
friseurin
8654
Tobitor schrieb:friseurin schrieb:clakir schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.
Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.
Armer, frustrierter, einsamer Mensch
Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.
Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.
Bei einem Torwart einer Spitzenmannschaft geht es darum, die wenigen, aber oft wirklich guten Chancen des Gegners so oft zu parieren, wie möglich, siehe CL-Finale gegen Dortmund bspw.
Neuer mach zwar manchmal komische Sachen, aber der kratzt Dinger von der Linie, wo man sich fragt, wie er das geschafft hat; und das wird eben erwartet, und zwar gerade dann, wenn es drauf ankommt. oder er geht ziemlich proaktiv vor, wie gegen Algerien.
Das alles können nur die wenigstens auf sehr hohem Niveau. Bei der alten Garde wäre es Buffon oder früher Casillas.
Und ich könnte eine Gegenaufgabe stellen:
soll Trapp erstmal auf höchstem Niveau sich beweisen, dann reden wir weiter. Neuer hat sich bewiesen sowohl mit Schalke, als auch mit dem FCB.
Trapp ist ein guter Torwart, das bestreit ich nicht, aber ich seh in ihm nix Außergewöhnliches. Er ist heute auch einmal danebengesegelt und sowas wie gegen Wolfsburg(?) in der Hinrunde hält ein Spitzentorwart eigentlich.
Ich sehe Trapp auf der Linie mehr oder minder gleichauf mit Neuer. Aber beim Thema "Strafraumbeherrschung" und gerade beim Thema "Mitspielen" sehe ich Neuer schon recht klar vorne.
Beide sind sie auf jeden Fall sehr, sehr gute Torhüter, nur, dass der eine halt der Weltbeste ist und der andere bei Bayern spielt. Das war jetzt n Witz.
Neuer war schon einer der besten, als er bei Schalke war.
Und "auf der Linie" sind fast alle Torhüter wirklich gut, die man so kennt und schätzt. Die beiden von dir genannten Kategorien machen i.d.R. den Unterschied.
So, jetzt aber lieber wieder zurück zu den 3 Punkten, bevor der Mod komplett austickt.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:clakir schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.
Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.
Armer, frustrierter, einsamer Mensch
Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.
Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.
Bei einem Torwart einer Spitzenmannschaft geht es darum, die wenigen, aber oft wirklich guten Chancen des Gegners so oft zu parieren, wie möglich, siehe CL-Finale gegen Dortmund bspw.
Neuer mach zwar manchmal komische Sachen, aber der kratzt Dinger von der Linie, wo man sich fragt, wie er das geschafft hat; und das wird eben erwartet, und zwar gerade dann, wenn es drauf ankommt. oder er geht ziemlich proaktiv vor, wie gegen Algerien.
Das alles können nur die wenigstens auf sehr hohem Niveau. Bei der alten Garde wäre es Buffon oder früher Casillas.
Und ich könnte eine Gegenaufgabe stellen:
soll Trapp erstmal auf höchstem Niveau sich beweisen, dann reden wir weiter. Neuer hat sich bewiesen sowohl mit Schalke, als auch mit dem FCB.
Trapp ist ein guter Torwart, das bestreit ich nicht, aber ich seh in ihm nix Außergewöhnliches. Er ist heute auch einmal danebengesegelt und sowas wie gegen Wolfsburg(?) in der Hinrunde hält ein Spitzentorwart eigentlich.
Leg Dich in Deine Manuel Neuer Bettwäsche und onaniere schön während Du Deinen Schatz anhimmelst.
Schon längst dabei.
Irgendjemand hier, der Roger Schmitt eine Träne nachweint? Ich bin jedenfalls froh, dass wir keine Mio.-Ablöse für den hingelegt haben.
clakir schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.
Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.
Armer, frustrierter, einsamer Mensch
Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.
Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.
Bei einem Torwart einer Spitzenmannschaft geht es darum, die wenigen, aber oft wirklich guten Chancen des Gegners so oft zu parieren, wie möglich, siehe CL-Finale gegen Dortmund bspw.
Neuer mach zwar manchmal komische Sachen, aber der kratzt Dinger von der Linie, wo man sich fragt, wie er das geschafft hat; und das wird eben erwartet, und zwar gerade dann, wenn es drauf ankommt. oder er geht ziemlich proaktiv vor, wie gegen Algerien.
Das alles können nur die wenigstens auf sehr hohem Niveau. Bei der alten Garde wäre es Buffon oder früher Casillas.
Und ich könnte eine Gegenaufgabe stellen:
soll Trapp erstmal auf höchstem Niveau sich beweisen, dann reden wir weiter. Neuer hat sich bewiesen sowohl mit Schalke, als auch mit dem FCB.
Trapp ist ein guter Torwart, das bestreit ich nicht, aber ich seh in ihm nix Außergewöhnliches. Er ist heute auch einmal danebengesegelt und sowas wie gegen Wolfsburg(?) in der Hinrunde hält ein Spitzentorwart eigentlich.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.
Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.
Armer, frustrierter, einsamer Mensch
Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.
friseurin schrieb:clakir schrieb:SGE1085 schrieb:
sehr gutes Spiel und in anbetracht der punktenden Konkurrenz Gold wert. Einziger Wehrmutstropfen für mich ist die 5. Gelbe für Hasebe und das wir nun 3 Spieler mit 4 Gelben haben (Sefe,Russ,Anderson), so dass wir die kommenden Spiele sehr wahrscheinlich zwangsrotieren müssen
Wobei ich die heutige Zwangsrotation in der IV nicht als nachteilig empfand.
Natürlich fandest das nicht, denn Trapp rettete in HZ1 3-4 mal, während die Abwehr hinterherrannte.
Was denn nun? Sinne vernebelt?
Frustriert wäre ich übrigens nur, wenn ich nur Frisöse wäre und mich jeder für vollkommen bescheuert halten würde. Aber das trifft ja nunmal beides auf dich zu.
Mir scheint die Sonne aus dem ***** ihr Luschen
Dir scheint die Sonne ausm *****, ist klar.
die PL und PD, Ligue 1 und Serie A haben allesamt mehr Spieltage. Hätte ja sein können, dass du das meinst.
Entscheidend ist auch, was Sky letztlich haben will. Wie gesagt, die Forderung, dass die Zweitverwertung deutlich später erlaubt ist, ist nicht neu, nachvollziehbar und aus meiner Sicht machbar.
Der einzige Slot, der aus meiner Sicht für ein weiteres Spiel, ohne Störung der anderen Ligen möglich wäre, wäre Samstag Abend. Man könnte Sky auch fragen, ob nicht evtl. eine Spielverlegung von Freitag auf Samstag Abend ausreichen würde. So könnte man Liga 2 auf Freitag 20 Uhr verlegen, was wiederum Auswärtsfans ebenfalls zugute käme.
Entscheidend ist auch, was Sky letztlich haben will. Wie gesagt, die Forderung, dass die Zweitverwertung deutlich später erlaubt ist, ist nicht neu, nachvollziehbar und aus meiner Sicht machbar.
Der einzige Slot, der aus meiner Sicht für ein weiteres Spiel, ohne Störung der anderen Ligen möglich wäre, wäre Samstag Abend. Man könnte Sky auch fragen, ob nicht evtl. eine Spielverlegung von Freitag auf Samstag Abend ausreichen würde. So könnte man Liga 2 auf Freitag 20 Uhr verlegen, was wiederum Auswärtsfans ebenfalls zugute käme.
Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.
Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.
Armer, frustrierter, einsamer Mensch
Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.
clakir schrieb:SGE1085 schrieb:
sehr gutes Spiel und in anbetracht der punktenden Konkurrenz Gold wert. Einziger Wehrmutstropfen für mich ist die 5. Gelbe für Hasebe und das wir nun 3 Spieler mit 4 Gelben haben (Sefe,Russ,Anderson), so dass wir die kommenden Spiele sehr wahrscheinlich zwangsrotieren müssen
Wobei ich die heutige Zwangsrotation in der IV nicht als nachteilig empfand.
Natürlich fandest das nicht, denn Trapp rettete in HZ1 3-4 mal, während die Abwehr hinterherrannte.
Meier lauffaul? Mal abgesehen davon, dass es einer Anweisung von Schaaf geschuldet sein könnte, dass er nicht andauern rotiert, geht er teilweise bis an die Eckfahne. Er steht nicht blöd in der Gegend herum. Er ist der zweite Stürmer, nicht die 10.
Genauso könnte man fragen, warum Stendera so weit hinten steht.
Genauso könnte man fragen, warum Stendera so weit hinten steht.
Ich weiß nicht, was hier der ein oder andere sieht. Klar, jedem seine Meinung, aber gerade in den ersten 15-20 Minuten waren wir praktisch nicht auf dem Platz. Nix nach vorn, desolat nach hinten.
Danach haben wir uns ein wenig stabilisiert, hatten ein paar Halbchancen, die Abwehr stand aber immer noch recht offen.
Statt Kittel, Meier oder Sefe auszuwechseln obwohl sie nix für die Einfallslosigkeit ihrer Nebenmänner können, würde ich zwecks athletischer Stabilität Kinsombi bringen, ins IV und Flum statt Hasebe...letztere Auswechslung allerdings nicht sofort, sondern nach 60-70 Minuten.
Danach haben wir uns ein wenig stabilisiert, hatten ein paar Halbchancen, die Abwehr stand aber immer noch recht offen.
Statt Kittel, Meier oder Sefe auszuwechseln obwohl sie nix für die Einfallslosigkeit ihrer Nebenmänner können, würde ich zwecks athletischer Stabilität Kinsombi bringen, ins IV und Flum statt Hasebe...letztere Auswechslung allerdings nicht sofort, sondern nach 60-70 Minuten.
JJ_79 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich wäre eigentlich mal für: Flum für Hasebe.
Kadlec für Seferovic?!
Und was genau soll das bringen? Die Stürmer hängen sicher nicht wegen ihrer Qualität in der Luft.
Wenn aus dem Mittelfeld oder von den Außen nix kommt, wird das halt nix. Da kann sonst wer in der Mitte stehen.
Steinschlag schrieb:friseurin schrieb:Steinschlag schrieb:
mann Hammerhart die Gelbe fürs Kittelsche
taktisches Foul nah am Strafraum, absolut berechtigt.
ja schon aber halt zu früh.....ob der sich weiter traut :neutral-face
Je früher der Schiri eine Ansage macht, was bestimmte Fouls angeht, umso besser.
Und bei taktischen Fouls gibts kein "zu früh", mMn. Das sind absichtliche Vergehen, die gehören grds. mit Gelb geahndet.
Was Di Matteo angeht:
im Gegensatz zur Nullnummer Keller hat er irgendwas drauf. Schalke gehört wieder zu den besseren Mannschaften der Liga. Man sollte nicht vergessen, dass Draxler und Huntelaar fehlten. Das ist vergleichbar mit Meier und Sefe bei uns.
Di Matteo hat v.a. deren Abwehr in Ordnung gebracht, die unter Keller nie gut war.