
friseurin
8649
steps82 schrieb:
ob er diese Spieler dazu gemacht hat kann man getrennter Meinung sein.
Klose, Micoud, Diego und Sokratis waren vorher schon Klasse, Özil ein Toptalent wo jedr gesehen hat das der was drauf hat.
Bei den Südamerikanern muss man auf sein Scouting vertrauen, finde den Fehler in Bezug zur Eintracht.
Dazu kommt, und das ist der Wichtigste Punkt in meinen Augen:
All diese Spieler kamen nicht für Peanuts, da wurde richtig Kohle auf den Tisch gelegt. Jetzt Vergleich das mal mit uns.
Micoud kam ablösefrei.
Diego für 6 Mio. aus Porto, wobei Porto dafür bekannt ist, viel zu nehmen, wenn genügend Talent vorhanden ist.
Klose kam für 5 Mio. von Lautern, wo er schon gezeigt hat, dass da Talent vorhanden ist. Was kostete ein Caio gleich nochmal? jeweils etwas über 3.5 Mio.?
Wenn Sokratis so gut gewesen wäre, hätte Genua ihn wohl kaum an Werder erst verliehen und dann sogar für knapp 4 Mio. verkauft.
Özil kostete 5 Mio.
Pizarro etwas über 1 Mio.
Ailton war fast 3 Mio. wert, spielte aber eigentlich nur unter Schaaf wirklich gut.
Und keiner dieser Spieler hat davor irgendwas Großartiges gerissen, außer Klose und mit vielen Abstrichen Özil. Schaaf hat viele davon soweit gebracht, dass sie eine ordentliche Einnahme für Werder generierten.
xyz schrieb:
Über seine Taktische Ausrichtung in Bremen (Verbunden mit dem Spielermaterial das wir haben) und Medienarbeit will ich nicht groß anfangen.
Wenigstens hat die Ausrichtung, bei offensiver Qualität, meist genug Tore beschert.
xyz schrieb:
wenn er kommen sollte, werde ich keine Luftsprünge machen, aber ihm logischerweise eine Faire Chance geben und mir wünschen das er hier Erfolg hat. Aber ich weiß nicht ob das hier in FFM funktioniert.
bei wem würdest denn Luftsprünge machen, der auch zu realistisch wäre bzw. zu uns kommen würde?
adlerjunge23FFM schrieb:friseurin schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Jeder Spieler ist ersetzbar.
Nicht das ich Jung loswerden will, aber mich nervt es gewaltigt, was für Macht heutzutage die Spieler haben.
Geld ist eben alles.
Bei einem jungen Spieler geht es nicht nur ums Geld.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Pirmin es bitter bereut, nicht zu Wolfsburg gegangen zu sein. Man hätte wohl auch mit ihm um EL oder gar CL-Quali gespielt, während er hier sich mit Abstiegsängsten abquälen muss.
Es geht meist um Geld und Perspektive und Ersteres ist im Hinblick auf so verletzungsanfällige Spieler wie Rode oder Kittel ja wohl absolut ok.
Perspektive sollte man wohl kaum weiter erläutern. Wenn ein Spieler wie Jung eine Position besetzt, deren Angebot eher dünn ist, kann er sich leisten, von Vereinen höherer Position zu träumen. Würde ja wohl fast jeder von uns genauso machen.
Also ich hätte keine Lust, jahrelang im Mittelfeld rumzugurken, wenn ein Verein, wie Schalke ernstes Interesse an mir hätte.
Wieso sollte Pirmin das denn bereuen? Er hatte hier eine geile EL Saison, die keiner der Spieler/Trainer/Fans so schnell vergessen wird. Außerdem liegt ihm die Eintracht am Herzen, das zeigt er immer und immer wieder. Er ist noch dazu unangefochtener Capitano und fühlt sich auch wie er selbst sagt in FFM sehr wohl ...
Von solchen Erlebnissen wie wir sie diese Saison teilweise hatten kann Golfsburg doch nur träumen, freu mich schon auf deren Auswärtsspiele in der EL, falls sie es schaffen. 10 Fans nach Bordeax oder Porto wäre für die ja schon ein Fanrekord. Was hat Golfsburg denn in den letzten 2, 3 Jahren so großes gerissen, gemessen an den Möglichkeiten die man da in VW-Town hat ?!
Was juckts den Spieler, was Wolfsburg leisten könnte. Fakt ist, dass Wolfsburg auf dem besten Wege ist, zu den sportlich größten Hausnummern der Liga zu werden.
Was hat die SGE so die letzten Jahre eigentlich geschafft? Abstieg, Aufstieg mit Platz 5 und jetzt Abstiegskampf...und was denkst, was der Spieler meint, was wohl als Nächstes kommen wird?
Das ist ein ausgewachsener, 27jähriger Fußballprofi, kein verträumter Fan, das ist dir schon klar, oder?
Wäre geil, wenn er verlängert, aber daran glaub ich einfach nicht.
hubiffm schrieb:Hessenkopp schrieb:
Mich beruhigt diese Aussage, dass 8 von 10 ihn schieße finden sogar ein bißchen.
Dann kannst nämlich schonmal nicht der Loddar werden.
Den finden nämlich 99 von 100 schieße
Loddar war ja schon aus der Verlosung draußen, als Bruno letzte Woche sagte, der Neue müsse gut Deutsch sprechen können
Kann mir jemand aus der Schaafherde mal erklären, was ihr an dem so toll findet? Ohne den teuren Spielern hätte er in Bremen auch nix gerissen. Als die nach und nach alle weg sind, ging es genauso nach und nach nahc bergab mit den Fischköppen
Spieler wie Ailton, Özil, Micoud, Diego, Klose, Pizarro, Naldo, Sokratis zu dem gemacht, was sie heute sind. Von mir aus kannste den Mertesacker dazu zählen. Hunt scheinen auch Einige gut zu finden.
Meister geworden, öfter CL gezockt.
Musste immer wieder Abgänge ersetzen, bis irgendwann die Luft raus war.
Ohne ihn läuft es jetzt auch nicht besser, wie ich finde.
Eher frag mich, was gegen ihn spricht. Das ist wohl der mit Abstand erfahrenste und erfolgreichste Trainer, der derzeit frei ist und bezahlbar wäre.
Ach, weil es ja Knallköppe gibt, die meinen, Schaaf wäre zu alt:
Veh ist älter.
Hyundaii30 schrieb:
Jeder Spieler ist ersetzbar.
Nicht das ich Jung loswerden will, aber mich nervt es gewaltigt, was für Macht heutzutage die Spieler haben.
Geld ist eben alles.
Bei einem jungen Spieler geht es nicht nur ums Geld.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Pirmin es bitter bereut, nicht zu Wolfsburg gegangen zu sein. Man hätte wohl auch mit ihm um EL oder gar CL-Quali gespielt, während er hier sich mit Abstiegsängsten abquälen muss.
Es geht meist um Geld und Perspektive und Ersteres ist im Hinblick auf so verletzungsanfällige Spieler wie Rode oder Kittel ja wohl absolut ok.
Perspektive sollte man wohl kaum weiter erläutern. Wenn ein Spieler wie Jung eine Position besetzt, deren Angebot eher dünn ist, kann er sich leisten, von Vereinen höherer Position zu träumen. Würde ja wohl fast jeder von uns genauso machen.
Also ich hätte keine Lust, jahrelang im Mittelfeld rumzugurken, wenn ein Verein, wie Schalke ernstes Interesse an mir hätte.
Popduke schrieb:
Kaum einer zeigt weniger Fußballsachverstand als Co-Kommentator bei Sky. Legendäres "Fach"gespräch bei der Partie gegen den HSV in der Vorrunde:
Lehmann: "Der HSV spielt ja mit Libero!"
Antwort von Wolf Fuss: "Das ist der 6er, der lässt sich zwischen die Verteidiger fallen. Das ist doch die moderne Art der Spieleröffnung!"
Lehmann: "Aha, das soll modern sein?"
Fuss: "Du bist der Fachmann!"
Na wenn der zu dem Zeitpunkt schon einen Trainerschein hatte, dann gute Nacht.
Jaja, die jungen Hüpfer und ihre modernen Ideen.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:
Ihr seid auch zwei Schlaumeier. Des Lesens nicht mächtig? Der User bezieht sich auf die FR.
Und es gab tatsächlich im Dezember ein Treffen mit dem AR. Ging ja wohl u.a. um Transfers im Winter...da wird der AR sicher mal nachgefragt haben, warum denn bitte die knapp 8 Mio., die man im Sommer investierte, nichts gebracht haben.
Auf jeden Fall hat es das in knapp 51 Jahren Bundesligageschichte vorher noch nie gegeben, dass ein Manager an einer AR-Sitzung teilgenommen hat.
Wie der User vor dir schon schrieb, hat er laut FR an der Sitzung teilgenommen. Und sicher nicht bloß als stiller Gast.
Der AR ist das Kontrollgremium, das v.a. dann Fragen stellt, wenn der Vorstand bzw. der direkt untergeordnete Operativling deren Ansicht nach Mist gebaut hat.
Ob das in der Tat passiert ist, weiß ich nicht, da war ich wohl voreilig. Nixdestotrotz kann ich mir das vorstellen, da bis dato allgemein alle Transfers kaum bis gar keine Hilfe brachten, was besonders bei den buli-erfahrenen Flum und Rosenthal schwerwiegt.
Gibts hier einen allgemeinen Eintracht-Sabbel-Thread eigentlich?
Bei vorzeitigem Klassenerhalt wäre es definitiv mal geil, wenn Stendera und Waldschmidt mal etwas spielen dürfen.
Stendera und Flum im ZM und Schwegler dahinter wäre doch mal etwas, woran der Gegner zu knabbern hat, da alle drei was mit der Kugel anstellen können.
Ihr seid auch zwei Schlaumeier. Des Lesens nicht mächtig? Der User bezieht sich auf die FR.
Und es gab tatsächlich im Dezember ein Treffen mit dem AR. Ging ja wohl u.a. um Transfers im Winter...da wird der AR sicher mal nachgefragt haben, warum denn bitte die knapp 8 Mio., die man im Sommer investierte, nichts gebracht haben.
Und es gab tatsächlich im Dezember ein Treffen mit dem AR. Ging ja wohl u.a. um Transfers im Winter...da wird der AR sicher mal nachgefragt haben, warum denn bitte die knapp 8 Mio., die man im Sommer investierte, nichts gebracht haben.
wegen der Quelle zum Rapport beim AR:
http://www.transfermarkt.de/de/kaderplanung-saison-20132014/topic/ansicht_27_89160_seite61.html#p269485
http://www.transfermarkt.de/de/kaderplanung-saison-20132014/topic/ansicht_27_89160_seite61.html#p269485
Freidenker schrieb:
Stender kann bestimmt den 8er spielen, aber dann können wir auch Alex dahinstellen. Wäre eine Verschwendung seines Offensivpotentials.
Unser bester Spieler sollte dort spielen, wo er am besten zur Geltung kommt. Wird sich vielleicht auch irgendwann bis zum Trainer durchsprechen.
Stendera hat von seinen Anlagen her Potenzial den offensiven Part im DM zu übernehmen.
Wenn Alex irgendwann aufhört, kann Marc auch eins nach vorn rücken. Letztlich ist es egal, wo er nominell aufgeboten wird, sondern wie er seine Rolle reell auslegt.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:anno-nym schrieb:friseurin schrieb:
er könnte auch im ZM den offensiven Part übernehmen. Wäre neben Schwegler eigentlich perfekt, natürlich nur, wenn Flum weiterhin sein Potenzial versteckt.
Flum versteckt sein Potenzial? Hast du die letzten Wochen mal ein Spiel der SGE gesehen?
Hast du Flum mal gegen den HSV gesehen oder die gesamte Hinrunde?
Hübner wurde mWn vom AR zum Rapport wegen Flum und Rosenthal zitiert, aus meiner Sicht nicht ganz zu unrecht.
Gegen den HSV war Flum nicht schlechter als die meisten seiner Mitspieler auch. Gegen Stuttgart hat er allerdings das Siegtor hervorragend vorbereitet und auch allgemein sehr gut gespielt.
Also sorry, aber wenn da schon jemand herausgeragt hat, dann waren es Schwegler und Russ. Über Flum lief überhaupt nix gegen den HSV.
Nein, eine Quelle hab ich nicht dafür. Das war irgendwann in der Hinrunde in einer Diskussion beim tm.de. Evtl. hab ich ich mich auch verlesen.
Sollte Flum aber tatsächlich als Ersatzmann für 2 Mio. eingeplant sein, hätte ich dem Bruno die Ohren langgezogen. Wir können uns sowas nicht leisten.
anno-nym schrieb:friseurin schrieb:
er könnte auch im ZM den offensiven Part übernehmen. Wäre neben Schwegler eigentlich perfekt, natürlich nur, wenn Flum weiterhin sein Potenzial versteckt.
Flum versteckt sein Potenzial? Hast du die letzten Wochen mal ein Spiel der SGE gesehen?
Hast du Flum mal gegen den HSV gesehen oder die gesamte Hinrunde?
Hübner wurde mWn vom AR zum Rapport wegen Flum und Rosenthal zitiert, aus meiner Sicht nicht ganz zu unrecht.
Was machen wir mit Wolfsburg, die ERWARTET stärker sind, wie im Vorjahr? Oder dem HSV, der komplett abgestürzt ist, was mMn auch keine riesige Überraschung ist?
Freiburg, bei dem der halbe Stamm abwanderte und zudem Doppelbelastung fahren musste?
Ihr könnt machen, was Ihr wollt, aber ich bleib dabei. Find das viel zu oberflächlich.
Freiburg, bei dem der halbe Stamm abwanderte und zudem Doppelbelastung fahren musste?
Ihr könnt machen, was Ihr wollt, aber ich bleib dabei. Find das viel zu oberflächlich.
Nur weil es mal Mannschaften gibt, die das Feld von hinten aufrollen oder komplett einbrechen, ist es nicht unvorhersehbar, was man bei einem Gegner zu erwarten hat.,
Wir brauchen jetzt nicht so zu tun, als ob da immer 9 Mannschaften einbrechen, während die anderen 9 das Gegenteil fabrizieren etc. Das sind immer 1-2 Mannschaften.
Naja, man kann heute sagen, dass man Stand heute gegen Freiburg gewinnen muss und beim Club 1 Punkt erwarten sollte.
Wir brauchen jetzt nicht so zu tun, als ob da immer 9 Mannschaften einbrechen, während die anderen 9 das Gegenteil fabrizieren etc. Das sind immer 1-2 Mannschaften.
Naja, man kann heute sagen, dass man Stand heute gegen Freiburg gewinnen muss und beim Club 1 Punkt erwarten sollte.
Ich würde generell sowas nicht für eine ganze Saison im voraus aufstellen, sondern von Spieltag zu Spieltag gehen.
Weil, das, was Ihr da macht, ist viel zu viel Kaffeesalzleserei.
Ich mein, verbieten kann ich Euch das nicht, halte das aber für leicht überflüssig, gegeben dem, dass da wirklich VIEL zu weit vorausgeschaut wird.
Dann lieber immer 1-2 Spieltage im voraus gucken, um die jeweilige Form stets einrechnen zu können.
Weil, das, was Ihr da macht, ist viel zu viel Kaffeesalzleserei.
Ich mein, verbieten kann ich Euch das nicht, halte das aber für leicht überflüssig, gegeben dem, dass da wirklich VIEL zu weit vorausgeschaut wird.
Dann lieber immer 1-2 Spieltage im voraus gucken, um die jeweilige Form stets einrechnen zu können.
Warum werden bei dieser Analyse die Vorjahres-Spiele als Referenz rangezogen? Das ist doch viel zu weit von der Realität entfernt...Dazwischen gab es sowas wie eine Transferperiode und zudem muss die aktuelle Form des Gegners mit einbezogen werden.
Gegen Stuttgart und Bremen, daheim, hat man bei deren damaliger Form zu gewinnen. In Mainz, auch wenn deren Hinrunde auch nicht SO stark war, kann man mal überhaupt nicht von 3 Pflichtpunkten ausgehen, v.a. bei unserer Mistform in der Hinrunde.
Gegen die Hertha, in Berlin, 3 Pflichtpunkte, weil sie Aufsteiger sind? Aber nur, wenn der Kader so untalentiert wäre, wie der von Braunschweig.
Gegen Stuttgart und Bremen, daheim, hat man bei deren damaliger Form zu gewinnen. In Mainz, auch wenn deren Hinrunde auch nicht SO stark war, kann man mal überhaupt nicht von 3 Pflichtpunkten ausgehen, v.a. bei unserer Mistform in der Hinrunde.
Gegen die Hertha, in Berlin, 3 Pflichtpunkte, weil sie Aufsteiger sind? Aber nur, wenn der Kader so untalentiert wäre, wie der von Braunschweig.
adlerjunge23FFM schrieb:
Bin mir ziemlich sicher, dass Lanig gehen wird. Zu einem 2. Ligisten oder ins Ausland. Bakalorz hat jetzt ein paar Spiele in der 2. Liga gemacht, das heißt net dass er automatisch in der 1. auch gesetzt wäre, auch wenn ich es ihm zutrauen würde. (Zumindest soweit ich das beurteilen kann)
Du redest in Extremen. Ich habe nicht gesagt, dass all die genannten Spieler definitiv Stamm bei uns wären. Ich hab zuallererst aufgezählt, wen wir alles haben oder hätten.
Wir haben in Schwegler, Russ und Flum eigentlich eine fast ideale Stammbesetzung, wenn alle drei überhaupt gleichzeitig auf dem Feld stehen, wovon ich einfach nicht ausgeh.
Dahinter kämen Bakalorz, Stendera und Lanig...ich persönlich geh davon aus, dass wir es bei Lanig zumindest probieren.
Unsere IV ist Stand heute, wenn alle fit, ausreichend besetzt. Zambi, Bambi, Madlung können Stamm spielen, dahinter haben wir Kempf, Hien. Das muss langen.
Schwegler ist sowieso gesetzt und Russ wird ab und zu dann auch mal in der IV spielen müssen bzw braucht er auch ab und an mal Pausen. Klar hat er auf der 6 schon Bombenspiele abgeliefert, aber technisch und von der Geschwindigkeit her ist er eben net der Überspieler.
Nur weil Russ jetzt alle 8-10 Wochen mal eine Pause braucht, brauchen wir noch lange keinen weiteren DM.
Wir werden nächste Saison nur die Liga haben, den Pokal brauchen wir nun wahrlich nicht als Doppelbelastung ansehen, gegeben dem, dass da die Spiele alle 1.5 Monate stattfinden.
xyz schrieb:
Bleibt noch Flum. Auch er hat auf der 6 schon sehr gute Spiele abgeliefert und ist offensiv stärker als Rode. Trotzdem: Konkurrenz belebt das Geschäft und setzt neue Reizpunkte. Wenn Rode dann vlt den Kopf wieder frei hat und Gas gibt, bin ich immer wieder froh ihn zu haben!
Es kann uns auch sehr förderlich sein, wenn man mal 3 Jungs hat die sich im die Position neben Pirmin streiten ...
Rode spielt schon seit der LETZTEN Rückrunde so, als ob sein Kopf voll ist. Oder aber er ist einfach nicht so gut, wie er von Manchen gemacht wird.
Meiner Meinung nach wäre er schon vor Wochen von jedem anderen Trainer aus der Stammelf gezogen worden.
Förderlicher wäre es, wenn wir uns anderweitig nach ZMs umsehen, wie bspw. Gentner, wenn Stuttgart abkratzen sollte.
Wenn es nach mir ginge, wäre es schon im Sommer ein Koo geworden, aber man kann leider nicht alles haben.
wann hast du eigentlich das letzte Mal ein SGE-Spiel gesehen?
-Rode ist so schwer verletzt, dass er diese Saison wohl gar kein Spiel mehr machen wird. Mal abgesehen davon ist er nun wirklich keiner, von dem ich offensive Impulse erwarten würde.
-Schröck hat seine Sache damals gegen Ribery gut gemacht und ich glaub, in einem weiteren Spiel gegen einen eher schwachen Gegner war er auch nicht schlecht, ansonsten glänzt er offensiv mit viel Einsatz, aber sonst kommt da auch nix weiter durch. Keine Ahnung, warum so viele seinen Einsatz fordern.
-Kadlec würde ich auch mal wieder gern sehen, aber er scheint in einem totalen Formtief zu sein.
-Anderson ist verletzt.
-für wen soll Celo auflaufen? Ich persönlich seh ihn nicht besser als Jung und offensiv ist er jetzt nicht so dolle, als dass er irgendwo in der Offensive aufgeboten werden kann.
-Inui hatte diese Saison wahrlich genug Chancen, zuletzt, wo er mal durfte, war das unterirdisch. Der ist im Abstiegskampf einfach keine Hilfe.
Flum/Schwegler im ZM, Meier davor. Im Sturm gern mal wieder Kadlec, weil Joselu jetzt auch nicht so die Bombe ist.
Aigner rechts, Barnetta oder zur Not Inui links. Zur nötigsten Not darfs auch der Schröck sein, seines Einsatzwillens wegen.