
friseurin
8649
#
friseurin
Geile Sache, vielen Dank.
wiener63 schrieb:friseurin schrieb:wiener63 schrieb:friseurin schrieb:planscher08 schrieb:
rechne damit das wirnoch auf den Relegationsplatz landen. Denke das Braunschweig und Freiburg absteigen und wir da durch müssen.Hoffe das dann die Relegation nicht schief geht
Und ich geh davon, dass wir noch durchgereicht werden.
Slomka hat ein paar Impulse beim HSV gesetzt, Stevens wird das vllt noch schaffen, Freiburg spielt in letzter Zeit nicht schlecht und hat jetzt ein leichteres Programm.
Beim Club und Bremen muss man mal abwarten. Aber Bremen scheint einen Minilauf zu haben und der Club hat in der Rückrunde auch schon ein paar gute Spiele gezeigt.
Das nenne ich mal Fachkompetenz und Weitblick
hihihi...biste auch Einer derjenigen, der in 2011 bis zum 34.Spieltag glaubte, man wird nicht absteigen?
Nur weil wir jetzt in einem von 10 Spielen mal für 30 Minuten ganz gut spielten?
Heute hat jemand einen geilen Kommentar von Schwegler in Bezug auf das Stuttgart-Spiel in 2011 gepostet. Das waren mal unübersehbare Parallelen zu heute, sag ich dir.
Wenn man wochenlang nur Mist zusammenspielt und selbst dann ein Spiel nicht gewinnt, wo die Chancen im Minutentakt kreiert werden, wird das sehr wohl den ein oder anderen mental mitnehmen.
Freiburg hat schon gegen den BVB nicht schlecht gespielt, gegen uns gewonnen. Bremen punktet derzeit, was einfach Fakt ist und selbst der HSV hat ein paar Erfolgserlebnisse zu melden.
Und was haben wir? Einen hart erkämpften und recht glücklichen Sieg gegen Stuttgart. Ein 1:1 gegen eine halbe B-Elf des HIV, wo man am Ende mit einem Punkt noch zufrieden sein muss.
Und das Spiel gegen Freiburg hab ich bereits erwähnt.
Was steht an? ein absolutes Endspiel gegen den Club, dann spielen wir daheim gegen Gladbach und müssen paar Tage später zu den Wölfen.
Keine der drei Mannschaften ist derzeit unbesiegbar, aber für uns sollte Gladbach und Wolfsburg trotzdem "langen".
Danach spielen wir daheim gegen Mainz und müssen nach Schalke.
Da frag ich mich, wo du deinen Optimismus hernimmst...und jetzt hau mal deine Fachkompetenz mal raus.
Ich hoffe inständig, dass ich mich irr. Aber gegeben dem, gegen was wir alles nicht dreifach gepunktet haben, seh ich derzeit gegen den Club einen Punkt als realistisch an.
Gegen Gladbach haben wir mMn kaum eine Chance, die werden ähnlich agieren, wie Freiburg, nur mit besserer Abwehr, denk ich...und der TW ist ja nochmal eine Klasse höher einzustufen. da rechne ich mit MAXIMAL einem Punkt, trotz Heimvorteil. Wobei am End ist das eher ein Nachteil, weil wir viel zu offen stehen und klassisch ein ums andere Mal ausgekontert werden.
Nach derzeitigem Stand könnte man davon träumen, aus Wolfsburg einen Punkt zu entführen. Aber andererseits, die werden wohl auch nicht ewig rumgurken.
Über Mainz und Schalke sag ich lieber mal nix, da a)die Spiele etwas zu weit weg sind und b)beide Mannschaften derzeit eher schwer zu schlagen sind.
Und danach hätten wir noch drei Spiele. Ich geh mal davon aus, dass ungefähr 32-34 Punkte zum direkten Klassenerhalt reichen werden. Ich wäre daher extrem froh, wenn wir nach den 5 Spielen schon in diesem Korridor wären.
Sensationell......ich wiederhole mich gerne...Fachkompetenz und Weitblick. Fehlt mir leider Hihihi
Man merkts. Kannst nur Mist sabbeln, sonst gar nix.
wiener63 schrieb:friseurin schrieb:planscher08 schrieb:
rechne damit das wirnoch auf den Relegationsplatz landen. Denke das Braunschweig und Freiburg absteigen und wir da durch müssen.Hoffe das dann die Relegation nicht schief geht
Und ich geh davon, dass wir noch durchgereicht werden.
Slomka hat ein paar Impulse beim HSV gesetzt, Stevens wird das vllt noch schaffen, Freiburg spielt in letzter Zeit nicht schlecht und hat jetzt ein leichteres Programm.
Beim Club und Bremen muss man mal abwarten. Aber Bremen scheint einen Minilauf zu haben und der Club hat in der Rückrunde auch schon ein paar gute Spiele gezeigt.
Das nenne ich mal Fachkompetenz und Weitblick
hihihi...biste auch Einer derjenigen, der in 2011 bis zum 34.Spieltag glaubte, man wird nicht absteigen?
Nur weil wir jetzt in einem von 10 Spielen mal für 30 Minuten ganz gut spielten?
Heute hat jemand einen geilen Kommentar von Schwegler in Bezug auf das Stuttgart-Spiel in 2011 gepostet. Das waren mal unübersehbare Parallelen zu heute, sag ich dir.
Wenn man wochenlang nur Mist zusammenspielt und selbst dann ein Spiel nicht gewinnt, wo die Chancen im Minutentakt kreiert werden, wird das sehr wohl den ein oder anderen mental mitnehmen.
Freiburg hat schon gegen den BVB nicht schlecht gespielt, gegen uns gewonnen. Bremen punktet derzeit, was einfach Fakt ist und selbst der HSV hat ein paar Erfolgserlebnisse zu melden.
Und was haben wir? Einen hart erkämpften und recht glücklichen Sieg gegen Stuttgart. Ein 1:1 gegen eine halbe B-Elf des HIV, wo man am Ende mit einem Punkt noch zufrieden sein muss.
Und das Spiel gegen Freiburg hab ich bereits erwähnt.
Was steht an? ein absolutes Endspiel gegen den Club, dann spielen wir daheim gegen Gladbach und müssen paar Tage später zu den Wölfen.
Keine der drei Mannschaften ist derzeit unbesiegbar, aber für uns sollte Gladbach und Wolfsburg trotzdem "langen".
Danach spielen wir daheim gegen Mainz und müssen nach Schalke.
Da frag ich mich, wo du deinen Optimismus hernimmst...und jetzt hau mal deine Fachkompetenz mal raus.
Ich hoffe inständig, dass ich mich irr. Aber gegeben dem, gegen was wir alles nicht dreifach gepunktet haben, seh ich derzeit gegen den Club einen Punkt als realistisch an.
Gegen Gladbach haben wir mMn kaum eine Chance, die werden ähnlich agieren, wie Freiburg, nur mit besserer Abwehr, denk ich...und der TW ist ja nochmal eine Klasse höher einzustufen. da rechne ich mit MAXIMAL einem Punkt, trotz Heimvorteil. Wobei am End ist das eher ein Nachteil, weil wir viel zu offen stehen und klassisch ein ums andere Mal ausgekontert werden.
Nach derzeitigem Stand könnte man davon träumen, aus Wolfsburg einen Punkt zu entführen. Aber andererseits, die werden wohl auch nicht ewig rumgurken.
Über Mainz und Schalke sag ich lieber mal nix, da a)die Spiele etwas zu weit weg sind und b)beide Mannschaften derzeit eher schwer zu schlagen sind.
Und danach hätten wir noch drei Spiele. Ich geh mal davon aus, dass ungefähr 32-34 Punkte zum direkten Klassenerhalt reichen werden. Ich wäre daher extrem froh, wenn wir nach den 5 Spielen schon in diesem Korridor wären.
planscher08 schrieb:
rechne damit das wirnoch auf den Relegationsplatz landen. Denke das Braunschweig und Freiburg absteigen und wir da durch müssen.Hoffe das dann die Relegation nicht schief geht
Und ich geh davon, dass wir noch durchgereicht werden.
Slomka hat ein paar Impulse beim HSV gesetzt, Stevens wird das vllt noch schaffen, Freiburg spielt in letzter Zeit nicht schlecht und hat jetzt ein leichteres Programm.
Beim Club und Bremen muss man mal abwarten. Aber Bremen scheint einen Minilauf zu haben und der Club hat in der Rückrunde auch schon ein paar gute Spiele gezeigt.
Wenn man nicht schnell genug ist, steht man per Formation tiefer (was Veh wohl niemals lernen wird) oder einer der IVs steht tiefer, während der andere höher spielt. EIGENTLICH ist Letzteres eine Selbstverständlichkeit, um Pässe in die Schnittstelle zu verhindern, aber unsere beiden IV-Asse haben das am Sonntag irgendwie vergessen.
Es ist im Übrigen sinnlos, darüber zu diskutieren, wer schneller und besser ist. Mir wäre Bambi neben Zambi ebenfalls am liebsten, aber ersterer ist nunmal verletzt.
Jetzt müssen wir gucken, dass wir mit dem vorhandenen Personal klarkommen. Und im Sommer wird nochmal intensiv die Frage gestellt, warum die Spieler geholt wurden, die geholt wurden und inwiefern unser ex-Trainer eine Mitschuld daran trägt, dass aus denen nix wurde.
Es ist im Übrigen sinnlos, darüber zu diskutieren, wer schneller und besser ist. Mir wäre Bambi neben Zambi ebenfalls am liebsten, aber ersterer ist nunmal verletzt.
Jetzt müssen wir gucken, dass wir mit dem vorhandenen Personal klarkommen. Und im Sommer wird nochmal intensiv die Frage gestellt, warum die Spieler geholt wurden, die geholt wurden und inwiefern unser ex-Trainer eine Mitschuld daran trägt, dass aus denen nix wurde.
EintrachtOssi schrieb:
Rein von der Form halte ich uns für die momentan schwächste Mannschaft da unten.warum?Stuttgart nur glücklich geschlagen, HSV trotz Überlegenheit fast noch verloren, Freiburg vergeigt, und jetzt kommt Nürnberg wo wir eigentlich immer verlieren wenns um was geht.
Wir können echt nur hoffen das des er HSV sein schweres Testprogramm vergeigt.
Was mich noch mehr bestätigt das genau in unsere Leistungsträger jetzt nur noch mit Krücken laufen . das sind schlechte ohmen.
Rode kaputt, Meier verletzt, schwegler bei 80 %, jung mir bruch der Hand.
Dazu ist Aigner weit von der bestform weg, inui sowieso, und kadlec hat alles verlernt.
Schade das Jörg Berger nicht mehr unter uns weilt...
Rode ist kein Leistungsträger, sorry. Sein Ehrgeiz wäre jetzt zwar nicht verkehrt, aber seine Offensivschwäche würde das leider wieder wettmachen.
Chaos-Adler schrieb:friseurin schrieb:Chaos-Adler schrieb:friseurin schrieb:
Wenn der Neururer frei wäre, würde ich den sofort mit Kusshand bis Ende der Saison nehmen.
Der war gut.
Was ist so lustig? Der kennt sich mit Abstiegskampf 10x mehr aus als Veh und viele andere Trainer ZUSAMMEN.
So so. Wie viele Vereine hatte denn dein ach so grosser Retter in der Not vor den Abstieg in die 2. Buli bewahren können?
Abstiegskampf ist Abstiegskampf, das ist egal, welche Liga, weil das eher ein mentales Problem ist.
Zuletzt erst Bochum vorm Abstieg gerettet, mit Bravour.
Der Mann ist allgemein für kurzfristige Ergebnisse ganz gut geeignet, siehe MSV oder H96.
Glaub, bei seinem ersten Bochum-Engagement wars ähnlich.
Ich rede sicher nicht davon, ihn länger zu halten.
Tafelberg schrieb:
da fehlen einem die Worte....
Neururer soll es jetzt richten????? und Veh ist für die kuriose Niederlage gestern verantwortlich????? genau diese Thesen hatte ich nach dem Spiel berfürchtet hier lesen zu müssen
Hast eigentlich gelesen UND verstanden, was ich geschrieben hab?
Wenn der Trainer gewechselt werden soll, dann am besten sofort. Das kommende Spiel ist das wichtigste der nächsten Wochen.
Da muss ein Neuer her, der sofort die Köpfe frei bekommt oder etwas lockert und nochmal Motivation einscheucht.
Sehr gern der Schur, der ziemlich genau wissen sollte, wie sich die Spieler wohl derzeit fühlen. Hat das alles ja selbst mal mitgemacht.
Wenn der Neururer frei wäre, würde ich den sofort mit Kusshand bis Ende der Saison nehmen.
Da muss ein Neuer her, der sofort die Köpfe frei bekommt oder etwas lockert und nochmal Motivation einscheucht.
Sehr gern der Schur, der ziemlich genau wissen sollte, wie sich die Spieler wohl derzeit fühlen. Hat das alles ja selbst mal mitgemacht.
Wenn der Neururer frei wäre, würde ich den sofort mit Kusshand bis Ende der Saison nehmen.
Endgegner schrieb:friseurin schrieb:LeJour schrieb:friseurin schrieb:LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...
Ich kann Auspfeifen verstehen, wenn die Mannschaft sichtlich Arbeitsverweigerung betreibt, so wie gegen Mainz oder Köln in 2011. Aber wo war gestern die Arbeitsverweigerung? Die haben bis zum Schluss gekämpft.
Wenn dir nach Emotionen ist, dann geh zum nächsten Betonblock und hau deinen Schädel oder deine Fäuste dagegen.
Habt ihr eigentlich schonmal daran gedacht, dass ein Spieler nicht genau weiß, ob nun ER oder jemand Anderer ausgepfiffen wird?
So sehr die SGE-Fans wohl zu den besten ihrer Zunft in Dtl. gehören, so sehr gibts auch einige Vollpfosten darunter, auf die ich persönlich gut und gern verzichten kann, weil sie entweder den Verein Geld kosten, grds. verwöhnt sind oder einfach nicht wissen, wann man seine eigene Mannschaft eher nicht auspfeift.
Das entscheidest aber weder Du noch ein anderer Fan! Und ich werde ganz sicher nicht gegen irgendwas kloppen weil Du keine Pfiffe magst! Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass nicht jeder Spieler gleich einen Nervenzusammenbruch erleidet wenn er mal ein paar Pfiffen lauschen muss. Man sollte es schon jedem einzelnen selbst überlassen wann er vor Freude schreit und singt und wann er eben pfeift weil er etwas blöd findet...
das Stadion ist kein Kindergarten, wo man anfängt rumzuheulen, nur weil Einem etwas nicht passt.
Naja obwohl...Manchen ist halt nicht zu helfen.
Find es lustig wie hier manche meinen den „Superfan“ machen zu müssen bzw. den Richtwert dafür festlegen zu wollen. Sobald die Mannschaft mir meine Karte inkl. Anreise bezahlt bin ich gerne bereit mich diesen „Richtlinien“ zu unterwerfen.
Dich zwingt Keiner, ins Stadion zu gehen.
tobago schrieb:
Hier wird ernsthaft darüber diskutiert, dass Fans in ihrer Enttäuschung nicht pfeifen dürfen? Das ist der Treppenwitz des Jahres. Warum geht man denn zum Fussball, um genau diesen zu leben und zwar höchst emotional. Und da gehört dazu, dass man vollkommen durchdreht vor Freude über ein Tor (wie nach dem 2:1 gg. Stuttgart), aber auch dass man seiner Enttäuschung freien Lauf lässt und bei einem 1:4 gg. den Tabellenvorletzten pfeift.
Die Diskussion hierüber ist vollkommen falsch, pfeifen gehört zum Fussball dazu und zwar schon immer.
Gruß,
tobago
Pfeifen nach jeder x-beliebigen, misslungenen Aktion gehört dazu.
Schiri-Fehlentscheidungen gehören dazu.
Wie wärs, wenn Ihr statt an Euch selbst mal auch an die Spieler denkt. Und wer ernsthaft glaubt, die Spieler stecken das zumeist locker weg, der soll sich bitte mal vorstellen, von gefühlt 50k Leuten ausgepfiffen zu werden, nur weil er mal einen Fehlpasst zu viel gespielt hat...wo schon das Selbstvertrauen eh schon eher am Boden ist.
Es gibt verschiedenste Techniken von Emotionen freien Lauf lassen...ich lass auch regelmäßig kräftigste Ausdrücke raus, aber ich würde wirklich selten dazu kommen, ans Auspfeifen zu denken, außer eben bei sichtlichter Arbeitsverweigerung.
LeJour schrieb:friseurin schrieb:LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...
Ich kann Auspfeifen verstehen, wenn die Mannschaft sichtlich Arbeitsverweigerung betreibt, so wie gegen Mainz oder Köln in 2011. Aber wo war gestern die Arbeitsverweigerung? Die haben bis zum Schluss gekämpft.
Wenn dir nach Emotionen ist, dann geh zum nächsten Betonblock und hau deinen Schädel oder deine Fäuste dagegen.
Habt ihr eigentlich schonmal daran gedacht, dass ein Spieler nicht genau weiß, ob nun ER oder jemand Anderer ausgepfiffen wird?
So sehr die SGE-Fans wohl zu den besten ihrer Zunft in Dtl. gehören, so sehr gibts auch einige Vollpfosten darunter, auf die ich persönlich gut und gern verzichten kann, weil sie entweder den Verein Geld kosten, grds. verwöhnt sind oder einfach nicht wissen, wann man seine eigene Mannschaft eher nicht auspfeift.
Das entscheidest aber weder Du noch ein anderer Fan! Und ich werde ganz sicher nicht gegen irgendwas kloppen weil Du keine Pfiffe magst! Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass nicht jeder Spieler gleich einen Nervenzusammenbruch erleidet wenn er mal ein paar Pfiffen lauschen muss. Man sollte es schon jedem einzelnen selbst überlassen wann er vor Freude schreit und singt und wann er eben pfeift weil er etwas blöd findet...
das Stadion ist kein Kindergarten, wo man anfängt rumzuheulen, nur weil Einem etwas nicht passt.
Naja obwohl...Manchen ist halt nicht zu helfen.
LeJour schrieb:
Interessant ist, dass jetzt hier die Fans schon nach Hirnis und Nicht-Hirnis unterteilt werden. Ich war gestern leider nicht im Stadion und kann die Situation vor Ort nicht beurteilen, aber ich finde es schon extrem anmaßend von einigen hier, dass man andere in irgendeiner Form maßregeln will. Fußball ist Emotion. Und wenn Fans im Stadion nicht mehr das ausdrücken dürfen was sie gerade fühlen, dann brauchen sie auch nicht mehr ins Stadion gehen. Ich rede nicht davon, einzelne Spieler namentlich zu beschimpfen (außer den Gegner ,-) ) das ist wirklich assi, aber pfeifen sollte wohl drin sein, gerade wenn man in einem solchen Spiel wie gestern mit zunehmender Spielzeit eine Art Panikgefühl entwickelt, wie die Saison wohl zu Ende gehen mag. Da würde ich mir von keinem hier das Pfeifen verbieten lassen...
Ich kann Auspfeifen verstehen, wenn die Mannschaft sichtlich Arbeitsverweigerung betreibt, so wie gegen Mainz oder Köln in 2011. Aber wo war gestern die Arbeitsverweigerung? Die haben bis zum Schluss gekämpft.
Wenn dir nach Emotionen ist, dann geh zum nächsten Betonblock und hau deinen Schädel oder deine Fäuste dagegen.
Habt ihr eigentlich schonmal daran gedacht, dass ein Spieler nicht genau weiß, ob nun ER oder jemand Anderer ausgepfiffen wird?
So sehr die SGE-Fans wohl zu den besten ihrer Zunft in Dtl. gehören, so sehr gibts auch einige Vollpfosten darunter, auf die ich persönlich gut und gern verzichten kann, weil sie entweder den Verein Geld kosten, grds. verwöhnt sind oder einfach nicht wissen, wann man seine eigene Mannschaft eher nicht auspfeift.
anno-nym schrieb:karibik schrieb:Cyrillar schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ja, wir haben Chancen vergeben (sehr bedauerlich), aber ich fühlte mich als Fussball- und Eintrachtfan fantastisch unterhalten. Lediglich das Resultat erstaunt mich nach wie vor. Wie Zweitligafussball sah das allerdings nie und nimmer aus.
Das trifft es hervorragend ... Und es sah wie zweitligafussball aus ... aber von denen in weiss/rot. Diejenigen die 4:1 gewonnen haben. Sehr merkwürdig das ding gestern.
Naja, wer 4 (durchaus vermeidbare) Gegentore kassiert und aus einer Vielzahl von so genannten 100%-igen Torchancen lediglich nur ein doch recht glückliches Ding macht, sollte sich dann doch die Frage stellen, ob das uneingeschränkter Erstliga-Fußball ist. Weder ganz vorne noch hinten haben wir meiner Meinung nach gestern "bundesligatauglich" gespielt - trotz aller optischen Überlegenheit.
Sehe ich nicht so.
Offensiv war das auf jeden Fall sehr ansehnlich. Da haben wir schon schön den Ball laufen lassen.
Defensiv hatten wir halt echt Probleme.
Djakpa mal wieder sehr gewöhnungsbedürftig und die Innenverteidigung einfach zu langsam. Immer wenn Russ nach vorne gerannt ist, bleibt mein Herz stehen und als dann Meier ausgefallen ist konnten die langen Hölzer von Madlung auch nicht mehr genutzt werden.
So Spiele gibt es mal. Da weiß man nicht wie man verloren hat. Kommt vor.
Jetzt tun die zwei verlorenen Punkte aus Hamburg noch mehr weh
Klar weiß man, wie man da verloren hat. Desolates Abwehrverhalten war das, wobei ich das 1:4 nicht gesehen habe.
Gepaart mit unterirdischer Chancenverwertung.
Hat sich gestern ungefähr so angefühlt wie der BVB in der EL; die haben jeden Gegner dominiert, aber die Chancen liegengelassen und dafür öfter mal die Quittung kassiert.
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.
Er war gestern in den ersten 30 Minuten kaum wiederzuerkennen. Nach vorne gut und selbst nach hinten hat er mitgemacht.
Vielleicht sollten wir dich mal mit Tomaten beschmeissen, wenn du mal wieder deine Arbeit nicht richtig machst obwohl du dir Mühe gibst. Fändest das geil?