
ggggg
2517
ggggg schrieb:
Ich ordne das eher in der Kategorie Taleb Tawatha ein...und hoffe natürlich, dass ich mich irre.
Es käme Dir aber auch nicht ungelegen, wenn Du Dich am Ende damit brüsten könntest, dass Du es vorher gewusst hast.
Ich gehe davon aus, dass er eh erst in der nächsten Saison durchstarten wird.
Solange er irgendwann durchstartet, ok. 90% des Forums scheinen übereinzustimmen, dass ein spielstarker MF Spieler und ein RA für die erste 11 geholt werden sollten. Bis jetzt: Zuber u. Hrustic, dafür Gaci eingetauscht. Hoffe, da kommt noch was. Aber wenn es so ist, warum dann einen Bankspieler holen für eine Position, die wir zwar nicht immer im Aufgebot haben, die dann aber deutlich besser, als Timmy oder DDC (in seiner Form von gestern) besetzt sein sollte.
In der zweiten Halbzeit ist unser Spiel echt schwach.
Demnach fließt eine Ablöse von 1 Mio plus Wiederverkaufsbeteiligung. Hoffen wir, dass der Deal - wie im Artikel berichtet - jetzt wirklich in trockenen Tüchern ist.
Ich ordne das eher in der Kategorie Taleb Tawatha ein...und hoffe natürlich, dass ich mich irre. Eine Rückholaktion von Wolf wäre mir lieber gewesen. Hatte eigentlich gehofft, wenn wir Geld in die Hand nehmen, dann nicht in erster Linie für die Bank (Zuber, Hrustic), bis auf Ache, wo ich die 2m sinnvoll finde.
Ich ordne das eher in der Kategorie Taleb Tawatha ein...und hoffe natürlich, dass ich mich irre. Eine Rückholaktion von Wolf wäre mir lieber gewesen. Hatte eigentlich gehofft, wenn wir Geld in die Hand nehmen, dann nicht in erster Linie für die Bank (Zuber, Hrustic), bis auf Ache, wo ich die 2m sinnvoll finde.
ggggg schrieb:
Ich ordne das eher in der Kategorie Taleb Tawatha ein...und hoffe natürlich, dass ich mich irre.
Der hat uns immerhin 2017 mit Tor im Achtel-, Vorlage im Viertel- und Tor im Halbfinale ins Pokalfinale gebracht und seine Ablöse damit mehr als wieder eingespielt. Würde ich in dem Fall also gerne wieder nehmen.
ggggg schrieb:
Ich ordne das eher in der Kategorie Taleb Tawatha ein...und hoffe natürlich, dass ich mich irre.
Es käme Dir aber auch nicht ungelegen, wenn Du Dich am Ende damit brüsten könntest, dass Du es vorher gewusst hast.
Ich gehe davon aus, dass er eh erst in der nächsten Saison durchstarten wird.
Das Problem ist, man kann keinen Spieler holen welcher ausschließlich rechts spielen kann, es müsste wieder ein polyvalenter Spielertyp sein, weil sonst ist DDC quasi überflüssig, wenn man das System umstellen würde auf Viererkette, fällt er raus, denn Chandler und Touré sind bessere AV! Ich vermute DDC ist zu teuer um ein Bankspieler zu sein, wir werden keinen besseren Schienenspieler bekommen und schon garnicht ein Gegenstück zu Kostic, eher geht die Tendenz in die Richtung , dass das Niveau irgendwann bei einem Kostic Abgang heruntergeschraubt wird, als dass man auf beiden Seiten einen Spielertyp der Stärke eines Kostic sehen wird . Verzwickte Lager bei der Kaderzusammenstellung, welche auch bisweilen noch nicht zum Hütter Fußball passt und genau hier tu ich mich schwer, weil wir unsere Identität der letzten 3/4 Jahre aufgegeben haben!
genau das befürchte ich auch. Kostic ist ein geiler Spieler mit großer Mentalität, aber ist nun offensichtlich frustriert, in einer Mannschaft zu spielen, wo außer Silva und Hinti niemand annähernd sein Niveau (in Bestform) hat und dann sollte man ihn halt in dieser Transferperiode GUT (dh nicht wie Gaci) verkaufen.
Ich weiß ja nicht wie es finanziell bei den Spurs aussieht (bestimmt nicht schlecht) aber wenn man so liest wer dort noch in der Verlosung ist, glaube ich kaum, dass an dem Dost Gerücht etwas dran ist. Um nur mal ein paar zu nennen Bale, Sörloth, Bailey, Quaison. Vermutlich wäre er die kostengünstigste Lösung aber mehr auch nicht. Zum Thema leihe im Wert von 5 Mio was so geschrieben wird, ich weiß nicht eher schwer vorstellbar. Glaube da könnte ich mir Brügge noch eher vorstellen. Auch hier gilt dann, Ersatz wird dringend benötigt wenn er auch noch gehen sollte. Schauen mer mal...
Wurde Ende 2018 schon mal zum Beobachten vorgeschlagen, aber aus aktuellem Anlass muss ich ihn nochmal ausgraben - denn wir haben nach Paciencia vorne eine Planstelle frei und auf RA ja eigentlich ebenfalls.
- Stürmer; aber kommt oft über die Seite als LA/RA
- Extrem schnell
- In Aue letzte Saison die meisten Assists/Scorerpunkte; auch heute wieder 2 Vorlagen mit präzisen Pässen, von denen DDC nur träumen kann
- 21 Jahre alt
Ich würde ihn einerseits als Sturmalternative sehen, aber er könnte auch für die RA oder Kostic-Position passen. Wäre vergleichsweise bezahlbar; Vertrag läuft nur noch 1 Jahr.
https://www.transfermarkt.de/florian-kruger/profil/spieler/317740
- Stürmer; aber kommt oft über die Seite als LA/RA
- Extrem schnell
- In Aue letzte Saison die meisten Assists/Scorerpunkte; auch heute wieder 2 Vorlagen mit präzisen Pässen, von denen DDC nur träumen kann
- 21 Jahre alt
Ich würde ihn einerseits als Sturmalternative sehen, aber er könnte auch für die RA oder Kostic-Position passen. Wäre vergleichsweise bezahlbar; Vertrag läuft nur noch 1 Jahr.
https://www.transfermarkt.de/florian-kruger/profil/spieler/317740
definitiv ist das die Sorte, die wir noch gebrauchen könnten plus einen kreativen Mittelfeldspieler a la Kruse, der Silva u Dost (und den Krüger u Ache) in Szene setzen könnte. Bin eigentlich positiv überrascht, wie viele Spieler man bereits losgeworden ist bisher, aber da ist trotzdem noch einiges auszumisten, sollte man wirklich von Europa zumindest träumen wollen. Es muss einfach Qualität her, Hrustic & Co. bringen uns nicht weiter, siehe Durm letztes Jahr. Falls Tuta noch nicht so weit sein sollte, dann muss für rechts sowohl defensiv, als auch offensiv noch nachgelegt werden, bes. wenn Abraham uns im Winter verlässt. Ein guter 6er wie Omar täte uns auch gut.
Ok wenn Köln den anderen holen sollte, wird das wahrscheinlich unser nächster Transfer.
Mal abwarten, bis er vorgestellt wird und sich alle Beteiligten öffentlich äußern.
Vielleicht wird dann schon klarer, warum man Ihn unbedingt holen möchte.
Viellicht verlässt uns auch ein Toure oder Da Costa dafür.
Ganz ehrlich, da Costa kann er Launetechnisch nicht ersetzen.
In der Form der letzten Spiele auch nicht.
Aber Toure, Chandler (mit den Schwankenden Leistungen) Konkurrenz zu machen,
ist jetzt nicht soooo schwer.
Den Da Costa der letzten Vorrunde kann er auch leicht ersetzen.
Allerdings in den letzten Spielen zeigte er wieder seine bessere Seite und da wird es schwerer an Ihm vorbei zu kommen. Klar ist er kein Typischer RA und es sieht manchmal sehr kurios aus, was er macht.
Aber er hat einen mega Willen und damit holt er sich für einen Antitechniker echt gute Scores.
Mal abwarten, bis er vorgestellt wird und sich alle Beteiligten öffentlich äußern.
Vielleicht wird dann schon klarer, warum man Ihn unbedingt holen möchte.
Viellicht verlässt uns auch ein Toure oder Da Costa dafür.
Ganz ehrlich, da Costa kann er Launetechnisch nicht ersetzen.
In der Form der letzten Spiele auch nicht.
Aber Toure, Chandler (mit den Schwankenden Leistungen) Konkurrenz zu machen,
ist jetzt nicht soooo schwer.
Den Da Costa der letzten Vorrunde kann er auch leicht ersetzen.
Allerdings in den letzten Spielen zeigte er wieder seine bessere Seite und da wird es schwerer an Ihm vorbei zu kommen. Klar ist er kein Typischer RA und es sieht manchmal sehr kurios aus, was er macht.
Aber er hat einen mega Willen und damit holt er sich für einen Antitechniker echt gute Scores.
unser Kader ist doch schon recht groß. Mit DDC, Timmy, Zuber hat man 3 für die rechte Seite, 2 gelernte Verteidiger, 1 MF Spieler, der vllt auch für den RA geeignet ist (Zuber). Erschließt sich mir nicht, warum jetzt ein weitere Spieler kommen sollte, der wie es aussieht bestenfalls für die Kaderbreite taugt. Das macht doch keinen Sinn. 1-2 echte Qualitätsspieler brauchen wir. Kann von mir aus zum Effzeh gehen. Lieber Timmy als Backup für rechts, links, vorne u hinten behalten, schauen was Zuber macht und hoffen, dass DDC wieder in alter guter Form spielt (dann wird's auch Zuber uU schwer haben). Ein kleiner, schneller Dribbler wär was (gerne junges Talent), denn das fehlt uns noch im Kader.
ggggg schrieb:
Ein kleiner, schneller Dribbler wär was (gerne junges Talent), denn das fehlt uns noch im Kader.
Du meinst, so einer wie Hrustic?
Klar, wenn man allen jungen Spielern von vornherein alles abspricht und meint wir kaufen Ache aus Spaß um ihn nie einzusetzen ist natürlich auch ein Ansatz. Dann kann man weiter meckern, wenn die Spieler keine Bundesliga Erfahrung bekommen lässt.
Geld für 20 jährige die schon klare Bundesliga Stammspieler bei Top 6 Vereinen sind, ist halt gerade nicht da.
Habe übrigens nicht geschrieben, dass das jetzt sicher Stammspieler werden. Ausschließen kann man es auch nicht. Wie gesagt wir kaufen Spieler auch nicht aus Spaß.
Meckern das man keine jungen Spieler holt, sich dann aber hinstellen und die Jungen die man holt von vornherein abzuschreiben, finde ich eine seltsame Einstellung.
Geld für 20 jährige die schon klare Bundesliga Stammspieler bei Top 6 Vereinen sind, ist halt gerade nicht da.
Habe übrigens nicht geschrieben, dass das jetzt sicher Stammspieler werden. Ausschließen kann man es auch nicht. Wie gesagt wir kaufen Spieler auch nicht aus Spaß.
Meckern das man keine jungen Spieler holt, sich dann aber hinstellen und die Jungen die man holt von vornherein abzuschreiben, finde ich eine seltsame Einstellung.
Klar, wenn man allen jungen Spielern von vornherein alles abspricht und meint wir kaufen Ache aus Spaß um ihn nie einzusetzen ist natürlich auch ein Ansatz. Dann kann man weiter meckern, wenn die Spieler keine Bundesliga Erfahrung bekommen lässt.
Geld für 20 jährige die schon klare Bundesliga Stammspieler bei Top 6 Vereinen sind, ist halt gerade nicht da.
Habe übrigens nicht geschrieben, dass das jetzt sicher Stammspieler werden. Ausschließen kann man es auch nicht. Wie gesagt wir kaufen Spieler auch nicht aus Spaß.
Meckern das man keine jungen Spieler holt, sich dann aber hinstellen und die Jungen die man holt von vornherein abzuschreiben, finde ich eine seltsame Einstellung.
----------
ist halt auch so, dass ein Reinier bei uns trotz viel schlechterer Konkurrenz als in Dortmund weniger Einsätze bekäme, an den Kohrs, und aus der Vergangenheit Medojevics, Fernandes wohl nie vorbei käme. Vallejo war die rühmliche Ausnahme. Auch N'Dicka trotz eines der höchsten Marktwerte ist Bankspieler. Da man jetzt zB Knoche nicht geholt hat, hoffe ich, dass man jetzt mal dem Tuta eine Chance gibt. Gibt ja einige Gerüchte von Bard bis Bialek (jetzt VW) bis Aaronson und Luan (der sieht nach Vollgranate aus), aber ob wir ein gutes Talent letztendlich bekommen, steht in den Sternen. In wenigen Wochen sind auch die anderen weg. Hoffe, Fredi und Ben haben was im Köcher. Bis jetzt ist das alles sehr verhalten. Joveljic in TG2. Warum nicht Durm?
Geld für 20 jährige die schon klare Bundesliga Stammspieler bei Top 6 Vereinen sind, ist halt gerade nicht da.
Habe übrigens nicht geschrieben, dass das jetzt sicher Stammspieler werden. Ausschließen kann man es auch nicht. Wie gesagt wir kaufen Spieler auch nicht aus Spaß.
Meckern das man keine jungen Spieler holt, sich dann aber hinstellen und die Jungen die man holt von vornherein abzuschreiben, finde ich eine seltsame Einstellung.
----------
ist halt auch so, dass ein Reinier bei uns trotz viel schlechterer Konkurrenz als in Dortmund weniger Einsätze bekäme, an den Kohrs, und aus der Vergangenheit Medojevics, Fernandes wohl nie vorbei käme. Vallejo war die rühmliche Ausnahme. Auch N'Dicka trotz eines der höchsten Marktwerte ist Bankspieler. Da man jetzt zB Knoche nicht geholt hat, hoffe ich, dass man jetzt mal dem Tuta eine Chance gibt. Gibt ja einige Gerüchte von Bard bis Bialek (jetzt VW) bis Aaronson und Luan (der sieht nach Vollgranate aus), aber ob wir ein gutes Talent letztendlich bekommen, steht in den Sternen. In wenigen Wochen sind auch die anderen weg. Hoffe, Fredi und Ben haben was im Köcher. Bis jetzt ist das alles sehr verhalten. Joveljic in TG2. Warum nicht Durm?
Schon ein riesen Ärgernis, dass bei uns nur unfähige Idioten sitzen und wirklich alle anderen Vereine die absoluten Genies in der Verantwortung haben. Alle, und zwar ausnahmslos alle Vereine der obersten 6 Ligen in allen europäischen Ländern haben ihren Kader schon vollständig und jeder dieser Vereine ist auf jeder Position deutlich besser besetzt als wir, die meisten sogar mit einem stärkeren Backup auf allen Positionen. Die haben aber eben auch nicht den Versager Bobic, der nur den Ramsch von der Resterampe kauft. Wir sollten alle Fan von allen anderen Vereinen werden außer der Eintracht. Dann wir unser aller Leben nicht nur viel lebenswerter, es hat auch wieder einen Sinn!
Was erwartest Du eigentlich bei dem blöden Gejammer, wir würden die guten Transfers verpennen?
ggggg schrieb:
freu dich über deine Häme, Basaltkopp. Super Diskussionskultur, bravo.
Häme? Da gibt man Dir mal Recht und dann ist es auch wieder nicht richtig!
Also ich vermute mal stark das wir jetzt momentan schon ein Problem haben. Es klingt hart aber jeder neutrale Beobachter würde zu dem selben Entschluss kommen. Uns fehlt einfach ein kompletter 10er und bitte fangt nicht mit Kamada an. Die Aktion gegen die Hertha war stark und ja gegen Arsenal war er auch stark keine Frage aber wie oft kommt das vor? Wie oft hat er denn ein Kopfballduell verloren? Wie oft hat er Bälle leichtsinnig hergeben um auf ein Foul am Ende zu spekulieren? Wie oft trifft er noch die falsche Entscheidungen? Klar er ist jung, noch am Anfang der Entwicklung muss sich eingewöhnen usw. Wir bräuchten aber endlich mal einen der den letzten- vorletzten Pass spielt, einen der im 1gg1 nicht bei jeder etwas härteren Berührung umfällt wie ein nasser Sack, einer der mal aus der zweiten Reihe einen raushaut, einer der selbst vor dem Tor gefährlich ist. Ja ich weiß 99% der Vereine suchen so jemanden aber bei unseren Spezialisten am Werk und den Spielern die auf dem Markt sind und in unseren Rahmen passen dürften ja nicht allzu schwer zu finden sein.
Außerdem brauchen wir einen Gegenpart zu Kostic, idealerweise einen der nicht nur hoch und runter läuft und ständig Flanken schlägt. Denn dafür haben wir Kostic. Eher mal einen etwas anderen Typus, der auch mal nach Innen zieht und a la Robben einen versenkt. Es gibt genug Talente, gestandene Spieler oder Spieler die in einer Formkrise stecken die uns auf Anhieb verstärken würden. Es kann nicht sein dass unsere Spielweise sich nie ändert, seit Jahren gehts nur über den Kampf die Emotionen und die Leidenschaft. Irgendwann sollten wir doch mal an den Punkt kommen und sagen hey wir brauchen nicht immer die Brechstange wenn man sich auch mal sauber, kombiniert und mit Geschwindigkeit nach vorne orientieren könnte.
Außerdem brauchen wir einen Gegenpart zu Kostic, idealerweise einen der nicht nur hoch und runter läuft und ständig Flanken schlägt. Denn dafür haben wir Kostic. Eher mal einen etwas anderen Typus, der auch mal nach Innen zieht und a la Robben einen versenkt. Es gibt genug Talente, gestandene Spieler oder Spieler die in einer Formkrise stecken die uns auf Anhieb verstärken würden. Es kann nicht sein dass unsere Spielweise sich nie ändert, seit Jahren gehts nur über den Kampf die Emotionen und die Leidenschaft. Irgendwann sollten wir doch mal an den Punkt kommen und sagen hey wir brauchen nicht immer die Brechstange wenn man sich auch mal sauber, kombiniert und mit Geschwindigkeit nach vorne orientieren könnte.
SGEDANIEL789 schrieb:
Wir bräuchten aber endlich mal einen der den letzten- vorletzten Pass spielt, einen der im 1gg1 nicht bei jeder etwas härteren Berührung umfällt wie ein nasser Sack, einer der mal aus der zweiten Reihe einen raushaut, einer der selbst vor dem Tor gefährlich ist.
Kruse wäre doch sicher machbar gewesen, wenn der bei Union ohne lange zu zögern unterschrieben hat. ok, nicht mehr der jüngste, aber hat definitiv Qualität u Mentalität. Dorsch oder R Hack wären auch mal interessante, technische gute, entwicklungsfähige dt Spieler, deren Talent bis zur N11 führen könnte. Ich finde wir agieren zu zurückhaltend. Ich denke, Gaci war mehr Wert als Zuber. Da wurde Geld verschenkt. Von mir aus kann man auch 2,3 Spieler abgeben, die erst in den letzten beiden Transferperioden zu uns kamen. Ich fürchte, wir warten auf die Resterampe Ende Sept., aber die Filetstücke sind dann weg.
ggggg schrieb:SGEDANIEL789 schrieb:
Wir bräuchten aber endlich mal einen der den letzten- vorletzten Pass spielt, einen der im 1gg1 nicht bei jeder etwas härteren Berührung umfällt wie ein nasser Sack, einer der mal aus der zweiten Reihe einen raushaut, einer der selbst vor dem Tor gefährlich ist.
Kruse wäre doch sicher machbar gewesen, wenn der bei Union ohne lange zu zögern unterschrieben hat. ok, nicht mehr der jüngste, aber hat definitiv Qualität u Mentalität. Dorsch oder R Hack wären auch mal interessante, technische gute, entwicklungsfähige dt Spieler, deren Talent bis zur N11 führen könnte. Ich finde wir agieren zu zurückhaltend. Ich denke, Gaci war mehr Wert als Zuber. Da wurde Geld verschenkt. Von mir aus kann man auch 2,3 Spieler abgeben, die erst in den letzten beiden Transferperioden zu uns kamen. Ich fürchte, wir warten auf die Resterampe Ende Sept., aber die Filetstücke sind dann weg.
Taugen alle nichts, unsere Verantwortlichen. Hoffentlich verschwinden Bobic, Ben Manga, Hübner, Hütter, etc. bald und werden durch fähigere Leute ersetzt. Wie zum Beispiel dich.
ggggg schrieb:SGEDANIEL789 schrieb:
Wir bräuchten aber endlich mal einen der den letzten- vorletzten Pass spielt, einen der im 1gg1 nicht bei jeder etwas härteren Berührung umfällt wie ein nasser Sack, einer der mal aus der zweiten Reihe einen raushaut, einer der selbst vor dem Tor gefährlich ist.
Kruse wäre doch sicher machbar gewesen, wenn der bei Union ohne lange zu zögern unterschrieben hat. ok, nicht mehr der jüngste, aber hat definitiv Qualität u Mentalität. Dorsch oder R Hack wären auch mal interessante, technische gute, entwicklungsfähige dt Spieler, deren Talent bis zur N11 führen könnte. Ich finde wir agieren zu zurückhaltend. Ich denke, Gaci war mehr Wert als Zuber. Da wurde Geld verschenkt. Von mir aus kann man auch 2,3 Spieler abgeben, die erst in den letzten beiden Transferperioden zu uns kamen. Ich fürchte, wir warten auf die Resterampe Ende Sept., aber die Filetstücke sind dann weg.
Dir dürfte ja nicht entgangen sein, dass sich fast alle Vereine in Deutschland bisher arg zurückhalten. Den obrigen Herren zu unterstellen, dass sie die Transferperiode verschlafen, halte ich daher für voreilig.
Die sogenannte "Resterampe" wie du sie bezeichnest wird letztlich deutlich besser bestückt sein als die Jahre zuvor. FB hat sehr frühzeitig angekündigt, dass es ein langer Transfersommer werden wird und auch aktuell schaffen wir es, dass über Kandidaten wenig Gerüchte in der Öffentlichkeit rumschwirrt, was mich grundsätzlich optimistisch stimmt, dass wir nicht nur die "Kicker-Sonderheft-Transfers" tätigen, sondern noch die ein oder andere Überraschung dabei sein wird.
Ich für meinen Teil bin eher mal gespannt wie der weitere Dialog mit AH verläuft. Wenn wir wie angekündigt wieder stärker in den Pressingmodus wechseln wollen, müsste man auch die ein oder andere strukturelle Entscheidung des Vorjahres hinterfragen, insb. im Sturm. Ob man dieser Tage dazu bereit wäre, halte ich für fraglich.
Für die weitere Ausrichtung mit AH halte ich es aber für entscheidend ob wir unsere Mannschaft diesen Transfersommer mit 1-2 Spielern ergänzen oder nochmal ernsthaft an der Ausrichtung der Mannschaft feilen, was dann eher nochmal 4-5 Neuzugänge heissen würde.....
ggggg schrieb:Die sind vermutlich noch gar nicht da.
aber die Filetstücke sind dann weg.
Wenn man unbedingt den Verantwortlichen etwas Schlechtes nachsagen möchte, dann schafft man das auch. Allerdings geht das auch mit ein wenig mehr nachdenken.
Schon ein riesen Ärgernis, dass bei uns nur unfähige Idioten sitzen und wirklich alle anderen Vereine die absoluten Genies in der Verantwortung haben. Alle, und zwar ausnahmslos alle Vereine der obersten 6 Ligen in allen europäischen Ländern haben ihren Kader schon vollständig und jeder dieser Vereine ist auf jeder Position deutlich besser besetzt als wir, die meisten sogar mit einem stärkeren Backup auf allen Positionen. Die haben aber eben auch nicht den Versager Bobic, der nur den Ramsch von der Resterampe kauft. Wir sollten alle Fan von allen anderen Vereinen werden außer der Eintracht. Dann wir unser aller Leben nicht nur viel lebenswerter, es hat auch wieder einen Sinn!
Liebe Zeit...Dieser Dorsch, der hier von manchen gefeiert wird, ist nach Belgien gewechselt. Das istn guter Zweitligakicker, aber viel mehr auch nicht. Schon krass, wie lange einen die Tatsache, dass man von den Bayern kommt, hypen kann.
Bei Gacinovic wird wieder mal nicht berücksichtigt, dass wir wohl 50% an Limassol (oder wen auch immer im Hintergrund oder in der Schweiz) hätten zahlen müssen. Findest du dann immer noch, dass da Geld "versenkt" wurde?
Und klar, Ende September sind alle interessanten Wechsel schon passiert und wir kriegen nur noch die "Resterampe"...so wie jedes Jahr. Meine Fresse...
Bei Gacinovic wird wieder mal nicht berücksichtigt, dass wir wohl 50% an Limassol (oder wen auch immer im Hintergrund oder in der Schweiz) hätten zahlen müssen. Findest du dann immer noch, dass da Geld "versenkt" wurde?
Und klar, Ende September sind alle interessanten Wechsel schon passiert und wir kriegen nur noch die "Resterampe"...so wie jedes Jahr. Meine Fresse...
Ich muss gestehen das ich Ihn vorher nicht kannte. Von daher Herzlich Willkommen bei der SGE. Habe gelesen das er ein Außenbahnspieler ist, und auf BEIDEN Außen zurecht kommt. Das wäre schon super. Gebt Ihm ne Chance sich zu beweisen , nur weil er bei XY schlecht war, muss das ja nicht auch bei uns so sein. Gibt da ja mehrere Beispiele!!!!
Nur habe ich dieses Tauschgeschäft nicht verstanden. Vom Marktwert her wird Mijat fast Doppelt so hoch geführt......Außerdem war er sehr hoch in der Mannschaft angesehen und ist der beste Kumpel von Kostic. Gut , die Leistungskurve ging eher runter......Aber gut ,kenne ja die Interner nicht.
Nur habe ich dieses Tauschgeschäft nicht verstanden. Vom Marktwert her wird Mijat fast Doppelt so hoch geführt......Außerdem war er sehr hoch in der Mannschaft angesehen und ist der beste Kumpel von Kostic. Gut , die Leistungskurve ging eher runter......Aber gut ,kenne ja die Interner nicht.
sehe ich auch so. Mijat 3.5J jünger, langfristiger Vertrag, weitaus höherer MW. Ist doch enttäuschend, dass wir einen Zuber holen und scheinbar nichts oben drauf bekommen. War nicht mal von einer Wiederverkaufsbeteiligung bei Mijat die Rede? Das wäre auch das Mindeste, aber 2-3 Mio. on top wären mMn angebracht gewesen
Kein Tausch!
1. Woher kennst Du den Marktwert der beiden Spieler?
2. Mijat hatte einen Vertrag bis 2022, Zuber bis 2023?
3. Woher kennst Du die finanziellen Rahmenbedingungen der beiden Wechsel?
2. Mijat hatte einen Vertrag bis 2022, Zuber bis 2023?
3. Woher kennst Du die finanziellen Rahmenbedingungen der beiden Wechsel?
Kostic sehr lustlos, bin gespannt ob er nächste Saison dabei ist. Ansonsten alles in allem eine gute Saison, pokalhalbfinale, Achtelfinale der EL u 9ter. Solide, aber nicht berauschend. Bin gespannt wenn wir für den Sturm noch holen bzw ob Ache eine Lücke schließen kann.
Vael schrieb:
2 HZ um Lichtjahre besser. Wenn wir rausfliegen, bin ich immerhin nimmer böse.
wo sind die klaren Torchancen? die Halbchancen werden mehr als kläglich versemmelt. ich hoffe, das ist sehr hartem Training geschuldet. Mit einem Weiterkommen war doch ganz ehrlich eh nicht zu rechnen. Basel hat bis vor 4T Wettkampf gespielt
ggggg schrieb:Vael schrieb:
2 HZ um Lichtjahre besser. Wenn wir rausfliegen, bin ich immerhin nimmer böse.
wo sind die klaren Torchancen? die Halbchancen werden mehr als kläglich versemmelt. ich hoffe, das ist sehr hartem Training geschuldet. Mit einem Weiterkommen war doch ganz ehrlich eh nicht zu rechnen. Basel hat bis vor 4T Wettkampf gespielt
Und? Wir gehen nicht unter wie im Hinspiel, es wird gekämpft bis zum letzten, es ist das was ich sehen wollte. Als Minimum.
4evereagle schrieb:
Aber haltet Ihr es wirklich für eine so gute Idee einen kosovarischen Nationalspieler hinter einem serbischen unsere linke Seite beackern zu lassen, bei all den unterschwelligen Konflikten, die da ohne Frage noch vorherrschen?
Darüber habe ich auch einen Gedanken verschwendet. Kann man natürlich nur beurteilen, wenn man mit dem Jungs persönlich spricht. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass die Leute vom Balkan sich gerade dann untereinander sehr gut verstehen, wenn sie außerhalb ihrer Heimatländer leben. Im Ausland werden eben eher die Gemeinsamkeiten der Leute aus dem ehemaligen Jugoslawien betont, da ist man den Leuten näher, deren Kultur man eher kennt. Währenddessen gibt es in den letzten Jahren ja leider wieder vermehrt nationalistische Töne von den Regierungen der jugoslawischen Nachfolgestaaten. Aber das ist eben hauptsächlich dort ein Problem und eher weniger, wenn die Leute im Ausland zusammen leben.
Bei uns gab es ja die letzten Jahre auch nie Probleme, eher waren die Jungs ne verschworene Truppe. Und wir hatten Serben (Jović, Gaćinović, Kostić, Joveljić, Medojević, Ignjovski), Kroaten (Rebić, Hrgota hat kroatische Eltern) und Bosnier (Ćavar, Seferović hat bosnische Eltern) bei uns im Kader, wobei Jović und Joveljić bosnische Serben sind und auch Gaćinović einen Großteil seines Lebens in Bosnien verbracht hat, auch wenn alle drei in der größtenteils serbisch bewohnten Republika Srpska gelebt haben. Die ist ja sogar noch ein großer Streitpunkt, weil sie die einzige im Zuge der Jugoslawienkriege von einer ethnischen Minderheit in einem anderen jugoslawischen Staat ausgerufene autonome Region ist, die bis heute als Entität Bestand hat. Trotzdem gab es da bei unseren Jungs nie irgendwelche Probleme.
Jetzt ist mir schon klar, dass das Verhältnis zwischen Serbien und dem Kosovo sowie Albanien noch einmal etwas spezieller und deutlich angespannter ist. Von 2015 bis 2017 standen bei uns mit Enis Bunjaki und Shani Tarashaj aber schon einmal zwei Spieler mit kosovo-albanischer Abstammung bei uns im Kader. Zu dem Zeitpunkt waren Ignjovski, Medojević, Gaćinović, Seferović und Rebić auch schon dabei. Und auch da gab es meines Wissens keine Streitigkeiten. Bei Bremen spielen aktuell mit Milot Rashica ein Kosovare und mit Miloš Veljković ein in der Schweiz geborener Serbe ebenfalls problemlos zusammen. Auch Paqarada ist ja in Deutschland geboren, hat aber albanischstämmige Eltern, die aus der serbischen Grenzregion zum Kosovo stammen.
Tobitor schrieb:
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass wir noch einen spielerisch starken Mann fürs ZM brauchen, Dahoud macht Sinn. Ich glaube allerdings nicht, dass wir ihn bekommen. Denke eher, dass er sich für Vereine, die derzeit noch eine Kategorie über uns liegen (Leverkusen, Gladbach, Wolfsburg), entscheiden wird oder vielleicht sogar ins Ausland wechselt.
Dahoud wäre von allen Vorschlägen sicherlich am schwierigsten realisierbar. Allerdings würde ich uns da auch nicht chancenlos sehen, weil er bei uns eben mit der höchsten Wahrscheinlichkeit Stammspieler ist. Wolfsburg könnte ich mir noch vorstellen, aber Leverkusen ist mit Aranguiz, Demirbay und Amiri in der Schaltzentrale schon hervorragend besetzt. Gladbach kann ich mir auch kaum vorstellen. Die sind mit Kramer, Neuhaus, Hofmann, Stindl und Bénes ebenfalls überbesetzt. Womit wir aber auch bei meiner Alternative für diese Position wären. Laszlo Bénes hat nach einer überragenden Leihsaison bei Kiel in der Zweiten Liga und einer starken Hinrunde bei Gladbach in der Rückrunde aufgrund der Konkurrenz kaum mehr gespielt. Den würde ich als spielstarken zentralen Mittelfeldspieler ebenfalls mit Kusshand nehmen. Glaube allerdings, dass Gladbach ihn nach der Qualifikation für die Champions League eher nicht abgeben wird.
Tobitor schrieb:
Ebenfalls ist natürlich der Bedarf auf der RA-Position nicht zu leugnen. Auch wenn ich hier Barkok immer wieder erwähnt habe, er wäre für mich hier denkbar als eine Alternative zu einem Neuzugang, bei dem ich auch niemand konkretes im Auge habe. Ich denke, dass so jemand wie Schöpf oder Caligiuri, die ich grundsätzlich als interessant für diese Position ansehe, nicht in das von Hütter formulierte Profil passen. Das geht eher Richtung Marco Richter, den ich aber wiederum für nicht machbar halte.
Barkok sehe ich wie in meiner Kaderplanung aufgeführt ebenfalls als Ersatzmann für die rechte Mittelfeldseite. Schöpf wäre für mich eher jemand, der in der Fünferkette rechts spielt. Richter hingegen wäre schon eher der Typ Spieler, den wir wahrscheinlich für die rechte Seite suchen. Halte ich zwar auch für schwer machbar, aber bei weitem nicht für unmöglich.
clakir schrieb:
Ich frage mich immer, wo dieses Geschwätze von dem "völlig aufgeblähten Kader" her kommt. Wir hatten in der Rückrunde 30 Spieler im Kader, darunter 3 Jugendspieler und einen (noch als Spieler gemeldeten) Torwarttrainer. Bleiben effektiv 26 Mann incl. 3 Torleuten. Was ist denn bitteschön daran aufgebläht?
Das frage ich mich ehrlich gesagt auch immer wieder. 10 von 18 Vereinen und damit mehr als die halbe Liga hatte diese Saison mindestens 30 Spieler im Kader. Leverkusen hatte mit 25 Mann die wenigsten, aber da war auch kein einziger Jugendprofi ohne Einsatzchancen oder Spieler, der noch für die Jugend spielberechtigt war, dabei. In meiner Kaderplanung wären es nächste Saison (natürlich ohne die verliehenen Spieler) auch 30 Mann, wobei da zwei Jugendprofis ohne Einsatzchancen dabei sind. Abzüglich der drei Torhüter wären das dann 25 Feldspieler. 20 brauchst du mindestens, um alle Positionen in einem System doppelt zu besetzen. Dann noch einen weiteren Spieler pro Mannschaftsteil und du bis schon bei 23. Ab dieser Größe kann man sich dann sicher streiten, was sinnvoll ist und was nicht, aber wenn du wie wir hinten mit Fünfer- und Viererkette oder auch wie in dieser Saison mit einem 4-1-4-1 bzw. 4-3-3 taktisch flexibel sein willst, dann habe ich lieber eins, zwei Spieler mehr im Kader. Schließlich kann nicht jeder Spieler jede Position spielen.
Diegito schrieb:
Den hatte ich vor 2-3 Jahren auch mal auf dem Schirm. Bin mir da aber nicht mehr so sicher ob er wirklich das Potential für die Bundesliga hat. Er ist Stammspieler bei Sandhausen und spielt da durchaus solide, seine Scorerwerte sind für einen defensiven LV absolut ok.
Aber wenn ich mir die Kicker-Noten der letzten Jahre mal so anschaue komme ich ein bisschen ins zweifeln: 3,72, 3,61, 3,45, 3,31
Man kann sagen er hat sich mit zunehmendem Alter gesteigert, die jetzige Saison war die stärkste, aber es ist jetzt nicht so das er sich für die Bundesliga massiv aufdrängt.
Und ist er besser als Durm? Chandler?
Das fällt mir die Beurteilung sehr schwer.
Es wäre natürlich ein gewisses Risiko. Ein Danny Blum hat sich schließlich auch nie in der Bundesliga durchgesetzt. Aber Paqarada traue ich den Sprung absolut zu. Mal zum Vergleich, Danny Da Costa hatte damals bei Ingolstadt einen Notenschnitt von 3,44, 3,59, 3,09 (alles 2. Liga) und 3,33 (Bundesliga) über die Jahre. Wobei er die letzten beiden Jahre jeweils nur rund die Hälfte der Spiele gemacht hat. Danny war damals, als er zu uns kam, eineinhalb Jahre jünger als es Paqarada jetzt ist. Allerdings war er die eineinhalb Jahre davor nach seiner schweren Verletzung auch ohne Spielpraxis. Danny hatte damals 66 Zweitligaspiele und 29 Bundesligaspiele plus ein paar Europapokalspiele auf dem Buckel. Paqarada ist mit 152 Zweitligaspielen schon deutlich erfahrener, hat dafür aber noch keine Bundesliga gespielt.
Überhaupt vergleiche ich ihn gerne mit Da Costa. Von der Spielweise her sind sie zwar unterschiedliche Typen, aber sie haben einen ähnlichen Weg genommen. Beide kommen aus der Jugend zu Leverkusen und sind dann zu einem Verein in die Zweite Liga gewechselt. Da Costa war sicher immer der talentiertere Spieler und hat deshalb auch ein paar Europapokalspiele gespielt und ist mit Ingolstadt auch zu einem besseren Zweitligisten gewechselt, der dann sogar aufgestiegen ist. Aber vom Potential her traue ich Paqarada den Sprung ebenfalls zu. Er bringt alles mit, kann links sowohl in einer Vierer- als auch einer Fünferkette spielen, ist darüber hinaus ein sehr guter Standardschütze und im Sommer ablösefrei.
Das ist schon ein starkes Paket für jemanden, den ich ja nur als Backup einplanen würde. Aber sollte Willems wechseln, brauchen wir zwingend jemanden auf links. Dann hätten wir nur Kostić für die Fünferkette und N'Dicka für die Viererkette. Und selbst letzterer ist als gelernter Innenverteidiger eigentlich positionsfremd. Chandler hat links hinten zwar zeitweise in der Nationalmannschaft gespielt, aber das ist jetzt auch schon jahrelang her. Für mich wäre er nur eine absolute Notlösung. Und Durm wurde diese Saison kein einziges Mal von Hütter links eingesetzt. Glaube nicht, dass man dort mit ihm plant. Wäre aber natürlich bei Ausfällen als Allrounder auch noch einmal eine Option.
Ist für mich zumindest von allen in Deutschland bekannten Spielern die beste Lösung. Ein Spieler wie Tim Leibold wäre sicher noch stärker, aber der setzt sich mit Sicherheit nirgendwo auf der Bank. Der kann in der Bundesliga auch Stamm spielen, beispielsweise als Ersatz von Max, falls Augsburg diesen verkauft. Und von dem hier immer wieder genannten Jamilu Collins wäre ich überhaupt nicht überzeugt. Der hat bisher jeweils eine Saison in der Ersten, Zweiten und Dritten Bundesliga gespielt sowie ein paar Jahre in Slowenien und Kroatien. Der hat mich gerade defensiv jetzt auch nicht überzeugt und für ihn würde darüber hinaus eine Millionenablöse fällig werden.
Sesser90 schrieb:
Vallejo wird sehr wahrscheinlich in Granada bleiben, wenn er den Rest der Saison verletzungsfrei übersteht. Hat durchaus schon durchklingen lassen, dass er das gerne würde. Da kann man jetzt langsam echt mal Abstand von nehmen, statt jede Transferphase seinen Namen auszugraben. Er müsste ersteinmal eine komplette Saison verletzungsfrei überstehen, dass man da ernsthaft drüber nachdenken könnte, vor allem jetzt mit deutlich knapperen Transferbudget.
Vallejo hat auch immer wieder betont, wie wohl er sich bei uns gefühlt hat. Der hat für das Pokalfinale 2018 sogar noch ne Botschaft auf Deutsch geschickt. Dass er überhaupt als Leihspieler so gut so schnell Deutsch gelernt hat, zeigt doch, dass er sich hier auch absolut wohlgefühlt mit dem Verein identifiziert hat.
Wer ihn letzten Sommer als Kapitän der spanischen U21-Nationalmannschaft gesehen hat, der weiß, dass wir schwerlich an einen Spieler mit höherem Potential kommen dürften. Jesús war überragender Abwehrchef der Mannschaft, die U21-Europameister geworden ist. Er hat für mich immer noch das Potential, Stammspieler bei einem Champions League Verein zu sein. Zudem ist er erstmals seit über einem Jahr durchgehend fit gewesen. Das spricht dafür, dass er seine wiederholten Muskelbeschwerden vielleicht endgültig überwunden hat.
Die Situation im Sommer ist halt so günstig wie noch nie. Vallejo hat nur noch ein Jahr Vertrag und gerade durch Corona dürfte die Ablöse nicht so hoch wie üblich ausfallen. Im letzten Sommer hatten wir nach seiner Europameisterschaft quasi keine Chance. Da hätte ein fester Wechsel locker über 10 Millionen Euro gekostet. Aber diesen Sommer ist wohl zwischen fünf bis zehn Millionen alles denkbar. Und diese Summe würde ich für ihn investieren. Ob man ihn bei Real noch einplant, ist fraglich. Wie auch immer, entweder verpflichten wir ihn wirklich dieses Jahr oder der Zug ist tatsächlich endgültig abgefahren. Aber wie gesagt, er wäre zum einen ein langfristiger Ersatz von Abraham als rechter Innenverteidigung und wäre zum anderen unser einziger Innenverteidiger, der in Sachen Spieleröffnung wirklich auf einem sehr guten Niveau ist. Dann wäre man hinten nicht mehr dauerhaft auf Hasebe und die Fünferkette angewiesen.
GazzaWazza schrieb:
Allerdings bin ich ebenfalls der Meinung, dass so ein Spielertyp uns fehlt. Da würde nicht nur aus finanzieller Sicht Niklas Dorsch (AK 3.2 Mio laut Heidenheim forum) besser zu Gesicht stehen. Der ist jünger und defensiv ähnlich emsig wie Rode oder Kohr. Hoffe, wir sind an ihm dran und können ihn überzeugen. Was mich optimistisch stimmen würde, ist, dass er bislang seine Karriere sehr pragmatisch und professionell plant. Meine Eintracht gefärbte Brille könnte mich zwar täuschen, aber ich glaube wirklich, wir wären ein sehr guter nächster Schritt für ihn.
Dorsch geistert hier ja auch immer wieder oft durchs Forum. Grundsätzlich natürlich ein guter Spieler, der auch den Sprung in die Bundesliga schaffen sollten. Meiner Meinung nach ist er aber nicht der Spielertyp, den wir im zentralen Mittelfeld brauchen. Im Grunde ist er ein etwas defensiverer und spielstärkerer Rode, aber damit unseren anderen Spielertypen zu ähnlich. Wie schon einmal von mir ausgeführt, wenn man sich auf der Sechs grundlegend verbessern wollen würde, wäre das sicher eine Überlegung wert. Aber das hängt davon ab, welches System wir überhaupt hauptsächlich spielen wollen. Denn ansonsten reichen Torró, Ilsanker und Hasebe für die Sechs auch aus und dann sollten die anderen und größeren Baustellen Priorität haben.
GazzaWazza schrieb:
Reine Spekulation meinerseits. Allerdings haben sie uns insgesamt 8 für Kostic abgeknöpft und er war bei weitem nicht so erfolgreich dort wie es Sonny ist.
Das stimmt so nicht. Der Deal mit Kostić war eine zweijährige Leihe mit einer Gebühr von 600.000 Euro pro Jahr sowie einer Kaufoption in Höhe von 6,5 Millionen Euro. Also im besten Fall 7,7 Millionen Euro für den HSV. Da der HSV nach dem Nichtaufstieg im letzten Jahr aber frisches Geld gebraucht hat, haben wir die Kaufoption ein Jahr früher gezogen. Dadurch sind die 600.000 Euro Leihgebühr für das zweite Jahr weggefallen und laut Medienberichte hatte der HSV auch auf weitere 500.000 (laut FAZ: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/eintracht-frankfurt-hat-filip-kostic-fest-verpflichtet-16192239.html) bis 1,5 Millionen Euro (laut FR: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-filip-kostic-fest-verpflichtet-12293580.html) von der Kaufoption verzichtet. Also haben wir insgesamt entweder 5,6 Millionen oder 6,6 Millionen Euro für Kostić an den HSV bezahlt.
SGEBubb16 schrieb:
Gehe in allem mit, würde mir aber Gedanken über Kevin Stöger von Düsseldorf machen, der ablösefrei ist. Er hat zwar im letzten Spiel wie auch die ganze Mannschaft schlecht ausgesehen, jedoch halte ich ihn für einen beschlagenen Spielmacher, der gute Standards und Pässe spielen kann. Durch den Abstieg der Fortuna könnte man auch mal bei Erik Thommy vorfühlen, ein schneller Flügelspieler, der auch selbst den Abschluss sucht und recht günstig zu haben wäre, falls Stuttgart nicht mit ihm plant.
Kevin Stöger wird ja auch oft gehandelt, wäre aber in meinen Augen genau die Art von Spieler, die uns qualitativ im zentralen Mittelfeld nicht weiterbringen. Wir brauchen da eine echte Verstärkung. Jemanden, der tatsächlich die Qualität eines Dahouds oder das Potential eines Bénes' hat.
DonGuillermo schrieb:
Dorsch geistert hier ja auch immer wieder oft durchs Forum. Grundsätzlich natürlich ein guter Spieler, der auch den Sprung in die Bundesliga schaffen sollten. Meiner Meinung nach ist er aber nicht der Spielertyp, den wir im zentralen Mittelfeld brauchen. Im Grunde ist er ein etwas defensiverer und spielstärkerer Rode, aber damit unseren anderen Spielertypen zu ähnlich. Wie schon einmal von mir ausgeführt, wenn man sich auf der Sechs grundlegend verbessern wollen würde, wäre das sicher eine Überlegung wert. Aber das hängt davon ab, welches System wir überhaupt hauptsächlich spielen wollen. Denn ansonsten reichen Torró, Ilsanker und Hasebe für die Sechs auch aus und dann sollten die anderen und größeren Baustellen Priorität haben.
Denke wir sollten versuchen, mehr dt. Spieler zu holen (im Hinblick auf Europa 2021/22 und weil die sich idR marktwert-mäßig auch besser entwickeln).
TOR
Kevin
+LINDNER +N.N.
- Rönnow, Wiedwald
IV/RV
ich würde Knoche holen, wenn machbar. Solider guter Mann, ablösefrei.
ggfs. auch noch Anton, wenn Ablöse nicht zu versaut (+ 1J Vertrag, 23).
Mind. einer von beiden sollte eine passable Spieleröffnung haben
-Abraham geht im Winter.
Würde Tuta gegen Toure in der Vorbereitung antreten lassen, wahrscheinlich Toure verleihen. Defensiv überzeugt er mich nicht und wenn DDC "normal" spielt hat er mehr Dampf. DDC behalten für gesamte rechte Seite.
IV/LV
N'dicka LV, Hinty sollte man auf der Hase Position mehr einsetzen und mir gefällt die 3er/5er Variante besser als Viererkette.
Kostic halten, glaube nicht dass Willems super motiviert wäre und er hat nie Konsistenz gezeigt bei uns - deshalb lieber verkaufen, auch mit Abstrichen wg Verletzung (wenn Newcastle denn will).
Als Back-up Paqarada ? + Talent Berd (kann beide nicht gut beurteilen) oder Stafylidis?? oder Timmy, den ich bei aller Liebe sonst eher verkaufen würde.
Durm muss natürlich auch irgendwie weg.
DM
Dorsch mein Favorit, hat unheimlich Potenzial, ggfs. noch Stiller (Bauern 2) als Talent aufbauen, sonst haben wir da noch den Hase und Rode, Kohr zur Not.
Ilse würde ich verkaufen/verleihen - überzeugte nicht im DM und in der IV bräuchten wir ihn nicht wenn Knoche, Tuta, Anton (oder 2 v. 3 kämen).
Torro würde ich auch verkaufen, technisch gut, aber zu langsam und zu verletzungsanfällig.
ZM
Hier würde ich Kruse holen. Der würde uns definitiv weiterbringen, sieht auch sehr fit aus. Kamada kann mit dem spielen als hängende Spitze (da hat er am meisten getroffen in Belgien) oder abwechselnd. Wollen wir uns für Kreativität wirklich nur auf Kamada verlassen, sofern der überhaupt verlängert?
Wenn Stöger machbar, den auch holen. Gaci verkaufen.
Sturm
Auf Ache bin ich gespannt. Silva ist gesetzt. Dann würde ich eher Dost halten und schauen, ob sich Gonzo gut verkaufen lässt. Hat zwar super Anlagen, ist aber weder schnell, noch Wandspieler und irgendwie hat es ja diese Saison nicht zu vielen Einsätzen gebracht. Hinty hat mehr Tore geschossen.
Einen RA brauchen wir noch, ob Maina oder Wolf oder ein anderer. Dann wären wir super besetzt.
Wäre halt Umbruch (mal wieder), aber auch eine Riesen Verjüngung und Verdeutschung. Für Gaci, Gonzo, Willems, Rönnow könnte es ordentlich Einnahmen geben, Torro, Timmy, Falette, Ilse würden auch noch was bringen + Leihgebühren Joveljic, Toure. Von Götze, Dahoud etc. halte ich wenig bzw. kaum finanzierbar.
ggggg schrieb:DonGuillermo schrieb:
Dorsch geistert hier ja auch immer wieder oft durchs Forum. Grundsätzlich natürlich ein guter Spieler, der auch den Sprung in die Bundesliga schaffen sollten. Meiner Meinung nach ist er aber nicht der Spielertyp, den wir im zentralen Mittelfeld brauchen. Im Grunde ist er ein etwas defensiverer und spielstärkerer Rode, aber damit unseren anderen Spielertypen zu ähnlich. Wie schon einmal von mir ausgeführt, wenn man sich auf der Sechs grundlegend verbessern wollen würde, wäre das sicher eine Überlegung wert. Aber das hängt davon ab, welches System wir überhaupt hauptsächlich spielen wollen. Denn ansonsten reichen Torró, Ilsanker und Hasebe für die Sechs auch aus und dann sollten die anderen und größeren Baustellen Priorität haben.
Denke wir sollten versuchen, mehr dt. Spieler zu holen (im Hinblick auf Europa 2021/22 und weil die sich idR marktwert-mäßig auch besser entwickeln).
TOR
Kevin
+LINDNER +N.N.
- Rönnow, Wiedwald
IV/RV
ich würde Knoche holen, wenn machbar. Solider guter Mann, ablösefrei.
ggfs. auch noch Anton, wenn Ablöse nicht zu versaut (+ 1J Vertrag, 23).
Mind. einer von beiden sollte eine passable Spieleröffnung haben
-Abraham geht im Winter.
Würde Tuta gegen Toure in der Vorbereitung antreten lassen, wahrscheinlich Toure verleihen. Defensiv überzeugt er mich nicht und wenn DDC "normal" spielt hat er mehr Dampf. DDC behalten für gesamte rechte Seite.
IV/LV
N'dicka LV, Hinty sollte man auf der Hase Position mehr einsetzen und mir gefällt die 3er/5er Variante besser als Viererkette.
Kostic halten, glaube nicht dass Willems super motiviert wäre und er hat nie Konsistenz gezeigt bei uns - deshalb lieber verkaufen, auch mit Abstrichen wg Verletzung (wenn Newcastle denn will).
Als Back-up Paqarada ? + Talent Berd (kann beide nicht gut beurteilen) oder Stafylidis?? oder Timmy, den ich bei aller Liebe sonst eher verkaufen würde.
Durm muss natürlich auch irgendwie weg.
DM
Dorsch mein Favorit, hat unheimlich Potenzial, ggfs. noch Stiller (Bauern 2) als Talent aufbauen, sonst haben wir da noch den Hase und Rode, Kohr zur Not.
Ilse würde ich verkaufen/verleihen - überzeugte nicht im DM und in der IV bräuchten wir ihn nicht wenn Knoche, Tuta, Anton (oder 2 v. 3 kämen).
Torro würde ich auch verkaufen, technisch gut, aber zu langsam und zu verletzungsanfällig.
ZM
Hier würde ich Kruse holen. Der würde uns definitiv weiterbringen, sieht auch sehr fit aus. Kamada kann mit dem spielen als hängende Spitze (da hat er am meisten getroffen in Belgien) oder abwechselnd. Wollen wir uns für Kreativität wirklich nur auf Kamada verlassen, sofern der überhaupt verlängert?
Wenn Stöger machbar, den auch holen. Gaci verkaufen.
Sturm
Auf Ache bin ich gespannt. Silva ist gesetzt. Dann würde ich eher Dost halten und schauen, ob sich Gonzo gut verkaufen lässt. Hat zwar super Anlagen, ist aber weder schnell, noch Wandspieler und irgendwie hat es ja diese Saison nicht zu vielen Einsätzen gebracht. Hinty hat mehr Tore geschossen.
Einen RA brauchen wir noch, ob Maina oder Wolf oder ein anderer. Dann wären wir super besetzt.
Wäre halt Umbruch (mal wieder), aber auch eine Riesen Verjüngung und Verdeutschung. Für Gaci, Gonzo, Willems, Rönnow könnte es ordentlich Einnahmen geben, Torro, Timmy, Falette, Ilse würden auch noch was bringen + Leihgebühren Joveljic, Toure. Von Götze, Dahoud etc. halte ich wenig bzw. kaum finanzierbar.
Du hast dir viele Gedanken gemacht, aber Toure wird never ever verliehen. Sow auch nicht. Die haben den Schutz vom Trainer, denk ich... Es gibt ganz viele Möglichkeiten, die man durchspielen kann, zum Beispiel Gacinovic abgeben, aber warum?
Knoche und ein RA und gut ist... Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht... Geht Kostic, was niemand hofft, Muss da noch ein adäquater Ersatz her.
Zum Torwart : Das sollte sich unkompliziert gestalten... Es sind wie du sagst Leute wie der Lindner Heinz auf dem Markt. Ob Rönnow geht, ist ja auch noch nicht klar.
ggggg schrieb:
Dann würde ich eher Dost halten und schauen, ob sich Gonzo gut verkaufen lässt. Hat zwar super Anlagen, ist aber weder schnell, noch Wandspieler und irgendwie hat es ja diese Saison nicht zu vielen Einsätzen gebracht. Hinty hat mehr Tore geschossen.
Mich verwundert diese negative Sichtweise auf Gonzo immer wieder...
Bis zu seiner Verletzung war er absolut gesetzt und hatte gute Scorerwerte, im Dezember hatte er ein kleines Loch bedingt durch haufenweise Spiele und kaum Pausen.
Ballsicher, technisch stark, enorm Kopfballstark, Torgefährlich, gute Körpersprache... ich würde einen Teufel tun und ihn ohne Not einfach verkaufen.
Ja, der Wettbewerb wird eh nicht weitergespielt. Glaube auch, dass der kommende BuLi Spieltag der letzte ist. Maximal gibt es ein Playoff oben (eher nicht, weil der DFB ja immer gerne den bauern die Schale überreicht) und/oder unten. Schlecht für Werder. Ich denke, unsere wussten heute schon mehr und sind den Zweikämpfen ausgewichen, um sich nicht anzustecken.
Gelöschter Benutzer
Ich stimme Neuehaaner bei den Gedanken um Abgänge und Leihspieler größtenteils zu. Allerdings sehe ich noch vier weitere Kandidaten für einen Abgang.
1. Durm
Als LV verpflichtet, allerdings kaum dort eingesetzt. Wenn es irgendwie ging, hat Hütter ihn auf der rechten Seite eingesetzt. Ihm ist wohl ein Linksfuß auf der linken Seite lieber. Dort haben aushilfsmäßig Falette und Chandler (dessen l. Fuß nicht so schlecht ist) und nun N'Dicka gespielt. Rechts sind wir eigentlich überbesetzt, vor allem, wenn Toure als RV eingeplant wird. Kann mir daher gut vorstellen, dass man sich wieder trennt.
2. Da Costa
Ähnliche Situation wie Durm. Ohne 3-5-2 hat er keine Paradeposition. Wenn im Sommer offensive Außenspieler kommen, hätten wir auf RV Toure, Chandler und da Costa. Ob er sich dem Konkurrenzkampf stellen wird?
3. Kamada
Vertrag läuft 2021 aus und bislang gibt es wohl keine Anzeichen auf Verlängerung. Ablösefrei wird man ihn kaum ziehen lassen. Wenn aus England ein ordentliches Angebot kommt, kann ich mir gut einen Abgang vorstellen.
4. Silva
Ich halte es nicht für ganz unwahrscheinlich, dass man die Leihe im Sommer beenden wird, falls Silva in der Rückrunde nur spärliche Einsätze bekommt und dadurch sogar die EM verpasst. Ich glaube er ist jemand, der andere Ansprüche hat, als bei Eintracht Frankfurt nur dritter Stürmer zu sein.
1. Durm
Als LV verpflichtet, allerdings kaum dort eingesetzt. Wenn es irgendwie ging, hat Hütter ihn auf der rechten Seite eingesetzt. Ihm ist wohl ein Linksfuß auf der linken Seite lieber. Dort haben aushilfsmäßig Falette und Chandler (dessen l. Fuß nicht so schlecht ist) und nun N'Dicka gespielt. Rechts sind wir eigentlich überbesetzt, vor allem, wenn Toure als RV eingeplant wird. Kann mir daher gut vorstellen, dass man sich wieder trennt.
2. Da Costa
Ähnliche Situation wie Durm. Ohne 3-5-2 hat er keine Paradeposition. Wenn im Sommer offensive Außenspieler kommen, hätten wir auf RV Toure, Chandler und da Costa. Ob er sich dem Konkurrenzkampf stellen wird?
3. Kamada
Vertrag läuft 2021 aus und bislang gibt es wohl keine Anzeichen auf Verlängerung. Ablösefrei wird man ihn kaum ziehen lassen. Wenn aus England ein ordentliches Angebot kommt, kann ich mir gut einen Abgang vorstellen.
4. Silva
Ich halte es nicht für ganz unwahrscheinlich, dass man die Leihe im Sommer beenden wird, falls Silva in der Rückrunde nur spärliche Einsätze bekommt und dadurch sogar die EM verpasst. Ich glaube er ist jemand, der andere Ansprüche hat, als bei Eintracht Frankfurt nur dritter Stürmer zu sein.
Ich stimme Neuehaaner bei den Gedanken um Abgänge und Leihspieler größtenteils zu. Allerdings sehe ich noch vier weitere Kandidaten für einen Abgang.
1. Durm
Als LV verpflichtet, allerdings kaum dort eingesetzt. Wenn es irgendwie ging, hat Hütter ihn auf der rechten Seite eingesetzt. Ihm ist wohl ein Linksfuß auf der linken Seite lieber. Dort haben aushilfsmäßig Falette und Chandler (dessen l. Fuß nicht so schlecht ist) und nun N'Dicka gespielt. Rechts sind wir eigentlich überbesetzt, vor allem, wenn Toure als RV eingeplant wird. Kann mir daher gut vorstellen, dass man sich wieder trennt.
2. Da Costa
Ähnliche Situation wie Durm. Ohne 3-5-2 hat er keine Paradeposition. Wenn im Sommer offensive Außenspieler kommen, hätten wir auf RV Toure, Chandler und da Costa. Ob er sich dem Konkurrenzkampf stellen wird?
3. Kamada
Vertrag läuft 2021 aus und bislang gibt es wohl keine Anzeichen auf Verlängerung. Ablösefrei wird man ihn kaum ziehen lassen. Wenn aus England ein ordentliches Angebot kommt, kann ich mir gut einen Abgang vorstellen.
4. Silva
Ich halte es nicht für ganz unwahrscheinlich, dass man die Leihe im Sommer beenden wird, falls Silva in der Rückrunde nur spärliche Einsätze bekommt und dadurch sogar die EM verpasst. Ich glaube er ist jemand, der andere Ansprüche hat, als bei Eintracht Frankfurt nur dritter Stürmer zu sein.
Neuehaaner (ich bin/war übrigens auch einer, zumindest bis 1987) und Freidenker haben das punktgenau analysiert. Kamada ist allerdings kein Kandidat für die Premier League (dafür Kostic umso mehr). Glaube eher, Kamada verlängert und wird dann, je nach Neuzugängen, verliehen. Bin noch nicht 100% von ihm überzeugt, aber hat Potenzial.
1. Durm
Als LV verpflichtet, allerdings kaum dort eingesetzt. Wenn es irgendwie ging, hat Hütter ihn auf der rechten Seite eingesetzt. Ihm ist wohl ein Linksfuß auf der linken Seite lieber. Dort haben aushilfsmäßig Falette und Chandler (dessen l. Fuß nicht so schlecht ist) und nun N'Dicka gespielt. Rechts sind wir eigentlich überbesetzt, vor allem, wenn Toure als RV eingeplant wird. Kann mir daher gut vorstellen, dass man sich wieder trennt.
2. Da Costa
Ähnliche Situation wie Durm. Ohne 3-5-2 hat er keine Paradeposition. Wenn im Sommer offensive Außenspieler kommen, hätten wir auf RV Toure, Chandler und da Costa. Ob er sich dem Konkurrenzkampf stellen wird?
3. Kamada
Vertrag läuft 2021 aus und bislang gibt es wohl keine Anzeichen auf Verlängerung. Ablösefrei wird man ihn kaum ziehen lassen. Wenn aus England ein ordentliches Angebot kommt, kann ich mir gut einen Abgang vorstellen.
4. Silva
Ich halte es nicht für ganz unwahrscheinlich, dass man die Leihe im Sommer beenden wird, falls Silva in der Rückrunde nur spärliche Einsätze bekommt und dadurch sogar die EM verpasst. Ich glaube er ist jemand, der andere Ansprüche hat, als bei Eintracht Frankfurt nur dritter Stürmer zu sein.
Neuehaaner (ich bin/war übrigens auch einer, zumindest bis 1987) und Freidenker haben das punktgenau analysiert. Kamada ist allerdings kein Kandidat für die Premier League (dafür Kostic umso mehr). Glaube eher, Kamada verlängert und wird dann, je nach Neuzugängen, verliehen. Bin noch nicht 100% von ihm überzeugt, aber hat Potenzial.
Es ist wie es ist.... hat Kovac ja immer gesagt, befassen wir uns mit den Fakten.
Die offensiven Aussenpositionen aus meiner Sicht:
Links:
Sehr gut geeignet/gelernte Position: Kostic
gut geeignet: Gacinovic
bedingt geeignet: Kamada
Notlösung: Chandler
Rechts
Sehr gut geeignet/gelernte Position: -
gut geeignet: Kostic, Da Costa, Gacinovic
bedingt geeignet: Chandler
Notlösung: Durm
Für mich ergibt sich ein Bild das ich von den Anlagen her auf RA am besten mit Da Costa oder Kostic spielen lassen würde. Kostic weil er einfach eine hohe Qualität hat und über rechts wunderbar nach innen ziehen könnte um mit seinem starken linken Fuß abzuschließen (Robben-like), das würde uns die Möglichkeit geben mit Gacinovic links und Kostic rechts die Aussen zu besetzen. Unser Spiel wäre ausgewogener, vor allem dann wenn beide evtl. sogar die Seiten wechseln würden während dem Spiel.
Das Hauptproblem bleibt aber, wir haben eigentlich nur 3 Spieler für 2 Positionen und das bei Dreifachbelastung.
Mit Chandler kann ich mich offensiv nicht anfreunden, Durm das gleiche und Kamada ist für mich ganz klar ein zentraler Mittelfeldspieler.
Und Kostic darf nicht ausfallen, niemals.
Die offensiven Aussenpositionen aus meiner Sicht:
Links:
Sehr gut geeignet/gelernte Position: Kostic
gut geeignet: Gacinovic
bedingt geeignet: Kamada
Notlösung: Chandler
Rechts
Sehr gut geeignet/gelernte Position: -
gut geeignet: Kostic, Da Costa, Gacinovic
bedingt geeignet: Chandler
Notlösung: Durm
Für mich ergibt sich ein Bild das ich von den Anlagen her auf RA am besten mit Da Costa oder Kostic spielen lassen würde. Kostic weil er einfach eine hohe Qualität hat und über rechts wunderbar nach innen ziehen könnte um mit seinem starken linken Fuß abzuschließen (Robben-like), das würde uns die Möglichkeit geben mit Gacinovic links und Kostic rechts die Aussen zu besetzen. Unser Spiel wäre ausgewogener, vor allem dann wenn beide evtl. sogar die Seiten wechseln würden während dem Spiel.
Das Hauptproblem bleibt aber, wir haben eigentlich nur 3 Spieler für 2 Positionen und das bei Dreifachbelastung.
Mit Chandler kann ich mich offensiv nicht anfreunden, Durm das gleiche und Kamada ist für mich ganz klar ein zentraler Mittelfeldspieler.
Und Kostic darf nicht ausfallen, niemals.
Natiwillmit schrieb:
Klar wäre eine KO besser als keine aber andererseits lieber einen Spieler ohne KO für die Rückrunde zur Verfügung haben als keinen Spieler mit KO. 😉
Richtig vor allem wenn er uns sportlich weiterhilft und wir sehr erfolgreich mit ihm sind. Das wird manchmal auch falsch beurteilt.
Denn wenn er uns zum Erfolgen führt, bringt das auch Geld in unsere Kasse und dadurch wird der Transfer auch sinnvoll für uns.
Vielleicht bekommt man Baumgartlinger aus Leverkusen als Fernandes-Ersatz geliehen. Und Meyer würde ich jetzt wirklich mal versuchen...
Es käme Dir aber auch nicht ungelegen, wenn Du Dich am Ende damit brüsten könntest, dass Du es vorher gewusst hast.
Ich gehe davon aus, dass er eh erst in der nächsten Saison durchstarten wird.