![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
GabbaGabbaHey
5263
Stimmt, wir brauchen unbedingt einen Sportdirektor. Es läuft gerade so schlecht bei der Eintracht...
Ernsthaft geht es doch momentan ohne zusätzlichen Posten, der wahrscheinlich auch mit der hälfte(?) eines Spielergehaltes bedient werden müsste. Wir entschlacken also im Sommer unseren Kader und blähen unser Management dafür auf.
Die Threads vom Aachener ( z.B. hier) zeigen doch ganz gut die Entwicklung unserer Eintracht im Vergleich zu anderen Vereinen in unserer reichweite.
Selbst mit einem momentan arg geschrumpften Kader zeigt die Mannschaft gute Leistungen. Das zeigt, dass die Entscheidungsträger gute Arbeit geleistet haben, was die Qualität des Kaders betrifft. Auch mit dem Trainer kann man sehr zufrieden sein. Und (vielleicht haben es ja einige vergessen) den hat auch unser HB geholt.
Für mich ist die Diskussion hier gerade an den Haaren herbeigezogen. Es gibt keinen Anlass für einen Sportdirektor.
Vielleicht braucht es jemanden der das Scouting besser organisiert. Vielleicht ist Hölzenbein da überfordert und sollte eine hierarchieebne nach unten rutschen. Aber das kann ich nicht beurteilen.
Ernsthaft geht es doch momentan ohne zusätzlichen Posten, der wahrscheinlich auch mit der hälfte(?) eines Spielergehaltes bedient werden müsste. Wir entschlacken also im Sommer unseren Kader und blähen unser Management dafür auf.
Die Threads vom Aachener ( z.B. hier) zeigen doch ganz gut die Entwicklung unserer Eintracht im Vergleich zu anderen Vereinen in unserer reichweite.
Selbst mit einem momentan arg geschrumpften Kader zeigt die Mannschaft gute Leistungen. Das zeigt, dass die Entscheidungsträger gute Arbeit geleistet haben, was die Qualität des Kaders betrifft. Auch mit dem Trainer kann man sehr zufrieden sein. Und (vielleicht haben es ja einige vergessen) den hat auch unser HB geholt.
Für mich ist die Diskussion hier gerade an den Haaren herbeigezogen. Es gibt keinen Anlass für einen Sportdirektor.
Vielleicht braucht es jemanden der das Scouting besser organisiert. Vielleicht ist Hölzenbein da überfordert und sollte eine hierarchieebne nach unten rutschen. Aber das kann ich nicht beurteilen.
big_strider schrieb:Matzel schrieb:
Fußball.de:
Sie haben Oka Nikolovs Wechselwunsch nach New York angesprochen. Werden Sie ihm Steine in den Weg legen?
Ja, als Trainer muss ich das tun. Ich wäre ein schlechter Trainer, wenn ich unserer Nummer eins sagen würde, ‚Superidee, geh Du nur’. Der Verein kann sagen, der Junge hat hier 19 Jahre seine Knochen hingehalten, das ist ein Supertyp, wir wollen ihm seinen Traum ermöglichen. Der Verein kann das, ich als Trainer darf das gar nicht. Sonst kann ja jeder kommen. Ich bin dafür verantwortlich, dass wir die besten Spieler im Verein halten. Erster Torwart in der Bundesliga zu sein, ist ja auch ein sehr gutes Angebot.
Von Skibbe auf den Punkt gebracht.
er konnte ja auch nicht sagen" macht nix wir haben ja auch noch ne Nummer 2,3 und 4"
Wennn er diese für ebenbürtig hielte, hätte er das wahrscheinlich genauso gesagt...
Naja, bisher ist er bei uns noch nicht vom Platz geflogen und ich sehe bei ihm nicht unbedingt eine Benachteiligung. Problematisch find ichs eher bei Meier, der aufgrund seiner Größe oft automatisch Zweikämpfe wegen vermeintlichen Aufstützens abgepfiffen bekommt. Diese Saison wurde irgendwann auch mal ein klares Tor deswegen nicht gegeben. Weiss nur nichtmehr gegen wen...
Ich seh da nix mit 11freunde. Will auch.
Aber Elfer ist ja nicht unbedingt gleich Tor.
Übrigens fänd ich es einfach nur sau schlimm wenn Ümit sich wieder verletzt hätte. Er bringt nicht nur Schwung über den Flügel, er ist auch ein unglaublicher "Wühler", der im Zweikampf den Ball erobern kann und direkt vorwärts abgeht. Nicht auzudenken, wenn er immer fit für die Eintracht hätte auflaufen können. Wahrscheinlich wäre Funkel noch Trainer oder wahlweise Ümit nicht mehr da.
:neutral-face
:neutral-face
Wenn der FCBÄ dass macht, funktioniert dass auch irgenwann und bei irgendeiner Entscheidung. Wenn dass die Eintracht, oder auch irgendein anderer Verein im Niemandsland macht...Pufffff....wayne....
sCarecrow schrieb:
Daran werde ich noch lange zu knabbern haben. Nach dem Abpfiff hatte ich mit Tränen zu kämpfen.
Ziemlich genau 11 Stunden unterwegs (alleine Hinfahrt knapp 4 Stxunden) um die –für mich persönlich- schlimmste Niederlage des Jahres live und hautnah zu lerben.
Eine ziemlich unnötige Niederlage.
Fängt ja schon mal damit, dass man nur mit minimalistischen Änderungen in das Spiel geht.
Ich habe mich schon die ganze Woche die Frage gestellt, wie die Mannschaft es schaffen würde nach dem Nürnbergspiel, wo man in meinen Augen sehr passiv spielte den Hebel für das wichtige Heimspiel gegen einen Gegner „auf Augenhöhe“ umlegen würde.
Die Antwort lautet unerfreulich: Erst mal in Rückstand gelangen und dann zwei Spieler mit Offensivqualitäten bringen.
Das kreide ich Skibbe an.
Oka: 2-
Rettete gleich 2 Mal in höchster Bedrängnis. Bei den Toren machtlos.
Franz: 4-
Chihi gegen Franz? –Mismatch!
Hatte so seine Probleme mit Chihi. Der Rückstand wird über seine Seite eingeleitet. Zudem offenbarte er heute unzählige technische Unzulänglichkeiten.
Ich bin geneigt zu sagen: Jung wäre wohl die bessere Alternative gewesen!
Russ: 5
Da möchte man den Kopf gegen die Wand donnern. Spielt souverän, zweikampfstark und zeigt eine beachtliche Präsenz. Doch das nützt einfach nichts. Ist bei beiden Gegentreffern der Hauptakteur, was die gesamte Leistung quasi auf den Kopf stellt. Ärgerlich.
Chris: 3 +
Wie gewohnt dominant in der Defensive. Allerdings im Spielaufbau ohne Schwegler leider machtlos.
Das Tor in Knipsermanier antizipiert.
Spycher: 4-
Wird wohl noch einige schlaflose Nächte wegen Tosic haben, der ihn einige Male wie einen F-Jugendspieler hat aussehen lassen, auch wenn nichts Zählbares bei rumkam.
Die in ihm steigende Wut über seine Unterlegenheit war sogar bis in den Oberrang spürbar.
In der ersten Halbzeit war das noch ordentlich, zumal er von Köhler sehr im Stich gelassen wurde.
Da ackerte er bei Ballbesitz den Flügel teilweise alleine hoch und runter.
Bemühte sich im Zusammenspiel mit Korkmaz erst recht um ein gescheites Flügelspiel, auch wenn ihm selber nichts gelang. Immerhin: Die Richtung stimmte.
Teber: 4-
Unterschied wie Tag und Nacht auf der Position des Defensiven Mittelfelds: Scheiterte im Spielaufbau auf ganzer Linie. Nicht zuletzt aufgrund seiner Passivität glich das Spiel die ersten 60 Minuten einem Stillleben.
Auf der anderen Seite gelang es ihm seltensten die Kreise von Maniche einzudämmen.
Meier: 4+
Gefiel mir heute schon viel besser als die letzten beiden Wochen. Das scheint seine Position zu sein. Arbeitete wie ein Besessener, rettete einmal in höchster Not und spielte einen sicheren Ball.
Zudem wieder mit immerhin marginaler Torgefahr.
Allerdings ohne Ideen. Die Quelle scheint vorübergehend versiegt zu sein.
Ochs: 4+
Bemüht wie eh und je, heute aber oftmals sehr unglücklich agierend.
Köhler: 5
Wohlwollend. Absolute Katastrophe und das in meinen Augen schon die gesamte Rückrunde.
Kein Durchsetzungsvermögen, völlig überfordert.
Soll er wirklich zentral spielen oder zieht er in der Mitte seine Kreise in Eigenregie?
Libero: 5-
Was war das denn? Langsam, schwach, zermürbend. Von der vielzitierten Ballsicherheit rein gar nichts zu sehen. Eher ein Sprudel der Ballverluste.
Wirkte teilweise auf mich sogar unmotiviert. Ganz miese Vorstellung!
Halil: 3-
Unterschied wie Tag und Nacht auf der Position des Stürmers:
Auch wenn es heute nicht eindeutig zu erkennen war, ob nun Halil (der von Lautern) oder Habib (der von Schalke) auf dem Platz stand, so bin ich recht zufrieden mit unserem Neueinkauf.
Läuferisch sehr stark. Wich auf die Flügel aus und auch wenn es im Endeffekt jedes Mal scheiterte, so beschäftigte er die gegnerische Innenverteidigung ordentlich. Es fehlte nicht selten ein Quäntchen.
Zudem mit einer sehr gelungenen Flanke auf Meier und fast sogar dem Führungstreffer.
Dafür, dass er quasi ohne Unterstützung aus dem Mittelfeld spielte machte er seine Sache mehr als nur ordentlich.
Ümit: 2
Boom! Und plötzlich sah das Ganze nach Fussball aus!
Flinkt, bissig und mit Offensivdrang. Zudem sehr giftig gegen Tosic, der Spycher überforderte.
Keine Ahnung wie er sich im Training dargestellt hat, aber es wirkt doch arg merkwürdig, dass er nicht von Anfang an randurfte.
Caio: 2
Boom! Und plötzlich sah das Ganze nach Fussball aus!
Abgesehen von den Torraumszenen mit einigen starken Pässen, beispielweise einen über 20 Meter auf Spycher, links auf dem Flügel. Kein anderer Frankfurter war heute in der Lage solche öffnenden Pässe zu schlagen. Da könnte sich Meier ein Scheibchen von abschneiden.
Wer sich heute nicht in der Lage sieht Caio eine gute bis ordentliche Leistung zu bescheinigen sollte überlegen, ob er nicht ein persönliches Problem mit ihm hat.
Das war heute eine einwandfreie Darstellung: Sogar was die Defensivarbeit und Einsatz anging.
Er war permanent anspielbar, auch wenn beispielsweise Teber diese Option selten zog.
Alvarez:
Auch ohne Benotung heute ein Gewinner. Sollte in der Hierarchie sich nun endgültig vor Libero geschoben haben. In meinen Augen hat er das.
Skibbe: 5
Da ich ja schon als Skibbe-Fanboy bezeichnet wurde, hoffe ich, dass ich heute auch mal austeilen kann, ohne dass daraus ein Caio-Strick wird.
Meiner Meinung macht er deutlich mehr falsch als richtig. Die gesamte Rückrunde versteht sich die Mannschaft in erster Linie aufs Zerstören des gegnerischen Spiels statt selber Akzente zu setzen.
Von Pressing keine Spur.
Das ist mir ein großes Ärgernis, zumal er das ankündigte und es auch anfänglich phasenweise erkennbar war.
In der Rückrunde und speziell heute davon nichts zu sehen.
Darüber hinaus mit einigen personellen Fehlentscheidung. Zum einen an Libero festzuhalten. Selbst wenn er im Training nicht so abfallen mag wie in den Spielen, so wäre es schon lange an der Zeit gewesen ihm eine Pause einzuräumen, in aus der Schusslinie zu nehmen und ihn in die Jokerrolle zu stecken.
Köhler spielt in meinen Augen schon die gesamte Rückrunde fürchterlichen Fussball. Ängstlich, überfordert, völlig konzeptlos. Das Tor letzte Woche kaschiert eine schwere Formkrise.
Chihi ist flinkt und aktuell sehr gut drauf. Daher fand ich es nicht sonderlich überraschend, dass er den steifen Franz derartig forderte. Ich persönlich hätte mich wohl für den ebenfalls sehr schnellen und wendigen Jung entschieden, statt Franz.
Nun bin ich auf die Antwort der Mannschaft gespannt. Das ganze Gerede über die Europaleague ist mir ja ein Graus. Schon im Auto hätte ich schreien können, als man davon anfing zu sprechen.
Dennoch kann ich mit der neuesten Entwicklung nicht im geringsten zufrieden sein. Man verlässt eine Spielweise die recht erfolgreich war und meiner Meinung nach noch viel „Upside“ hatte und verfällt in alte Muster, die man hoffte vergessen zu lassen.
Hinten dicht, Gegner kommen lassen und langsam und ideenlos nach vorne hatten wir schon, wollten wir nicht mehr!
Es ist ja nicht so, als hätte das Konzept aufgehen können. Mit ein bisschen Glück haut Russ den Ball nicht ins eigene Netz. Mit ein bisschen mehr Glück geht die Eintracht durch Halil in Führung und blöde Europaleague-Laberei beherrscht das Forum.
Doch das ist doch keine Entwicklung. Nichts worauf man bauen kann und nichts was einen die Eintracht den nächsten Schritt machen lässt.
Ich hoffe, Skibbe besinnt sich zurück auf das was die Mannschaft stark macht und auch recht erfolgreich war auch auf die Gefahr hin, dass das in Dortmund in einer Niederlage ufern kann.
Lieber in Dortmund verlieren und wieder offensiv in die Spur finden und dann dominant gegen Freiburg aufspielen, statt sich wieder in sein Schneckenhaus zu verkriechen und dann in 2 Wochen in ähnlichen Mustern gefangen sein, wie heute die ersten 60 Minuten.
Die letzten 30 Minuten machen mir Mut!
Sorry, aber wie voreingenommen kann man eine solche Benotung gestalten? Caio kriegt die 2 für 5 Minuten Überziehen wie es jeder Kreisligakicker nach der Einwechslung hinkriegt. Spycher und Libero eine reingewürgt, irgendwann müssen sich doch die vorgerfertigten Meinungen mal anbringen lassen.
Das Forum ist meiner Meinung nach momentan überfüllt von Menschen die zwar einen riesigen Output, aber anscheinend noch nie Fußball gespielt haben. Ich kann hier kaum noch etwas ernst nehmen. Sorry scary, dass ich dich zitiere, aber ich bin grad echt mehr angepisst über das verdammte Forum hier als über die (unverdiente) Niederlage an sich.
SGE_Werner schrieb:
Du hast das japanische Auto vergessen.
Wobei ich glaub, dass der einfach nur extrem emotional ist...Aber wenn ich dann die Hollywood Benotung lesen muss...das ist doch nur noch traurig.
Hollywood schrieb:
warum wurde mein Beitrag gesperrt? Begründung? Was soll der Mist?
Wahrscheinlich, weil er genau deinem letzten Wort zu Oka entspricht. Kann man eigentlich auch normal benoten, ohne die Spieler der "eigenen" Mannschaft komplett runterzumachen. Kommt einem ja fast so vor als würdest du hier irgendwelchen angestauten Hass abladen...
Tackleberry schrieb:
Auch auf die Gefahr hin, dass dieser Thread (zurecht) gleich wieder geschlossen wird,
Aber die Idee find ich trotzdem gut.
etienneone schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So eine scheiße heute hat nichts geholfen.
Aber das war ein total glücklicher Sieg für Köln.
Naja selber Schuld.
Wieso sind wir selber Schuld wenns glücklich war?
Wie kann man an "Pech haben" Schuld sein?
Die Jungs hatten sich zur Zeit des Gegentors den ***** aufgerissen.
Oh man.
Schon mal was von dem Spruch "Glück muss man sich erarbeiten" gehört?
Genau so war es auch. Die Eintracht hat 15 Minuten gut gespielt, da reicht dann halt nicht und dann darf man sich auch nicht wundern, wenn man dann ein Spiel verliert.
Wie lang hat Köln denn besser gespielt?
Hyundaii30 schrieb:
Mann schon wieder Punkte verschenkt.
Naja können wir uns wenigstens wieder nach unten orietieren.
Es wäre wie Urlaub, wenn du mal die Fresse halten würdest.
Gähhhhn
francisco_copado schrieb:
wäre, meiner meinung nach, auch jemand für unser offensivspiel gewesen...aber da waren andere mal wieder schneller.
Der Köstner nervt ja jetzt schon...
SGERafael schrieb:Basaltkopp schrieb:
So sehe ich das auch. Wenn das Knie schon nach dem ersten Knorpelschaden nicht mehr stabil ist, dann steht zu befürchten, dass es nach dem zweiten Knorpelschaden erst recht nicht mehr hält.
Wenn Ama zurückkommen sollte, dann bestimmt nicht "so schnell" wie beim letzten mal und wahrscheinlich auch nur so lange, bis man feststellen wird, dass es leider keinen Zweck mehr hat.
Ich gewöhne mich jedenfalls schonmal langsam an den Gedanken.
Herrlich zu sehen, wie schnell man die Meinung ändern kann
Im Gebabbel vom 9.1.2010-10.1.2010 #267SGERafael schrieb:
Fakt ist, dass Amanatidis am Rande der Sportinvalidität steht
[quote=Basaltkopp]
Wieder einer, der absolut nicht weiss, was Fakten sind!
Natürlich kann es gut sein, dass Ama nicht mehr zurückkommt (zumindest nicht mehr dauerhaft), aber ein Fakt ist das noch lange nicht!
Immer diese Dummschwätzerei - das nervt!
ich seh keinen widerspruch
Basaltkopp schrieb:Pedrogranata schrieb:
Na dann gratuliere ich dir dazu, daß du die Gründe für die "diktatorischen" Fortschritte so viel besser mit deinem pädagogischen Talent einschätzen kannst, als der Fußball-Pennäler Ochs, der ja jetzt glücklicherweise seine Ehrenrunden unter dem bärtigen Analphabeten hinter sich hat.
Ich habe doch geschrieben überspitztes Beispiel. Wenn jemand etwas plötzlich besser kann, dann kann es doch möglich sein, dass es ihm besser vermittelt wird.
Ach nee, weisste was - Du hast natürlich recht und wir haben unsere Ruhe!
Der erste Satz nach dem "weil wir es jetzt besser können" lautet doch auch "Wir üben es im Training permanent."
Das heisst für mich, dass Ochs darin den Hauptgrund für die Verbesserungen sieht.
vonNachtmahr1982 schrieb:GxOffmodd schrieb:
Bitte.. gebt diesen Mann ab...
Einen noch schlechteren Stürmer als ihn kenne ich mit der Ausnahme von Joshua Kennedy nicht !
Welch erlesener Kommentar.
Da hat halt jemand den Kennerblick. ,-)
Da bleib ich lieber doch beim Jogi...