>

gereizt

45304

#
Vielleicht sollten wir Geld sammeln und unserem Trainer einen Kurzurlaub auf Sylt schenken, der wie es der Zufall so will am Samstag um 17:18 Uhr ab Flughafen Köln beginnt...
#
eintracht.de

http://www.eintracht.de/aktuell/33818/
Wir nehmen den Kampf auf
Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Schalke
..."das bedeutet jeder Punkt zählt und jeder Punkt ist äußerst wichtig im Kampf um den Klassenerhalt. Wir stecken mitten drin und müssen um jeden Zentimeter Boden fighten."
#
upandaway schrieb:
beagel schrieb:
.....oder ne 3.klassige Trümmertruppe?
....oder war es wie immer?




Du willst es nicht wirklich wissen. Du willst es bestimmt nicht wirklich wissen.



Manch Satz sagt manchmal mehr als 1000 Krümel...
#
3zu7 schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Grusliger ist nur noch die von der Prawda genannte Alternative.

Die wäre? Und ich finde CP keineswegs gruselig. Vielleicht ein bisschen zu brav für das Geschäft...?



Passen würde das ja. Den Azubi zum Sportchef machen, quasi als Bauchsprechpuppe reloaded.

Nein, ernsthaft. Herr Preuß soll erst mal ein paar Jahre irgendwo in rauer Luft Erfahrungen sammeln. Ich denke er ist schlau genug, dass er das auch weiß. Und in 5-10 Jahren, wer weiß?
#
Basaltkopp schrieb:
Die Kicker-Vorschau ist doch hoffentlich die übliche Kicker-Inkompetenz?!  


Glaub ich nicht. Rode passt einfach nicht in unser  taktische System. Er kämpft und spielt manchmal Pässe, die ankommen. Zumutung.
#
…weil wir uns auswärts leichter tun gegen offensive Teams und unser schnelles pressing-onetouch-Flanke-Kopfball-Tor-Spielsystem von unserem Trainer akribisch genau auf diesen Gegner zugeschnitten wurde.

Außerdem werden wir richtig Gas geben, damit wir uns mit einer Serie doch noch oben festbeißen können.
#
Bereits vorab!! Yeah!!

Die Pressekonferenz vom heutigen Donnerstag. Wir haben mitgeschrieben, was der Eintracht-Trainer heute zu sagen hatte.

Was bedeutet das Spiel gegen (Bitte ausfüllen) für sie:

[ ] Das ist ein wichtiges Spiel.
[ ] Das ist ein schweres Spiel.
[ ] Das ist ein wichtiges und schweres Spiel.

Wie schätzen sie den Gegner ein?

[ ] (Bitte ausfüllen) ist ein starker Gegner mit schnellen Spitzen. Deshalb werden wir nach vorne und taktisch diszipliniert spielen.
[ ] (Bitte ausfüllen) ist ein schneller Gegner mit starken Spitzen. Deshalb werden wir nach vorne und taktisch diszipliniert spielen.
[ ] (Bitte ausfüllen) ist ein Gegner. Deshalb werden wir nach vorne und taktisch diszipliniert spielen.

Was erwarten sie von ihrer Mannschaft?
[ ] Wir wollen irgendein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.
[ ] Wir wollen wirklich ein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.
[ ] Wir wollen für euch ein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.

Und nun Exklusiv, die Trainerstimme nach dem Spiel:

[ ] Schade. Dabei war ich zufrieden mit meiner Mannschaft. Aber nächste Woche, da zählt es.
[ ] Schade. Dabei war ich sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Aber nächste Woche, da zählt es.
[ ] Schade. Dabei war ich sehr, sehr, sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Aber nächste Woche, da zählt es.
#
Frankfurt,"handelnder Aufsichtsrat“. Grübel. Klingt wie Techniktrainer Franz, Eckenkönig Köhler oder Kuschelchen Amanatidis...
#
Misanthrop schrieb:
gereizt schrieb:
Dieses SAW-Gebabbel liest sich wie das Lauternspiel, garniert mit ner Prise Hannover und einem Hauch Nürnberg. So in Dauerschleife mit 5.1 und in 3D. Und in der Pause ein Best of "HB erklärt uns Bundesliga"....  


Keine Sorge. Ist nur ein Kopfproblem. Oder nicht. Das weiß man nicht so recht. Vielleicht auch jeweils nur durch Pech vertippt.

Wir haben zwar noch keinen Plan, wie, aber bis zum Abend wird es dem Forum gelingen, den Spannungsbock umzustoßen und es verbal richtig rappeln zu lassen.

Ich halte nichts davon, jetzt bereits die User-Frage zu stellen. Die Frage, die sich stellt, ist nicht die nach dem Vertrauen in die User, sage ich und wähle meine Worte bewußt behutsam. Sondern: Wie kriegen wir unsere User formverbessert?



Handeln? Pft! Fragen gerne. Werden aber nicht beantwortet. Soweit kommts noch! Wir haben User mit einem guten Charakter und den Trainer, den wir verdienen.
#
Dieses SAW-Gebabbel liest sich wie das Lauternspiel, garniert mit ner Prise Hannover und einem Hauch Nürnberg. So in Dauerschleife mit 5.1 und in 3D. Und in der Pause ein Best of "HB erklärt uns Bundesliga"....
#
Endlich mal eine vernünftige Aussage zur Situation. Realistisch, kurz und bündig. Nicht Depression oder Apocalypse. Nein. Einfach "Schade". Damit kann ich leben.

Wo das geklärt ist, sollten sich Mannschaft und Trainer mal zusammensetzen bei ner lecker Tasse Malvetee... Statt mit Apfelkuchen mit Apfelstrudel. Wegen rausziehen üben.  
#
Afrigaaner schrieb:
AdlerAusBosnien schrieb:
Eines ist doch klar: Skibbe wollte Verstärkungen, wollte Heller und Altintop halten, etc. und damit den Etat überziehen. Das fanden natürlich alle toll. Nur mit Qualität gehts nach oben und die kostet nunmal. Der öffentliche Druck auf HB wurde immer größer und irgendwann hat er nachgegeben, seine Prinzipien über Bord geworfen, den Etat überzogen und Skibbes Wünsche erfüllt.

Skibbe hat (bis auf Lincoln vor 2 Jahren) ALLES bekommen was er wollte. Und damit steht er meiner Meinung nach in der Verantwortung. Er hat sogar sein Blitz-Trainingslager bekommen, was absolut nichts brachte! Sollten wir gegen Schalke verlieren hoffe ich das der Verein und HB reagieren. Ich mag Skibbe, aber absteigen will ich dennoch nicht.

Ein neuer Trainer kann gegen St.Pauli durchaus mit einem Erfolgserlebnis starten, und dann punkten wir dank Aufbruchsstimmung auch gegen Wolfsburg und Bremen.

Eintracht ohne Bruchhagen... ohje, bitte nicht!


Dir geht es wie mir - ich hatte auch immer gedacht, das HB, dass abnickt und gut ist. Letztlich ist er aber nicht alleine dafür verantwortlich.

Wenn aber HB nicht allein verantwortlich ist, für was benötigt er dann noch einen Sportdirektor?



Ei sag mal, du liest doch auch die Zeitungen. HFA hin, AR her. In der Praxis ist es doch anders und auch üblich, dass der Vorstand alles macht.

HB legt doch stets großen Wert darauf, dass er die Entscheidungen trifft und dann im HFA durchsetzt. Die nicken ab. Sind doch keine Profis wie der Vorstand, der da hauptberuflich schafft.

Und natürlich ist er als Vorstandschef am Ende verantwortlich. Darauf legt er selbst auch Wert. Seine Politik der "ruhigen Hand" ist Eintracht-Politik. Darum ist er es auch, der zu kritisieren ist, wenn etwas schief läuft, was nicht mit Aufstellung/Einstellung des Teams zu tun hat.
#
@afrigaaner: Nö, die Spitze bleibt  

Hier noch ein wenig Erleuchtung oder so.
Die Positionen im AR und Hauptfachausschuss seit 2010:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EF0BF568436E64BF9893322460066E261~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Der Hauptfachausschuss ist es, der regelmäßig mit dem Vorstand tagt und mit entscheidet bzw abnicken muss.

Ausbildungsvergütung (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11177513,12474272/goto/):
"Nach Auflage der DFL muss die Eintracht auch den Amateur-/Nachwuchsbereich unterstützen, hier sind 7% des Lizenzspielerbudgets fällig (ab Fertigstellung Riederwald 10%) bzw. min. 1 Mio und max. 2 Mio (ab Fertigstellung Riederwald: min 1,8 und max 2,4). In 07 und 08 dies 2,0 Mio für unseren Nachwuchs/Amateure. In 2009 sind ebenfalls EUR 1,2 sowie 2,2 Mio. fällig."
#
Der hat angefangen. Antworte. Nein, du...
Könntet ihr bitte mal mit dem Unsinn aufhören. Danke.
#
AllaisBack schrieb:
bernie schrieb:
AssistDevice schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Meine Meinung war schon vor 3 Wochen die, das Skibbe am Samstag auf Schalke sein Entscheidungsspiel bekommt (wobei ich damit auch die für mich vorstellbare Betrachtung von Bruchhagen einfliessen lassen wollte).

Nach Lektüre der aktuellen Presse, Einholung weiterer Meinungen hier im Forum und der Erkenntnis nach dem Spiel vom Samstag, das ein erfolgreiches Abschneiden in Gelsenkirchen realistisch betrachtet nur möglich ist, wenn der Gegner garnicht anwesend ist, komme ich nicht umhin, meine Meinung zu revidieren.

Jeder Tag früher, an dem der Trainer freigestellt wird, ist ein Tag gewonnene Zeit, um das Ruder noch herum zu reissen.

Jeder Tag länger, an dem Skibbe noch im Amt bleibt, ist ein verlorener Tag, an dem nichts geschieht außer gebetsmühlenartig Abläufe zu wiederholen, die ihre ursprünglich positive Wirkung verloren haben und nun kontraproduktiv wirken.

Von einer Umbesetzung des Traineramtes sollte aber nicht nur Skibbe betroffen sein, sondern auch die Spieler. Da haben es sich einige offenbar recht gemütlich gemacht.


Und wie sieht es deiner meinung nach mit dem potenziellen nachfolger aus? koller?


Ich zietiere mal aus der PN eines hier sehr bekannten Users.
Im Moment wäre eine Plüschente besser.


Soll das jetzt im Umkehrschluß bedeuten, dass das Interesse der Eintracht an Koller, nur eine Ente ist?
Quack,Quack    


Kann nur eine Ente sein. Nach Lektüre der heutigen Presse komme ich zu dem Ergebnis, dass Skibbe bleiben muss und wird. Er passt zur aktuellen Philosophie im Vorstand und hat das gleiche Niveau wie viele Spieler.
#
Ganz nett, die Berichte heute. Mich schockiert aber immer noch das in der heutigen (gesetern SAW) FR. Ich gehe davon aus, dass HB die Zitate, so wie das bei ihm Usus ist abgesegnet hat.

Schwegler konnte am Samstag “weder schießen noch sprinten“ wegen Leiste. Dafür saßen Kraus und Clark auf der Bank. Unglaublich. Und ebenso unglaublich, dies auszuplaudern.

Er will nichts sagen, wegen „Autoritätsverlust des Trainers“, dementiert aber nicht die Kontakte mit Koller (er dementiert lediglich ihn „gesehen“ zu haben. Telefon, email, Buschtrommel?) und gibt Skibbe keine Rückendeckung.

„Die größten Fehler machen Funktionäre in der Euphorie und in der Depression.“ Toller Satz. Für ein Denkmal. Nicht handeln ist ein größerer Fehler. In jeder Situation. Dem Trainer den Rücken stärken oder ihn entlassen. Beides ist vertretbar. Aussitzen ist scheixxe.  
#
Alles Gute liebe Eintracht.

Machst mich euphorisch depressiv und gleichzeitig gnadenlos depressiv euphorisch. Bin froh dass du mich dein Alter immer wieder selbst spüren lässt. Nach jedem Spieltag und dazwischen auch. Faltengezählte 112 Jahre.

Auch wenn du gerade weder sprinten noch schießen kannst, bin ich froh, dass du dich immer wieder zur Verfügung stellst.
#
Für den Post haste dir ein Stück Äppelkuche verdient, c-e. Iss aber langsam, lass dich nedd treiben!
#
Afrigaaner schrieb:
Chriz schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ne, ne mein Guter.
Ich habe mir das ganze jetzt mal durchgelesen - da wird ab 03.03.2011 sich so richtig eingeschossen. Zuvor nur Lobeshymnen.


Du hast das ganze Forum durchgelesen und nur Lobeshymnen für Bruchhagen entdeckt?

Respekt!


Ich denke doch das er den Fred hier meint, und damit hat er Recht. Aber es gab schon immer kritische Stimmen gegenüber Bruchhagen. Und spätestens seit dem 15-Millionen-Desaster werden die immer mehr.



Wie gesagt kein Problem darüber zu diskutieren. Kein Problem einen Sportdirektor zu integrieren. Nur wie wäre es mit einer Diskussion zur letzten Sommerpause gewesen - oder zur Zeit als man Skibbe holte?



Naja. Wir stehen nun mal hier und jetzt. Und da gab es zuletzt schon ein paar Dinge die sich häuften: Ama-Theater, Caio-/Ochs/Tosun-Wechsel, Fehlbetrag in dieser Saison, Apfelkuchen mit "Nichts".

Find ich schon genug in kurzer Zeit, um zumindest mal eine Diskussion zu führen. Der Eindruck mag täuschen, aber irgendwie fand ich das früher souveräner alles. Nun wirkt es manchmal aufgesetzt. Und wenn ich das sportliche dazu nehme, die Kaderzusammensetzung wurde bereits im Sommer kritisch von einigen usern begleitet.  
#
adler-tim schrieb:
Es macht mich traurig und wütend, was in diesem Thread geschrieben wird.
Es sind vermutlich die selben Peronen, die nach dem Spiel gegen Dortmund das Erreichen der Europa League als neues Saisonziel ausgelobt haben.
Ich bemühe mich, die Situation objektiv zu bewerten und ich habe bis jetzt noch KEIN EINZIGES Argument gehört, welches einen Rauswurf oder einen Rücktritt Bruchhagens annährend rechtfertigen würde.
Denn dass Bruchhagen für die derzeitige sportliche Krise verantwortlich ist, bleibt für mich ein opportunistisches Alibiargument all jener, die ihrer Ratlosigkeit in der verzweifelten Suche nach einem Sündenbock Ausdruck verleihen.
Es gibt nur sehr wenige Bundesligaclubs, die uns nicht um einen Mann wie Bruchhagen beneiden.
Dass Bruchhagen handeln wird und MS nach der Niederlage gegen Schalke vor die Tür setzt, steht für mich außer Frage. Jeder, der Bruchhagen kennt weiß, wie seine Statements der letzten Tage zu deuten sind.
Aber bitte:
Machen wir es doch wie hier gefordert. Bruchhagen raus.
Dann holen wir am Besten Michael Meier. Der langweilt sich ja momentan. Dann holen wir als Trainer Peter Neururer und nachdem wir dann in die Zweite Liga abgestiegen sind schaue ich dem langsamen Verfall meines Vereins zu. Wir können uns dann auch in 1860 München umbenennen, da unser Schicksal jenem der Münchner gleichen wird.
Und dann rufe ich laut: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, ihr habt es geschafft!
Für Heribert Bruchhagen wäre das vermutlich äußerst schmezhaft, eine neue Anstellung würde er aber sehr schnell finden. Denn es gibt genug Vereine, die händeringend einen Mann wie ihn suchen.


Das ist doch genauso polemisch, wie das was du den Rausrufern unterstellst. Als ob Meier und Konsorten die einzige Alternative wäre, wenn HB zurücktreten müsste. Was wohl nicht der Fall sein wird.

Bender, Dr. Pröckl und Co. sind keine dummen Buben, die sich von irgendeiner Macht im Verein (das wird ja immer mal unterstellt) einen blinden Hasadeur vorwerfen lassen. Die Zeiten sind vorbei und kommen nicht wieder. Die Eintracht ist mehr als HB. Und das ist auch gut so.

Ich gehe davon aus, dass HB bleibt. Aber die AG wäre gut beraten, wenn sie zumindest einmal darüber nachdenkt, ob im sportlichen Bereich nicht doch know how dazu kommt. Wie auch immer die Funktion dann genannt wird.