>

gereizt

45305

#
Nordhessen3 schrieb:
BernemerAdler75 schrieb:
geschlagen hat man sich schon immer wenn Sie es untereienander machen ist es den Ihr Bier....was soll sich den ändern wenn hier im Forum darüber diskutiert wird?Ich denke nichts....leider!

Warum wird der BRief eigentlich einen Tag vor einem Spiel rausgebracht?Sollten wir net mal alle anfangen den momentanen sportlichen Erfolg zusammen zu geniessen und UNSERE EINTRACHT so gut wie möglich jeder wie er kann  zu unterstützen ich sehe es schon kommen die Diva kommt wieder raus wenn net im Vorstand dann machen WIR Fans uns wieder alles kaputt selbst...reisst Euch zusammen Leutz !!!

uff 3 Punkte Morschen!!!



ganz deiner Meinung.


Klar. Wenns nicht passt wird es passend gemacht. Das es hier nicht nur um eine simple Kufferei geht, sondern eine ehrenamtliche Einrichtung geht, die angegriffen/beschädigt wurde, ist angekommen. Oder?
#
isch schrieb:
Im Sinne von Eintracht Frankfurt wird es aber sicher auch nicht sein, wenn sich die eigenen Fans gegenseitig zerfleischen und hier eine einseitige Hetze betrieben wird.

Solche Dinge sollte man einfach Face-to-Face besprechen, um geeignete Konsequenzen zu ziehen. Ich bin mir sicher, dass dies sowohl vom Fanprojekt als auch von den entsprechenden Leuten der UF so verfolgt wird.


Warum wohl wurde vom Fanprojekt ein solcher Weg gewählt? Bestimmt nicht weil Gespräche zuvor fruchtbar waren. Hetze erkenne ich in dem Thread bislang nicht. Ich lese nur, was in Karlsruhe mit Füßen getreten wurde.
#
matthaab2 schrieb:
Wiso gehen eigentlich alle davon aus das es genau so war wie es in der Presse steht?


Unser Fanprojekt wird mit Sicherheit nicht leichtfertig oder aufgrund eines Presseartikels einen solchen Brief mit eindeutigem Adressaten schreiben.
#
Konsequente und richtige Entscheidung von euch finde ich.

Jeder Fantreff und jedes Fanprojekt lebt von ehrenamtlichen Helfern, die sich für andere stark machen. Soziale Arbeit im allerbesten Sinne! Das verdient Respekt, Dank und Anerkennung, egal ob dies in Frankfurt, Gladbach, Xy oder eben in Karlsruhe geschieht. Dies alles wurde mit der UF-Aktion mit Füssen getreten. Nicht nur die Arbeit in Karlsruhe, auch die bei uns.

Viel übrig geblieben ist von den Ultraideen scheinbar nicht mehr. "Stürmer“sprachstil im SAW-Flyer zum BVB-Spiel. Auswärtsböller und –pyro als Protest, Steine auf Fanprojekte. Kann ich nicht verstehen, will ich auch nicht. Ernstzunehmender Protest ist anders.      
#
peter schrieb:
@gereizt
das ist ja das problem. ab einer gewissen einkommes- oder umsatzgrenze haben fast alle eine lobby, diese lobby verhindert, dass sich etwas ändert. und deswegen finden es fast alle ganz normal was da läuft. seit jahrzehnten.

und so porös ist das system (leider? zum glück?) noch nicht, dass sich irgend eine partei etwas davon versprechen könnte da mal auf zu räumen.

Ist wirklich erstaunlich. Seit Jahren wird von jeder Parteiseite Vereinfachung versprochen. Was passiert? Die Steuergesetze werden immer verworrener, handwerkliches Stückwerk motiviert durch die öffentliche Stimmungslage. Nach Veröffenlichung wird verschlimmbessert.

Vielleicht doch nicht erstaunlich, manchmal bekommt man als Steuerberater ja Infos von der Entstehung von Gesetzen. Sind immer die gleichen Personen, die die Entwürfe beanstanden, verwässern oder entschwinden (veran-)lassen kurz vor Verkündung. Egal wer grad Kanzler/in ist. Ist eine Schande.
#
Ist schon seltsam manchmal. Bei Überwachung und Polizei wird schnell Zeter und Mordio geschrien, gleichzeitig werden aber mehr Steuerfahnder gefordert. Verstehen muss ich das wohl nicht.

Ob die Fahnder soviel bringen, sei ebenfalls dahingestellt. Das Problem mit der Steuerüberwachung geht bereits bei den Finanzämtern los. Veranlagungsbeamte werden abgebaut und zu Betriebsprüfern gemacht (zumindest hier in Hessen letztes Jahr verstärkt). Dadurch wird in der Veranlagung weniger geprüft und viele Erklärungen elektronisch sogar ohne jegliche Prüfung durchgewinkt. Die Prüfer werden rausgeschickt und prüfen weit zurückliegende Zeiträume. Bei mehr Veranlagungsüberwachung (Nachfragen, Kurzprüfungen) wäre die Kohle längst beim Staat. Diese sogenannten "Nachfragen" gibt es bislang nur in Ausnahmefällen.

Der Staat schimpft über die Schweiz und deren Banken, hat aber jahrelang das eigene Bankgeheimnis nicht angetastet.

Warum eigentlich? Arbeitgeber müssen hunderte Daten an Finanzämter/Sozialkassen melden. Eine Meldepflicht der Banken für Zins- und Dividendengewinne gibt es nicht. Ginge einfach, wenn bei der Bank die Steuernummer hinterlegt werden müsste. Gleiches gilt für Auszahlungen bei Versicherungen.

Stattdessen gibt es erst Quellensteuer, dann Halbeinkünftebesteuerung, nun eine Abzugssteuer mit niedrigem Steuersatz (nur dem Umstand des eigenen Versagens geschuldet, um zu vermeiden, dass noch mehr Geld schwarz ins Ausland gebracht wird...).

Die größte Verschwendung betreibt der Staat jedoch seit Jahren mit den Gesetzen selbst. Verworren, auslegungsbedürftig, teilweise nicht verfassungskonform. Dazu Richtlinien und Erlasse, die nach Bedarf geändert, verschärft oder zurückgenommen werden. So werden bei Betriebsprüfungen all zu oft Ergebnisse ausgehandelt, um Verfahren zu vermeiden.

Hat alles nix mit Schwarz-Gelb zu tun. Das gab es bei Schwarz-Rot, Rot-Grün und der Kohlära auch. Es geht keiner dran an das Steuerrecht, die Lobbyisten der Versicherungs- und Bankenbranche haben scheinbar zu viel Macht.

Puh. So viel wollt ich gar nicht schreiben. Daten-CDs und Steuerfahnder bringen keine Steuergerechtigkeit, nur MEdienwirksamkeit. Ansonsten geht es weiter wie bisher, wenn keine Wurzelbehandlung erfolgt.
#
Noch mehr gute Wünsche. Und ich drücke weiter. Richtig fest und immer fester!  
#
Alles Gute und Liebe zum Geburtstag lieber Boninator! Änder nix, dann ist perfekt
Petra und Thomas
#
Erst mal ein 06faches DaZke für eure bisherigen Kommentare.

Auch und erst recht an den 100jährigen aus Schalke für den ausführlichen Post, auf den ich gern kurz eingehe. Du hast natürlich recht, objektiv ist mein Vorbericht nicht. Soll er auch kein bisschen sein, denn sonst hätte ich zB die kriminellen Machenschaften von Gazdingens stärker hervorgehoben („Mörderbande“ schreibt Klaus in der FAZ). Was du über die schreibst, ist Wunschglaube oder „es sich kuschelig reden“. Würde ich aber vielleicht auch machen, wenn ich Feligsblau sein müsste.

Einen Vergleich mit uns hab ich nicht vorgenommen. Würde ich über die Eintracht ab R. Leben und vor Sparmann und Bruchhagen in dem Stil schreiben, würden meine Worte drastischer ausfallen.

Zum Ende, nix für ungut. Dass dir mein Text nicht gefällt, gefällt mir. Denn ich konnte Schalke noch nie leiden. Schon in den 80ern im alten Waldstadion, als zu jedem Spiel zig eklige Oxxenbacher  in eurem Block mitkamen und die auf Fanfreundschaft gemacht haben.

Trotzdem gut, dass ihr in der Liga seid, egal auf welchem Tabellenplatz. Denn ihr weckt wenigstens Emotionen. Die Werkclubs, H96 und Hoffenheim ringen mir nur ein gelangweilt-resignierendes Schulterzucken ab. Das ist viel schlimmer.
#
Ist schon alles getippt. Bitte stelle eine Preisangabe rein in dieses Angebot!
#
(K)ein Jahr (Es geht voran) –  Immer dasselbe beim FC Nachobengekauft
Puh, seltsame Nachrichten. Kevin schubst. Felix tobt. Bei uns: Dumme Dummies. Und Michael Skibbe wurde am 12.4.86 nach dem 3:0 für die Eintracht ausgewechselt, um heute vorwärts zu strategien, dass die nicht so spielstark sind[/color], dafür aber “Biss“ und “Glück“ haben. Ja. Was noch? Nochmal Puh. Hochpushen mit Musik. Gibt ja endlich wieder eine neue CD der Fehlfarben mit Achtzeil-Poet Peter Hein. “Glücksmaschinen“ ist “unversöhnlich und genial dröhnend. Wer mitsingt, ist moralisch im Eimer und weiß es womöglich nicht einmal“,  schreibt der Tagesspiegel zur letzten Scheibe. Wie passend zum nächsten ungebetenen Gast...

„wo ist die grenze, wie weit wirst du gehen? verschweige die wahrheit,
du willst sie nicht sehen.. richtig ist nur was du erzählst...“
youtube

Immerhin mit schalenloser Tradition in Feligsblau, Handgeldspielsperre 1930 (Die Zeit), Bundesligaskandal 1970, Schechteranleihe, Adidas angepumpt, königsschwarze Seele an Gazprom verkauft, Betrug bei NurfastFleisch-Toennies. Nimmt kein Ende. Nie. Aber denen egal, sitzen alle in einem Boot:

“wir sind in einem boot ohne kompass für moral“
“Schalke 04, die haben sich nach oben gekauft“
(H. Bruchhagen, von 1988-92 Schalenlos-Manager)
[/b]

1:0-Sieg durch Bernd Nickel am 7.6.69

“ich bin in guter laune in einer üblen gegend“ hat sich König Alles-außer-Platzwart-Felix I. gedacht, als er im Juni in den GaZpott kam: “Ich will Titel gewinnen.“ Vier Jahre gibt der Regent sich Zeit, obwohl er nie länger als knapp 3 Jahre irgendwo war. Klar, denn:

“üben, üben macht den meister… glaubst du etwa daran?
alles was du beim üben lernt ist, wie man üben kann“
(youtube)

AUSGESAUGT! AUFGEBRAUCHT!
Dann sickerte was durch, Feligsblau gibt zu: "Ich wusste: Der Verein hat nicht nur kein Geld, er braucht welches.“ Stimmt. 136,5 Millionen Schulden, Abgabenstundung, DFB-Prüfung. Na und?
“wenn was passiert, du bist es nicht gewesen. du hast erst tage später davon gelesen.
immer sehen, nicht aus der masse zu stechen, tödliche angst sie könnte sich rächen“

“Wir lassen uns von nichts und niemanden von unserer Aufgabe ablenken, den Verein umzustrukturieren und zu konsolidieren”, tönnieste der Fleischhackpanscher.

“es mag ja wirklich schlimm sein und es tut mir vielleicht leid.
aber zum richtig gutsein, da hab ich keine zeit.“


Das 1. Spiel von Uli Stein als Adler beim 2:0-Sieg am 7.11.87

“dann plötzlich ein harter schlag, von heut auf morgen gefeuert, du lernst ganz schnell: arm zu sein ist ganz schön teuer. optimieren, rationalisieren, endlich wieder fremdriskieren... AUFGEBRAUCHT! AUFGERAUCHT!“ Weg war der Hausmeister, zwei Museums- und sechs weitere Mitarbeiter...

“beherrscht vom zwang zur zukunft fehlt nur die gegenwart.
und die ist voller menschen, die man schon vergessen hat“
(youtube)

Und ganz plötzlich war wieder Fremdkohle da. Vom städtischen Energieerzeuger GEW kamen 25,5 Mio. Kundengelder. Na geht doch.
“AUSGESAUGT, AUFGEBRAUCHT, AUSGERAUBT“
“...Schalke 04, die haben sich nach oben gekauft“

Prima. Auf Pump. Und König Nun-auch-Hausmeister-Felix I. ist jetzt gar Jugendförderer. Sektion Medizinball. Mit den U21lingen Moritz, Matip, Morávek, Kenia und Holtby bissglückten sie auf Platz 3 zum Ende der Hinrunde.


Das 1:0 durch Amanatidis beim 3:0-Sieg am 13.3.04. Dem letzten Heimsieg in der Liga.

“was ich haben will das krieg´ ich nicht,
und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht.“
(youtube)

Kein Motto für ihre ihrn feligsblaue Durchlaucht: "Wichtig ist es, dass man sich weiterentwickeln will", ebastate er in der Winterpause. Nicht mit der eigenen Jugend. Fremdriskiert, FC Schamlos: "Eigentlich wollten wir ja erst Spieler verkaufen, bevor wir neue holen. Aber ich habe an Neujahr mit Clemens Tönnies telefoniert, und er hat mir ein wenig Geld für Zugänge zur Verfügung gestellt."“...nach oben gekauft…“

„ich will nicht was ich seh, ich will was ich erträume, ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dir nichts versäume.“ Dafür wurde 3-Mio-Mann Holtby nach Bochum ausgeliehen, Kobiashvili nach Hertha verscherbelt, Altintop zum Adler befördert und Hanzel floh nach Trnava.

Hochgekauft! Fremdriskiert.
Tore Reginiussen, Innenverteidiger von Tromsö, Stürmer Edu, Baumjohann, Peer Kluge, Ibraimi von Renova, Hao Junmin von Tianjin Teda und Stürmer Gavranovic von Neuchatel kamen in der Winterpause. "Daran ist zu sehen, dass ich in der Mannschaft noch einiges ändern will. Wir hatten noch Platz, auch im finanziellen Rahmen", vertönniest seine feligsblaue Durchlaucht nach der – hüstel - „Kader-Auffrischung“(kicker).

“die helden lügen für geld mit schönen worten.
wenn alles nicht stimmt, warum lieben wir sie noch?“
(youtube)


Nachtweih zum 5:0-Endstand am 27.01.81

18 Neuzugänge und 8 Abgänge hat der FC Schamlos-Nachobengekauft geholt, seit der feligsblaue Postensammler im Sommer das Zepter übernahm! „Alle, die versucht haben, von unserem Weg auszubrechen, haben sich bislang eine blutige Nase geholt. Außer Schalke 04, die haben sich nach oben gekauft. Aber der Preis ist hoch.“ Na und?  Fremdriskiert.

Zurück zum Beton
Aktuell Platz 3 mit 48 Punkten, 14 Spieltage lang Dritter. Zuletzt seit 10 Heimspielen ungeschlagen, dafür seit 3 Auswärtsspielen ohne Sieg (1:2 Wolfsburg, 0:0 Freiburg, 2:2 Bochum), trotzdem viertbeste Auswärtsmannschaft mit 5 Siegen und 4 Unentschieden. Zudem effektiv, haben die beste Abwehr auswärts (9 Gegentore, wir 17) und insgesamt (18 Gegentore, wir 32) bei 36 Toren (nur 13 Auswärts, wir haben 15 Auswärtstreffer). Zuletzt gab es einen 2:1-Sieg gegen Dortmund.

Zu wenig für Feligsblau: ”Wir arbeiten defensiv sehr gut, doch das geht auf Kosten der Offensive. Damit kann ich nicht zufrieden sein.“

“ekel-ekel, natur-natur. ich will beton pur! blauer himmel, blaue see. hoch lebe die betonfee. keine vögel fische pflanzen, ich will nur im beton tanzen.“ (youtube)

Eine Woche später legt der Feligsblaue nach : “Wir stehen zu tief, spielen zu passiv und zu wenig nach vorne. So wie seit Jahren. Doch wir können die Mannschaft nicht von heute und auf morgen völlig umkrempeln. Dafür brauchen wir viel Zeit und andere Spielertypen.“ Wie wärs mit kaufen?

Der Videowürfel strahlt beim 6:0-Pokalsieg am 25.10.05

Ach, fast vergessen zum schlechten Schluss tuchelt Feligsblau noch über zahlvielTV-sport: “Ich habe die Nase voll. Wir kommen schon die gesamte Saison zu schlecht weg. Schalke hat viele Fans aber keine Lobby.“ Mein Tipp: Musst du kaufen, die Lobby. Fremdriskieren!

Dem Feligsblau seine Passivtiefsteher
stop! genug ist genug ist genug... Aber für die Harten unter euch der Kader.  

Fazit: Macht den FC Nachobengekauft zur „Stadt der 1000 Tränen“!
1:0, 2:0, 3:0, 5:0 und 6:0.
Alles schon geschafft gegen die Nachobengekauften. Nur ein 4:0 fehlt noch in der Sammlung...

Ein dreggischknapper Sieg würde mir aber auch reichen. Egal wie, weghauen!!

[color=#2F4F4F] (Sieges-Bilder und Siegesberichte sind aus Franks tollem eintracht-archiv. Danke! Die Fehlfarbenzitate sind aus folgenden Songs: Ein Jahr (Es geht voran, 1980), Gottseidank nicht in England (1980), Neues Leben (2010),  Agenten in Raucherkinos (1983), Wir warten (2010),  Aufgeraucht (2010), Imitation of life (1981), Politikdisco (2007), Paul ist tot (1980), Tanz mit dem Herzen (1981), Sieh nie nach vorne (2002), Stop! (1995),  Stadt der 1000 Tränen (2010), Zurück zum Beton (S.Y.P.H./Peter Hein 1977). Weitere - hüstel - Neuischkeiten gibt es im Schalke-wird-nie-Thread) .
#
[big]FR[/big]

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2364017_Eintracht-Kolumne-Selbst-ins-Bein-geschossen.html
Selbst ins Bein geschossen
"Nach dem 1:0 haben wir einen Augenblick an Aggressivität verloren", sagte Klubchef Heribert Bruchhagen. "Dafür sind wir hammerhart bestraft worden."

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2363697_Tor-Garant-Cacau-sichert-VfB-Sieg.html
Tor-Garant Cacau sichert den VfB-Sieg
DPA-Bericht
#
Nikolov 3,5
Das 2:1 war nicht unhaltbar, hielt uns aber in HZ2 im Spiel
Jung 2,5
Hinten sicher, nach vorne mit Zug. Bester Adler.
Chris 3,0
Paar blöde Pässe, zumeist hinten ne Bank
Russ 3,5
Irgendwie wie Chris, aber 2-3 Mal nicht auf der Höhe.
Spycher 3,5
Auch wenn es schnell wurde auf Rechts, kam kein Zittern auf, aber seine Vorstösse nach vorne. Ohne Worte.
Schwegler 4,5 Viel Einsatz. Die Übersicht fehlte aber beim Abspiel.
Ochs 3,5
Fleißig, manchmal überhastet und glücklos.
Köhler 4,0
Guter Riecher beim Tor. Ansonsten kam nicht viel von ihm.
Meier 4,5
Defensiv mit viel Einsatz. Ansonsten nix produktives.
Caio 3,5
Tolle Torvorbereitung, auch sonst ein paar schöne Szenen, oft pomadig.
Altintop 4,5
Viel gerannt, viel auf dem Flügel. Nicht viel mehr.
Korkmaz 4,0
Mit dem Kopf durch die Wand.
#
Dicker Hals beim Boss, dicker Verband bei Franz. Hoffentlich ist beides morgen weg. Bei Toski vermute ich mal, dass der immer mal wegen Zivildienst fehlt? (keine Ahnung, hab den irgendwie aus den Augen verloren)

Vielen Dank für den Abschlußbericht vor dem Auswärtssieg!
#
Hier noch mal das Interview mit Menger über die Torhüter (12.2. FR):
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/2303394_Interview-mit-Andreas-Menger-Oka-ist-hin-und-hergerissen.html
Auszüge:
FR: Wie gut ist Ralf Fährmann eigentlich?
Menger: ...Da hat er einen anderen Druck, als auf Schalke der dritte Torwart zu sein. Damit muss er erst mal zurechtkommen. Ich finde aber, er ist auf einem richtig guten Weg. Er hat sich durch das Training deutlich verbessert. Seine Bewegungen sind weicher geworden. Er hat einen Schritt voran gemacht. Aber: Ob er es schafft oder nicht, ob er sich in der Bundesliga durchsetzen wird oder nicht, das kann man erst beurteilen, wenn er regelmäßig spielt...
...
FR: Aber es muss ja einen Grund geben, wieso Fährmann bisher - bis auf das eine Spiel in Leverkusen - nicht eingesetzt wurde.
Menger: Ja, es gibt einen Grund: Oka Nikolov. Der spielt eine richtig gute Saison, er hält einfach stark, im Training, im Spiel. Fertig. Er hat ja seinen Stammplatz nicht geschenkt bekommen.
...
FR: Fährmann sitzt zurzeit auf der Bank, Pröll auf der Tribüne. Das ist für Pröll bitter.
Menger: Klar, aber es wäre der falsche Weg, Fährmann auf die Tribüne zu setzen. Das Entwicklungspotenzial und die Perspektive sprechen klar für Fährmann...

Und heute Skibbe in Aktuelles:
Bleibt Oka Nikolov die Nummer eins?
"Im Moment ja, wenn er konstant hält. Dennoch ist natürlich klar, dass Ralf Fährmann auf lange Sicht perspektivisch die Nummer eins werden soll."

Ich finde das spannend. Oka ist im Moment die Nr. 1 und im August vielleicht schon Fährmann?
#
MrBoccia schrieb:
ich zitiere mal einen, der eh keine Ahnung von nix hat und den Oka nur wegen der Knopfaugenoptik aufstellt:

"Er ist bei uns unbestritten die Nummer eins", erklärte Trainer Michael Skibbe.


Alles gesagt. Hab ich vor der Saison/zur Rückrunde zwar anders erwartet. Aber gerade Menger als TWTrainer hat da wohl den besten Blick. Bin nun wirklich gespannt, wie die Reihenfolge in der nächsten Saison ist.
#
Liebes Spieltagsfrettchen,
alles Gute zum Geburtstag wünsche ich dir. So...genug gewünscht. Mach dich an dein PC und schreib was über das nächste Spiel. Wird ja nicht einfacher so mit fortschreitendem Verfall Alter.
#
Geburtstagskind, Geburtstagskind,
Was bist du heute so schön
Dein Kleid, dein Blick, dein tolles Haar...

Oh shit. Falscher Thread. Kannst du mal editieren, verschieben und markieren, sowie machen das das endlich mal funzt hier?  

Alles Gute wünsch ich natürlich auch. So richtig!!
#
Abzocker? Nix. Ehrenwert ist der. Kauft da bitte. Ist echt nicht zu meinem äh eurem Schaden. Aber Vorsicht, Denunziant Feigling wurde entsorgt. Neuanmeldungen unter dem Nick sind feiglingsche Nachahmer.
#
So. Dem Gross sei groß ß ist jetzt wieder doppelt klein und der 06er-Sieg zu Recht an Kines Geburtstag. Danke dadafür und für die Dankes seiT! bedankt!