geoffrey_5
11213
#
geoffrey_5
Vehs Slogan auf der PK, nicht zu raegieren, sondern zu agieren, das fehlt total. Man kann nur hoffen, dass die 1. HZ bald vorüber ist. Da ist wenig Konzept zu erkennen
mickmuck schrieb:Aber die Sechser waren besser
kein großer unterschied zu letzter woche. diesmal allerdings gegen eine mannschaft, die mit abwehr spielt
Unsere AVs gefallen mir nicht. Otsche zu leichtsinnig und Iggys Stellungsspiel hat mit Fußball nicht viel zu tun.
Wollte ich auch grad bemerken. Im Spiel nach vorne ist der Wurm drin
Hat Frau Kastrop neue Schminke?
Hab schon gedacht, dieser Fred ist infolge der Homepage "Renovierung" eingestellt worden.
In diesem Sinne, 3 Punkte sollten es sein.
In diesem Sinne, 3 Punkte sollten es sein.
Hat viel geleistet für den deutschen und für den internationalen Fußball. Seine Pionierarbeit mit jungen, unerfahrenen afrikanischen Mannschaften bspw. war wegweisend und der Grundstein für deren professionellen Entwicklung. Und auch für unsere Eintracht war er ein wichtiger Trainer. kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ruhig er immer auf der Trainerbank geblieben ist, wenn es mal mulmig wurde. Er würde von seiner Art her überhaupt nicht in das aktuelle Profil aktueller Bundesligatrainer passen.
Ein ehrlicher , aufrechter Mensch war er.
Ein ehrlicher , aufrechter Mensch war er.
Auch wenn das jetzt schon xmal gefragt wurde:
Wann werden die Tippgruppen wieder eingeblendet?
Wurden die Tippgruppen aus dem Vorjahr übernommen oder muss man das neu anlegen?
Wann werden die Tippgruppen wieder eingeblendet?
Wurden die Tippgruppen aus dem Vorjahr übernommen oder muss man das neu anlegen?
geoffrey_5 schrieb:Würde mich auch intressieren.
Auch wenn das jetzt schon xmal gefragt wurde:
Wann werden die Tippgruppen wieder eingeblendet?
Wurden die Tippgruppen aus dem Vorjahr übernommen oder muss man das neu anlegen?
Was ich auch nicht verstehe,dass man sich anmelden muss um zu schauen wo man steht.
Warum kann die Platzierung nicht im Steckbrief stehen?Warum muss man sich anmelden um die Platzierung überhaupt sehen zu können-bzw.suchen muss wo man steht?
Kann man das nicht wieder so anlegen wie die letzten Saisons-wäre übersichtlicher .
Wäre dankbar wenn sich da was ändern würde in Kürze-so macht es keinen Spass!
Danke!
Sehr wohl hat auch ein Bundesliga Verein die Verpflichtung, zu diesem Flüchtlingsdrama Stellung zu beziehen. Ob das jetzt auf dem Trikot zu sehen ist oder mit anderen Aktionen dokumentiert wird, ist mir erst mal wurscht. Aber auch so etwas kann Zeichen setzen und so manchen, der lieber wegguckt, zum Nachdenken anregen ( hoffe ich jedenfalls). Und nicht nur das. Es geht auch in die Richtung der Brandstifter und neofaschistischen Gestrigen, zu zeigen, dass sie eine peinliche und abnorme Minderheit sind.
Ich habe in meiner beruflichen Arbeit viel mit Flüchtlingskindern und -jugendlichen zu tun. Keinen habe ich bisher erlebt, der hier freiwillig ist. Sie alle haben Heimweh und sind traumatisiert. In einem Beitrag zuvor stand, dass sich nur der Mittelstand eine Flucht nach Deutschland leisten könne, will ich auch widersprechen. Syrien bspw. ist ein armes Land, einen Mittelstand, so wie wir das kennen, gibt es dort eigentlich nicht. Viele haben sich verschuldet, um ihre Leben zu retten. Und bedenkt man, dass von den einstmals 34 Millionen Einwohnern weit über die Hälfte auf der Flucht vor dem IS Terror sind (allein 15 Millionen Binnenflüchtlinge), dann können die zu erwartenden 800 000 von einem reichen Land wie dem unsrigen durchaus versorgt werden. Wir haben vor nicht allzu langer Zeit 80 Milliarden zum Fenster rausgepulvert, um die griechischen Banken zu retten.
Leider, und das macht diese Krise offenkundig, werden weltweit noch mehr die Flucht vor ihren Peinigern ergreifen, und auch ein Teil wird nach Deutschland kommen. Das wurde vor 6 Jahren prognostiziert, nur es hat kaum jemand zur Kenntnis genommen.
Um nicht weiter abzuschweifen: Ich begrüße es , wenn Eintracht Frankfurt sich in der Öffentlichkeit äußert und durch eine klare Aktion zu diesem Problem Stellung bezieht.
Ich habe in meiner beruflichen Arbeit viel mit Flüchtlingskindern und -jugendlichen zu tun. Keinen habe ich bisher erlebt, der hier freiwillig ist. Sie alle haben Heimweh und sind traumatisiert. In einem Beitrag zuvor stand, dass sich nur der Mittelstand eine Flucht nach Deutschland leisten könne, will ich auch widersprechen. Syrien bspw. ist ein armes Land, einen Mittelstand, so wie wir das kennen, gibt es dort eigentlich nicht. Viele haben sich verschuldet, um ihre Leben zu retten. Und bedenkt man, dass von den einstmals 34 Millionen Einwohnern weit über die Hälfte auf der Flucht vor dem IS Terror sind (allein 15 Millionen Binnenflüchtlinge), dann können die zu erwartenden 800 000 von einem reichen Land wie dem unsrigen durchaus versorgt werden. Wir haben vor nicht allzu langer Zeit 80 Milliarden zum Fenster rausgepulvert, um die griechischen Banken zu retten.
Leider, und das macht diese Krise offenkundig, werden weltweit noch mehr die Flucht vor ihren Peinigern ergreifen, und auch ein Teil wird nach Deutschland kommen. Das wurde vor 6 Jahren prognostiziert, nur es hat kaum jemand zur Kenntnis genommen.
Um nicht weiter abzuschweifen: Ich begrüße es , wenn Eintracht Frankfurt sich in der Öffentlichkeit äußert und durch eine klare Aktion zu diesem Problem Stellung bezieht.
Ich verstehe nicht, warum hier geäußert wird, dass eine solche Aktion ein Politikum sein soll wenn europaweit Politiker diskutieren anstatt handeln. Wenn ein Verein wie unsere Eintracht mit Vergangenheit und Tradition, wenn die Liga mit einer solchen Aktion ein Zeichen setzt, werden einige vielleicht aus dem Stumpfsinn erwachen, werden sehen wie die Mehrheit unseres Landes denkt. Es geht vielleicht nicht nur das Bild von deutschen pöbelnden Rechten um die Welt, sondern auch von uns die wir hier in einem sicheren Land leben. Und was kann ein schönerer Träger einer solchen Botschaft sein als unsere Eintracht und alle anderen Vereine die mit Ihren Fans jedem Anhänger eine Gänsehaut verschaffen und das schon allein wenn die Mannschaft ins Stadion einläuft. Allein die Bilder unsere Choreos in der EL sind quer über den Kontinent gelaufen.
Und vielleicht, und wenns auch nur der Tropfen auf dem Stein ist, werden noch mehr von uns oder unserer Nation helfen. Und helfen besteht nicht nur aus Geld, sondern auch aus Verständnis, Mitgefühl, Nächstenliebe. Und das ist bei den traumatisierten Erwachsenen und Kindern vielleicht mehr Wert als alles andere Materielle.
Und vielleicht, und wenns auch nur der Tropfen auf dem Stein ist, werden noch mehr von uns oder unserer Nation helfen. Und helfen besteht nicht nur aus Geld, sondern auch aus Verständnis, Mitgefühl, Nächstenliebe. Und das ist bei den traumatisierten Erwachsenen und Kindern vielleicht mehr Wert als alles andere Materielle.
Aragorn schrieb:Doch. Jung wollte nicht weg. Wolfsburg wollte ihn nicht abgeben.
Ich habe nirgendwo gelesen, dass Jung unbedingt WOB verlassen will. Hieß es nicht zuletzt, dass er sich in WOB durchbeißen wolle und das so auch mit Allofs kommuniziert wurde!?
Dazu 4 Mio Gehalt und eine Ablöse, die sicher in etwa in Hunts Bereich liegt.
Alles zusammengenommen also, völlig aber auch wirklich völlig ausgeschlossen der Transfer.
Na, warten wir mal ab. Auch der Sebi will spielen und nicht auf der Tribüne versauern. Wintertransfer halt ich nicht für ausgeschlossen.
Gelöschter Benutzer
Vielleicht macht er ja auch einen auf "Arschbert"?
Alex105 schrieb:irgendwo habe ich gelesen, dass er nur zu uns zurückwill.
Jung hat meines Wissens noch mit keiner Silbe erwähnt, dass er überhaupt zurück will. Geschweige denn so bald wie möglich.
ich glaube, dass man einen wechsel im winter anstrebt und deshalb jetzt keine alternative holt. allerdings ist das für mich ein ritt auf der rasierklinge. rv dürfte die größte schwachstelle bei uns sein.
mickmuck schrieb:Nach dem Spiel am Samstag ist mir da auch nicht bang. Ignjovski hat mich im rechten DM überzeugt. Er hat offensichtlich ansteigende Form, wäre also auch denkbar, ihn als RV zu bringen.
rv dürfte die größte schwachstelle bei uns sein.
Unterm Strich ist mir das eigentlich vollkommen wumpe, ob wir in HZ 1 schlecht gespielt haben, das Ding wurde 4:1 gewonnen. Dieses Ergebnis hat wohl keiner getippt.
Luc hat seinen Job gemacht und das recht ordentlich. Sicher waren da Abstimmungsprobleme im Mittelfeld, Abspielfehler ohne Ende, aber ich bin mir sicher, dass auch das von Spiel zu Spiel besser wird.
Luc hat seinen Job gemacht und das recht ordentlich. Sicher waren da Abstimmungsprobleme im Mittelfeld, Abspielfehler ohne Ende, aber ich bin mir sicher, dass auch das von Spiel zu Spiel besser wird.
geoffrey_5 schrieb:Doch, im BuLi Fred in Andere Vereine
Dieses Ergebnis hat wohl keiner getippt.
Das Gruppenranking ist wahrscheinlich rausgenommen, weil die Lederhüte eh null Chance haben, zu gewinnen.
wo ist das Gruppenranking????
Die Frage stellt sich mir auch.
Und für einen richtigen Tipp unserer Eintracht gibt es jetzt 6 Punkte?
Spielregeln müssen noch hinzu.
Und für einen richtigen Tipp unserer Eintracht gibt es jetzt 6 Punkte?
Spielregeln müssen noch hinzu.
raideg schrieb:
Diese gesamte Sky-Moderatorenreige ist einfach ein großes Ärgernis
Was vermisse ich Liga-Total!
..oder Thurn und Taxis?
das war ne Tätlichkeit von Perisic. Aber der sky depp hat da wohl ne andere Ansicht.
Matzel schrieb:
Inui arbeitet zwar defensiv mit, ist aber offensiv bisher nicht vorhanden. Für mich auch die einzige Wechseloption bisher, ansosnten gute, mutige Einstellung mit unglücklichem Zwischenergebnis.
Unterstrichen!
Sehe ich ähnlich.
Licht und Schatten bei ihm. Einem guten Pass in der Spieleröffnung folgen gleich drei Patzer.
Es werden doch wieder einige Bälle im Spielaufbau verdallert. Ärgert mich.
Der Reporter redet einen Mist. Zambrano hat den Ball gespielt und der Dost ist über die Beine gepurzelt. Wo ist denn da ein klarer Elfmeter??
friseurin schrieb:grabi71 schrieb:
Bleiben wir doch einfach mal bei den Fakten und überhöhen TS nicht künstlich – er steht hier ja bei einigen ja fast als Heiliger und ich sehe es kommen, dass noch eine Sammelaktion für ein Denkmal initiiert wird.
Unter Veh haben wir auch sehr ansehnliche offensive Spiele mit tollen Aktionen gesehen, insbesondere in der Saison nach dem Aufstieg (6. Platz, 51 Punkte !!!) und mit spektakulären Auftritten im Europapokal im Vorjahr. Dass die Bilanz letztes Jahr mit 36 Punkten ziemlich mager ausfiel, lag an den Belastungen im Europapokal und auch einigen Verletzungen (Rode und Schwegler haben jeweils nur 17 BL-Spiele gemacht). Eine neue Wendung hin zu tollem Offensiv-Fußball unter Schaaf konnte ich also nicht entdecken; es ist nichts Neues entstanden, kein sichtbares, belastbares Spielsystem, kein Spieler ist wirklich weiter entwickelt worden, Stillstand und fast eher Rückschritt allenthalben. Die Abstiegsnot wurde in der Tat alleine durch Meiers überragende Form und nicht etwa durch besondere Künste von Schaaf vermieden.
1)die Europapokalbelastung hatten wir großteil in der Hinrunde. In der Rückrunde gilt die Ausrede nur bedingt, da wir zwei EL-Spiele und dann noch das Pokalspiel zusätzlich in den Knochen hatten, aber beides war im Frühjahr und von der Anzahl her sollte jeder Fußballer das packen.
2)Rode und Schwegler haben jeweils 17 Spiele gemacht. Ok. Was hatten wir dieses Jahr vorliegen?
-Djakpa 6 Monate außer Gefecht
-Zambrano mehrere Monate außer Gefecht
-Trapp mehrere Monate außer Gefecht
-Medo, bereits mit limitierter Fitness, mehrere Monate außer Gefecht
-Meier nach einer tollen Saison für mehrere Wochen außer Gefecht
-Kittel nach einem Hoffnungskeim verletzt
Von den Verletzungen her kann man weder einen Vergleich zur letzten Saison, noch zu sonst jemandem ziehen (vllt noch zum FCB).. Das war ein Massaker.
Und das ganze wurde noch durch vier Stamm-Abgänge und einen Trainerwechsel garniert. Auch hier: KEIN Vergleich zur Saison davor.
Und was soll das, dass Meier allein uns am Leben hielt? Mal abgesehen davon, dass fast jede Mannschaft einen herausragenden, unersetzbaren Spieler hat, haben auch Sefe und Aigner ihren Teil zum Erfolg beigetragen.
Und dann kommst mir mit Vehs System? Welches denn? Das, das ein halbes Jahr lang gut fkt., um danach eine Standfußball zu zeigen, der über weite Strecken unattraktiv war?
Und welche Spieler haben sich denn rückentwickelt? Sag uns das mal bitte. Ich nenn dir in der Zwischenzeit Spieler, die sich entweder weiterentwickelten oder auf ihrem bereits hohen Level weitermachten:
-Meier
-Sefe
-Aigner
-Andersongrabi71 schrieb:
Dass dann einige Aufsichtsräte ebenso wie die Fans und die Medien mit den Darbietungen nicht glücklich sind und dies - neben der Verletztenmisere - auch am Trainer festmachen, ist doch völlig normal. Die Kommentare des Trainers zu diesen dürftigen Leistungen waren aber stereotyp und nichtssagend.
Es ist das eine, wenn man ein paar Kritikpunkte anbringt. Es ist was Anderes, wenn sich eine allgemein UNzufriedenheit einstellt obwohl die Saison vom Ergebnis her wirklich gut war.grabi71 schrieb:
Schaaf hat die Flucht ergriffen, vielleicht auch gerade zu diesem Zeitpunkt, weil schon ein größeres Glück bei S04 oder Hannover auf ihn warten könnte. Dass Frankfurt nicht das Nest und die Hochburg der Heckenschützen und Intriganten ist, hat zuletzt die 3-jährige Amtszeit von Armin Veh in voller Harmonie und mit großem Erfolg bewiesen. Kritik an Veh kam seltsamerweise nie auf. Niemand hat sich damals beschwert, wenn es nicht so lief, weil Veh im Gegensatz zu Schaaf in der Lage ist, mit zeitweiligen negativen Befindlichkeiten im Umfeld des Vereins gekonnt umzugehen. Der neue Trainer muss also keine Schlangengrube erwarten, und einen Rückfall in frühere schlechte Zeiten sehe ich auch nicht.
Veh kann sich gut verkaufen und die Blindgänger von der FR fallen halt darauf rein. Ein Witzchen hier, ein Witzchen da, schon ist er beliebt.
Und wenn es bei Veh mal nicht lief, dann ließ er das die halbe Welt wissen, entweder über Forderungen nach Verstärkungen oder er wisse eh alles besser oder allgemeines Gemotze, weil ja die Doppelbelastung blabla.
Schaaf hat Krisen hingenommen und hat weitergemacht, ohne groß in der Öffentlichkeit rumzuheulen.
Sehr schön auf den Punkt gebracht.!!
Nun leide ich mit diesem Verein seit über 55 Jahren mit. Ich werde mir das leiden abgewöhnen. Ich finde das Spektakel, dass stattfindet, zum Kotzen und würde mich nicht wundern, wenn Bruchhagen auch um Auflösung bittet.