
garffield
1868
fussball84 schrieb:Oder es bleibt beim alten mtl. Preis wenn man ein Jahresabo wählt.
Olympia, Tennis und Tour de France werden zukünftig ebenfalls live übertragen für 11,99€ / Monat.
Das neue, umfangreichere Sport-Angebot wird aber auch teurer: Statt 9,99 Euro im Monat wird das Abo ab August 11,99 Euro monatlich kosten. ABER: Treue DAZN-Kunden, die das neue Jahres-Abo abschließen, zahlen für 12 Monate 119,99 Euro – runtergerechnet also weiterhin knapp 10 Euro pro Monat.
Auch wichtig:
Folgenden finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zu den Änderungen
Frage: Ich habe ein Eurosport Player-Abo abgeschlossen um die Bundesliga zu sehen, kann ich diese Abo nun außerordentlich kündigen?
Antwort: Eurosport gewährt ein außerordentliches Kündigungsrecht. Die Eurosport Player-Abonnenten, die über eurosportplayer.de ein Abo abgeschlossen haben, werden direkt per Mail angeschrieben und über den weiteren Prozess informiert. Bundesliga-Fans, die das Eurosport-Player-Abo über den App Store gekauft haben, werden direkt in der App zum weiteren Vorgehen informiert.
Frage: Ich habe ein HD+ Abo wegen der Bundesliga abgeschlossen. Kann ich die Bundesliga-Übertragungen auf Eurosport 2 HD Xtra weiterhin sehen?
Antwort: Ja, um den Übergang für den Konsumenten so einfach wie möglich zu halten, übernimmt DAZN zum Saisonstart das Eurosport-Angebot und wird somit auch auf linearem Wege auf HD+ senden.
https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2019-2020/fragen-antworten-zur-partnerschaft-von-eurosport-und-dazn_sto7377394/story.shtml
Werden wir wissen, wenn der VVK zu dem Spiel startet. Womöglich wird da diesmal vielleicht anders verfahren?
51.500 - ca. 5.000 Gästekarten - 31.000 Dauerkarten. Da kannst Du Dir ausrechnen, dass es selbst beim Mitgliederverkauf wieder ein Hauen und Stechen um die Karten geben wird. Da bleibt für jeden DK Inhaber rechnerisch eine halbe Karte für dieses Spiel.
51.500 - ca. 5.000 Gästekarten - 31.000 Dauerkarten. Da kannst Du Dir ausrechnen, dass es selbst beim Mitgliederverkauf wieder ein Hauen und Stechen um die Karten geben wird. Da bleibt für jeden DK Inhaber rechnerisch eine halbe Karte für dieses Spiel.
garffield schrieb:
Guter Kommentar von Raggamuffin
Habe da eine Frage zu Heimspiel-Tickets gg den fcb. "Ist es immer noch so, das DK-Inhaber zwei Tickets für dieses Spiel bekommen?"
Das kann eigentlich gar nicht so sein, da die Anzahl der DKs x2 die Stadionkapazität bereits übersteigen würde.
Testspiel gegen Wolfsburg
Ausgangslage:
Im Rahmen unserer Challanger Tour China 2019 (Hongkong/Foshan) treffen wir um 20 Uhr Ortszeit (14 Uhr MESZ) auf den VfL Wolfsburg. Das Spiel wird live auf Eintracht TV übertragen.
"Highlights" rund um die Begegnung:
Das Highlight ist die Reise nach China selbst, über die wir im täglichen "Gude China-Ticker" und im China Tagebuch einzelner Spieler lesen können und dürfen.
Verantwortliche für den geregelten Spielablauf:
Die Schiedsrichter dieser Begegnung sind uns nicht bekannt. [Aktaulisierung: siehe Beitrag #31]
Mögliche Aufstellung unserer Eintracht:
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Fernandes - Torro - Kostic
Gacinovic
Jovic - Rebic
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Ausgangslage:
Im Rahmen unserer Challanger Tour China 2019 (Hongkong/Foshan) treffen wir um 20 Uhr Ortszeit (14 Uhr MESZ) auf den VfL Wolfsburg. Das Spiel wird live auf Eintracht TV übertragen.
"Highlights" rund um die Begegnung:
Das Highlight ist die Reise nach China selbst, über die wir im täglichen "Gude China-Ticker" und im China Tagebuch einzelner Spieler lesen können und dürfen.
Verantwortliche für den geregelten Spielablauf:
Die Schiedsrichter dieser Begegnung sind uns nicht bekannt. [Aktaulisierung: siehe Beitrag #31]
Mögliche Aufstellung unserer Eintracht:
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Fernandes - Torro - Kostic
Gacinovic
Jovic - Rebic
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Lt. Kicker hätte Baku um ein Haar sogar das Champions-League-Finale 2019 ausgetragen.
Lt. Uefa wurde Baku dieses Jahr ausgewählt als Generalprobe für die EM in 20 wo 4 Spiele in Baku ausgetragen werden sollen. Die nur 2 x 6000 Karten für Chelsea und Arsenal begründet man mit der geringen Kapazität des Baku-Flughafens.
Wie das Europa-League-Finale in Baku landete - Wie die UEFA leere Plätze in Baku in Kauf nimmt
https://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/749529/artikel_wie-das-europa-league-finale-in-baku-landete.html
Lt. Uefa wurde Baku dieses Jahr ausgewählt als Generalprobe für die EM in 20 wo 4 Spiele in Baku ausgetragen werden sollen. Die nur 2 x 6000 Karten für Chelsea und Arsenal begründet man mit der geringen Kapazität des Baku-Flughafens.
Wie das Europa-League-Finale in Baku landete - Wie die UEFA leere Plätze in Baku in Kauf nimmt
https://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/749529/artikel_wie-das-europa-league-finale-in-baku-landete.html
garffield schrieb:
Lt. Kicker hätte Baku um ein Haar sogar das Champions-League-Finale 2019 ausgetragen.
Lt. Uefa wurde Baku dieses Jahr ausgewählt als Generalprobe für die EM in 20 wo 4 Spiele in Baku ausgetragen werden sollen. Die nur 2 x 6000 Karten für Chelsea und Arsenal begründet man mit der geringen Kapazität des Baku-Flughafens.
Wie das Europa-League-Finale in Baku landete - Wie die UEFA leere Plätze in Baku in Kauf nimmt
https://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/749529/artikel_wie-das-europa-league-finale-in-baku-landete.html
Da Offenbach keinen entsprechenden Airport hat hat man von der Vergabe dorthin abgesehen...oder aus anderen Gründen?😎
Am Ende des verlinkten Artikels steht es ja:
Ist halt blöd, dass die Kohlegeilheit der UEFA bereits strukturell die Vergabekriterien bestimmt. Korruption bzw. Vetternwirtschaft ist dort kein Verbrechen, sondern das genaue Gegenteil.
Aserbaidschan, wenngleich seit 2013 über den staatlichen Ölkonzern "Socar" UEFA-Sponsor, hat sich das Finale am 29. Mai in Baku also kaum erschlichen. Es erfüllte einfach am besten die Kriterien, die der UEFA am wichtigsten sind.
Ist halt blöd, dass die Kohlegeilheit der UEFA bereits strukturell die Vergabekriterien bestimmt. Korruption bzw. Vetternwirtschaft ist dort kein Verbrechen, sondern das genaue Gegenteil.
Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jeder Sender würde gerne nur unsere Spiele übertragen, weil wir an einem Spieltag mehr Zuschauer haben als VW in der gesamten Gruppenphase. Obwohl, mit Mönchengladbach ist jetzt ein Verein dabei, der quotentechnisch auf Augenhöhe sein dürfte.
Die müssen allerdings noch überzeugen in der EL, das sah auch bei denen nicht immer toll aus. Immerhin sind ihre Spiele doch recht voll gewesen, also nix mit Geisterkulisse bei unattraktive Gegnern.
Für RTL sind Gladbach und wir das beste was denen passieren konnte. Beide Vereine nehmen die EL an und die Stadien werden gut gefüllt sein. Die Quoten werden auch recht gut sein. Lediglich Wolfsburg trübt das ganze ein wenig. Generell scheint mir das RTL auf das richtige Pferd gesetzt hat, das Interesse an der CL schwindet immer mehr weil man im Free-TV nichts mehr sieht, dafür gewinnt die EL an Bedeutung. Unsere Festtage haben RTL super Quoten beschert, auch für deren Spartensender Nitro war die EL bis jetzt ein absoluter Glücksfall. Dank uns
Diegito schrieb:
Für RTL sind Gladbach und wir das beste was denen passieren konnte. Beide Vereine nehmen die EL an und die Stadien werden gut gefüllt sein. Die Quoten werden auch recht gut sein. Lediglich Wolfsburg trübt das ganze ein wenig. Generell scheint mir das RTL auf das richtige Pferd gesetzt hat, das Interesse an der CL schwindet immer mehr weil man im Free-TV nichts mehr sieht, dafür gewinnt die EL an Bedeutung. Unsere Festtage haben RTL super Quoten beschert, auch für deren Spartensender Nitro war die EL bis jetzt ein absoluter Glücksfall. Dank uns
Und...wie ich finde...sie hatten eine SuperTeam in:
- Laura Wontoora und Roman Weidenfeller
- Marco Hagemann und Steffen Freund
Hat er auch mehr als recht! Trotzdem muss man deshalb nicht abhauen.
garffield schrieb:
Hör doch auf solche Unwahrheiten zu schreiben!! Sicherlich gibt es Vereine mit hässlicher Rechter Szene, jedoch mehrheitlich, ist so was von abstrus.
Keine Ahnung ob es mehrheitlich ist oder nicht. Aber es scheint zumindest ein nicht selten verbreitetes Phänomen sein
https://www.mdr.de/heute-im-osten/polnische-hooligans-100.html
Es geht doch hier auch nicht um eine Schelte gegen Polen an sich. Da muss sich auch keiner angegriffen fühlen. Dass aber Polen Fan-Probleme hat und Rechte sich in vielen Szenen breit gemacht haben, ist ja unbestritten.
Ob das nun in 30, 40 oder 51 % der Szenen der Fall ist... Will man das jetzt ausdiskutieren? Hier? Dafür gibts dann auch das Andere Fußballvereine. Da kann man das gerne im Thread Braune Kurven weiter diskutieren.
Können wir vllt. noch 10, 20 Minuten hier weiter diskutieren, dann verschiebe ich alles danach nach drüben.
garffield schrieb:
Mein Gott bist du peinlich! Die Leute sind dort sehr gastfreundlich!
Er hat wahrscheinlich nicht die normale Bevölkerung gemeint, sonderen die Fußballszenen dort.
Rheinadler65 schrieb:
Ob das gegen diese Leverkusener Mannschaft an diesem Tag gereicht hätte, ist in der Tat fraglich. Ich nehme aber indirekt die Botschaft auf, dass wir am Samstag in erster Linie auf Spieler bauen sollten, die bereit sind, sich die Lunge aus dem Hals zu rennen und wirklich bereit sind, alles zu geben. Denn wenn wir ehrlich sind, war es zu einem großen Teil dieser unbedingte Wille, der uns bisher in dieser Saison so weit getragen hat.
und genau das ist der Punkt: mit völlig fertigen Spielern kann man diese Willenskraft einfach nicht aufbringen.
wenn man dann frische bringt die diese Willenkraft auch nicht aufbringen, muss man sich im sommer von diesen schnellstens trennen. mangelnde Willenskraft hab ich jetzt bei Stendera auch noch nicht gesehen, ohne jetzt behaupten zu wollen, er hätte uns das leverkusen Spiel gerettet- da ging an einem Tag einfach zu viel schief.
Dennoch bleib ich einfach dabei, so kaputt wie manch einer unsrerer Spieler in den letzten Wochen war, ist die Wahrscheinlichkeit mit dem ein oder anderen frischen einfach höher gut abzuschneiden. Garantie gibts für nichts , das ist auch klar.
Welcher Spieler im einzelnen und erstetzt werden hätte müssen - oder noch wird, obliegt dem Trainerteam, die das besser beurteilen können als wir.
municadler schrieb:Dann hat der Hinteregger aber noch sehr viel an Kraft.
und genau das ist der Punkt: mit völlig fertigen Spielern kann man diese Willenskraft einfach nicht aufbringen.
Zitat aus HR3-VT Seite 204:
Eintracht-Profi Martin Hinteregger kennt im Saisonendspurt keine Ermüdungserscheinungen.
"Es ist gerade so eine geile Phase in meiner Karriere, dass es mir am liebsten wäre, wenn am
25.Mai die neue Saison losgehen würde", sagte er im Gespräch mit der hr3-Morningshow. "Ich habe so viel Spaß daran, hier in diesem Stadion zu spielen und die ganzen Emotionen mitzunehmen."
Weiter geht es auf dem Link...
https://www.hr-text.hr-fernsehen.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=204
Schade, sehr Schade, das waren jedoch gestern der Fehler zu Viele.
- Was unsren Abwehrspieler in der 20' da beritten hat auf absichtliches Foul zu spielen? Bis dato die bessere Mannschaft und guter Schachzug mit Hasebe!
- Torwart Trapp erneut wieder mit vermeintlich Haltbaren. das 1:2 unglücklich, noch unglücklicher der Ball durch seine Hosen!
- Da übernehme ich gerne die zwei sehr guten Kommentatoren von RTL, das war zu Beginn der 2ten Halbzeit bisweilen Harakiri. Man hat gesehen Benfica ist nicht Olympique, da spiel ich auch mal auf 1:2, da hat der Trainer viel zu spät (re)agiert, indem er erst nach dem 1:4 einen Stürmer herausnahm.
- Man wusste um den Benfica-Teenie-Star und trotzdem kam er zu 3 Toren?
Es ist trotzdem noch nicht Ende mit der EL, es wird jedoch verdammt sehr schwer werden!
Jedoch spielt man erstmal mit 11+1, Fans haut auch alles raus!
- Was unsren Abwehrspieler in der 20' da beritten hat auf absichtliches Foul zu spielen? Bis dato die bessere Mannschaft und guter Schachzug mit Hasebe!
- Torwart Trapp erneut wieder mit vermeintlich Haltbaren. das 1:2 unglücklich, noch unglücklicher der Ball durch seine Hosen!
- Da übernehme ich gerne die zwei sehr guten Kommentatoren von RTL, das war zu Beginn der 2ten Halbzeit bisweilen Harakiri. Man hat gesehen Benfica ist nicht Olympique, da spiel ich auch mal auf 1:2, da hat der Trainer viel zu spät (re)agiert, indem er erst nach dem 1:4 einen Stürmer herausnahm.
- Man wusste um den Benfica-Teenie-Star und trotzdem kam er zu 3 Toren?
Es ist trotzdem noch nicht Ende mit der EL, es wird jedoch verdammt sehr schwer werden!
Jedoch spielt man erstmal mit 11+1, Fans haut auch alles raus!
Kollektivstrafen sind alles andere als optimal. Ich halte sie weder rückblickend/strafend noch vorbeugend für ein geeignetes Instrument, weshalb sie immer erst der allerletzte Weg sein sollten. Die Ultras als solche kollektiv abzustrafen, wird in keinster Weise zielführend sein. Aber dafür erwarte ich, dass die Ultras sich mächtig in Zeug legen, diese Angelegenheit so zu lösen, dass am Ende nicht eine Kollektivstrafe für alle Fans steht (falls diese überhaupt noch umgangen werden kann) - denn auch ein Ausschluss aller Eintracht-Fans beim Spiel in Lissabon wäre eine Kollektivstrafe und beträfe möglicherweise einen deutlich größeren Personenkreis als "nur" die Ultras.
Da ich an die Macht der Kommunikation glaube (und das werde ich wohl auch niemals sein lassen), hoffe ich (ganz naiv?) auf die Kommunikation unter den Ultras, die Kommunikation mit dem Verein und die Kommunikation mit der UEFA. Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Da ich an die Macht der Kommunikation glaube (und das werde ich wohl auch niemals sein lassen), hoffe ich (ganz naiv?) auf die Kommunikation unter den Ultras, die Kommunikation mit dem Verein und die Kommunikation mit der UEFA. Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Fregattchen schrieb:
Die Ultras als solche kollektiv abzustrafen, wird in keinster Weise zielführend sein.
Ich kann ja verstehen keine Kollektivstrafe für alle Fans aber innerhalb dieser Gruppierung nochmal zu differenzieren? Nein...wie soll dies auch gehen. Es wird sicherlich auch am Ende in keinerlei Hinsicht unterschieden wird, so das am Ende wenn...dann eine Kollektivstrafe für Alle nur in Betracht kommen wird, leider.
Aber erstmal den 28. abwarten...
garffield schrieb:
Ich kann ja verstehen keine Kollektivstrafe für alle Fans aber innerhalb dieser Gruppierung nochmal zu differenzieren? Nein...wie soll dies auch gehen.
Gegenfrage: wie soll das denn Deiner Meinung nach gehen?
Jemand da mit Interesse für was anderes als diese Pyro-Kacke?
Okay, für diejenigen würde ich's versuchen mit zwei Krümeln.
Viel gibt es ja nicht mehr zu kiebitzen wegen der dauernden Nichtöffentlichkeit des Trainings, gleich gar während des enggetakteten national/internationalen Spiel- und Reiseplans unsrerer Männers.
Gestern also Auslaufen/Training.
Generell auch nicht mein Fall, eben weil die Stammspieler Auslaufen, irgendwo, irgendwann, nur nicht aufm Platz. Zu besichtigen also nur die Bank- und Tribünenspieler, aber bei aller Liebe: tausendmal gesehn, tausendmal nix geschehn.
Und jetzt dazu noch die Absenz der Länderspieler, den Namensgebern der Pause. Was bleibt da noch zu sehen?
Nun, ungefähr so viel Staff wie Spieler. Zimbo und Stirl von den Torhütern, dazu Haller, deGuzman, Willems, Stendera, Hrgota....und meine zwei Krümel Torro und Tuta.
Außerdem rehamäßig unterwegs Chandler und Abraham.
Also Torro und Tuta, deswegen bin ich hin.
Torro habe ich zuletzt gesehen vor einigen Wochen, da war er gerade dabei, sich bei den harmlosen Trainingsformen ins Team zu tasten. Was ist jetzt Sache, was traut er sich?
Leute, alles gut, alles bestens. Torro ist sichtbar der alte Torro, der, der er vor seinem Trauer- und dann seinem Verletztentrauma war. Er bewegt sich frisch und lebendig, tritt kraftvoll an, schießt, köpft, unter anderem einen wunderbaren Flugkopfball ins Tor. Allein diese Szene hat mir einen Herzhüpfer verursacht, die nehme ich her als überzeugenden Beweis für seine Fitness. Wenn es den Athletiktrainern gelungen ist, ihn auch noch auf brauchbare Kondition gebracht zu haben, fehlt "nur" noch der Rhythmus. Wird so ne knifflige Sache sein, Torro zum Rest der Saison noch zu integrieren .In welchen Spielen, wann, wie lange, könnte man es riskieren, ihn zu bringen? Wäre vielleicht nicht ungeschickt, ihn, wenn nicht unbedingt nötig, überhaupt nicht mehr zu bringen. Andererseits wäre es für sein Gemüt sicher gut, eventuell noch etwas zum Saisonerfolg beitragen zu können.
Es ist jedenfalls wunderbar, den Jungen wieder in guter Verfassung zu sehen. Ich mag ihn.
Tuta. Einmal gesehen, bei seinem ersten Auftritt, damals im Winter, eingemummelt. Was kann der? Wie läuft der? Elegant oder kantig? Welchen Typ Innenverteidiger verkörpert er?
Es paßt in die pure Freude dieser Tage. Was diese Scoutingleute ausgraben, ist einfach grandios. Nach Touré, bei dem auf Anhieb sichtbar war, das der ein guter Kicker ist, jetzt also Tuta. Ich sag nur: Brasilianer. Kein Schnixer und Schnörkler, sondern der gradlinige Typ. Aber mit brasilianischer Technik. Ballannahme, Verarbeitung, Paßspiel, das hat schon was besonderes für dieses Alter. Es wurden im Training Spielzüge zum Tor gespielt, mit Torabschluß. Tuta war auf Anhieb der beste Performer. Fast jeder Schuß von ihm hat gesessen, gradlinig, platziert, kernig. Ich bin überzeugt, daß ich einen Spieler mit einer hervorragenden Schußtechnik gesehen habe, auch wenn es nur eine pupskleine Trainingseinheit war. Und ich habe gesehen, daß er bei Ballstafetten nicht nur keine Bremse war, sondern ein absoluter Beschleuniger.
Wo das letztendlich hinführt, vor allem, was er defensiv kann, sei noch dahingestellt. Fest steht aber, daß er klasse Rüstzeug mitbringt.
Nur soviel, auch auf die große Gefahr hin, daß mir meine arg frühzeitige Einschätzung gnadenlos um die Ohren gehauen wird: Tuta hat bei seinem ersten Trainingsauftritt mindestens so gute Eindrücke hinterlassen wie Vallejo.
Bin gespannt, was Leute berichten, die sich das Freundschaftsspiel übermorgen in Hünstetten gönnen.
Okay, für diejenigen würde ich's versuchen mit zwei Krümeln.
Viel gibt es ja nicht mehr zu kiebitzen wegen der dauernden Nichtöffentlichkeit des Trainings, gleich gar während des enggetakteten national/internationalen Spiel- und Reiseplans unsrerer Männers.
Gestern also Auslaufen/Training.
Generell auch nicht mein Fall, eben weil die Stammspieler Auslaufen, irgendwo, irgendwann, nur nicht aufm Platz. Zu besichtigen also nur die Bank- und Tribünenspieler, aber bei aller Liebe: tausendmal gesehn, tausendmal nix geschehn.
Und jetzt dazu noch die Absenz der Länderspieler, den Namensgebern der Pause. Was bleibt da noch zu sehen?
Nun, ungefähr so viel Staff wie Spieler. Zimbo und Stirl von den Torhütern, dazu Haller, deGuzman, Willems, Stendera, Hrgota....und meine zwei Krümel Torro und Tuta.
Außerdem rehamäßig unterwegs Chandler und Abraham.
Also Torro und Tuta, deswegen bin ich hin.
Torro habe ich zuletzt gesehen vor einigen Wochen, da war er gerade dabei, sich bei den harmlosen Trainingsformen ins Team zu tasten. Was ist jetzt Sache, was traut er sich?
Leute, alles gut, alles bestens. Torro ist sichtbar der alte Torro, der, der er vor seinem Trauer- und dann seinem Verletztentrauma war. Er bewegt sich frisch und lebendig, tritt kraftvoll an, schießt, köpft, unter anderem einen wunderbaren Flugkopfball ins Tor. Allein diese Szene hat mir einen Herzhüpfer verursacht, die nehme ich her als überzeugenden Beweis für seine Fitness. Wenn es den Athletiktrainern gelungen ist, ihn auch noch auf brauchbare Kondition gebracht zu haben, fehlt "nur" noch der Rhythmus. Wird so ne knifflige Sache sein, Torro zum Rest der Saison noch zu integrieren .In welchen Spielen, wann, wie lange, könnte man es riskieren, ihn zu bringen? Wäre vielleicht nicht ungeschickt, ihn, wenn nicht unbedingt nötig, überhaupt nicht mehr zu bringen. Andererseits wäre es für sein Gemüt sicher gut, eventuell noch etwas zum Saisonerfolg beitragen zu können.
Es ist jedenfalls wunderbar, den Jungen wieder in guter Verfassung zu sehen. Ich mag ihn.
Tuta. Einmal gesehen, bei seinem ersten Auftritt, damals im Winter, eingemummelt. Was kann der? Wie läuft der? Elegant oder kantig? Welchen Typ Innenverteidiger verkörpert er?
Es paßt in die pure Freude dieser Tage. Was diese Scoutingleute ausgraben, ist einfach grandios. Nach Touré, bei dem auf Anhieb sichtbar war, das der ein guter Kicker ist, jetzt also Tuta. Ich sag nur: Brasilianer. Kein Schnixer und Schnörkler, sondern der gradlinige Typ. Aber mit brasilianischer Technik. Ballannahme, Verarbeitung, Paßspiel, das hat schon was besonderes für dieses Alter. Es wurden im Training Spielzüge zum Tor gespielt, mit Torabschluß. Tuta war auf Anhieb der beste Performer. Fast jeder Schuß von ihm hat gesessen, gradlinig, platziert, kernig. Ich bin überzeugt, daß ich einen Spieler mit einer hervorragenden Schußtechnik gesehen habe, auch wenn es nur eine pupskleine Trainingseinheit war. Und ich habe gesehen, daß er bei Ballstafetten nicht nur keine Bremse war, sondern ein absoluter Beschleuniger.
Wo das letztendlich hinführt, vor allem, was er defensiv kann, sei noch dahingestellt. Fest steht aber, daß er klasse Rüstzeug mitbringt.
Nur soviel, auch auf die große Gefahr hin, daß mir meine arg frühzeitige Einschätzung gnadenlos um die Ohren gehauen wird: Tuta hat bei seinem ersten Trainingsauftritt mindestens so gute Eindrücke hinterlassen wie Vallejo.
Bin gespannt, was Leute berichten, die sich das Freundschaftsspiel übermorgen in Hünstetten gönnen.
upandaway schrieb:Das ist nicht Hünstetten.
Bin gespannt, was Leute berichten, die sich das Freundschaftsspiel übermorgen in Hünstetten gönnen.
Wie bereits berichtet empfängt die SG Heringen-Mensfelden im Rahmen des 125. Jubiläums des TuS 1894 e.V. Mensfelden am Donnerstag, 21. März, um 18:00 Uhr auf der Sportanlage auf dem Mensfelder Kopf (MeKo) den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt.
Der Mensfelder Kopf bei Mensfelden im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg ist eine 313,7 m ü. NHN hohe Erhebung am Rande des Kirberger Hügellandes zum Übergang in das Limburger Becken.
https://www.google.de/search?q=mensfeld&npsic=0&rflfq=1&rlha=0&rllag=50989785,7676140,77175&tbm=lcl&ved=2ahUKEwjvxM3wppDhAhVI-6QKHZPcDe8QtgN6BAgKEAQ&tbs=lrf:!2m1!1e2!2m1!1e3!3sIAE,lf:1,lf_ui:1&rldoc=1#rldoc=1&rlfi=hd:;si:;mv:!1m2!1d50.36124564916188!2d8.153759050561575!2m2!1d50.32673729938721!2d8.066211748315481!4m2!1d50.34399460844977!2d8.109985399438528!5i14&spf=1553070630127
the_whitefalcon schrieb:Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Abgesehen davon, dass Gacinovics Einwechslung auf den Punkt richtig war. Ich weiß zwar nicht wieso, aber irgendwas muss sich unser geliebter Trainer ja dabei gedacht haben, den unterirdischen Aigner 90 Minuten spielen zu lassen und Gacinovic erst zu bringen als er nichts mehr reißen kann.
Hradecky (1) - hielt die Eintracht mit seinem Stellungsspiel und Paraden im Spiel
Regäsel (4) - Verunsichert, ungeschickt und phasenweise überfordert
Zambrano (3) -hat viele Situationen mit Übersicht entschäft
Abraham (3) - versuchte alle möglichen Lücken in der Verteidigung zu stopfen
Hasebe (3) - Machte im Defensivspiel als LV nicht viel verkehrt, nach vorne verpuffte sein Spiel meistens
Russ (4) - kam mir phasenweise mehr wie ein dritter Innenverteidiger vor. Ansonsten viel Wollen aber wenig Können im Spiel.
Stendera (4) - flapsiges Spiel mit Höhen und Tiefen
Huszti (5) - fand auf dem Platz eigentlich gar nicht statt
Aigner (6) - kämpfte mit dem Schuhwerk, wenig Ballsicherheit und wenig Spielübersicht
Fabian (4) - im Offensivspiel noch am aktivsten, aber völlig allein gelassen und harmlos
Meier (5) - hatte gefühlt nur 5 Ballkontakte in 90 Minuten und spielt unfassbar schlechte Pässe. Fehlpasskaiser!
Seferovic (3) - Tat dem Offensivspiel gut, aber vermochte wenig auszurichtenMedojovic (3) - erfüllte für die letzten 10 Minuten seinen JobGacinovic (-) - kam locker 30 Minuten zu später für Aigner
Meine Änderungen im Vergleich zu Dir habe ich rot markiert.
Hradecky: 2-
Zambrano: 3
Abraham: 3
Hasebe: 3-
Regäsel: 3-
Russ: 4-
Stendera: 3-
Huszti: 5
Fabiàn: 4-
Meier: 4-
Aigner: 5
Seferovic: 3-
Medojovic: -
Gacinovic: -
Veh: 1
Vorstand: 1
Zambrano: 3
Abraham: 3
Hasebe: 3-
Regäsel: 3-
Russ: 4-
Stendera: 3-
Huszti: 5
Fabiàn: 4-
Meier: 4-
Aigner: 5
Seferovic: 3-
Medojovic: -
Gacinovic: -
Veh: 1
Vorstand: 1
Olympia, Tennis und Tour de France werden zukünftig ebenfalls live übertragen für 11,99€ / Monat.