>

ggggg

2478

#
Auf totalfootballanalysis.com gibt's aktuell einen Artikel über junge Spieler, die nächstes Jahr in eines der großen fünf europäischen Ligen wechseln. Unter anderem Ali Akman. Hier die Übersetzung (von tm user Aschebercher) des Auszugs über Akman:

https://totalfootballanalysis.com/analysis/on-the-move-5x-u21-prospects-moving-to-big-clubs-next-season-tactical-analysis-tactics

Akman ist ein rechtsfüßiger Stürmer, dessen Spielstil an Liverpools Roberto Firmino erinnernt, da er nicht an seiner Stürmerrolle festhält und in der gegnerischen Hälfte umherstreift, um der Mittelpunkt der Angriffe von Bursaspor zu sein. Normalerweise kommt er tief, um zwischen den Linien und in den Halbräumen zu spielen, um progressive Pässe zu erhalten und seine Teamkollegen ins Spiel zu bringen. Sein Heatmap* ist ein guter Beweis für seine Vielseitigkeit und Arbeitsgeschwindigkeit im Angriff.

Mit einer Größe von 174 cm sind Akmans körperliche Voraussetzungen ziemlich überraschend. Während er über eine gute Beschleunigung verfügt, ist sein Tempo über längere Distanzen nur ok. Er ist sehr lebhaft und agil, immer in Bewegung und ein dynamischer und unermüdlicher Arbeiter, der Räume findet und schafft. Trotz seiner geringen Größe ist er ziemlich stark, um Zweikämpfe zu widerstehen und mit dem Rücken zum Tor zu spielen, und er kombiniert auch gute Sprungkraft mit gutem Timing, um um Bälle aus der Luft zu kämpfen.

Akmans Technik ist mehr als nur sehr solide. Seine exzellente erste Ballberührung in Kombination mit seiner Körperhaltung ermöglicht es ihm, schnell zu spielen und Verteidiger hinter sich zu lassen, ohne sie wirklich auszudribbeln. Er zeigt exzellente Qualität in seinen Zuspielen, um Mitspieler ins Spiel zu bringen, wenn er mit dem Rücken zum Tor spielt, mit First-Touch-Pässen, bei denen er seine Brust und verschiedene Oberflächen seiner Füße benutzt, einschließlich des Backheels. Er scannt seine Umgebung, bevor er den Ball erhält, und entscheidet schnell, was zu tun ist, so dass er nicht leicht unter Druck gesetzt werden kann und das Tempo der Angriffe diktiert.

Immer mit einer perfekten Körperhaltung, um den Ball schnell in freie Räume zu bewegen und die Angriffe flüssig zu halten, öffnet Akman das Spiel mot Pässe auf den Flügeln und greift dann mit späten intelligenten Läufen in den Strafraum an. Wenn er vor dem Tor steht, hat er die Vision und die Technik, um mit exzellentem Timing  Steckpässe zu spielen und seine Mitspieler zu unterstützen, insbesondere die Flügelspieler, die diagonal  laufen. Diese Qualität und sein Übersicht führen zu 0,14 xA pro 90, ein sehr guter Wert für einen Stürmer, vor allem wenn man seine Torquote bedenkt.

Sobald er im Strafraum ist, macht er gute kleine Bewegungen, um Raum zwischen ihm und dem Verteidiger zu schaffen, so dass er, sobald er den Ball erhält, Platz zum Schießen hat. Er ist auf kurze Distanzen sehr spritzig und in der Lage, einen Meter Raum zu schaffen, um zu schießen, und auch auf jeden Abpraller schnell zu reagieren, um das Tor zu erzielen. Sein Abschluss ist hervorragend und sehr vielseitig. Er kann den Torwart mit feinen Lupfern umspielen, aus Volleyschüssen ein Tor erzielen, den Ball genau ins Eck platzieren, mit Kraft aus der Distanz schießen... und das alles mit beiden Füßen! Dies hat dazu geführt, dass er 0,55 Tore aus 0,35 xG pro 90 mit einer Umwandlungsrate von 22 % erzielt hat, und angesichts der Qualität seiner Abschlüsse scheint es plausibel, dass er seine xG weiterhin übertrifft.

In Akman finden wir ein sehr seltenes Juwel. Er ist ein hervorragender Torjäger mit dem nötigen Instinkt und der Fähigkeit zum Abschluss, um auf höchstem Niveau erfolgreich zu sein. Aber dazu ist er ein echter Spielmacher außerhalb des Strafraums, versteht das Spiel und hat noch viel Zeit bis zu seinem Höhepunkt, da er erst 18 ist. Ihn ablösefrei zu bekommen, könnte sich als Meisterleistung für die Eintracht erweisen, die ihn nun richtig entwickeln und trainieren muss, um einen Spitzenspieler für die Bundesliga zu schaffen.    


* Heatmap:
https://totalfootballanalysis.com/wp-content/uploads/2021/02/Ali-Akman-Player-profile.png
#
denke, da ist uns ein Top Talent ins Netz gegangen. Sieht man auf den Videos. Egal ob 2. türkische Liga. Spritzig, handlungsschnell, guter Zug zum Tor, robust im Zweikampf, gute Technik. Der kann über die Außen kommen, hängende Spitze, 2. Spitze. Bin 99% sicher, der muss nicht erst verliehen werden und wird uns schon kommende Saison begeistern.
#
Bobics Supergau wäre... wir finden einen Nachfolger (Spycher, Fernandes, Preuß...), Bobic verhandelt mit Hertha, der windige Horst eiert herum und schwankt um zu einer teuren Lösung von der Insel welche schon immer mal planlos mit Geld um sich werfen wollte (wahlweise auch Rangnick). Bobics Vertrag bei uns aufgelöst, wir neu aufgestellt und Bobic schaut in die Röhre. Eine gewisse Schadenfreude anhand der doch sehr befremdlichen Umstände wie das gerade so rüber kommt könnte ich mir da nicht verkneifen.
#
Deine Schadenfreude ist armselig. Er hat 5J einen super Job gemacht, mein Dank dafür und alles Gute, lieber Fredi. 5J im Fußball sind eine lange Zeit heutzutage. So sehr ich es bedauere, sollte man die Entscheidung jetzt einfach mal respektieren. Er wird ja noch kommende Saison mit BM geplant haben.
#
Würde mir Suat Serdar wünschen, wenn Schalke absteigt. Offensivstarker 6er/8er, dazu schon Nationalmannschaft gespielt. Mit europäischem Geschäft sollte er zu finanzieren sein, vor allem wenn Schalke auf jeden Cent angewiesen ist. Bei Bayern und Dortmund kann ich ihn mir nicht vorstellen, Gladbach dürfte ungefähr auf einer Stufe mit uns stehen was das finanzielle angeht, bleiben noch Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig. Oder es zieht ihn vielleicht auf die Insel. Eure Meinung dazu? Ein Regal zu hoch oder realistisch?
#
Mit Omar wäre ich schon zufrieden
#
Basaltkopp schrieb:

Um einen Ersatz für Silva zu haben, der wohl kaum zu halten sein wird, wenn er weiterhin so trifft.    

Danke. Keiner will Silva abgeben, aber wir werden müssen. Und das wäre wirklich ein Geschäft, dass ich mir vorstellen könnte. Wäre da nicht das Gehalt.
#
bin nicht sicher. Silva ist zwar ein geiler Kicker, absolutes Strafraummonster, aber die absoluten Top-Vereine mit der großen Kohle suchen Stürmer mit Geschwindigkeit und die hat er nicht. Deshalb glaube ich nicht, dass oberhalb der Benficas oder Portos viele potente Vereine anfragen werden. Ich sehe da gute Chancen, ihn halten zu können bzw. ich sehe da kaum Mega-Angebote über 30 Mios.
#
J_Boettcher schrieb:

Sieht schon mal gut aus. Wendig, spielintelligent und trickreich.

Hoffen wir mal, dass sich das auch in einem fremden Land mit neuer Sprache und ohne direkten Ansprechpartner/ -Mentor im Kader bestätigt.

Auf jeden Fall eine Investition für die Zukunft. Sehr gut


Bin auch positiv überrascht, nachdem ich mir das hier angeschaut habe
https://www.youtube.com/watch?v=s_fzMTF5Fag

Erinnert von den Bewegungen so ein bißchen an Luka Modric,
oder für die älteren hier: an Alan Simonsson

Er scheint eine ähnliche Übersetzung zu haben wie Younes
extrem flink und geschickt mit den Füßen
Auch seine Laufgeschwindigkeit scheint sehr passabel (auch wenn nur in Relation zu den Verteidigern in der 2. Liga der Türkei)

Ballbehandlung und Technik sein soweit man von den Videos rückschließend darf grandios
Es fällt auch auf, wie ruhig er auch in Bedrängnis sich den Ball noch zurechtlegen kann

Alles in Allem scheint unsere Eintracht da einen großartigen Fang gemacht zu haben
Ich denke aber auch, dass er eher als torgefährlicher Zehner denn als Mittelstürmer gesehen werden sollte
Mit 1,73 ist er in der Türkei durchschnittlich groß, in der BuLi aber als Mittelstürmer doch eher zu klein bei den vielen 2 Meter Kanten.

Keine Ahnung, ob dass üblich ist oder nicht, aber ich würde im jetzt schon mal einen freundlichen türkisch-stämmigen Hessischlehrer schicken, damit der Kulturschock etwas abgemildert wird ...
#
egal ob die Clips aus der 2. Liga stammen, der Typ hat Talent und Zweikampfverhalten. Für mich ist klar, dass das ein torgefährlicher Flügelstürmer wird. Kein Vergleich mit Ache oder Joveljic. Auf dem (rein offensiven) Flügel haben wir kaum Spieler, da besteht keine Notwendigkeit, den zu verleihen. Wir müssen auch mal solche Spieler regelmäßig reinwerfen. Exciting ist der auf jeden Fall.
#
Hier geht‘s weiter
#
3. Spiel gegen einen Abstiegskandidaten, das 3. Mal nur ein 1:1, 2x zuhause. Was sagt uns das?
#
ok läuft auf 1:1 raus, sonst positive Überraschung.
#
ok läuft auf 1:1 raus, sonst positive Überraschung.

3. Spiel gegen einen Abstiegskandidaten, das 3. Mal nur ein 1:1, 2x zuhause. Was sagt uns das?
#
Morgen dynamischer Donnerstag?
#
Morgen dynamischer Donnerstag?

muss man hoffen, dass noch 2-3 Knaller aus dem Hut gezaubert werden (1 Stürmer, 1 Außen für die 1. Mannschaft, 1 DM mit guter Spieleröffnung). Den TW Tausch finde ich sehr schwach, wenn S04 nicht noch ordentlich Geld draufgelegt hat. Die bekommen höchstwahrscheinlichen ihren Stammtorwart (Fährmann hat echt Grütze gespielt bisher) und wir eine deutlich schlechtere #2. Mit KO wäre es evtl. ok, aber davon lese ich nichts. Nicht auszudenken: wir gegen S04 mit Schubert im Tor und die mit Rönnow...
Zuber, trotz Altersunterschied und höherem Marktwert von Gaci, ist noch gerade so verständlich vielleicht. Von Hrustic lasse ich mich gerne positiv überraschen, aber bis jetzt hat man wohl eher Spieler geholt, die öfters mal reinrotieren können, aber kaum die Qualität der ersten 11 erhöhen werden. Sollte DDC auch noch verliehen werden, bin ich "bedient". Wo war Tuta bisher? Abraham geht vllt. im Dez. Ich sehe noch ordentlich Bedarf. Ja, und Sow darf gerne verliehen werden. Wenn Hrustic dann wohl eher im Zentrum (mit/gegen Barkok u Kamada) eingesetzt werden soll, dann ist die rechte Seite ja noch schwächer als letztes Jahr. Man sollte mal nach England schauen. Chelski hat heute Barkley verliehen an Aston Villa. So einer hätte uns weiter bringen können.
#
Fänd ich nen smarten move. Rönnow erhält die Chance Fährmann zu verdrängen und wir hätten mit Schubert eine junge nr 2, die in Kevins Schatten heranreifen kann.
#
campino1982 schrieb:

Rönnow erhält die Chance Fährmann zu verdrängen

so ein Quatsch. Rönnow ist viel besser als Fährmann, der total abgebaut hat und die letzten Jahre wenig gespielt hat. Rönnow würde als #1 nach Schalke gehen, weil Fährmann in den ersten beiden Spielen ganz schwach (nicht BL tauglich) aufgetreten ist. Schubert als #2 wäre ein Risiko. Schalke müsste einiges drauflegen, z.B. Omar fiele mir da ein. Dann wäre es ein guter Deal (Omar + Schubert), aber Omar ist Capitano dort...
#
ggggg schrieb:

Ich ordne das eher in der Kategorie Taleb Tawatha ein...und hoffe natürlich, dass ich mich irre.

Es käme Dir aber auch nicht ungelegen, wenn Du Dich am Ende damit brüsten könntest, dass Du es vorher gewusst hast.

Ich gehe davon aus, dass er eh erst in der nächsten Saison durchstarten wird.
#
ggggg schrieb:

Ich ordne das eher in der Kategorie Taleb Tawatha ein...und hoffe natürlich, dass ich mich irre.

Es käme Dir aber auch nicht ungelegen, wenn Du Dich am Ende damit brüsten könntest, dass Du es vorher gewusst hast.

Ich gehe davon aus, dass er eh erst in der nächsten Saison durchstarten wird.

Solange er irgendwann durchstartet, ok. 90% des Forums scheinen übereinzustimmen, dass ein spielstarker MF Spieler und ein RA für die erste 11 geholt werden sollten. Bis jetzt: Zuber u. Hrustic, dafür Gaci eingetauscht. Hoffe, da kommt noch was. Aber wenn es so ist, warum dann einen Bankspieler holen für eine Position, die wir zwar nicht immer im Aufgebot haben, die dann aber deutlich besser, als Timmy oder DDC (in seiner Form von gestern) besetzt sein sollte.
#
In der zweiten Halbzeit ist unser Spiel echt schwach.
#
eagleadler92 schrieb:

In der zweiten Halbzeit ist unser Spiel echt schwach.

Zuschauerzahl erinnert auch eher an unsere Spiele gegen Meppen (ein 0:0 an einem verregneten Novembertag bleibt in dunkelster Erinnerung).
#
Demnach fließt eine Ablöse von 1 Mio plus Wiederverkaufsbeteiligung. Hoffen wir, dass der Deal - wie im Artikel berichtet - jetzt wirklich in trockenen Tüchern ist.
#
Demnach fließt eine Ablöse von 1 Mio plus Wiederverkaufsbeteiligung. Hoffen wir, dass der Deal - wie im Artikel berichtet - jetzt wirklich in trockenen Tüchern ist.

Ich ordne das eher in der Kategorie Taleb Tawatha ein...und hoffe natürlich, dass ich mich irre. Eine Rückholaktion von Wolf wäre mir lieber gewesen. Hatte eigentlich gehofft, wenn wir Geld in die Hand nehmen, dann nicht in erster Linie für die Bank (Zuber, Hrustic), bis auf Ache, wo ich die 2m sinnvoll finde.
#
Das Problem ist, man kann keinen Spieler holen welcher ausschließlich rechts spielen kann, es müsste wieder ein polyvalenter Spielertyp sein, weil sonst ist DDC quasi überflüssig, wenn man das System umstellen würde auf Viererkette, fällt er raus, denn Chandler und Touré sind bessere AV! Ich vermute DDC ist zu teuer um ein Bankspieler zu sein, wir werden keinen besseren Schienenspieler bekommen und schon garnicht ein Gegenstück zu Kostic, eher geht die Tendenz in die Richtung , dass das Niveau irgendwann bei einem Kostic Abgang heruntergeschraubt wird, als dass man auf beiden Seiten einen Spielertyp der Stärke eines Kostic sehen wird . Verzwickte Lager bei der Kaderzusammenstellung, welche auch bisweilen noch nicht zum Hütter Fußball passt und genau hier tu ich mich schwer, weil wir unsere Identität der letzten 3/4 Jahre aufgegeben haben!
#
genau das befürchte ich auch. Kostic ist ein geiler Spieler mit großer Mentalität, aber ist nun offensichtlich frustriert, in einer Mannschaft zu spielen, wo außer Silva und Hinti niemand annähernd sein Niveau (in Bestform) hat und dann sollte man ihn halt in dieser Transferperiode GUT (dh nicht wie Gaci) verkaufen.
#
Ich weiß ja nicht wie es finanziell bei den Spurs aussieht (bestimmt nicht schlecht) aber wenn man so liest wer dort noch in der Verlosung ist, glaube ich kaum, dass an dem Dost Gerücht etwas dran ist. Um nur mal ein paar zu nennen Bale, Sörloth, Bailey, Quaison. Vermutlich wäre er die kostengünstigste Lösung aber mehr auch nicht. Zum Thema leihe im Wert von 5 Mio was so geschrieben wird, ich weiß nicht eher schwer vorstellbar. Glaube da könnte ich mir Brügge noch eher vorstellen. Auch hier gilt dann, Ersatz wird dringend benötigt wenn er auch noch gehen sollte. Schauen mer mal...
#
Glaube nicht, dass Bale etwas mit Dost zu tun hat. Spurs haben jetzt die Flügelzange Bergwijn / Bale + Son. Die suchen noch ein Backup als Brecher, mehr nicht. Dafür würde Dost nach wie vor taugen. Allein die Idee, Dost mit Bale zu vergleichen...
#
Wurde Ende 2018 schon mal zum Beobachten vorgeschlagen, aber aus aktuellem Anlass muss ich ihn nochmal ausgraben - denn wir haben nach Paciencia vorne eine Planstelle frei und auf RA ja eigentlich ebenfalls.

- Stürmer; aber kommt oft über die Seite als LA/RA
- Extrem schnell
- In Aue letzte Saison die meisten Assists/Scorerpunkte; auch heute wieder 2 Vorlagen mit präzisen Pässen, von denen DDC nur träumen kann
- 21 Jahre alt

Ich würde ihn einerseits als Sturmalternative sehen, aber er könnte auch für die RA oder Kostic-Position passen. Wäre vergleichsweise bezahlbar; Vertrag läuft nur noch 1 Jahr.

https://www.transfermarkt.de/florian-kruger/profil/spieler/317740
#
definitiv ist das die Sorte, die wir noch gebrauchen könnten plus einen kreativen Mittelfeldspieler a la Kruse, der Silva u Dost (und den Krüger u Ache) in Szene setzen könnte. Bin eigentlich positiv überrascht, wie viele Spieler man bereits losgeworden ist bisher, aber da ist trotzdem noch einiges auszumisten, sollte man wirklich von Europa zumindest träumen wollen. Es muss einfach Qualität her, Hrustic & Co. bringen uns nicht weiter, siehe Durm letztes Jahr. Falls Tuta noch nicht so weit sein sollte, dann muss für rechts sowohl defensiv, als auch offensiv noch nachgelegt werden, bes. wenn Abraham uns im Winter verlässt. Ein guter 6er wie Omar täte uns auch gut.
#
Ok wenn Köln den anderen holen sollte, wird das wahrscheinlich unser nächster Transfer.
Mal abwarten, bis er vorgestellt wird und sich alle Beteiligten öffentlich äußern.
Vielleicht wird dann schon klarer, warum man Ihn unbedingt holen möchte.
Viellicht verlässt uns auch ein Toure oder Da Costa dafür.

Ganz ehrlich, da Costa kann er Launetechnisch nicht ersetzen.
In der Form der letzten Spiele auch nicht.

Aber Toure, Chandler (mit den Schwankenden Leistungen) Konkurrenz zu machen,
ist jetzt nicht soooo schwer.
Den Da Costa der letzten Vorrunde kann er auch leicht ersetzen.
Allerdings in den letzten Spielen zeigte er wieder seine bessere Seite und da wird es schwerer an Ihm vorbei zu kommen. Klar ist er kein Typischer RA und es sieht manchmal sehr kurios aus, was er macht.
Aber er hat einen mega Willen und damit holt er sich für einen Antitechniker echt gute Scores.

#
unser Kader ist doch schon recht groß. Mit DDC, Timmy, Zuber hat man 3 für die rechte Seite, 2 gelernte Verteidiger, 1 MF Spieler, der vllt auch für den RA geeignet ist (Zuber). Erschließt sich mir nicht, warum jetzt ein weitere Spieler kommen sollte, der wie es aussieht bestenfalls für die Kaderbreite taugt. Das macht doch keinen Sinn. 1-2 echte Qualitätsspieler brauchen wir. Kann von mir aus zum Effzeh gehen. Lieber Timmy als Backup für rechts, links, vorne u hinten behalten, schauen was Zuber macht und hoffen, dass DDC wieder in alter guter Form spielt (dann wird's auch Zuber uU schwer haben). Ein kleiner, schneller Dribbler wär was (gerne junges Talent), denn das fehlt uns noch im Kader.
#
Klar, wenn man allen jungen Spielern von vornherein alles abspricht und meint wir kaufen Ache aus Spaß um ihn nie einzusetzen ist natürlich auch ein Ansatz. Dann kann man weiter meckern, wenn die Spieler keine Bundesliga Erfahrung bekommen lässt.

Geld für 20 jährige die schon klare Bundesliga Stammspieler bei Top 6 Vereinen sind, ist halt gerade nicht da.

Habe übrigens nicht geschrieben, dass das jetzt sicher Stammspieler werden. Ausschließen kann man es auch nicht. Wie gesagt wir kaufen Spieler auch nicht aus Spaß.

Meckern das man keine jungen Spieler holt, sich dann aber hinstellen und die Jungen die man holt von vornherein abzuschreiben, finde ich eine seltsame Einstellung.
#
Klar, wenn man allen jungen Spielern von vornherein alles abspricht und meint wir kaufen Ache aus Spaß um ihn nie einzusetzen ist natürlich auch ein Ansatz. Dann kann man weiter meckern, wenn die Spieler keine Bundesliga Erfahrung bekommen lässt.

Geld für 20 jährige die schon klare Bundesliga Stammspieler bei Top 6 Vereinen sind, ist halt gerade nicht da.

Habe übrigens nicht geschrieben, dass das jetzt sicher Stammspieler werden. Ausschließen kann man es auch nicht. Wie gesagt wir kaufen Spieler auch nicht aus Spaß.

Meckern das man keine jungen Spieler holt, sich dann aber hinstellen und die Jungen die man holt von vornherein abzuschreiben, finde ich eine seltsame Einstellung.
----------
ist halt auch so, dass ein Reinier bei uns trotz viel schlechterer Konkurrenz als in Dortmund weniger Einsätze bekäme, an den Kohrs, und aus der Vergangenheit Medojevics, Fernandes wohl nie vorbei käme. Vallejo war die rühmliche Ausnahme. Auch N'Dicka trotz eines der höchsten Marktwerte ist Bankspieler. Da man jetzt zB Knoche nicht geholt hat, hoffe ich, dass man jetzt mal dem Tuta eine Chance gibt. Gibt ja einige Gerüchte von Bard bis Bialek (jetzt VW) bis Aaronson und Luan (der sieht nach Vollgranate aus), aber ob wir ein gutes Talent letztendlich bekommen, steht in den Sternen. In wenigen Wochen sind auch die anderen weg. Hoffe, Fredi und Ben haben was im Köcher. Bis jetzt ist das alles sehr verhalten. Joveljic in TG2. Warum nicht Durm?
#
Schon ein riesen Ärgernis, dass bei uns nur unfähige Idioten sitzen und wirklich alle anderen Vereine die absoluten Genies in der Verantwortung haben. Alle, und zwar ausnahmslos alle Vereine der obersten 6 Ligen in allen europäischen Ländern haben ihren Kader schon vollständig und jeder dieser Vereine ist auf jeder Position deutlich besser besetzt als wir, die meisten sogar mit einem stärkeren Backup auf allen Positionen. Die haben aber eben auch nicht den Versager Bobic, der nur den Ramsch von der Resterampe kauft. Wir sollten alle Fan von allen anderen Vereinen werden außer der Eintracht. Dann wir unser aller Leben nicht nur viel lebenswerter, es hat auch wieder einen Sinn!
#
freu dich über deine Häme, Basaltkopp. Super Diskussionskultur, bravo.
#
Also ich vermute mal stark das wir jetzt momentan schon ein Problem haben. Es klingt hart aber jeder neutrale Beobachter würde zu dem selben Entschluss kommen. Uns fehlt einfach ein kompletter 10er und bitte fangt nicht mit Kamada an. Die Aktion gegen die Hertha war stark und ja gegen Arsenal war er auch stark  keine Frage aber wie oft kommt das vor? Wie oft hat er denn ein Kopfballduell verloren? Wie oft hat er Bälle leichtsinnig hergeben um auf ein Foul am Ende zu spekulieren? Wie oft trifft er noch die falsche Entscheidungen? Klar er ist jung, noch am Anfang der Entwicklung muss sich eingewöhnen usw. Wir bräuchten aber endlich mal einen der den letzten- vorletzten Pass spielt, einen der im 1gg1 nicht bei jeder etwas härteren Berührung umfällt wie ein nasser Sack, einer der mal aus der zweiten Reihe einen raushaut, einer der selbst vor dem Tor gefährlich ist. Ja ich weiß 99% der Vereine suchen so jemanden aber bei unseren Spezialisten am Werk und den Spielern die auf dem Markt sind und in unseren Rahmen passen dürften ja nicht allzu schwer zu finden sein.

Außerdem brauchen wir einen Gegenpart zu Kostic, idealerweise einen der nicht nur hoch und runter läuft und ständig Flanken schlägt. Denn dafür haben wir Kostic. Eher mal einen etwas anderen Typus, der auch mal nach Innen zieht und a la Robben einen versenkt. Es gibt genug Talente, gestandene Spieler oder Spieler die in einer Formkrise stecken die uns auf Anhieb verstärken würden. Es kann nicht sein dass unsere Spielweise sich nie ändert, seit Jahren gehts nur über den Kampf die Emotionen und die Leidenschaft. Irgendwann sollten wir doch mal an den Punkt kommen und sagen hey wir brauchen nicht immer die Brechstange wenn man sich auch mal sauber, kombiniert und mit Geschwindigkeit nach vorne orientieren könnte.
#
SGEDANIEL789 schrieb:

Wir bräuchten aber endlich mal einen der den letzten- vorletzten Pass spielt, einen der im 1gg1 nicht bei jeder etwas härteren Berührung umfällt wie ein nasser Sack, einer der mal aus der zweiten Reihe einen raushaut, einer der selbst vor dem Tor gefährlich ist.

Kruse wäre doch sicher machbar gewesen, wenn der bei Union ohne lange zu zögern unterschrieben hat. ok, nicht mehr der jüngste, aber hat definitiv Qualität u Mentalität. Dorsch oder R Hack wären auch mal interessante, technische gute, entwicklungsfähige dt Spieler, deren Talent bis zur N11 führen könnte. Ich finde wir agieren zu zurückhaltend. Ich denke, Gaci war mehr Wert als Zuber. Da wurde Geld verschenkt. Von mir aus kann man auch 2,3 Spieler abgeben, die erst in den letzten beiden Transferperioden zu uns kamen. Ich fürchte, wir warten auf die Resterampe Ende Sept., aber die Filetstücke sind dann weg.
#
Ich muss gestehen das ich Ihn vorher nicht kannte. Von daher Herzlich Willkommen bei der SGE. Habe gelesen das er ein Außenbahnspieler ist, und auf BEIDEN Außen zurecht kommt. Das wäre schon super. Gebt Ihm ne Chance sich zu beweisen , nur weil er bei XY schlecht war, muss das ja nicht auch  bei uns so sein. Gibt da ja mehrere Beispiele!!!!
Nur habe ich dieses Tauschgeschäft nicht verstanden. Vom Marktwert her wird Mijat fast Doppelt so hoch geführt......Außerdem war er sehr hoch in der Mannschaft angesehen und ist der beste Kumpel von Kostic. Gut , die Leistungskurve ging eher runter......Aber gut ,kenne ja die Interner nicht.
#
sehe ich auch so. Mijat 3.5J jünger, langfristiger Vertrag, weitaus höherer MW. Ist doch enttäuschend, dass wir einen Zuber holen und scheinbar nichts oben drauf bekommen. War nicht mal von einer Wiederverkaufsbeteiligung bei Mijat die Rede? Das wäre auch das Mindeste, aber 2-3 Mio. on top wären mMn angebracht gewesen