
geoffrey_5
11315
geoffrey_5 schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Vielen Dank für den Sieg zu meinem 65.Geburtstag
Mensch HAM, du bist ja noch älter als ich??
Und ich habe am 16.05. Geburtstag und werde 63.
D.h., wir gewinnen auch in Berlin und wir beide gehen dann einen bechern!!
Natürlich Happy Birthday
HappyAdlerMeenz schrieb:
Vielen Dank für den Sieg zu meinem 65.Geburtstag
Mensch HAM, du bist ja noch älter als ich??
Und ich habe am 16.05. Geburtstag und werde 63.
D.h., wir gewinnen auch in Berlin und wir beide gehen dann einen bechern!!
Wenn die Hertha gewinnen sollte, auch wenn Gladbach eben das Tor gemacht hat, dann glaub ich, dass der Satan seine Hände mit im Spiel hat. Hertha 1:1, sag ich doch
Tomasch schrieb:
Weiß man schon was von Kittel?
Nur das, was in sky schon vermeldet wurde. Knie verdreht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das die Mannschaft stellenweise ohne passendem Engagement spielt... geschenkt. Dafür kann der Trainer nichts. Aber für die Fehlpässe, nicht vorhandenen Laufwege, quadratkilometer großen Löcher in der Abwehr und dem lachhaften Offensivspiel...
Wie hoch war denn die Passquote?
Diese Leistung schließt sich nahtlos an die der vergangenen Wochen an. Traurig, was sich da im Sturm abspielt. Aigner wird wohl auch im nächsten Spiel fehlen, und dann gegen die Hoppelheimer. man wünscht sich nach jedem Spieltag, dass Stuttgart, HSV und noch ein Dritter keine Punkte holen. 6 punkte Vorsprung. Man erinnere sich, dass in dem berühmten Fjorthoft Jahr die Nürnberger auch einen vermeintlich großen Vorsprung hatten und noch abgefangen wurden.
Aber, man muss sie lieben, diese Eintracht.
Aber, man muss sie lieben, diese Eintracht.
Ich nagele mich heute mal so richtig auf den Oczipka ein und komme dann zur Systemfrage. Mal angenommen, Schaaf hätte ein System, dann kann das eigentlich nicht heißen, dass man seinem Außenverteidiger, von dem man weiß, dass er in punkto Grundschnelligkeit nicht gerade der flinkste ist, anweist, hoch aufzurücken, um dann zum xten Male die Erkenntnis zu gewinnen, dass er dann entweder bei Ballverlust nicht mehr rechtzeitig hinten sein kann und dann der Innenverteidiger seinen Job übernehmen muss, oder er, falls er hinten sein kann, die Orientierung verliert, dem Gegner zu viel Raum lässt, oder noch schlechter, sich einfach überspielen lässt. Ich kann mich vielleicht an 5 Spiele erinnern, wo der Otsche ganz nett gespielt hat, aber seine Defizite, die fallen mir gerade in letzter Zeit total auf. Ich weiß, es gibt keinen auf der Position, außer vielleicht Kinsombi, der ihn ersetzen könnte. Um so schlimmer. Für mich sind die Außenverteidiger, Chandler inklusive, das Risiko schlechthin.
concordia-eagle schrieb:Ffm60ziger schrieb:
.
Ich finde aber, Schaafs Aussagen klingen sehr nach Ratlosigkeit.
Zumindest kann er das Spiel der Eintracht analysieren. "Im Spiel nach vorne die Bälle zu schnell verloren, zu viele Räume gelassen, zu viel Risiko gespielt". Es wäre vermessen, zu behaupten, genau dies würde er so trainieren. Frech nahezu dann die Vermeldung des Positiven. "Wir haben 2:0 geführt".
Wenn ich die Szenen noch richtig im Gedächtnis habe:
Gegentor 1: Ecke von Kyotake, Madlung und Oczipka stehen 3 Meter weg vom Geschehen und bleiben stehen, während Chandler mit zwei Angreifern konfrontiert war und der Ball vom Rücken des Hanoispielers ins Tor kullerte.
Gegentor 2: Yakonan erhält nach feinem Zuspiel auf der rechten Seite den Ball, Otsche und noch einer schauen zu, und schauen zu, und schauen zu. Yakonan kann sich die Pille von einem Fuß auf den anderen spielen und die schauen immer noch zu, da ist so ein Kunstschuss dann auch möglich.
Gegentor 1: Ecke von Kyotake, Madlung und Oczipka stehen 3 Meter weg vom Geschehen und bleiben stehen, während Chandler mit zwei Angreifern konfrontiert war und der Ball vom Rücken des Hanoispielers ins Tor kullerte.
Gegentor 2: Yakonan erhält nach feinem Zuspiel auf der rechten Seite den Ball, Otsche und noch einer schauen zu, und schauen zu, und schauen zu. Yakonan kann sich die Pille von einem Fuß auf den anderen spielen und die schauen immer noch zu, da ist so ein Kunstschuss dann auch möglich.
WuerzburgerAdler schrieb:Afrigaaner schrieb:raideg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:dj_chuky schrieb:mike56 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wir sind im Moment einfach der Gegner, den sich jeder wünscht... wir auch. Nicht im Abstiegskampf, nicht um Verteidigung europäischer Regionen bedacht (und auch nicht mit dieser Qualität ausgestattet). Der Mittelmaß-Verein, der halt auch einfach mal ohne Ambitionen und locker spielt und halt mal die ein oder andere Führung hergibt.
Dem möchte ich widersprechen. Wir sind eine von 8-10 Mannschaften die gegen den Abstieg spielen. Deshalb ist die Leistung in dieser Saison bisher gut. es wird zischen Platz 10 und 14 ausgehen und wenn mir das einer vorher gesagt hätte, hätte ich es sofort genommen. Alle die hier von Europa reden haben keine Ahnung
Sorry aber in dieser Saison bei solchen verschenkten Spielen ist mehr drin gewesen und da lasse ich auch nicht das Gelaber von vor der Saison gelten. Es ist nach wie vor kein wirkliches System zu erkennen. Nicht nach vorne und nicht nach hinten. Wie unsere Mannschaft regelmäßig alles herschenkt ist erschreckend und da kann und darf keiner zufrieden sein mit! Würde mich nicht wundern, wenn unsere Spieler nach der soliden Hinrunde eben auch genau diese Selbstzufriedenheit an den Tag legen und sich nur noch den ***** aufreißen, wenn es um große Gegner geht.
Ich kanns nimmer hören. System, System. Welches "System" hatten wir denn am Ende unter Veh? Skibbe? Meine Nerven.
Stockfehler, Stellungsfehler, Fehlpässe, schlechtes Zweikampfverhalten, Kopfbälle reihenweise zum Gegner, Torwartfehler - sag mir ein System, das dies alles wettmachen kann.
Und diese Fehler sind allesamt nicht neu. Schon vor einem Jahr gabs einen Fred genau darüber.
Wir sehen zur Zeit den schlechtesten Rumpelfußball seit Jahren und ja, diese Fehler gab es schon im letztem Jahr (damals aber nicht so gehäuft).
Um so erbärmlicher, das der Trainer es nicht fertigbringt, der Mannschaft nix aber auch gar nix beizubringen, sondern die Spieler sich eher zurück entwickeln.
Ich kann diese Schönrednerei nicht mehr ab, "wir stehen doch auf Platz X, wir haben nix mit dem Abstieg zu tun, 20XX haben wir auch so gespielt" etc.
Wenn wir genau so spielen wie damals haben wohl so einige nichts dazu gelernt.
Es war noch nie so einfach wie diese Saison, mit etwas mehr Mut, Leidenschaft, Konzentration usw. vom Trainer bis zum letzten Bankdrücker internationale Plätze zu erreichen.
Wer damit zufrieden ist, immer Mittelmaß zu bleiben, wird am Ende nicht mal mehr das erreichen.
Genau, das ist was ich meinte. Noch nie war es so einfach nach Europa zu kommen und mehr Geld einnehmen.
Ihr könnt reden, wie ihr wollt. Diese Fehler sind allesamt nicht neu, sondern fester Bestandteil unseres Spiels. Seit Jahren.
Seit Chris kann keiner mehr einen Abwehrkopfball zum eigenen Mann bringen. Keiner. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.
Warum euch das erst jetzt auffällt, ist mir schleierhaft. Als wir 13. waren, hats niemanden gestört.
Recht haste!!!
Frankfurt050986 schrieb:
23 Punkte nach Führung nicht geholt. Ich bin mir nicht sicher, ob es Blödheit oder Unvermögen ist ... hm
und viele Punkte wurden liegen gelassen, weil unsere AV´s einfach überlaufen werden können, viel zu weit vom Gegner weg stehen. Was Oczipka und Chandler im Abwehrverhalten heute so gebracht haben, ist nicht zu glauben. Und dann die Szene, wo Otsche mal wieder seine Seite nicht im Griff hatte und Meier den Außenverteidiger machen musste .Man, man
Hanoi war besser, wir haben 2:0 geführt, bis zum 2:0 so mit Ach und Krach mitgehalten, aber wir haben ja zwei exzellente Außenverteidiger. Was der basti da auf rechts verbockt hat, geht einfach auf keine Kuhhaut. Der war fast bei jeder 1:1 Situation langsamer, geistig gar nicht anwesend. Das 2:2 kann man ihm anrechnen.
Ich denke, dass Stoppelkamp & Co. darauf hoffen, dass Chandler spielt. Auch die haben das Köln Spiel gesehen.
Kinsombi sollte auf der Chandler Position spielen. Er ist wesentlich engagierter, schneller und kann mit Aigner über rechts besser harmonieren. Dieses vermaledeite 2:2 gegen Golfsburg hängt ihm halt nach, aber was hat gerade Chandler in den letzten Spielen verbockt. Der Bursche bringt Unruhe in die 4er Abwehrkette, zumal Zambrano gezwungen ist, die Gegenspieler von Chandler mit zu übernehmen. Wie oft war die rechte Abwehrseite blank, weil Chandler einfach nicht da war, wo er zu sein hatte.
prinzhessin schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So fällt es wenigstens leicht sky abzumelden
Spare ich viel Geld ab dem Sommer.
Früher reichte auch das Radio
Melde doch bitte auch das Internet ab, dann wird es noch billiger!
Gute Empfehlung
Chandler ist der absolute Schwachpunkt in der 4er Kette. Das Ding von Risse ging auf seine kappe. Zu langsam im Antritt, er lässt dem Gegner einfach zu viel Raum, er ist nicht da, wo er sein soll, er ist da, wo er nichts zu suchen hat. Im Angriffsspiel ist Zusammenarbeit mit Aigner nicht vorhanden, man hat das Gefühl, er antizipiert nicht, er macht einfach, und das zur Zeit nicht gut. Zudem könnte man vermuten, dass er die Mitspieler mit seiner destruktiven Spielweise ansteckt.
Der Fehler begann mit dem halbherzigen Einsatz von Chandler
Absolut indiskutable Leistung, vor allem, was ein Abfall nach dem 1:0. Da sollte man eine Nacht drüber schlafen.
prinzhessin schrieb:
kann mir mal jemand erklären, wieso Schaaf nicht zwei frische Leute kurz vor Schluss einwechselt? Das nervt mich total.
Zum einen hätte man frische Leute, die Wolfsburger hätte er so auch etwas aus dem Rhythmus gebracht und Zeit von der Uhrhätte es auch genommen. Ich kapiers nicht.
Darüber regen sich alle zu recht auf. Völlig unverständlich.
Die Mannschaft hat heute für den Trainer gespielt, das Gefühl hatte ich jedenfalls, lieber Uli.