
garffield
1860
Hyundaii30 schrieb:Der Gegner war also eine Trümmertruppe und die Eintracht hat so ein beschissenes Spiel abgeliefert.
Und dafür muss man geheimes Training machen um gegen die Trümmertruppe
So ein Spiel abzuliefern.
Kann es sein, dass du vom Rhönrad und Halma mehr verstehst?
Der HSV in Halbzeit 1 so stark, dass er es sich leisten konnte Lassoga ein Platz auf der Reserve anzubieten.
Ja ein 0:2 zur Pause, hätte es eigentlich sein müssen. Jedoch die Hamburger vor dem Tor nicht Kaltschnäuzig genug.
Die Eintracht, keine Ahnung was da wieder war, jedenfalls war ihr die Verunsicherung anzusehen!
Halbzeit 2 dann wie verwandelt spielten sie. Es wurde ge- rannt -presst -ackert, es wurden sehr gute Chancen herausgespielt jedoch u.a. wieder einmal vom formlosen Aigner versiebt. Der HSV konnte nur noch wenige gefährliche Konter setzen. Aufgrund der enormen Leistungssteigerung in der 2ten Hälfte dann doch noch ein verdienter Punktgewinn! Daher die Pfiffe der Fans, nach Spielende, absolut fehl genauso wie das erneute Abfackeln der Ultra-Teenies.
Gegen Schlake gleich so wie in Halbzeit 2 spielen und es dürfte wieder ein Grund zum Jubeln geben.
Mal eine kurze Frage - von welchem Spiel redest Du?
Bei dem Spiel das ich gestern gesehen habe, hatten wir eine, maximal zwei wirkliche Torchancen. Und Grund zur Hoffnung hat die 2. Halbzeit nicht geboten. Wenn man sonst schon nichts drauf hat, ist Kampf ja wohl das allermindeste. Ansonsten war das in allen Belangen gar nichts!
Bei dem Spiel das ich gestern gesehen habe, hatten wir eine, maximal zwei wirkliche Torchancen. Und Grund zur Hoffnung hat die 2. Halbzeit nicht geboten. Wenn man sonst schon nichts drauf hat, ist Kampf ja wohl das allermindeste. Ansonsten war das in allen Belangen gar nichts!
garffield schrieb:Für mich war der HSV gestern eine der schlechtesten Mnnschaften, die in dieser Saison hier waren.
Der Gegner war also eine Trümmertruppe und die Eintracht hat so ein beschissenes Spiel abgeliefert.
Kann es sein, dass du vom Rhönrad und Halma mehr verstehst?
Der HSV in Halbzeit 1 so stark, dass er es sich leisten konnte Lassoga ein Platz auf der Reserve anzubieten.
Ja ein 0:2 zur Pause, hätte es eigentlich sein müssen. Jedoch die Hamburger vor dem Tor nicht Kaltschnäuzig genug.
Die Eintracht, keine Ahnung was da wieder war, jedenfalls war ihr die Verunsicherung anzusehen!
Halbzeit 2 dann wie verwandelt spielten sie. Es wurde ge- rannt -presst -ackert, es wurden sehr gute Chancen herausgespielt jedoch u.a. wieder einmal vom formlosen Aigner versiebt. Der HSV konnte nur noch wenige gefährliche Konter setzen. Aufgrund der enormen Leistungssteigerung in der 2ten Hälfte dann doch noch ein verdienter Punktgewinn! Daher die Pfiffe der Fans, nach Spielende, absolut fehl genauso wie das erneute Abfackeln der Ultra-Teenies.
Gegen Schlake gleich so wie in Halbzeit 2 spielen und es dürfte wieder ein Grund zum Jubeln geben.
Jede Menge Abspielfehler, Stockfehler, konzept-und ideenlos nach vorne. Hinten wurden oft die Bälle nur blind nach weggedroschen.So wie in der 2. HZ spielte der HSV wie ein Absteiger.
Dass gegen so eine schlechte Mannschaft nur ein Punkt herausspringt spricht leider nicht für die Eintracht, die sich in der 2,Hz deutlich gesteigert hat.
Das MF muss einfach schneller überbrückt werden. Huszti ist meiner Meinung nach keine Verstärkung.Auf den Außen müssten schnelle, ballsichere Spieler eingesetzt werden, die sich auch mal direkt gegen einen Gegenspieler durchsetzen können.Und ganz sicher:Russ ist kein MF Spieler. Wer sagt es dem Trainer?
garffield schrieb:Hat er doch Recht. Der HSV ist definitiv eine Trümmertruppe. Er schreibt ja nicht unbedingt vom Spiel gestern. Hast Du etwa die letzten beiden Jahre vergessen, wo der Verein jeweils nur mit Unentschieden in der Relegation den (verdienten) Abstieg vermied. Zugegebenermaßen sind sie etwas auf dem Weg der Besserung. Dennoch MUSS man so eine Mannschaft zuhause besiegen.
Der Gegner war also eine Trümmertruppe und die Eintracht hat so ein beschissenes Spiel abgeliefert.
Kann es sein, dass du vom Rhönrad und Halma mehr verstehst?
So funktioniert als "scouting" ich dachte es funktioniert ein wenig anders?
Bruchhagen: Die Realität sieht doch so aus, dass die Vorstände ein Netzwerk mit zehn, zwölf Beratern betreiben, denen sie vertrauen. Die kommen dann zu Besuch, um über einen unter Vertrag stehenden Spieler zu sprechen und sagen dann: Ich hätte da noch den einen oder anderen Spieler im Angebot. Dann setzt das Scouting ein.
Bruchhagen: Die Realität sieht doch so aus, dass die Vorstände ein Netzwerk mit zehn, zwölf Beratern betreiben, denen sie vertrauen. Die kommen dann zu Besuch, um über einen unter Vertrag stehenden Spieler zu sprechen und sagen dann: Ich hätte da noch den einen oder anderen Spieler im Angebot. Dann setzt das Scouting ein.
Guten Morgen,
bei mir dauert es mittlerweile gut 1 Stunde bis ich hier "schreiben" kann.
(Einloggen funktioniert sofort, jedoch auch hier unterschiedlich d.h. einmal muss ich das Passwort manuell eingeben, das andere mal geht es automatisch.)
Ich kann zwar auf "Antworten" jedoch sind die Hilfsmittel über den Antwortfeld nicht erkennbar folglich kann ich nicht schreiben da Vorschau nicht funktioniert.
Erkennbar ist es auch, da bei Forumseröffnung die Zeitangaben fehlen.
Woran liegt mein Problem?
bei mir dauert es mittlerweile gut 1 Stunde bis ich hier "schreiben" kann.
(Einloggen funktioniert sofort, jedoch auch hier unterschiedlich d.h. einmal muss ich das Passwort manuell eingeben, das andere mal geht es automatisch.)
Ich kann zwar auf "Antworten" jedoch sind die Hilfsmittel über den Antwortfeld nicht erkennbar folglich kann ich nicht schreiben da Vorschau nicht funktioniert.
Erkennbar ist es auch, da bei Forumseröffnung die Zeitangaben fehlen.
Woran liegt mein Problem?
garffield schrieb:Das du hier überhaupt noch schreiben darfst...
Guten Morgen,
bei mir dauert es mittlerweile gut 1 Stunde bis ich hier "schreiben" kann.
(Einloggen funktioniert sofort, jedoch auch hier unterschiedlich d.h. einmal muss ich das Passwort manuell eingeben, das andere mal geht es automatisch.)
Ich kann zwar auf "Antworten" jedoch sind die Hilfsmittel über den Antwortfeld nicht erkennbar folglich kann ich nicht schreiben da Vorschau nicht funktioniert.
Erkennbar ist es auch, da bei Forumseröffnung die Zeitangaben fehlen.
Woran liegt mein Problem?
@IT: Heute kein Problem mit den weissen Seiten
Sind dies nun auch alles "afd-Gesinnungsgenossen" oder "ohne Hirn Menschen" oder was auch immer?
Zitat aus der süddeutschen:
Im Vergleich mit der Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik anderer Länder sehen die Professoren die deutsche Politik insgesamt kritisch. Mehrheitlich erwarten sie wirtschaftliche Nachteile. Derweil wird die Politik der Briten und Franzosen als weniger nachteilig angesehen. Am besten schneidet in der Umfrage die Zuwanderungspolitik Kanadas und Australiens ab, die sich beide sehr stark nach der Qualifikation der Einwanderer richten.
Ökonomen fürchten eher Nachteile durch Asylbewerber - http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fluechtlinge-oekonomen-fuerchten-eher-nachteile-durch-asylbewerber-1.2869004
Ich mußte auch bei Beginn der Finanzkrise Kanada verlassen, ich wußte ja, dass so etwas geschehen könnte und hege daher keinen Groll, im Gegenteil.
Zitat aus der süddeutschen:
Im Vergleich mit der Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik anderer Länder sehen die Professoren die deutsche Politik insgesamt kritisch. Mehrheitlich erwarten sie wirtschaftliche Nachteile. Derweil wird die Politik der Briten und Franzosen als weniger nachteilig angesehen. Am besten schneidet in der Umfrage die Zuwanderungspolitik Kanadas und Australiens ab, die sich beide sehr stark nach der Qualifikation der Einwanderer richten.
Ökonomen fürchten eher Nachteile durch Asylbewerber - http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fluechtlinge-oekonomen-fuerchten-eher-nachteile-durch-asylbewerber-1.2869004
Ich mußte auch bei Beginn der Finanzkrise Kanada verlassen, ich wußte ja, dass so etwas geschehen könnte und hege daher keinen Groll, im Gegenteil.
garffield schrieb:Deine Frage lässt sich mit etwas Medienkompetenz besser beantworten. Dann sieht man, dass dein Verlinkter Artikel in der SZ sich auf die FAZ bezieht, die die Umfrage vom Ifo-Institut hat durchführen lassen.
Sind dies nun auch alles "afd-Gesinnungsgenossen" oder "ohne Hirn Menschen" oder was auch immer? (...)
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/f-a-z-umfrage-deutsche-oekonomen-kritisieren-die-asylpolitik-14075803.html
Zwei Punkte, die dort sofort auffallen: Die Darstellung "Mehrheit sieht Nachteile" ist bei einer Verteilung 40 Prozent Nachteile, 20 Prozent Vorteile, 40 Prozent unentschieden zumindest gewagt. Zum anderen werden hier zwei Dinge vermischt, die völlig unterschiedlich sind, nämlich Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik. Während bei ersterer ökonomische Komponenten diskutabel sein können, stellt sich bei Flüchtlingen diese Frage primär nicht, ist also nicht relevant für die Frage der Aufnahme.
garffield schrieb:Stefank hat dir dazu ja eine Antwort schon gegeben. Aber wenn Ökonomen das sagen, wird das schon so stimmen, ne ? Immerhin liegen diese niemals falsch und machen auch bei anderen Themen selten Panik. Stichwort Mindestlohn, man was sind da für Nachteile entstanden für diese Gesellschaft.
Sind dies nun auch alles "afd-Gesinnungsgenossen" oder "ohne Hirn Menschen" oder was auch immer?
Zitat aus der süddeutschen:
Im Vergleich mit der Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik anderer Länder sehen die Professoren die deutsche Politik insgesamt kritisch. Mehrheitlich erwarten sie wirtschaftliche Nachteile. Derweil wird die Politik der Briten und Franzosen als weniger nachteilig angesehen. Am besten schneidet in der Umfrage die Zuwanderungspolitik Kanadas und Australiens ab, die sich beide sehr stark nach der Qualifikation der Einwanderer richten.
Ökonomen fürchten eher Nachteile durch Asylbewerber - http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fluechtlinge-oekonomen-fuerchten-eher-nachteile-durch-asylbewerber-1.2869004
Ich mußte auch bei Beginn der Finanzkrise Kanada verlassen, ich wußte ja, dass so etwas geschehen könnte und hege daher keinen Groll, im Gegenteil.
Und da uns ja sowieso nur Nachteile entstehen werden, lassen wir sie halt alle verrecken und schotten uns auch noch ab. Geht uns ja alles nix an, oder wie soll man das verstehen ? Worauf will man hier hinaus und was ist die Alternative ? Und den Spruch mit den Gesinnungsgenossen kannste dir sparen, das Märchen, dass man in diesem Land nicht mehr sagen darf was man denkt ist langsam aber sicher ausgelutscht.
Du hast recht ich suche nach Ausreden!Ich sollte zum Training fahren!verzeih meinen Sarkasmus aber wann wir den mal Trainiert und ist nicht gerade Geheimtraining?Sollte ich mal wieder näher dran sein werde ich vor Ort meinen Unmut kund tun!
Mag sein, dass es so ist, mehr an Unmut, jedoch wie bei vielen brisanten Themen schweigen dann die meisten lieber.
Und, warum suchst Du jetzt schon nach einer Ausrede? Begebe dich doch einfach zum Training der Eintracht und tue deine Meinung kund. Verschenken tust du hier sicherlich nichts.
Und, warum suchst Du jetzt schon nach einer Ausrede? Begebe dich doch einfach zum Training der Eintracht und tue deine Meinung kund. Verschenken tust du hier sicherlich nichts.
Du hast recht ich suche nach Ausreden!Ich sollte zum Training fahren!verzeih meinen Sarkasmus aber wann wir den mal Trainiert und ist nicht gerade Geheimtraining?Sollte ich mal wieder näher dran sein werde ich vor Ort meinen Unmut kund tun!
...volle Zustimmung zum Eingangspost. Ich schreibe hier schon seit Jahren kaum mehr (und da bin ich nicht der Einzige derer, die schon seit vielen, vielen Jahren zur Community gehören). Sollen die ganzen traurigen Gestalten, die aus der Anonymität virtuell auf andere Menschen einprügeln, weil sie es sich in der Realität nicht trauen, das tun. Kannste eh nicht verhindern. Das Schlimme ist, dass das natürlich ein selbst verstärkender Effekt ist und sich immer mehr motiviert fühlen, mit zu tun.
Wichtig ist: Das hier ist nicht das wahre Leben und nicht repräsentativ für "die Eintrachtfans".
Adlergrüße, exiladler
Wichtig ist: Das hier ist nicht das wahre Leben und nicht repräsentativ für "die Eintrachtfans".
Adlergrüße, exiladler
exiladler schrieb: >Wichtig ist: Das hier ist nicht das wahre Leben und nicht repräsentativ für "die Eintrachtfans".Super, treffender Beitrag von Dir mit einer Endbemerkung die so was von zutreffend ist, Super.Adlergrüße, exiladler
Wie nicht repräsentativ das Ganze ist sieht Fan ja eindrucksvoll bei dem Spielen der Eintracht. Ich habe da bisher noch kein "Veh raus" oder ähnliches vernommen. Eindrucksvoll besonders die Auswärtsfan. Ob einer von ihnen überhaupt hier das Forum aufsucht
Also schenken wir der Gruppe der Narzissten weder hier in "Unsere Eintracht" noch im "Dies&Das weiter unsere Aufmerksamkeit beziehungsweise nehmen es gelassen mit einer großen Portion an Humor.
garffield schrieb:Da täuschst du dich... nach dem DA-Spiel gab es relativ lautstarke "Armin raus" Rufe. gegen Stuttgart nach Spielende wieder vereinzelte (diese waren aber wohl kaum zu hören), und in Köln gab es ein Anti-Veh Doppelhalter... das ist zwar alles nicht massiv und repräsentativ, aber es mehrt sich doch langsam... und ich will nicht wissen was morgen Abend abgeht wenn wir verlieren sollten. Da könnte es das erste mal richtig ungemütlich werden für Armin.
Wie nicht repräsentativ das Ganze ist sieht Fan ja eindrucksvoll bei dem Spielen der Eintracht. Ich habe da bisher noch kein "Veh raus" oder ähnliches vernommen. Eindrucksvoll besonders die Auswärtsfan. Ob einer von ihnen überhaupt hier das Forum aufsucht
Was ich allerdings nicht hoffe... schließlich will ich das wir gewinnen
garffield schrieb:Nun im wahren Leben hat die Eintracht nur 21 Punkte aus 21 Spielen!Oder hat sie außerhalb der Virtuellen Welt etwa mehr?Dieses Forum spricht wahrlich nicht für "Alle" aber ich bin davon überzeugt das es die Fans und deren Meinung sehr gut wiederspiegelt!Von daher ist dieses Forum durchaus ein Spiegelbild des "wahren" Lebens!Oder denkt ihr hier schreiben Maschinen?Wie viel Eier manch einer hier hat um das was er schreibt den Betroffenen auch in einem Vieraugen Gespräch mitzuteilen weiß ich nicht!Ich kann da nur für mich sprechen und Mein Nick,dass Geburtsjahr,mein Bild und der Wohnort stehen für Transparenz!Ich bewege mich also nicht Anonym sondern Gläsern!exiladler schrieb: >Wichtig ist: Das hier ist nicht das wahre Leben und nicht repräsentativ für "die Eintrachtfans".Adlergrüße, exiladler
Super, treffender Beitrag von Dir mit einer Endbemerkung die so was von zutreffend ist, Super.
Wie nicht repräsentativ das Ganze ist sieht Fan ja eindrucksvoll bei dem Spielen der Eintracht. Ich habe da bisher noch kein "Veh raus" oder ähnliches vernommen. Eindrucksvoll besonders die Auswärtsfan. Ob einer von ihnen überhaupt hier das Forum aufsucht
Also schenken wir der Gruppe der Narzissten weder hier in "Unsere Eintracht" noch im "Dies&Das weiter unsere Aufmerksamkeit beziehungsweise nehmen es gelassen mit einer großen Portion an Humor.
Zu gerne würde ich meine Abneigung ggü dem Übungsleiter und anderen verantwortlichen der Eintracht persönlich mitteilen.Ist nur die Frage ob das kostbarste was ich besitze nämlich "Zeit" nicht verschenkt wäre!
garffield schrieb:Natürlich könnte man das löschen. Aber wieso sollte man? Weil Du den Inhalt nicht verstehst?
Peinlich ist allenfalls die deinige Antwort. Kann das nicht gelöscht werden?
skyeagle schrieb:Ich verstehe nicht, warum Ihr den Thread, und die anderen beiden, "Sylvester und afd" nicht schon längst geschlossen habt?
Wir werden hier sicherlich nicht im Thread über irgendwelche Sperren diskutieren. Das ist nicht das Thema hier. Genauswenig haben hier persönliche Anfeindungen, Polemik und Provokationen etwas zu suchen. Dies hat dient in keinster Weise einer sachlichen Diskussion, die wir uns doch alle hier wünschen. Es wurde schön des Öfteren von Seiten der Moderation diesbezüglich hingewiesen, auch hier wird dann mal Schluss sein, sollte sich keine Besserung einstellen.
Diskussionen sind hier doch eh unerwünscht wenn man nicht Ansichten beziehungsweise Meinungen vertritt die von einer Handvoll Usern manifestiert worden sind! Weicht man davon nur ein paar Millimeter ab werden andere Ansichten/Meinungen doch in das Lächerliche gezogen, neudeutsch würde man dazu sagen, der andere User wird gemobbt.
Diese Threads sind doch mittlerweile auf einem Niveau angekommen, sofern überhaupt noch eines erkennbar ist, dass allenfalls rtl2 und Co. erreicht.
Nein, ich persönlich habe kein Problem mit der _adler-Fraktion, schließlich bin ich ein fröhlicher Mensch der gerne lacht.
garffield schrieb:Für jemanden der nicht mal ein Monat hier ist, kennste dich ja gut aus. doughskyeagle schrieb:
Wir werden hier sicherlich nicht im Thread über irgendwelche Sperren diskutieren. Das ist nicht das Thema hier. Genauswenig haben hier persönliche Anfeindungen, Polemik und Provokationen etwas zu suchen. Dies hat dient in keinster Weise einer sachlichen Diskussion, die wir uns doch alle hier wünschen. Es wurde schön des Öfteren von Seiten der Moderation diesbezüglich hingewiesen, auch hier wird dann mal Schluss sein, sollte sich keine Besserung einstellen.
Ich verstehe nicht, warum Ihr den Thread, und die anderen beiden, "Sylvester und afd" nicht schon längst geschlossen habt?
Diskussionen sind hier doch eh unerwünscht wenn man nicht Ansichten beziehungsweise Meinungen vertritt die von einer Handvoll Usern manifestiert worden sind! Weicht man davon nur ein paar Millimeter ab werden andere Ansichten/Meinungen doch in das Lächerliche gezogen, neudeutsch würde man dazu sagen, der andere User wird gemobbt.
Diese Threads sind doch mittlerweile auf einem Niveau angekommen, sofern überhaupt noch eines erkennbar ist, dass allenfalls rtl2 und Co. erreicht.
Nein, ich persönlich habe kein Problem mit der _adler-Fraktion, schließlich bin ich ein fröhlicher Mensch der gerne lacht.
garffield schrieb:Wer auf Flüchtlinge schießen will und von afrikanischen Nachkommensstrategien fabuliert, der weicht mehr als nur ein paar Millimeter von einer erträglichen "Meinung" ab. Er weicht sogar von der FDGO ab.
Weicht man davon nur ein paar Millimeter ab werden andere Ansichten/Meinungen doch in das Lächerliche gezogen
garffield schrieb:ich weiß nicht, woraus Du die Einsicht beziehst, dass anderslautende Meinungen nicht gewünscht sind. Das sind sie nämlich explizit. Andernfalls, wäre eine Diskussion ziemlich sinnlos.skyeagle schrieb:
Wir werden hier sicherlich nicht im Thread über irgendwelche Sperren diskutieren. Das ist nicht das Thema hier. Genauswenig haben hier persönliche Anfeindungen, Polemik und Provokationen etwas zu suchen. Dies hat dient in keinster Weise einer sachlichen Diskussion, die wir uns doch alle hier wünschen. Es wurde schön des Öfteren von Seiten der Moderation diesbezüglich hingewiesen, auch hier wird dann mal Schluss sein, sollte sich keine Besserung einstellen.
Ich verstehe nicht, warum Ihr den Thread, und die anderen beiden, "Sylvester und afd" nicht schon längst geschlossen habt?
Diskussionen sind hier doch eh unerwünscht wenn man nicht Ansichten beziehungsweise Meinungen vertritt die von einer Handvoll Usern manifestiert worden sind! Weicht man davon nur ein paar Millimeter ab werden andere Ansichten/Meinungen doch in das Lächerliche gezogen, neudeutsch würde man dazu sagen, der andere User wird gemobbt.
Diese Threads sind doch mittlerweile auf einem Niveau angekommen, sofern überhaupt noch eines erkennbar ist, dass allenfalls rtl2 und Co. erreicht.
Nein, ich persönlich habe kein Problem mit der _adler-Fraktion, schließlich bin ich ein fröhlicher Mensch der gerne lacht.
Ich versuche nur darauf zu achten, dass der Meinungsaustausch einigermaßen gesittet abläuft. Man kann dem Gegenüber ja widersprechen und dabei auch deutlich werden ohne ihn herabzuwürdigen. Wenn das nicht gelingt, muss aber natürlich eingeschritten werden.
Ferner erwarte ich im Sinne einer sachlichen Auseinandersetzung, dass Argumente geliefert werden. Dass das nicht immer wissenschaftlich fundiert ist oder sein kann, versteht sich von selbst: Man darf natürlich auch emotional argumentieren. Aber das darf man dann auch als Ansicht kenntlich machen und eben nicht als Fakt hinstellen. Und da kommen wir dann auch schon zum zweiten Punkt, der mir wichtig ist: nennt bitte Quellen und verwendet zuverlässige Quellen offen, legt also dar, woher ihr sie habt. Verlinkungen auf den Vorwärts oder den Bayernkurier akzeptiere ich wegen ihrer Voreingenommenheit nicht und mit dubiosen Quellen, die Hörensagen als Fakt hinstellen verhält es sich nicht anders.
Bei alle dem sind wir Mods auf Eure Mithilfe und Kooperation angewiesen. Was zu weit geht, meldet bitte. Dann kümmern wir uns.
garffield schrieb:7 Tage, 7 Köpfe. Die HR-Humorkomission war mir sehr hilfreich.
Dafür 7 Tage gebraucht. Mit wie viel Leuten hast du an der Antwort gefeilt?
Problematisch war, das Alles, was wir als Antwort erdachten anschließend zum Staatsgeheimnis erklärt wurde und somit von der Veröffentlichung ausgenommen.
Der Rest meiner ANtwort würde dich nun aber tatsächlich sehr verunsichern.
Muss das sein. Sicherlich nicht. Und wer genehmigte so etwas: "rot/grün"
Ärzte in Erstaufnahmeeinrichtungen werden bis zu 200 Euro Honorar pro Stunde gezahlt.
Ärzte in Erstaufnahmeeinrichtungen werden bis zu 200 Euro Honorar pro Stunde gezahlt.
Wäre das schön wenn das Spiel gegen die Bayern am Samstag einfach ausfallen würde (glatte Anfahrtswege, kaputtes Flutlicht, 10 Spieler bei den Bayern grippekrank...) und dann die ganze Heuchlertruppe gegen Bremen gesperrt wäre (die Gesichter würde ich gern sehen).
WIe auch immer, Sympathien haben sich die Lilien durch diese Aktionen (und das Lauschen an der Kabinentür) nicht erworbe, mir scheint so langsam steigt denen der zu schnelle Erfolg in den Kopf...
WIe auch immer, Sympathien haben sich die Lilien durch diese Aktionen (und das Lauschen an der Kabinentür) nicht erworbe, mir scheint so langsam steigt denen der zu schnelle Erfolg in den Kopf...
Miofino schrieb:Na, das ist ja einer nicht gut auf die Super-Lilien zu sprechen. Diese Truppe hat mehr, als die SGE jemals hatte.
Wäre das schön wenn das Spiel gegen die Bayern am Samstag einfach ausfallen würde (glatte Anfahrtswege, kaputtes Flutlicht, 10 Spieler bei den Bayern grippekrank...) und dann die ganze Heuchlertruppe gegen Bremen gesperrt wäre (die Gesichter würde ich gern sehen). >
WIe auch immer, Sympathien haben sich die Lilien durch diese Aktionen (und das Lauschen an der Kabinentür) nicht erworbe, mir scheint so langsam steigt denen der zu schnelle Erfolg in den Kopf...
Hätte die damalige Versager-Elf von Rostock nur ein Bruchteil von dessen was die Lilien auszeichnet, man hätte haushoch gewonnen. Das sie derzeit vor der SGE stehen, es kommt nicht von ungefähr.
Weiter so Lilien, ihr packt den Klassenverbleib.
garffield schrieb:Verlaufen?
Na, das ist ja einer nicht gut auf die Super-Lilien zu sprechen. Diese Truppe hat mehr, als die SGE jemals hatte.
Hätte die damalige Versager-Elf von Rostock nur ein Bruchteil von dessen was die Lilien auszeichnet, man hätte haushoch gewonnen. Das sie derzeit vor der SGE stehen, es kommt nicht von ungefähr.
Weiter so Lilien, ihr packt den Klassenverbleib.
garffield schrieb:Naja dazu muss man sehen das unsere "talentierten Jungspieler" sich auch erst mal bei ihren neuen "unterklassischen" Vereinen durchsetzen müssen und das sehe ich noch nicht bei allen muss ich sagen. Mit aller Gewalt auf die Jugend zu setzen macht keinen Sinn, wenn die Qualität nicht ausreicht. Es ist nun mal nicht jeder ein Stendera, Rode oder Kittel.
Die eigene Jugend wird verkauft, geholte, junge talentierte Spieler bekommen wenig Chancen, da verkauft man sie lieber wieder "gewinnbringend".
Endgegner schrieb:Man sollte ja nicht mit aller Macht, jedoch nicht gleich bei eins, zwei nicht so guten Spielen es wieder sein lassen mit Ihnen. Es gibt genug BL-Vereine die haben gezeigt wie man die Jugend fordert und fördert.
Naja dazu muss man sehen das unsere "talentierten Jungspieler" sich auch erst mal bei ihren neuen "unterklassischen" Vereinen durchsetzen müssen und das sehe ich noch nicht bei allen muss ich sagen. Mit aller Gewalt auf die Jugend zu setzen macht keinen Sinn, wenn die Qualität nicht ausreicht. Es ist nun mal nicht jeder ein Stendera, Rode oder Kittel.
Der Fall Kadlec ist doch das beste Beispiel. Wochenlang gab es nur ein Thema in der Presse, was schlug der erst ein und dann lies man ihn gnadenlos fallen.
Und nun, was macht man mit Chandler?
Sorry, Konzept Eintracht ist seit Jahren konzeptlos.
garffield schrieb:Generell bin ich bei dir. Gerade bei Kadlec und auch Gacinovic (beide ja Wunschspieler des Trainers) merkt man es extrem. Im Grunde bekommen die Kerle keine Chance sich zu entwickeln. Klar kann man sagen sie sind nicht von Anfang an gut aber wenn es danach geht dürfte so mancher Stammspieler der SGE auch keinen Fuß mehr auf den Platz setzen. Man sollte sich einfach mal entscheiden was man will und die Spieler, die man dann holt auch mit Verstand bewerten. Wenn es aus irgend einem Grund nicht passt, dann lieber die Finger davon lassen und die MIo. wo anders reingesteckt.
Man sollte ja nicht mit aller Macht, jedoch nicht gleich bei eins, zwei nicht so guten Spielen es wieder sein lassen mit Ihnen. Es gibt genug BL-Vereine die haben gezeigt wie man die Jugend fordert und fördert.
Der Fall Kadlec ist doch das beste Beispiel. Wochenlang gab es nur ein Thema in der Presse, was schlug der erst ein und dann lies man ihn gnadenlos fallen.
Und nun, was macht man mit Chandler?
Sorry, Konzept Eintracht ist seit Jahren konzeptlos.
Was mich an dieser Stelle extrem verwundert ist, das man von dem Konzept der EL-Saison, in der man gute bis sehr gute Spieler aus der 2. Liga geholt hat, abgekommen ist. Aber das steht wieder auf nem anderen Blatt.
garffield schrieb:7 Tage, 7 Köpfe. Die HR-Humorkomission war mir sehr hilfreich.
Dafür 7 Tage gebraucht. Mit wie viel Leuten hast du an der Antwort gefeilt?
Problematisch war, das Alles, was wir als Antwort erdachten anschließend zum Staatsgeheimnis erklärt wurde und somit von der Veröffentlichung ausgenommen.
Der Rest meiner ANtwort würde dich nun aber tatsächlich sehr verunsichern.
So, jetzt habt ihr mich soweit. Entgegen meiner ursprünglichen Absichten schreibe ich hier doch noch einen Beitrag.
Der Grund ist die heutige Presseoffensive zum Schutz des Trainers, deren mangelhafter und durchschaubarer Inhalt nicht unwidersprochen bleiben darf.
Vorneweg muss ich sagen, dass ich es äußerst seltsam empfinde, wenn 3 Medien „unabhängig“ voneinander, 3 inhaltlich nahezu identische Artikel mit entsprechender Stoßrichtung veröffentlichen.
Aber darauf will ich gar nicht eingehen.
Was mich tatsächlich zur Weißglut treibt, sind 3 immer wiederkehrende Thesen, die in diesen Artikeln vertreten werden.
These 1: Der Kader wurde überschätzt und es fehlen schnelle Spieler.
Es wurde schon zigmal richtiggestellt, aber offensichtlich ist es so manchem Redakteur immer noch nicht peinlich, diese Behauptung zu verbreiten.
Noch mal zum Mitschreiben: Der letztjährige Kader wurde 9. mit 43 Punkten (in Worten: dreiundvierzig) und stellte die viertbeste Offensive. Dieser Kader ist bis auf Trapp, der sehr gut durch Hradecky ersetzt wurde, noch hier. Es wurden in den vergangenen beiden Transferperioden 12 (!) neue Spieler für sehr viel Geld geholt.
Wenn der Kader überschätzt ist, warum spielte man letzte Saison so erfolgreich?
Wenn die Spieler zu langsam sind, wieso wurden keine schnellen Spieler verpflichtet?
These 2: Veh ist am sportlichen Niedergang unschuldig und arbeitet hart/akribisch/gewissenhaft/usw. usf.
Der Trainer trägt keine Mitschuld („objektiv nichts vorzuwerfen“ FAZ) an der Taktik, der Aufstellung, den Transfers oder der Form der Spieler. Gegenfrage: Wozu brauchen wir denn dann überhaupt einen Trainer?
Bestes Beispiel ist mMn hier Chandler. Unter Schaaf gesetzt, spielte er eine durchschnittliche Saison. Bei Veh hingegen völlig abgemeldet, wurde in der Winterpause noch verkündet, man verpflichte keinen RV und setze auf Chandler. Dieses Statement war keine Woche gültig. Warum ist Chandler unter Veh überhaupt keine Option und erreicht nicht mehr die Vorjahresform?
Das gilt aber nicht nur für Chandler. Die FR macht nun z.B. das DM als „nicht bundesligatauglich“ aus. Die FNP stößt ins gleiche Horn. Für die Position gibt es aber genug Alternativen im Kader. Warum sind scheinbar alle nicht in Form bzw. nicht einsetzbar? (Reinartz mal ausgenommen)
Die Krönung allerdings findet sich im letzten Absatz des FR-Artikels, in dem gefordert wird, dass man Seferovic wieder „auf Linie bringen“ müsse, da er über „unverzichtbare Qualitäten“ verfüge.
Ist das euer Ernst?
Reden wir hier von demselben Spieler? Ist das der Seferovic, der unter Mithilfe der FR, von unserem Trainer öffentlich abgeschossen wurde und dem man jegliche charakterliche und sportliche Eignung absprach? Der ist jetzt plötzlich wieder wichtiger Bestandteil des Kampfs um den Klassenerhalt?
Bei allem Respekt, aber das kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Ansonsten ist es normal, dass ein Bundesligatrainer hart/akribisch/gewissenhaft oder wasauchimmer arbeitet. Dafür muss man sich nicht in tosendem Beifall ergehen.
These 3: Die „vergiftete“ Atmosphäre wird durch Social Media unberechtigterweise erzeugt.
Klar, man kann Ursache und Wirkung natürlich einfach vertauschen. Jeder Interessierte kann ja hier nachlesen, wie die Stimmung im Sommer nach der Rückholaktion von Veh so war.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ihm hier von Anfang an eine derartige unberechtigte, „vergiftete“ Atmosphäre entgegenschlug. Aber man war sich weitgehend einig, dass nach den Entwicklungen des Sommers und den getätigten Transfers, Veh und die Mannschaft in der Bringschuld standen. Mittlerweile ist es Februar und wir rutschen immer tiefer in Richtung Abstiegszone.
In diesen „asozialen Medien“ sind sicherlich auch einige Trolle unterwegs, aber in der großen Überzahl sind es Fans! Besorgte Fans, die ihre Ängsten und Bedenken offen ausdrücken. Wenn man das bagatellisiert oder als „dumpfe Parolen“ abtut, geäußert von einem „tumben Mob“, verkennt man nicht nur die eigentliche Situation, sondern vergisst auch noch eine wichtige Tatsache:
Spieler, Trainer, Offizielle und auch Sportjournalisten kommen und gehen. Wir Fans sind Teil der Eintracht und wir bleiben, auch wenn der Weg wieder in die 2. Liga führt.
P.S.: Sorry, an meine Vorredner, falls ich schon genanntes nochmal aufgegriffen habe. Seht es mir bitte nach, der Frust sitzt tief.
Der Grund ist die heutige Presseoffensive zum Schutz des Trainers, deren mangelhafter und durchschaubarer Inhalt nicht unwidersprochen bleiben darf.
Vorneweg muss ich sagen, dass ich es äußerst seltsam empfinde, wenn 3 Medien „unabhängig“ voneinander, 3 inhaltlich nahezu identische Artikel mit entsprechender Stoßrichtung veröffentlichen.
Aber darauf will ich gar nicht eingehen.
Was mich tatsächlich zur Weißglut treibt, sind 3 immer wiederkehrende Thesen, die in diesen Artikeln vertreten werden.
These 1: Der Kader wurde überschätzt und es fehlen schnelle Spieler.
Es wurde schon zigmal richtiggestellt, aber offensichtlich ist es so manchem Redakteur immer noch nicht peinlich, diese Behauptung zu verbreiten.
Noch mal zum Mitschreiben: Der letztjährige Kader wurde 9. mit 43 Punkten (in Worten: dreiundvierzig) und stellte die viertbeste Offensive. Dieser Kader ist bis auf Trapp, der sehr gut durch Hradecky ersetzt wurde, noch hier. Es wurden in den vergangenen beiden Transferperioden 12 (!) neue Spieler für sehr viel Geld geholt.
Wenn der Kader überschätzt ist, warum spielte man letzte Saison so erfolgreich?
Wenn die Spieler zu langsam sind, wieso wurden keine schnellen Spieler verpflichtet?
These 2: Veh ist am sportlichen Niedergang unschuldig und arbeitet hart/akribisch/gewissenhaft/usw. usf.
Der Trainer trägt keine Mitschuld („objektiv nichts vorzuwerfen“ FAZ) an der Taktik, der Aufstellung, den Transfers oder der Form der Spieler. Gegenfrage: Wozu brauchen wir denn dann überhaupt einen Trainer?
Bestes Beispiel ist mMn hier Chandler. Unter Schaaf gesetzt, spielte er eine durchschnittliche Saison. Bei Veh hingegen völlig abgemeldet, wurde in der Winterpause noch verkündet, man verpflichte keinen RV und setze auf Chandler. Dieses Statement war keine Woche gültig. Warum ist Chandler unter Veh überhaupt keine Option und erreicht nicht mehr die Vorjahresform?
Das gilt aber nicht nur für Chandler. Die FR macht nun z.B. das DM als „nicht bundesligatauglich“ aus. Die FNP stößt ins gleiche Horn. Für die Position gibt es aber genug Alternativen im Kader. Warum sind scheinbar alle nicht in Form bzw. nicht einsetzbar? (Reinartz mal ausgenommen)
Die Krönung allerdings findet sich im letzten Absatz des FR-Artikels, in dem gefordert wird, dass man Seferovic wieder „auf Linie bringen“ müsse, da er über „unverzichtbare Qualitäten“ verfüge.
Ist das euer Ernst?
Reden wir hier von demselben Spieler? Ist das der Seferovic, der unter Mithilfe der FR, von unserem Trainer öffentlich abgeschossen wurde und dem man jegliche charakterliche und sportliche Eignung absprach? Der ist jetzt plötzlich wieder wichtiger Bestandteil des Kampfs um den Klassenerhalt?
Bei allem Respekt, aber das kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Ansonsten ist es normal, dass ein Bundesligatrainer hart/akribisch/gewissenhaft oder wasauchimmer arbeitet. Dafür muss man sich nicht in tosendem Beifall ergehen.
These 3: Die „vergiftete“ Atmosphäre wird durch Social Media unberechtigterweise erzeugt.
Klar, man kann Ursache und Wirkung natürlich einfach vertauschen. Jeder Interessierte kann ja hier nachlesen, wie die Stimmung im Sommer nach der Rückholaktion von Veh so war.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ihm hier von Anfang an eine derartige unberechtigte, „vergiftete“ Atmosphäre entgegenschlug. Aber man war sich weitgehend einig, dass nach den Entwicklungen des Sommers und den getätigten Transfers, Veh und die Mannschaft in der Bringschuld standen. Mittlerweile ist es Februar und wir rutschen immer tiefer in Richtung Abstiegszone.
In diesen „asozialen Medien“ sind sicherlich auch einige Trolle unterwegs, aber in der großen Überzahl sind es Fans! Besorgte Fans, die ihre Ängsten und Bedenken offen ausdrücken. Wenn man das bagatellisiert oder als „dumpfe Parolen“ abtut, geäußert von einem „tumben Mob“, verkennt man nicht nur die eigentliche Situation, sondern vergisst auch noch eine wichtige Tatsache:
Spieler, Trainer, Offizielle und auch Sportjournalisten kommen und gehen. Wir Fans sind Teil der Eintracht und wir bleiben, auch wenn der Weg wieder in die 2. Liga führt.
P.S.: Sorry, an meine Vorredner, falls ich schon genanntes nochmal aufgegriffen habe. Seht es mir bitte nach, der Frust sitzt tief.
Highland-Eagle schrieb:Sorry, ich sehe es ebenso, die Leistungsfähigkeit der Mannschaft wird, nicht erst seit gestern, maßlos überschätzt!
Es wurde schon zigmal richtiggestellt, aber offensichtlich ist es so manchem Redakteur immer noch nicht peinlich, diese Behauptung zu verbreiten. >Wenn der Kader überschätzt ist, warum spielte man letzte Saison so erfolgreich?
Letzte Saison erfolgreich? Wenn Du es so siehst, ok.
Seit Jahren will man hoch hinaus und stürzt immer wieder ab. Seit Jahren ist stillstand, einmal EL ausgenommen und seitdem träumt man noch mehr. Die eigene Jugend wird verkauft, geholte, junge talentierte Spieler bekommen wenig Chancen, da verkauft man sie lieber wieder "gewinnbringend". Und seht, die Zuschauerzahlen. Mal schauen jetzt bei den zwei Heimspielen, naja SC04 wird seine 10.000 mitbringen.
garffield schrieb:Naja dazu muss man sehen das unsere "talentierten Jungspieler" sich auch erst mal bei ihren neuen "unterklassischen" Vereinen durchsetzen müssen und das sehe ich noch nicht bei allen muss ich sagen. Mit aller Gewalt auf die Jugend zu setzen macht keinen Sinn, wenn die Qualität nicht ausreicht. Es ist nun mal nicht jeder ein Stendera, Rode oder Kittel.
Die eigene Jugend wird verkauft, geholte, junge talentierte Spieler bekommen wenig Chancen, da verkauft man sie lieber wieder "gewinnbringend".
garffield schrieb:Im Vergleich zu dieser Saison sogar sehr erfolgreich.
Letzte Saison erfolgreich? Wenn Du es so siehst, ok
Klasse Beitrag @Hochlandadler
garffield schrieb:Es ist so, dass man sich bei seiner Kritik an Veh den immer wieder gleichen Argumenten gegenübersieht. Deines hier gehört dazu. Ich ergänze noch um ein weiteres: "Nur mit den Toren von Meier konnten wir letztes Jahr 9. werden."
Sorry, ich sehe es ebenso, die Leistungsfähigkeit der Mannschaft wird, nicht erst seit gestern, maßlos überschätzt!
Letzte Saison erfolgreich? Wenn Du es so siehst, ok.
Schauen wir uns das mal genauer an:
Das erste Argument ist schnell entkräftet. Ein nennenswerter Abgang (Trapp) wurde 1:1 (mindestens) kompensiert. Alle anderen Neuzugänge (11? 12?) stellten zunächst einmal Verstärkungen dar. Weder diese noch die Spieler, die in der Vorsaison 9. wurden, spielen in dieser Spielzeit in Normalform. Außer: Alex Meier.
Womit wir beim zweiten Argument wären: er trifft auch in dieser Spielzeit. Also kein Nachteil zur letzten Saison. Und trotzdem befinden wir uns in akuter Abstiegsgefahr.
Übrigens: wir erzielten in den Spielen, in denen Meier verletzt war, in der letzten Saison einen besseren Punkteschnitt als in den Spielen, bei denen er mitwirkte.
Das Gerede vom "überschätzten Kader" hat seine Berechtigung, wenn man über CL-Plätze sprechen würde. Geht es aber darum, das Vorjahresergebnis zumindest zu erreichen, ist und bleibt es gehaltloses Gerede.
Izzy82 schrieb:Der ist gut! Gibt es nicht ein hsv-Spieler der seit Monaten kein Tor geschossen hat?
Immerhin müssen wir am Freitag nicht als Nothelfer zur Stelle sein, um die Sieglos-Serie des HSV zu brechen. Das macht mir zumindest ein wenig Hoffnung.
Schipplock oder Olic, such dir einen aus.
Dann nehme ich Drmic (Doppelpack 89. und 90. Minute) ...
So ein Spiel abzuliefern.