>

friseurin

8654

#
miraculix250 schrieb:
peter schrieb:
mal wieder ein beispiel dafür wie man eine aussage völlig verzerrt auf den weg bringen kann. wurde in dem link oben schon beschrieben, hier nochmal zusammengefasst.

http://www.bildblog.de/62651/im-zweifel-gegen-den-griechen/



Mal wieder erhellend, danke...

... und ein typischer Fall von 'Die Bild schreibt Mist - und alle anderen schreiben es ungeprüft ab'.

Irgendwie traurig, daß sich in heutigen Hyperspeed-Zeiten, in denen man am besten alles von Morgen schon Gestern brauchte, die Recherche vieler Redaktionen leider allzu oft auf das kopieren von Springer-Presse-Artikeln beschränkt. Ist aber auch praktisch, kann man dann doch wenigstens alle Schuld von sich weisen, wenn das Geschriebene sich mal wider als falsch heraus stellt. "Waren ja die von der Blöd..."

Deswegen wird man eigentlich gelehrt, die Originalquelle zu lesen und nicht abzuschreiben.
Ich finde, dass dem Journalismus öffentlich wegen so einem Murks ernsthaft die Leviten gelesen werden müssen. Sind heutige Journalisten nicht etwa studiert? Da muss man doch das 1x1 der wissenschaftlichen Arbeit gelernt haben?
#
prinzhessin schrieb:
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
Auch Spieler aller Meier und Sefe müssen mal ausgewechselt werden. Ich verstehe akkut nicht, warum die auf Teufel komm raus jede Sekunde spielen müssen. Frische Stürmer können besser für Entlastung sorgen.  

ein frischer Stürmer wird dir herzlich wenig bringen, wenn du glaubst, dass ein müder Spieler von höherer Qualität immer noch mehr Gefahr bringt.


Dann braucht man auch keinen weiteren Stürmer auf die Bank setzen.  

Ja, stimmt, Stammspieler verletzen sich ja nie während des Spiels...

Ich würde an Schaafs Stelle sicher ab und an einen Gedanken daran zu verschwenden, Kadlec bei einer Führung zu bringen, weil er ein wenig flinker ist als unsere Stammstürmer, keine Frage.
Aber ansonsten find ich den Vorschlag, einen müden Meier oder Sefe rauszuholen als zu einfach. Ich glaub kaum, dass die Leute hier, die das vorschlagen, es sich so einfach täten, wenn sie Cheftrainer wären.
#
dj_chuky schrieb:
Auch Spieler aller Meier und Sefe müssen mal ausgewechselt werden. Ich verstehe akkut nicht, warum die auf Teufel komm raus jede Sekunde spielen müssen. Frische Stürmer können besser für Entlastung sorgen.  

ein frischer Stürmer wird dir herzlich wenig bringen, wenn du glaubst, dass ein müder Spieler von höherer Qualität immer noch mehr Gefahr bringt.
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Offenbar brauchen viele Trainer einen Stürmer zum Mobben - bei Veh war es Rob Friend, bei TS erfüllt eben der Watzlaff diese Aufgabe...   ,-)

Bisher konnte man ja einwenden, die Torfabrik Meier Seferofic GmbH hat genügend Tore gemacht, aber seit die ihre Produktion zurückgefahren haben, müsste eigentlich mal eine Chance für Kadlec drin sein.  

Ja genau, weil deine Stürmer ein paar Spieltage lang nicht treffen, ziehste Konsequenzen...
#
Gutealtezeit schrieb:
friseurin schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
friseurin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Laut FB ist das Umfeld wie die Fans sehr wichtig für seine Entscheidung gewesen. Das ist auch das Pfund, mit dem wir wuchern können, wie kaum ein anderer Verein in der Liga. Manche legen (auch nachvollziehbarerweise) mehr Wert auf Sicherheit, dass massig Kohle für eine starke Mannschaft da ist und Abstiegsgefahr eher nicht existiert.

FB ist halt ein Hort vieler Fußball-Fans, natürlich wird er das erzählen.  
Bevor jemand rummault: ganz auszuschließen ists natürlich nicht.


Warum kann man ihm das nicht einfach so abnehmen, wenn es Geld allein wäre, dann wäre er doch sicherlich nicht mehr hier oder?
Er macht für mich wirklich den Eindruck, dass er viele Dinge hinterfragt und sich Gedanken macht.

Es zählt, vor allem aber sicher nicht ausschließlich, Geld und Perspektive. Der BVB hätte mehr Argumente, wenn man nicht da unten feststecken würde, was die Perspektive angeht. Da kann Kevin genauso gut bis 2016 warten.
Ansonsten seh ich kurzfristig keinen Verein, der aus der Bundesliga kommt und bereits in diesem Sommer interessant genug wäre. Da kann er genauso gut für ein höheres Gehalt verlängern, wobei wohl eine AK verankert wurde.

Ich mach mir halt keine Illusionen darüber, dass Trapp nicht einfach so mal so lange für die Verlängerung gebraucht hat. Der hat, wie du selbst sagst, sich die Sache lange überlegt bzw. solange verhandelt, bis er das bekam, was er wollte oder wenigstens einen Großteil davon. Ganz rational, ganz kühl. Nehm ich ihm auch nicht übel, aber ich glaub eben auch nicht daran, dass seine Liebe für den Verein SO groß ist, wie er tut.


Eigentlich ist dein gesammter Text völlig falsch...
Du willst jetzt nicht wirklich erzählen, dass er sich gegen Dortmund entschieden hat, weil die unten drin stecken und eine schlechtere Perspektive als die SGE hat?  
Er hat nie gesagt, dass er aus Liebe hier spielt, sondern dass Geld nicht alles für ihn ist.
Trapp sagte öfters, dass die Fischerwahl für ihn sehr wichtig ist und die war erst letzte Woche, dann kann ich verstehen dass er erst abwarten wollte. Danach ist ja zeitnah - alsbald der Vertrag verlängert worden.

Man kann natürlich immer das schlechte in einem suchen und vermuten, so wie du es offensichtlich machst..    

Also nach all den Jahren, wo man von 1000 Spielern 1000 verschiedene Sprüche gehört hat, darf man sehr wohl vermuten, welche Gründe TATSÄCHLICH zur Vertragsverlängerung geführt haben könnten. Und bei jemandem, der NICHT aus unserer Jugend kommt und jetzt auch nicht allzu lang im Verein ist, geh ich von sehr rationalen Gründen aus. Ja, ist eine Vermutung.

Die Wahl von Fischer war ihm wichtig? Weißt noch, ob er das begründet hat?

Dortmund ist nicht Wolfsburg oder der FCB. Die letzteren Beiden schwimmen in Geld und können jederzeit auf dem Transfermarkt zuschlagen, wie sie Bock haben. Der BVB kann das zwar auch, ist aber viel abhängiger vom intern. Erfolg und der könnte erstmal gefährdet sein.
Zudem könnte Reus nach dieser Saison weggehen und damit wäre Dortmund qualitätstechnisch mehr oder minder ausgetrocknet. Da laufen zwar immer noch solide Spieler rum,weswegen der BVB für mich weiterhin einer der besseren Vereine sein wird, aber mit der Meisterschaft dürften sie nicht so schnell wieder etwas zu tun haben, falls sie nicht ein paar Glücksgriffe tätigen.

Andererseits Hut ab dafür, dass er sich die Chance nehmen ließ, 2016 ablösefrei zu wechseln. Aber, wie gesagt, dafür hat er jetzt ein wohl deutlich höheres Gehalt und meiner Vermutung nach aus seiner Sicht akzeptable Ausstiegsklauseln, die die besseren Vereine locker hinlegen werden. Somit hat er am End nichts verloren (ablösefrei oder moderate AK ist bei Top-Vereinen egal) und im Grunde nur dazugewonnen (höheres Gehalt, das auch im Falle eines längeren Formtiefs und des darausfolgenden NICHT-Wechsels in 2016 gültig wäre).
Und ich finde, dass gerade der zweite Teilsatz in Deutschland ein starkes Argument für einen Torhüter darstellt, denn gute TW gibts hier wie Sand am Meer. Kevin braucht jetzt aus irgendwelchen Gründen mal 1-1.5 Jahre durchschnittlich spielen und schon ist der Weg zu einem Top-Verein versperrt. Ich denke, das weiß er auch.
#
Stimmt, ich brauch ganz dringend eine Brille.
#
Bruno_P schrieb:
Zum Thema Auswechslungen gibt es schon genug Beiträge. Ein anderer Punkt interessiert mich noch.
Habe das Gefühl, daß bestimmte Spieler bei Ihm sehr viel Kredit haben (auch bei längeren Schwächephasen oder immer denselben Fehlern), andere dagegen scheinbar überhaupt keinen (obwohl sie in den beiden letzten Jahren durchaus mehrfach gezeigt haben, daß sie zumindest eine gute Alternative sein können). Vielleicht sind sie ja länger krank (dann würde man aber sicher davon hören). Wenn nicht, würde mich schon interessieren, was dahinter steht. Es geht schließlich nicht nur um die Menschen selber sondern auch um investiertes Kapital.
Und nein, ich bin nicht gegen Schaaf, ich verstehe es nur nicht.  

Hast du da bestimmte Beispiele im Kopf?
#
etienneone schrieb:
friseurin schrieb:
Er ist halt kein so Blender und Laberer wie Veh. Ich bin eher für die wortkargen Typen, als die großmäuligen Blender, es sei denn, letztere liefern auch.


Wusste gar nicht, dass es nur zwei Sorten Eis gibt...

War jetzt auf die Typen Schaaf und Veh bezogen, hätte ich sicher etwas besser ausdrücken können.
#
realdeal schrieb:
Das sogar Piazon bei Schaaf bessere Karten hat wie Kadlec , läst  bei mir nur den Schluss  zu das Schaaf aus irgendeinen Grund nicht auf Kadlec steht.
Denn schlechter als Piazon kann Kadlec garnicht sein.

Wurde Piazon gestern verletzungsbedingt nicht in den Kader berufen?
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Was soll man deiner Meinung nach anders machen?


Ihn in der Schlußphase für Meier oder Seferovic bringen. Dann kann mal selbst als Frisöse drauf kommen    

Du wechselst deine zuverlässigen Spieler aber nicht einfach so mal aus.
#
Eintracht23 schrieb:
friseurin schrieb:

Ich bin sicher auch nicht 49ers-Fan geworden, als sie am ablosen waren, so ists nicht. Aber die Spreu trennt sich halt ganz schnell vom Weizen, wenn das Team mal nicht mehr so gut ist und man Fan des Teams geworden ist, als es ziemlich erfolgreich war. Und solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, gehören einige Fans der Seahawks leider dazu.



Seahawks Fan seit über 10 Jahren. Man waren die da erfolgreich      

Dann hab ich nix gesagt, Hut ab.  
Ich hasse deinen Football-Geschmack. Nächste Saison werd ich ich dich jeden Sonntag dumm von der Seite antrollen  

@Matzel: ein bisschen Trashtalk wirste aber noch locker sehen oder? Also ich mein wegen meinem letzten Beitrag.
#
Eintracht23 schrieb:
friseurin schrieb:
Matzel schrieb:
Brady schrieb:
kreuzbuerger schrieb:

deinen letzten pass auf den edelmann habsch auch nur noch geträumt


Den hab ich im Schlaf gemacht    


...und damit gleichzeitig alle Seahawks-Fans um den selbigen gebracht...    

die Seahawks haben keine Fans.


Ich oute mich ja schon die ganze Saison als Seahawk. Solang die Käseköppe aus Green Bay nicht gewinnen, kann man es noch immer als gute Saison bewerten    

Ich bin sicher auch nicht 49ers-Fan geworden, als sie am ablosen waren, so ists nicht. Aber die Spreu trennt sich halt ganz schnell vom Weizen, wenn das Team mal nicht mehr so gut ist und man Fan des Teams geworden ist, als es ziemlich erfolgreich war. Und solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, gehören einige Fans der Seahawks leider dazu.
Matzel schrieb:
friseurin schrieb:
Matzel schrieb:
Brady schrieb:
kreuzbuerger schrieb:

deinen letzten pass auf den edelmann habsch auch nur noch geträumt


Den hab ich im Schlaf gemacht    


...und damit gleichzeitig alle Seahawks-Fans um den selbigen gebracht...    

die Seahawks haben keine Fans.



...gut, Kunden...

Du lernst schnell. Wenn du jetzt Shithawks, Seafags oder andere lustige Beschreibungen statt dem Originalnamen benutzt, biste kool und so.  

Bevor du fragst:
sixty-niners oder, ganz beliebt, forty-whiners. Letzteres hat sich letztens mal wieder bestätigt.
#
Er ist halt kein so Blender und Laberer wie Veh. Ich bin eher für die wortkargen Typen, als die großmäuligen Blender, es sei denn, letztere liefern auch.
#
Was soll man deiner Meinung nach anders machen?
#
Basaltkopp schrieb:
Schaaf ist deutlich näher an Skibbe als an Veh.  

Schwachfug. Schaaf probiert, in gewissen Abständen, immer mal neue Leute aus. Skibbe hatte nie die Eier dazu. Allein das unterscheidet ihn positiv ggü. Skibbe und eigentlich auch ggü. Veh.
#
Matzel schrieb:
Brady schrieb:
kreuzbuerger schrieb:

deinen letzten pass auf den edelmann habsch auch nur noch geträumt


Den hab ich im Schlaf gemacht    


...und damit gleichzeitig alle Seahawks-Fans um den selbigen gebracht...    

die Seahawks haben keine Fans.
#
Gutealtezeit schrieb:
friseurin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Laut FB ist das Umfeld wie die Fans sehr wichtig für seine Entscheidung gewesen. Das ist auch das Pfund, mit dem wir wuchern können, wie kaum ein anderer Verein in der Liga. Manche legen (auch nachvollziehbarerweise) mehr Wert auf Sicherheit, dass massig Kohle für eine starke Mannschaft da ist und Abstiegsgefahr eher nicht existiert.

FB ist halt ein Hort vieler Fußball-Fans, natürlich wird er das erzählen.  
Bevor jemand rummault: ganz auszuschließen ists natürlich nicht.


Warum kann man ihm das nicht einfach so abnehmen, wenn es Geld allein wäre, dann wäre er doch sicherlich nicht mehr hier oder?
Er macht für mich wirklich den Eindruck, dass er viele Dinge hinterfragt und sich Gedanken macht.

Es zählt, vor allem aber sicher nicht ausschließlich, Geld und Perspektive. Der BVB hätte mehr Argumente, wenn man nicht da unten feststecken würde, was die Perspektive angeht. Da kann Kevin genauso gut bis 2016 warten.
Ansonsten seh ich kurzfristig keinen Verein, der aus der Bundesliga kommt und bereits in diesem Sommer interessant genug wäre. Da kann er genauso gut für ein höheres Gehalt verlängern, wobei wohl eine AK verankert wurde.

Ich mach mir halt keine Illusionen darüber, dass Trapp nicht einfach so mal so lange für die Verlängerung gebraucht hat. Der hat, wie du selbst sagst, sich die Sache lange überlegt bzw. solange verhandelt, bis er das bekam, was er wollte oder wenigstens einen Großteil davon. Ganz rational, ganz kühl. Nehm ich ihm auch nicht übel, aber ich glaub eben auch nicht daran, dass seine Liebe für den Verein SO groß ist, wie er tut.
#
Ich glaube kaum, dass Schaaf ihn zwingt, von der Pause abzusehen. Und der Spieler selbst sagt, die Verletzung nervt halt, nix weiter.
#
Eintracht-Er schrieb:
Laut FB ist das Umfeld wie die Fans sehr wichtig für seine Entscheidung gewesen. Das ist auch das Pfund, mit dem wir wuchern können, wie kaum ein anderer Verein in der Liga. Manche legen (auch nachvollziehbarerweise) mehr Wert auf Sicherheit, dass massig Kohle für eine starke Mannschaft da ist und Abstiegsgefahr eher nicht existiert.

FB ist halt ein Hort vieler Fußball-Fans, natürlich wird er das erzählen.  
Bevor jemand rummault: ganz auszuschließen ists natürlich nicht.
#
geile Sache.