>

gereizt

45304

#
Vielen Dank liebe Kerstin! Ich bewundere die Ruhe, in der du in schönster Prosa Dinge darstellst, während ich bei dem Versuch, ruhig zu texten als wieder die Tasten mühsam in die Tastatur friemeln muss, die ich kurz zuvor vor lauter Grmbl und Argl rausgebissen habe. Zum Glück weiß ich wo die Tasten hingehören, denn auf der Stirn sind inzwischen sämtliche Tastaturabdrücke drauf...  ,-)  
#
bernie schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=OiD-3XlrOQc

bitte Thomas. Damit du es am Sonntag wiedererkennst


Danke! Das Dööd, döööd, Tusch, Tusch, Dööd, Tusch am Ende hatte ich bereits vergessen...
#
Hätt da mal nen Musikwunsch für Sonntag. Klassiker. Lang nicht mehr gespielt.

"Dedöbbdidödd, dedöbbdidödd, dedöbbidödödidididö, döbdidöb, dedöbbdidöbbdidi." Toooooor für die Eintracht. Durch unsere Nr. wasweissich Vorname... Nachname Grööööhl.
Neuer Spielstand Eintracht Frankfurt Eeeeeeeeins Nuschel: Vfb Schduddgard Nulllllllllllllllllllll! Danke. Büddddde!

Spiel es noch einmal unser Lied...
#
22. Februar 2011
28. Februar 2009
24. Februar 2007...

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11121564/?page=16
Interessanter Thread mit der gleichen Überschrift, eigentlich aus 2007 (da rutschten wir nach einer 3:1-Niederlage gegen den HSV am 23. Spieltag auf Rang 17!), der nach der 1:2-Heimniederlage gegen Schalke hochgeholt wurde.

War nach dem 22. Spieltag am 28. Februar 2009. Danach waren wir  13ter mit 3 Punkte Vorsprung auf Rang 16. Und am nächsten Spieltag ging es zum 16ten auf die Alm%u2026 Schicksalsspiel nannte dies HB.

Déjà-vu. Alle 2 Jahre im Februar. Was ich daraus lerne? Nix. Ein Glück. Sonst wäre ich ja gelassen. Denn geklappt hats nie. Mit dem Abstieg.
#
Na endlich. Torwartdiskussion. Fährmann rein! Dann klappts auch wieder mit dem Tore schießen. Und der Pass über 5 Meter gelingt. Trainerwechsel, Vorstandswechsel, Systemwechsel, Torwartwechsel. Wechselwechsel. Yeah.

Dabei liegt das alles nur am Lionti. Der legt denen ihr Trikots schlampig zusammen und die Buxxe haben Bügelfalten an der falschen Seite... Lionti raus!
#
Dennis kann leider nicht mehr antworten hier. Daher darf getrost wieder über andere Posts diskutiert werden. Oder über Erlebnisse.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Man kann es jetzt missverstehen, aber am Sonntag muss die Mannschaft "unbekümmert" auftreten, sie darf nicht daran denken, was war, was sein wird wenn sie verlieren, sie müßen sich nur auf dieses Spiel fokusieren.

Ich denke auch, das man das nur hinbekommt, wenn es 2 -3 Spieler gibt die das vormachen, die werden die anderen mitziehen.

Mir ist aufgefallen im Spiel gegen den FCN, das Rode "unbekümmert" und gut gespielt hat, er ist einer derjenigen, der mit seiner agilen und unbekümmerten Art, mit seinen Ideen die anderen mitreißen kann, wir haben noch so einen Jungspund im aktuellen Kader, das ist Kittel, ich würde an Skibbes Stelle auch ihm eine Chance geben, das soll nicht heißen, das die Verantwortung auf die jungen Spieler geschoben wird, aber ich denke, das eine andere, vll auch auf den ersten Blick "verrückte" und mutige Aufstellung sich auf die gesamte Mannschaft abfärben wird.

Die Spieler müßen an sich glauben, einfach mehr Risikobereitschaft zeigen, ohne diese werden sie weiterhin da rumdümpeln wo sie sich jetzt befinden.
Der Gegner merkt sofort ob du dir was zutraust oder ob du nur den Ball rumschiebst und / oder lange nach vorne bolzt.

Und die Mannschaft hat genügend Spieler die mit dem Ball umgehen können die umschalten können und die in der Lage sind sich bis zum Sechzehner zu kombinieren, es muss eben dann mal einer etwas riskierne, ein Dribbling, ein Schuss aus 30 Meter Entfernung und die Fans müßen eben mitziehen und nicht pfeiffen.

Ich denke nur so kommen wir aus der Krise, habe mich jetzt wieder abgeregt nach 2 Tagen, war auch schwer für mich als Fan, aus diesen negativen Gedankenkreislauf und nach der Suche der "Schudigen" herauszukommen, das geht aber auch, wenn man alles mal gedanklich durchgeht und seine Schlüsse zieht, ich hoffe die Mannschaft inklusive des Trainerteams kriegt das hin, ih bin jetzt wieder frohen Mutes für Sonntag.


Gefällt mir. Weiß zwar nicht warum, aber ist so. Weil Lösungen im Zwei-Wort-Takt eh nix taugen. Trainer raus. XY pfui. Der raus. Der rein. Umstellen, abstellen, einstellen.

Der Trainerwechsel kommt nicht diese Woche. Und wer auf einen hofft, hofft insgeheim auf eine weitere Niederlage. Weil etwas anders werden muss. Wie? Egal. Hauptsache ändern. Ändern um des änderns Willen. Klappt oft. Oder doch nicht? Egal, muss sich doch was ändern.

Vielleicht gerade nichts ändern. Kopf auf Null. Zeitung ignorieren. Die besten Fans der Welt ignorieren. Torschusspanik ignorieren. Einfach spielen.

Ich gebe zu, so richtig glaub ich auch nicht dran. Aber hoffen darf ich. Und wenn der Rest der Einträchtigen mir sagt, dies sei bescheuert, wir müssen was/wen ändern. Dann hoff ich erst recht. Eintracht!  
#
Was für eine Überraschung. Frost im Februar. Hoffentlich finden die Spieler bei all dem Trainingsstress wenigstens die Zeit, mal in eine Pizzaria einzukehren. Bei manchen spielen sogar Stehmusikanten. Dann können sie sich eingeigen lassen und müssen es nicht selbst machen.
#
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Pedro, wir haben auch unter Funkel rote Zahlen geschrieben.

tatsächlich?


Wenn er das als rote Zahlen ausdrückt, ja. Eigentlich nein. Wir geben wie gesagt einfach unser Erspartes aus. Funkel hat gut 13 Mio. ausgegeben, Skibbe jetzt 3-5. Der Verein bleibt dennoch im Plus.


Häh? Unser Ek war 04 nahe null. Als Funkel zurückgetreten wurde, betrug unser Ek knapp über 16 Mio. Trotz der Investitionen wurde also unter Funkel ca. 16 Mio angespart. 2009 wurden dann 1,3 Mio Miese und 2010 ca. 3-4 Mio Miese erwirtschaftet.

Wie Du also zu Deiner These kommst, verstehe ich nicht.


Ich bestreite nicht, dass unter Funkel eine Menge Geld eingenommen wurde. Wo du die 16 Mio EK zu Funkels Rücktritt hernimmst, wüsste ich aber gern. Der Großteil davon sollte nämlich in Fenin und Caio eingeflossen sein.  


Bitte sehr:

Jahresüberschuss (jeweils Kalenderjahr)
09 -1,7
08 +2,9
07 +4,0
06 +7,9
05 -0,2
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11177513,12474272/goto/
#
Das mit Kommunikation hatten wir schon mal. Im September schrieb der kid in der Klappergass dies hier:

"Köhler regt an, "dass wir uns vielleicht mal mit allen Mann zusammensetzen sollten, um unter uns zu besprechen, wie wir alle noch ein paar Prozent obendrauf legen können." Mannschaftskapitän Chris weiß nicht, was er bei so einer Zusammenkunft sagen soll und findet: "Wir reden doch so schon die ganze Zeit sehr viel." Und sein Vertreter, der stellvertretende Kapitän Ochs, erteilt dem Ganzen aus terminlichen und Regenerationsgründen eine Absage: "Dazu haben wir einfach zu wenig Zeit. Statt Pizza essen zu gehen, sollten wir uns lieber ausruhen und erholen. Jeder weiß doch, woran wir sind."

Diese Form einträchtlichter Sprachlosigkeit ist schon seltsam für eine Mannschaft, in der den Spielern genug Zeit bleibt, Interviews zu geben, in denen man über die Kollegen spricht anstatt mit ihnen. Konflikte sollten ausgetragen, meinetwegen auch "ausgegessen", aber nicht ausgesessen werden..."
http://kid-klappergass.blogspot.com/2010/09/eintrachtliche-sprachlosigkeit.html

September 2010. Kommt mir vor wie gestern. Die Siege im Oktober, Gekas und das 1:0 gegen Mainz sowie das 2:1 gegen Dortmund haben dies verdrängt. Oder ist es Zufall?
#
Immerhin machen sich unsere Spieler Gedanken und fragen nach:

"Frage mich wie ich beim Fußball das Tor besser treffe, schieße immer drüber oder daneben..."
http://www.gutefrage.net/frage/schiesse-immer-daneben-wie-treffe-ich-beim-fussball-das-tor-besser-

Ist doch ein Anfang.
#
Ich bin für gereizt als Trainer.

Erste Maßnahme. Kollektives Mannschaftsvollbabbeln. Die werden laufen und ackern im Training, nur um mir und meinem Mundgeruch zu entgehen (Ehrensache, dass ich ständig Zwiebel/Knoblachkonfitüre mampfe, die an den Mundwinkeln klebt. Zudem werde ich meine feuchte Aussprache perfektionieren).

Aufstellung und Taktik werde ich in Gabis Pinte mit der Bardame meines Vertrauens besprechen. Die weiß wie mann Elf Mann heiß aufs Spiel macht!

gereizt übernimmt die Pressearbeit und das Aufmischen der gegnerischen Trainerbank vor dem Spiel. Hierzu werde ich mir einen lindgrünen Anzug mit rotschwarzem Seitenstreifen schneidern lassen, mir eine Burgerking-Krone aufsetzen und mindestens 2 Stumbben gleichzeitig rauchen, während ich rohe Schweinsinnereien mit Spinat bei der Pressekonferenz verzehre. Ohne Messer und Gabel freilich. Und ohne Hände.

Geduscht und Klamotten gewechselt wird erst, wenn wir den Nichtabstieg geschafft haben. Das gilt für mich, Spieler, Fans und den Vorstand.

Einträchtliches stinken gegen Abstieg ist das Motto! Denn Kampf, Spiel, vögeln und fressen allein für 3 Punkte taugt halt nix. Drastisch muss sein.

So klappt das. Fakt.
#
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Lustlos kamen sie mir nicht nur gar nicht vor. Teilweise sogar übermotiviert. Gerade Ochs versucht mit seinem krassen Einsatz mit Gewalt etwas richtig zu machen. Auch Franz wirkt wie aufgedreht und mit Drogen vollgeputscht. Schwegler wird hart genommen und geht hart rein.

Der Einsatz ist da. Und das ist das schlimme. Ich hatte gestern und auch gegen Lev zu keiner Sekunde den Eindruck, dass sie gegen den Trainer spielen. Da scheint eine mächtige Blockade zu sein, eine Mischung aus Angst, Angst und Angst. Der Kopf ist dicht. Im Zweifel wird das übliche gemacht. Vasoski vor dem 2:0. Statt das Ding wegzuhauen, hat er wohl die Worte "spielerisch lösen" im Kopf, hab ich bei Altintop auch schon gesehen. Sie machen das falsche in der falschen Situation. Weil die Lockerheit für das überraschende fehlt. Für eine Kombination, die nach vorne geht. Keiner will etwas wagen.

Das macht alles nicht besser. Im Gegenteil. Würden sie lustlos oder gegen den Trainer spielen, würde ein Trainerwechsel etwas bewirken.

Daran glaub ich nicht. Irgendwie muss die Kugel mal ins Tor. Irgendwie. Danach wird es besser laufen, weil wir die Tonnen von den Schulter fallen hören werden. Irgendwie. Irgendwie. Irgendwie.

Ratlos.
#
Auf dieser Leistung können wir aufbauen... (der Spruch wird kommen, da wett ich nen BEmbel ohne Inhalt drauf)
#
yeboah1981 schrieb:
Mal im Ernst, Tsavellas lange Holzer sind doch das einzige, was Gefahr bringt. Früher hab ich mich drüber geärgert, jetzt würde ich drauf setzen.


Traurig, aber wahr. Viel zu wahr um wahr zu sein.
#
“In der ersten Hälfte war es teilweise taktischer Anschauungs-Unterricht für Defensivfreunde“

(Robin Dutt nach der 1. HZ SC Freiburg-Eintracht)

Tor muss her egal wie. Die tragen ja alle Zentnerlasten auf den Schultern...
#
Endlich hat Russ mal ne 100%ige Torchance...
#
"Die Null muss stehen" haben unsere Jungs nedd richtig verstanden...
#
Sieht zumindest mal nach Biss aus auf dem Platz. Gut so!
#
oko1979 schrieb:
Darmstaedter_Adler schrieb:
Wurden früher nicht mal die Threaderöffner getauscht bei anhaltender Erfolglosigkeit?    


Meldung an die Mods: Bei Niederlage in Nürnberg eröffnet Darmstaedter_Adler den Stuttgart-Fred

An mir solls net liegen

Und - übrigens - ja es ist tatsächlich schon Anlauf Nr 6 ...



Meldung an die Okos: Kannste haken, wir gewinnen (sichere Quelle!)