
geoffrey_5
11317
Sabine, das war wieder spitze. Danke für den Bericht. Es kann langsam losgehen, find ich!
Petermann schrieb:
Kunter
Jusufi - Binz - Körbel - Schämer
Pezzey
Hölzenbein - Grabi - Nickel
Yeboah - Cha
[/quote]
Loy statt Kunter, mein lieber Petermann. Ausserdem mag ich keine Zahndoktores. ,-)
tani1977 schrieb:
was mir grade mal so einfällt..ich persönlich finde es schade, dass man von Merz nicht mehr so viel hört;-(
fand ihn damals recht vielversprechend.
Tani, Merz war ein blendender Rhetoriker, aber er wurde nicht umsonst von der Parteispitze abgeschossen. Da waren so einige Peinlichkeiten aus der Vergangenheit, aber sei es drum.
SGE_Werner schrieb:tani1977 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Streitet euch nicht so viel, c-e hat völlig recht, wir sind in einer Demokratie. Mir passt das Ergebnis auch nicht. Aber die Mehrheit der Wähler wollte etwas anderes. Pech gehabt
genau..und es gab schon mehrheiten, die waren viiiel knapper gewesen...
Gott sei Dank ist es ne klare Mehrheit, ist mir lieber als ne handlungsunfähige Koalition mit 1 Sitz mehr, wo der erste Abweichler ne Katastrophe auslöst.
Ich hätte mir zwar ne andere Kombination gewünscht, aber wie gesagt, in dem Punkt wünsch ich mir dann schon klare Konstellationen.
Wobei: Die Vorstellung, dass die CDU+FDP einen Sitz mehr hat und jemand wegen anderer Meinung eine parteiinterne Katastrophe auslöst... Wäre mal interessant, wie man dann reagieren würde (so wie bei der SPD mit den 4 Abweichlern?!)... Aber wie gesagt, ist nicht so, daher nur wenn, hätte, wäre.
Der Wähler hat gesprochen. Muss ich Mitte-Links-Anhänger halt die Leute bis 2014 überzeugen, die Meinung zu ändern.
Das war bisher dein bestes Statement, Werner. So sehe ich das - leider - auch.
Swartzyn schrieb:geoffrey_5 schrieb:Swartzyn schrieb:
Naja dann heßt es wohl nochmal Koch für die kommenden Jahre, aber lieber sitze ich den hier in Hessen aus für die nächsten Jahre anstatt ihn in der Bundespolitik zu sehen. Der gemeine Hesse ist halt einfach ein Menschenfreund.
Wir sprechen uns nach der Bundestagswahl.
Auf nen Schoppen? Ich wette, dass auch nach der Bundestagswahl der Koch in Hessen bleiben wird.
Hat er nicht heute abend im 1. gesagt, er werde sein Ministerpräsidentenamt wahrnehmen, aber auch Frau Merkel helfen. Kann man jetzt interpretieren, wie man will, aber wenn man Koch beobachtet, ist er ein Machtpolitiker par excellence. Der wird sich nicht zufrieden geben mit der hessischen Verantwortung, der strebt nach Höherem. Mit dem Schoppen halt ich mit und setz noch einen drauf,
2 Schoppen.
Swartzyn schrieb:
Naja dann heßt es wohl nochmal Koch für die kommenden Jahre, aber lieber sitze ich den hier in Hessen aus für die nächsten Jahre anstatt ihn in der Bundespolitik zu sehen. Der gemeine Hesse ist halt einfach ein Menschenfreund.
Wir sprechen uns nach der Bundestagswahl.
concordia-eagle schrieb:
[quote=SGE_Werner]
Kurz im Ernst, ich habe Herrn Koch auch nicht gewählt, bin aber zufrieden damit, dass wir endlich wieder eine handlungsfähige Regierung haben.
Herrn Koch nicht, aber unseren Eintracht/Funkel "Kritiker" Hahn doch wohl auch nicht, oder C-E?? ,-)
lt.commander schrieb:
@Fräulein Adler
Hast Recht. Frau Ypsilanti mit Dreck zu bewerfen ist voll blöd ey. Koch mit Dreck zu bewerfen, das ist voll cool gelle
[quote=SGE_Werner][quote=Eintracht-Laie][quote=SGE_Werner][quote=lt.commander]
Hat nicht unser Altkanzler von dem Äpfel/Birnenvergleich abgeraten, mein lieber Arndt. Dreck gegen Ypsilanti wurde geworfen - sie ist weg vom Fenster - Gründe sind bekannt. Was Koch in den Wahlkämpfen der letzten 10 Jahre an Dreck gegen seine Kontrahenten von Eichel bis Ypsilanti geworfen hat, hab ich noch gut in Erinnerung. Er zeichnet für Vieles an fragwürdigen Entscheidungen der Landesegierung, von G8 über die "Unterrrichtsgarantie plus"bis zu den Studiengebühren (die er nur durch den öffentlichen Druck zurückgenommen hat). Nicht ohne Grund war er im letzten Sommer abgestraft worden. Der Unterschied zwischen den Beiden ist der, dass die Eine nur innerparteilichen Schaden angerichtet hat, der andere in seiner Position als verantwortlicher in diesem Land lügen darf,bis sich die Balken biegen, weiter Schulden machen darf, ausländerfeindliche Politik gesellschaftsfähig machen darf. Ihn dafür zu kritisieren, ist legal, das hat nichts mit Dreck werfen zu tun.
niemiec schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Sie hat nach der Wahl, als es um die Minderheitenregierung ging, davon gesprochen, auch sich mit den Stimmen der Linken wählen zu lassen
Hört sich so harmlos an, bedeutet aber im Klartext das die Linken mitregiert hätten. Und genau deshalb haben einige (zurecht) vorerst ihr SPD Parteibuch zerissen.
'' Regieren ja, aber nicht um jeden Preis''
Hut ab vor den Abweichlern ,wenn man sie überhaupt so nennen darf (eigentlich sind die anderen die Abweichler)
Du bringst immer wieder neue Themen/Baustellen ein. Abweichler? Bin kein SPDler, aber ob eine Frau Metzger in der CDU (da gehört sie eher hin) politisch überlebt hätte, wenn sie eine ähnlich gelagerte Mehrheitsentscheidung in der Öffentlichkeit boykottiert hätte, kann man bezweifeln.
Schon mal was vom Seeheimer Kreis gehört?
niemiec schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Nur mit Ypsilantis kräftiger Wahlhilfe, da sind wir doch einer Meinung, ist er wieder rehabilitiert.
Falsch, hätte sie vorher gesagt mit der Linken zusammen zu arbeiten hätte sie bei der letzten Wahl schon keine mehrheit bekommen. Das sieht man doch heute ganz deutlich. Dabei is die Wahlbeteiligung auch völlig Wurscht. Wer kein Koch will hätte wählen gehen sollen, da sie es nicht getan haben muss man diese leute auch nicht befragen.
Es ist mir echt schleierhaft was ihr aus Wahlergebnissen lest.
Hessen will kein Rot/Grün ROT !!! Nie war es deutlicher als heute.
Ich will die ollen Kamellen nicht wieder rauskramen, aber Y. hat nie von einer Zusammenarbeit mit der "Linken" gesprochen. Sie hat nach der Wahl, als es um die Minderheitenregierung ging, davon gesprochen, auch sich mit den Stimmen der Linken wählen zu lassen und damit ihre Aussage vor der Wahl ad absurdum geführt. Ist auch müßig, das weiter zu vertiefen. Die Wahl ist Geschichte, mal sehen, wie es wird.
Mit deiner letzten Assage magst du recht haben.
niemiec schrieb:
@geoffrey_5
Es gibt momentan in Hessen keine alternativen zu Koch.
Klingt hart, ist nach meinung der Wähler aber so.
Einen Wahlkampf inhaltslos ausschliesslich Anti Koch zu führen spricht da Bände.
Die Meinung der Wähler??? Wir hatten 60 % Wahlbeteiligung, und von diesen 60 haben 51 % für schwarz-gelb gestimmt. Wäre mal spannend, wenn man alle Wahlberechtigten fragen würde, ob Koch der Richtige ist und es keine Alternativen gibt. Ehrlich gesagt, hatte ich vor der ersten Wahl schon das Gefühl, dass Ypsilanti eine Alternative zu Koch sein kann. Mit dem politischen SuperGau nach der Wahl war das Thema natürlich erledigt.
Anti -Koch Wahlkampf wäre zu einfach. Natürlich sieht die CDU das. Auf der anderen Seite trugen viele Entscheidungen der hessischen Landesregierung Kochs Handschrift. Und Roland war nicht zufällig kurz vor dem Aus im letzten Jahr. Nur mit Ypsilantis kräftiger Wahlhilfe, da sind wir doch einer Meinung, ist er wieder rehabilitiert.
niemiec schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Fakt ist es, lieber niemic, aber sich daran gewöhnen, und das 5 Jahre lang , ist schwere Kost.
Wahlbetrügerlanti , Marx und Engels hätten mir weitaus mehr Bauchschmerzen bereitet.
Traurig dabei ist, dass Ypsilanti für ihren wahltaktischen SuperGau abgestraft worden ist, aber derjenige, der seinerzeit von "jüdischen Vermächtnissen" gesprochen und gelogen hat, dass sich die berühmten Balken biegen, ist wieder gewählt worden. Tja, ich sagte es schon einmal, die Hessen vergessen schnell.
Aber die Angelegenheit hat auch was Gutes. Ich würde mir in den Bauch beissen, wenn eine Rot -Grüne Landesregierung die Schulden der CDU in Hessen hätte übernehmen müssen und die im Rahmen des Landerfinanzausgleiches noch hinzukommende Schulden aus dem K-Paket II. Das wäre dann letztendlich das politische Aus für die SPD. Warten wir mal ab,
wie die neue Landesregierung in den nächsten 5 Jahren mit Schulden umgeht, ob es dann wieder neue Papirkörbe für die renovierte Hessische Staatskanzlei im Werte von 180 € gibt. Und warten wir mal ab, ob der Roland die 5 Jahre hessischer Ministerpräsident bleibt. Die Macht ist stark in dem nicht mehr so jungen Roland, die Berufung zum Mnister in Berlin wird kommen. Möge die Macht mit ihm sein. ,-)
untouchable schrieb:
In Poppenhausen ist die SPD übrigens nur 4.stärkste Partei, CDU und FDP kommen zusammen auf 75,8% der Stimmen. Komisches Volk da.
niemiec schrieb:lt.commander schrieb:
Man stelle sich mal vor, wie blöd jemand hier da stehen würde, würde er folgendes schreiben:
Die Bayern werden mit 56 Punkten Deutscher Meister. Der 2. platzierte hat 42 Punkte. Da sind die Bayern aber böse eingebrochen.
Die CDU hat mit ABSTAND die meisten Stimmen bekommen (+0,2 zugelegt) und einige behaupten immernoch sie gehören zu den Wahlverlierern.
Naja, Fakt ist,Hessen hat wieder Roko gewählt, Ende Aus Mickeymaus.
Gewöhnt euch wieder dran
Fakt ist es, lieber niemic, aber sich daran gewöhnen, und das 5 Jahre lang , ist schwere Kost.
Knueller schrieb:geoffrey_5 schrieb:tani1977 schrieb:geoffrey_5 schrieb:Fußballverrückter schrieb:Dobi82 schrieb:
Sehr schön. Wenn die Linke noch unter 5 % fällt wäre der Tag perfekt
Ich frag mich, was an 5 weiteren Jahren strammrechter Hessen-CDU-Politik so schön sein soll.
Danke für den Beitrag. Die Hessen haben sich heute u.a. für Studiengebühren, Steuerungerechtigkeit entschieden. Schade!
wer sagt dir denn, dass Koch die Studiengebühren wieder einführt?
Och, meine innere Stimme. ,-)
Erstens befürwortet der künftige Koalitionspartner die Stud. geb., und zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass das Milliardenpaket II der Bundesregierung dazu führt, dass Bildung, Forschung und Lehre zum Nulltarif zu haben ist, geschweige denn zu einer Steuergerechtigkeit im Blick auf die schlechter Verdienenden führt.
Ausserdem sitzt RoKo so fest im Sattel, da kann er innerhalb der nächsten 5 Jahre auch mal verlauten lassen: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
War nicht neulich zu lesen, dass auch bei einem Wahlsieg der CDU die Studiengebühren erstmal nicht zur Diskussion stehen und man nicht vorhat, die wieder einzuführen? Hab leider grad keine Quelle.
Was zu lesen ist, muß nicht immer der Realität entsprechen. Kennen wir doch auch, wenn über unsere Eintracht geschrieben wird. Es wird zumindest wieder ein Thema werden. Ob es Koch einbringen wird oder sein Koalitionsvasall, ist erstmal egal. Wenn man in den Grundrechenarten einigermaßen fit ist und eins und eins zusammen zählt, kann es - und das hab ich bereits einmal erwähnt - nach dem sogenannten Konjunkturpaket II , nur heißen, dass die Milliarden, die man den Banken geschenkt hat, irgendwie wieder reinkommen müssen. Und wer eignet sich dazu besser, als die Lohnempfänger, die fleißig und ohne groß zu murren, ihrer Steuerpflicht nachkommen. Dann gehen eben die Kinder nicht auf die Uni, sondern machen eine Banklehre .
Pardon, dass war jetzt zynisch.
tani1977 schrieb:geoffrey_5 schrieb:Fußballverrückter schrieb:Dobi82 schrieb:
Sehr schön. Wenn die Linke noch unter 5 % fällt wäre der Tag perfekt
Ich frag mich, was an 5 weiteren Jahren strammrechter Hessen-CDU-Politik so schön sein soll.
Danke für den Beitrag. Die Hessen haben sich heute u.a. für Studiengebühren, Steuerungerechtigkeit entschieden. Schade!
wer sagt dir denn, dass Koch die Studiengebühren wieder einführt?
Och, meine innere Stimme. ,-)
Erstens befürwortet der künftige Koalitionspartner die Stud. geb., und zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass das Milliardenpaket II der Bundesregierung dazu führt, dass Bildung, Forschung und Lehre zum Nulltarif zu haben ist, geschweige denn zu einer Steuergerechtigkeit im Blick auf die schlechter Verdienenden führt.
Ausserdem sitzt RoKo so fest im Sattel, da kann er innerhalb der nächsten 5 Jahre auch mal verlauten lassen: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Shmiddy schrieb:
, Lügilanti
Wie würdest du den RoKo titulieren?? Hat doch auch mal gelogen, und zwar mehrmals. Aber der Hesse vergisst schnell. So ist das halt.
Fußballverrückter schrieb:Dobi82 schrieb:
Sehr schön. Wenn die Linke noch unter 5 % fällt wäre der Tag perfekt
Ich frag mich, was an 5 weiteren Jahren strammrechter Hessen-CDU-Politik so schön sein soll.
Danke für den Beitrag. Die Hessen haben sich heute u.a. für Studiengebühren, Steuerungerechtigkeit entschieden. Schade!
MS-DOS schrieb:
Hätte ich Sympathien für die ehemals sozialdemokratische Partei würde ich Ypsilanti teeren und federn.
Pfui, schäm dich. Eine so hübsche Frau quälen, nee. ,-)
Danke gereizt, danke Petermann, macht immer wieder Spass, eure Beiträge zu lesen.