
fromgg
8896
fromgg schrieb:
Es geht um den willentlichen , geplanten Einsatz einer oder mehrerer, kleiner , Kernwaffen , der 5 kT oder mehr Kategorie.
Das kann such eine Warndetonation über dem schwarzen Meer sein.
Die Aussage , dass bisher keine Vorbereitungen zu sehen sind , zieht nicht. Ich kenne die Freigabeprozedur bei denen nicht. Da kann schnell eine einsatzbereit sein.
Über dem Schwarzen Meer, vielleicht auch über der Ostsee.
Was die Vorlaufzeit bei den Nuklearwaffen betrifft, so habe ich einmal gelesen - Quelle weiß ich nicht mehr, aber sie war seriös - , dass diese bei taktischen Atomwaffen länger ist als bei den strategischen. Letztere stehen fix und fertig in ihren Silos oder auf U-Booten bereit, während die "Kleinen" erst aus den Magazinen geholt, transportiert und auf den jeweiligen Trägern montiert werden müssen. Das wäre im Ernstfall wohl gut zu beobachten.
Hält man grundsätzlich den Einsatz von Atomwaffen für möglich, würde ich allerdings nicht darauf wetten, dass er zunächst "nur" mit taktischen Waffen geführt würde.
Völlig egal ob er als zweiter oder dritter Torwart nach der Vorrunde heimfährt.
Die Diskussion hat sich hier doch sehr verändert. Offensichtlich wird nun von einigen hier , die Warscheinlichkeit eines Einsatzes von Kernwaffen als gegeben betrachtet. Ich , der dies vorher bereits mal als reale , warscheinliche Möglichkeit genannt habe , rudere nun zurück.
Von warscheinlich zu unbestimmt. Warum ? Weil ich nichts über die Russen weiss. Nicht die Befehlsstränge , nicht die Rationalität , nicht die wahre Doktrin.
Wer entscheidet ? Putin allein ? Wer kann es verhindern ? Spielen die Militärs mit ?
Eine Atommacht ist in Schwierigkeiten und sagt Jeh... Atomwaffen. Also ist es kein Gerede. Mehr weiss ich nicht.
Von warscheinlich zu unbestimmt. Warum ? Weil ich nichts über die Russen weiss. Nicht die Befehlsstränge , nicht die Rationalität , nicht die wahre Doktrin.
Wer entscheidet ? Putin allein ? Wer kann es verhindern ? Spielen die Militärs mit ?
Eine Atommacht ist in Schwierigkeiten und sagt Jeh... Atomwaffen. Also ist es kein Gerede. Mehr weiss ich nicht.
fromgg schrieb:
Wer entscheidet ? Putin allein ? Wer kann es verhindern ? Spielen die Militärs mit ?
Ich kann mir nicht vorstellen das Putin die Dinger allein losschicken kann und ich hoffe das es dann genügend im Kreml gibt die das nicht mitmachen würden. Die wissen ja auch was sie damit auslösen würden.
fromgg schrieb:
Die Diskussion hat sich hier doch sehr verändert.
Naja, die Situation selber hat sich halt verändert.
fromgg schrieb:
Wer entscheidet ? Putin allein ? Wer kann es verhindern ? Spielen die Militärs mit ?
Ganz genau weiß das wohl niemand. Im allgemeinen wird aber wohl von einer Dreierkonstellation ausgegangen: Präsident - Verteidigungsminister - Chef des Generalstabs. Ob es jemand verhindern könnte? Ich denke, das wäre eine solch extreme Situation, dass es unmöglich ist, sich da hineinzuversetzen.
Was die Militärs betrifft - die befinden sich fast schon traditionsgemäß - und beileibe nicht nur in Russland - in Rivalität zu den Geheimdiensten, in denen Putin sich heimisch fühlt.
Man muss allerdings auch sagen , dass die Situation in den letzten 7 Monaten anders war. Es spricht nun leider mehr für eine Eskalation als vorher.
Die Warscheinlichkeit für Putin seine Ziele noch militärisch zu erreichen ist nun geringer. Die Okkupation des Gebietes ist ein schlechtes Zeichen. Das sieht für mich nach einer roten Linie aus : Russisches Territorium , jedes Mittel ist recht zur Verteifigung.
Wir sind so nahe an einem nuklearen Konflikt wie in den übelsten Zeiten des kalten Krieges. Wenn die alle rational bleiben , geschieht nichts. Das haben wir gelernt.
Die Warscheinlichkeit für Putin seine Ziele noch militärisch zu erreichen ist nun geringer. Die Okkupation des Gebietes ist ein schlechtes Zeichen. Das sieht für mich nach einer roten Linie aus : Russisches Territorium , jedes Mittel ist recht zur Verteifigung.
Wir sind so nahe an einem nuklearen Konflikt wie in den übelsten Zeiten des kalten Krieges. Wenn die alle rational bleiben , geschieht nichts. Das haben wir gelernt.
Vael schrieb:
Heute soll es ja großes TamTam am Roten Platz geben wegen der Eingliederung der sogenannten Volksrepubliken. Nur glaube ich, das diese Nachricht nicht unbedingt für gute Laune sorgen wird in der Russischen Förderation.
https://www.n-tv.de/politik/Russische-Kriegsblogger-melden-Einkesselung-von-Lyman-article23621672.html
Die Stadt Lyman ist wohl komplett eingeschlossen und mehrere Einheiten der Russischen Armee eingekesselt.
Putin braucht innenpolitische Erfolge nach dem Rekrutierungsdesaster.. Die "Befreiung" der annektierten Oblaste geben ihm Argumente und gleichzeitig wird er sagen können, die Ukraine und der Westen greifen jetzt russisches Staatsgebiet an. Das bringt ihn in die Opferrolle, er muss jetzt Mütterchen Russland verteidigen und nicht nur die Ukraine von den Nazis befreien.
Dies ist auch seine Begründung für die atomaren Drohungen.
hawischer schrieb:Vael schrieb:
Heute soll es ja großes TamTam am Roten Platz geben wegen der Eingliederung der sogenannten Volksrepubliken. Nur glaube ich, das diese Nachricht nicht unbedingt für gute Laune sorgen wird in der Russischen Förderation.
https://www.n-tv.de/politik/Russische-Kriegsblogger-melden-Einkesselung-von-Lyman-article23621672.html
Die Stadt Lyman ist wohl komplett eingeschlossen und mehrere Einheiten der Russischen Armee eingekesselt.
Putin braucht innenpolitische Erfolge nach dem Rekrutierungsdesaster.. Die "Befreiung" der annektierten Oblaste geben ihm Argumente und gleichzeitig wird er sagen können, die Ukraine und der Westen greifen jetzt russisches Staatsgebiet an. Das bringt ihn in die Opferrolle, er muss jetzt Mütterchen Russland verteidigen und nicht nur die Ukraine von den Nazis befreien.
Dies ist auch seine Begründung für die atomaren Drohungen.
Genau so
Das wird nicht aufhören mit den Drohungen. Der bricht ein wenig die Brücken hinter sich ab.
Hier das erste Ergebnis ( Befragungen ). Wahlsieg scheint fix zu sei.
Radikale Rechte gewinnt Wahlen in Italien.
https://www.spiegel.de/ausland/italien-rechtsruck-bei-wahlen-nach-ersten-prognosen-a-d084b41e-9d93-4976-9770-13eab9fc03a2
Radikale Rechte gewinnt Wahlen in Italien.
https://www.spiegel.de/ausland/italien-rechtsruck-bei-wahlen-nach-ersten-prognosen-a-d084b41e-9d93-4976-9770-13eab9fc03a2
Eine zweite Quelle dazu:
https://mobile.twitter.com/officejjsmart/status/1574072231998631937
https://mobile.twitter.com/officejjsmart/status/1574072231998631937
Anthrax schrieb:
Eine zweite Quelle dazu:
https://mobile.twitter.com/officejjsmart/status/1574072231998631937
OMON Kräfte. Sieh an. Das sind keine normalen Polizisten. Das sind die Herren , die keine Samthandschuhe ausziehen können , weil sie nie welche hatten.
In Dagestan scheint es ebenfalls Wiederstand zu geben.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/dagestan-proteste-101.html
Wird wohl dort als rassistisch und ethnisch bedingt gesehen. Dagestan ist muslimisch geprägt. Liegt weit im Osten. Meine persönliche Meinung : Man will wohl die westlichen Grosstädte ruhig halten und die Leute von weitab einsacken ( so muss man es wohl sagen ). Warnschüsse sind natürlich schon eine neue Qualität. Oder doch nicht ?
Wirds nun unruhig in Russland ? Oder ist das Wuschdenken ?
fromgg schrieb:
Nun , die erwartbare , etwas rechtslastige Regierung. Wohin führt das ? Ist das ein Blueprint für andere Länder ?
Für uns , möglicherweise ?
Ich glaube eher das diese Regierung, traditionell, wie die meisten Vielparteienregierungen in Italien, garnicht mal so lange leben wird. Hoffe ich jeden falls.
fromgg schrieb:
Die müssen ausgerüstet , verpflegt und besoldet werden.
Vor allem müssen die trainiert werden, aber alle, die da Kompetenzen haben, sind an der Front.
Untrainierte Einheiten an der Front sind (fast) gefährlicher für die Verbündeten als für den Gegner.
Ich bezweifle, dass die 6 Monate Training bekommen... ich bezweifle sogar, dass die 2 für die Basics bekommen.
SemperFi schrieb:fromgg schrieb:
Die müssen ausgerüstet , verpflegt und besoldet werden.
Vor allem müssen die trainiert werden, aber alle, die da Kompetenzen haben, sind an der Front.
Untrainierte Einheiten an der Front sind (fast) gefährlicher für die Verbündeten als für den Gegner.
Ich bezweifle, dass die 6 Monate Training bekommen... ich bezweifle sogar, dass die 2 für die Basics bekommen.
Man konnte lesen , dass die Gediente bevorzugen. Da verkürzt sich das natürlich. Finden die 300000 Gediente ?
Wird eine heftige Angelegenheit.
Zu den Panzern : Langfristig westliche Geräte. Aber kurzfristig eher nicht. Wartung , Inst , Ausbildung , Logistik usw müssen neu aufgebaut werden. Da müsste dann in Polen oder sonstwo gewartet werden in grossem Stil.
Wird schon gemacht für andere Systeme . Aber das währe eine Nummer grösser. Ukrainische Kampftruppen , die von westlichen Truppen ausgerüstet , versorgt und geinstet werden. Nah dran , an der Kriegsbeteiligung.
Ausserdem : Nur die Amerikaner haben Abrams in grossen Mengen eingelagert. Antrieb : Gasturbine. Das können die wirklich schlecht in Schuss halten. Das dauert , bis die das machen können.
Modernisierte T72 oder T80 sind sofort benutzbar. Ich finde die Aussage eines Ukrainischen Offiziers wieder ,
in der er sagt : Lieber schnell bewährtes Material
Peskow hat bestätigt, dass festgenommene Männer auf Antikriegsdemos noch in der Polizeiwache ihren Einberufungsbescheid bekommen. Wie zynisch ist das denn?
Es scheint auch so zu sein, dass eher 1 Mio Menschen mobilisiert werden, statt der angekündigten 300k. In den Provinzen werden die Männer schon eingesammelt. Vermutlich wird bald das alte Prinzip wieder angewendet: 5 Männer teilen sich eine Kalaschnikow und eine Fahne.
Es scheint auch so zu sein, dass eher 1 Mio Menschen mobilisiert werden, statt der angekündigten 300k. In den Provinzen werden die Männer schon eingesammelt. Vermutlich wird bald das alte Prinzip wieder angewendet: 5 Männer teilen sich eine Kalaschnikow und eine Fahne.
HessiP schrieb:
Peskow hat bestätigt, dass festgenommene Männer auf Antikriegsdemos noch in der Polizeiwache ihren Einberufungsbescheid bekommen. Wie zynisch ist das denn?
Es scheint auch so zu sein, dass eher 1 Mio Menschen mobilisiert werden, statt der angekündigten 300k. In den Provinzen werden die Männer schon eingesammelt. Vermutlich wird bald das alte Prinzip wieder angewendet: 5 Männer teilen sich eine Kalaschnikow und eine Fahne.
Die müssen ausgerüstet , verpflegt und besoldet werden. Es wird Mun verschossen und Kraftstoff verbraucht um die zu transportieren. Wie wollen die Russen das bezahlen ? Die werden als bankrotter , demoralisierte Staatsleiche in die Zukunft gehen.
fromgg schrieb:
Die müssen ausgerüstet , verpflegt und besoldet werden.
Vor allem müssen die trainiert werden, aber alle, die da Kompetenzen haben, sind an der Front.
Untrainierte Einheiten an der Front sind (fast) gefährlicher für die Verbündeten als für den Gegner.
Ich bezweifle, dass die 6 Monate Training bekommen... ich bezweifle sogar, dass die 2 für die Basics bekommen.
Andy schrieb:Vael schrieb:
Was für ne Eskalation?
Ich traue dem Wahnsinnigen immer noch einiges zu, so lange er nicht aus dem Fenster geworfen wird. Möchte aber nicht missverstanden werden, im Gegensatz zu den Verfassern des "Offenen Briefes" und Teilen der Bundesregierung, bin ich pro Waffenlieferung für die Ukraine und klare Kante gegenüber dem Kreml. Nur diese Sprache versteht er im Zweifel. Nur das sind auch die richtigen Signale in Richtung China.
Welcher Teil der Bundesregierung ist denn gegen Waffenlieferungen? Hab ich gar nicht mitbekommen?
FrankenAdler schrieb:Andy schrieb:Vael schrieb:
Was für ne Eskalation?
Ich traue dem Wahnsinnigen immer noch einiges zu, so lange er nicht aus dem Fenster geworfen wird. Möchte aber nicht missverstanden werden, im Gegensatz zu den Verfassern des "Offenen Briefes" und Teilen der Bundesregierung, bin ich pro Waffenlieferung für die Ukraine und klare Kante gegenüber dem Kreml. Nur diese Sprache versteht er im Zweifel. Nur das sind auch die richtigen Signale in Richtung China.
Welcher Teil der Bundesregierung ist denn gegen Waffenlieferungen? Hab ich gar nicht mitbekommen?
Niemand so richtig. Die wollen nur keine Kpz liefern. Wie andere auch.
fromgg schrieb:
Na immerhin. Paar Rentner drauf. Erst mal üben.
Goldzähne und seltene Erden aus den Hörgeräten?
fromgg schrieb:
Stellen die noch Kaperbriefe aus ? Ich währe interessiert. Man kann auch als älterer noch mal was neues machen.
Danach lass ich mich adeln und setz mich
zur Ruhe.
Der einzige Kaperbrief, der bei dir möglich währe, der währe für ne Nordseefähre!
fromgg schrieb:
Das waren kleinere Aktionen ( im Verhältnis ) , die von der Ukr stets abgestritten wurden.
Ich sehe einen Sonderwaffeneinsatz aber ebenfalls in weiter Ferne.
Zumindesten der Angriff auf die Krim wurde von den Ukrainern nach ein paar Wochen bestätigt. Müsste mal nach ner Quelle suchen .
Da ist eine https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/ukraine-krieg-russland-angriffe-krim
Und die Angriffe auf Belgorod wurden nicht widersprochen, aber auch nicht bestätigt. Man kann also ausgehen das sie es waren.
Vael schrieb:fromgg schrieb:
Das waren kleinere Aktionen ( im Verhältnis ) , die von der Ukr stets abgestritten wurden.
Ich sehe einen Sonderwaffeneinsatz aber ebenfalls in weiter Ferne.
Zumindesten der Angriff auf die Krim wurde von den Ukrainern nach ein paar Wochen bestätigt. Müsste mal nach ner Quelle suchen .
Da ist eine https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/ukraine-krieg-russland-angriffe-krim
Und die Angriffe auf Belgorod wurden nicht widersprochen, aber auch nicht bestätigt. Man kann also ausgehen das sie es waren.
Krim wird als Ukrainisch angesehen. Ansonsten wurde nichts zugegeben. Wobei man wetten könnte.
fromgg schrieb:Vael schrieb:fromgg schrieb:
Das waren kleinere Aktionen ( im Verhältnis ) , die von der Ukr stets abgestritten wurden.
Ich sehe einen Sonderwaffeneinsatz aber ebenfalls in weiter Ferne.
Zumindesten der Angriff auf die Krim wurde von den Ukrainern nach ein paar Wochen bestätigt. Müsste mal nach ner Quelle suchen .
Da ist eine https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/ukraine-krieg-russland-angriffe-krim
Und die Angriffe auf Belgorod wurden nicht widersprochen, aber auch nicht bestätigt. Man kann also ausgehen das sie es waren.
Krim wird als Ukrainisch angesehen. Ansonsten wurde nichts zugegeben. Wobei man wetten könnte.
Die Krim wurde 2014 "hochoffiziell" anektiert und gilt unter Putin als Russisch... und einigen anderen in Russland, selbst Gorbi hatte es gefeiert die Annexion. Für Russland ist die Krim halt russisch.
Das Völkerrecht hat es Gott sei dank nie anerkannt.
fromgg schrieb:
Das waren kleinere Aktionen ( im Verhältnis ) , die von der Ukr stets abgestritten wurden.
Ich sehe einen Sonderwaffeneinsatz aber ebenfalls in weiter Ferne.
Zumindesten der Angriff auf die Krim wurde von den Ukrainern nach ein paar Wochen bestätigt. Müsste mal nach ner Quelle suchen .
Da ist eine https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/ukraine-krieg-russland-angriffe-krim
Und die Angriffe auf Belgorod wurden nicht widersprochen, aber auch nicht bestätigt. Man kann also ausgehen das sie es waren.
fromgg schrieb:
Und dann lief die Sache aus dem Ruder.
Bisher absolut keine Anzeichen veränderter Verhaltensweisen der mit A-Waffen ausgerüsteter Truppen.
Auf den nicht so offiziellen Kanälen haben die Amis wohl auch klar gesagt, in dem Moment, wo taktische A-Waffen zum Einsatz kommen, stehen US-Truppen zur Unterstützung in der Ukraine, weil man dann die Hilfegesuche der Ukraine umgehend beantworten würde.
Es gäbe keine Antwort mit taktischen A-Waffen, aber mit allen Mitteln des konventionellen Arsenals.
Man würde dieses Szenario aber gerne vermeiden. (und Putin will das auch, weil dann wäre die Geschichte in der Ukraine sehr schnell für ihn beendet)
Ich bezweifle sehr stark, dass China oder Indien den Einsatz taktischer A-Waffen ebenso tolerieren würden.
Speziell für sie gilt es diese Büchse der Pandora geschlossen zu halten.
Ich glaube , die Russen wollen das auch verhindern. Die wissen , dass dies extrem negative Folgen hat.
Das Szenario ist : Die Teilmobilmachung bleibt erfolglos. Gefallenenzahlen hoch.
Was dann ? Generalmobilmachung und alles was ein Gewehr tragen kann losschicken ? Nerven verlieren ?
Rückzug ?
Es gibt Anzeichen , dass diese Levee en masse nicht angemessen ausgebildet und ausgerüstet werden kann. Und somit nicht erfolgreich ist. Mit welchen Folgen ?
Das Szenario ist : Die Teilmobilmachung bleibt erfolglos. Gefallenenzahlen hoch.
Was dann ? Generalmobilmachung und alles was ein Gewehr tragen kann losschicken ? Nerven verlieren ?
Rückzug ?
Es gibt Anzeichen , dass diese Levee en masse nicht angemessen ausgebildet und ausgerüstet werden kann. Und somit nicht erfolgreich ist. Mit welchen Folgen ?
Das kann such eine Warndetonation über dem schwarzen Meer sein.
Die Aussage , dass bisher keine Vorbereitungen zu sehen sind , zieht nicht. Ich kenne die Freigabeprozedur bei denen nicht. Da kann schnell eine einsatzbereit sein.
Ob es Ziele ( Truppenkonzentrationen oder) gibt , weiss ich nicht.
Ob die also militärisch was bewirkt , ist schwer zu sagen.
Auch wenn das schlecht kommt : Es ist einfach mit Kernwaffen viele Zivilisten umzubringen. Gegen vorbereitete
, eingegrabene , aufgelockerte und gepanzerte Truppen siehts etwas anders aus. Immer noch fürchterlich , klar. Mehr was für Hochwertziele wie verbunkerte Kommandozentralen , Nachschubcluster usw. Das ist keine Verharmlosung , im Gegenteil. Ich rede immer noch von vielen Opfern. Das darf nie passieren. Nie