>

fromgg

8896

#
fromgg schrieb:

Über eine lokale Pandemie im Mittelalter wissen wir wenig.

Das würde ich jetzt nicht behaupten, von der Pest, auch schwarzer Tod genannt, ist relativ viel bekannt.
#
propain schrieb:

fromgg schrieb:

Über eine lokale Pandemie im Mittelalter wissen wir wenig.

Das würde ich jetzt nicht behaupten, von der Pest, auch schwarzer Tod genannt, ist relativ viel bekannt.


Falsch ausgedrückt : Das ist eine bekannte Pandemie. Es gab aber sicher welche , die unbekannt geblieben sind.
Möglicherweise gabs auch welche mit Viren , ähnlich Covid ? An irgend einer Stelle der Welt ?
Es gab ja sogar grosse Vulkanausbrüche , die im Nebel der Vergangenheit liegen. Da könnte man sehen , wie so was weitergehen könnte. So was wie Bioarchaelogie . Gibts das ?
#
Schönesge schrieb:

Wenn ich es richtig gelesen haben, werden ja bereits wesentliche Energiekosten von Empfängern von Sozialleistungen vom Staat getragen,

Nur die Heizkosten, nicht aber Strom und Gas....ich sage auch nicht, das die Staatsseite für alles und jedes aufkommen soll, die momentane Situation ist für alle bedrückend, die mit ihrem Geld auskommen müssen und nicht mehr wissen, wie das noch gelingen soll.
Das ist eben auch ein Nachteil von Wohlstand, man kommt wieder schwer auf Verzicht runter, wenn jahrzehntelang alles im Überfluß vorhanden war und man sich entsprechend eingerichtet hat.
Wer Verzicht kennt und erlebt hat, hat damit weitaus weniger Probleme....
#
cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn ich es richtig gelesen haben, werden ja bereits wesentliche Energiekosten von Empfängern von Sozialleistungen vom Staat getragen,

Nur die Heizkosten, nicht aber Strom und Gas....ich sage auch nicht, das die Staatsseite für alles und jedes aufkommen soll, die momentane Situation ist für alle bedrückend, die mit ihrem Geld auskommen müssen und nicht mehr wissen, wie das noch gelingen soll.
Das ist eben auch ein Nachteil von Wohlstand, man kommt wieder schwer auf Verzicht runter, wenn jahrzehntelang alles im Überfluß vorhanden war und man sich entsprechend eingerichtet hat.
Wer Verzicht kennt und erlebt hat, hat damit weitaus weniger Probleme....


So ist es. Genau das , habe ich versucht im obigen Post auszudrücken , mit einem Beispiel. Man darf aber nicht
höhnisch auf diese leute schauen , finde ich. Die sind die Kinder unserer Gesellschaft.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir sind alle gerade ziemlich am Ar... und natürlich trifft es Menschen, die schon vorher hart dran waren, noch härter. Da sind wir ja wohl einer Meinung.



       

Da sind wir einer Meinung.....was aber nicht unbedingt die ´politische Sichtweise auf diverse Bevölkerungsgruppen nachvollziehbarer macht.
Gestern im Presseclub sagte eine Frau Siems, das 200 € für Studenten oder Studierende nicht notwendig seien, weil die durchweg aus wohlhabenden Elternhäusern kommen...ist das wirklich so...?....oder gibts nicht auch welche, die sich mit Bafög und Nebenjobs mühsam über Wasser halten, um ihre versiffte Bude bezahlen zu können...?
Ich halte das für eine sehr arrogante Sichtweise einer Dame, die wohl nie in solchen Nöten war...und sie ist ja kein Einzelfall.....
#
cm47 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wir sind alle gerade ziemlich am Ar... und natürlich trifft es Menschen, die schon vorher hart dran waren, noch härter. Da sind wir ja wohl einer Meinung.



       

Da sind wir einer Meinung.....was aber nicht unbedingt die ´politische Sichtweise auf diverse Bevölkerungsgruppen nachvollziehbarer macht.
Gestern im Presseclub sagte eine Frau Siems, das 200 € für Studenten oder Studierende nicht notwendig seien, weil die durchweg aus wohlhabenden Elternhäusern kommen...ist das wirklich so...?....oder gibts nicht auch welche, die sich mit Bafög und Nebenjobs mühsam über Wasser halten, um ihre versiffte Bude bezahlen zu können...?
Ich halte das für eine sehr arrogante Sichtweise einer Dame, die wohl nie in solchen Nöten war...und sie ist ja kein Einzelfall.....


Das geht voll auf die Durchlässigkeit der Gesellschaft. All das , oder vieles , was erkämpft wurde , steht nun in Frage , habe ich so den Eindruck.
#
SGE_Werner schrieb:

cm47 schrieb:

Bei 5% Rentenerhöhung und 8% Inflation bringste noch Geld mit....jeder möchte zumindest einen Inflationsausgleich, wir bekommen keinen


Wer bekommt denn einen Inflationsausgleich? ALG2-Empfänger erhalten dieses Jahr nicht mal 1 % mehr, der Öffentliche Dienst 1,8 % , wir haben gerade Verhandlungen in der Pflege, da liegen wir bei den Erhöhungen, die wir bei der Rente dieses Jahr hatten (etwas über 5 %) und dann erwähnst Du, dass die Rentner nur 5,35 % bekommen. Da juckt es dann schon in meinen Fingern mal zumindest auch auf andere zu zeigen.

Wir sind alle gerade ziemlich am Ar... und natürlich trifft es Menschen, die schon vorher hart dran waren, noch härter. Da sind wir ja wohl einer Meinung.


Es trifft momentan welche , die nie daran gedacht hätten. Gutbezahlte Eltern mit 2 oder 3 Kindern und grossen Wohnungen. Die Konsumfreudigen ( wenn man weiss was ich meine ). Autoleasing , grosse Wohnung , Vereine , Fitnesstudio , Urlaube usw usw . Die haben oftmals trotz gutem Einkommen kaum Rücklagen. Das geht ja 150 Jahre so weiter . Nicht wahr ? So schnell kriegste die Unkosten nicht runter. Ich bin das nicht , falls das so ankommt. Gut , die sind nicht die , über die hier gesorgt wird. Aber plötzlich fehlt viel Geld und man ist im minus. Ich kenne da so einen  Fall ... Manchmal glaubt man nicht , dass mit solchen Einkünften so was sein kann ...
#
Falls das falsch kommt : Natürlich braucht man mit Kindern grössere Wohnungen ( wenn man die zahlen kann ). Aber da gibts natürlich  Unterschiede. Ich weiss , dass bei den meisten die Sorge bezüglich Yuppies begrenzt ist.
Aber die tragen auch einen grossen Teil des Konsums. Yuppie ja oder nein soll ja nicht die Frage sein.
#
cm47 schrieb:

Bei 5% Rentenerhöhung und 8% Inflation bringste noch Geld mit....jeder möchte zumindest einen Inflationsausgleich, wir bekommen keinen


Wer bekommt denn einen Inflationsausgleich? ALG2-Empfänger erhalten dieses Jahr nicht mal 1 % mehr, der Öffentliche Dienst 1,8 % , wir haben gerade Verhandlungen in der Pflege, da liegen wir bei den Erhöhungen, die wir bei der Rente dieses Jahr hatten (etwas über 5 %) und dann erwähnst Du, dass die Rentner nur 5,35 % bekommen. Da juckt es dann schon in meinen Fingern mal zumindest auch auf andere zu zeigen.

Wir sind alle gerade ziemlich am Ar... und natürlich trifft es Menschen, die schon vorher hart dran waren, noch härter. Da sind wir ja wohl einer Meinung.
#
SGE_Werner schrieb:

cm47 schrieb:

Bei 5% Rentenerhöhung und 8% Inflation bringste noch Geld mit....jeder möchte zumindest einen Inflationsausgleich, wir bekommen keinen


Wer bekommt denn einen Inflationsausgleich? ALG2-Empfänger erhalten dieses Jahr nicht mal 1 % mehr, der Öffentliche Dienst 1,8 % , wir haben gerade Verhandlungen in der Pflege, da liegen wir bei den Erhöhungen, die wir bei der Rente dieses Jahr hatten (etwas über 5 %) und dann erwähnst Du, dass die Rentner nur 5,35 % bekommen. Da juckt es dann schon in meinen Fingern mal zumindest auch auf andere zu zeigen.

Wir sind alle gerade ziemlich am Ar... und natürlich trifft es Menschen, die schon vorher hart dran waren, noch härter. Da sind wir ja wohl einer Meinung.


Es trifft momentan welche , die nie daran gedacht hätten. Gutbezahlte Eltern mit 2 oder 3 Kindern und grossen Wohnungen. Die Konsumfreudigen ( wenn man weiss was ich meine ). Autoleasing , grosse Wohnung , Vereine , Fitnesstudio , Urlaube usw usw . Die haben oftmals trotz gutem Einkommen kaum Rücklagen. Das geht ja 150 Jahre so weiter . Nicht wahr ? So schnell kriegste die Unkosten nicht runter. Ich bin das nicht , falls das so ankommt. Gut , die sind nicht die , über die hier gesorgt wird. Aber plötzlich fehlt viel Geld und man ist im minus. Ich kenne da so einen  Fall ... Manchmal glaubt man nicht , dass mit solchen Einkünften so was sein kann ...
#
Luzbert schrieb:

fromgg schrieb:

Die Frage ist : Wie steht es da mit Covid ? Kann wahrscheinlich  niemand sagen. Wird das irgendwann durch Mutation wenig relevant ?

Bei der Grippe ist es so, dass quasi jedes Jahr neue Stämme dominant werden und somit jedes Jahr die alten Varianten weitestgehend verdrängt werden. Das Grippevirus an sich verbreitet sich aber eben jedes Jahr aufs Neue.
Die Spanische Grippe war dabei eben eine besonders dramatische Variante.
Insgesamt betrachtet ist also nur die Variante verschwunden.

Bei Corona ist es so, dass es vor SARS-COV-2 bereits sechs weitere Arten von Viren gab. Vier davon sind weit verbreitet und führen zu einfachen Erkältungen. Zwei sind gefährlich und konnten in ihrer Ausbreitung gestoppt werden. Das eine führte 2002/2003 zur SARS-Pandemie und das andere machte 2012 als MERS von sich Reden.

SARS-COV-2 mit aller Wahrscheinlichkeit nach niemals verschwinden. Die Hoffnung ist, dass es durch Immunisierung, und vielleicht auch durch Mutation, an Relevanz verliert.

Oder es läuft blöd, mutiert immer munter weiter, wird immer ansteckender und gleichzeitig zunehmend tödlicher.
Dann wäre das Problem mit dem Klimawandel evtl. gelöst.
#
FrankenAdler schrieb:

Luzbert schrieb:

fromgg schrieb:

Die Frage ist : Wie steht es da mit Covid ? Kann wahrscheinlich  niemand sagen. Wird das irgendwann durch Mutation wenig relevant ?

Bei der Grippe ist es so, dass quasi jedes Jahr neue Stämme dominant werden und somit jedes Jahr die alten Varianten weitestgehend verdrängt werden. Das Grippevirus an sich verbreitet sich aber eben jedes Jahr aufs Neue.
Die Spanische Grippe war dabei eben eine besonders dramatische Variante.
Insgesamt betrachtet ist also nur die Variante verschwunden.

Bei Corona ist es so, dass es vor SARS-COV-2 bereits sechs weitere Arten von Viren gab. Vier davon sind weit verbreitet und führen zu einfachen Erkältungen. Zwei sind gefährlich und konnten in ihrer Ausbreitung gestoppt werden. Das eine führte 2002/2003 zur SARS-Pandemie und das andere machte 2012 als MERS von sich Reden.

SARS-COV-2 mit aller Wahrscheinlichkeit nach niemals verschwinden. Die Hoffnung ist, dass es durch Immunisierung, und vielleicht auch durch Mutation, an Relevanz verliert.

Oder es läuft blöd, mutiert immer munter weiter, wird immer ansteckender und gleichzeitig zunehmend tödlicher.
Dann wäre das Problem mit dem Klimawandel evtl. gelöst.


Eher nicht. Beweis : Es gäbe uns nicht mehr. das währe bereits passiert in den tausenden Jahren in der die Menschen existieren. Ausser einigen isoliertern Inseln währen ja alle tot.
Oder es ist anders und es zeigt sich irgendwann doch mal ein Killer. Das müsste von einem Mikrobiologen beantwortet werden.
#
Das meinte ich. Kann es sein , dass es Virenstämme gibt , die uns schon tausende Jahre verfolgen ?
Ich glaube bei Grippe ist das so.
Möglicherweise waren die mal relevant und sind es nun nicht mehr. Über eine lokale Pandemie im Mittelalter wissen wir wenig. Da war die Sterblichkeit onehin hoch und die Mobilität geringer.
Ich hoffe , dass die Sache nun im Hintergrundrauschen der allgemeinen Infektionstätigkeit untergeht.
#
FrankenAdler schrieb:

Wiki:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe

MDR
https://www.mdr.de/wissen/spanische-grippe-deutsche-forscher-isolieren-hundert-jahre-altes-viruserbgut-100.html


Genau das. Hab ich vorher gelesen. Die Frage ist : Wie steht es da mit Covid ? Kann wahrscheinlich  niemand sagen. Wird das irgendwann durch Mutation wenig relevant ?
#
Das meinte ich nicht. Beispielsweise ist die spanische Grippe nicht mehr da. Vorher viele Millionen Todesopfer verursacht. Wir leben auch nicht damit , diese Pandemie ist wohl weg. Oder sind die Viren noch da , nur anders ?
Pandemien können also offensichtlich völlig verschwinden. Kann das mit Covid auch so sein , irgendwann ?
Ich habe nichts gefunden darüber.
#
Ob das irgendwann mal , wie andere Pandemien , ganz verschwindet ?
#
Das ist kein Fallobst , der Dosenhaufen. Wir sind da besser. Um es mal einzuordnen
#
philadlerist schrieb:

Kolo macht einfach Sachen, die gehn so eigentlich garnicht


Abwehrspieler: Ich weiß nicht, was Muani gleich machen wird.
Muani: Ich weiß nicht, was ich gleich machen werde.

#
SGE_Werner schrieb:

philadlerist schrieb:

Kolo macht einfach Sachen, die gehn so eigentlich garnicht


Abwehrspieler: Ich weiß nicht, was Muani gleich machen wird.
Muani: Ich weiß nicht, was ich gleich machen werde.




Strassenfussballer   Sowas gibts nicht mehr so oft
#
Da macht einer billigste Stimmung gegen Ukrainische Flüchtlinge. Teure Autos , rasen über unsere Autobahnen usw.

https://www.facebook.com/1592161514425449/posts/pfbid0w3StPitvaP8Afjg5BAy3idmRsJDVmDTU2hdLtuEBR6yN6ccy1knPYbMzmxEsJRrTl/?app=fbl

Die Zulasssungen neuer Personenkraftwagen in der ganzen Ukraine waren aber für einen Monat nur
8000 Stück. BMW oder Mercedes tauchen da gar nicht auf.

https://ukraine-nachrichten.de/oktober-kauften-ukrainer-fast-8-tausend-neue-personenkraftwagen-verband_5791

Ich finde die Seite nicht mehr , in der stand , dass in der ganzen Ukr nur 3000 BMW im Jahr zugelassen wurden ( D: 220000 !)

Wo sind denn die teuren Kisten ? Das sind wieder diedrigste Instinkte , die da bedient werden. Ätzend
#
Tafelberg schrieb:

es sieht klar nach Rot-Grün aus!


So wie das aussieht können die Grünen ganz entspannt schauen, wem sie mehr Zugeständnisse abverlangen können und dann mit Rot oder Schwarz regieren.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Tafelberg schrieb:

es sieht klar nach Rot-Grün aus!


So wie das aussieht können die Grünen ganz entspannt schauen, wem sie mehr Zugeständnisse abverlangen können und dann mit Rot oder Schwarz regieren.


Wie im Bund , beim nächsten mal ...

So wirds kommen. Bundeskanzler : Grün , Koalitionspartner : SPD
#
Ströbele

Ein grosser Verlust
#
Kenne ich von Corona.
Klar könnte es nächsten Monat eine Super-Todesvariante geben, aber wenn man da 24/7 dran denken würde…
Und ich glaube zum Beispiel auch nicht dass es gleich eskaliert, wenn eine russische Maschine „irrtümlich“ mal eine Grenze verletzt.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Kenne ich von Corona.
Klar könnte es nächsten Monat eine Super-Todesvariante geben, aber wenn man da 24/7 dran denken würde…
Und ich glaube zum Beispiel auch nicht dass es gleich eskaliert, wenn eine russische Maschine „irrtümlich“ mal eine Grenze verletzt.


Natürlich nicht. Ausser die reagieren nicht auf Anweisungen der Bodenkontrolle. Und kommen nicht wieder schnell genug weg. Unwarscheinlich , aber nicht unmöglich. Mal kurz drüber , um die Airdefence zu testen , ist ja  üblich. Sollte man aber in dieser Situation vermeiden.
Angst habe ich natürlich keine , aber Bedenken. Macron hat es genau richtig gesagt : Wir befinden uns in einem hybriden Krieg.
Das war ja nur ein kleines Beispiel einer an sich harmlosen Situation , die in dieser aufgeladenen Atmosphäre gefährlich werden kann.
#
Mist, jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht, die Quelle zu den Todesopfern von Mariupol zu überfliegen und jetzt ist der Beitrag weg. Die Daten beruhen jedenfalls auf Aussagen des Direktors des Mariupoler Lokalfernsehens, der hier Angaben des Leichenschauhauses von Iljitschewsk wiedergibt. In dem Artikel steht noch, dass die  Daten nich nicht vollständig seien und man außerdem noch weitere 27.000 in Massengräbern vermutete. Außerdem gebe es noch zahlreiche nicht geborgene Tote. Ich poste es trotzdem mal.
https://www.5.ua/ru/rehyoni/v-maryupole-zadokumentyrovano-87-tisiach-pohybshykh-no-tsyfra-ne-okonchatelnaia-smy-286225.html


#
Motoguzzi999 schrieb:

Mist, jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht, die Quelle zu den Todesopfern von Mariupol zu überfliegen und jetzt ist der Beitrag weg. Die Daten beruhen jedenfalls auf Aussagen des Direktors des Mariupoler Lokalfernsehens, der hier Angaben des Leichenschauhauses von Iljitschewsk wiedergibt. In dem Artikel steht noch, dass die  Daten nich nicht vollständig seien und man außerdem noch weitere 27.000 in Massengräbern vermutete. Außerdem gebe es noch zahlreiche nicht geborgene Tote. Ich poste es trotzdem mal.
https://www.5.ua/ru/rehyoni/v-maryupole-zadokumentyrovano-87-tisiach-pohybshykh-no-tsyfra-ne-okonchatelnaia-smy-286225.html



Tja , die Quelle sei wohl zu unseriös. Der Übersetzer geht allerdings gut. Den Herrn kann man durchaus ernst nehmen , glaube ich. Ob das nun 87000 plus x sind , ist erst mal nicht so klar. Es sind wohl zehntausende.
#
Aber das waren ebenfalls dumme Zufälle. Irgendein Navigationsfehler eines Fliegers , der in den falschen Luftraum eindringt , oder so was.
Jumboabschuss oder Kuba nicht zu vergessen. War schon ein paar mal eng.
#
fromgg schrieb:

Lockeres Gerede über das Ende der Menscheit. Nato vs Russia = Doomsday


Soll ich mich deswegen verkriechen und unter einen Stein verstecken? Ich denke es wird nicht passieren, denn die eine Seite weiß was einem selber blüht wenn sie anfängt. Also rede ich auch locker drüber. Wenn es passiert, dann passiert es, dann ist es eh vorbei. Ich kann nix dran ändern.

Also, was ist schlimm an lockeren Reden?
#
Vael schrieb:

fromgg schrieb:

Lockeres Gerede über das Ende der Menscheit. Nato vs Russia = Doomsday


Soll ich mich deswegen verkriechen und unter einen Stein verstecken? Ich denke es wird nicht passieren, denn die eine Seite weiß was einem selber blüht wenn sie anfängt. Also rede ich auch locker drüber. Wenn es passiert, dann passiert es, dann ist es eh vorbei. Ich kann nix dran ändern.

Also, was ist schlimm an lockeren Reden?


Nichts

ch glaube auch nicht , dass es passiert. Aber da gibt es diesen Faktor : Irrationalität plus Eigendynamik.
Andererseits :  Wir haben die 60er und 70er überlebt. Das war nicht besser , glaube ich.
#
Lockeres Gerede über das Ende der Menscheit. Nato vs Russia = Doomsday