>

fromgg

8890

#
Der arme Füllkrug. Dem hätte ich es gegönnt weiter zu kommen.
#
Das ist wirklich defensiv insgesamt fürchterlich
#
Wird dennoch nicht reichen
#
Ist der Trapp bei denen drin ?
#
Beste Unterhaltung
#
An dem kleinen Bayern kann man nicht rummeckern
#
SemperFi schrieb:

2cvrs schrieb:

Was genau ist die Basis eures Rechtsempfindens?


Das basiert darauf pauschal Einzelaussagen der Allgemeinheit zu unterstellen.


Sorry, bezog sich auf die Beiträge von fromgg und des fussläufigen Franz.
#
2cvrs schrieb:

SemperFi schrieb:

2cvrs schrieb:

Was genau ist die Basis eures Rechtsempfindens?


Das basiert darauf pauschal Einzelaussagen der Allgemeinheit zu unterstellen.


Sorry, bezog sich auf die Beiträge von fromgg und des fussläufigen Franz.



Das ist eine lächerliche Aussage. Nirgendwo habe ich geschrieben  , dass
Autos mit 300Ps eingezogen werden sollen und andere nicht.
Nochmal ein Beispiel : Wer mit 100 innerstädtisch erwischt wird , fährt g1 Jahr nicht mehr. Plus 3 Monatsgehälter an Strafe. Im Wiederholungsfall kann man über 5 Jahre nachdenken. Weil 100 innerstädtisch auf mangelnde Eignung schliessen lässt. Egal mit welchem Auto das gemacht wurde.
Einzug der Autos nur ist wohl nicht gerecht. Sehe ich zähneknirschend ein.
60 innerstädtisch wie bisher. Das kann passieren. 70 etwas mehr , 80 viel mehr ( 3monate , beispielsweise ). Dann steil nach oben. So könnte es gehen.
Das wird auch kommen. Genau so wie ein Tempolimit. Es gibt Mehrheiten dafür.
#
Er meint nach einem Raserunfall.

Welche Autos ? Natürlich die 300Ps und mehr Fahrzeuge. Ich bin für lange Fahrverbote und heftige Geldstrafen bei Raserei. Problem gelöst.
#
fromgg schrieb:

Ok , ich sehs ein. Aber richtig bestrafen muss man. Eine schweizer Arbeitskollegin hat mir mal erzählt , dass 100 kmh zu viel auch mal im Loch enden können ( 24h ).
Der sollte das nächste Jahr nicht mehr fahren und die nächsten 3 Monate umsonst arbeiten. Und das auf Bewährung. Nochmal : Jahrelang Öffis.


Bin ich absolut bei dir, es ging mir nur um die Ungerechtigkeit der Bestrafung.
#
2cvrs schrieb:

fromgg schrieb:

Ok , ich sehs ein. Aber richtig bestrafen muss man. Eine schweizer Arbeitskollegin hat mir mal erzählt , dass 100 kmh zu viel auch mal im Loch enden können ( 24h ).
Der sollte das nächste Jahr nicht mehr fahren und die nächsten 3 Monate umsonst arbeiten. Und das auf Bewährung. Nochmal : Jahrelang Öffis.


Bin ich absolut bei dir, es ging mir nur um die Ungerechtigkeit der Bestrafung.



Ja , man muss da die Kirche im Dorf und so.
Aber man hat ja wirksame Maßnahmen zurückgenommen. Es wird nie was gegen
diesen Deppenkult unternommen.
Fun Fact ist ja, dass langsameres Fahren die Durchschnittsgeschwindigkeit auf den  Autobahnen steigert. Die Deppen erreichen durch ihre Raserei genau das Gegenteil , von dem was sie wollen.
Solange man hier 417 fahren darf , ist ja alles ok. Ich schlage einen Fahrzeugantrieb mit einem Turbinenantrieb vor. Dann geht's richtig nach vorne , Jungs
#
Wenn ich diese Aushilfsrennfahrer sehe , koch ich über.
Fahrverbot wirken besser als Geldstrafen,  die von einigen beiläufig beglichen werden. Auch die, die Einkommensbezogen sind. Dieser PS Kult geht mir sowas von auf den Zeiger.
#
fromgg schrieb:

Hyundai : Nicht 400 , sondern 300.

Begrenzung : Man kann die Fahrzeuge ganz anders auslegen. Die Bremsen , Reifen , Fahrwerke usw müssen nicht auf diese idiotischen Geschwindigkeiten ausgelegt werden. Die Antriebe werden
sparsamer , kleiner , die Fahrzeuge leichter. Aber hier sind sicher auch welche , die gerne mal Mach 0,2 auf öffentlichen Straßen zelebrieren.

Fahrzeug einziehen ? Klar.
Der kann das zum Zeitwert zurückkaufen. Wo ist das Problem ?


Dein Schwiegersohn leiht sich Dein Auto, rast damit weiß ich wie viel, das Auto wird eingezogen und kaufst es dann für den Zeitwert zurück? Okey.
#
skyeagle schrieb:

fromgg schrieb:

Hyundai : Nicht 400 , sondern 300.

Begrenzung : Man kann die Fahrzeuge ganz anders auslegen. Die Bremsen , Reifen , Fahrwerke usw müssen nicht auf diese idiotischen Geschwindigkeiten ausgelegt werden. Die Antriebe werden
sparsamer , kleiner , die Fahrzeuge leichter. Aber hier sind sicher auch welche , die gerne mal Mach 0,2 auf öffentlichen Straßen zelebrieren.

Fahrzeug einziehen ? Klar.
Der kann das zum Zeitwert zurückkaufen. Wo ist das Problem ?


Dein Schwiegersohn leiht sich Dein Auto, rast damit weiß ich wie viel, das Auto wird eingezogen und kaufst es dann für den Zeitwert zurück? Okey.


Ok , ich sehs ein. Aber richtig bestrafen muss man. Eine schweizer Arbeitskollegin hat mir mal erzählt , dass 100 kmh zu viel auch mal im Loch enden können ( 24h ).
Der sollte das nächste Jahr nicht mehr fahren und die nächsten 3 Monate umsonst arbeiten. Und das auf Bewährung. Nochmal : Jahrelang Öffis.

Das einziehen des Fahrzeuges gibt's in einigen Ländern. Das Problem sind eben die Fahrzeuge, die nicht dem Fahrer gehören.
#
Hyundai : Nicht 400 , sondern 300.

Begrenzung : Man kann die Fahrzeuge ganz anders auslegen. Die Bremsen , Reifen , Fahrwerke usw müssen nicht auf diese idiotischen Geschwindigkeiten ausgelegt werden. Die Antriebe werden
sparsamer , kleiner , die Fahrzeuge leichter. Aber hier sind sicher auch welche , die gerne mal Mach 0,2 auf öffentlichen Straßen zelebrieren.

Fahrzeug einziehen ? Klar.
Der kann das zum Zeitwert zurückkaufen. Wo ist das Problem ?
#
Nein

Dass Opel und somit die Franzosen kaum übermotorisierten Kisten bauen.
Bei MB kann man 400PS in der A Klasse bekommen. Bei Hyundai knapp unter 400 im I30. Bei VW ebenfalls.
In Frankreich war das , bis auf wenige Ausnahmen , nicht im Programm.
Es gab Zeiten   da gab es aus Frankreich keine ( Grosserien ) Fahrzeuge über 4 Zyl. Sogar aus Italien gab's nur wenige.
Ich würde Fahrzeuge einfach auf 160 ( 180 ? ) begrenzen. Viele Lexus sind es bereits , die Volvos ebenso. Das ist vernünftig. Dennoch verkaufen die sehr gut. Die Deutschen lernen nicht dazu

#
2cvrs schrieb:

FredSchaub schrieb:

ich finde halt witzig, wie manche schon eine Andeutung triggert.


Siehst du, und ich finde witzig, wie die blosse Erwähnung einer Automarke hier den Einen oder Anderen triggert. So ist das mit dem Humor...

Stimmt. Man kann auch mit einem Opel 210 fahren.
#
Brady74 schrieb:

2cvrs schrieb:

FredSchaub schrieb:

ich finde halt witzig, wie manche schon eine Andeutung triggert.


Siehst du, und ich finde witzig, wie die blosse Erwähnung einer Automarke hier den Einen oder Anderen triggert. So ist das mit dem Humor...

Stimmt. Man kann auch mit einem Opel 210 fahren.


Sind eigentlich bis auf wenige Ausnahmen nicht übermotorisiert , die Autos. Golf Klasse gibt's nur mit 3Zyl   ,Corsa auch. Ausser Diesel. Die Franzosen haben noch nie so richtig so was rausgebracht , bzw gefördert.  Sind nicht lahm , aber nicht übermotorisiert. Die Koreaner sind da anders. Ich hab übrigens keinen. Soviel zum Trigger : Die Deutschen bauen übermotorisierte Eimer.
#
Warum wechselt der Flick jetzt so viel,?
#
Der Fischkopf machts.

Der spielt gut
#
So sehr ich mich über die Defensive ja aufregen könnte, aber wenn wir in fast 2 Spielen kein Tor aus dem Spiel heraus machen, ist unsere Defensive eher nicht das einzige Problem.
#
SGE_Werner schrieb:

So sehr ich mich über die Defensive ja aufregen könnte, aber wenn wir in fast 2 Spielen kein Tor aus dem Spiel heraus machen, ist unsere Defensive eher nicht das einzige Problem.


This
#
Spanien und Portugal wäre wirklich auf den ersten Blick eine tolle Kombination. Leider ist dort die Ukraine mittlerweile eingebunden.
#
JayJayFan schrieb:

Spanien und Portugal wäre wirklich auf den ersten Blick eine tolle Kombination. Leider ist dort die Ukraine mittlerweile eingebunden.


Oh yes oh yes

Auf Ibiza gibt's ein heimeliges Stadion. Und hervorragende Zerstreungsmöglichkeiten für die Spieler. Für unsere währe das hervorragend. Dann würde der Haufen mal ein wenig lockerer werden.
#
Auffällig,  wie gut die Brasilianer defensiv stehen. Das könnte was werden mit dem Pokal. Ist halt noch früh
#
fromgg schrieb:

Trapp hätt den mit de Kapp gefange


Vor allem hätte unsere Abwehr da nie im Leben 10 Meter vom Gegenspieler entfernt gestanden.

Brasilien mittlerweile hochverdient 2:0 vorne, das ist in der 2. HZ schon eine Machtdemonstration.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Trapp hätt den mit de Kapp gefange


Vor allem hätte unsere Abwehr da nie im Leben 10 Meter vom Gegenspieler entfernt gestanden.

Brasilien mittlerweile hochverdient 2:0 vorne, das ist in der 2. HZ schon eine Machtdemonstration.


Ich glaub gegen die hätten einige Probleme. Ob unsere Abwehr die kontrolliert hätte ?
Jetzt isses Scheibenschiessen. Glück dass es nur 2 sind