
fromgg
8897
Sollte es tatsächlich stimmen, dass das Geld nicht zweckgebunden wäre laut Vertrag, hätte der Senat auch auf eine Anfrage hin gelogen. Dort hieß es nämlich:
https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/72634/hsv_grundstueck_1
"Der HSV verpflichtet sich unter anderem, die für die UEFA EURO 2024 erforderlichen Modernisierungsmaßnahmen auf dem Stadionareal durchzuführen sowie die im Zusammenhang mit der UEFA EURO 2024 für Maßnahmen am Stadion entstehenden Kosten zu tragen. Der HSV schätzt die Kosten für diese Maßnahmen derzeit auf rund 35 Millionen Euro."
https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/72634/hsv_grundstueck_1
"Der HSV verpflichtet sich unter anderem, die für die UEFA EURO 2024 erforderlichen Modernisierungsmaßnahmen auf dem Stadionareal durchzuführen sowie die im Zusammenhang mit der UEFA EURO 2024 für Maßnahmen am Stadion entstehenden Kosten zu tragen. Der HSV schätzt die Kosten für diese Maßnahmen derzeit auf rund 35 Millionen Euro."
fromgg schrieb:
Wenn keine Bedingungen verbunden waren ist das erledigt. Oder etwa nicht ?
Nein. Wieso? Da hängt immer noch der Erbpachtvertrag dran, das Stadion ist immer noch nicht saniert, die Oppositionsparteien sind an dem Thema dran und die erwähnte Strafzahlung hängt im Raum.
fromgg schrieb:
Wenn welche dran hingen , muss die Stadt klagen. Bekommt aber nichts, weil der Verein das nicht zahlen kann. Dann wird es eine Insolvenz.
Woher kommt denn die Info? Wieso sollte der HSV das Geld nicht aufbringen können? Warum kriegt er am Finanzmarkt oder von den Investoren nichts mehr? Die Verhandlungen laufen doch. Warum sollte er keinen strengen Sanierungsplan machen können?
Ich verstehe nicht, woher der Zwang kommt, immer alles schwarz-weiß und möglichst einfach zu machen. Das ist ein komplexes Thema mit jeder Menge Möglichkeiten und immer kommen die Dinge nur scheibchenweise an die Öffentlichkeit. Wenn es anders wäre, bräuchte man es ja auch nicht diskutieren.
Dem HSV fehlt ein moderner Bruchhagen, der sie durch 15 Jahre finanzielle und emotionale Katharsis ins gelobte Land führt. Vielleicht kommt so einer, wenn dieser Skandal die aktuellen Hanswurst-Manager aus dem Verein fegt.
Super. Ich habe nur gesehen, dass der HSV-Thread oben ist und dachte mir, dass es nur um die Stadion-Millionen gehen kann. Lebe in Hamburg und kann mich noch gut an den Kredit erinnern. Wie du geschrieben hast: Verein und Presse haben so kommuniziert, als könnte die Kohle für den Ligaalltag und Corona verballert werden. Und als wäre es das normalste der Welt.
Aber geiles Zitat vom HSV-Chef: "Das Geld, das im Juli 2021 überwiesen wurde, steht in der Form nicht mehr zur Verfügung, weil die Kollegen vor mir es für den operativen Geschäftsbetrieb ausgegeben haben."
So geil.
Frage mich, warum man das macht? Wahrscheinlich weiß der HSV, dass eh nichts passiert. Am Ende wird die Stadt das Stadion sanieren und die 23 Millionen sind halt weg.
Aber geiles Zitat vom HSV-Chef: "Das Geld, das im Juli 2021 überwiesen wurde, steht in der Form nicht mehr zur Verfügung, weil die Kollegen vor mir es für den operativen Geschäftsbetrieb ausgegeben haben."
So geil.
Frage mich, warum man das macht? Wahrscheinlich weiß der HSV, dass eh nichts passiert. Am Ende wird die Stadt das Stadion sanieren und die 23 Millionen sind halt weg.
Verstehe die Fragen nicht ganz.
Unter diesen Umständen - nicht kreditwürdiger Empfänger, kein Durchgriffsrecht, höchst fragwürdige Grundlage (das Grundstück hatte der HSV für einen symbolischen Euro von der Stadt gekauft) - kein Geld hergeben. Oder aber, wenn es unbedingt ein Prestigeprojekt wie die paar EM-Spiele braucht, das Stadion auf eigene Rechnung und in Absprache mit dem Verein sanieren. Aber mein Post richtete sich an den HSV, nicht an die Stadt.
Wenn der Vertrag das hergibt, dann ja. Natürlich. Unbedingt. Da geht es um Steuergelder.
Wie sollte die Stadt das machen?
Und weil das hohe Wellen schalgen würde, darf man es nicht tun?
Ganz nebenbei würde mich mal interessieren, wie der FC St. Pauli das so sieht. Die waren lange Zeit Mitkonkurrent um den Aufstieg und mussten zusehen wie die Stadt dem Rivalen und Mitkonkurrenten einfach mal so 23,5 Millionen gibt. Vielleicht hat St. PAuli ja auch ein Interesse daran, dass das aufgeklärt wird.
fromgg schrieb:
Was soll die Stadt denn machen ?
Unter diesen Umständen - nicht kreditwürdiger Empfänger, kein Durchgriffsrecht, höchst fragwürdige Grundlage (das Grundstück hatte der HSV für einen symbolischen Euro von der Stadt gekauft) - kein Geld hergeben. Oder aber, wenn es unbedingt ein Prestigeprojekt wie die paar EM-Spiele braucht, das Stadion auf eigene Rechnung und in Absprache mit dem Verein sanieren. Aber mein Post richtete sich an den HSV, nicht an die Stadt.
fromgg schrieb:
Klagen ?
Wenn der Vertrag das hergibt, dann ja. Natürlich. Unbedingt. Da geht es um Steuergelder.
fromgg schrieb:
Die in die Inslovenz treiben?
Wie sollte die Stadt das machen?
fromgg schrieb:
Da währe aber einiges geboten.
Und weil das hohe Wellen schalgen würde, darf man es nicht tun?
Ganz nebenbei würde mich mal interessieren, wie der FC St. Pauli das so sieht. Die waren lange Zeit Mitkonkurrent um den Aufstieg und mussten zusehen wie die Stadt dem Rivalen und Mitkonkurrenten einfach mal so 23,5 Millionen gibt. Vielleicht hat St. PAuli ja auch ein Interesse daran, dass das aufgeklärt wird.
Es ist ja auch so , dass die Energiepreise voneinander abhängig sind : Verdoppelt sich das Gas , wird Öl ebenfalls teurer. Verdoppelt ? Möglicherweise nicht. Aber dennoch signifikant. Dann kann 2,50 für Diesel schon mal zu sehen sein ...
Das bedeutet : Manche Pendler werden nicht mehr zur Arbeit kommen , der Flugverkehr fällt sehr usw
Das sind massive Auswirkungen.
Das kann so kommen , muss aber nicht. Die Aussichten sind trübe. Möglicherweise liefern die Russen aber doch weiter. An einen Boykott unsererseits glaube ich nicht.
Das bedeutet : Manche Pendler werden nicht mehr zur Arbeit kommen , der Flugverkehr fällt sehr usw
Das sind massive Auswirkungen.
Das kann so kommen , muss aber nicht. Die Aussichten sind trübe. Möglicherweise liefern die Russen aber doch weiter. An einen Boykott unsererseits glaube ich nicht.
Das geht alles erst richtig los mit der Opposition gegen die Lieferungen , wenn die Auswirkungen des Lieferstopps wirksam werden. Dann werden wir massive russische Propaganda sehen : Stoppt die Lieferungen von Waffen , haltet euch raus und es gibt wieder Gas. Und das kann funktionieren. Wenn die ersten kalten Tage ohne Heizung kommen , massiv Kurzarbeit stattfindet , wird möglicherweise die Stimmung kippen. Wartet mal ab ...
Mal zu der E Fuel Sache : Da nun nach 2035 offensichtlich noch Verbrenner gebaut werden , die mir E Fuel laufen sollen. Es ist aber so , dass nach 2035 noch Millionen Verbrenner existieren : Es wird lange dauern , bis die
weg sind. Einfach stillegen geht wohl nicht : Bestandschutz . Stimmt das ?
Weiter : Es gibt nach 2035 noch Tankstellen für die übriggebliebenen Verbrenner. Wie will ich verhindern , dass
die Verbrenner , die nach 2035 gebaut wurden mit normalen Kraftstoff betankt werden ? Technische Lösung ?
Es soll ein kleiner Einfüllstutzen an das Auto gebaut werden . Das währe ja lächerlich einfach zu umgehen.
Dauert wohl noch 10 Jahre länger mit dem Verbrenner aus.
weg sind. Einfach stillegen geht wohl nicht : Bestandschutz . Stimmt das ?
Weiter : Es gibt nach 2035 noch Tankstellen für die übriggebliebenen Verbrenner. Wie will ich verhindern , dass
die Verbrenner , die nach 2035 gebaut wurden mit normalen Kraftstoff betankt werden ? Technische Lösung ?
Es soll ein kleiner Einfüllstutzen an das Auto gebaut werden . Das währe ja lächerlich einfach zu umgehen.
Dauert wohl noch 10 Jahre länger mit dem Verbrenner aus.
LDKler_neu schrieb:propain schrieb:Das ist leider ein sehr kurzfristiges Wohl. Mittel- und Langfristig zerstört der Tourrorismus ihre Lebensgrundlagen.
Dir ist halt nur das Wohl der Kinder in Ländern egal die auf Tourismus angewiesen sind.
Das ist Unsinn, es gibt schonenden Tourismus, nicht überall baut man Bettenburgen in Naturschutzgebiete. Schaden tut Tourismus da wo er auf Massentourismus ausgelegt ist
propain schrieb:LDKler_neu schrieb:propain schrieb:Das ist leider ein sehr kurzfristiges Wohl. Mittel- und Langfristig zerstört der Tourrorismus ihre Lebensgrundlagen.
Dir ist halt nur das Wohl der Kinder in Ländern egal die auf Tourismus angewiesen sind.
Das ist Unsinn, es gibt schonenden Tourismus, nicht überall baut man Bettenburgen in Naturschutzgebiete. Schaden tut Tourismus da wo er auf Massentourismus ausgelegt ist
Und da nicht mal immer. Die Balearen sind ein typisches Beispiel. Die könnten dort die Wasserezeugung mit regenerativer Energie durchführen. Sonne und Wind gibts genug. Das hat man sich gespart. Also : Wassermangel. Die Seegraswiesen werden nun geschützt , die Wasserqualität ist gut. Bedenklich ist die Überfischung des Mittelmeeres , da ist wenig übrig stellenweise. hat aber wenig mit den Touris zu tun.
Man könnte viel mehr tun. Aber dann gibts eben Malle nicht mehr für 498 Euro.
fromgg schrieb:
Aber dann gibts eben Malle nicht mehr für 498 Euro.
Trifft den Nagel auf den Kopf. Die Maßlosigkeit ist das Problem.
Über das was in Amerika vor sich geht kann man nur noch den Kopf schütteln - und das nicht ohne gewisse Befürchtungen für uns selbst.
solivagusinsilva schrieb:
Über das was in Amerika vor sich geht kann man nur noch den Kopf schütteln - und das nicht ohne gewisse Befürchtungen für uns selbst.
Nehmen die jetzt ihre Flak mit ins Stadion und schießen Salut nach einem Touchdown ?
Weit weg. Solches frauenfeindliche Zeug geht bei uns nicht durch. Ich hoffe , die Germans sind nicht von allen guten Geister verlassen. Man musste so was befürchten , nach Umbildung des SC.
fromgg schrieb:
Solches frauenfeindliche Zeug geht bei uns nicht durch.
Wären die Demokraten nicht damit beschäftigt es allen recht zu machen - sie verlieren aktuell bei Latinos und Asiaten, da u.a. Latinos den Ausdruck LatinX scheiße finden und z.B. Förderprogramme für Hochbegabte weggestrichen werden, welche eben von Kindern asiatischer Abstammung als Sprungbrett dienen, eine Stadt musste ein Testprojekt für bedingungsloses Grundeinkommen abbrechen, weil nicht genug LGBTQ in der Testgruppe waren etc. - dann könnte diese Entscheidung das Banner werden, worunter sie die Kräfte für die Midterms sammeln.
Bisher haben die religiösen Rechten dieses Thema zur Wahlmotivation genutzt, das fällt jetzt weg.
Die Linken haben aber dadurch eben diese Motivation zu wählen.
Denn sollte man eben nicht wie erwartet Sitze verlieren, sondern 2+ im Senat gewinnen, könnten eben Senat und Kongress ein entsprechendes Gesetz erlassen.
Aber aufgrund der aktuellen Benzinpreise und Inflation ist das eh mehr Fiktion als sonst was.
fromgg schrieb:
Nehmen die jetzt ihre Flak mit ins Stadion und schießen Salut nach einem Touchdown ?
Das ist schon lange Realität in den Staaten.
In Tampa schießen sie seit jeher mit Kanonen nach einem Touchdown.
https://www.youtube.com/watch?v=HRuNZr50lZc
Die Patriots gehen es ruhiger an, da sind es nur Gewehre. Die Gruppe heißt passend "End Zone Militia".
https://www.youtube.com/watch?v=a6Ru4xO3t1Y
1 Jahr Auszeit und dann gestärkt und mit Abstand wiederkommen. Das wäre es gewesen.
Ich glaube , es ist der letzte Dreck , Person des öffentlichen Lebens zu sein. . Ich bin sicher , der hat die Ergüsse mancher Einsteins hier gelesen. Dann hätte ich auch kein Bock mehr.
Machs gut und behalte die Eintracht dennoch in guter Erinnerung.
Ich glaube , es ist der letzte Dreck , Person des öffentlichen Lebens zu sein. . Ich bin sicher , der hat die Ergüsse mancher Einsteins hier gelesen. Dann hätte ich auch kein Bock mehr.
Machs gut und behalte die Eintracht dennoch in guter Erinnerung.
Wenn ein Stürmer da ist , wird man da noch weiter aktiv sein ? Auf seht günstige Gelegenheiten warten ?
Wird bei einem NDicka oder Hinteregger Abgang noch mal nachgelegt ? Sollten beide gehen , wohl sicher.
Ob noch jemand für Kostic auf dem Zettel steht ( Yilmaz ? ) Jemand für das DM ?
Mal sehen , was die Transferperiode noch bringt. Die sollte beendet sein , wenn die Saison beginnt. Die momentane Regelung ist crap. Geht aber nur so , wegen des internationalen Marktes.
Wird bei einem NDicka oder Hinteregger Abgang noch mal nachgelegt ? Sollten beide gehen , wohl sicher.
Ob noch jemand für Kostic auf dem Zettel steht ( Yilmaz ? ) Jemand für das DM ?
Mal sehen , was die Transferperiode noch bringt. Die sollte beendet sein , wenn die Saison beginnt. Die momentane Regelung ist crap. Geht aber nur so , wegen des internationalen Marktes.
fromgg schrieb:
Der heisst jetzt Marianne und spielt für unsere Damen. Das ist aber ein Geheimnis.
Mann Mann Mann
Wenn was gibt , wirds die Eintracht schon mitteilen.
Respekt, dass du Marianne, Damen und dreimal Mann in einem Post untergebracht hast. Damit bist du mein Favorit bei komplizierten Gesellschaftsspielen...
Andy schrieb:edmund schrieb:
Es muss auch nicht unbedingt bis 45 unterstützen. 25 könnte reichen, wenn mir jemand hilft, die Begrenzung aufzuheben.
Bestehe aber bei dem Tempo in Frankfurt lieber nicht auf Rechts-vor-links-Vorfahrt.
Hab ich mir auch überlegt. Aber wenns knallt , ist man fällig. Und die sehen nach ...
fromgg schrieb:
Schaut euch mal den Christiano an.
Ausgerechnet den Spieler zu nennen, wo es seit 10 Jahren Diskussionen gibt, dass er absolut nichts zur Defensivarbeit beiträgt, hilft uns aber nicht weiter.
Abgesehen davon taugt er als Vergleich generell 0, da er einen Lebensstil hat, den sich weder Kostic, noch irgendeiner von uns aneignen wird.
SemperFi schrieb:fromgg schrieb:
Schaut euch mal den Christiano an.
Ausgerechnet den Spieler zu nennen, wo es seit 10 Jahren Diskussionen gibt, dass er absolut nichts zur Defensivarbeit beiträgt, hilft uns aber nicht weiter.
Abgesehen davon taugt er als Vergleich generell 0, da er einen Lebensstil hat, den sich weder Kostic, noch irgendeiner von uns aneignen wird.
Ich meinte das anders : Der hat noch Schnellkraft und Topspeed. Ob das nun an seiner körperlichen Konditionierung liegt , oder an seinem Lebenswandel weiss niemand.
Das hat mit seiner Rolle auf dem Platz wenig zu tun. Der könnte auch noch rauf und runter prügeln , da bin ich sicher. Der hat weit Ü30 noch das intensive englische Spiel angenommen.
Ok , er ist extrem , was seinen Körper betrifft. Das kann nicht verlangt werden.
Man weiss nicht , wie lange das bei Kostic noch geht. 3-5 Jahre auf hohem Niveau sind sicher noch drin.
Zum Älterwerden : Es ist sehr unterschiedlich. Schaut euch mal den Christiano an. Der performt noch wie ein Jungspund. Andere hingegen sind mit 30 nicht mehr für Hochlristungsspott geeignet.
Die Kondition bleibt meist lange ok. Die Schnellkraft lässt schneller nach. Bei vielen ist es ein Problem , das Gewicht zu halten.
Das ist das , was ich so gesehen habe.
Die Kondition bleibt meist lange ok. Die Schnellkraft lässt schneller nach. Bei vielen ist es ein Problem , das Gewicht zu halten.
Das ist das , was ich so gesehen habe.
fromgg schrieb:
Schaut euch mal den Christiano an.
Ausgerechnet den Spieler zu nennen, wo es seit 10 Jahren Diskussionen gibt, dass er absolut nichts zur Defensivarbeit beiträgt, hilft uns aber nicht weiter.
Abgesehen davon taugt er als Vergleich generell 0, da er einen Lebensstil hat, den sich weder Kostic, noch irgendeiner von uns aneignen wird.
Bass Happy Mondays
Rave On