
friseurin
8654
1-2 Konter gegen die lahmarschige IV und schon lacht hier keiner mehr.
Kittel in der Startelf, Kadlec auf der Bank. Waren das nicht zwei Kernforderungen vieler Mitglieder hier?
Mal sehen, was der Koreaner nach dem Spiel zu Maulen hat.
Ich persönlich hätte lieber Kinsombi in der IV gesehen, da ich wirklich Angst vor schnellen Kontern hab.
Kittel in der Startelf, Kadlec auf der Bank. Waren das nicht zwei Kernforderungen vieler Mitglieder hier?
Mal sehen, was der Koreaner nach dem Spiel zu Maulen hat.
Ich persönlich hätte lieber Kinsombi in der IV gesehen, da ich wirklich Angst vor schnellen Kontern hab.
Basaltkopp schrieb:haldemadeballflach schrieb:sgevolker schrieb:JJ_79 schrieb:
Wurde schon erwähnt, dass die wenn die nächstes Jahr CL spielen, VW bis zu 150 Mio pro Jahr einfach mal so in den Verein buttern kann?! Damit können die sogar noch mehr Wettbewerbsverzerrung betreiben als ein Verein mit Scheich oder Oligarch und das ohne Bedenken! Ist zwar anscheinend noch nicht durch aber Wob ist mehr als optimistisch dass die UEFA das durchwinkt.
Vielleicht tut sich ja was, wenn die den Bayern dem ersten Spieler wegkaufen.
..ähemm.. hüstel... Luiz Gustavo?
Der spielte bei den Bayern keine Rolle mehr und VW war so blöd, denen noch über 20 Mio für den zu bezahlen!
muss mich immer noch vor Lachen bepissen, dass die Käfer diesen überbewerteten Spieler, der beim FCB tatsächlich keine Chancen aufn Stamm hatte, ohne Not einen Batzen Kohle hingelegt haben. Wobei es angeblich "nur" 15 Mio. gewesen sind.
Schade, wollte heute über Roger S. ablästern, aber das verschiebt sich erstmal, dank den überheblichen grünen Männchen.
peter schrieb:friseurin schrieb:Eintracht23 schrieb:
Was ich bei der Vermarktung und der dabei entstehenden Diskussion um Anstosszeiten nicht verstehe. Die Primera Division praktiziert es doch nun schon seit einiger Zeit das alle Spiele einzeln Laufen. Die Spanische Liga liegt doch aber im Ranking hinter der Buli.
Zur Idee vom Rudi wir könnten in der Buli auch Montags spielen, kann man nur den Kopf schütteln. Aber er kann sowas ja sagen. Die Mannschaften die Europa spielen sind ja Freitags und Montagsspielen fein raus
Man muss es sicher nicht so übertreiben, wie in Spanien. Überhaupt muss man nicht dauernd von Extremen ausgehen.
Es ist nur so, dass ich Sky verstehen könnte, wenn die bei der nächsten Runde entweder gravierende Änderungen durchbekommen oder nicht mehr zahlen als jetzt auch.
und dann? dann bekommen die gleichen vereine wie jetzt eben ein paar € weniger oder das gleiche wie bisher. was daran wäre dramatisch? x% von betrag y bleiben auch x% wenn der aus zu zahlende betrag höher ist. mehr kohle nutzt im endefekt lediglich den spielern und nicht den vereinen.
die absolute Summer erhöht sich aber. Jetzt, wo England seine absolute Summe erhöht hat, ist der Abstand zu denen gestiegen. Die hiesigen Spieler bzw. ihre Berater würden nun jetzt und auch in deinem Fall verstärkt in England werben, weil es da einfach mehr Geld gibt, ja sogar bei mittelmäßigen Vereinen.
Ich kann sky absolut verstehen, dass man keine Zusammenfassung der 15.30-Spiele schon 3 Stunden später im Free-TV sehen will. Bei allem Anderen kann ich den Widerstand schon eher verstehen.
naggedei schrieb:Hyundaii30 schrieb:naggedei schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bei Zambrano bin ich entspannt.
Sollte er wirklich gehen wollen, ist es nicht zu ändern.
Aber gute IV`s gibt es genügend.
Dazu sparen wir ein fettes Gehalt.
Dafür bekommen wir einen ordentlichen Ersatz.
Oczipka wäre glaube ich schwerer zu ersetzen.
Gute Lv`s gibt es nicht so viele die bezahlbar für uns sind.
Sorry Hyundai, aber dumm wäre die Eintracht diesen Weltklasse IV gehen zu lassen. Und ja Zambranos Verlängerung kostet unter Umständen 4-5 Mio plus das jeweilige Jahresgehalt von ca. 3 Mio.
Aber die Eintracht will ja wieder pokern. Geht dem Konsortium 3 Mio Abfindung und Carlos 1 Mio Handgeld und der Drops ist gelutscht. Ein neuer IV der Qualität Bamba/Russ (nicht die Qualität zambranos) würde alleine schon 3-4 Mio ohne Gehalt kosten. Dazu käme dann ekn geringes Gehalt als 3 Mio. Dennoch wäre die Investition im ersten Jahr gleich wie 3-4 Mio in das Konsortium/Handgeld zu investieren. Man weiß schließlich was man will und zambrano bleibt sicherlich in Frankfurt, wenn er diese Wertschätzung erhält! Wie z.B. Ihn aus den Zwängen des Konsortiums freizukaufen.
Also wir hatten hier in Frankfurt schon viele Innenverteidiger der Klasse von
Russ/Anderson und die kosteten nicht gleich 3-4 Millionen.
Außerdem soltest Du nicht vergessen, das Fussball ein Mannschaftssport ist.
Und wenn wir unser ganzes Geld in einen Spieler stecken, fehlt uns das geld für andere gute Spieler, die man vileicht auch zu einem guten Preis bekommen kann.
Beispiele: Schwegler, Rode, Trapp, Aigner , Chandler usw.
Also ganz ruhig.
Manchmal merkt man doch wie gut es ist, das wir fans nicht die personalpolitik machen.
... Außerdem ermöglicht uns eine Verlängerung von zambrano auf anderen Positionen nachzubessern = DM oder Außenverteidiger!
Nicht automatisch. Wenn Zambranos Vertragsverlängerung teuer ist, könnte es dazu kommen, dass wir wo anders sparen müssen.
Sollte dagegen der Best Case kommen, dass wir einen günstigen IV finden, der sofort einschlägt., wären wir finanziell besser dran.
Eintracht23 schrieb:
Was ich bei der Vermarktung und der dabei entstehenden Diskussion um Anstosszeiten nicht verstehe. Die Primera Division praktiziert es doch nun schon seit einiger Zeit das alle Spiele einzeln Laufen. Die Spanische Liga liegt doch aber im Ranking hinter der Buli.
Zur Idee vom Rudi wir könnten in der Buli auch Montags spielen, kann man nur den Kopf schütteln. Aber er kann sowas ja sagen. Die Mannschaften die Europa spielen sind ja Freitags und Montagsspielen fein raus
Man muss es sicher nicht so übertreiben, wie in Spanien. Überhaupt muss man nicht dauernd von Extremen ausgehen.
Es ist nur so, dass ich Sky verstehen könnte, wenn die bei der nächsten Runde entweder gravierende Änderungen durchbekommen oder nicht mehr zahlen als jetzt auch.
Andy schrieb:friseurin schrieb:
stadionbesucher ist eine teilmenge des Zuschauer. auch jemand am tv ist Zuschauer, kapiert?
und die clubs interessieren sich nunmal für alle Zuschauer und nicht bloß für die Kurve.
Wenn ihr Brady schon sperrt, dann bitte auch seinen Zweitnick!
???
Haliaeetus schrieb:friseurin schrieb:
stadionbesucher ist eine teilmenge des Zuschauer. auch jemand am tv ist Zuschauer, kapiert?
und die clubs interessieren sich nunmal für alle Zuschauer und nicht bloß für die Kurve.
Es ist sicher richtig, dass gerade in Zeiten des Bezahlfernsehens auch die Abonnenten einen gewichtigen Teil ausmachen. Aber den frechen Ton ("kapiert?") kannst Du Dir trotzdem klemmen. Wenn er es nicht bedacht haben sollte, kannst Du ihm Deinen Standpunkt auch manierlich erklären.
War eigentlich eine ganz normale Nachfrage, nix weiter.
propain schrieb:friseurin schrieb:
Achja, ob dort drüben alles mit Geld versaut ist oder nicht, juckt einen Zuschauer nicht. Der Zuschauer will schönen, spannenden Fußball sehen und den gibts halt auf der Insel eher zu sehen als hier.
Was ein Geschwätz. Ich kann dir genug Leute auf der Insel zeigen die das juckt, da sind sehr viele die heute in den Kneipen gucken müssen weil sie sich die Eintrittskarten nicht mehr leisten können. Dann gibt es viele die mittlerweile ihre eigenen Vereine gegründet haben weil sie diese geldgeile Scheiße nicht mehr mitmachen wollen.
Ja, aber sie schauen doch zu. Du verwechselst Zuschauer mit Stadionbesucher.
Wuschelblubb schrieb:
Früher doer später wird der Spieltag weiter zerstückelt werden. Einige werden sich darüber fürchterlich aufregen, aber am Ende werden die Stadien weiterhin voll sein.
An Stelle von Sky würde ich zunächst verlangen, dass Bilder von den Samstagsspielen aller frühestens um 23 Uhr oder gar erst am nächsten Spieltag gezeigt werden.
Und dann könnte man sicherlich über ein Spiel um 20.30 oder so reden. Ich mein, wenn es Zweitligaspiele freitags um 18 Uhr gibt, dann sollte die An- und Abfahrt samstags um 20.30 kein Problem sein. Zur Not sollen Duelle zwischen Vereinen aus "Nachbar"städten dafür rangezogen werden.
Eintracht-Er schrieb:
In England ist eh der ganze Fußball versaut, von Geldmassen überschwemmt. Wobei ich mich frage, was an der Liga so wahnsinnig toll sein soll, die großen 4 und ein Verein, der aus Versehen dazwischen ist, sonst eher mau aber alle 20 mit mehrfachen finanziellen Möglichkeiten wie hier (außer Bayern,Dortmund,VW. Ho$$,Pillenfresser)
Einen der Gründe, warum die Liga so toll ist, hast du genannt. Es gibt mehrere Vereine, die finanziell auf gleichem Level stehen und somit die Meisterschaft oft recht spannend ist. Chelsea, City, United, Liverpool, mit Abstrichen Hotspur und Arsenal.
Was hast du in Deutschland? Den FCB und alle paar Jahre irgendeinen anderen Verein. Derzeit zieht der FCB einsame Kreise...was ist daran spannend? Gar nichts.
Weiterhin ist das Spiel drüben spannender, da mehr Torraumszenen entstehen und die Schiris lassen viel mehr durchgehen.
Achja, ob dort drüben alles mit Geld versaut ist oder nicht, juckt einen Zuschauer nicht. Der Zuschauer will schönen, spannenden Fußball sehen und den gibts halt auf der Insel eher zu sehen als hier.
Hammersbald schrieb:prinzhessin schrieb:Hammersbald schrieb:
Die spannende Frage ist doch: Gilt der Vertrag auch für die 2. Liga? ,-)
Laut Watzke auf Sky, ja!
Reus in Liga 2 - hätte was...
Was das wohl nicht mehr vorhandene Interesse der Bayern angeht: Ich könnte mir auch vorstellen, dass Reus dem FCB einfach zu verletzungsanfällig war. Ribery, Robben, Lahm, Schweinsteiger - also vier der prägenden Spieler - sind alle, auch angesichts der vielen Pflichtspiele, recht häufig von Verletzungen geplagt. Mit zunehmendem Alter wird das nicht besser. Bei den Bayern steht in nicht allzu ferner Zukunft ein Generationswechsel an. Ob Reus aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit da einer der neuen Eckpfeiler hätte sein können?
Reus' Führerschein-Nummer war natürlich auch keine Werbung in eigener Sache, dürfte aber zweitrangig gewesen sein, schätze ich mal.
Ist aber natürlich alles nur Spekulatius von mir.
Könnte auch sein, dass Reus selbst nicht wollte, da die Konkurrenzsituation doch etwas hart ist.
Anthony_Sabini30 schrieb:
Man könnte aber auch davon ausgehen, dass die Bayern mal wieder einen Korb eines großen Spielers bekommen haben und so schon vor 2 Wochen von Reus Verlängerung wussten. Um das nicht ans Licht kommen zu lassen, erzählen sie dann den Medien mal schnell, es bestehe kein Interesse mehr. Nur eine Theorie, für mich als Bayern-Abgeneigter aber plausibel.
Oder aber Reus hatte, wie schon vor dem Abgang aus Gladbach, keine Lust auf den FCB, weil er keinen sicheren Stammplatz gehabt hätte.
In Anbetracht der Konkurrenz, die, wenn man Lewa mal außen vor lässt, aus Ribery, Götze, Robben und Müller besteht, recht nachvollziehbar. Das wären quasi, mit Reus, 5 Leute für 3 Plätze, wobei Müller mit hoher W-keit einen ziemlich sicheren Stammplatz hätte.
Dann kommt noch hinzu, dass er beim BVB nun bis zu 8 Mio. kassieren kann. Denk nicht, dass es beim FCB besser ausgesehen hätte.
taktisches Foul nah am Strafraum, absolut berechtigt.