
gereizt
45305
Basaltkopp schrieb:
Vorerst ist ja auch noch Fraport bis zum 30.06. Trikotsponsor
Auch beim Auswärtsspiel in Hannover, damit der gereizte Herr gereizt etwas besänftigt wird
Ich will mich aber aufregen. Hier find ich nix. Aber auf der Homepage von H96: Da werden Tickets für die Spiele gegen Eintracht und die Blödböcke im Paket angeboten. Mit Sonderpreis. Damit das jemand sehen will.
Und der nette Herr Slomka weiß: "Alles wird am Samstag für jenes Team sprechen, dem es gelingt, weniger Ballverluste zu produzieren."
Puh. Tolle Aussichten. Vielleicht sollte doch mehr über Trikotbeflockung gebabbelt werden...
Puh, langsam nervts. Als nur Schriftzugauftrikotfinanzierer, Etatplanung, wieviel Kohle für welche Spieler. Ich glaub bald, die Saison ist schon vorbei. Abgehakt. Wichtig nur noch der Fernsehgeldrang. Damit in der nächsten Saison...
Hannover und da kicken (k)ein Nebensatz wert. Egal, warte ich halt auf die PK-Statements: "...nach dem Sieg in Freiburg sind die nun motiviert, gefährlich, grad zuhause im Hörgeräteakustikhexenkessel. Aber 1 Punkt..." und "wir haben was gutzumachen"
Hannover und da kicken (k)ein Nebensatz wert. Egal, warte ich halt auf die PK-Statements: "...nach dem Sieg in Freiburg sind die nun motiviert, gefährlich, grad zuhause im Hörgeräteakustikhexenkessel. Aber 1 Punkt..." und "wir haben was gutzumachen"
Hm. "vereinsgebundene und stadiongebundene Rechte". Ich weiß wirklich nicht, ob von dem Trikotsponsoring ein Teil an Sportfive abgedrückt werden muss. Vereinsgebundenes Recht (zB. Eintrachtlogo und Schriftzug) bedeutet für mich eher, dass vom Trikot- und sonstigem Artikelverkauf zB. ein Teil an sportfive geht, nicht aber von einem Werbevertrag für das Trikot.
@Toni, ist das so? Wie kommst du darauf?
Zum sportfive-Vertrag lese ich nur dies: „…eine Vereinbarung über die exklusive Vermarktung sämtlicher vereinsgebundener und stadiongebundener Rechte getroffen. Hierfür werden pro Spielzeit (1. Juli bis 30. Juni des Folgejahres) 16,5 % der stadiongebundenen Vermarktungserlöse sowie 18 % der vereinsgebundenen Vermarktungserlöse fällig…“ (Jahresabschluß EFAG Rz. 20)
Bin verwirrt. Und das vor Hannover. Ohne schnelle windschlüpfrige Trikots.
Zum sportfive-Vertrag lese ich nur dies: „…eine Vereinbarung über die exklusive Vermarktung sämtlicher vereinsgebundener und stadiongebundener Rechte getroffen. Hierfür werden pro Spielzeit (1. Juli bis 30. Juni des Folgejahres) 16,5 % der stadiongebundenen Vermarktungserlöse sowie 18 % der vereinsgebundenen Vermarktungserlöse fällig…“ (Jahresabschluß EFAG Rz. 20)
Bin verwirrt. Und das vor Hannover. Ohne schnelle windschlüpfrige Trikots.
Ungewöhnlich. Weder FR noch die Blöd bekommen ne SMS oder nen offenen Brief mit prickelnden Details zur Rückkehr von Mahdavikia. Auch die tagelange Aussperrung von Kult-Kremlwanze Gregor wird nicht in einem kritischen Kommentar angeprangert. Ungewöhnlich.
Dafür Kohle für die Brust. Mein erstes Auto war ein klappriger giftgrüner Fiat 127 auf dem allerdings SEAT 133 stand. War die Billigversion des Billigautos, nur 8 Jahre alt, 42 PS. Die Sitze hatten Gartenklappstuhlniveau und klappten beim Anfahren schon mal um. War blöd, aber Kult irgendwie. "Seat auf der Brust..." sing ich aber nicht. Noch nicht.
Das Volk wird immer doofer, zum Glück gibt es Hannover... Hat Harald Schmidt mal gesagt. Da spielen wir demnächst, habe ich heute in einem Nebensatz erfahren. Mit Clark auf der Bank, weil er mal ne Chance verdient hat. Für die Bank. Ist tatsächlich ne unauffällige Position, wie Skibbe betont. Passt zu Hannover. Die sind auch unauffällig. Spielen aber Bundesliga. Das prangert auch niemand an. Ungewöhnlich.
Dafür Kohle für die Brust. Mein erstes Auto war ein klappriger giftgrüner Fiat 127 auf dem allerdings SEAT 133 stand. War die Billigversion des Billigautos, nur 8 Jahre alt, 42 PS. Die Sitze hatten Gartenklappstuhlniveau und klappten beim Anfahren schon mal um. War blöd, aber Kult irgendwie. "Seat auf der Brust..." sing ich aber nicht. Noch nicht.
Das Volk wird immer doofer, zum Glück gibt es Hannover... Hat Harald Schmidt mal gesagt. Da spielen wir demnächst, habe ich heute in einem Nebensatz erfahren. Mit Clark auf der Bank, weil er mal ne Chance verdient hat. Für die Bank. Ist tatsächlich ne unauffällige Position, wie Skibbe betont. Passt zu Hannover. Die sind auch unauffällig. Spielen aber Bundesliga. Das prangert auch niemand an. Ungewöhnlich.
mickmuck schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/30106/
hätte es diese meldung gebraucht?
Wenn ich jetzt böse wäre, würd ich sagen, unsere Presseabteilung hat seit 7:00 über dem Blöd-Artikel gehockt. 1 Stunde lesen, 1 Stunde grübeln, 1 Stunde erster Satz schreiben. 1 Stunde zweiter... Über den Berichten in FNP/hr-online wird danach gegrübelt.
Aber ich bin ja nicht böse, also behaupte ich das auch nicht.
6:3 schrieb:concordia-eagle schrieb:
...stören bei der Tilgung die Zinsen ein klitzekleines bissi.
Selbst wenn man nur einen Zinssatz von 5 % (was günstig wäre) bei Kosten von 200.000.000 annehmen würde, würde die jährliche Mietzahlung nicht einmal die Zinsen decken. Von Instandhaltung wollen wir lieber gar nicht reden.
das ist in der tat ein aspekt, den ich vollkommen übersehen habe.
danke.
umso mehr frage ich ich mich allerdings jetzt, wie es andere vereine schaffen, ein stadion "selbst" neu zu bauen und zu betreiben, auch wenn sie internationale einnahmen haben, die wir nicht bekommen. de3nn diese vereine haben ja auch derb höhere spieler etas als wir????
ausserdem frage ich mich weiter, warum der bauträger (die stadt) das stadion für weniger als die zinsen die er ja auch bezahlen muss, vermietet?
klar kommt da noch das ein oder andere an zusatzeinnahmen durch konzerte.
das sollte aber doch eigentlich nicht "die welt sein" oder?
anders: wann tilgt die stadt?
Mal aus dem Thread geklaut, ziemlich am Ende (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11170068/ )
“Inklusive der Erschließungskosten im Umfeld der Arena hat der vor drei Jahren begonnene Stadi-onumbau knapp 230 Millionen Euro gekostet. 20 Millionen gab das Land Hessen dazu.“ ( FR v. 4.6.2005
"Zur Finanzierung der neuen Arena muss die Stadt knapp die Hälfte der Gesamtkosten - 93 Millionen Euro - über Kredite finanzieren. Für Zins und Tilgung müssen im Jahr etwa sechs Millionen Euro aufgebracht werden. ( Stand 12.06.04/FR)."
3zu7 schrieb:kreuzbuerger schrieb:
naja, aber wenns zb. um bremen geht ist es ja nicht soo verkehrt ne plattform zu haben, die über den hamburg-bus hinaus geht.
Grundsätzlich richtig. Aber auch in dieser Diskussion gab es genügend Beiträge wie "die Polizei wird schon einen Grund gehabt haben"... Das Forum befriedigt oftmals mit solchen Themen allenfalls die Gaffer. Nur sehr selten, wie vielleicht der Fall Bremen oder Nürnberg am Bhf., bringt es der Kurve wirklich etwas.
Alles richtig. Notwendig ist, dass diese Dinge intern (sprich in diesem Fall Fanprojekt, betroffene EFCs, UF und sonstige) ausdiskutiert werden und das Lösungen gefunden werden. Wie immer in allen Bereichen.
Hier nun ist wohl das Fass übergelaufen, denn ungewöhnlich ist die Maßnahme ja, einen Brief "offen" zu formulieren, zuzustellen und später ins Forum zu stellen (oder alternativ den Medien zu geben). Ziel könnte sein, nur zu informieren, Meinungen zu bündeln, Bewußtsein schaffen, Fronten oder Druck aufzubauen. Keine Ahnung.
Die Reaktion der UF kam ebenfalls öffentlich über deren HP. Somit wird sie hier diskutiert, mal mehr oft weniger sinnreich. Mehr ist es nicht. Gelöst werden kann das Problem nur zwischen den Beteiligten. Wie immer.
Lukuluss schrieb:
Man kann natürlich immer das herauslesen, was einem gerade gut in den Kram passt.
In der Mitteilung wird betont, dass das Beschädigen eines Fanprojekts nicht in Ordnung ist und man diesen Fehler einsieht und zu ihm steht.
Es wird geschrieben, dass diese Aktion von einigen Mitgliedern aus einer "großen Wut heraus" begangen wurde. Also in einer Situation, in der rationales Denken und Handeln nicht immer möglich ist. In der Nachbetrachtung, nachdem sich die große Wut gelegt hat, wurde den Personen anscheinend bewusst, dass man über das Ziel hinausgeschossen hat.
Man ist sich also offensichtlich des Schadens bewusst, den man für die Gruppe Ultras Frankfurt angerichtet hat. Es wird von "Vertrauensverlust des Frankfurter Fanprojekts" und dem "Imageschaden in der eigenen Fanszene" gesprochen, den man durch Aktionen wieder gutmachen will, die die Frankfurter Szene einmal ausgezeichnet haben. Hierin sehe ich ein Bekenntnis, dass einigen Leuten bewusst geworden ist, dass man sich vielleicht wieder auf das Wesentliche, nämlich die Stimmung und die Kreativität, zurückbesinnen wird.
Und das ist es doch, was sich alle wünschen. Oder ?
Danke für den Post. Liest sich richtig angenehm im Vergleich zu den "UF sind gewalttätig" und "Forumschreiber Tastenhelden". Ach ja. Ich teile deine Meinung.
Eieiei. Concordia, dir fehlt die Phantasie für den Aufbruch in die neue Saison. Jenseits des Betons
Ich hab Maximales "gefordert" (naja) und wünsche mir wenigstens den Versuch, es auch mit den Jungen zu probieren. Nicht mit allen gleichzeitig, klar, aber das waren die Positionen wo wir welche im Kader haben (Clark hab ich auch vergessen, ob Tosun fit ist weiß ich grad nicht).
Ich hab Maximales "gefordert" (naja) und wünsche mir wenigstens den Versuch, es auch mit den Jungen zu probieren. Nicht mit allen gleichzeitig, klar, aber das waren die Positionen wo wir welche im Kader haben (Clark hab ich auch vergessen, ob Tosun fit ist weiß ich grad nicht).
Es wäre tatsächlich nett, wenn ihr mal zum Thema zurück kommt. Es gab den Übergriff einiger aus dem Kreis der UF. Dazu der offene Brief und die Stellungnahme der Ultras hierzu. In beidem wird betont, dass Fanprojekte geschützte Räume sind. Um nicht mehr, um nicht weniger geht es.
Und nein, wir schließen die Diskussion nicht deshalb, weil einigen dies nicht in den Kram passt.
Und nein, wir schließen die Diskussion nicht deshalb, weil einigen dies nicht in den Kram passt.
Die Träume von Europa ausgeträumt. Zeit für die Vorbereitung auf die neue Saison und den Bankdrückern (Nachwuchs und Spieler, die gehalten werden sollen) eine Chance zu geben.
Nutzen sie die, prima. Fehler verzeih ich denen leichter. Wenn nicht, bin ich froh, dass wir da noch unsere Routiniers auf der Bank haben. Ins extreme getrieben wäre dies die Aufstellung, 1-2 junge eingebaut, fände ich auch schon fein:
.........Fährmann
Jung Franz Chris Petkovic
Schwegler ... Titsch-R.
Ochs.. Caio.. Korkmaz
........Altintop
(alternativ, falls er schon kann: Fenin als zweite Spitze statt Caio)
Nutzen sie die, prima. Fehler verzeih ich denen leichter. Wenn nicht, bin ich froh, dass wir da noch unsere Routiniers auf der Bank haben. Ins extreme getrieben wäre dies die Aufstellung, 1-2 junge eingebaut, fände ich auch schon fein:
.........Fährmann
Jung Franz Chris Petkovic
Schwegler ... Titsch-R.
Ochs.. Caio.. Korkmaz
........Altintop
(alternativ, falls er schon kann: Fenin als zweite Spitze statt Caio)
@Jo-Gi, ich machs kurz und grob:
1,7 Mio minus bedeutet das soviel mehr Ausgaben (genauer: Aufwendungen) getätigt als Einnahmen (Erträge) erzielt wurden. Schulden wurden dadurch nicht gemacht, weil noch genug Geldmittel bzw. Eigenkapital aus Vorjahresgewinnen da waren. Genau genommen wurden keine Schulden gemacht sondern Rücklagen vermindert.
Den Satz mit den Rücklagen in hr online ist in dem Zusammenhang Quatsch denke ich. Hab ich mehr ausgegeben als eingenommen, muss ich an die Rücklagen ran. Umgekehrt kann ich Rücklagen bilden. Wie im richtigen Leben.
1,7 Mio minus bedeutet das soviel mehr Ausgaben (genauer: Aufwendungen) getätigt als Einnahmen (Erträge) erzielt wurden. Schulden wurden dadurch nicht gemacht, weil noch genug Geldmittel bzw. Eigenkapital aus Vorjahresgewinnen da waren. Genau genommen wurden keine Schulden gemacht sondern Rücklagen vermindert.
Den Satz mit den Rücklagen in hr online ist in dem Zusammenhang Quatsch denke ich. Hab ich mehr ausgegeben als eingenommen, muss ich an die Rücklagen ran. Umgekehrt kann ich Rücklagen bilden. Wie im richtigen Leben.
Nikolov: 4. Gefühlt 5 Schüsse, 4 Tore.
Jung: 3,5. Meist ordentlich und bei den Abspielen mit Übersicht.
Russ: 5,0 Ohne Übersicht.
Chris: 4,0. Stand neben Russ, wirkte ansteckend.
Spycher: 4,0. Tja, alternativlos...
Schwegler: 4,0 Zaudernd.
Teber: 3,5 Heute mehr tolle Pässe als dämliche Pässe.
Meier: 4,0 Phantom. Aber 1 Tor.
Köhler: 5,0 Alibipässe kamen, der Rest ist schweigen
Ochs 3,5 Für die Torvorbereitung und den Einsatz
Altintop 4,0 Viel Einsatz, zu linkslastig.
Caio 3,5 20 Minuten hui, der Rest...
Korkmaz 4, Mit dem Kopf durch die Wand.
Jung: 3,5. Meist ordentlich und bei den Abspielen mit Übersicht.
Russ: 5,0 Ohne Übersicht.
Chris: 4,0. Stand neben Russ, wirkte ansteckend.
Spycher: 4,0. Tja, alternativlos...
Schwegler: 4,0 Zaudernd.
Teber: 3,5 Heute mehr tolle Pässe als dämliche Pässe.
Meier: 4,0 Phantom. Aber 1 Tor.
Köhler: 5,0 Alibipässe kamen, der Rest ist schweigen
Ochs 3,5 Für die Torvorbereitung und den Einsatz
Altintop 4,0 Viel Einsatz, zu linkslastig.
Caio 3,5 20 Minuten hui, der Rest...
Korkmaz 4, Mit dem Kopf durch die Wand.
Calli_09 schrieb:
Ich freu mich schon drauf, wenn Max eure Argumente zerschmettert
Interessante Wortwahl. Argumente zu dem, was im Ausgangsbeitrag und dem der "Fan geht vor" ( http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11171522,12377383/goto/ ) geschrieben wurden, wären erfreulich.
Nö, fällt aus. Hab grad ein fussballerisch bedeutsames Pojekt am laufen: "Zementbetriebene Börsenmatrix zur Untersuchung der binär-offenen Korrelation zwischen Trikotwerbung, Kuschelqualität des Trikotherstellers, Tabellenrang und Schweineschnitzel mittlerer Qualität." ist der Arbeitstitel.
So viel vorweg: der eigentlich nicht real mögliche Hyundiaii hat recht: Platz 8.