
Fussballpeterchen
2061
#
wasgauadler
Er spielt auch schon 13 Jahre den gleichen Fussball. Auch bei unseren Siegen war er einer von den schlechtesten auf dem Platz. Mit wenig Einsatz nimmt kaum am Spiel Teil. Dadurch spielst halt mit einem Mann weniger. Wenn de Ball nid vor d Füsse fällt isser total harmlos und schwächt das Team. Das war schon immer so.
Der Schwachsinn vom "einen Mann weniger" wird auch durch ständiges Wiederholen nicht realer. Es ist eher umgekehrt. Meier braucht gar nichts zu tun. Er bindet wenigstens einen, eher zwei Gegner. DA haben die anderen Spieler noch mehr Platz, aber den nutzen sie nicht.
Noch
Um noch auf die 13 Jahre zu kommen, fünf bis sechs hat er EF allein in der BL gehalten.
Noch
mal zum Thema Ausländer. Ich bin selbst einer, wenn auch lange hier. Aber es ist schon lustig, vielleicht eher traurig, wenn hier ( in D ) einer die Wahrheit sagt, ist er fremdenfeindlich.
Wenn man sich die Presseaussagen einiger Spieler anschaut, dann muß man sagen, die haben die BL noch nicht begriffen. Und das sind nun
mal Spieler, die aus dem Ausland kommen. Gestern hatte man den Eindruck, als ob einige etwas besonderes zeigen wollten. Ging dann nach hinten los. Einige können wahrscheinlich die positive Presse noch nicht verkraften. Sollten sich `mal bei Meier Rat holen, wie man damit umgeht.Um noch auf die 13 Jahre zu kommen, fünf bis sechs hat er EF allein in der BL gehalten.
JanMaurer schrieb:
Meier - 4 was soll er machen, wenn kein pass nach vorne kommt...
- Er könnte aggressiv und ernsthaft in die Zweikämpfe gehen.
- Er könnte bei 1,96m Körpergröße mal anständig in die Kopfballduelle gegen 2 Köpfe kleinere Gegner gehen und auch gewinnen.
- Er könnte sich auch mal die Bälle selber holen, wie es alle anderen Stürmer auch machen, wenn sie vorne keine bekommen.
- Er könnte mal schneller als eine 90jährige über den Platz laufen. Das ist ja nur noch Auslaufen was er da betreibt.
- Er könnte endlich aufhören Alibi-Zweikämpfe zu führen.
- Er könnte endlich mal damit anfangen die Mannschaft so zu führen, wie man es von einem Mannschaftskapitän erwarten darf und muss.
- Er darf sich gerne für den Mannschaftserfolg auch mal freiwillig auswechseln lassen, wenn sich der eigene Trainer das nicht traut.
- Er könnte einem Zuspiel mal entgegen gehen, aber selbst das ist schon zu viel verlangt für den sogenannten "Fußballgott".
- usw.
Das ist genau die normale Reaktion, sollte EF verlieren. Das ist seit 13 Jahren so.
Nun müßte man man fragen, wie war die Aufgabe für AM lt. Kovac.
Wenn er in der Spitze spielen soll, dann ist es so, wie es sich heute gezeigt hat.
Die Niederlage heute ist doch eindeutig auf Versagen der Defensive und des Mittelfeldes zurückzuführen.
Dann noch nebenbei. Es ist immer das Gleiche, gewinnen irgendwelche Ausländer zweimal hinterander in der BL, glauben sie, sie es geht in die CL-
Vielleicht eine wesentliche Aufgabe des Trainertaems, Erdung der Mannschaft.
Alle sollten wieder auf dien Boden der Realität zurückkommen, d.h. Klassenerhalt.
Nun müßte man man fragen, wie war die Aufgabe für AM lt. Kovac.
Wenn er in der Spitze spielen soll, dann ist es so, wie es sich heute gezeigt hat.
Die Niederlage heute ist doch eindeutig auf Versagen der Defensive und des Mittelfeldes zurückzuführen.
Dann noch nebenbei. Es ist immer das Gleiche, gewinnen irgendwelche Ausländer zweimal hinterander in der BL, glauben sie, sie es geht in die CL-
Vielleicht eine wesentliche Aufgabe des Trainertaems, Erdung der Mannschaft.
Alle sollten wieder auf dien Boden der Realität zurückkommen, d.h. Klassenerhalt.
Hat der Herr was gegen Ausländer?
Er spielt auch schon 13 Jahre den gleichen Fussball. Auch bei unseren Siegen war er einer von den schlechtesten auf dem Platz. Mit wenig Einsatz nimmt kaum am Spiel Teil. Dadurch spielst halt mit einem Mann weniger. Wenn de Ball nid vor d Füsse fällt isser total harmlos und schwächt das Team. Das war schon immer so.
Kovac: 7
Ein unglaublicher "Fehlschuß" von Kovac. Wenn 80 Minuten nichts geht, dann nehme ich einen Punkt und fahre nach Hause.
Für die Mannschaft keine Noten, alle haben sich bemüht.
Die Frage bleibt: Es gibt drei Großchanchen, die einfach stümperhaft vergeben werden ? !
Ich hoffe, es liegt nur an der Unvollkommenheit der Spieler.
Wie gesagt, der Verlust dieses Punktes geh ganz allein auf Kovac`Konto
Ein unglaublicher "Fehlschuß" von Kovac. Wenn 80 Minuten nichts geht, dann nehme ich einen Punkt und fahre nach Hause.
Für die Mannschaft keine Noten, alle haben sich bemüht.
Die Frage bleibt: Es gibt drei Großchanchen, die einfach stümperhaft vergeben werden ? !
- Minute: Gacinovic muß Meier bedienen
- Minute: Hrgota dto
- Minute: Blum dito
Ich hoffe, es liegt nur an der Unvollkommenheit der Spieler.
Wie gesagt, der Verlust dieses Punktes geh ganz allein auf Kovac`Konto
Fussballpeterchen schrieb:Komisch. Viele Leute hier beschweren sich, dass man in der letzten Viertel Stunde auf 0:0 gespielt hat. Und wieso sollte man, wenn man überlegen ist, nicht auf Sieg spielen bis zum Schluss. Wäre es 0:0 ausgegangen, weil man am Ende nicht mehr zwingend war, gäbe es auch Gemotze, dass man gegen die schlechten Lilien nicht aufs 1:0 gegangen ist. Und wie kann Kovac alleine Schuld sein, wenn die Spieler, wie du selbst schreibst, zu unfähig sind das Tor zu machen.
Kovac: 7
Ein unglaublicher "Fehlschuß" von Kovac. Wenn 80 Minuten nichts geht, dann nehme ich einen Punkt und fahre nach Hause.
Für die Mannschaft keine Noten, alle haben sich bemüht.
Die Frage bleibt: Es gibt drei Großchanchen, die einfach stümperhaft vergeben werden ? !
Minute: Gacinovic muß Meier bedienen
Minute: Hrgota dto
Minute: Blum dito
Ein von den drei Möglichkeiten hätte Meier wahrscheinlich genutzt.
Ich hoffe, es liegt nur an der Unvollkommenheit der Spieler.
Wie gesagt, der Verlust dieses Punktes geh ganz allein auf Kovac`Konto
Fragen über Fragen...
Hradecky
Varela ---- Hector ---- Abraham ---- Oczipka
Mascarell ---- Fabian
Seferovic ---- Gacinovic ---- Castaignos
Hrgota
Leider wird aber zentral Meier wieder körperlos stehen/spielen.
Varela ---- Hector ---- Abraham ---- Oczipka
Mascarell ---- Fabian
Seferovic ---- Gacinovic ---- Castaignos
Hrgota
Leider wird aber zentral Meier wieder körperlos stehen/spielen.
Friendly_Fire schrieb:Ich würde nicht auf den erfahrensten und besten Torschützen der letzten zehn Jahre verzichten. Da sind 6 Leute dabei, die haben in der BL noch gar nicht, oder sehr wenig gespielt. Auch wenn es nur gegen einen Dritligisten geht, es wird ein schweres Spiel.
Hradecky
Varela ---- Hector ---- Abraham ---- Oczipka
Mascarell ---- Fabian
Seferovic ---- Gacinovic ---- Castaignos
Hrgota
Leider wird aber zentral Meier wieder körperlos stehen/spielen.
Aber die Meier-Hasser warten ja nur auf Ihre Möglichkeiten. Alle, die jetzt wieder ganz hoch gehandelt werden, müssen sich erstmal in der BL durchsetzen, hat bisher ja nicht so gut geklappt.
Fussballpeterchen schrieb:Hier hasst keiner Meier.
Aber die Meier-Hasser warten ja nur auf Ihre Möglichkeiten. Alle, die jetzt wieder ganz hoch gehandelt werden, müssen sich erstmal in der BL durchsetzen, hat bisher ja nicht so gut geklappt.
Allerdings ist die Art seines Spiels schon lange nicht mehr zeitgemäß und dieses kritisiere ich, wann und wo immer ich möchte!
Muss auch Kritiker geben, sonst hättet Ihr ja nichts mehr schreiben!
ich habe mir heute das vormittagstraining angesehen. mein eindruck ist, dass meier große probleme mit der geschwindigkeit seiner mitspieler bekommen wird. wenn da über außen gekontert wird, ist er zu langsam um in der mitte abzuschließen. heute wirkte er auf mich, wie ein fossil aus einer anderen zeit. ist aber nur mein eindruck, ich hoffe er beweist, dass ich unrecht habe.
mickmuck schrieb:Und jährlich grüßt das Murmeltier.
ich habe mir heute das vormittagstraining angesehen. mein eindruck ist, dass meier große probleme mit der geschwindigkeit seiner mitspieler bekommen wird. wenn da über außen gekontert wird, ist er zu langsam um in der mitte abzuschließen. heute wirkte er auf mich, wie ein fossil aus einer anderen zeit. ist aber nur mein eindruck, ich hoffe er beweist, dass ich unrecht habe.
Laßt doch erstmal die Saison beginnen.
Bundesliga ist das Thema, Tore machen.
Wer Meier fehlende Schnelligkeit vorwirft, ist eh nicht richtig davor. Grandios ist allerdings seine Schnelligkeit im Kopf.
Also, alles `mal ganz langsam, sonst steht Ihr später wieder da wie die Deppen.
Wieso reagiert ihr überhaupt noch auf den Rotz von [...]?
Der will doch nur Aufmerksamkeit.
[editiert von Haliaeetus, 13.06.2016, 21:19]
Der will doch nur Aufmerksamkeit.
[editiert von Haliaeetus, 13.06.2016, 21:19]
Basaltkopp schrieb:Warum können einige hier nicht die Realität begreifen.
Wieso reagiert ihr überhaupt noch auf den Rotz von Trottelpeterchen?
Der will doch nur Aufmerksamkeit.
"Sandsteinfuß" versucht, solange ich hier im Forum lese, AMFG zu verunglimpfen.
Wahrscheinlich ist er ein Jünger von Hübner.
Aber Ihr könnt machen was Ihr wollt, Qualität setzt sich durch.
Wenn er Fan von EF wäre, würde er nicht jahrelang gegen den Spieler hetzen, der im letzten Jahrzehnt die Bundesligazugehörgkeit von EF realisiert hat.
Du solltest Dir nicht nur vorlesen lassen, sondern Dir auch erklären lassen was Du vorgelesen bekommst!
Fussballpeterchen schrieb:Sag mal, geht's noch......Basaltkopp schrieb:
Wieso reagiert ihr überhaupt noch auf den Rotz von Trottelpeterchen?
Der will doch nur Aufmerksamkeit.
Warum können einige hier nicht die Realität begreifen.
"Sandsteinfuß" versucht, solange ich hier im Forum lese, AMFG zu verunglimpfen.
Wahrscheinlich ist er ein Jünger von Hübner.
Aber Ihr könnt machen was Ihr wollt, Qualität setzt sich durch.
Wenn er Fan von EF wäre, würde er nicht jahrelang gegen den Spieler hetzen, der im letzten Jahrzehnt die Bundesligazugehörgkeit von EF realisiert hat.
Liest Du Dir eigentlich Deine Beiträge nochmal durch, bevor Du sie postest.
Hier einem User, der ne klare Meinung hat, die ich auch nicht immer teile vorzuwerfen, er sein kein Eintracht Fan ist ja wohl völliger Schwachsinn.
Falls Du keine sachlichen Argumente vorbringen kannst, solltest es einfach lassen.
Ach ja, meine Meinung zum Verbleib von AM ist ganz einfach, beide Lösungen, also Weggang oder auch Verbleib sind ok.
Realistisch betrachtet wird er in spätestens 1 Jahr eh aufhören und von daher sollte man schon bei dem großen Umbruch schaun, ob man nicht schon jetzt eine Alternative für ihn aufbauen kann.
Andererseits ist er immer für ein Tor gut und Leute mit diesen Qualitäten sind nun mal bei der Eintracht eher rar.
Warten wir die Entwicklung ab.
Gelöschter Benutzer
Ich bin leider ziemlich zwiegespalten. Ich bin mir nicht sicher, ob Alex in Kovacs System reinpasst. Für mich ist ein Meierverbleib in erster Linie dazu da, dass Bobic keine weiteren Anfeindungen dafür erhält, den Fußballgott "vom Hof zu jagen". Bin echt gespannt, was Kovac mit Alex macht.
Ich bin leider ziemlich zwiegespalten. Ich bin mir nicht sicher, ob Alex in Kovacs System reinpasst. Für mich ist ein Meierverbleib in erster Linie dazu da, dass Bobic keine weiteren Anfeindungen dafür erhält, den Fußballgott "vom Hof zu jagen". Bin echt gespannt, was Kovac mit Alex macht.
Was für ein Unsinn.
Ich sehe nicht, daß EF, aus finanziellen Gründen, zwei Stürmer verpflichten kann, die für 10 Tore pro Spielzeit gut sind. Das wird das Budget nicht hergeben.
Auch ein "System NK" lebt nur davon, erfolgreich zu sein. Erfolg geht nicht ohne Tore.
Ein Stürmer mit einer Garantie von 10 Toren + , egal ob 20 oder 34 Spiele gibt es nicht mehr zu dem geschätzten Gehalt von AMFG von 2,5 Mio.
NK wird nicht so dumm sein, die Einfältigkeit von Schaaf zu wiederholen. Der wäre heute noch Trainer, hätte er sich nicht so überschätzt oder AMFG unterschätzt.
Trainer kommen, Trainer gehen, AMFG bleibt.
Was für ein Unsinn.
Ich sehe nicht, daß EF, aus finanziellen Gründen, zwei Stürmer verpflichten kann, die für 10 Tore pro Spielzeit gut sind. Das wird das Budget nicht hergeben.
Auch ein "System NK" lebt nur davon, erfolgreich zu sein. Erfolg geht nicht ohne Tore.
Ein Stürmer mit einer Garantie von 10 Toren + , egal ob 20 oder 34 Spiele gibt es nicht mehr zu dem geschätzten Gehalt von AMFG von 2,5 Mio.
NK wird nicht so dumm sein, die Einfältigkeit von Schaaf zu wiederholen. Der wäre heute noch Trainer, hätte er sich nicht so überschätzt oder AMFG unterschätzt.
Trainer kommen, Trainer gehen, AMFG bleibt.
Fussballpeterchen schrieb:Brüller!!!
NK wird nicht so dumm sein, die Einfältigkeit von Schaaf zu wiederholen. Der wäre heute noch Trainer, hätte er sich nicht so überschätzt oder AMFG unterschätzt.
Ich habe ja tatsächlich schon viele Theorien zu Schaaf und SGE gelesen, aber das noch nicht! Schaaf war einfältig genug, aus AM den Torschützenkönig der Saison zu machen. Der maßen blöd aber auch!
Meines Erachtens gibt es bei EF kein System "Meier".
EF hat jedoch das Riesenproblem, daß kein weiterer torgefährlicher Spieler im Kader ist. Was die anderen Offensivspieler an Leistung bringen, ist für die BL nicht ausreichend. Am Ende des Tages sieht es dann nach den Statistiken (ein Spieler macht mehr Tore, als der Rest zusammen) so aus, als wäre das Spiel auf einen zugeschnitten. Das war aber nie der Fall. Meier hat Instinkt und kann ein Spiel lesen. Deshalb treibt er sich immer dort herum, wo es gefährlich wird.
Kurz zu den Faseleien von Umbruch und Neuanfang ohne Meier.
Wenn ich einen Offensivspieler habe, der für > 10 Tore pro Saison gut ist, den lasse ich nie für kleines Geld gehen. Gleichwertiger Ersatz ist heute unter 15 - 20 Mio nicht zu bekommen. Selbst wenn er, wie in dieser Saison mit 19 Spielen 12 Tore zur Saison beisteuert, ist das m.E. völlig okay.
Auch klar ist, wenn Meier gehen will, muß man ihn gehen lassen, auch ohne Ablöse. Wenn die kolportierten Zahlen der Winterangebote stimmen, dann hat er sich auch in dieser Situation so verhalten, wie heute nicht mehr üblich ist. Er ist DER Spieler von EF im jetzigen Jahrtausend.
Mein Tip an die Eintrachtführung: Vertrag so schnell wie möglich verlängern. Risiko ist gering,sollte die Gesundheit nicht mehr mitspielen, zahlt nach sechs Wochen die Versicherung, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.
EF hat jedoch das Riesenproblem, daß kein weiterer torgefährlicher Spieler im Kader ist. Was die anderen Offensivspieler an Leistung bringen, ist für die BL nicht ausreichend. Am Ende des Tages sieht es dann nach den Statistiken (ein Spieler macht mehr Tore, als der Rest zusammen) so aus, als wäre das Spiel auf einen zugeschnitten. Das war aber nie der Fall. Meier hat Instinkt und kann ein Spiel lesen. Deshalb treibt er sich immer dort herum, wo es gefährlich wird.
Kurz zu den Faseleien von Umbruch und Neuanfang ohne Meier.
Wenn ich einen Offensivspieler habe, der für > 10 Tore pro Saison gut ist, den lasse ich nie für kleines Geld gehen. Gleichwertiger Ersatz ist heute unter 15 - 20 Mio nicht zu bekommen. Selbst wenn er, wie in dieser Saison mit 19 Spielen 12 Tore zur Saison beisteuert, ist das m.E. völlig okay.
Auch klar ist, wenn Meier gehen will, muß man ihn gehen lassen, auch ohne Ablöse. Wenn die kolportierten Zahlen der Winterangebote stimmen, dann hat er sich auch in dieser Situation so verhalten, wie heute nicht mehr üblich ist. Er ist DER Spieler von EF im jetzigen Jahrtausend.
Mein Tip an die Eintrachtführung: Vertrag so schnell wie möglich verlängern. Risiko ist gering,sollte die Gesundheit nicht mehr mitspielen, zahlt nach sechs Wochen die Versicherung, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.
Fussballpeterchen schrieb:Wenn man sich Deine bisherigen Beiträge so durchliest, dann findest du doch eh fast alle Protagonisten außer Meier unfähig. Was soll man also diskutieren...
Meines Erachtens gibt es bei EF kein System "Meier".
EF hat jedoch das Riesenproblem, daß kein weiterer torgefährlicher Spieler im Kader ist. Was die anderen Offensivspieler an Leistung bringen, ist für die BL nicht ausreichend. Am Ende des Tages sieht es dann nach den Statistiken (ein Spieler macht mehr Tore, als der Rest zusammen) so aus, als wäre das Spiel auf einen zugeschnitten. Das war aber nie der Fall. Meier hat Instinkt und kann ein Spiel lesen. Deshalb treibt er sich immer dort herum, wo es gefährlich wird.
Kurz zu den Faseleien von Umbruch und Neuanfang ohne Meier.
Wenn ich einen Offensivspieler habe, der für > 10 Tore pro Saison gut ist, den lasse ich nie für kleines Geld gehen. Gleichwertiger Ersatz ist heute unter 15 - 20 Mio nicht zu bekommen. Selbst wenn er, wie in dieser Saison mit 19 Spielen 12 Tore zur Saison beisteuert, ist das m.E. völlig okay.
Auch klar ist, wenn Meier gehen will, muß man ihn gehen lassen, auch ohne Ablöse. Wenn die kolportierten Zahlen der Winterangebote stimmen, dann hat er sich auch in dieser Situation so verhalten, wie heute nicht mehr üblich ist. Er ist DER Spieler von EF im jetzigen Jahrtausend.
Mein Tip an die Eintrachtführung: Vertrag so schnell wie möglich verlängern. Risiko ist gering,sollte die Gesundheit nicht mehr mitspielen, zahlt nach sechs Wochen die Versicherung, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.
Wenn man das erste Spiel gegen Nürnberg analysiert, macht es vielleicht keinen Sinn Meier von Anfang an spielen zu lassen.
Es war deutlich sichtbar, daß die erforderlichen Automatismen gar nicht gingen.
Die Situation am Montag wird wahrscheinlich folgende sein: Nürnberg macht der Situation folgend einfach zu, es wird kein Platz sein für Sprinter und Schnelligkeit. Kein Nachteil für uns, denn schnell können wir ja auch nicht.
Fabian wäre für mich ein Kandidat, der solche Situationen auflösen könnte. Ballsicher, hat auch `mal eine Idee.
Wenn es nach 60 Minuten immer noch nicht reicht, würde ich Meier bringen.
NK hat bisher sehr gute Arbeit geleistet, droht jetzt aber den Kopf zu verlieren. M.E. hat er sich jetzt zweimal verzockt.
1. In Bremen hätte er AMFG 15 Minuten vor Schluß einwechseln müssen, vielleicht hätte es dann gereicht, ist natürlich hypothetisch
2. Gegen Nürnberg lief Meier 60 Minuten wie Falschgeld herum, dann gelingen ihm die ersten positiven Aktionen, er wechselt ihn aus
Das sind natürlich Kleinigkeiten, können am Ende wichtig werden.
Ich hoffe, daß einer von den Antifußballern ein Ding macht, damit der Klassenerhalt gesichert ist.
Dann muß runderneuert werden. Aus diesem Kader sind fünf Spieler zu gebrauchen, als erster muß aber Hübner weg. Es ist einfach unglaublich, was dieser Mann im Laufe der Jahre für eine Mannschaft zusammengestellt hat. Der Kader beim Abstieg 2011 war um Längen besser.
Es war deutlich sichtbar, daß die erforderlichen Automatismen gar nicht gingen.
Die Situation am Montag wird wahrscheinlich folgende sein: Nürnberg macht der Situation folgend einfach zu, es wird kein Platz sein für Sprinter und Schnelligkeit. Kein Nachteil für uns, denn schnell können wir ja auch nicht.
Fabian wäre für mich ein Kandidat, der solche Situationen auflösen könnte. Ballsicher, hat auch `mal eine Idee.
Wenn es nach 60 Minuten immer noch nicht reicht, würde ich Meier bringen.
NK hat bisher sehr gute Arbeit geleistet, droht jetzt aber den Kopf zu verlieren. M.E. hat er sich jetzt zweimal verzockt.
1. In Bremen hätte er AMFG 15 Minuten vor Schluß einwechseln müssen, vielleicht hätte es dann gereicht, ist natürlich hypothetisch
2. Gegen Nürnberg lief Meier 60 Minuten wie Falschgeld herum, dann gelingen ihm die ersten positiven Aktionen, er wechselt ihn aus
Das sind natürlich Kleinigkeiten, können am Ende wichtig werden.
Ich hoffe, daß einer von den Antifußballern ein Ding macht, damit der Klassenerhalt gesichert ist.
Dann muß runderneuert werden. Aus diesem Kader sind fünf Spieler zu gebrauchen, als erster muß aber Hübner weg. Es ist einfach unglaublich, was dieser Mann im Laufe der Jahre für eine Mannschaft zusammengestellt hat. Der Kader beim Abstieg 2011 war um Längen besser.
Kovac hat mit dem Feuer gespielt. Man hat doch gesehen, dass Bremen hinten heute anfällig war.
Ich bin der Meinung, dass Kovac heute sein schwächtes Spiel als Trainer abgegeben hat. Total enttäuscht wie er versucht hat, nach der 50. Minute zu mauern obwohl er gegenteiliges gesagt hat. Wer sich auf rechnereien einlässt der hat es nicht verdient. Glückwunsch nach Bremen!
Ich bin der Meinung, dass Kovac heute sein schwächtes Spiel als Trainer abgegeben hat. Total enttäuscht wie er versucht hat, nach der 50. Minute zu mauern obwohl er gegenteiliges gesagt hat. Wer sich auf rechnereien einlässt der hat es nicht verdient. Glückwunsch nach Bremen!
derspringer schrieb:Ich glaube nicht, daß es taktische Vorgabe war, sich derart hinten hereindrängen zu lassen. Das war wohl mehr dem Bremer Druck geschuldet.
Ich bin der Meinung, dass Kovac heute sein schwächtes Spiel als Trainer abgegeben hat. Total enttäuscht wie er versucht hat, nach der 50. Minute zu mauern obwohl er gegenteiliges gesagt hat.
Meiner Meinung nach holt der Trainer das Optimale aus dem Kader heraus. Die letzten drei Siege waren ja nicht spielerisch überzeugend, es war ausschließlich Kampf und Wille. Mehr kann kein Trainer aus diesem Kader in dieser Situation herausholen.
Auch gegen Nürnberg kann man nur über Kampf und Wille zum Erfolg kommen, sollten wir auf überlegenen Bundesligisten machen, geht es gegen die Wand.
Egal, was in den Relegationsspielen herauskommt, der Trainer hat gute Arbeit geleistet. Er hat es geschafft, aus einer eigentlich hoffnungslosen Situation in die Relegation zu kommen.
In diesem Kader sind, wenn alle gesund sind, maximal acht Spieler, die bundesligatauglich sind.
Egal, was in den Relegationsspielen herauskommt, der, der für die Zusammenstellung diese Kaders verantwortlich ist, ist für die Position eines Kaderverantwortlichen nicht mehr tragbar.
Das ist nicht Bruchhagen, den man nach dem letzten Abstieg zum Frühstücksdirektor degradiert hat, das ist das Werk von Bruno Hübner.
Der neue Vorstand wäre gut beraten, sich bei sportlichen Entscheidungen den Sachverstand ehemaliger Frankfurter Spielergrößen zu sichern. Nur mit Machtgeilheit, ohne Sachverstand geht es in keiner Branche, nicht `mal im Fußball.
Hoffentlich geht gegen Nürnberg alles gut, ein Abstieg wäre fatal. Dann müßte man, um den sofortigen Wiederaufstieg zu erreichen, richtig investieren. Der jetzige Kader würde in der starken zweiten Liga nicht aufsteigen.
Fussballpeterchen schrieb:
gal, was in den Relegationsspielen herauskommt, der Trainer hat gute Arbeit geleistet. Er hat es geschafft, aus einer eigentlich hoffnungslosen Situation in die Relegation zu kommen.
Fussballpeterchen schrieb:ist zu diskutieren.
Egal, was in den Relegationsspielen herauskommt, der, der für die Zusammenstellung diese Kaders verantwortlich ist, ist für die Position eines Kaderverantwortlichen nicht mehr tragbar.
Das ist nicht Bruchhagen, den man nach dem letzten Abstieg zum Frühstücksdirektor degradiert hat, das ist das Werk von Bruno Hübner.
fabisgeffm schrieb:Das würde ich befürworten! Kovacs Bobic und Hübner machen lassen, die obere Etage stellt die weichen dafür und hält den Mund ! Und das alles hoffentlich in Liga 1
Durchgesickert ist inzwischen aber auch, dass Sportdirektor Bruno Hübner weiter im Amt bleiben und eng mit Bobic zusammen arbeiten soll.aus:http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bruchhagen-geht-huebner-bleibt-bobic-kommt-6381639.html
nisol13 schrieb:Dann sind ja bis auf NK nur Ahnungslose am Werk.fabisgeffm schrieb:
Durchgesickert ist inzwischen aber auch, dass Sportdirektor Bruno Hübner weiter im Amt bleiben und eng mit Bobic zusammen arbeiten soll.aus:http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bruchhagen-geht-huebner-bleibt-bobic-kommt-6381639.html
Das würde ich befürworten! Kovacs Bobic und Hübner machen lassen, die obere Etage stellt die weichen dafür und hält den Mund ! Und das alles hoffentlich in Liga 1
Sollte EF den Supergau noch glücklich verhindern, muß BH auch für diesen Fall fliegen.
Bobic hat als Funktionär noch gar nichts gerissen.
Mit einer derartigen sportlichen Inkompetenz ist ein Profiverein heute nicht mehr zu führen.
Warum werden alte Spieler nicht stärker integriert, statt dessen tummeln sich in den Gremien nur Leute die glauben ein Ball springt, weil ein Frosch `drin ist.
EF wird sich wieder zu dem Chaosverein entwickeln, der er vor Bruchhhagen war.
Ach Peterchen. Mit Fußball hast Du irgendwie so gar nichts am Hut.
Basaltkopp schrieb:Das Traurige ist nur, daß alles was ich voraussage eintrifft. In diesem Verein ist es Programm, daß weder die Vereinsführung, noch die hier im Forum tonangebenden, auch nicht die geringste Ahnung
Ach Peterchen. Mit Fußball hast Du irgendwie so gar nichts am Hut.
von dem haben, was sich im Profifußball abspielt.
Es gibt die alte Weisheit: "Die Wahrheit liegt auf dem Platz".
Da kann man jemand protigieren wie man will, aber wenn er es nicht kann, geht es nicht. Da kommt dann die Unfähigkeit der sportlichen Führung zum Ausdruck.
Die heutige tabellarische Situation ist völlig hausgemacht, das devensive Mittelfeld hat zu 100 % versagt.
Verantwortlich ferderführend dafür ist m.E. BH, Veh muß man vorwerfen, daß er diesen Wahnsinn nicht gestoppt hat.
Fußball ist ein einfaches Spiel, aber "viele Köche verderben den Brei".
Abschließend, ich mache dem "Dicken" auch nicht den geringsten Vorwurf, er ist von unverantwortlichen Funktionären von EF in eine Rolle gehoben worden, die er nie ausfüllen kann.
Gelöschter Benutzer
Fussballpeterchen schrieb:Das tolle ist, dass es so oberschlaue Erklär-Bären wie dich gibt, die uns unwissenden den Fußball erklären. Ich möchte dir daher ganz ausdrücklich und herzlich danken, dass du dich dazu herablässt, uns Deppen an deinem umfänglichen Wissen teilhaben zu lassen. Danke!
Das Traurige ist nur, daß alles was ich voraussage eintrifft. In diesem Verein ist es Programm, daß weder die Vereinsführung, noch die hier im Forum tonangebenden, auch nicht die geringste Ahnung
von dem haben, was sich im Profifußball abspielt.
Stender und Hase zusammen zu bringen wäre in der Tat nicht gut, da beide viel zu langsam sind. Kittel ist sicherlich eine Option.
Wobei wer soll die Standards sonst schießen?
Wobei wer soll die Standards sonst schießen?
derspringer schrieb:Das hat NK doch endlich nach dem Hoffenheimspiel auch begriffen, daß Stendera als Sechser nicht tragbar ist. Wie er versucht hat nach dem verlorenen Ball dem Hoffenheimer hinterzukommen, das war ja schon peinlich.
Stender und Hase zusammen zu bringen wäre in der Tat nicht gut, da beide viel zu langsam sind. Kittel ist sicherlich eine Option.
Wobei wer soll die Standards sonst schießen?
Im Übrigen habe ich das von Anfang der Saison an moniert. Sollten wir absteigen, ist das das Ergebnis einer völlig unrealistischen Idee Stendera zum BL-Star, aus welche Gründen auch immer, zu machen.
Ach Peterchen. Mit Fußball hast Du irgendwie so gar nichts am Hut.
Hyundaii30 schrieb:Ich denke,daß Seferovic in der letzten Saison am Limit spielte,nun hat er Flausen im Kopf...Das wir ohne Meier nur die Hälfte wert sind, ist echt nix Neues.
Komisch das andere Teams dann oft viel häufiger als wir gewinnen und die haben auch keinen Meier.
Man hat nur Jahrelang auf die falschen Ersatzleute gesetzt oder Spieler falsch beurteilt.
Ein fitter Seferovic in guter Verfassung ist keineswegs weniger wert.
Ein Castagnios wäre im fitten Zustand auch ein guter Stürmer.
Diese Saison hat man sich dreiffach abgesichert, das konnten wir uns früher nie leisten.
Wir müssen halt jetzt endlich mal wieder Manschaftlich lernen ohne Meier-Tore klar zu kommen.
Und das geht bei anderen Vereinen, also kann das auch bei uns klappen mit einem
guten Trainer und einem guten Manager.
Wenn natürlich beide feststellen man braucht schnelle Spieler für die Außenbahn und man lässt die schnellsten
auf der Bank oder holt Leute wie Huszti oder Fabian, die ganz andere Qualitäten haben,
muß man ganz klar sagen, selbst schuld.
Ist für mich nicht annähernd ein Meieersatz.
Lasse mich heute,falls er spielt,gerne belehren...
Castaignos ist ein idealer Konterstürmer.
In Bedrängnis,mit dem Rücken zum Tor,Ballsicherung sind seine Dinge nicht.
Da ist aber nochviel Luft nach oben.
Man sollte Meier im Sommer so oder so gehen lassen.
Es wird Zeit,daß man bei der SGE sich nicht immer von Meier abhängig macht.
Es wird Zeit,daß andere Spieler aus dem Schatten treten.
DelmeSGE schrieb:Das ist das eigentliche Problem der Eintracht.
Es wird Zeit,daß andere Spieler aus dem Schatten treten.
Seit Jahren ist der Kader schwächer geworden, keiner kann auch nur ansatzweise Meier beerben.
Hier liegt auch das unglaubliche Versagen von Hübner und Hellmann. Die haben ja scheinbar tatsächlich geglaubt der Kader würde in der BL bestehen, haben seit Jahren versäumt qualitativ aufzurüsten. Ich habe schon Anfang der Saison den jetzt eingetretenden Supergau beschrieben und wurde hier im Forum verbal gesteinigt. Die Situation ist fatal:
Von den Jungen wird keiner
was reißen. Wer glaubt Stendera und Co. würden in der Klopperliga 2 eine überdurchschnittliche Rolle spielen, hat vom Profifußball keine Ahnung. Es ist wirklich überlegenswert bei "0" anzufangen und Meier gehen zu lassen. Das bedeutet allerdings, daß ohne massive Investitionen in dieser superstarken Liga 2 ein sofortiger Wiederaufstieg unmöglich ist. Vielleicht besteht dann die Gefahr die Entwicklung von z.B. 1860 oder Fortuna Düsseldorf zu nehmen.
Meine einzige Hoffnung ist, heute mit Dusel gewinnen. Meier kommt diese Saison noch
mal zurück. Dann über die Relegation den Abstieg noch `mal abwenden.
Hübner wollte Lewandowski holen (was sich im nachhinen aufgrund seiner gesundheitlichen Situation freilich auch als Fehler heruasgestellt hätte) und das wurde alleine von Bruchhagen blockiert. Und da Bruchhagen wohl wieder einen erfahrenen Trainer haben wollte, fiel die Wahl auf den hier eigentlich beliebten und in seiner ersten Amtszeit einigermaßen erfolgreichen Veh. So weit so schlecht.
Im übrigen ist es wohl auch alleine Bruchhagen zu "verdanken", dass Veh so lange hier rumstümpern durfte.
Hübner hatte übrigens auch die Kovacs schon im Sommer auf der Liste, nur waren die da nicht zu haben. Das Haarschneideetwas schreibt wie immer Dünnpfiff!
P.S: Wird diese bescheuerte Bad-Word Liste auch irgendwann mal korrigiert? Ist ja lächerlich!
Im übrigen ist es wohl auch alleine Bruchhagen zu "verdanken", dass Veh so lange hier rumstümpern durfte.
Hübner hatte übrigens auch die Kovacs schon im Sommer auf der Liste, nur waren die da nicht zu haben. Das Haarschneideetwas schreibt wie immer Dünnpfiff!
P.S: Wird diese bescheuerte Bad-Word Liste auch irgendwann mal korrigiert? Ist ja lächerlich!
Basaltkopp schrieb:Was einer der Protagonisten dieses Forums wieder von sich gibt, ist schon erstaunlich.
Im übrigen ist es wohl auch alleine Bruchhagen zu "verdanken", dass Veh so lange hier rumstümpern durfte.
Mann muß sich wirklich fragen, für wen macht dieser Mann eigentlich Stimmung?
Fakt ist doch, daß HB nach Abstieg 2011 entmachtet worden ist.
Hübner hat für den Bereich Verpflichtungen von Spielern die Verantwortung.
Auch die Verpflichtung von Veh kann nicht ohne Hübners Zustimmung erfolgt sein.
Der Kader ist jedes Jahr kontinuierlich schwächer geworden.
Hübner hat in geistiger Umnachtung sogar versucht Meier zu Destabilisieren ( Kröten-Meier).
Eine weitere unglaubliche Aktion ist der Versuch Stendera zu "dem" Führungsspieler hochzuschießen. Das zeigt, daß Hübner überhaupt keine Ahnung von der Materie hat.
Der Wahnsinnsfehler von Stendera gestern war eigentlich nur eine Weiterführung der gesamten Saison. Gestern war es offensichlich, das hat sich aber gefühlt 30 Mal diese Saison schon ähnlich abgespielt.
Fazit: Der Mann (Hübner) muß als erster fliegen.
PS. : Es tut mir sehr leid, ich empfehle alle meine Beiträge noch `mal zu lesen, es ist leider alles so eingetroffen, wie ich es befürchtet habe.
Für mich ist heute entscheidend ob Kovac erkannt hat, daß das defensive Mittelfeld zu schließen ist und die Räume zwischen den Mannschaftsteilen enger gemacht werden müssen. Ergebnis ist heute zweitrangig.
In dem Bereich liegt die Lösung, schreibe ich schon die ganze Saison. Falls nicht, ist Feierabend.
In dem Bereich liegt die Lösung, schreibe ich schon die ganze Saison. Falls nicht, ist Feierabend.
Kruemel2013 schrieb:Ich empfinde Deine Bewertung von Marco Russ sportlich als nicht sachgerecht und persoenlich herabsetzend. Tut mir leid.
Beim Namen Russ schwillt mir echt der Kamm. Klar stellt der sich hinter Veh. Bei keinem anderen Trainer dieser Welt hätte der eine Stammplatzgarantie. Viele hier sind noch zu jung und haben den letzten Abstieg nicht im Stadion miterlebt. Das Sinnbild des damaligen Abstiegs ist abgehauen und hat in Wolfsburg von höherem geträumt mit dem Ergebnis Regionalliga. Jetzt turnt er als Sechser wieder nur vorne rum und hinten brennt es lichterloh. Da nützen die 2 Kopfballtore pro Saison bei seiner Größe auch nichts. Und haut nicht so sehr auf die Mannschaft ein, die total verunsichert ist und deshalb nur noch Alibi Pässe spielt. Und verunsicherte Spieler sollen im Abstiegskampf heikle Situationen von hinten heraus spielerisch lösen? Geht´s noch? Iggi, den Spielertyp, den wir jetzt brauchen hockt auf der Tribüne. Da wir ja bei den Innenverteidigern so üppig besetzt sind, wird Kinsombi abgegeben und Ayhan von Schalke ausgeliehen mit dem Ergebnis, dass beide keine Chance erhielten/erhalten. Wir haben ja noch die Allzweckwaffe Russ, der hinten die absolute Lufthoheit hat, was man ja bei reichlich Gegentoren gesehen hat.
Die tollen Bilder von Porto, als wir über die gesperrte Autobahn ins Stadion m*****iert sind, haben sich verflüchtigt und sind leider von der Realität abgelöst worden. Ein Trainer, der mit der Jugend nicht kann, der bei seinem ganzen Mißerfolg jetzt als "Überzeugungstäter" sein Spielsystem nicht ändert und nur noch lethargisch auf der Bank hockt, ohne ins Spielgeschehen einzugreifen. Kann er nicht oder ist er "einfach schon so lange im Geschäft" ?
Kruemel2013 schrieb:
Beim Namen Russ schwillt mir echt der Kamm. Klar stellt der sich hinter Veh. Bei keinem anderen Trainer dieser Welt hätte der eine Stammplatzgarantie. Viele hier sind noch zu jung und haben den letzten Abstieg nicht im Stadion miterlebt. Das Sinnbild des damaligen Abstiegs ist abgehauen und hat in Wolfsburg von höherem geträumt mit dem Ergebnis Regionalliga. Jetzt turnt er als Sechser wieder nur vorne rum und hinten brennt es lichterloh. Da nützen die 2 Kopfballtore pro Saison bei seiner Größe auch nichts. Und haut nicht so sehr auf die Mannschaft ein, die total verunsichert ist und deshalb nur noch Alibi Pässe spielt. Und verunsicherte Spieler sollen im Abstiegskampf heikle Situationen von hinten heraus spielerisch lösen? Geht´s noch? Iggi, den Spielertyp, den wir jetzt brauchen hockt auf der Tribüne. Da wir ja bei den Innenverteidigern so üppig besetzt sind, wird Kinsombi abgegeben und Ayhan von Schalke ausgeliehen mit dem Ergebnis, dass beide keine Chance erhielten/erhalten. Wir haben ja noch die Allzweckwaffe Russ, der hinten die absolute Lufthoheit hat, was man ja bei reichlich Gegentoren gesehen hat.
Die tollen Bilder von Porto, als wir über die gesperrte Autobahn ins Stadion m*****iert sind, haben sich verflüchtigt und sind leider von der Realität abgelöst worden. Ein Trainer, der mit der Jugend nicht kann, der bei seinem ganzen Mißerfolg jetzt als "Überzeugungstäter" sein Spielsystem nicht ändert und nur noch lethargisch auf der Bank hockt, ohne ins Spielgeschehen einzugreifen. Kann er nicht oder ist er "einfach schon so lange im Geschäft" ?
floren schrieb:Genauso ist es. Russ ist sicherlich kein exelenter Spieler, aber hat Herz und geht voran. Heute war er für mich der Kopf der Mannschaft. Er wird seine technische Beschränkheit nicht mehr korrigieren können, aber er hat "*****" in der Hose.
Ich empfinde Deine Bewertung von Marco Russ sportlich als nicht sachgerecht und persoenlich herabsetzend. Tut mir leid.
Seine Interviews sollte man nicht so ernst nehmen.
Fussballpeterchen schrieb:Er war heute eine Art Leader mit Fabian zusammen. In allen Punkten gebe ich dir Recht.floren schrieb:
Ich empfinde Deine Bewertung von Marco Russ sportlich als nicht sachgerecht und persoenlich herabsetzend. Tut mir leid.
Genauso ist es. Russ ist sicherlich kein exelenter Spieler, aber hat Herz und geht voran. Heute war er für mich der Kopf der Mannschaft. Er wird seine technische Beschränkheit nicht mehr korrigieren können, aber er hat "*****" in der Hose.
Seine Interviews sollte man nicht so ernst nehmen.
Macbap schrieb:Primäranweisung von Veh, arbeite für Meier, dann der Anschiss, da wundert es mich nicht dass er völlig von der Rolle ist.
Seferovic ist definitiv kein Stürmer. Ich weiß noch nicht mal, ob der überhaupt ausgebildeter Fußballer ist.
Mainhattener schrieb:Er hat doch nun für längere Zeit die Möglichkeit zu zeigen, daß er Meier ersetzen kann. Aber er hat nicht im Ansatz die Klasse.
Primäranweisung von Veh, arbeite für Meier, dann der Anschiss, da wundert es mich nicht dass er völlig von der Rolle ist.
Schade für EF, daß er seine wesentliche Stärke, das "Wühlen" für die Mannschaft, nicht mehr realisieren kann. Damit wird er für die Mannschaft wertlos.
Basaltkopp schrieb:Wenn Meier das merkt sollte er mal zum Trainer gehen und darum bitten in den nächsten Spielen draußen bleiben zu dürfen, dann würden wir wenigstens mit 11 Mann spielen und müssten uns andere Dinge einfallen lassen als darauf zu hoffen das Meier irgendwas mit dem Ball hinbekommt.
Immerhin merkt Meier, dass es immer gefährlicher wird. Leider scheint er der einzige zu sein, dem das auffällt.
Wenigstens kann beim nächsten Spiel Oczipka schon mal keinen Mist bauen.
Basaltkopp schrieb:Wenn Meier das merkt sollte er mal zum Trainer gehen und darum bitten in den nächsten Spielen draußen bleiben zu dürfen, dann würden wir wenigstens mit 11 Mann spielen und müssten uns andere Dinge einfallen lassen als darauf zu hoffen das Meier irgendwas mit dem Ball hinbekommt.
Immerhin merkt Meier, dass es immer gefährlicher wird. Leider scheint er der einzige zu sein, dem das auffällt.
Wenigstens kann beim nächsten Spiel Oczipka schon mal keinen Mist bauen.
Es ist schon erstaunlich wie dumm Menschen sein können.
Heute gab es eine Statistik, die aussagt, Meier ist der deutsche Stürmer, der aus dem Spiel heraus die meisten Tore macht.
Den Spieler will so ein eigenartiger Mensch aus der Mannschaft nehmen.
Mehr Worte machen für diesen Schw....pf keinen Sinn.
Meiner Meinung nach müssen die Verantwortlichen von EF ganz schnell in die Spur kommen, um einen Abstieg zu verhindern.
Das Problem ist nicht die Mannschaft. Das Problem für Veh ist scheinbar, zu erkennen, was dieser Kader überhaupt leisten kann. Langsam muß man an der Kompetenz vom Trainer zweifeln.
Mit dieser Mannschaft den Gegner allein mit spielerischen Mitteln bezwingen zu wollen, ist schlichtweg schwachsinnig.
Grundproblem ist das defensive Mittelfeld (habe ich schon hundert Mal geschrieben). Stendera, wird von der Vereinsführung gnadenlos noch oben geschossen, kann aber auf dem Platz nichts bewegen. Zu langsam, zu unbeweglich, glaubt sich schon im Starmodus. Wer diesem Spieler außergewöhliche Fähigkeiten bescheinigt, zeigt nur seine Inkompetenz. Fakt ist, EF hat das schlechteste defensive Mittelfeld der Liga.
Hasebe ist eine einzige Zumutung, das zweite Tor gestern, der Ball ist gefühlt eine Stunde in der Luft. Doch der Junge ist nicht in der Lage den Ball herauszuköpfen, Wahnsinn.
Meine Meinung:
Beide `raus, dann ganz altmodisch den Laden hinten dicht machen. Russ auf die sechs, dann noch einen Kämpfer ins defensive Mittelfeld. Hier noch etwas spielerisch zu bewirken, der Zeitpunkt ist verpaßt.
Vorn wird Meier seine Tore machen, so ist der Abstieg zu verhindern.
Es ist fünf vor Zwölf, Hübner und Veh müssen aufwachen.
Abschließend:
Bruchhagen für die jetzige Situation verantwortlich zu machen ist nicht fair. Dafür sind die neuen Macher von EF verantwortlich.
Auf das totale Chaos nach dem Abgang von HB bin schon heute gespannt.
Das Problem ist nicht die Mannschaft. Das Problem für Veh ist scheinbar, zu erkennen, was dieser Kader überhaupt leisten kann. Langsam muß man an der Kompetenz vom Trainer zweifeln.
Mit dieser Mannschaft den Gegner allein mit spielerischen Mitteln bezwingen zu wollen, ist schlichtweg schwachsinnig.
Grundproblem ist das defensive Mittelfeld (habe ich schon hundert Mal geschrieben). Stendera, wird von der Vereinsführung gnadenlos noch oben geschossen, kann aber auf dem Platz nichts bewegen. Zu langsam, zu unbeweglich, glaubt sich schon im Starmodus. Wer diesem Spieler außergewöhliche Fähigkeiten bescheinigt, zeigt nur seine Inkompetenz. Fakt ist, EF hat das schlechteste defensive Mittelfeld der Liga.
Hasebe ist eine einzige Zumutung, das zweite Tor gestern, der Ball ist gefühlt eine Stunde in der Luft. Doch der Junge ist nicht in der Lage den Ball herauszuköpfen, Wahnsinn.
Meine Meinung:
Beide `raus, dann ganz altmodisch den Laden hinten dicht machen. Russ auf die sechs, dann noch einen Kämpfer ins defensive Mittelfeld. Hier noch etwas spielerisch zu bewirken, der Zeitpunkt ist verpaßt.
Vorn wird Meier seine Tore machen, so ist der Abstieg zu verhindern.
Es ist fünf vor Zwölf, Hübner und Veh müssen aufwachen.
Abschließend:
Bruchhagen für die jetzige Situation verantwortlich zu machen ist nicht fair. Dafür sind die neuen Macher von EF verantwortlich.
Auf das totale Chaos nach dem Abgang von HB bin schon heute gespannt.