>

geoffrey_5

11310

#
Man kann nur hoffen, dass der VFL ab der 70. platt ist und wir noch en Elfer bekommen. Man, ist das Grütze heute
#
Almanys Black Day
#
Bitte, bitte ein Törchen, mehr will ich ja garnicht,
#
Sow bester Akteur, Hauge bemüht, Hinti mit Tendenz zur Form im letzten Jahr, Durm ist für mich der Schwachpunkt auf der rechten Seite.
#
Ok, das norwegische Ungeheuer war eine Liga für sich. Was mich erneut geärgert hat, war die Laschheit der Hintermannschaft im Zweikampfverhalten, die Abstimmung fehlte, das Raumangebot für Doofmund war einfach sehr großzügig. Kostic war sehr bemüht, aber wirkungslos. 7 Tore in zwei Spiele sprechen eine deutliche Sprache. Im Grunde war das die logische Fortsetzung des Mannheim Spiels. Linström und Hauge sind Lichtblicke, aber der Rest....
#
Irgendwie ist die Eintracht für mich mehr ne Wundertüte als Dortmund. Zumindest nach dem Mannheimspiel. Positiv stimmt mich, dass Kostic wieder dabei ist. Aber die Neuen? Keine Ahnung, ob die schon in die Abläufe eingearbeitet wurden. Positiv ist auch, dass der Sancho nicht mehr bei den Zecken kickt. Schauen mer halt mal.
#
Da muss man erst mal tief durchatmen. Ich dachte, die Jungs hätten ihre Lektionen gelernt im Kampf gegen Drittligisten. Was mich erschüttert hat, ist die Tatsache, das die Abwehrreihe mit den intelligent vorgetragenen Angriffen der Mannheimer völlig überfordert war. Außer Ndicka war da alles Mittelmaß und ohne Abstimmung.
Da fehlte die Zuordnung und auch körperlich hatte man nicht viel entgegenzusetzen.
Man kann nur hoffen dass es gegen den BVB - anderes Spiel, anderer Gegner -etwas besser funktioniert.
Bin immer noch schwer geschockt,
#
Passt Younes nicht in das taktische Konzept, oder was ist der Grund, dass er nicht in der Anfangsformation steht?
#
Ich habe mir heute das Spiel Olympiamannschaft angesehen. Ragna Ache in der Startelf.
Gute Leistung von ihm, wie ich fand. Ein Tor geschossen (starke Aktion), einmal Pech mit einem Kopfball und noch zwei gute Torchancen.
Bälle zum Teil gut festgemacht. Muss aber noch etwas abgeklärter werden, hätte einmal zwingend abspielen müssen.
Wenn der Junge fit bleibt, haben wir da vorne einen richtig Guten!
#
Naja, bei dieser Affenhitze in Japan und den Kilometern, die dieses Goldstück abgerissen hat, sei ihm verziehen. Das Tor  war Weltklasse!!!
#
Wir können uns nicht beschweren, Krösche und Glasner sind für mich eine sehr gute Entscheidung. Kompetenz und Erfahrung, ruhige. aber nicht zu ruhige Ausstrahlung, die taktische Ausrichtung ist offensiv, aggressiv, die Jungs müssen rennen, was das Zeug hält. Wenn jetzt die Personalentscheidungen auch noch so getroffen werden, dass bspw. Silva und Kostic bleiben, die Neuen schnell zünden, der Kader insgesamt so besetzt ist, dass die Dreifachbelastung gestemmt werden kann, mach ich mir keine Sorgen für die nahe Zukunft
#
Wenn die Meldung stimmt, dass Tersic abgesagt hat, wäre ich eigentlich erleichtert. Ein Trainer mit BVB DNA wäre nix für uns. Man darf gespannt sein. Seoane (hoffentlich richtig geschrieben) geht nach Leverkusen, Tersic bleibt in Dortmund oder geht nach England, Glasner steht nicht mehr auf der Liste, Rangnick hat sich nicht empfehlen können (zum Glück), was bleibt? Etwa Loddar????
#
Ohne N`Dicka, aber mit Herz
#
Ich habe heute Hütter an der Linie beobachtet. Da war wenig Coaching, keine taktischen Veränderungen, er hat das Ding laufen lassen. Ilse war heute überfordert, die Zuordnung in der 3er Kette miserabel. Eigentlich muss da ein Trainer von der Seitenlinie sofort reagieren, aber da kam nix. Sehr eigenartig.
#
Er wird keine Frage zu dem Thema beantworten.
#
Basaltkopp schrieb:

Er wird keine Frage zu dem Thema beantworten.

Doch, getreu nach Hansi Flick:" Nächste Frage, bitte."

#
Ich habe ja immer noch einen Rest an Hoffnung, dass wir alle der Bild und Konsorten auf den Leim gegangen sind und Hütter sich am Donnerstag einen abgrinst und vermeldet, dass er nicht nach Gladbach gehen wird. Wie gesagt, einen Rest.
#
Ich könnte mir vorstellen, dass der geplante Abgang von Bobic und Hübner letztendlich den Ausschlag gegeben haben, dass Hütter den Stall verlassen will. Hier sind auf höchster Ebene wohl Namen von Nachfolgern gefallen, die dem Adi nicht passen. Dass Eberl dann da sofort drauf springt, ist doch in seiner Situation nachvollziehbar. Es bleibt ein übles Geschmäckle und das sechs Spieltage vor Schluss. Gladbach selbst kann ein Lied davon singen, wie sehr solche Personalentscheidungen in die Mannschaft einwirken. Seitdem Rose seinen Wechsel bekannt gegeben hat, bekommt dieser Verein doch nichts mehr gebacken.
Was könnte Hütter antreiben, den Verein evtl. zu verlassen? Wäre es nur das Geld, sind es neue Perspektiven, die ihm die Eintracht so nicht liefern kann?
Es ist jedenfalls für einen alten Fußballfan, der ich nun mal leider bin, einfach unerträglich,  immer wieder mit ansehen zu müssen, dass der aktuelle sportliche Erfolg der Mannschaft und des Vereins nur von einer überschaubaren Dauer ist.  Nachdem die Kovac Geschichte einigermaßen verdaut war, kommt nach kurzer Zeit wieder so ein Hammer. Und mir kann keiner erzählen, dass die Mannschaft so gefestigt ist, dass sie dieses Geeiere unberührt lässt. Da geht doch jedem Spieler sofort im Kopf rum, wer die Nachfolge antreten könnte und wie die eigenen Chancen stehen, noch für Spiele berücksichtigt zu werden oder ob es nicht sinnvoll ist, auch den Verein zu verlassen.
Hütters Aussage "Ich bleibe" und Kovacs "Stand jetzt" waren und sind Worthülsen ohne tiefere Bedeutung. Unser Fehler ist es, diesen Worthülsen Glauben Glauben geschenkt zu haben.
#
Ich habe viele Jahrzehnte die Diva erlebt und hätte mir nie vorstellen können, das sich das mal ändert, weil es quasi wie ein Naturgesetz war.
Man war immer zwischen Himmel und Hölle unterwegs und das ewige Auf und Ab hat viele Nerven gekostet.
Aber mittlerweile habe auch ich die Überzeugung, das wir es diesmal wirklich schaffen können.
Kein Verkacken wichtiger Spiele mehr, kein Austrudeln, keine Selbstzufriedenheit, sondern Siegeswillen und absolute Fokussierung auf das große Ziel CL...das habe ich so in dieser Form bei der Eintracht nie gesehen..
Umso glücklicher macht es mich, das sich mein Verein mit dieser Leistungskonstanz präsentiert.
Wir machen die wirklichen Big Points, durchbrechen Kackserien der Vergangenheit und gewinnen damit die Spiele, die wir vorher nicht gewonnen hätten.
Ich hab zwar nur eine Meisterschaft erlebt, die schon lange her ist, aber das Erreichen der CL käme diesem damaligen Gefühlserlebnis schon ziemlich nahe.
Wir müssen auch nicht darauf schauen, was die Konkurrenten machen, weil die sich gegenseitig auch noch Punkte wegnehmen, sondern nur auf uns selbst.
Wir dürfen diesen Vorsprung nicht mehr verspielen, weil diese Voraussetzungen möglicherweise so schnell nicht mehr wiederkommen, denn so eine außergewöhnliche Saison wird nicht der Regelfall sein.
Deshalb Jungs, ihr seid ganz nahe dran am großen Traum, erfüllt ihn euch auch, denn wenn nicht jetzt, wann dann...?....damit macht ihr euch auch in der Vereinsgeschichte einzigartig, wie die Meister von 1959.
Das sollte es wert sein, meine ich....
#
cm, du sprichst mir aus der Seele. Dann sind wir ja beide Zeitzeugen der letzten 62 Jahre mit allen Auf und Abs. Kleine Ausnahmen sind der Gewinn des Uefa Cups, diverse Pokalsiege, das Rostock Syndrom und die Euroleague vor zwei Jahren. Ansonsten hat man gelitten wie verrückt. Ich bin gespannt, ob sich die aktuelle Entwicklung in der neuen Spielzeit auch fortsetzt, der Kader weiter verstärkt wird und somit Grundlagen für eine gewisse Konstanz gelegt weden können.
#
Die Eintracht kann von Glück sagen, dass die Mannschaften hinter ihr bis auf Augsburg schwere Spiele vor sich haben, sonst wäre es evtl. Platz 13.
#
Ilse war als Abräumer nicht schlecht, aber er verbockt das Spiel. So isses halt.
Kamada hat mich bis auf zwei Aktionen sehr enttäuscht und ich versteh den Trainer nicht, ihn bis zum Schluss drin zu lassen. und die überfälligen Auswechslungen so kurz vor dem Ende zu tätigen.  Ich versteh vermutlich vieles nicht heut Abend. WOB ist jedenfalls eine Mannschaft, die 89 Min. wenig zu Wege bringt und eine Chance benötigt. Kein Wunder, dass die international nix reißen. Kack Spiel