
gereizt
45305
kreuzbuerger schrieb:
zur info (21.1., Stand 19..1.):
der aktuelle Stand sieht nun so aus, dass NTT den Proxy Server austauschen wird. Die Installation und Konfiguration wird in dieser Woche geschehen und dann wird der Server getestet.
Sobald die Tests erfolgreich sind, werden die Server ausgetauscht. Laut NTT wird die Seite beim Austausch für einige Minuten nicht zu erreichen sein. Sobald ein fester Termin dafür feststeht, informieren wir euch im Vorfeld.
Freitag abend ist bei uns in der Kanzlei einer von 7 Servern abgeschmiert, auf dem meine Mandanten online buchen (Datev/SAP/div. Programme). Samstag mittag war der neue Server inklusive aller Datenbanken und Testläufe einsatzfähig. Er funktioniert.
Warum ich das schreibe, weiß ich auch nicht...
Nur mal laut gedacht, weil Meier gegen Bremen und nach dem Ausfall von Schwegler sehr defensiv stand. Preuß ist mM noch nicht soweit für 90 Minuten in der Position und Clark wohl auch noch nicht. Zudem gefällt mir die Abwehr mit Franz-Chris-Russ-Spycher sehr gut, die würde ich nicht ohne Not ändern.
Daher mal gesponnen: Meier und Teber, die in DM/OM rochieren bzw. auf einer Linie stehen, wenn die doofen Böcke stürmen und außen die schnellen Ochs und Korkmaz (Köhler). Im Sturm würde ich gern Alvarez und Libero sehen.
----------- Nikolov
Franz--Chris--Russ--Spycher
----------Meier------
Ochs-----Teber-----Korkmaz (Köhler)
-----Libero---Alvarez
Tipp: Köln kann ich nicht leiden.
Daher mal gesponnen: Meier und Teber, die in DM/OM rochieren bzw. auf einer Linie stehen, wenn die doofen Böcke stürmen und außen die schnellen Ochs und Korkmaz (Köhler). Im Sturm würde ich gern Alvarez und Libero sehen.
----------- Nikolov
Franz--Chris--Russ--Spycher
----------Meier------
Ochs-----Teber-----Korkmaz (Köhler)
-----Libero---Alvarez
Tipp: Köln kann ich nicht leiden.
Nikolov 3 Tolle Reaktionen dafür beim Freistoß zum Tor zu zögerlich auf der Linie
Spycher 3,5 Wie immer. Zu Beginn stark nach vorne, danach nur noch hinten zu sehen.
Franz 3,5 Gefällt mir rechts besser, ein paar Unsicherheiten, verschätzt sich beim Kopfball der zum 1:0 führte, dafür viel Einsatz
Russ 2,5 Bester Mann in der Abwehr, routiniert und bis zum Schluss sicher. So darf das bleiben.
Jung 3,5 Wie Spycher... hinten sicher, nach vorne zu wenig
Schwegler 3,5 Seine Vorlage zum Ausgleich. Ein wenig sah man ihm an, dass er angeschlagen ist. Viel mehr Abspielfehler als gewohnt
Teber 3,5 Viel Einsatz, tolle Pässe. Dann wieder Blödschüsse und Abspielgrauen. Weniger wäre mehr bei ihm.
Köhler 3,0 Tor! Viel Einsatz, wuselig und emsig. Einige gute Pässe. Aber bester Mann laut FR? Nö. Agiert meist viel zu umständlich. Die sinnfreien Dribblings nerven.
Ochs 2,5 Das ist seine Position. Tolle Vorbereitung zum Tor, auch sonst mit viel Zug nach vorne auch wenn nicht alles klappte. Aber Mr Einsatz.
Meier 4,5 Als Schwegler raus musste hab ich gedacht, er nimmt das Spiel in die Hand. War nix. Zug zum Tor oder Torgefahr nicht vorhanden.
Libero 5 Das „geschickter Ballverteiler“ und „schlauer Spieler“ stimmt wohl. Sein Einsatz ist vorbildlich und er ist bestimmt „ne arme Sau“ da vorne so ganz alleine. Aber er ist Stürmer. Verdammt, das ist sein Job. Torgefahr nicht vorhanden, Torvorlagen kommen auch nicht.
Preuß 3,5 Er ist wieder da. Das zählt.
Spycher 3,5 Wie immer. Zu Beginn stark nach vorne, danach nur noch hinten zu sehen.
Franz 3,5 Gefällt mir rechts besser, ein paar Unsicherheiten, verschätzt sich beim Kopfball der zum 1:0 führte, dafür viel Einsatz
Russ 2,5 Bester Mann in der Abwehr, routiniert und bis zum Schluss sicher. So darf das bleiben.
Jung 3,5 Wie Spycher... hinten sicher, nach vorne zu wenig
Schwegler 3,5 Seine Vorlage zum Ausgleich. Ein wenig sah man ihm an, dass er angeschlagen ist. Viel mehr Abspielfehler als gewohnt
Teber 3,5 Viel Einsatz, tolle Pässe. Dann wieder Blödschüsse und Abspielgrauen. Weniger wäre mehr bei ihm.
Köhler 3,0 Tor! Viel Einsatz, wuselig und emsig. Einige gute Pässe. Aber bester Mann laut FR? Nö. Agiert meist viel zu umständlich. Die sinnfreien Dribblings nerven.
Ochs 2,5 Das ist seine Position. Tolle Vorbereitung zum Tor, auch sonst mit viel Zug nach vorne auch wenn nicht alles klappte. Aber Mr Einsatz.
Meier 4,5 Als Schwegler raus musste hab ich gedacht, er nimmt das Spiel in die Hand. War nix. Zug zum Tor oder Torgefahr nicht vorhanden.
Libero 5 Das „geschickter Ballverteiler“ und „schlauer Spieler“ stimmt wohl. Sein Einsatz ist vorbildlich und er ist bestimmt „ne arme Sau“ da vorne so ganz alleine. Aber er ist Stürmer. Verdammt, das ist sein Job. Torgefahr nicht vorhanden, Torvorlagen kommen auch nicht.
Preuß 3,5 Er ist wieder da. Das zählt.
Schlappekicker696 schrieb:
Fussballer und Intelligenz? Amerikaner und Intelligenz? Wohl eher Ausnahmen. Umso erstaunter bin ich das unser Ritschie es sein soll, hat er doch bisher lediglich ein Interview der Bild gegeben.
Das von der Bild kreierte "Rambo" und "Brutalo-Image" vermittelt leider den Eindruck, daß er nicht der Allerhellste zu sein scheint. Also etwa doch mehr Ähnlichkeit mit Jermaine als gewünscht?
Noch pauschaler geht es nicht oder schaffst du es doch? So ein Blödsinn.
Eure Schallplatte hängt. Pedro sagt dies, tobago meint das. Immer wieder das alte Thema, FF hat den Offensivfussball eingeführt und mit AR das Kurzpassspiel geübt. Nein hat er nicht. Der Skibbe wars. Jeder will das letzte Wort haben. Und allzu Viele springen mit auf das -ja was eigentlich? -
Eine Diskussion ist es auch nicht, da jeder Recht haben will. Was also ist der Sinn? Ich kann es nicht verstehen. Die Vergleiche bringen doch eh nix. FF hat ganz andere Probleme als Skibbe.
Eine Diskussion ist es auch nicht, da jeder Recht haben will. Was also ist der Sinn? Ich kann es nicht verstehen. Die Vergleiche bringen doch eh nix. FF hat ganz andere Probleme als Skibbe.
[big]eintracht.de[/big]
http://www.eintracht.de/aktuell/29551/
Eintracht verpflichtet Clark
Rückennummer 13...
http://www.eintracht.de/aktuell/29551/
Eintracht verpflichtet Clark
Rückennummer 13...
Keine Geschmacksfrage
Ok, mögen mag ich eh nix und niemand. Den Glubb aber schon mal gar nicht. Nicht mehr! Bin nicht nachtragend, aber ich vergess nicht! Nicht den Viehtrieb beim letzten Auswärtsspiel, die Blockade in der Bahnunterführung dank der in schwarz gekleideten randalierenden, tränengasenden und schikanierenden “Staatsgewalt“. Über Stunden. Und das nach einem Spiel, dass wir mit Sangeskraft zwar 6:5 gewannen, der DFB aber mit 1:5 (Spielbericht) wertete. Und dann auch noch im Rückspiel im Wald böllernd 1:3 verloren. Skandal. Immerhin stiegen die vor Scham ab und holten den Abstiegsrekord (7x).
Caio vollendet zum 1:0 im Hinspiel
Und das die uns im Jahr davor in unserem Pokal nach dem Derbysieg 0:4 ver-saenko-t haben, hab ich auch nicht vergessen. 5 Wochen vorher haben wir da ne 2:0-Führung vergeigt. 2:2 stand es am Ende. Pft. Den letzten Sieg dort gab es im Februar 06, 1:0 durch ein Tor von Amanatidis.
Glubbergeblubber zur Zeitenwende
"Ich bin kein Trainer-Killer. Oenning bleibt, komme, was wolle", posaunte Präsident Schäfer rum, als andere die Stiefel vor die Tür stellten. Bekam wohl die Rute, denn drei Niederlagen später hosianate er: "Nach langen Gesprächen und Analysen haben wir entschieden, dass wir uns von unserem Chef-Trainer Michael Oenning trennen werden". Armin Reutershahn blieb.
Blubber ist nun Trumpf: "Es brennt wieder bei mir. Ich bin heiß auf diese neue Aufgabe. Jeder muss die Verbissenheit haben, um jeden Zentimeter zu kämpfen. Jeder Grashalm muss brennen!“ heckte der immer traurig guckende Dieter einen Tag später. Und Manager Bader blubbte mit: "Es geht nicht um das schöne Spiel, es geht um Kratzen und Beißen. Es muss eine unangenehme Sache sein, gegen den Club zu spielen."
"Wir geben doch keinen Leistungsträger ab", blubberte Bader da noch. Schwupps, eine Woche später war die ordnende Hand vor der Abwehr, der Peer Kluge - immerhin zweitbester Torschütze (2) - bei Felix’ Kremlwanzen, mit den die Glubberer eine innige Fanfreundschaft haben. Bäh! Spiranovic haben sie auch ausgeliehen an Urawa Takahara und Stürmer Vidosic zum MSV geschickt.
Smolarek und Detari feiern das 1:0 beim 3:1-Sieg am 26.9.86 87
Dann wurde gescoutet, ziemlich nicht unaufgeregt. Nilsson von Hoppe kam nicht, Makaay auch nicht und Zabavnik eh nicht. Dafür aber von Ulis Resterampe die Leihgaben Ottl und Breno. “Der FC Bayern ist kein Caritas-Verband. Die Ausleihen von Breno und Ottl sind ein Win-win-Situation für beide Vereine“, kik-t der Wurst-Uli.
Wie ne Wurst sah wohl auch der Breno aus, “Sollte das Trikot spannen, dann schauen wir, dass wir es passend kriegen“, glubberte Hecking. Und der annere, der zwei Jahre nicht zur Eintracht wollte, um den Konkurrenzkampf bei den Bazis anzunehmen, glubbert nun: “Der Club ist für mich kein Rückschritt. Ich will hier Verantwortung übernehmen, auf und neben dem Platz.“ Resterampler der.
Tore in Belek, sonst Punkt- und Torlos
21. November: 3:2-Sieg in Wolfsburg am 13. Spieltag. Das wars dann. Kein Punkt, kein Tor und 12 Gegentore bis Weihnachten (0:1 H Freiburg, 0:4 A BVB, 0:4 H HSV und 0:3 A Köln)!
Dann ging es ins Lager, Hotel Cornelia Diamond in Belek. Zwei Siege gab es, hurra. 1:0 gegen die Prinzesschen und 1:0 gegen den MSV. Blöd nur, das der letzte Test in Augsburg
1:2 verloren wurde. Und im GaZpott zwei Mal der Pfosten im Weg war. 0:1 ging es aus zum Rückrundenstart, trotz gutem Kampf.
Der Lohn der Torverweigerung: 17. Platz mit 12 Punkten (bei 3 Siegen: 1:0 Gladbach (H 5. Spieltag), 3:0 Hertha (H 9.) und Wolfsburg (A 13.)). Zu Hause 2 Siege, 1 Unentschieden (2:2 Bremen) und 5 Heimniederlagen. Insgesamt 12 Tore geschossen (davon 7 zuhause), nur Köln ist genau so mies (wir 23 Tore). 33 Gegentore, davon 12 Heimtore gefangen (wir auch). Zuletzt 5 Mal verloren bei 0:13 Toren. Die Serie ist ausbaufähig...
Immerhin, am Dienstag gewannen sie ein Testspiel gegen Drittligist Sandhausen mit 1:0 (Eigler). Bieler (46. Jordan) spielten für Pinola auf links hinne...
Neues System mit Neubazies ohne Phantom
Hinten nix neues, im Tor der Schäfer (30 J., 14 Spiele) und davor die Viererabwehr mit Diekmeier (20 J., 15 Spiele), ein schneller Rechtsverteidiger mit Zug nach vorne, Wolf (27 J., Kapitän, 15 Spiele) und Breno (20 J., 1 Spiel) innen und links immer dabei der Pinola (26 J., 18 Spiele). Hat gegen S06 seine 5. Gelbe kassiert und fehlt gegen uns. Bieler (23 J., 2 Spiele) muss wohl ran.
Takahara zum 1:0 beim hüstel 6:5-Sieg in Nürnberg
Oenning war Rautenluder, bei Hecking funkelt es: Nordtveit (19 J, 13 Spiele) und Ottl (24 J, 1 Spiel) spielen vor der Abwehr. Davor Gygax (28 J, 7 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen) auf Rechts. Der anner Rechte, der Risse, hat Kapsel (20 J., 8 Spiele). Links kickt Frantz-Ersatz Gündogan (19 J., 7 Spiele, 1 Vorlage).
Da ist kein Platz für Phantom Mintal (32 J, 13 Spiele, 1 Tor), den Torschützenkönig von 2005. Seltsam, denn außer Bunjaku hat keiner von denen mehr als 1 Tor geschossen... Ach ja, 8 Tore hat unsere Abwehr gemacht, die Glubbmaurer 0...
Im Sturm stehen Bunjaku (28 J, 14 Spiele 6 Tore) und der Charisteas (29 J., 9 Spiele 0 Tore, 2 Vorlagen), der zum 100sten Mal nun alles besser machen will, aber nicht macht (Clubfans-United zum S06-Spiel) . “Es interessiert mich nicht, was in der Vorrunde war. Seine Vita spricht für sich, er ist nicht irgendwer“, glubbert Hecking.
Auf der Bank bleibt Platz für Eigler (OM/Sturm, 15 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen), Boakye (5 Spiele, 0 Tore) und Choupo-Moting (11 Spiele, 1 Tor).
Fazit: Die Serie ausbauen
„Das wird ein unbequemes Spiel. Aber wenn 45.000 hinter uns stehen, dann werden wir das schaffen! Der 1. FC Nürnberg ist wer in Deutschland“ , glubbt der Hecking. Soso, oder war das jetzt ne Frage? Wer ist der Club? Da hilft der gereizt gern: “Ihr seid der Glubb mit den besten Stadionwürsten. Vor und auf dem Platz. Sonst nix.“
Das will ich sehen!
Unsere letzte Niederlage war am 21.11. Da gewann der Glubb zuletzt. Am 21.11. trafen die zuletzt, wir am 6.11. zuletzt nicht. Das darf so bleiben.
(Die Bilder sind wie immer aus Franks tollem eintracht-archiv, in dem inzwischen 2.110 Spielberichte zu erleben sind. Und wenn ihr könnt und helfen wollt:Leas Homepage).)
Ok, mögen mag ich eh nix und niemand. Den Glubb aber schon mal gar nicht. Nicht mehr! Bin nicht nachtragend, aber ich vergess nicht! Nicht den Viehtrieb beim letzten Auswärtsspiel, die Blockade in der Bahnunterführung dank der in schwarz gekleideten randalierenden, tränengasenden und schikanierenden “Staatsgewalt“. Über Stunden. Und das nach einem Spiel, dass wir mit Sangeskraft zwar 6:5 gewannen, der DFB aber mit 1:5 (Spielbericht) wertete. Und dann auch noch im Rückspiel im Wald böllernd 1:3 verloren. Skandal. Immerhin stiegen die vor Scham ab und holten den Abstiegsrekord (7x).
Caio vollendet zum 1:0 im Hinspiel
Und das die uns im Jahr davor in unserem Pokal nach dem Derbysieg 0:4 ver-saenko-t haben, hab ich auch nicht vergessen. 5 Wochen vorher haben wir da ne 2:0-Führung vergeigt. 2:2 stand es am Ende. Pft. Den letzten Sieg dort gab es im Februar 06, 1:0 durch ein Tor von Amanatidis.
Glubbergeblubber zur Zeitenwende
"Ich bin kein Trainer-Killer. Oenning bleibt, komme, was wolle", posaunte Präsident Schäfer rum, als andere die Stiefel vor die Tür stellten. Bekam wohl die Rute, denn drei Niederlagen später hosianate er: "Nach langen Gesprächen und Analysen haben wir entschieden, dass wir uns von unserem Chef-Trainer Michael Oenning trennen werden". Armin Reutershahn blieb.
Blubber ist nun Trumpf: "Es brennt wieder bei mir. Ich bin heiß auf diese neue Aufgabe. Jeder muss die Verbissenheit haben, um jeden Zentimeter zu kämpfen. Jeder Grashalm muss brennen!“ heckte der immer traurig guckende Dieter einen Tag später. Und Manager Bader blubbte mit: "Es geht nicht um das schöne Spiel, es geht um Kratzen und Beißen. Es muss eine unangenehme Sache sein, gegen den Club zu spielen."
"Wir geben doch keinen Leistungsträger ab", blubberte Bader da noch. Schwupps, eine Woche später war die ordnende Hand vor der Abwehr, der Peer Kluge - immerhin zweitbester Torschütze (2) - bei Felix’ Kremlwanzen, mit den die Glubberer eine innige Fanfreundschaft haben. Bäh! Spiranovic haben sie auch ausgeliehen an Urawa Takahara und Stürmer Vidosic zum MSV geschickt.
Smolarek und Detari feiern das 1:0 beim 3:1-Sieg am 26.9.
Dann wurde gescoutet, ziemlich nicht unaufgeregt. Nilsson von Hoppe kam nicht, Makaay auch nicht und Zabavnik eh nicht. Dafür aber von Ulis Resterampe die Leihgaben Ottl und Breno. “Der FC Bayern ist kein Caritas-Verband. Die Ausleihen von Breno und Ottl sind ein Win-win-Situation für beide Vereine“, kik-t der Wurst-Uli.
Wie ne Wurst sah wohl auch der Breno aus, “Sollte das Trikot spannen, dann schauen wir, dass wir es passend kriegen“, glubberte Hecking. Und der annere, der zwei Jahre nicht zur Eintracht wollte, um den Konkurrenzkampf bei den Bazis anzunehmen, glubbert nun: “Der Club ist für mich kein Rückschritt. Ich will hier Verantwortung übernehmen, auf und neben dem Platz.“ Resterampler der.
Tore in Belek, sonst Punkt- und Torlos
21. November: 3:2-Sieg in Wolfsburg am 13. Spieltag. Das wars dann. Kein Punkt, kein Tor und 12 Gegentore bis Weihnachten (0:1 H Freiburg, 0:4 A BVB, 0:4 H HSV und 0:3 A Köln)!
Dann ging es ins Lager, Hotel Cornelia Diamond in Belek. Zwei Siege gab es, hurra. 1:0 gegen die Prinzesschen und 1:0 gegen den MSV. Blöd nur, das der letzte Test in Augsburg
1:2 verloren wurde. Und im GaZpott zwei Mal der Pfosten im Weg war. 0:1 ging es aus zum Rückrundenstart, trotz gutem Kampf.
Der Lohn der Torverweigerung: 17. Platz mit 12 Punkten (bei 3 Siegen: 1:0 Gladbach (H 5. Spieltag), 3:0 Hertha (H 9.) und Wolfsburg (A 13.)). Zu Hause 2 Siege, 1 Unentschieden (2:2 Bremen) und 5 Heimniederlagen. Insgesamt 12 Tore geschossen (davon 7 zuhause), nur Köln ist genau so mies (wir 23 Tore). 33 Gegentore, davon 12 Heimtore gefangen (wir auch). Zuletzt 5 Mal verloren bei 0:13 Toren. Die Serie ist ausbaufähig...
Immerhin, am Dienstag gewannen sie ein Testspiel gegen Drittligist Sandhausen mit 1:0 (Eigler). Bieler (46. Jordan) spielten für Pinola auf links hinne...
Neues System mit Neubazies ohne Phantom
Hinten nix neues, im Tor der Schäfer (30 J., 14 Spiele) und davor die Viererabwehr mit Diekmeier (20 J., 15 Spiele), ein schneller Rechtsverteidiger mit Zug nach vorne, Wolf (27 J., Kapitän, 15 Spiele) und Breno (20 J., 1 Spiel) innen und links immer dabei der Pinola (26 J., 18 Spiele). Hat gegen S06 seine 5. Gelbe kassiert und fehlt gegen uns. Bieler (23 J., 2 Spiele) muss wohl ran.
Takahara zum 1:0 beim hüstel 6:5-Sieg in Nürnberg
Oenning war Rautenluder, bei Hecking funkelt es: Nordtveit (19 J, 13 Spiele) und Ottl (24 J, 1 Spiel) spielen vor der Abwehr. Davor Gygax (28 J, 7 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen) auf Rechts. Der anner Rechte, der Risse, hat Kapsel (20 J., 8 Spiele). Links kickt Frantz-Ersatz Gündogan (19 J., 7 Spiele, 1 Vorlage).
Da ist kein Platz für Phantom Mintal (32 J, 13 Spiele, 1 Tor), den Torschützenkönig von 2005. Seltsam, denn außer Bunjaku hat keiner von denen mehr als 1 Tor geschossen... Ach ja, 8 Tore hat unsere Abwehr gemacht, die Glubbmaurer 0...
Im Sturm stehen Bunjaku (28 J, 14 Spiele 6 Tore) und der Charisteas (29 J., 9 Spiele 0 Tore, 2 Vorlagen), der zum 100sten Mal nun alles besser machen will, aber nicht macht (Clubfans-United zum S06-Spiel) . “Es interessiert mich nicht, was in der Vorrunde war. Seine Vita spricht für sich, er ist nicht irgendwer“, glubbert Hecking.
Auf der Bank bleibt Platz für Eigler (OM/Sturm, 15 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen), Boakye (5 Spiele, 0 Tore) und Choupo-Moting (11 Spiele, 1 Tor).
Fazit: Die Serie ausbauen
„Das wird ein unbequemes Spiel. Aber wenn 45.000 hinter uns stehen, dann werden wir das schaffen! Der 1. FC Nürnberg ist wer in Deutschland“ , glubbt der Hecking. Soso, oder war das jetzt ne Frage? Wer ist der Club? Da hilft der gereizt gern: “Ihr seid der Glubb mit den besten Stadionwürsten. Vor und auf dem Platz. Sonst nix.“
Das will ich sehen!
Unsere letzte Niederlage war am 21.11. Da gewann der Glubb zuletzt. Am 21.11. trafen die zuletzt, wir am 6.11. zuletzt nicht. Das darf so bleiben.
(Die Bilder sind wie immer aus Franks tollem eintracht-archiv, in dem inzwischen 2.110 Spielberichte zu erleben sind. Und wenn ihr könnt und helfen wollt:Leas Homepage).)
Entweder Meier übernimmt wieder die Position hinter der Spitze oder aber Skibbe ist konsequent und stellt Meier auf der Schwegler-Position auf, damit er mit Teber rochieren kann. Dann könnte die Abwehr mit Chris bleiben und Libero hätte seine Position. Die hinter der Spitze. Die dann Alvarez sein könnte oder der Neue (falls er kommt). Die Position als alleinige Spitze wird Libero jedenfalls nicht gerecht. Das passt einfach nicht.