>

ggggg

2517

#
Bei CL-Qualifikation werden wir vielleicht für den einen oder anderen Spieler oder Verein interessant
Ich würde ja mal bei Klopp wegen David Origi und Takumi Minamino nachfragen
#
Origi hat Vertragsende, wird zu teuer sein vom Gehalt u Handgeld. Der bleibt in England oder geht zu einem sog Top-Club. Minamino halte ich für weniger gut als Knauff. Da see ich keinen Bedarf, da wir als RA auch noch Hauge haben.
#
Auf der Bank: Grahl - Sow, Kostic, Kamada, Ache, Durm, Lenz, Hauge, Knauff.

Volle Kapelle.
#
warum sitzen nicht 2-3 aus der U19 auf der Bank? Warum Lammers? Der hat doch keine Zukunft mehr. Dann lieber Ferri oder den anderen Spanier und Hyryläinen fürs Mittelfeld. Hoffe Tuta u Ndicka werden gesund ausgewechselt. Soll halt Ilse mit Timmy in die IV und dann lenz u Durm rein. Verstehe das Risiko nicht.
#
Dieser wunderschöne Fussball abend hat nochmal 4 Mio aufs Eintracht-Konto gebucht. Nicht ganz unwichtig für die Kaderplanung.

Ich persönlich wünsche mir immer noch den Imeri von Servette.

Bei einem Endspielerfolg rappelt es richtig im Karton, aber soweit ist es ja noch nicht.

Der Kicker gibt ganz guten Überblick:

https://www.kicker.de/wie-sich-die-europa-league-fuer-frankfurt-und-leipzig-finanziell-auszahlt-900948/artikel

#
Sollten wir 2022/23 CL spielen, eröffnet das viele neue Möglichkeiten, bes. für Leihspieler von sog. "großen" Clubs. Durch die Partien gegen Barca u West Ham wurde zudem viel Werbung gemacht. Möchte hier einfach mal ein paar Namen reinwerfen - wie realistisch die sind sei dahingestellt:

Fangen wir an mit Hoffenheim (kein "großer" Verein, nur um das klarzustellen):
Grillitsch: hat sicher Interesse aus der PL und ist eher unwahrscheinlich, aber vllt zieht ja der Ösi Faktor mit Glasner u Hinty. Wir brauchen definitiv einen 6er mit gutem Passspiel (besser als das von Jakic u. als Ergänzung zu letzterem)
Geiger:    an dem soll ja schon länger Interesse bestehen, wie Grillitsch verletzungsanfällig, aber ein guter Kicker u. deutsch. Als er im Sommer um 1 Saison verlängerte, tat er das sicher nur mit einer günstigen AK. Hoppelheim hat die int'l Ränge verpasst.
Gacinovic:  ist nach Griechenland verliehen. Guter, schneller Pressingspieler. Hier oft von uns kritisiert, aber scheint ja noch am verein zu hängen. Würde Kostic auch gefallen. Hoppelheim würde ihn sicher günstig abgeben.

Von Real Madrid:
Vallejo hat einen MW von gerade mal 3 Mio. Rüdiger soll kommen und somit hätte Real 4 IV, die definitiv vor Jesus stehen mit Militao, Alaba, Nacho u Rüdiger und das bei einer 4er Kette. Warum sollte man nicht versuchen, ihn zurückzuholen? Rechtsfuss (im Gegensatz zu Smolcic, den man vllt lieber in 2023 ablösefrei holt), kann aber auch LIV spielen.
Luca Jovic als Leihstürmer, falls man für Ache u Gonzo Abnehmer findet.

Chelsea: hat gerade neue Eigentümer bekommen, die sicher durch einige spektakuläre Neuzugänge ein Statement abgeben wollen.
als RV (falls Buta nicht kommt oder falls man auch Durm loswird): Dujon Sterling - geht aber wg seines Talents nur als Leihe. Stammspieler in engl. 2. Liga, sehr talentiert, schnell, gutes Tackling.
Ruben Loftus Cheek (6er, 8er): spielt sehr gute Saison in erster Mannschaft, kann aber schnell wieder rausrutschen, wenn Neuzugänge kommen (Conor Gallagher steht quasi fest). Erfahren, groß, vielseitig. 26 Jahre alt, 10-facher Nationalspieler.
Ross Barkley, auch ehem. Nationalspieler, OM
Bakayoko DM, viele Leihstationen, in den letzten Jahren wenig überzeugt, aber hatte mal MW von 35 Mio. Würde auch Kopfballstärke bringen.
Billy-the-Kid Gilmour, 20J, gerade mit Norwich abgestiegen, DM allerdings kleingewachsen.

Von Arsenal:
ebenfalls DM, Kategorie kleingewachsen: Lucas Torreira. Fiorentina wird die 15 Mio KO wohl nicht ziehen. hat allerdings nur noch 1 J vertrag bei Arsenal, deshalb wird er wohl eher verkauft.
Cedric Soares als RV
Mohammed Elneny, ablösefrei, 29. Viel int'l Erfahrung als DM.

Ansonsten:
Brooks IV von VW, kennt OG. Auch ablösefrei.
Ivan Perisic, schon 33, aber immer noch sehr gut. Ablösefrei. Ihn könnte Frankfurt reizen.
Jeffrey Schlupp, solider Stammspieler in der Premier league seit einigen Jahren (Crystal Palace). 29, Fußball-Deutscher. linkes Mittelfeld.
Falls wir bis auf Muani auf einen Mini-Sturm setzen mit Borre u. Akman: Julian Alvarez, MS, 1.70, gehört City, spielt auf Leihbasis bei River Plate.

#
Ehrlich gesagt vermute ich, dass die "erste Elf" schwächer wäre als die 2. Garde.

Im Unterbewusstsein wird die vermeintliche erste Elf komplett auf  den Donnerstag fixiert sein. Und dann macht man den einen oder anderen Schritt weniger und zieht den Fuß eher mal zurück,  auch wenn man das gar nicht will. Ist einfach so

Die 2. Garde hingegen wird brennen,  sich beweisen wollen, um neue Verträge fighten e.t.c.

Klar sind die ein Tick schwächer als die ersten Elf aber es sind Profis, die Meisten mit 3stelligen Bundesligaeinsätzen, also definitiv kein Fallobst und in dieser ganz besonderen Konstellation erwarte ich von  der "2. Mannschaft " eine größere Erfolgschance als mit den Jungs aufzubauen, die mit Gedanken schon beim Donnerstag sind.
#
sehe ich exakt so wie du. Ich will die SAM LAMMERS SHOW  gegen B04, alle Stammkräfte schonen, nur Jakic u Ndicka 60 min ran lassen. Auch Hauge u Toure keine 90 Min spielen lassen. Bei B04 verlieren wir sowieso immer und die 2. Garde wird sich mehr reinhängen. Denkt an Elias Bördner. Kickt irgendwo 4. Liga, hat trotzdem letzte Saison gegen Freiburg sauber mitgehalten.
#
will für so ein vages gerücht keinen extra-thread eröffnen:

es geht um:

https://www.transfermarkt.de/alan-virginius/profil/spieler/654415

Der 19-Jährige ist schnell, technisch stark und hat einen guten Torabschluss. Wie die französische Zeitung berichtet, steht der Flügelstürmer allen voran bei Stade Rennes und dem OSC Lille auf der Liste. Aus der Bundesliga sollen derweil Eintracht Frankfurt und Mainz seine Entwicklung im Blick haben.

quelle: https://www.fussballeck.com/bundesliga/bundesliga-interesse-an-sochaux-juwel-alan-virginius/
#
Ich freue mich auf Akman. Hoffe, er kommt diesen Sommer zurück. Ich denke er kann RA, Borre Backup als HS, OM, MS. Geniale Technik, geiler Spielertyp.
https://www.youtube.com/watch?v=mphiHHMlqok
#
Glasner hat recht.
Sollen sich da vorne jetzt mal reinhauen die eingewechselt worden sind.
#
was hat OG nur gegen Hrustic? Stattdessen wieder die Lammers Show. Bei 0 Ballkontakten (bis auf die weggeschenkte Ecke) macht der wenig Fehler. Ich sehe auch von kamada wenig diese Saison. Lieber Hrustic behalten, wenn ein Angebot für Daichi kommt. Sow bester Mann, leider ausgewechselt. Hauge gefällt mir heute gut.
#
Wenn wir die Geschenke nicht annehmen, der Gegner
tuts.
Was hat der Hrustic getan dass er seit Stuttgart auf der Bank sitzt,
was hätte der schlechter machen können. Und warum nicht mal ne 1/2 Std.
den Knauf bringen? Aufstellung und vor Allem Wechsel nicht
nachvollziehbar,
Und wenn ich sehe, das Köln einen Modeste einwechseln kann
und wir eine Graupe wie Lammers. Das sagt alles.
#
WaldeckAdler schrieb:

Was hat der Hrustic getan dass er seit Stuttgart auf der Bank sitzt,
was hätte der schlechter machen können. Und warum nicht mal ne 1/2 Std.
den Knauf bringen?

ja, insbes. die Sache mit Hrustic verstehe ich auch nicht. Hätte er für Rode bringen können (statt Kamada) oder statt Hauge
#
Verdient verloren,grausame Leistung.

Glasner sollte so langsam seine Spielidee überdenken. Völlig harmlos im Sturm. So muss man nur hoffen relativ schnell 40. Punkte zu ergattern.

Kamadas Einwechslung und anschließende Auswechslung sagt eigentlich alles.

Mir tun die Auswärtsfahrer Leid. Eine völlige Verarsche, die sie heute seitens der Mannschaft erlebt haben
#
SGERafael schrieb:

grausame Leistung.

Glasner sollte so langsam seine Spielidee überdenken. Völlig harmlos im Sturm. So muss man nur hoffen relativ schnell 40. Punkte zu ergattern.

Sehe es nicht so schwarz. Beide Mannschaften haben schnell umgeschaltet, da gab es viel direktes One-Touch Passspiel. Ist mir deutlich lieber als das planlose Hin-und-her-Geschiebe wie wir es die letzten Jahre oft ertragen mussten. ES IST SPIELKULTUR VORHANDEN und darauf kann man aufbauen. Ja, hätten wir vorne eine gefährliche Anspielstation u Vollstrecker, sähe es punktemäßig viel besser aus. Es fehlen nur ein paar Bausteine (rechte Seite x2 u. MSx2). Bei Kamada glaube ich, dass im Sommer genauso wenige d.h. 0 Angebote kommen werden wie letzten Sommer und er seinen Vertrag zu Ende spielt. Warum OG Lammers noch immer bringt, erschließt sich mir nicht. Der wäre bei mir nur auf der Tribüne u. TG2. Dann lieber mal einen der jungen Spanier reinwerfen.
#
Bzgl. der wirtschaftlichen Möglichkeiten von Hertha. Die haben zuletzt ihr Eigenkapital auf 107,5 Millionen € erhöht. Bei uns war schon nach der letzten Saison nur noch 30 Millionen € übrig und diese Saison wird sicherlich auch weiter daran geknabbert haben.

Und ja, im Geld schwimmen sie nicht mehr. Aber mehr Möglichkeiten werden sie wohl noch haben. Bei Kempf war in Stuttgarter Medien ja im Herbst auch zu lesen, dass er sich gegen unser Interesse für das finanziell deutlich bessere Angebot der Hertha entschieden hätte.

Sollte Leverkusen aber tatsächlich nur für die Rückrunde ohne Kaufoption verleihen wollen, würde ich unsere Chancen deutlich besser sehen. Denn da könnte die Europa League ein gutes Argument sein. Die Gehaltsdifferenz bezahlt dann ohnehin Bayer.

Die Frage ist natürlich auch, seit wann welcher Verein an ihm dran ist. Das ist ein Faktor der bei manchen Spielern auch viel zählen kann, sprich "bleibt ein Verein hartnäckig" und versucht mich lange zu bekommen oder bin ich nur ein kurzfristiger Lückenstopfer.
#
Abraham wird dem Alario sagen, wo er hinzugehen hat
#
Ich vermute u.a. coronabedingt, dass es zu einem großen Umbruch im Sommer kommen wird. Gerade auf der Abgangsseite wird einiges passieren, um das Gehaltslevel zu reduzieren.

Kohr wird wohl fest in Mainz bleiben.
Zuber wird (hoffentlich) fest in Athen bleiben.
Zalazar wird fest auf Schalke bleiben.
Lammers wird nach der Leihe zurück nach Bergamo gehen.
Ilsanker wird keinen neuen Vertrag erhalten und ablösefrei gehen.
Da Costa wird ebenfalls keinen neuen Vertrag erhalten und ablösefrei gehen.
Barkok dürfte ebenfalls ein Abgangskandidat sein.

Zusätzlich wird es wohl auch ein paar Abgänge von Leistungsträgern geben, da nach zwei Jahren Pandemie die Kassen leer sein dürften.

N'Dicka dürfte wohl die besten Aussichten für eine entsprechende Ablöse bieten und 2023 würde der Vertrag auslaufen.
Kamada hat ebenfalls nur noch ein Jahr Vertrag und mit seinem Berater dürfte eine Verlängerung eher unwahrscheinlich sein.

Kommen noch die Spieler mit Vertrag hinzu, von denen man sich wohl gerne trennen würde:

Durm spielt unter Glasner leider nicht mehr die Rolle der letzten Saison unter Hütter.
Paciencia dürfte aufgrund des letzten Vertragsabschlusses ein hohes Gehalt beziehen. Zu hoch für die Bank.
Evtl. könnte auch Ache ein Abgangskandidat sein.

Neue Verträge dürfte es ziemlich sicher geben für:

Hasebe der uns damit ein weiteres Jahr erhalten bleiben dürfte.
Jakic bei dem die Kaufoption (in Medien auf 2-3 Millionen € spekuliert) sicherlich gezogen werden dürfte.

Damit hätten wir evtl. einen sehr großen Umbruch durch die vielen Abgänge und außer im Tor hätten wir im Prinzip auf jeder Position Bedarf für Neuzugänge:

Ali Akman kommt nach der Leihe zurück. Ist in Nijmegen Stammspieler und sollte mindestens eine Chance in der Vorbereitung bekommen.
Hrvoje Smolcic dürfte für die Innenverteidigung ziemlich wahrscheinlich sein nach der jüngsten medialen Berichterstattung.
Faride Alidou vom HSV wurde indirekt vom Hamburger Sportvorstand ja schon bestätigt für den Sommer. Er kann offensive Außenbahn und die offensiven Halbpositionen (quasi Kamada-Ersatz?).
Randal Kolo Muani soll aus Nantes für den Sturm kommen. Hoffentlich klappt es.


Würde vorerst mal folgenden Kader machen;:

Tor: Trapp, Ramaj, Grahl.
Abwehr zentral: Hasebe, Hinteregger, Tuta, Smolcic.
Abwehr außen: Chandler, Toure, Lenz.
Mittelfeld zentral: Rode, Sow, Jakic, Hrustic, Lindström.
Mittelfeld außen: Kostic, Hauge, Knauff, Alidou.
Sturm: Borre, Kolo Muani, Akman.

Mir ist bei der Aufzählung klar, dass einige der Spieler so polyvalent einsetzbar sind, dass sie auch in anderen Bereich eingesetzt werden könnten.
Welche Rolle die Jugendspieler wie Jan Schröder, Antonio Foti, Martin Pecar oder Gianluca Schäfer in den Planungen spielen, ist schwer einzuschätzen. Dass wir aber zuletzt trotz Coronalücken (falls ich mich nicht getäuscht habe) keine Jugendspieler nominiert haben und lieber Bankplätze freigelassen haben, könnte aber (leider) eine Message sein.

Unabhängig davon dürfte es noch 2-3 weitere externe Neuzugänge geben. Mehr wird man nur ggf. brauchen, wenn man sich doch noch europäisch qualifiziert, was ich eher nicht vermute.
#
Ich vermute u.a. coronabedingt, dass es zu einem großen Umbruch im Sommer kommen wird. Gerade auf der Abgangsseite wird einiges passieren, um das Gehaltslevel zu reduzieren.

Kohr wird wohl fest in Mainz bleiben.
Zuber wird (hoffentlich) fest in Athen bleiben.
Zalazar wird fest auf Schalke bleiben.
Lammers wird nach der Leihe zurück nach Bergamo gehen.
Ilsanker wird keinen neuen Vertrag erhalten und ablösefrei gehen.
Da Costa wird ebenfalls keinen neuen Vertrag erhalten und ablösefrei gehen.
Barkok dürfte ebenfalls ein Abgangskandidat sein.

Zusätzlich wird es wohl auch ein paar Abgänge von Leistungsträgern geben, da nach zwei Jahren Pandemie die Kassen leer sein dürften.

N'Dicka dürfte wohl die besten Aussichten für eine entsprechende Ablöse bieten und 2023 würde der Vertrag auslaufen.
Kamada hat ebenfalls nur noch ein Jahr Vertrag und mit seinem Berater dürfte eine Verlängerung eher unwahrscheinlich sein.

Kommen noch die Spieler mit Vertrag hinzu, von denen man sich wohl gerne trennen würde:

Durm spielt unter Glasner leider nicht mehr die Rolle der letzten Saison unter Hütter.
Paciencia dürfte aufgrund des letzten Vertragsabschlusses ein hohes Gehalt beziehen. Zu hoch für die Bank.
Evtl. könnte auch Ache ein Abgangskandidat sein.

Neue Verträge dürfte es ziemlich sicher geben für:

Hasebe der uns damit ein weiteres Jahr erhalten bleiben dürfte.
Jakic bei dem die Kaufoption (in Medien auf 2-3 Millionen € spekuliert) sicherlich gezogen werden dürfte.

Damit hätten wir evtl. einen sehr großen Umbruch durch die vielen Abgänge und außer im Tor hätten wir im Prinzip auf jeder Position Bedarf für Neuzugänge:

Ali Akman kommt nach der Leihe zurück. Ist in Nijmegen Stammspieler und sollte mindestens eine Chance in der Vorbereitung bekommen.
Hrvoje Smolcic dürfte für die Innenverteidigung ziemlich wahrscheinlich sein nach der jüngsten medialen Berichterstattung.
Faride Alidou vom HSV wurde indirekt vom Hamburger Sportvorstand ja schon bestätigt für den Sommer. Er kann offensive Außenbahn und die offensiven Halbpositionen (quasi Kamada-Ersatz?).
Randal Kolo Muani soll aus Nantes für den Sturm kommen. Hoffentlich klappt es.


Würde vorerst mal folgenden Kader machen;:

Tor: Trapp, Ramaj, Grahl.
Abwehr zentral: Hasebe, Hinteregger, Tuta, Smolcic.
Abwehr außen: Chandler, Toure, Lenz.
Mittelfeld zentral: Rode, Sow, Jakic, Hrustic, Lindström.
Mittelfeld außen: Kostic, Hauge, Knauff, Alidou.
Sturm: Borre, Kolo Muani, Akman.

Mir ist bei der Aufzählung klar, dass einige der Spieler so polyvalent einsetzbar sind, dass sie auch in anderen Bereich eingesetzt werden könnten.
Welche Rolle die Jugendspieler wie Jan Schröder, Antonio Foti, Martin Pecar oder Gianluca Schäfer in den Planungen spielen, ist schwer einzuschätzen. Dass wir aber zuletzt trotz Coronalücken (falls ich mich nicht getäuscht habe) keine Jugendspieler nominiert haben und lieber Bankplätze freigelassen haben, könnte aber (leider) eine Message sein.

Unabhängig davon dürfte es noch 2-3 weitere externe Neuzugänge geben. Mehr wird man nur ggf. brauchen, wenn man sich doch noch europäisch qualifiziert, was ich eher nicht vermute.
---
bin sehr bei dir. Ich befürchte allerdings, dass Hrustic gehen wird - ihn sollte man mit (als Doppel-10) oder ohne Lindström zentral offensiv ausprobieren, wo er auch in seiner Nationalelf spielt.
Abgänge:
ja, bei Ndicka ist leider ziemlich sicher davon auszugehen.
bei Kostic sehe ich noch eine Chance, dass er verlängert, aber man muss ihm wohl mehr bieten. Maschine hat es sich verdient.
Bei Kamada bin ich nicht sicher, ob die Angebote wirklich kommen werden. Letzte Saison war er besser mit unheimlich vielen Scorern (dank Silva, der die Dinger verwerten konnte) und es kamen scheinbar keine guten Angebote. In die PL passt er nicht, sehe da am ehesten La Liga. Wenn nichts kommt, wird er wohl bis 2023 bleiben und dann evtl. ablösefrei gehen. Aber er wird sich dann voll reinhängen und hoffentlich bessere Abnehmer haben als diese Saison.

Deine "Abwehr Außen" ist nicht BL tauglich. Da muss auf beiden Seiten was passieren. Bei Lenz habe ich so meine Zweifel...und ob wir Durm loswerden??
Auch bei "Abwehr zentral" muss von den Ndicka Mios reinvestiert werden. Vllt Pieper von Bielefeld ablösefrei. Mein Wunschkandidat Friedrich ist ja leider in BMG...Da braucht es +2 gute Spieler.

Mittelfeld: mit Kamada und/oder Hrustic + den o.g. alles i.O. Bei Zalazar gibt es hoffentlich 2023 eine RKO.

Außen: sind wir zu schwach, auch mit Kostic zumindest rechts.

Sturm: ja, Ache u. Gonco müssten/sollten gehen. Wir werden aber sicher nur einen von beiden los, fürchte ich. Und Zuber könnte auch zurückkommen...Wenn RKM verletzt ist, sieht es mau aus. Auf Akman freue ich mich.

Gefahr sehe ich noch bei Lindström. Der Junge hat wahnsinniges Potenzial. da sehe ich eher, dass ein Klub 15 oder 20+ Mio. bietet (je nach RR) wg Schnelligkeit u Technik, als bei Kamada. Grundsätzlich sollten wir bei den Academies der gr PL Clubs scouten. Allein, was Chelsea da zuletzt hervorgebracht hat, und teilw. schon verkauft hat. Da ist gutes Leihspielerpotenzial (evtl. mKO).  S. letzte Jahre Spieler wie Reece James, Tomori, Gallagher, Abraham, Gilmour, Chalobah, Broja...die alle verliehen waren oder sind. Nach jedem dieser Spieler würden wir uns die Finger lecken, selbst wenn man 1-2 Jahre zurückspulte.
#
Schönesge schrieb:

Vorne trifft keiner mehr, hinten ist sofort alles drin.



       

Belibt zu hoffen, dass das nicht zum Trend wird in den nächsten Wochen. Aber betrachtet man mal alle Großchancen, die in der Rückrunde leichtfertig und unkonzentriert verballert wurden, sind uns dadurch 8 Punkte abhanden gekommen.
#
wo kommen deine 8 Punkte her? gegen Bielefeld gab es 2 Großchancen, Bielefeld hatte auch noch welche. Ein Sieg wäre nun heute echt nicht verdient gewesen.
#
Hier gehts weiter.
#
Fazit:
1. Bielefeld hat das gut gemacht, hatte Kostic – zumindest 60 Min. – ziemlich abgemeldet, was leider gegen uns meist die halbe Miete ist.
2. Sow mit Abstand unser Bester.
3. Lindström hat mal wieder sein Wahnsinns-Potenzial gezeigt, leider ohne Ertrag. Hoffe, der hat keine blöde Klausel und geht im Sommer für 12 Mio.
4. Mit Hase wurde es besser, mit Gonzo u Ache (beide Totalausfall, völlig ohne Bindung zum Rest der mannschaft) nicht. Letztere sind nicht zu gebrauchen und darf man gerne asap abgeben. Wir brauchen unbedingt im Winter eine bundesligataugliche 9.
5. Borre heute unglücklich, Tuta u. Hinty mit vielen Schwächen. Hrustic hätte ich gerne früher gesehen.
#
Welchen Plan die Eintracht für die 2. HZ hatte, darf Glasner dann gerne mal erklären. Kein Ballbesitz mehr als 5 Sekunden, alles wurde nur noch sinnlos nach vorne gekloppt, wo die Eintracht keinen Spieler hat(te), der die Dinger vorne festmachen kann. Wenn ich Langholz spielen will, muss ich auch Paciencia da vorne reinstellen.

Das es erst ab der 70. hinten rein gehagelt hat, kann man eher den uninspirierten Dortmundern zuschreiben. Die waren bis zur 70. erschreckend schwach, obwohl die Eintracht ihnen den Ball komplett überlassen hat.
#
Alphakeks schrieb:

Welchen Plan die Eintracht für die 2. HZ hatte, darf Glasner dann gerne mal erklären

Lammers kein BL Spieler. Wir haben nach seiner Einwechslung in Unterzahl gespielt. Bitte diesen Spieler einfach auf'm Dachboden lagern bis die Leihe vorbei ist
#
Glasner, das geht auf dich heute. Wie kann das sein?!?!
#
nach der Einwechslung von Lammers Spiel in Unterzahl
#
Passt Ausgrenzung wirklich zu den Werten der Eintracht?

Ein typischer Peter. Einfach was raus gehauen ohne groß nachgedacht zu haben.

Ich vermute mal, dass das Video ohne seine Einwilligung gepostet wurde.

Aber alle die jetzt hier mit dem Finger auf Fischer zeigen sollten sich mal fragen, ob sie noch nie was unbedachtes gesagt haben.

Oder geht es dem einen oder anderen nur darum, bei jeder Gelegenheit den Zeigefinger zu heben?
#
Passt Ausgrenzung wirklich zu den Werten der Eintracht?

Ein typischer Peter. Einfach was raus gehauen ohne groß nachgedacht zu haben.

Ich vermute mal, dass das Video ohne seine Einwilligung gepostet wurde.

Aber alle die jetzt hier mit dem Finger auf Fischer zeigen sollten sich mal fragen, ob sie noch nie was unbedachtes gesagt haben.

Oder geht es dem einen oder anderen nur darum, bei jeder Gelegenheit den Zeigefinger zu heben?

Nein, Fischer ist peinlich. Jemand mit etwas mehr Intellekt und Klasse würde den Verein besser vertreten. Als ob das Land nicht bereits genug gespalten wäre. Warum liest (und versteht) er nicht endlich mal seine Satzung, dann würde uns Hass, Hetze u Spalterei - politisch und nun auch anhand Impfstatus - erspart bleiben.
#
Thor 2301 schrieb:

Wenn Muani wirklich erst ablösefrei zur nächsten Saison kommt dann könnte man ja mal in Lyon wegen Shaqiri anfragen bezüglich einer leihe bis zum Saisonende... die wollen ihn wohl loswerden wie man liesst...

Shaqiri ist aber nun wirklich kein Adäquat zu Muani.
#
Thor 2301 schrieb:

Wenn Muani wirklich erst ablösefrei zur nächsten Saison kommt dann könnte man ja mal in Lyon wegen Shaqiri anfragen bezüglich einer leihe bis zum Saisonende... die wollen ihn wohl loswerden wie man liesst...

Shaqiri ist aber nun wirklich kein Adäquat zu Muani.

warum nicht Bale? wenn schon, denn schon. Könnte sich bei uns Match-Fitness holen für WM Playoffs. Oder Kehrer - wäre auch zu haben. Einfach mal 2 Mio bieten. Würde wahrscheinlich einige Punkte bringen.
#
Der Sommer kann ja wieder mal lustig werden.

Auslaufende Verträge im Sommer 2022
Hasebe --> vllt. wieder um ein Jahr verlängern
Ilsanker --> Wird man wohl nicht verlängern
Da Costa --> Wird man wohl nicht verlängern
Barkok --> Wird man wohl nicht verlängern

Spieler, die man wohl abgeben sollte
Durm
Paciencia
Hrustic
Toure (irgendwie sehe ich da keine Entwicklung mehr)
Ache --> Glaube nicht das es reicht

Spieler, mit denen man verlängern sollte oder über einen Verkauf nachdenken muss
Kamada (Vertrag bis 2023)
Tuta (Vertrag bis 2023)
N´Dicka (Vertrag bis 2023)

Geliehene Spieler
Jakic --> Da wird die Option wohl hoffentlich gezogen
Hauge --> Da kann man nach der Hinrunde noch nicht viel zu sagen
Lammers
#
Kostic fehlt noch in der vorletzten Kategorie.
Und Kohr sollte man ggfs. auch verkaufen (Vertrag bis 2024).
Blanco -wird das was??

Von den Leihspielern Akman holen, in 2023 evtl. RKO (?) Zalazar ziehen.
#
DonGuillermo schrieb:

Ansonsten wurde zuletzt noch Yusuf Demir als möglicher Zugang gerüchtet, weil Barca ihn wohl im Winter zurück zu Rapid schicken möchte, damit sie die Kaufpflicht nicht ziehen müssen, die bei seinem nächsten Einsatz fällig wäre. Da bei Demir aber eine Ablösesumme von rund 10 Millionen Euro gerüchtet wird, halte ich das für reines Namedropping. Das können wir uns ohne entsprechenden Abgang wahrscheinlich eher nicht leisten, egal wie talentiert der Junge ist. Zumal im Sommer noch einmal knapp über 10 Millionen Euro für die Kaufoptionen von Jakić und Hauge vermutlich schon fest eingeplant sind.

Diese Geschichte um Yusuf Demir kann für die Eintracht auf einer ganz anderen Ebene profitabel werden.
Barca hat sowas von kein Geld, dass sie sich nicht einmal Demir leisten können. Dabei hatte dieser in den wenigen Monaten in Barcelona schon so viele Einsätze, dass seine Kaufoption jetzt schon fällig würde.
Somit muss Barcelona ein junges Talent ziehen lassen, auf dessen Position Barca so großen Bedarf hat, dass ebendieses Talent schon oft zum Einsatz kam. Und diese Position ist - Rechtsaußen!
Nun will es der Zufall, dass die Eintracht einen jungen, talentierten Rechtsaußen in ihrem Kader hat, der sogar des Spanischen mächtig ist, und, ach, als wäre das noch nicht alles, hat Barcelona sogar schon seit längerem Interesse an genau diesem Kicker angemeldet.
Bei uns kommt der Spieler nicht zum Einsatz, wir wollen ihn aber nicht verkaufen. Barcelona hat auch gar kein Geld, um ihn zu kaufen (siehe Demir).

Also wäre es nicht für alle Beteiligten die beste Option, wenn wir Blanco an Barca verleihen? Ich meine, der FC Barcelona als Ausbildungsklub für uns... würde sich schon gut in einer Reihe machen mit Viktoria Köln, Lokomotive Leipzig oder dem Halleschen FC.
#
also, Blanco ist zu schlecht um es auch nur ein einziges Mal bei uns in den Kader zu schaffen, ja zu schlecht sogar, um bei den Profis trainieren zu können. Und wir leihen ihn dann ein halbes Jahr zu Barca, da er dort Spielpraxis sammeln kann bei der Gurkentruppe in der Gurkenliga. Selten so gelacht.
#
Unsere Transfers sind, bis auf einen Jakic, der zumindest bissig ist und kämpft, maximal Ersatzbanktauglich. Da muss man Herrn Krösche auch mal zu befragen. Vor allem Lammers.... Das ist übel. Übel übel!
#
zum Glück nur geliehen (und ohne KO)
#
Negativ: Die erste Halbzeit war nichts. Die 3er Kette ist nicht kompakt genug und wir sind durch unsere Fehlpässe zu Konteranfällig dafür.

Allgemein zu viel Hektik in unserem Spiel. Wir bräuchten einen Mittelfeldgeneral der das Tempo vorgibt. Sow macht dies nicht, hier hoffe ich auf Rodes Erfahrung auch wenn er mehr Kämpfertyp ist.

Offensiv müssen wir auf Giftigkeit setzen. Hier sollten Borre und Pacienca im Sturm gesetzt sein. Dahinter Kamada oder Lindström. Bevorzugt Kamada.

Positiv: Auch wenn es bei einer Niederlage merkwürdig klingt: Glasner bringt die richtigen Wechsel und Reaktionen. Das einige Spieler aufgrund der Reisestrapazen nicht von Beginn an spielten ist nachvollziehbar.

Wichtig ist die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen. Pacienca und Borre brennen. Und gemeinsam mit Jakic, Rode und Kostic könnten wir über Giftigkeit Tore erzwingen.
#
Gute Analyse. 3er Kette war idV auch geprägt von Hasebe's Klasse, doch dessen Uhr läuft nun endgültig ab. Entweder ziehst du einen Spieler aus den eigenen Reihen nach (N'dicka? - muss evtl. aber im Sommer verkauft werden) oder du stellst auf 4er Kette um. Mithin haben wir eh zu wenige IV um auf Dauer 3er Kette zu spielen.
Im MF fehlt der Anführer/Gestalter. Amin sitzt ja auf der Tribüne. Kamada einfach spielen lassen, dann kommt der auch wieder. Evtl. im Winter einen 2. guten OM leihen bis Saisonende (van de Beek,...). Dazu einen MS. Dann im Sommer ausmisten, bes. auf der rechten Seite, und in der RR bitte Blanco mal einsetzen, und nicht nur in der Nachspielzeit.