>

gereizt

45304

#
concordia-eagle schrieb:
War Euch das so drastisch in Erinnerung?


“Zum “Verhängnis” wurde dem bei den Bayer-Spielern äußerst beliebten Skibbe, der seinen Dienst bei Bayer im Oktober 2005 antrat und noch einen Vertrag bis 2009 besaß, das schwache Abschneiden im letzten Saison-Drittel. Die zuvor für ihren Offensiv-Fußball hochgelobte Mannschaft brach völlig ein: Nur zwei der letzten zehn Spiele wurden gewonnen. Mit dem 0:1 am letzten Spieltag gegen Werder Bremen verspielte die Elf dann endgültig den UEFA-Cup, sogar der UI- Cup als Trostpreis blieb nicht mehr übrig.”


http://www.stern.de/sport/fussball/trainerentlassung-leverkusen-feuert-skibbe-621090.html

Das hat Schaunmerma im Blog G ausgegraben. Wir fangen nur etwas früher an. Ansonsten sind die Parallelen erschreckend.


Und es wird noch besser, glaub ich:

FR: Bleibt X Trainer in Frankfurt?

HB: „Die Frage stellt sich nicht. Herr X hat einen Vertrag, und er hat in der Vergangenheit sehr viel für die Eintracht geleistet. Früher wurden hier immer wieder Trainer vorzeitig entlassen, die auf dem Markt große Wertschätzung genießen.“…

FR: Woher kommt diese Nibelungentreue? Oder nennen wir es: Loyalität zu X

HB: „Sie müssen einfach akzeptieren, dass ich eine andere Sicht der Dinge habe als Sie.“

FR: Und als viele andere Entscheidungsträger im Verein

HB: “Das weiß ich nicht. Die Frage stellt sich mir auch nicht. Wir sind der Vorstand. Alles andere sind Privatgespräche. Ein Fußballverein wird nicht so geführt, dass man all die, die Verantwortung im Verein haben, zu einem Kolloquium zusammenruft, um dann eine Entscheidung zu treffen. Dafür ist der Vorstand da. Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, zu beaufsichtigen. Er gibt den Finanzrahmen vor. Aber die Trainerfrage ist alleine Vorstandssache.“

FR: Der Aufsichtsrat kann am Donnerstag also keinen Druck auf Sie ausüben?

HB: „Nein. Das wird auch keiner wollen oder tun. Wir verstehen uns ausgezeichnet.“

aus:FR vom 25.05.2004

Am 28.05. flog HB nach Sylt und teilte Reimann die Entlassung mit.
#
Koller? Der Koller der in Bochum und Köln... Das kann ich nicht glauben. Warum nicht gleich Andermatt? Koller.
#
Koller... Köln, Bochum. Der Kreis schließt sich. Das ist doch ein Alptraum ein elendiger.
#
yeboah1981 schrieb:
Wieso findet ihr eigentlich, dass die Mannschaft leidenschaftslos spielt? Da habe ich aber ein anderes Spiel gesehen.
Die Jungs sind ausnahmslos jedem Ball hintergegrätscht und haben den Rasen umgepflügt. Nur hat das halt nix mit Fußball zu tun.
Das war mit das grausamste, was ich je gesehen habe, zwei Absteiger mit ganz schlimmen Rumpelfußball, unserer sogar noch einen Tick schlimmer.


Du hast ein anderes Spiel gesehen. Sei froh  ,-)  Ich sah hängende Schultern, Alibipässe, Alibitraben, Alibigrätschen. Wenn das Leidenschaft war, dann weiß ich auch nicht mehr.
#
Ist doch nix passiert, was man nicht bei nem lecker Stück Appelkuchen aufarbeiten könnte. Dann gewinnen wir eben auf Schalke. Oder gegen St Pauli. Oder... Wir lassen uns nicht treiben. Alles ist gut und alle haben Charakter. Das ist doch die Hauptsache.
#
Meine lieben Brüder und Schwestern,

bevor gereizt diesen Spielthread anstelle des würdigen oko offiziell eröffnet, lasset uns gemeinsam unsere Tastaturen berühren und positives Karma unserer Mannschaft zu teil werden. Bringet eure Adlerseele zum frohlocken: “Tschaka, ihr schafft es! Goal, Brána, Gate, Brama, BopoTa, Brána, Kapija, Miau, Tooooor!“

Und jetzt alle: “Hjemmesejr, Victoire à domicile, Huis te winnen, Vittoria in casa, Hemmaseger, Domácí, výhra, Victoria, Miau, Heimsiiiiiiiieg!“

F.u.CK-Choreo 21.9.03

Apropos Brüder und Schwestern… Die waren doch tatsächlich mal Tabellenführer. Am zweiten Spieltag nach dem Heimsieg gegen die Bayern. Blöd, dass die in ihrem überschaubaren Wortschatz kein Wort dafür hatten. Mischtkraut (Misthaufen), hooriche Knebb (Kartoffelklöße), Puhlbumb (Jauchepumpe). Klar, das kennen die gut, aber Tabellenführer? Naja, hat sich eh erledigt nach 5 Niederlagen am Stück, darunter das schlachtige 0:3 (Gekas! Gekas! Meier! Yeah!) gegen uns.


Gekas trifft Zweimal! Im Hinspiel.

Seit dem 22. Spieltag sind sie endlich unten. Nicht weit genug, aber immerhin. Rang 16. Da sieglos in der Rückrunde und auswärts sogar punktlos mit 3:11 Toren in 3 Auswärtsspielen (1:5 München, 2:3 Hoffenheim, 0:3 H96 - 2 Tore Moravek, 1 Tor Hlousek, Februar-Neuzugang von Prag). “Wir machen es dem Gegner momentan zu leicht, Tore zu schießen“, grummelt denen ihr Trainer Marco Kurz kurz.

Passt prima. Denn das Tore schießen haben unsere schließlich unheimlich heimlich geübt, nachdem der Platz-Watz die Würmerhügel wegwalzte, alle Autos in der näheren Umgebung des 5 Minuten geheim gebliebenen Trainingsplatzes evakuiert wurden und die Anwohner ihre Fenster vernagelten. Training im Wellnesshotel. Klar.  Ohne Psychologen.

Dafür mit Herrn Bruchhagen, der nicht mit der Mannschaft spricht, weil er lieber begleitend und trainerflankierend Apfelkuchen in seinem Büro mampft. “Wir werden Kaiserslautern schlagen.“ Und wenn nicht, was passiert dann? „Nichts, dann müssen wir halt auf Schalke gewinnen.“ Und wenn nicht, was…? Nix, dann müssen wir eben gegen St. Pauli… Tätschel: “Bleib ruhig, Benny“

“Nix“, “Nichts“ Nur nicht treiben lassen. Apfelkuchen! Denn die Mannschaft hat Charakter, ist bemüht und hat kein Kopfproblem, sondern ist nur verhext glücklos: “Es ist keine Kopfsache, wenn der Ball aus zwei Metern nicht ins leere Tor geht oder der Torwart drei-, viermal Weltklasse hält.“ Fabuliert der Trainer. Apfelkuchen! “Wir sind in der Pflicht“ , sagt Ochs. Echt jetzt?

“Nichts“
, sagt Herr Bruchhagen und ergänzt:“In Krisenbewältigung haben wir schließlich Erfahrung.“  Und im flehen: “Der Ball muss irgendwie in die Kiste und wenn ihn die Zuschauer rein schreien.“ Hoffentlich, denn verdammt:

8! Punkte seit Spieltag 12 (Bremen 0:0, Mainz 2:1, BVB 1:0, Freiburg 0:0)! 4:23 Tore seit Spieltag 12! Davon 0:13 in der Rückrunde! Verhext Glücklos. Der Knoten muss platzen. Macht was, verdammt!


Krisenbewältigung durch Wiesenseekuscheln mit Apfelkuchen…


Genug geschimpft, ab jetzt wird geTschakaT, was das Zeug hält. Für Heimsieg. Und damit…

Herzlich willkommen zum 25. Spieltag!
Noch 30 Punkte sind zu verteilen. Drei davon gibt’s heute für uns. Oder Apfelkuchen. In unserer herrlichen Stätte des Sportes



siegt unsere unheimlich flanken-, kopf- und charakterstarke sowie bemüht torgierige Eintracht



gegen… Sch…, äh, die aus der Pfalz.


Bei uns sieht das wohl so aus, meinen die Auguren des kicker und von hr-online:
Quelle: hr-online)

Oder auf nurielisch:
[img]http://img828.imageshack.us/img828/4896/aufstellungsgelautern.png" alt="" />

Und bei den Pfälzern..

..müssen die “Manns genug sein, solche Situationen zu lösen. Wir haben sportlich die große Chance, einen Konkurrenten mit in den Abstiegskampf hineinzuziehen." , sagt Kurz. Und zwar mit denen:

Im Tor: Tobias Sippel  (22 J., 42 Gegentore, davon 15 in den letzten 7 Spielen). Der ist nicht so groß, also: “Flanke, Kopfball, Tor.“ Sagt uns Trainer.
Die Abwehr versagt heute mit Dick, Amedick (oder Abel), Rodnei und Jessen.
Bileck, der Stamm6er, fällt wohl aus (Grippe). Daher vielleicht Kirch und Tiffert defensiv.

Davor Walch (oder Rivic), Moravek (5 Tore, davon 3 – 3/4 der Pfälzer Rückrundentore) und Hlousek (1 Rückrundentor). Ilicevic (5 Tore, von den Fans zärtlich Bayernsau genannt) ist noch verletzt.

Vorne kickt der mit dem Wolfsburgtrikot: Srdjan Lakic (11 Tore, davon 0 in der Rückrunde), der gegen den HSV von den eigenen Fans typisch pfälzisch gefeiert wurde. Mehr Neues zu denen gibt es hier.


Schiedsrichter ist Michael Weiner (Giesen), der uns in 2010 in vier Spielen zuletzt vier Siege (2:0 Nürnberg, 6:4 Aachen Pokal, 2:1 Bayern 09/10, 1:0 Bremen 09/10). Gutes Karma, aber eifriger Kaddeverteiler. Stollenmaik hat 9, Ochs 4 gelbe Kadde…

Hilfsblinde sind Grudzinski (Hamburg) und Voss (Großhansdorf) sowie Schößling (Dresden).

“Torlos gegen Sieglos“ titelt der kicker. Pft, ihr ***! Jetzt erst recht: Eintracht!! Auf dem Rasen, auf den Rängen, in der Konditorei. Schreit den Ball ins Tor! Für uns, für euch, für Michael Feick.

Eintracht!!! Und alle so:

Flanke! Kopfball! Äppelkuuuuuchen!!


(Foto: eintracht.de)

Gong! Werbeunterbrechung: Attilas schneller Apfelkuchen

Ja. Das wars dann. Wer sich noch heiß machen will: Frank Gotta schreibt in der arena (FNP), Stefan (Blog-G) motiviert für die Rettung des Äppelkuche äh -wein Imperiums, Beve sägt an Überwachungskameras (klick) und alles weitere gibt es im SAW.

(zu guter Letzt: Dank an Frank! Für das eintracht-archiv! Na klar. Und die Bilder, die aus dem archiv oder von eintracht.de stammen)
#
Nein mik, Unsinn. Du hattest irgend einen blog gepostet. Diese werden im SAW immer gelöscht. Wie auch transfermarkt und ähnliche Nur-Gerüch(t)e. Onlinezeitungsberichte und journalistisch aufbereitete Onlinemedien kommen ins SAW, keine blogs. So. Genug OT.

Flanke, Kopfball, Tor! Wie einfach. Das die da vorher nicht drauf gekommen sind...

#
upandaway schrieb:
gereizt schrieb:

Gut, dass ich dem HB kein Wort von dem glaube, was er da sagt.  


Doch. Ich schon. Wie immer und alles.

Allüberall Strickdeckchen. "Der Apfelkuchen ist Dir wieder besonders gut gelungen, Angelika! Hatten wir nicht noch ein Schälchen Schlagsahne im Kühlschrank?"

Und der einwandfreie Charakter seines Pappenheimergerüstes  -die lassen sich nicht hängen. Nee, garnienicht, die kennt er ganz genau. Einwandfrei. Bleib ruhig, Benny.

Die Rückrundentabelle wird "nicht so charmant" ausfallen. Schonungslose Worte vom Sportlichen Leiter. Endlich mal.

Ärmelschoner.


Sowas will ich nicht lesen. Und glauben. Lieber schon dies: “In Krisenbewältigung haben wir bei der Eintracht schließlich Erfahrung.“ Das will ich glauben. Muss ich ja. Irgendwie. Denn sonst...

Ich glaub ich fahr mal zum Bäcker. Noch jemand ein Stück?
#
Ach wie schön. Apfelkuchen, eine nicht so charmante Rückrundentabelle, dafür aber hat unser Team nen guten Charakter. Hat mein Kater auch. Der schießt ebenfalls kein Tor. Aber wir gewinnen gegen Lautern. Und wenn nicht. Dann eben auf Schalke. Und wenn nicht… Ei was soll dann sein? Nichts! oder alternativ: Nix! Wir haben Charakter. Und Apfelkuchen. Yeah.

Gut, dass ich dem HB kein Wort von dem glaube, was er da sagt. Sonst wär ich jetzt echt gereizt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
gereizt schrieb:
Skandalös hier. Da furzt einer was in sei blog über Schwegler und alle schreien so "oh gott, nein, bitte nicht".

Aber das der Kunz mit ner Walze westerwaldwieseeische Würmerhügel plattmacht, quasi Würmer-Wohngebiete für unsere wohlgenärten Wohlstandskicker wegwalzt, das interessiert natürlich wieder keinen. Schämt euch. Gut das das dieses Blatt da drüber berichtet!

EFC WWWWW
(Wahlbündnis Westerwald-wiesenseeische-Würmer-Wohngebiete wahren!)



Hast du den "Gefällt mir"-Button gedrückt?    


Bin konservativ. Hab es mit Lippenstift auf den Monitor geschrieben auf das es jeder liest und WWWWW unterstützt.
#
Skandalös hier. Da furzt einer was in sei blog über Schwegler und alle schreien so "oh gott, nein, bitte nicht".

Aber das der Kunz mit ner Walze westerwaldwieseeische Würmerhügel plattmacht, quasi Würmer-Wohngebiete für unsere wohlgenärten Wohlstandskicker wegwalzt, das interessiert natürlich wieder keinen. Schämt euch. Gut das das dieses Blatt da drüber berichtet!

EFC WWWWW
(Wahlbündnis Westerwald-wiesenseeische-Würmer-Wohngebiete wahren!)
#
Wenn man so durch diesen Thread hier stöbert... laminatkleberschnüffelnde Südhalbkugelbewohner, ne olle Ossiband, die laufende Kreischwarze, Karmazahlen, Bierquoten. Und das soll die Wende bringen? Garantiert?

Glaub dann verlier ich lieber    
#
Alles falsche Fährten.

Die kicken in meinem Gadde, trinken aus meinem Becherchen meine Bierchen und fletzen bei mir im Wohnzimmer rum ohne die Kickschuhe auszuziehen. Wuzzepack das. War anners abgesprochen.
#
Hyundaii30 schrieb:
IQ20 schrieb:
dpa meldet soeben (was schon vermutet worden war), dass sich die Eintracht von Dienstag bis Donnerstag in ein "Geheimtrainingslager" (O-Ton) an unbekanntem Ort zurückziehen werde. Trainer Skibbe werde auch am Samstag auf der Bank sitzen.


Leider.


Meine Güte, kannst du nicht mal eine Minuten die Tasten in Ruhe lassen. Wie Maschinengewehrsalven rattern deine Ergüsse hier durchs Forum. Ohne Punkt und Komma, mal hü mal hott. Skibbe ist die Pest und abgestiegen sind wir eh. Wir wissen es. Danke.

Ich bin so müde.
#
Mein herzliches Beileid allen Angehörigen. Ruhe in Frieden.
#
Misanthrop schrieb:
Ich werde ab heute pflichtgemäß das SaW nicht mehr lesen, sondern nur noch das Gebabbel. Da wird einem prima erklärt, was eigentlich in der Zeitung (pfui!) stehen müsste.

Ich bin offensichtlich zu doof, hanebüchenes Geschreibsel als solches zu erkennen und fand die Ergüsse der FR (pfui deibel!) gar nicht so neben der Sache.


Das bist du   Schau dir doch mal diesen Schreiberling an in der FR. Es war wie verhext, schreibt er. Sie sind nicht heiß genug auf Tore, schreibt er.

Und dann auch noch „Ich finde, wir haben viel zu hektisch gespielt. Wir hätten das viel besser ausspielen müssen, wir hätten konzentrierter sein müssen und länger in Ballbesitz bleiben. Wir haben zu überhastet nach vorne gespielt, dabei muss man sie doch laufen lassen, wenn sie einer weniger sind.“ und dann auch noch: „Wir waren schläfrig und dumm, wir haben gepennt hinten.“

Das darf man doch nicht sagen und schreiben. Dieser Marco Russ ist auch nicht besser als die Herren Durstewitz und Kilchenstein. Denn das Spiel macht Hoffnung. Und gibt uns Kraft, meint Herr Schwegler. Genau.
#
MrBoccia schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
Das war so mit die unglücklichste Niederlage, die ich gesehen habe. Man kann der heutigen Mannschaft bestätigen, dass sie gekämpft hat, dass die Laufwege wesentlich besser waren, als in den Spielen zuvor, dass Spieler, die in einem Formtief steckten, wie Schwegler und Meier, das Heft in die Hand nahmen. Rode hat auch wieder ein gutes Spiel gemacht. Chancen wurden herausgespielt, vor allem in der 2. Halbzeit. Auch nach dem 0:2 hat die Mannschaft alles versucht. Vielleicht war das alles zu verbissen, natürlich fehlt die Leichtigkeit und vor allem das Glück. In der Vorrunde wäre der Ball von Gekas zwar auch an den Innenpfosten, aber auch hinter Linie. Natürlich gbe es Einiges zu kritisieren, einiges weiter zu verbessern. Aber unsere Mnnschaft hat den Kampf gegen den Abstieg angenommen und das stimmt mich etwas zuversichtlicher als noch nach dem Nürnbergspiel.

ich stimme dir mal zu, genaus so wars und schauts aus.


Ich weiger mich, Hoffnung aus einer 0:2-Niederlage gegen 10 Schwaben zu schöpfen. Pech hin, Kampf angenommen her. Ach Mist. Weiß auch nicht ob Glas viertel voll oder drei viertel leer...
#
"Wir haben eine deprimierende Niederlage nach einem enttäuschenden Spiel einstecken müssen", grummelt der Großvorsitzende und Eisernmaik zetert: “Hört sich blöd an: Wir waren nicht auf dem Platz. Aber heute war es so.“

Ups. Tschullijung, dies schwadronierten sie letzte Saison nach dem sogenannten Heimspiel gegen die Schwaben. Ich soll doch Hoffnung machen. Weil offiziell, der Spielthread. Und oko1979 würdig vertreten. Der Bein und Freitagsgeburtstag hat. Glückwunsch Würdiger, yeah!

Ja…,würdig! betonten sie. Mit anderer Taktik und Einstellung als zuletzt. Nur Applaus. Raunzten sie. Dabei bin ich seit Jahren auf hoffnungslos unwürdig eingestellt. Eindimensional, aber modern. Wie die besten in Europa! Bruchhagen plant hingegen vorsorglich zweidimensional…

Pony Schöppchen und ein schwäbisches…

Ups, würdig mit Applaus… Also noch einmal: Vorhang! auf! Denn! “Es gibt eine Pflicht zur guten Unterhaltung. Besuchen Sie den Tigerpalast, denn hier vollendet sich Liberté, Egalité, Varieté!“ Auch falsch. Da waren unsere Jungs ja am Montag. Statt Trainingskaserne. Dafür wollten sie am Donnerstag lecker Nudeln essen, haben das aber falsch verstanden. “Die Mannschaft und das Trainerteam sind extrem angefressen.“ Sagt der Den-Anti-Lauf-durchbrech-Woller. Wohl bekommts. Ups. Wieder falsch. Nochmal:

“Ladies and Gentlemen, Eintracht-Forum and Just-Pay-for-nix proudly presents the Sonntagsspiel der Superlative. (Applaus vom Band und ein Yeah!)

The great Tabellensiebzehnte der Heimtabelle versus the eklig Tabellensiebzehnte der Auswärtstabelle. The miesest Sturm in Liga meets the zweitmiesest Ligaabwehr.“
Applaus vom Band und alle so:

Let´s get ready to Ruuuuuuuuuuuuuumpel!Äh, rumble. Ja…  


Es war einmal… Torjubel


Letzter Versuch. Trainerwechsel! Hilft immer. Bei Schwaben. Christian Gross hatte 7 Spiele. 1 Sieg, 6 Niederlagen. Dann kam Jens Keller, der bei uns von 2002 bis 2005 den Adler trug. 9 Spiele. 2 Siege, 3 Unentschieden. Und schließlich bis demnächst der Alm-Pistolero Bruno, der Ex-Tolle.  7 Spiele. 2 Siege, 1 Unentschieden. Die beste Platzierung bislang Rang 14. 5 Spieltage die Rote Laterne und seit dem 16. Spieltag 17ter. Erfolgsstories...

Versager werden sie von Guttis Revolverblatt genannt. Die Spieler, die nicht auf Trainer hören. Keine Chefs im Team, mangelnde Selbstkritik, falsches Denken und schön reden. Ja, ich meine die Schwaben. Den VfB! Bei uns gibt’s nämlich  10 Baustellen… Nein! Quatsch! Alles knorke, meint 8-GelbKaddmaik: “Das Team ist intakt und diese Phase wird uns womöglich noch mehr zusammenschweißen.“ Und ich bin morgen womöglich Bierbauch, Angie-Gedächnisfalten und Graue Strähnen los. Ja…  

Zurück zu den Schwaben. 1 (in Worten: Ein) Auswärtssieg (in Gladbach 3:2 am 5.02.), 3 Unentschieden auswärts (S06, Lautern, BVB) und 26 Gegentore in 11 Auswärtsspielen. Also 2,36 Tore pro Spiel gefangen! Das wir nur 0,81 Tore pro Heimspiel schießen, ist da keiner Erwähnung wert. Find ich.

Und damit willkommen zum 24. Spieltag!
Noch 33 Punkte sind zu verteilen. Drei davon gibt es heute für uns. Auf unserem Kampfspielplatz!  



Denn da trifft unsere wunderbare, stolze, tolle, harmonische und torhungrige Eintracht



auf… Ein Wort sagt mehr als Zwei: Schwaben…



Bei uns sieht das wohl so aus, meinen die Auguren des kicker:

Fährmann
Jung ----- Franz ----- Russ ---- Tzavellas
Schwegler ----- Rode (Köhler)
Ochs ---------- Meier ----------- Altintop
Gekas


Oder auf nurielisch:



Und bei den Schwaben:

Für die Verletzten haben die auch fast nen Live-Ticker (u.a. Audel, M. Bah, Boka, Gentner?, Degen, Funk, Progrebnjak?, Niedermeier). Also unter Vorbehalt:

Die spielen mit "Wir bekommen zu viele einfache Gegentore"-Ulreich, weil die alte neue Nr. 1 Ziegler hirnerschüttert ist. Wegen Benfica-Gaitan, nicht wegen der erbärmlichen Abwehr vor ihm.

Da dümpeln Boulahrouz, Tasci, Delpierre sowie Molinaro rum. 47 Gegentore. Also quasi 2 Stück pro Spiel.

Davor nullen die Doppel-6er Träsch und Kuzmanovic (4 Tore).

Okazaki (Wintereinkauf von Shimizu S-Pulse) auf links kriegt es wohl mit Jung und 7-Tore-Harnik auf rechts trifft unseren bolzenden Kaugummi. In der Mitte noch der bis Winter-BVB-Hajnal. Im Sturm spielt wohl Cacau (5 Tore), hat aber Adduktoren. Progrebnjak eher nicht, so dass Sven Schipplock nicht treffen wird, falls Cacau nedd kann. Knapp 120 Minuten Bundesliga hat er schon auf dem Buckel, 0 Tore.


Passend zum Rumpel: Schiedsrichter Wolfgang Stark ist nach Meinung der Bundesliga-Profis der schlechteste Unparteiische der Hinrunde. In einer Umfrage des „Kicker“ unter 286 Spielern aus der ersten Liga rangiert er mit 25 Prozent der Stimmen auf dem “ersten Platz“. Glückwunsch Wolle! Assistenzblind sind Pickel, Emmer und Christ an der Stoppuhr.

Mehr gibt es nicht zu sagen. Stopp: Uns Präsi Fischer bittet: “Das Stadion muss kochen, da muss die Hölle losbrechen! Denn eines habe ich herausgehört bei den Spielern: Sie fürchten sich vor Pfiffen. Denn da fehlen die Typen und auch die Leck-mich-am-******-Einstellung! Dafür ist diese Mannschaft nicht robust genug.“ Ok:

Feuert sie an, schreit sie zum Dreier! Sieg, egal wie! Ein Tor! Mehr! Vollgas! Gemeinsam!

Let´s get ready to Ruuuuuuuuuuuuuumpel!



Ja, ich weiß. Beve kann es kürzer. Das Motto!. Und Kerstin rotundschwarz wunderschön ruhig. Daher Schluss und zurück zum Sport… Stopp. Eins noch: Wer sich heiß machen will, dem empfehle ich: Das legendäre 4:3 gegen die Schwaben vom 25.08.1973. Mit Radioschalte und G-Block-Bericht von miep äh ghost in der Maschine Klick! (oder lest Franks Gottas Bericht in der aktuellen Arena/FNP Klick).

(zu guter Letzt: Dank an Frank! Für das eintracht-archiv! Na klar. Und die Bilder. Und die DVDs voll oller Zweitligaberichte, weil gereizt schreibt da demnächst Saison 01/02 und 04/05. Kein Omen ist das!)
#
Nur am Rande. Die in der Artikel genannten Zinsen von 6% gelten pro Jahr und werden addiert. Bei einer Selbstanzeige werden somit die Steuer plus maximal 30% Zinsen (also 5 Jahre oder ältere Steuerschulden) auf die Steuer oben drauf fällig.

Nach meinen Erfahrungen mit Steuerfahndung und Co. werden auch bei erwischten Steuersündern (dies kann neben Absicht tatsächlich auch eine falsche Anwendung des überaus komplizierten Umsatzsteuergesetzes im internationalen Warenverkehr sein) bei Beträgen unter 50 TEUR keine gerichtliches Verfahren eröffnet, sondern es wird eine Strafe von ca. 25-60% der Steuer festgesetzt/ausgehandelt, die neben den Zinsen auch bezahlt werden muss.

Ein Strafzuschlag von 5% bei Selbstanzeige ist damit wirklich nur ein Tropfen. Auch wenn es Verwaltung/Gerichten viel Arbeit erspart.  
#
Basaltkopp schrieb:
Jeopardy:
Sie ist das Gegenteil von Optimal.
Antwort:
Was ist die Rundfurter Krankschau?


Die News, die im Westerwald die Brieftaube bringt?  ,-)

Geschmack ist verschieden. Mir gefallen die Berichte von Durstewitz und Kilchenstein. Weil sie emotional sind und man sich auch mal an ihnen reiben kann. Da kann ich mich wunderbar ärgern oder kopfnickend zustimmen. Ist mir lieber als eine krampfhaft bemüht objektive Schreibe, die es dann doch nicht ist. Objektiv bin nämlich nur ich. Jawollja.