>

fromgg

8901

#
fromgg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Diese Woche sogar etwas weniger als Vorwoche.


Das war zu erwarten. Waren ja die letzte Woche ein gutes Stück weniger Impfdosen, die geliefert wurden.
Wie anno-nym ja schon bzgl. der Impflieferungen aufgelistet hat, dürften jetzt die nächsten 4 Wochen regelmäßig 4,5 Mio Impfdosen pro Woche dazu kommen.



Mal sehn, vielleicht tut sich ja doch noch eine Quelle auf , so dass man zumindest die 3 hält


Diese Woche wird ja erstmals mit J&J geimpft. Es sind zwar nur etwas über 230.000 Impfdosen, jedoch bringen die direkt den vollen Schutz.
Leider gibt es auf der Seite des BMG keine weiteren Lieferprognosen von J&J für die kommenden Wochen, obwohl man ja im zweiten Quartal mit über 10 Mio Impfdosen rechnet. Ich hoffe mal das dies bald angepasst wird.

Das ist auch der Hauptgrund warum ich meine Übersicht in Zukunft erst Montags fertig machen werde, weil die angekündigten Lieferungen oftmals von der Realität abweichen. BioNTech liefert z.B. ausschließlich die Impfdosen am Wochenende der Vorwoche aus, die anderen Impfstoffe haben keinen festen Tag und die Zusage wird wohl auch erst relativ spät gegeben. Heißt also: Wenn 500.000 Impfdosen eingeplant sind, diese aber erst Freitags geliefert werden, tauchen die in meiner Übersicht auf, ohne Chance verimpft zu werden.

Zudem werden die Lieferungen an die Hausärzte bisher nur von BioNTech kommuniziert. Die Lieferungen anderer Hersteller kommen dann nochmal on top.
Am Beispiel Astra wird das deutlich: In der KW 18 (also erste Mai Woche) erhalten die Hausärzte über 1.4 Mio Impfdosen Astra. Die Zahl habe ich aus dem NTV Ticker von letzter Woche, auf der Seite des BMG steht das leider nicht. Die Wahrheit wird also irgendwo in der Mitte liegen.
#
anno-nym schrieb:

fromgg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Diese Woche sogar etwas weniger als Vorwoche.


Das war zu erwarten. Waren ja die letzte Woche ein gutes Stück weniger Impfdosen, die geliefert wurden.
Wie anno-nym ja schon bzgl. der Impflieferungen aufgelistet hat, dürften jetzt die nächsten 4 Wochen regelmäßig 4,5 Mio Impfdosen pro Woche dazu kommen.



Mal sehn, vielleicht tut sich ja doch noch eine Quelle auf , so dass man zumindest die 3 hält


Diese Woche wird ja erstmals mit J&J geimpft. Es sind zwar nur etwas über 230.000 Impfdosen, jedoch bringen die direkt den vollen Schutz.
Leider gibt es auf der Seite des BMG keine weiteren Lieferprognosen von J&J für die kommenden Wochen, obwohl man ja im zweiten Quartal mit über 10 Mio Impfdosen rechnet. Ich hoffe mal das dies bald angepasst wird.

Das ist auch der Hauptgrund warum ich meine Übersicht in Zukunft erst Montags fertig machen werde, weil die angekündigten Lieferungen oftmals von der Realität abweichen. BioNTech liefert z.B. ausschließlich die Impfdosen am Wochenende der Vorwoche aus, die anderen Impfstoffe haben keinen festen Tag und die Zusage wird wohl auch erst relativ spät gegeben. Heißt also: Wenn 500.000 Impfdosen eingeplant sind, diese aber erst Freitags geliefert werden, tauchen die in meiner Übersicht auf, ohne Chance verimpft zu werden.

Zudem werden die Lieferungen an die Hausärzte bisher nur von BioNTech kommuniziert. Die Lieferungen anderer Hersteller kommen dann nochmal on top.
Am Beispiel Astra wird das deutlich: In der KW 18 (also erste Mai Woche) erhalten die Hausärzte über 1.4 Mio Impfdosen Astra. Die Zahl habe ich aus dem NTV Ticker von letzter Woche, auf der Seite des BMG steht das leider nicht. Die Wahrheit wird also irgendwo in der Mitte liegen.


Gibt positive Nachrichten von der Produktion : Hier beispielsweise wird schneller geliefert

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-impfung-evonik-1.5273311

Da sieht man mal , was manchmal möglich ist , wenn man mit dem Ar.. an der Wand steht. Die Inhaltsstoffe waren ja auch ein Flaschenhals.

Ich habe da noch eine Hoffnung , die möglicherweise etwas naiv ist : Die Amerikaner. Die laufen nun langsam an das Ende der Kampangne , das Impftempo wird zäher. Es soll wohl nur noch eine Frage von wenigen Wochen sein , bis das so weit ist. Die haben auch eine Menge Impfverweigerer , die erreichen die schlecht. Dann noch die Leute , die abseits leben usw. Man schafft also nicht mehr 5 Mio am Tag. Die Produktion ( Moderna beispielsweise ) läuft aber in voller Kapazität. Es wird weniger verimpft als produziert wird , die Lager füllen sich , möglicherweise. Man kann also den Überhang abgeben , ohne selber langsamer zu werden. Das heisst : Ich hoffe ab Juni auf steigende Lieferungen aus den USA. So ein paar Mio Dosen Moderna währen schon hilfreich.
#
fromgg schrieb:

Diese Woche sogar etwas weniger als Vorwoche.


Das war zu erwarten. Waren ja die letzte Woche ein gutes Stück weniger Impfdosen, die geliefert wurden.
Wie anno-nym ja schon bzgl. der Impflieferungen aufgelistet hat, dürften jetzt die nächsten 4 Wochen regelmäßig 4,5 Mio Impfdosen pro Woche dazu kommen.

Wird aber vieles ab Mitte Mai für Zweitimpfungen draufgehen. Allein in der 3. Maiwoche müssen 2 Mio Biontech-Zweitimpfungen erfolgen. Und das geht dann konsequent so in den Juni rein. Dazu kommen die für die AZ-U-60, die das ausweichend brauchen. Wir kriegen da bald nämlich das Problem, dass die Erstimpfungen sinken werden und zwar auf 2 Mio in der Woche (aktuell etwas über 3 Mio).

#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Diese Woche sogar etwas weniger als Vorwoche.


Das war zu erwarten. Waren ja die letzte Woche ein gutes Stück weniger Impfdosen, die geliefert wurden.
Wie anno-nym ja schon bzgl. der Impflieferungen aufgelistet hat, dürften jetzt die nächsten 4 Wochen regelmäßig 4,5 Mio Impfdosen pro Woche dazu kommen.

Wird aber vieles ab Mitte Mai für Zweitimpfungen draufgehen. Allein in der 3. Maiwoche müssen 2 Mio Biontech-Zweitimpfungen erfolgen. Und das geht dann konsequent so in den Juni rein. Dazu kommen die für die AZ-U-60, die das ausweichend brauchen. Wir kriegen da bald nämlich das Problem, dass die Erstimpfungen sinken werden und zwar auf 2 Mio in der Woche (aktuell etwas über 3 Mio).


Mal sehn, vielleicht tut sich ja doch noch eine Quelle auf , so dass man zumindest die 3 hält
#
Da schon alle Meldungen da sind, heute etwas früher.

Auch heute alles im erwartbaren Rahmen. Bisschen weniger Infektionen, bisschen mehr Todesfälle als am letzten Sonntag. Die Intensivpatientenzahl leicht gestiegen. Insgesamt jetzt über 3,3 Mio Infektionen bestätigt.



Zur Wochenbilanz: Insgesamt sind wir fast im Bereich der Stagnation angekommen (+2 % bis +4 % je nach Indikator). Scheint so, als würde eine Mischung aus den vorhandenen Maßnahmen und Impffortschritt das Ganze fast zum Stillstand gebracht zu haben.

Die höchste Inzidenz hat immer noch Sachsen (238) vor Thüringen (234), die aber etwas bessere Werte haben als letzten Sonntag , Sachsen-Anhalt (205) schon etwas dahinter. BaWü hat sich herangepirscht (196) , genauso NRW (193), dann Bayern (183)
Schleswig-Holstein (75) immer noch mit Abstand am besten unterwegs.

Saarland, Hessen, NRW und BaWü diese Woche ca. 10 % mehr Infektionen als in der Vorwoche, selbiges gilt für Sachsen-Anhalt.
Der Rest knapp im Minus oder Plus, das stärkste Absinken verzeichnet Hamburg (die scheinen Erfolg zu haben nach all den Maßnahmen mit minus 15 % die Woche) , zudem auch die anderen Stadtstaaten mit 9 % (Bremen) und 13 % (Berlin) weniger.

Natürlich darf man Mittwoch/Donnerstag gespannt sein, wie es in der kommenden Woche vorangeht.

Bei den Impfungen dürften wir ja nächste Woche etwas besser unterwegs sein (4 Mio?)
#
SGE_Werner schrieb:


Bei den Impfungen dürften wir ja nächste Woche etwas besser unterwegs sein (4 Mio?)


Ich hoffe man ist noch kein Schwurbler , wenn man sagt : Gerne etwas höheres Impftempo. Diese Woche sogar etwas weniger als Vorwoche. 4 Mio währe durchaus zu begrüssen. Die Produktion des Impfstoffes müsste langsam eingrooved sein , der Ausstoss merklich anziehen. Man liest Gutes über die Lieferung von Grundsubstanzen ( aus Hanau beispielsweise ) , das geht gut voran. Mal sehn , wann 1Mio am Tag zu sehen sein werden. Und wenn man das hier schon weiss : Wer sein AZ nicht möchte , bitte in D nachfragen ( oder wer es noch will ). Geduld ist nicht eine meiner Tugenden , leider

#
Harit, Serdar, Nastasic, Sané, Mascarell und Raman sind die Spieler, die noch  sowas wie einen Marktwert haben. Laut tm.de fitktiv und zusammengenommen circa 50Mio. Diese Summe bekommen sie natürlich nie im Leben rein.

Wenn ein Mascarell ~5 Mio Marktwert hat und zwischen 3 und 4 Mio verdient... eine denkbar schlechte Verhandlungsposition für Schalke. Die können froh sein, wenn sie ihn ohne fortlaufende Gehaltsübernahme los werden.
#
HessiP schrieb:

Harit, Serdar, Nastasic, Sané, Mascarell und Raman sind die Spieler, die noch  sowas wie einen Marktwert haben. Laut tm.de fitktiv und zusammengenommen circa 50Mio. Diese Summe bekommen sie natürlich nie im Leben rein.

Wenn ein Mascarell ~5 Mio Marktwert hat und zwischen 3 und 4 Mio verdient... eine denkbar schlechte Verhandlungsposition für Schalke. Die können froh sein, wenn sie ihn ohne fortlaufende Gehaltsübernahme los werden.


Wartet nur : Woanders funktionieren die wieder. Nicht alle , aber manche. Demnächst , wenn die schmutzige Wäsche gewaschen wird , wird man erfahren was da wirklich los war.
#
Die GB-Kurve zeigt vor allem, dass bereits die Erstimpfung einen erheblichen Erfolg bringt, die Briten haben ja erstmal Erstimpfungen rausgehauen ohne Ende und die Zweitimpfungen erst recht spät (also die 12 Wochen bei AZ usw.) nachgelegt.

Nur um das Ganze mal einzuordnen: In Großbritannien sind diese Woche 158 Menschen an Corona gestorben. In Sachsen waren es diese Woche 207. Im Januar waren wir in GB bei fast 9.000 Toten pro Woche.

Was mir grundsätzlich aufgefallen ist bei den Ländern, die recht gut mit den Impfungen voran gekommen sind. Das Absinken der Zahlen beschleunigt sich sehr schnell, wenn mal ca. 30-40 % erstgeimpft sind. Zusätzlich zu anderen Effekten wie zB Lockdown. Das ist jetzt keine wissenschaftliche Einschätzung, es ist mir beim Abgleich der Zahlen aber aufgefallen, dass das etwa der Bereich sein müsste. Ab da verselbständigt sich sprichwörtlich der Rückgang.

Bei uns ist dieser Zeitpunkt in etwa 3-4 Wochen da.
#
SGE_Werner schrieb:

Die GB-Kurve zeigt vor allem, dass bereits die Erstimpfung einen erheblichen Erfolg bringt, die Briten haben ja erstmal Erstimpfungen rausgehauen ohne Ende und die Zweitimpfungen erst recht spät (also die 12 Wochen bei AZ usw.) nachgelegt.

Nur um das Ganze mal einzuordnen: In Großbritannien sind diese Woche 158 Menschen an Corona gestorben. In Sachsen waren es diese Woche 207. Im Januar waren wir in GB bei fast 9.000 Toten pro Woche.

Was mir grundsätzlich aufgefallen ist bei den Ländern, die recht gut mit den Impfungen voran gekommen sind. Das Absinken der Zahlen beschleunigt sich sehr schnell, wenn mal ca. 30-40 % erstgeimpft sind. Zusätzlich zu anderen Effekten wie zB Lockdown. Das ist jetzt keine wissenschaftliche Einschätzung, es ist mir beim Abgleich der Zahlen aber aufgefallen, dass das etwa der Bereich sein müsste. Ab da verselbständigt sich sprichwörtlich der Rückgang.

Bei uns ist dieser Zeitpunkt in etwa 3-4 Wochen da.


Ich bin auch drauf reingefallen : Taugt weniger , dieses AZ , weil weniger Schutzwirkung als Biontech. Man sieht aber dass dies offensichtlich nicht der Fall ist. Die Briten impfen ja überwiegend mit AZ , so weit ich weiss. Man sieht , was dieser Impfstoff zu leisten vermag , sogar nach einer Dosis. So , wie es Fachleute bereits sagten.
Thrombosen : Wer eine findet ,darf sie behalten. Die Warscheinlichkeit geht ja fast im Rauschen unter. Wenn mir einer sagt , dass ich mit 1 zu 1 Mio in den nächsten 4 Wochen draufgehe , schlafe ich gut. Punkt.
Es kann doch nicht sein ,dass es Leute gibt , die diese klaren Dinge nicht wahrnemen und nicht verstehen.
#
Da die Virus-Weitergabe von Geimpften eingeschränkter ist, glaube ich nicht daran, dass dann die Intensivstationen noch mal volllaufen, wenn wir 70 % mit aktivem Impfschutz haben. Nur werden wir bei der britischen Mutation auch bei 70 % keine Herdenimmunität erreichen. Nicht mal annähernd. Dann dürfte es vor allem im Winter noch mal einen Anstieg geben, ansonsten vor sich hinköcheln. So meine Vermutung (Xaver, was meinst Du?).
#
SGE_Werner schrieb:

Da die Virus-Weitergabe von Geimpften eingeschränkter ist, glaube ich nicht daran, dass dann die Intensivstationen noch mal volllaufen, wenn wir 70 % mit aktivem Impfschutz haben. Nur werden wir bei der britischen Mutation auch bei 70 % keine Herdenimmunität erreichen. Nicht mal annähernd. Dann dürfte es vor allem im Winter noch mal einen Anstieg geben, ansonsten vor sich hinköcheln. So meine Vermutung (Xaver, was meinst Du?).


Hinköcheln : Starke Grippesaison , oder so was ? Ich sehe das nämlich ähnlich : Los werden wir den Virus so schnell nicht. Wir werden ihn aber kaum noch bemerken. Von Zeit zu Zeit holt er sich seinen Tribut , aber so ist das Leben. Opferlos wird das nicht. Man muss das hinnehmen , bis zu einem gewissen Maß. Wie alle anderen Krankheiten. Was ist das gewisse Maß ?
#
Um mal die Wirksamkeit der Impfungen zu verdeutlichen , hier der Graph von UK :

https://coronavirus.data.gov.uk/details/cases

Ein Bekannter hat gemailt : We are win this fight. Das sollte man den AZ Verschmähern mit Edding auf die Stirn malen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, hawischer. Wir diskutieren das Ungleichgewicht zwischen privaten Kontaktsperren und Unbehelligkeit der Industrie und der Betriebe hier schon wochen-, was sag ich, monatelang. Und seit wann gibt es diese verpflichtenden Testangebote? Seit Merkels Infektionsschutzgesetz-Initiative, verabschiedet in der vergangenen Woche.

Ganz abgesehen von der "gesamtgesellschaftlichen Aufgabe", von der ich seit 1 Jahr rede und ganz abgesehen von RTs richtiger Aussage, dass der Wirtschaft mehr geholfen wäre, wenn man kurze, vollständige Lockdowns gemacht hätte statt langer Light-Versionen.

Aber wenigstens in diesem Punkt sind wir uns ja einig.

Nichts anderes habe ich gesagt. Das staatliche Massnahmen unterschiedlich hart treffen können und Menschen - ob subjektiv oder objektiv - sich benachteiligt fühlen.
In meiner Ausgangskritik an der Demo im Gallus ging es aber um ein entweder/oder.
Zitat:
"Das Virus geht nicht nachts spazieren, sondern tagsüber arbeiten“ kritisierte das Bündnis, dass die Politik mit der Bundesnotbremse die falschen Entscheidungen treffe.
Statt einer Ausgangssperre forderten die Teilnehmer ein „Herunterfahren der Wirtschaft“. "

Statt einer Ausgangssperre ein Herunterfahren der Wirtschaft ist genau so falsch wie nur eine Ausgangssperre.
Beides in angemessenem Umfang ist aktuell richtig.
Meine Meinung. Die Demonstranten haben eine andere.
#
60revax schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, hawischer. Wir diskutieren das Ungleichgewicht zwischen privaten Kontaktsperren und Unbehelligkeit der Industrie und der Betriebe hier schon wochen-, was sag ich, monatelang. Und seit wann gibt es diese verpflichtenden Testangebote? Seit Merkels Infektionsschutzgesetz-Initiative, verabschiedet in der vergangenen Woche.

Ganz abgesehen von der "gesamtgesellschaftlichen Aufgabe", von der ich seit 1 Jahr rede und ganz abgesehen von RTs richtiger Aussage, dass der Wirtschaft mehr geholfen wäre, wenn man kurze, vollständige Lockdowns gemacht hätte statt langer Light-Versionen.

Aber wenigstens in diesem Punkt sind wir uns ja einig.

Nichts anderes habe ich gesagt. Das staatliche Massnahmen unterschiedlich hart treffen können und Menschen - ob subjektiv oder objektiv - sich benachteiligt fühlen.
In meiner Ausgangskritik an der Demo im Gallus ging es aber um ein entweder/oder.
Zitat:
"Das Virus geht nicht nachts spazieren, sondern tagsüber arbeiten“ kritisierte das Bündnis, dass die Politik mit der Bundesnotbremse die falschen Entscheidungen treffe.
Statt einer Ausgangssperre forderten die Teilnehmer ein „Herunterfahren der Wirtschaft“. "

Statt einer Ausgangssperre ein Herunterfahren der Wirtschaft ist genau so falsch wie nur eine Ausgangssperre.
Beides in angemessenem Umfang ist aktuell richtig.
Meine Meinung. Die Demonstranten haben eine andere.


Lindner bist du es ?

Das ist FDP Sprech : ... angemessenem Umfang ... , intelligente Massnahmen ... , Augenmaß ...

Ich habe mal einen von euch gefragt , was intelligente Massnahmen sind in dieser Sache : Irgendwie keine Aussage , trotz gewaltigem Sprachaufwandesund Armgefuchtel. Was sind KONKRET Angemessene Massnahmen ?
#
Mal was ganz anderes. Wenn irgendwann im Spätsommer alle , die ein Impfangebot bekommen haben und dies wahrgenommen haben : Wie geht es dann weiter ? Es bleiben wohl 20 Prozent , die keine Impfung wollen. Grob also 15 Mio Leute. Eingerechnet die , die ihren Kindern die Impfung verbieten/ vorenthalten. Nach diesem Termin wird weitgehend geöffnet. Das kann so kommen. Wie  soll man denn die Leute dann noch zurückhalten ? Hier hat ja einer bereits geschrieben : Kein Mitleid. Hab ich auch unbedacht so gesehen. Also : Öffnung , die 15 Mio werden dem Virus völlig ausgesetzt. Auch Unschuldige ( nicht impfpfähig , Kinder usw ). Ergebnis : Intensivstationen voll , Gesundheitssystem problematisch. Das würde heissen : Impfverweigerer sind dann verantwortlich , für eine lang andauernde Pandemie , bis sowas wie die beschriebene Herdenimmunität eintritt. Ist das so ? Oder muss man sowieso auf die Herden immunität warten , wenn man verantwortlich handelt ( bis zum suspendieren jeglicher Massnahmen ? )
#
Nur mal so nebenbei:

Was lässt Dich glauben, Intellektuelle, Künstler und Kulturschaffende wären immer "sehr links"?
#
Misanthrop schrieb:

Nur mal so nebenbei:

Was lässt Dich glauben, Intellektuelle, Künstler und Kulturschaffende wären immer "sehr links"?


Wenn einer im Tatort oder in dummen Vorabend Serien mitspielt lässt das niemanden was glauben. Da könnte man ja auch Dieter Bohlen oder sowas heranziehen.
#
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-04/coronapolitik-internet-kampagne-allesdichtmachen-lockdown-schauspieler

Wenn man sich mal grade in die Thematik etwas einliest, sind die Grenzen von "querdenken", "Corona Leugner" und "Maßnahmenkritiker" mittlerweile doch sehr fließend.
#
anno-nym schrieb:

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-04/coronapolitik-internet-kampagne-allesdichtmachen-lockdown-schauspieler

Wenn man sich mal grade in die Thematik etwas einliest, sind die Grenzen von "querdenken", "Corona Leugner" und "Maßnahmenkritiker" mittlerweile doch sehr fließend.


Gerade noch so die Kurve bekommen. Allesdichtmachen , naja.

AN DIE KULTURWELT sollte wohl vorher da stehen.
#
FU Amazon...
Aus dem Zeit.de Corona Ticker

Amazon verwehrt Beschäftigten laut ARD-Recherchen FFP2-Masken

Amazon verwehrt seinen Mitarbeitenden ...sich am Arbeitsplatz mit FFP2-Masken zu schützen...Demnach habe der Konzern den Beschäftigten per Aushang mitgeteilt, dass nur medizinische Masken getragen werden dürften. Unter dem Text soll auch eine durchgestrichene FFP2-Maske abgebildet gewesen sein....
Rechtlich gesehen reichen zwar die OP-Masken, FFP2-Masken gelten aber als sicherer....

Amazon bestätigte..., dass den Beschäftigten ausschließlich medizinische Masken zur Verfügung gestellt würden.

Hintergrund des Verbots sind offenbar zusätzlich anfallende Erholungszeiten... haben Amazon-Mitarbeitende gesagt, die Vorgesetzten hätten ihnen gegenüber bestätigt, dass FFP2-Masken verboten seien, um den Beschäftigten keine weiteren Pausen gewähren zu müssen...sollen ...FFP2-Masken je nach körperlicher Schwere der Arbeit maximal 75 Minuten bis zwei Stunden am Stück getragen und anschließend eine halbe Stunde maskenfreie Zeit eingelegt werden.
#
Wedge schrieb:

FU Amazon...
Aus dem Zeit.de Corona Ticker

Amazon verwehrt Beschäftigten laut ARD-Recherchen FFP2-Masken

Amazon verwehrt seinen Mitarbeitenden ...sich am Arbeitsplatz mit FFP2-Masken zu schützen...Demnach habe der Konzern den Beschäftigten per Aushang mitgeteilt, dass nur medizinische Masken getragen werden dürften. Unter dem Text soll auch eine durchgestrichene FFP2-Maske abgebildet gewesen sein....
Rechtlich gesehen reichen zwar die OP-Masken, FFP2-Masken gelten aber als sicherer....

Amazon bestätigte..., dass den Beschäftigten ausschließlich medizinische Masken zur Verfügung gestellt würden.

Hintergrund des Verbots sind offenbar zusätzlich anfallende Erholungszeiten... haben Amazon-Mitarbeitende gesagt, die Vorgesetzten hätten ihnen gegenüber bestätigt, dass FFP2-Masken verboten seien, um den Beschäftigten keine weiteren Pausen gewähren zu müssen...sollen ...FFP2-Masken je nach körperlicher Schwere der Arbeit maximal 75 Minuten bis zwei Stunden am Stück getragen und anschließend eine halbe Stunde maskenfreie Zeit eingelegt werden.



Da gehört reingehauen. Da muss doch das Gewerbeaufsichtsamt was machen können.
#
Cyrillar schrieb:

Aber passt schon. Hier ist es einfach nicht möglich Mal sanfte Auflösungen in Betracht zu ziehen. Lockerungen wie bspw Tübingen Mal testen und gut finden wird als völliger Wille zum Rudelbums mit anfassen und Zungenkuss gedeutet. Wenn man die Priorisierung der IG3 (Menschen/Altersgruppen deren Risiko ähnlich gelagert aber deutlich unter 1 und 2 liegt) aufweichen will indem man halt nicht auf Teufel komm raus den 59 jährigen Diabetiker vor den 57 jährigen mit leichtem Asthma impfen muss wird hier als "nicht verstehen" ausgelegt.

Ich habe das ja schon mal geschrieben. In der Realität wird nicht auf Teufel komm raus an irgendwelchen Sachen festgehalten. Die Ärzte und Ärztinnen, die impfen, sind ja keine Voll-Idioten. Ein Argument für die Impfung bei Hausärzten und Hausärztinnen  war ja: "Die kennen ihre Pappenheimer".  Und ich habe jetzt schon von mehreren Fällen gehört, wo sich jemand einen Impftermin im Impfzentrum gebucht hat, obwohl er sogar noch 2 Jahre jünger als die "Anspruchsgruppe " war.  Und keiner von diesen wurde ohne Impfung nach Hause geschickt.  Ich weiß natürlich nicht, ob das überall so ist, aber hier wo ich lebe wird da nicht radikal-bürokratisch vorgegangen. Genau so kenne ich Fälle, wo Impfungen an nicht priorisierte angeboten wurden, weil der Impfstoff sonst im Müll gelandet wäre. Und das ist doch auch völlig in Ordnung so. Ich verstehe daher den Schaum vorm Mund nicht ganz.

Und wenn es irgendwo ein Öffnungskonzept gibt, was wirklich erfolgreich in dem Sinne ist, dass von ihm keine Gefahr ausgeht, wären hier die meisten dabei. Egal ob es aus Tübingen, dem Saarland oder aus Bitterfeld kommt. Warum denn auch nicht?
#
brodo schrieb:

Cyrillar schrieb:

Aber passt schon. Hier ist es einfach nicht möglich Mal sanfte Auflösungen in Betracht zu ziehen. Lockerungen wie bspw Tübingen Mal testen und gut finden wird als völliger Wille zum Rudelbums mit anfassen und Zungenkuss gedeutet. Wenn man die Priorisierung der IG3 (Menschen/Altersgruppen deren Risiko ähnlich gelagert aber deutlich unter 1 und 2 liegt) aufweichen will indem man halt nicht auf Teufel komm raus den 59 jährigen Diabetiker vor den 57 jährigen mit leichtem Asthma impfen muss wird hier als "nicht verstehen" ausgelegt.

Ich habe das ja schon mal geschrieben. In der Realität wird nicht auf Teufel komm raus an irgendwelchen Sachen festgehalten. Die Ärzte und Ärztinnen, die impfen, sind ja keine Voll-Idioten. Ein Argument für die Impfung bei Hausärzten und Hausärztinnen  war ja: "Die kennen ihre Pappenheimer".  Und ich habe jetzt schon von mehreren Fällen gehört, wo sich jemand einen Impftermin im Impfzentrum gebucht hat, obwohl er sogar noch 2 Jahre jünger als die "Anspruchsgruppe " war.  Und keiner von diesen wurde ohne Impfung nach Hause geschickt.  Ich weiß natürlich nicht, ob das überall so ist, aber hier wo ich lebe wird da nicht radikal-bürokratisch vorgegangen. Genau so kenne ich Fälle, wo Impfungen an nicht priorisierte angeboten wurden, weil der Impfstoff sonst im Müll gelandet wäre. Und das ist doch auch völlig in Ordnung so. Ich verstehe daher den Schaum vorm Mund nicht ganz.

Und wenn es irgendwo ein Öffnungskonzept gibt, was wirklich erfolgreich in dem Sinne ist, dass von ihm keine Gefahr ausgeht, wären hier die meisten dabei. Egal ob es aus Tübingen, dem Saarland oder aus Bitterfeld kommt. Warum denn auch nicht?


Wenn es eins gibt ...  aber das hatten wir ja bereits
#
ElzerAdler schrieb:

brodo schrieb:

Alter, in Berlin ist ja heute auch mal wieder der Bodensatz der menschlichen Spezies auf der Straße.


Ich habe gerade aus Neugier ein paar Minuten Twitter hinter mir, um einen kurzen Eindruck zu bekommen, was so gepostet wird. Eigentlich alles wie immer, und trotzdem kann und will ich mich an gewisse Bilder nicht gewöhnen.

Sven Liebich mit Judenstern und Anne Frank Tagebuch vor dem Holcaust-Denkmal. Da krieg ich ernsthaft Aggressionsschübe, wenn ich so ne Scheisse sehe. Bodensatz ist noch viel zu nett dafür...

Ich kann das nachempfinden, geht mir genau so. Ich muss an solchen Tagen Twitter inzwischen meiden, weil ich an mir selber solche Sachen beobachte, dass ich jeden rustikalen Schlagstockeinsatz gegen einen Leerdenker und Querdenk-Nazi innerlich feiere, wie früher ein SGE-Tor. Und so will ich eigentlich nicht sein.
#
brodo schrieb:

ElzerAdler schrieb:

brodo schrieb:

Alter, in Berlin ist ja heute auch mal wieder der Bodensatz der menschlichen Spezies auf der Straße.


Ich habe gerade aus Neugier ein paar Minuten Twitter hinter mir, um einen kurzen Eindruck zu bekommen, was so gepostet wird. Eigentlich alles wie immer, und trotzdem kann und will ich mich an gewisse Bilder nicht gewöhnen.

Sven Liebich mit Judenstern und Anne Frank Tagebuch vor dem Holcaust-Denkmal. Da krieg ich ernsthaft Aggressionsschübe, wenn ich so ne Scheisse sehe. Bodensatz ist noch viel zu nett dafür...

Ich kann das nachempfinden, geht mir genau so. Ich muss an solchen Tagen Twitter inzwischen meiden, weil ich an mir selber solche Sachen beobachte, dass ich jeden rustikalen Schlagstockeinsatz gegen einen Leerdenker und Querdenk-Nazi innerlich feiere, wie früher ein SGE-Tor. Und so will ich eigentlich nicht sein.


Die sind eh nicht zu erreichen. Einfach bestrafen und fertig. Immerhin hat Corona lehrende Wirkung bezüglich gewisser Gruppen , Parteien und Einzelpersonen gehabt , wenn es vorüber ist. Es ist danach Bilanz zu ziehen.
#
Ich hoffe ja immer noch auf Ibiza zum 30 September. Die Wollen möglicherweise die Saison verlängern ( Amnesia Closing am 23Oct   smile:. Das könnte was werden : Wen Europa durchgeimpft ist und keine neuen fiesen Mutationen auftauchen , dann , ja dann und nur dann ist es zu verantworten. Die Impfverweigerer müssen mich nicht kümmern. Sorry.
NYE wird auf jeden Phall was , denke ich.
#
Crung schrieb:

Hier kannst du dir selbst ein Bild über die geplanten Mengen machen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung.html#c20329


Das habe ich gesucht
#
Nächste Woche ( KW17 ) also alleine 3,5 Mio Dosen Biontech und Moderna. Das klingt ja mal gut. Könnten 4 Mio Impfungen werden , wenn Astra Zeneca weiter verimpft wird. Danach im Mai konstant 3,5 Mio / Woche Biontech + Moderna. Ein Sprung um 1,5 Mio / Woche ( Biontech+ Moderna ) auf etwa 5 Mio im Juni . Hinzu AZ und Johnson + Johnson . Mal sehn , ob  da noch was hinzukommt. Könnten im Juni 6Mio Impfungen / Woche werden .
#
Hier kannst du dir selbst ein Bild über die geplanten Mengen machen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung.html#c20329
#
Crung schrieb:

Hier kannst du dir selbst ein Bild über die geplanten Mengen machen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung.html#c20329


Das habe ich gesucht
#
Hab ich das korrekt wahrgenommen ? Nächste Woche sollen die Lieferungen des Impfstoffes etwas anziehen ?
#
Ach so : Wirklich 30 Prozent , die keine Impfung wollen ? Das währe wirklich eine Tragödie.
Das wird noch für Ärger sorgen : Wenn geöffnet wird , bevölkern die die Intensivstationen. dann gibts
Diskussionen , ob man auf die Rücksicht nehmen muss. Hoffentlich passiert so was nicht.
#
fromgg schrieb:

Welche Vorteile hat es eigentlich die Priorisierung aufzuheben ? Impft man da schneller ?
Ich dachte der Flaschenhals sei der Impstoff.


Man muss keine Berechtigung mehr nachweisen usw. und vereinfacht das Prozedere.
Das Problem ist aber ein anderes: Geht man davon aus, dass 70 % sich impfen lassen wollen, sind noch 49 % der Bevölkerung ab 16 Jahren auf der Suche nach einem Impftermin. Ein paar Prozent davon haben schon einen in Kürze.
Macht aber selbst dann immer noch ca. 30 Mio Menschen aus, die ne Impfung wollen. Und die alle bei Hausärzten anrufen oder bei Impfzentren, die nur 3 Mio Erstimpfungen pro Woche machen können. Chaos ohne Ende.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Welche Vorteile hat es eigentlich die Priorisierung aufzuheben ? Impft man da schneller ?
Ich dachte der Flaschenhals sei der Impstoff.


Man muss keine Berechtigung mehr nachweisen usw. und vereinfacht das Prozedere.
Das Problem ist aber ein anderes: Geht man davon aus, dass 70 % sich impfen lassen wollen, sind noch 49 % der Bevölkerung ab 16 Jahren auf der Suche nach einem Impftermin. Ein paar Prozent davon haben schon einen in Kürze.
Macht aber selbst dann immer noch ca. 30 Mio Menschen aus, die ne Impfung wollen. Und die alle bei Hausärzten anrufen oder bei Impfzentren, die nur 3 Mio Erstimpfungen pro Woche machen können. Chaos ohne Ende.


Danke

Die Zahl 3 Mio bezüglich Impfzentren ist mir nicht bekannt gewesen. Wie hoch ist eigentlich die geschätzte Kapazität , wenn alle Register gezogen werden ? Ob 7-8 Mio Erstimpfungen / Woche drin sind , also etwa 1 - 1,5 Mio /Tag ? ( Beriebsärzte usw mit drin ?)