
fromgg
8896
Kurzfristig deine T72 mordenisiert und T80 für die Ukr mindestens genau so wertvoll wie moderne westliche Kpz.
Wartung , Logistik , Mun usw sind bekannt und vorhanden. Die Leute können damit umgehen. Mittel und langfristig dann Leon und die anderen.
Für mich ist es ein Wunder , dass die mit der Pzh2000 klar kommen. Sind aber ja nur wenige. Und das größte Wunder : Es gibt Bilder von HARM unter Migs und Su27 oder 30. Offensichtlich nicht gefaked. Das ist unglaublich. Eine hochkomplexe Waffe mal kurz eingerüstet. Was glaubt ihr , wie lange das hier dauert. Wann die damit wohl begonnen haben? Ob die alle Betriebsmodi drin haben ?Das ist am geheimsten ... Dass die Amis die rausgerückt haben ...
Währe besser , wenn das Gekille endlich endet. Ich glaube wir werden Horrorzahlen bezüglich der Opfer hören ,wenn das aufgearbeitet wird. Fürchterlich.
Wenn es nur rauskommt.
Wartung , Logistik , Mun usw sind bekannt und vorhanden. Die Leute können damit umgehen. Mittel und langfristig dann Leon und die anderen.
Für mich ist es ein Wunder , dass die mit der Pzh2000 klar kommen. Sind aber ja nur wenige. Und das größte Wunder : Es gibt Bilder von HARM unter Migs und Su27 oder 30. Offensichtlich nicht gefaked. Das ist unglaublich. Eine hochkomplexe Waffe mal kurz eingerüstet. Was glaubt ihr , wie lange das hier dauert. Wann die damit wohl begonnen haben? Ob die alle Betriebsmodi drin haben ?Das ist am geheimsten ... Dass die Amis die rausgerückt haben ...
Währe besser , wenn das Gekille endlich endet. Ich glaube wir werden Horrorzahlen bezüglich der Opfer hören ,wenn das aufgearbeitet wird. Fürchterlich.
Wenn es nur rauskommt.
fromgg schrieb:
Für mich ist es ein Wunder , dass die mit der Pzh2000 klar kommen. Sind aber ja nur wenige. Und das größte Wunder : Es gibt Bilder von HARM unter Migs und Su27 oder 30. Offensichtlich nicht gefaked. Das ist unglaublich. Eine hochkomplexe Waffe mal kurz eingerüstet. Was glaubt ihr , wie lange das hier dauert. Wann die damit wohl begonnen haben? Ob die alle Betriebsmodi drin haben ?Das ist am geheimsten ... Dass die Amis die rausgerückt haben ...
Ich als Militär-Laie muss zugeben, dass es mir an dieser Stelle schwer fällt, dir inhaltlich zu folgen.
Drosten ordnet das aber auch alles ein. So sagt er z.B. auch:
"Die große Krankheitslast ist beseitigt. Die Infektionssterblichkeit, die in Deutschland mal bei 1,5 Prozent lag, ist durch Impfungen und überstandene Infektionen wahrscheinlich um den Faktor 20 bis 30 gesenkt. Damit liegen wir im Bereich einer deutlichen Influenzasaison. Aus Sicht des Individuums ist die pandemische Gefahr – also dass ich als Mensch daran sterbe – somit für die meisten vorbei."
"Die große Krankheitslast ist beseitigt. Die Infektionssterblichkeit, die in Deutschland mal bei 1,5 Prozent lag, ist durch Impfungen und überstandene Infektionen wahrscheinlich um den Faktor 20 bis 30 gesenkt. Damit liegen wir im Bereich einer deutlichen Influenzasaison. Aus Sicht des Individuums ist die pandemische Gefahr – also dass ich als Mensch daran sterbe – somit für die meisten vorbei."
brodo schrieb:
Drosten ordnet das aber auch alles ein. So sagt er z.B. auch:
"Die große Krankheitslast ist beseitigt. Die Infektionssterblichkeit, die in Deutschland mal bei 1,5 Prozent lag, ist durch Impfungen und überstandene Infektionen wahrscheinlich um den Faktor 20 bis 30 gesenkt. Damit liegen wir im Bereich einer deutlichen Influenzasaison. Aus Sicht des Individuums ist die pandemische Gefahr – also dass ich als Mensch daran sterbe – somit für die meisten vorbei."
Und was bedeutet das ? Ich kann nur für mich selber sprechen : Ich habe keine Probleme mit Masken in Supermärkten , Zügen , Behörden usw im Herbst / Winter. Dann währe es noch besser.
Wer hat den Artikel in der Faz ( ? ) bezüglich des Einsatzes von Paxlovid gelesen ? Ist hinter einer Paywall. Wird zu wenig verordnet , steht dort drin. Das finde ich ein wenig befremdlich.
Ich fände ne Maskenpflicht in Behörden mega beschissen!
fromgg schrieb:brodo schrieb:
Drosten ordnet das aber auch alles ein. So sagt er z.B. auch:
"Die große Krankheitslast ist beseitigt. Die Infektionssterblichkeit, die in Deutschland mal bei 1,5 Prozent lag, ist durch Impfungen und überstandene Infektionen wahrscheinlich um den Faktor 20 bis 30 gesenkt. Damit liegen wir im Bereich einer deutlichen Influenzasaison. Aus Sicht des Individuums ist die pandemische Gefahr – also dass ich als Mensch daran sterbe – somit für die meisten vorbei."
Und was bedeutet das ?
Naja, ich verstehe das so, dass das bedeutet, dass das Virus für einen großen Teil der Bevölkerung seinen tödlichen Schrecken verloren hat. Drosten weist darüber hinaus darauf hin dass es gesellschaftlich durchaus zu Schwierigkeiten kommen kann, wenn viele Menschen gleichzeitig erkranken, da die vorherrschenden Varianten zwar nicht tödlich seien, aber die Menschen trotzdem für ne Woche flach legen werden. Und er mahnt die Politik, darauf vorbereitet zu sein.
Und das mag jeder/jede beurteilen, wie er oder sie will: Aber die Politik glänzt derzeit meiner Meinung nach eher mit Stellenkürzungen, mit der Verschlechterung von Arbeitsbedingungen in Berufen der kritischen Infrastruktur und mit massiven Einsparungen im Bildungs- und Betreuungsbereich.
Also das Gegenteil von "Auf Engpässe vorbereitet zu sein".
SemperFi schrieb:
Tag 200...
Wenn man die Videos sieht, wie viele Panzer und Fahrzeuge die Russen zurück lassen, dürfte bald das übernommene Gerät mehr sein als die internationalen Lieferungen...
Das dürfte bereits der Fall sein. Es müssen 100derte von Fahrzeugen sein. Es gibt Bilder von Hochwertmaterial ( Tor M1 bsp ) . Da bin ich jedoch unsicher , ob die das wirklich bekommen haben. Können gefaked sein.
Das war eine ganz normale Niederlage , wie sie öfter vorkommt. Der Spielverlauf ist gerade gegen hochklassige Mannschaften normal. Da hat die individuelle Klasse von Sporting gesiegt. Spiel offen gehalten ( mehr als das ) und dann ist einer von denen da.
Mir kommt es so vor , als würde mit wachsender Spieldauer die Defensive wackliger. Das ist normal : Man kann nicht mehr alles zulaufen. Ist so. Die Abstände wurden grösser , man war gedanklich eine halbe Sekunde langsamer usw. Die Stürmer sind auch müder , so merkt man es weniger.
Mir kommt es so vor , als würde mit wachsender Spieldauer die Defensive wackliger. Das ist normal : Man kann nicht mehr alles zulaufen. Ist so. Die Abstände wurden grösser , man war gedanklich eine halbe Sekunde langsamer usw. Die Stürmer sind auch müder , so merkt man es weniger.
Sehe ich auch so. hatte in der halbzeit geglaubt das es andersrum laufen würde, weil die portugisische Liga nicht so anspruchsvoll wie die BuLi ist. Das Hauptproblem war denke ich das wir uns nach aussen drängen lassen haben anstatt wie gegen leipzig durch die mitte zu kombinieren. Es sind noch 5 Spiele es ist noch alles drin
DerGeyer schrieb:
In Block 41 N Körperlich angegangen worden mit Faust ins Gesicht, weil ich beruflich bedingt in der 88 Min. vor der großen Masse raus wollte.
Ganz armer Charakter. Mehr möchte ich zu diesem Spiel nicht mehr sagen...
Geht's einigermaßen? Ich hoffe du bist ok. Sowas ist eine bodenlose Sauerei.
Da ist das Spiel dann unwichtig
Landnahme ist natürlich noch möglich. Möglicherweise möglich. Putin versucht das gerade. Wobei das für ihn keine landnahme ist und er die Ukraine ( und nicht nur die ) , als Teil der abgefallenen SU Republiken sieht , die es wieder zu holen gilt. Bezüglich Taiwan sieht es ähnlich aus. Das macht es aber nicht besser. Die Nazis haben Landnahme im Osten zur Gewinnung von Lebensraum betrieben. Die Bevölkerung wurde zumgroßen Teil vertrieben oder umgebracht.
Wie soll ich das beschreiben : Beide haben unrecht , aber irgendwie anders.
Gefühlt wird Landnahme heutzutage stärker sanktioniert als in vergangenen Zeiten. Sooo zahnlos ist die UN dann doch nicht.
Wie soll ich das beschreiben : Beide haben unrecht , aber irgendwie anders.
Gefühlt wird Landnahme heutzutage stärker sanktioniert als in vergangenen Zeiten. Sooo zahnlos ist die UN dann doch nicht.
fromgg schrieb:
Künstlich verschobene Grenzen gegen den Willen der Bevölkerung ? Überhaupr verschobene Grenzen ?
Du weißt schon, wieso die meisten Grenzen weltweit so sind, wie sie sind?
Geschichtlich ist das die Regel, nicht die Ausnahme.
Es mag dich überraschen, aber schon die alten Römer standen nicht am Rhein, wegen der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen...
Und nicht falsch verstehen, ich stimme dir generell ja zu, ich finde es immer nur überraschend, warum Menschen von Dingen, die geschichtlich der Normalfall sind, schockiert sind.
SemperFi schrieb:fromgg schrieb:
Künstlich verschobene Grenzen gegen den Willen der Bevölkerung ? Überhaupr verschobene Grenzen ?
Du weißt schon, wieso die meisten Grenzen weltweit so sind, wie sie sind?
Geschichtlich ist das die Regel, nicht die Ausnahme.
Es mag dich überraschen, aber schon die alten Römer standen nicht am Rhein, wegen der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen...
Und nicht falsch verstehen, ich stimme dir generell ja zu, ich finde es immer nur überraschend, warum Menschen von Dingen, die geschichtlich der Normalfall sind, schockiert sind.
Unverletzlichkeit der Grenzen sollte ein Gebot sein. Es war oft so , dass Grenzverschiebungen Anlass für Kriege sind. Dass dies geschichtlich der Normalfall war und leider ist , dürfte klar sein.
Es gab ja Zeiten , da haben sich die Grenzen schneller geändert , als ein Kartenmaler das einfügen konnte. Europa hat in den letzten Jahrhunderten sehr sein Aussehen geändert. Das ist klar. Oftmals begleitet von Kriegen.
nd sonst was
Junge, glaubste denn wirklich ernsthaft, das Gebote einen Machthaber je abgeschreckt haben von dem, was er machen wollte...?
Da kannste bei den Pharaonen anfangen bis in die Neuzeit.
Es geht um Machtzuwachs, Einflußsphären und Landgewinne.
Da interessiert auch kein Völkerrecht, UN-Charta oder sonstige zahnlose Instrumente....man schafft Fakten durch Kriege und von Papier hat sich noch kein Eroberer abhalten lassen.
Die Zeiten mögen sich verändert haben, der Mensch aber nicht und dessen Machtgelüste schon gar nicht.
fromgg schrieb:SemperFi schrieb:fromgg schrieb:
Künstlich verschobene Grenzen gegen den Willen der Bevölkerung ? Überhaupr verschobene Grenzen ?
Du weißt schon, wieso die meisten Grenzen weltweit so sind, wie sie sind?
Geschichtlich ist das die Regel, nicht die Ausnahme.
Es mag dich überraschen, aber schon die alten Römer standen nicht am Rhein, wegen der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen...
Und nicht falsch verstehen, ich stimme dir generell ja zu, ich finde es immer nur überraschend, warum Menschen von Dingen, die geschichtlich der Normalfall sind, schockiert sind.
Unverletzlichkeit der Grenzen sollte ein Gebot sein. Es war oft so , dass Grenzverschiebungen Anlass für Kriege sind. Dass dies geschichtlich der Normalfall war und leider ist , dürfte klar sein.
Es gab ja Zeiten , da haben sich die Grenzen schneller geändert , als ein Kartenmaler das einfügen konnte. Europa hat in den letzten Jahrhunderten sehr sein Aussehen geändert. Das ist klar. Oftmals begleitet von Kriegen.
Junge, glaubste denn wirklich ernsthaft, das Gebote einen Machthaber je abgeschreckt haben von dem, was er machen wollte...?
Da kannste bei den Pharaonen anfangen bis in die Neuzeit.
Es geht um Machtzuwachs, Einflußsphären und Landgewinne.
Da interessiert auch kein Völkerrecht, UN-Charta oder sonstige zahnlose Instrumente....man schafft Fakten durch Kriege und von Papier hat sich noch kein Eroberer abhalten lassen.
Die Zeiten mögen sich verändert haben, der Mensch aber nicht und dessen Machtgelüste schon gar nicht.
Letzendlich ist das doch alles politisch wie auch militärisch ein totgeborenes Kind.
Mit noch soviel Waffenlieferungen, was auch immer und von wem auch immer, wird die Ukraine vielleicht den Krieg in die Länge ziehen können und punktuelle Erfolge einfahren, in letzter Konsequenz wird sie den weit überlegenen russischen Ressourcen an Menschen und Material nicht standhalten können.
Da ich momentan keine Verhandlungsbereitschaft beiderseitig erkenne, wird das wohl noch lange weitergehen, mit allen Verwerfungen, Leid und Tränen, die ein Krieg nunmal so mit sich bringt..
Warum sollte Putin auch verhandeln, er hat auf Strecke alle Trümpfe in der Hand durch Energieerpressung und Unruhe in den westeuropäischen Ländern.
Die Sanktionierer werden offenbar mehr gebeutelt als die Sanktionierten und darauf hat er von Anfang an spekuliert.
Für eine Friedenslösung, wie die auch immer aussehen mag, müssen sich beide Seiten bewegen, nur die russische Seite hat dazu überhaupt keine Veranlassung.
Auch Diplomatie wird derzeit wenig Chancen auf eine Lösung haben.
Es wird kommen, wie es immer kommt...Jalta läßt grüßen....nämlich eine neue Aufteilung von Gebietsansprüchen als Bedingung für eine endgültige Lösung......alles andere sind nur realitätsferne Berliner Träume...
Mit noch soviel Waffenlieferungen, was auch immer und von wem auch immer, wird die Ukraine vielleicht den Krieg in die Länge ziehen können und punktuelle Erfolge einfahren, in letzter Konsequenz wird sie den weit überlegenen russischen Ressourcen an Menschen und Material nicht standhalten können.
Da ich momentan keine Verhandlungsbereitschaft beiderseitig erkenne, wird das wohl noch lange weitergehen, mit allen Verwerfungen, Leid und Tränen, die ein Krieg nunmal so mit sich bringt..
Warum sollte Putin auch verhandeln, er hat auf Strecke alle Trümpfe in der Hand durch Energieerpressung und Unruhe in den westeuropäischen Ländern.
Die Sanktionierer werden offenbar mehr gebeutelt als die Sanktionierten und darauf hat er von Anfang an spekuliert.
Für eine Friedenslösung, wie die auch immer aussehen mag, müssen sich beide Seiten bewegen, nur die russische Seite hat dazu überhaupt keine Veranlassung.
Auch Diplomatie wird derzeit wenig Chancen auf eine Lösung haben.
Es wird kommen, wie es immer kommt...Jalta läßt grüßen....nämlich eine neue Aufteilung von Gebietsansprüchen als Bedingung für eine endgültige Lösung......alles andere sind nur realitätsferne Berliner Träume...
Künstlich verschobene Grenzen gegen den Willen der Bevölkerung ? Überhaupr verschobene Grenzen ? Echt ?
Jalta ? Bitte nicht.
Ob Vladi alle Trümpfe in der Hand hat , ist übrigens schwer zu sagen. Es gibt durchaus mächtige Gruppen in Ru , die durch den Krieg massive persönliche Nachteile haben. Die Muschiks hält der ruhig. Das Militär möglicherweise auch. Zumindest grosse Teile davon. Man wird sehen.
Jalta ? Bitte nicht.
Ob Vladi alle Trümpfe in der Hand hat , ist übrigens schwer zu sagen. Es gibt durchaus mächtige Gruppen in Ru , die durch den Krieg massive persönliche Nachteile haben. Die Muschiks hält der ruhig. Das Militär möglicherweise auch. Zumindest grosse Teile davon. Man wird sehen.
fromgg schrieb:
Künstlich verschobene Grenzen gegen den Willen der Bevölkerung ? Überhaupr verschobene Grenzen ?
Du weißt schon, wieso die meisten Grenzen weltweit so sind, wie sie sind?
Geschichtlich ist das die Regel, nicht die Ausnahme.
Es mag dich überraschen, aber schon die alten Römer standen nicht am Rhein, wegen der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen...
Und nicht falsch verstehen, ich stimme dir generell ja zu, ich finde es immer nur überraschend, warum Menschen von Dingen, die geschichtlich der Normalfall sind, schockiert sind.
Bisher hat niemand schwere westliche KPz geliefert. Auch die Amerikaner nicht. Es sind keine Abrams in der Ukr.
Die Franzosen und Engländer ebenfalls nicht. MLRS usw wurden geliefert. HARM ebenfalls ( was mich wundert ).
Selbstfahrende Haubitzen wurden also geliefert , KPz nicht.
Da kann man wieder mal nur vermuten : Es soll keine Lieferung stattfinden. Aus welchen Gründen auch immer.
Von niemandem. Und morgen liefern die Amerikaner und diese Aussage ist hinfällig.
Man wird sicher nicht sehen , dass die Deutschen in so was den Anfang machen.
Die Franzosen und Engländer ebenfalls nicht. MLRS usw wurden geliefert. HARM ebenfalls ( was mich wundert ).
Selbstfahrende Haubitzen wurden also geliefert , KPz nicht.
Da kann man wieder mal nur vermuten : Es soll keine Lieferung stattfinden. Aus welchen Gründen auch immer.
Von niemandem. Und morgen liefern die Amerikaner und diese Aussage ist hinfällig.
Man wird sicher nicht sehen , dass die Deutschen in so was den Anfang machen.
Also ich glaube nicht mehr, dass Russland irgendein Interesse an Verhandlungen hat.
Die sind noch lange nicht satt, auch über die Ukraine hinaus.
Putin haut gestern eine neue Doktrin zu Außenpolitik raus.
Das klingt jetzt eher nach mehr Krieg, als nach weniger.
Putin setzt neues Doktrin der „russischen Welt“ in Kraft
...Putin hat eine...Doktrin gebilligt, die auf dem Konzept der „russischen Welt“ basiert. Russland solle „die Traditionen und Ideale der russischen Welt schützen, bewahren und fördern“,...
„Die Russische Föderation unterstützt ihre im Ausland lebenden Landsleute bei der Durchsetzung ihrer Rechte, um den Schutz ihrer Interessen und der Bewahrung ihrer russischen kulturellen Identität sicherzustellen.“
Das Konzept der „russischen Welt“ ist...als Rechtfertigung für ein Vorgehen im Ausland zur Unterstützung russischsprachiger Gruppen herangezogen worden. Putin hat wiederholt auf die etwa 25 Millionen Russen hingewiesen, die sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 in den daraus hervorgegangen, unabhängigen Staaten wiederfanden. Die Regierung in Moskau betrachtet die ehemaligen Sowjet-Staaten vom Baltikum bis nach Zentralasien als Teil einer Einflusssphäre.
https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/konzept-russische-welt-putin-will-mit-neuer-doktrin-im-ausland-lebende-russen-unterstuetzen_id_141594256.html
Die sind noch lange nicht satt, auch über die Ukraine hinaus.
Putin haut gestern eine neue Doktrin zu Außenpolitik raus.
Das klingt jetzt eher nach mehr Krieg, als nach weniger.
Putin setzt neues Doktrin der „russischen Welt“ in Kraft
...Putin hat eine...Doktrin gebilligt, die auf dem Konzept der „russischen Welt“ basiert. Russland solle „die Traditionen und Ideale der russischen Welt schützen, bewahren und fördern“,...
„Die Russische Föderation unterstützt ihre im Ausland lebenden Landsleute bei der Durchsetzung ihrer Rechte, um den Schutz ihrer Interessen und der Bewahrung ihrer russischen kulturellen Identität sicherzustellen.“
Das Konzept der „russischen Welt“ ist...als Rechtfertigung für ein Vorgehen im Ausland zur Unterstützung russischsprachiger Gruppen herangezogen worden. Putin hat wiederholt auf die etwa 25 Millionen Russen hingewiesen, die sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 in den daraus hervorgegangen, unabhängigen Staaten wiederfanden. Die Regierung in Moskau betrachtet die ehemaligen Sowjet-Staaten vom Baltikum bis nach Zentralasien als Teil einer Einflusssphäre.
https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/konzept-russische-welt-putin-will-mit-neuer-doktrin-im-ausland-lebende-russen-unterstuetzen_id_141594256.html
Wedge schrieb:
Also ich glaube nicht mehr, dass Russland irgendein Interesse an Verhandlungen hat.
Die sind noch lange nicht satt, auch über die Ukraine hinaus.
Putin haut gestern eine neue Doktrin zu Außenpolitik raus.
Das klingt jetzt eher nach mehr Krieg, als nach weniger.
Putin setzt neues Doktrin der „russischen Welt“ in Kraft
...Putin hat eine...Doktrin gebilligt, die auf dem Konzept der „russischen Welt“ basiert. Russland solle „die Traditionen und Ideale der russischen Welt schützen, bewahren und fördern“,...
„Die Russische Föderation unterstützt ihre im Ausland lebenden Landsleute bei der Durchsetzung ihrer Rechte, um den Schutz ihrer Interessen und der Bewahrung ihrer russischen kulturellen Identität sicherzustellen.“
Das Konzept der „russischen Welt“ ist...als Rechtfertigung für ein Vorgehen im Ausland zur Unterstützung russischsprachiger Gruppen herangezogen worden. Putin hat wiederholt auf die etwa 25 Millionen Russen hingewiesen, die sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 in den daraus hervorgegangen, unabhängigen Staaten wiederfanden. Die Regierung in Moskau betrachtet die ehemaligen Sowjet-Staaten vom Baltikum bis nach Zentralasien als Teil einer Einflusssphäre.
https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/konzept-russische-welt-putin-will-mit-neuer-doktrin-im-ausland-lebende-russen-unterstuetzen_id_141594256.html
Klingt wie Blut und Boden. Hatten wir schon mal. Prototypisch faschistische Ideologie.Und das 2022.
Ich kann es kaum glauben.
fromgg schrieb:
Klingt wie Blut und Boden.
Das klingt nicht nur so, sondern ist von der Putin Seite auch so gemeint....der meint, was er sagt und macht, was er sagt....man hätte vielleicht vor 20 Jahren mal besser zuhören sollen und nicht so blauäugig diesem Despoten vertrauen dürfen...das war völlig naiv und das Ergebnis sieht man heute....das ist das Problem von Politik, das alles, was außerhalb der Vorstellungskraft liegt, nicht trotzdem für den Fall des Falles mitgedacht wird
fromgg schrieb:
Vieles leider nicht oder nur schlecht umgehbar. Energie , wie zu erwarten sehr präsent. Essen leider auch.
Wenn man es jetzt noch hinbekommt, dass man die Menge an weggeworfenen Lebensmittel reduziert, sieht das Ganze nicht schlecht aus.
WürzburgerAdler schrieb:fromgg schrieb:
Vieles leider nicht oder nur schlecht umgehbar. Energie , wie zu erwarten sehr präsent. Essen leider auch.
Wenn man es jetzt noch hinbekommt, dass man die Menge an weggeworfenen Lebensmittel reduziert, sieht das Ganze nicht schlecht aus.
Das ist ein übles Ärgernis. Auch das abgelaufene Zeug. Ich werfe nichts weg. Eltern auch nicht. Ü50 hat man das gelernt. Ich habe schon als Kind gelernt , dass Essen nicht weggeworfen werden darf. Harte Brötchen werden Frikadellen ( mit Hackfleisch natürlich ).
Reste gibts am nächsten Tag . Das meiste ist nach Ablauf noch geniessbar. Das kann man nachlesen. Pilze oder sonstwas geht natürlich in den Müll. Fisch ist auch kritisch.
fromgg schrieb:
Pilze oder sonstwas geht natürlich in den Müll. Fisch ist auch kritisch.
Nicht unbedingt...wir haben Pilze eingeweckt und die waren dadurch lange Zeit haltbar....und Fisch kann man auch räuchern und damit konservieren.....wenn der dann irgendwann bißchen müffelt, ist es umso geschmacksintensiver....aber wer weckt heute noch ein oder kocht noch Marmelade ein,,,,?
Schönesge schrieb:
Und zudem machen die hohen Energiekosten nur einen Teil der Inflation aus.
Von den 7,54 % im Juli entfielen anteilig nach Warenkorb:
1,36 % > Lebensmittel und alkoholfreie Getränke
0,20 % > Alkoholische Getränke / Tabakprodukte
0,04 % > Bekleidung / Schuhe
0,36 % > Miete
0,47 % > Strom
2,55 % > Gas / Öl / andere Brennstoffe
0,41 % > Haushalt (Geräte, Dienstleistungen usw.)
0,08 % > Gesundheitskosten
0,31 % > Kauf von Fahrzeugen
0,81 % > Benzin etc.
minus 0,70 % > Bus / Bahn etc.
0,00 % > Kommunikation
0,39 % > Smartphones, Kultur, Garten usw.
0,27 % > Pauschalreisen
0,01 % > Bildungswesen
0,28 % > Gaststätten
0,08 % > Übernachtungen
0,14 % > Hygieneartikel / Körperpflege
Die restlichen 0,48 % verteilen sich auf diversen Kleinkram.
So mal als kleiner Faktencheck. Quelle natürlich VPI (Aufteilung nach SEA-VPI)
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Und zudem machen die hohen Energiekosten nur einen Teil der Inflation aus.
Von den 7,54 % im Juli entfielen anteilig nach Warenkorb:
1,36 % > Lebensmittel und alkoholfreie Getränke
0,20 % > Alkoholische Getränke / Tabakprodukte
0,04 % > Bekleidung / Schuhe
0,36 % > Miete
0,47 % > Strom
2,55 % > Gas / Öl / andere Brennstoffe
0,41 % > Haushalt (Geräte, Dienstleistungen usw.)
0,08 % > Gesundheitskosten
0,31 % > Kauf von Fahrzeugen
0,81 % > Benzin etc.
minus 0,70 % > Bus / Bahn etc.
0,00 % > Kommunikation
0,39 % > Smartphones, Kultur, Garten usw.
0,27 % > Pauschalreisen
0,01 % > Bildungswesen
0,28 % > Gaststätten
0,08 % > Übernachtungen
0,14 % > Hygieneartikel / Körperpflege
Die restlichen 0,48 % verteilen sich auf diversen Kleinkram.
So mal als kleiner Faktencheck. Quelle natürlich VPI (Aufteilung nach SEA-VPI)
Vieles leider nicht oder nur schlecht umgehbar. Energie , wie zu erwarten sehr präsent. Essen leider auch.
fromgg schrieb:
Vieles leider nicht oder nur schlecht umgehbar. Energie , wie zu erwarten sehr präsent. Essen leider auch.
Wenn man es jetzt noch hinbekommt, dass man die Menge an weggeworfenen Lebensmittel reduziert, sieht das Ganze nicht schlecht aus.
Wedge schrieb:fromgg schrieb:
Alleine der Stand By betrieb , den ich überall sehe ... angeblich 1 AKW
Wie ist denn das mit der Inflation ? Wenn ich die mit Geld ( zuwendungen ) bekämpfe , heize ich die nicht noch mehr an ?
Gibts nicht andere Methoden ?
Welche Methoden würdest Du denn vorschlagen?
Weiss ich ja nicht. Deshalb frage ich ja. Bin kein VWL.
Nichts machen ist ja auch übel. Keine Ahnung und davon viel. Leider.
fromgg schrieb:
Hier mal eine Wiki Zusammenfassung von historischen Pandemien / Epedemien. Ich gehe mal davon aus , dass man hier eine einigermassen brauchbare Quelle hat.
Man sieht , dass gerade im Altertum der Erreger Unbekannt ist. Viele Cholera und Pestepedemien dabei.
Äusserst interessant ist das Jahr 1889 / 1890 bei dem ein Coronavirus in Betracht gezogen wird. Das ging also auch vorüber. Wie eigentlich alle Pandemien , die hier gezeigt sind.
Ich verliere langsam die Furcht , dass wir in 10 Jahren noch drüber reden müssen. ich hoffe es zumindest.
Zum Killer : Man sieht , so glaube ich , dass uns als Menscheit bereits einiges heimgesucht hat. Dann hätte sich doch bereits einer dieser Killer gezeigt , wenn es so viele Gelegenheiten gab ? Das würde ich gerne mal eine (n )
Mikrobiologen fragen : Kann es überhaupt einen globalen Killererreger geben ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Epidemien_und_Pandemien
Nochmal genau durchsehen , das ganze.
Masern ist ein Killer, immer noch.
Da hilft offenbar wirklich nur kaputt impfen, was wir ja auch ganz gut hinbekommen haben.
Wedge schrieb:fromgg schrieb:
Hier mal eine Wiki Zusammenfassung von historischen Pandemien / Epedemien. Ich gehe mal davon aus , dass man hier eine einigermassen brauchbare Quelle hat.
Man sieht , dass gerade im Altertum der Erreger Unbekannt ist. Viele Cholera und Pestepedemien dabei.
Äusserst interessant ist das Jahr 1889 / 1890 bei dem ein Coronavirus in Betracht gezogen wird. Das ging also auch vorüber. Wie eigentlich alle Pandemien , die hier gezeigt sind.
Ich verliere langsam die Furcht , dass wir in 10 Jahren noch drüber reden müssen. ich hoffe es zumindest.
Zum Killer : Man sieht , so glaube ich , dass uns als Menscheit bereits einiges heimgesucht hat. Dann hätte sich doch bereits einer dieser Killer gezeigt , wenn es so viele Gelegenheiten gab ? Das würde ich gerne mal eine (n )
Mikrobiologen fragen : Kann es überhaupt einen globalen Killererreger geben ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Epidemien_und_Pandemien
Nochmal genau durchsehen , das ganze.
Masern ist ein Killer, immer noch.
Da hilft offenbar wirklich nur kaputt impfen, was wir ja auch ganz gut hinbekommen haben.
Zum Glück , ja
( Zu viele ) schwere Verläufe gibts sicherlich . Aber der Killer ist es nicht.
Interressant das nochmal ins Gedächtnis zu rufen . Es gibt eine Impfpflicht in D.
Hier nochmal die Basis des kaputt impfens : Das einschlägige Gesetz. Das Masernschutzgesetz. Klare regelungen , wer zu impfen ist und wann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Masernschutzgesetz
Für Covid , aus bekannten Gründen , nicht machbar gewesen. Aber lassen wir die Leichen im Keller.
Hier mal eine Wiki Zusammenfassung von historischen Pandemien / Epedemien. Ich gehe mal davon aus , dass man hier eine einigermassen brauchbare Quelle hat.
Man sieht , dass gerade im Altertum der Erreger Unbekannt ist. Viele Cholera und Pestepedemien dabei.
Äusserst interessant ist das Jahr 1889 / 1890 bei dem ein Coronavirus in Betracht gezogen wird. Das ging also auch vorüber. Wie eigentlich alle Pandemien , die hier gezeigt sind.
Ich verliere langsam die Furcht , dass wir in 10 Jahren noch drüber reden müssen. ich hoffe es zumindest.
Zum Killer : Man sieht , so glaube ich , dass uns als Menscheit bereits einiges heimgesucht hat. Dann hätte sich doch bereits einer dieser Killer gezeigt , wenn es so viele Gelegenheiten gab ? Das würde ich gerne mal eine (n )
Mikrobiologen fragen : Kann es überhaupt einen globalen Killererreger geben ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Epidemien_und_Pandemien
Nochmal genau durchsehen , das ganze.
Man sieht , dass gerade im Altertum der Erreger Unbekannt ist. Viele Cholera und Pestepedemien dabei.
Äusserst interessant ist das Jahr 1889 / 1890 bei dem ein Coronavirus in Betracht gezogen wird. Das ging also auch vorüber. Wie eigentlich alle Pandemien , die hier gezeigt sind.
Ich verliere langsam die Furcht , dass wir in 10 Jahren noch drüber reden müssen. ich hoffe es zumindest.
Zum Killer : Man sieht , so glaube ich , dass uns als Menscheit bereits einiges heimgesucht hat. Dann hätte sich doch bereits einer dieser Killer gezeigt , wenn es so viele Gelegenheiten gab ? Das würde ich gerne mal eine (n )
Mikrobiologen fragen : Kann es überhaupt einen globalen Killererreger geben ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Epidemien_und_Pandemien
Nochmal genau durchsehen , das ganze.
fromgg schrieb:
Hier mal eine Wiki Zusammenfassung von historischen Pandemien / Epedemien. Ich gehe mal davon aus , dass man hier eine einigermassen brauchbare Quelle hat.
Man sieht , dass gerade im Altertum der Erreger Unbekannt ist. Viele Cholera und Pestepedemien dabei.
Äusserst interessant ist das Jahr 1889 / 1890 bei dem ein Coronavirus in Betracht gezogen wird. Das ging also auch vorüber. Wie eigentlich alle Pandemien , die hier gezeigt sind.
Ich verliere langsam die Furcht , dass wir in 10 Jahren noch drüber reden müssen. ich hoffe es zumindest.
Zum Killer : Man sieht , so glaube ich , dass uns als Menscheit bereits einiges heimgesucht hat. Dann hätte sich doch bereits einer dieser Killer gezeigt , wenn es so viele Gelegenheiten gab ? Das würde ich gerne mal eine (n )
Mikrobiologen fragen : Kann es überhaupt einen globalen Killererreger geben ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Epidemien_und_Pandemien
Nochmal genau durchsehen , das ganze.
Masern ist ein Killer, immer noch.
Da hilft offenbar wirklich nur kaputt impfen, was wir ja auch ganz gut hinbekommen haben.
Warum sagt der Scholz nicht wirklich , was er eigentlich will oder nicht will.
Was will er wirklich?
Wer will hier eigentlich was in der Koaltion ?
Der will wohl ohne Hautabschürfungen aus der Sache rauskommen. Irgendwie durchwursteln.