
fromgg
8890
#
fromgg
Trapp hätt den mit de Kapp gefange
fromgg schrieb:
Trapp hätt den mit de Kapp gefange
Vor allem hätte unsere Abwehr da nie im Leben 10 Meter vom Gegenspieler entfernt gestanden.
Brasilien mittlerweile hochverdient 2:0 vorne, das ist in der 2. HZ schon eine Machtdemonstration.
Hyundaii30 schrieb:
3) Der Deutsche Nachwuchs wird mir zu schön geredet und wir ruhen uns weiterhin aus.
Wenn man sieht, was Frankreich oder andere Topnationen im Sturm für Möglichkeiten haben
und dann kommen wir mit Füllkrug und Moukoko.
Die Schönrederei muss aufhören.
Vielleicht ist eher das Problem, dass wir so Stürmertypen wie Füllkrug gar nicht mehr wollen und auch keine Stürmer in die Richtung in unserer Leistungszentren produzieren. So nimmt man einen Füllkrug quasi aus Scham mit und lässt ihn mal kurz spielen. Wovor muss der sich eigentlich verstecken? Der zeigt seine ganze Karriere schon, dass er Tore schießen kann, auch wenn er leider oft verletzt war. Choupo-Moting war jetzt aber bei Mainz und Schalke auch keineswegs besser, als Füllkrug in Hannover und Bremen. Im Gegenteil. Trotzdem läuft es bei den Bayern diese Saison, seit dem sie den jetzt einfach da vorne in die Startelf stellen. Beim DFB wird sowas gar nicht mehr probiert.
Exil-Adler-NRW schrieb:Hyundaii30 schrieb:
3) Der Deutsche Nachwuchs wird mir zu schön geredet und wir ruhen uns weiterhin aus.
Wenn man sieht, was Frankreich oder andere Topnationen im Sturm für Möglichkeiten haben
und dann kommen wir mit Füllkrug und Moukoko.
Die Schönrederei muss aufhören.
Vielleicht ist eher das Problem, dass wir so Stürmertypen wie Füllkrug gar nicht mehr wollen und auch keine Stürmer in die Richtung in unserer Leistungszentren produzieren. So nimmt man einen Füllkrug quasi aus Scham mit und lässt ihn mal kurz spielen. Wovor muss der sich eigentlich verstecken? Der zeigt seine ganze Karriere schon, dass er Tore schießen kann, auch wenn er leider oft verletzt war. Choupo-Moting war jetzt aber bei Mainz und Schalke auch keineswegs besser, als Füllkrug in Hannover und Bremen. Im Gegenteil. Trotzdem läuft es bei den Bayern diese Saison, seit dem sie den jetzt einfach da vorne in die Startelf stellen. Beim DFB wird sowas gar nicht mehr probiert.
Da gab es mal eine Mannschaft , schwer zu schlagen. Nicht schön, was die machten. Betonabwehr und vorne Inzaghi.
Wer war das noch ?
Inzaghi währe beim DFB zu Hause geblieben.
Wir sind absolut im Soll. Jetzt noch gegen die Spanier eine ähnlich grandiose Leistung und alles ist phantastisch.
Die Idee , ohne Defensive zu spielen ist eines Nobelpreises würdig. Da war jeder Ball über der Mittellinie gefährlich. Süle hat nicht alleine Mist gespielt. Kaum Ballgewinne im MF , kein Umschaltspiel , Stockfehler...
Die Idee , ohne Defensive zu spielen ist eines Nobelpreises würdig. Da war jeder Ball über der Mittellinie gefährlich. Süle hat nicht alleine Mist gespielt. Kaum Ballgewinne im MF , kein Umschaltspiel , Stockfehler...
Der wahre Grund für das Verbot. NUR die Partei , die Partei konnte ihn rausbekommen.
https://de-de.facebook.com/DieParteiBacknangerBucht/photos/a.2314819468773475/3269462723309140/?type=3&theater
https://de-de.facebook.com/DieParteiBacknangerBucht/photos/a.2314819468773475/3269462723309140/?type=3&theater
igorpamic schrieb:
Der Bild Sport Vize Chef Carli Underberg fordert das sich die deutschen Spieler nach jedem eigenen Tor küssen sollen.
Das ist die selbe Bild, die in Form von Wagner vor 10 Jahren sich noch gegen die Homo-Ehe ausgesprochen hat
https://www.bild.de/news/standards/franz-josef-wagner/post-von-wagner-25799710.bild.html
Nein, müsst Ihr nicht anklicken.
SGE_Werner schrieb:igorpamic schrieb:
Der Bild Sport Vize Chef Carli Underberg fordert das sich die deutschen Spieler nach jedem eigenen Tor küssen sollen.
Das ist die selbe Bild, die in Form von Wagner vor 10 Jahren sich noch gegen die Homo-Ehe ausgesprochen hat
https://www.bild.de/news/standards/franz-josef-wagner/post-von-wagner-25799710.bild.html
Nein, müsst Ihr nicht anklicken.
Gossen Goethe ?
hawischer schrieb:fromgg schrieb:
Wer jetzt noch ein AKW mit üblen Kosten in der Zukunft ( Entsorgung Abriss ) baut , dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Nur zur Info und nicht weil ich es für richtig halte:
Derzeit planen:
China 32 AkWs
Russland 25
Indien 12
insgedamt 78 in 16 Ländern.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157767/umfrage/anzahl-der-geplanten-atomkraftwerke-in-verschiedenen-laendern/ .
Das machts nicht besser.
Bei manchen bin ich über die Qualität der
Entsorgung im Zweifel. Wie in Russland mit nuklearen Abfällen , insbesondere aus dem militärischen Komplex umgegangen wurde ( wird ? ), ist nachzulesen.
Die Amerikaner haben ebenfalls Altlasten.
Grundsätzlich kann man das kaum entsorgen .
Prinzipiell ja …
Nochmal : Alternative Energieerzeugungen sind konkurrenzfähig. Warum sollte man zahlen , wenn das sowieso günstiger ist ? Wer jetzt noch ein AKW mit üblen Kosten in der Zukunft ( Entsorgung Abriss ) baut , dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Diese Riesenlöcher in der Erde beim Kohleabbau sind auch nicht sehr billig wieder zu beseitigen. Stolle machen ebenfalls Problrme. Usw
Abschlusserklärung der Klimakonferenz. Die Welt richtet sich (ein wenig) darauf ein mit den Folgen der Erderwärmung umzugehen.
Kohle ist schlecht. Öl und Gas wird nicht erwähnt.
"Gefordert wird ein "sauberer Energiemix", zu dem Energieproduktion mit geringem Treibhausgasausstoß sowie erneuerbare Energien gehören sollen."
Was immer das auch heißen mag.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/klimakonferenz-cop27-eu-abschlusserklarung-klimawandel-101.html
Kohle ist schlecht. Öl und Gas wird nicht erwähnt.
"Gefordert wird ein "sauberer Energiemix", zu dem Energieproduktion mit geringem Treibhausgasausstoß sowie erneuerbare Energien gehören sollen."
Was immer das auch heißen mag.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/klimakonferenz-cop27-eu-abschlusserklarung-klimawandel-101.html
hawischer schrieb:
Abschlusserklärung der Klimakonferenz. Die Welt richtet sich (ein wenig) darauf ein mit den Folgen der Erderwärmung umzugehen.
Kohle ist schlecht. Öl und Gas wird nicht erwähnt.
"Gefordert wird ein "sauberer Energiemix", zu dem Energieproduktion mit geringem Treibhausgasausstoß sowie erneuerbare Energien gehören sollen."
Was immer das auch heißen mag.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/klimakonferenz-cop27-eu-abschlusserklarung-klimawandel-101.html
Gar nichts ist rumgekommen. NICHTS
Noch weniger als gar nichts. Das Ergebnis bewegt sich im Minusbereich.
Und China ist jetzt ein Entwicklungsland.
Läuft.
Und China ist jetzt ein Entwicklungsland.
Läuft.
Wenn wir nächstes Jahr wieder CL spielen ( nicht ganz unwahrscheinlich) , sind wir 3x hintereinander an den Fleischtöpfen gewesen. Dann müsste doch genügend Kohle da sein , um ihn zu halten. Wenn man das will ( Gehaltsgefüge ). Ansonsten ist dann genügend Kohle für Ersstz da wenn auch nicht vollständig. Wir haben immer bisher
Guten Ersatz bekommen. Es gibt noch mehr Muanis ...
Guten Ersatz bekommen. Es gibt noch mehr Muanis ...
fromgg schrieb:
Wenn wir nächstes Jahr wieder CL spielen ( nicht ganz unwahrscheinlich) ,
Nach Deinem ersten Halbsatz muss man ja schon nicht mehr weiterlesen.
fromgg schrieb:
Der Typ ist das Einfallstor für das Angelsächsischen Prinzip.
So wie Wal Mart? IBM? Amazon?
Mal ernsthaft, wenn Musk erst das Einfallstor für dich ist, wäre eine Zeitung zu lesen in den letzten 50 Jahren ne gute Idee gewesen.
Und am Ende wird Tesla sich an die selben Gesetze halten (oder sie auf dem selben Wege umgehen) wie Unternehmen, die die guten deutschen Tugenden darstellen.
SemperFi schrieb:fromgg schrieb:
Der Typ ist das Einfallstor für das Angelsächsischen Prinzip.
So wie Wal Mart? IBM? Amazon?
Mal ernsthaft, wenn Musk erst das Einfallstor für dich ist, wäre eine Zeitung zu lesen in den letzten 50 Jahren ne gute Idee gewesen.
Und am Ende wird Tesla sich an die selben Gesetze halten (oder sie auf dem selben Wege umgehen) wie Unternehmen, die die guten deutschen Tugenden darstellen.
Amazon ? Aber bitte
Opel hatte keine Probleme , IBM nicht , die meisten anderen ameriksnische Firmen hier ebenfalls nicht. Stimmt. Ich beziehe meine Meinung auf Musk und nicht auf andere amerikanische Firmen.
Ganz einfach
Um arbeitsrechtliche Schutzvorschriften zu umgehen, brauchen wir hierzulande aber keine Angelsachsennachhilfe.
fromgg schrieb:
Ich beziehe meine Meinung auf Musk und nicht auf andere amerikanische Firmen.
Ganz einfach
Also warum soll es bei Musk anders laufen, als bisher?
Für mich unbegründete Panikmache.
Weil aktuell herrscht in Deutschland eines nicht und das ist Fachkräftemangel.
Ja sogar Twitter zeigt doch aktuell, wenn er meint in einer Umgebung den Irren zu spielen, wo die Leute dann eben in solchen Mengen Leute den Laden verlassen, dass obwohl Home Office Verbot die Leute zuhause bleiben müssen, weil alle, die Accounts und Badges sperren gegangen sind.
Also nochmal, welchen Grund hast du davon auszugehen, wenn
a) es keiner anderen US-Firma gelungen ist (oh und es wurde versucht!)
b) es ja nicht mal mehr in seinen Unternehmen in den USA funktioniert (Hätte er über SpaceX nicht Ads bei Twitter gekauft, wäre Twitter jetzt schon blank)
Oder ist es einfach nur Panikmache um des Panikmachens willen? Also wie ne linke BILD? Weil so kommt es rüber.