>

gereizt

45305

#
Tönende Wochenschau und Triebwagen aus Höchst. Tolle Anekdoten um eine "bloss" Bronzene. Vielen Dank dafür!
#
Die Kuschelguts und der Busfahrer
Oktober 2000, Sturmflaute bei der Eintracht, obwohl denn Salou und Yang fehlen. “Der Trainer hatte nur die Wahl zwischen dem Bus-Fahrer und mir, doch der Fahrer hatte seine Schuhe vergessen", witzelte am Tag danach einer der Torschützen. Seit 1998 waren sie viermal als Bundesligist im Waldstadion. 4 Niederlagen und 11:1 Tore das Ergebnis. Kuschelig-nette skandalfreie Gäste auf dem Rasen und der Tribüne...


Vorbereiter mit Schuhen zum 1:0, Torschütze zum 2:0: Fjørtoft!
Beim 3:0 am 28.10.00

“Und nicht nur Nostalgiker schwärmen noch heute von jenen Zeiten, als ein zufriedenes, dankbares Publikum ein im sprichwörtlichen Sinne alternatives Fluidum verbreitete“, schreibt die Badische Zeitung. Na, ist euch schon schlecht? Kommt noch besser:

Denn oh Graus, die Kuschelguts waren böse gegen die Schaben: “Dumpf und primitiv, beleidigendes, schlicht asoziales Verhalten. Genau so hat sich aber mit dem Skandieren der meist im Fäkalbereich angesiedelten Sprechchöre jener Teil auf der Nordtribüne verhalten, der gerne von sich behauptet, die einzig wahren SC-Fans zu repräsentieren...“, jammert der Redakteur der Kuschelgutmenschzeitung, um noch einen drauf zu setzen:

“Sonst wird der Eindruck haften bleiben, dass sich Freiburg, Schalke, Nürnberg oder Frankfurt irgendwie näher gekommen sind. Nicht unbedingt in der Tabelle, aber im Verhalten einiger sogenannter Anhänger.“ Brüller oder? Und nun kommts, meldet sich glatt einer von den “Wir sind Finke - der Bürger- und Faninitiative für Freiburger Fußballkultur“:

“Diese Gruppen, die sich - mit Verlaub – unter aller Kritik benehmen, tun dies, seit sie es sich - leider mit Erfolg - zum Ziel gesetzt haben, Volker Finke rauszuekeln. Dies mit Unterstützung gewisser Kreise im Verein. Auch jetzt noch wird ein Herr Dutt nicht müde, diese "Fans" öffentlich als die "besten der Liga" zu "bauchpinseln" und sie damit in ihrem unsäglichen Verhalten zu unterstützen.“ Buäääh, wie gut sind die denn? Finke, der personifizierte Kuschelgutheuchler als Vorbild. Über den feinen Herrn schrieb ich bereits was zum Hinspiel. Schüttel, jetzt hilft nur noch ein dreifacher Yeboah:


1:0 Yeboah, 2:0 Yeboah, 3:0 Yeboah zum 3:0 am 8.09.93

Und ein schneller Themenwechsel: Torschützen von denen. Ja,...grübel, ah: Uwe Wassmer. Kennt den noch jemand? War der letzte, der es gewagt hat, im Wald gegen uns erstklassig zu treffen. Ehrentor beim 3:1-Sieg am 11.11.1998! Danach hat das auch noch der Coulibaly geschafft, am 31.1.03 in Liga 2 beim 1:1. Der kickt nun zur Strafe beim FSV...

Rotation der Kuschelguts - die Saison
“Wir wollen der Puderzucker auf dem Kuchen Bundesliga sein“, sagte der Robin Dutt vor der Saison. Naja, eher runtergefallene Krümel bisher. 15ter mit 19 Punkten. Seit 7 Spielen ohne Sieg, 3 Auswärtsniederlagen in Folge (BVB 0:1, HSV 0:2, Leverkusen 1:3). Den letzten Sieg holten die Kuschelguts am 28. November (1:0 beim FCN).

Dennoch haben sie bereits 13 kuschelige Auswärtspunkte. Dank 4 Siegen (1:0 S06 (4.), 4:0 Hertha (6.), Bochum 2:1 (12.), Nürnberg (14.)) und 1 Unentschieden in Wolfsburg (15.). Zuhause gab es erst 1! Hemsieg (3:0 Gladbach (7.)). In der Rückrundentabelle Platz 17 mit 1 Punkt ( 0:0 (H) S06) und 1:6 Toren.


2:0 durch Preuß beim 3:0 am 24.4.04

“Aber unsere Auftritte zeigen, dass wir spielerisch konkurrenzfähig sind“, duttelt sich der Trainer die Welt schön. Da werden sogar Kröten, Molche, Lurche und Frösche ungustelig und hoffen auf den Abstieg. Spieler Banovic knurrt nur noch so was wie “Blabla“. Zudem lässt der Dutt als wild rotieren und blöd aufstellen. “Wir müssen unberechenbar bleiben“, duttelt er nur. Aufstellungsquiz nennt es die BZ, weil die nur bei drei Spielen die gleichen Kuschelguts auf dem Rasen hatten.

Immerhin, "Wer mauert, verliert häufiger." Zudem sei ein allzu defensives, auch auf Destruktivität angelegtes System (kurz: ziegenbocken. Ach ja: Bääh, ihr Ekeljecken, danke FC Augsburg, danke Torsten Kinhöfer und Michael Thurk!) eine gefährliche Sache, meint der Dutt. Kuschelgut!

Aufstellungsquiz
Pouplin (18 Spiele) steht im Tor und hat wohl Dutt geraucht: “Mit einem Punkt wollen wir uns in Frankfurt nicht zufrieden geben. Die Zeit ist jetzt reif für einen Sieg.“ Tätschel...

In der Abwehr kicken Links der Bastians (21 Spiele, 1 Tor). Butscher (19 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage) und Toprak (4 Spiele) in der Innenverteidigung und Williams (3 Spiele) wohl rechts.

Der andere IV, Krmas, hat Wade. Namouchi (Muskelfaserriss) und Caligiuri (Sehnenreizung) fallen wohl auch aus.

Schuster (15 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage) und Flum (15 Spiele, 1 Vorlage) spielen die Sechser vor der Abwehr, auf Links außen mit Zug zur Mitte der Makiadi (21 Spiele 1 Tor 1 Vorlage) und rechts unser Du-Ri Cha (20 Spiele, 1 Tor). Banovic (19 Spiele, 4 Tore,  2 Vorlagen) ist immer eine Alternative und genervt vom Trainergekuschel. Schuster (15 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage), Abdessadki (16 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage) und Mendy (6 Spiele) waren zuletzt Bankkuschler.


Amanatidis und Cha, 2:0 im Hinspiel am 12.9.09

Auswärts bilden Idrissou (19 Spiele, 5 Tore, 4 Vorlagen) und Cissé (4 Spiele, Neuzugang vom FC Metz seit 28.12.09) das laue Lüftchen. Reisinger (18 Spiele, 3 Tore) könnte für Cissé spielen, Bechmann (17 Spiele, 1 Tor) eher nicht.

Fazit: Und schon wieder ausgekuschelt. Gut.
“Jetzt fahren wir mit Zuversicht nach Frankfurt um dort dreifach zu punkten“, duttelt der Kuschel. Oder umgekehrt. Verwirren mich mit ihren Sprüchen. Ich mag es ja direkter, maikisch möchte ich unsere Adler nach dem Spiel hören:

"Geil, einfach nur geil, überragend, ein geniales Gefühl"

Franz zum 1:0 im Hinspiel

Und ich wiederhole mich gern. Ist wie mit dem ollen Anzug vom Trainer:
Sonntags verliert die Eintracht nicht! Kuschelguts schon...
(Die letzte Sonntagsniederlage von uns war am 17.08.08 zuhause gegen HBSC)


Wegen mir ganz furchtbar dreckisch und nicht spielerisch dolle. Dann wäre ich fäkalfrei zufrieden-dankbar mit Alternativflui-Dumdum. Die Lurche sicher auch. Alles spricht für uns. Aber genau das macht mir ein klein wenig Enddarmbrumm. Egal, druff... (hier könnte ein Begriff aus dem Fäkalbereich stehen)

(Diesmal war es gar nicht schwer mit Sieges-Bildern und Siegesberichten aus Franks wunderbarem eintracht-archiv. Darf so bleiben das. Danke.
#
Könntet ihr bitte wieder zum - eigentlich längst beendeten - Thema kommen? Den Rest könnt ihr euch ja über PN um die Ohren hauen.
Danke!
#
Herzlichen Glückwunsch!  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
gereizt schrieb:

Hertha zB war in der Hinrunde die Schießbude der Liga. In der Rückrunde mit den beiden von Ulis Resterampe haben sie in 4 Spielen 2 Tore kassiert (Hinrunde 39). Ob dies jetzt an der Leistung von Ottl/Breno alleine liegt glaube ich nicht. Zumindest aber scheinen sie der verunsicherten Abwehr Stabilität gegeben zu haben. Alle spielen besser.





Also ich kann Dir garantieren, dass es bei Hertha nicht an Ottl/Breno liegt.    


Aua, Kerl bin ich hohl. Vielleicht indirekt hüstel... bin dann mal weg.  
#
Ich finde das Ausleihen von Spielern macht Sinn. Und zwar nicht in erster Linie wegen dem ausgeliehenen Spieler selbst, sondern wegen dem gesamten! Team, dem der Spieler - wenn es gut läuft - neue Sicherheit gibt.

Hertha zB war in der Hinrunde die Schießbude der Liga. In der Rückrunde mit den beiden von Ulis Resterampe haben sie in 4 Spielen 2 Tore kassiert (Hinrunde 39). Ob dies jetzt an der Leistung von Ottl/Breno alleine liegt glaube ich nicht. Zumindest aber scheinen sie der verunsicherten Abwehr Stabilität gegeben zu haben. Alle spielen besser.

Bei uns sorgt Altintop bisher für Belebung im Sturm, zieht Abwehrspieler auf sich und ist viel unterwegs in der Spitze. All dies kann Liberopoulos im Moment gar nicht. Altintop sorgt im Idealfall für Räume für Meier, Köhler oder sonst wenn bzw. trifft bald selbst. Ohne eine Statistik gelesen zu haben, sagt mein Bierbauch, dass wir uns mit Altintop mehr Chancen erspielt haben als zuvor ohne ihn.

Sorgt der Sturm für mehr Gefahr, ist die Abwehr entlastet und das Mittelfeld kann mutiger spielen, weil sie passen können und nicht selbst nach vorne müssen. Somit nutzt der Spieler der gesamten Mannschaft. Im Idealfall.

Kurzfristig kann der Spieler also helfen. Zudem gibt er den Verantwortlichen neue Zeit, nach Spielern zu suchen, die finanzierbar sind und passen. Im Idealfall ist es der ausgeliehene Spieler, ansonsten eben ein anderer (oder der eigene bislang verletzte Spieler).

Und zuletzt: ausgeliehene Schoppen schmecken doch auch besser als selbst bezahlte  ,-)
#
Hey, hier wird der Hut gezogen. Vor der Mannschaft, die am Sonntag gewonnen hat. Vor dem Trainer, vor den Stutzen von Meier. Egal.

Aber dies ist kein FF vs MS-Contest! Auswärtssieg bei den Zecken. 31 Punkte. Platz 7.
#
Hab ichs nicht gesagt?
Drei Punkte sooooo geil!!!!!!!!

Kloppo leiden sehen? Unbezahlbar!!

EINTRACHT
#
EINTRACHT!!!!!!!!!![/size]
#
Caio11. Halte den Ball flach, sonst bist du draußen!
#
Tuess schrieb:
gereizt schrieb:
Laut Skibbe spielt Jung RV, Franz IV und Chris VI.  


VI ? 6?


Yup, 6er!
#
Laut Skibbe spielt Jung RV, Franz IV und Chris VI.
#
FrankieVallie schrieb:
Das ist nicht akzeptabel.

Allerdings gehe ich davon aus, dass dieses Werk von einem Einzelnen formuliert wurde. Der Wortlaut kommt mir doch arg banal vor, als dass er von den Ultras (als Einheit) stammen könnte.

Wie dem auch sei, sehr ärgerliche Sache.


Naja, immerhin es ist auf der Rückseite von "Schwarz-Auf-Weiss" Nr. 79 (offizielles Organ der Ultras, zum Spiel gegen Köln) abgedruckt. Das ist dann schon ein wenig mehr als ein Flyerchen aus dem Keller von einem der es nicht besser weiß.

Hab ja nix dagegen, den Gegner auch heftig anzumachen, um sich in Stimmung zu pushen. Ein gepflegtes Arxxlöcher, ok. Aber solche Begriffe aus der Nazizeit zu verwenden. Geht gar nicht. Das ist einfach erbärmlich.
#
Erbärmlich, falls es den in schwatzgelb zitierten Flyer tatsächlich gibt. Bei aller berechtigten Rivalität. Bei "Uxxxxx" ist wirklich jede Grenze überschritten. Zum Kotzen.

Ich habe die Redaktion von Schwatzgelb per email angeschrieben und um Adressat sowie eine Kopie gebeten.
#
eintracht.de

http://www.eintracht.de/aktuell/29739/
Chris und Teber sind dabei
PK vor dem Dortmundspiel. "Bleibt Chris in der Abwehr?"
- "Ja, denn dort ist er am wertvollsten."..

#
Lichtgestalt schrieb:
soso, der DFB ist also Schuld...

Zumindest ist der DFB daran Schuld, dass sich die Diskussion verschärft und das virtuell mit dem Finger auf ganze Fangruppen gezeigt wird. Geldstrafen oder gar Geisterspiele gegen Vereine sind Kollektivstrafen. Das empfinde ich als hüstel ungebührlich.

Die Polizei ist mit Heerscharen in jedem Stadion, Videoüberwachung an jeder Ecke, Ordnungsdienste ebenso. Da Böllern und so verboten ist, ist es deren Aufgabe, die Verursacher zu finden. Und Gerichte sind dafür da, dass die Werfer abgestraft werden. Der Veranstalter kann nach Hausrecht ebenso Strafen aussprechen, für die, die es waren. Völlig in Ordnung. Aber der DFB/DFL schafft eigene Regeln. Mit Kollektivstrafe...
#
18 Jahre, 9 Monate…
April 1991, der letzte Trabi rollt vom Band, der Warschauer Pakt gerade aufgelöst und die Alte Oper das Schauspielhaus wird nach der Brandstiftung von 1987 wieder  eröffnet (danke Matzel!). Stinkische Klamotten hießen noch nicht Matchworn sondern stinkisch…

Nach einer 0:6-Heimklatsche gegen den HSV und Platz 7 am 25. Spieltag muss Jörg Berger gehen, Vizepräsident Hölzenbein präsentiert den Wormser Trainer und Ex-Eintrachtspieler Stepanovic als neuen Übungsleiter. Stepis erstes Auswärtsspiel ist in Zeckenheim. Die Betonfestung hieß da noch Westfalenstadion, hatte 37.000 Steh- und 17.000 Sitzplätze. Yeboah, Stein und Gründel waren in der Startelf, es ist die Abschiedssaison von Charly Körbel. Der 20. April: Studer, Lasser und Möller treffen zum 3:0 für die Eintracht.



Siegesjubel: Lasser, Kruse, Möller, Binz

Der letzte 3er dort. Danach gab es 9 Niederlagen und 4 Unentschieden in der Liga sowie 1 Niederlage im Pokal...

Kann das wahr sein? Dank Unsportskamerad Stark schon: Amanatidis erzielt das 1:0, drei Minuten später wird er von Tinga brutal gegen das Knie getreten. "Der Ball war auf dem Boden, er hat in zwanzig, dreißig Zentimetern Höhe zugetreten, solche Spieler gehören aus dem Verkehr gezogen" motzt der Capitano, während Stark stark schwacht. Zwölf Minuten später will Chris klären, da kommt Kringe von hinten, säbelt ihn von den Beinen und den Ball gleichzeitig ins Netz. Foul! Stark starrt die gelbe Wand an und gibt den Treffer. ”Skandal“ schreit Chris nach dem 1:1 am 10.11.07. Beschixxen worden! Letzte Saison fiel das Spiel im Zeckennest dafür aus. Quasi.

4 Monate, 14 Tage…
26. September, der 7. Spieltag: Farfan schießt das 1:0 für die Kremlwanzen in der Betonburg. Verloren, ausgerechnet... Danach erzeckten die 9 Siege und 3 Unentschieden, zuletzt sogar 6 Siege in Folge. Bis zu den Schwaben, “Voll in die Eier“, zeckt Schwatzgelb.de. “Schööön“, schreibt gereizt.


Fallrückzieher Takahara beim 1:1 am 10.11.07

26. September, 31. Spielminute, Kremlwanz-Farfan erzielt das letzte Gegentor, das die einzecken. Danach fällt 600 Minuten (2:0 Bochum, 2:0 Hertha, 0:0 Mainz, 4:0 Freiburg, 1:0 Nürnberg, 1:0 HSV) keins mehr.

Die Saisonbilanz im Zeckenheim: 6 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen (5. Spieltag Bayern 1:5, 7. Spieltag S06 0:1) bei 13:7 Toren. Die letzten 3 Heimspiele gewonnen. Aktuell 36 Punkte, 28:23 Tore, Platz 4. Und langweilige Selbstzufriedenheit. Daher gab es keine Transfers in der Winterpause für den “Dem das Regulativ Abhandengekommenen“ ( © HB) oder kurz: der Regulativlose(-r) (Vorsicht, Blöd-Bild).

4-2-3-1 im Zeckenheim
Im Tor steht, ganz in Rosa, der Ziegler (3 Spiele, 6 Gegentore). Weidenfelder fällt aus wegen der Subotic‘ Stollen.


Farbenfroh mit Haareschön zum 1:0,
Disco-Ronnie Borchers. 2:0-Sieg am 15.08.81

Die Abwehr: Owomoyela (20 Spiele, 1 Tor, 4 Vorlagen) auf Rechts. Subotic (20 Spiele, 1 Tor) und Hummels (20 Spiele, 4!  Tore, 1 Vorlage) die Innenverteidigung. Gegen die Schwaben rückte Hummels auf die 6 und Santana (15 Spiele) in die IV. Bei soviel Abwehrchaos stellt der Regulativlose bestimmt wieder um. Schmelzer verteidigt Links (15 Spiele, 1 Vorlage). Dédé ist nach KnieOp im November in Reha noch nicht im Kader (danke Alex!). Hajnal (7 Spiele) scharrt nach langer Reha mit den Hufen, könnte spielen.

Die 6er: Bender (11 Spiele, 1 Vorlage, fehlte gegen VfB wegen Knieentzündung, gegen uns wohl wieder fit) und Sahin (20 Spiele, 3 Tore, 3 Vorlagen). Der brabbelt zeckisch: “Wir werden gegen die Eintracht beweisen, dass das nur ein Ausrutscher war. Wir starten eine neue Serie!“ Nö, die neue Serie läuft schon, seit dem VfB-Spiel…

Davor die Dreierreihe mit “Kuba“ Blaszczykowski (19 Spiele, 1 Tor, 3 Vorlagen) auf Rechts, Valdez (19 Spiele, 3 Tore 2 Vorlagen) und Großkreutz (18 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage). Statt Valdez könnte gegen uns Zidan (16 Spiele, 2 Tore, 2 Vorlagen) kicken, was mir gar nicht passt. Seit Dienstag ist er wieder im Training, der Afrikameister. Valdez könnte dann für Großkreutz auf Links zecken.

Ama-Treter Tinga ist frisch  operiert,fehlt also. Kuba könnte auch passen, weil Adduktoren. Kehl (0 Spiele, nach Leistenproblemen in Reha) eh.

Vorne stürmt der Barrios, letztes Jahr noch als Weltnixjäger verhöhnt, nun Zeckes Liebling (20 Spiele, 10 Tore 3 Vorlagen).

Und Zeckes Susi, der Zorc, grübelt: “..wir fragen uns: Wie können wir gegen Eintracht Frankfurt gewinnen?“ Das frag ich mich auch...

Fazit: Serien? Druff ge... hüstel, obwohl...
Serien, Fakten, Unken und Zecken? Nix wert! Die gelbe Wand schweigen sehen. Gold wert. “Den das Regulativ Abhandengekommenen“ am Spielfeldrand tucheln, zürnen und kloppen sehen? Unbezahlbar!


Tor durch Cha, Endstand 1:1 am 6.05.06.
Geschummelt, das Bild zeigt das Kopfballtor gegen den HSV...

Denn eine Serie hält! Die wichtigste:

Sonntags verliert die Eintracht nicht! Zecken schon...
(Die letzte Sonntagsniederlage von uns war am 17.08.08 zuhause gegen HBSC)


(Diesmal war es schwer mit Sieges-Bildern und Siegesberichten aus Franks wunderbarem eintracht-archiv. Aber demnächst kommen welche dazu!
#
Böller finde ich scheixxe. Immer und überall. Der Krach geht mir auf den Sack. Und es ist verboten außerhalb dieser dämlichen Sylvesterknallorgie. Ok. Aber keiner von euch, der nun die Böllerwerfer oder besser noch ganze Fangruppen als Chaoten tituliert hat je was Verbotenes getan, so als Jugendlicher oder kurz danach? Klar.

Früher war es besser, so in den 80igern. Statt Bengalos gabs brennende Fahnen und Schals vom Feind, die berittene Polizei hat zugeschaut, wenn Herthafrösche oder die OFX-verstärkten Schlaker ihre jämmerliche Blockstürme versuchten und überall die Fäuste flogen. Rennen oder mitmachen hieß es da, wenn man nen Schal, ne Fahne oder/und ne Kutte hatte. Ich bin meistens gerannt. Denn da war es manchmal richtig gefährlich. Nicht so wie heute in den modernen Wohlfühltempeln wo es mal raucht und sehr selten mal knallt.

Heute wird mir medial eingeredet, dass Rauchpulver und bengalische Feuer für Krawall oder Ausschreitung stehen. Glaube ich nicht. Genauso wenig, dass Pyro für „Auflehnung“ steht. Es ist eher ein Zeichen von „sich beweisen wollen in der Gruppe“ find ich. Genau wie früher.

Es ist verboten, genau wie die Scheixxböller. Wer erwischt wird, wird bestraft. Wenn jemand verletzt wird, sowieso. In Ordnung. Aber gesamte Gruppen an den Pranger zu stellen find ich zum kotzen.

So aber verfährt der DFB mit seinen Globalstrafen und -drohungen. Auch ne Art zündeln. Denn dadurch wird das Klima erst so richtig vergiftet.
#
3zu7 schrieb:
Ist man jetzt Nazi, wenn man US-Boy schreibt? Irgendwie habe ich wohl eine Diskussion verpasst.


Nö, wieso? Ich find US-Boy nur ne blöde Bezeichnung für Clark. Mehr nicht.
#
dawiede schrieb:
sgewerner schrieb:
tobago schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Naja hoffen wir mal es kommt nicht soweit.
Wobei wir bei Chris nicht als IV verzichten können
und Teber ist ersetzbar.
Er ist nicht der überragende Spieler bei uns, eher eine schwachstelle.


Dann bin ich aber mal gespannt, wer kann ihn denn im Moment ersetzen?

tobago


Wie siehts dann mit unserem US-Boy für Teber aus, wäre doch eine Option? Wenn wir keine 6er mehr haben spielen wir halt mit vier 10nern, dann endet das Spiel in Dortmund eben 10:9 für uns.


Der US-Boy ist verletzt


Dann könnte ja des Zuckerhutbübchen Chris da spielen. Und Deutschjung Jung wieder rechts...