
ggggg
2517
Mikautadze kann ja nun echt nicht Priorität sein. Wir haben 2 teure MS. Der eine hatte ein mentales Tief, aus dem er nun rauszukommen scheint und man sollte den Burschen weiter aufbauen - etwas, was wir ganz gut idV gezeigt haben, dass wir können, weil unser Umfeld positiv zu sein scheint. Wahi soll diese Saison seine Chance bekommen, aber er sollte sie dann auch beim Schopf packen. Ich sehe auch bei Bahoya die Spielanlage, mit zunehmender Reife zentraler vorne zu spielen und torgefährlich zu sein, besonders wenn wir in Führung liegen.
Wir haben mehr als genug MF Spieler inkl. Dahoud, Ebimbe.
Je nachdem, wie man Amenda einschätzt, sollte ein IV Prio haben, und/oder ein gestandener defensiv-orientierter, physisch robuster LAV, damit Theate auch mal über einen längeren Zeitraum IV spielen kann. Allerdings wäre Nene dann verdammt, seine Chance im MF oder auf LA zu suchen.
Ein guter DM wäre Prio 1b, denn so quantitativ viele ZM wir haben, so sehr drückt der Schuh auf der wichtigen 6. Wenn du hoch pressen willst, brauchst du da einen Spieler, der das Speil gut lesen kann, die Räume sieht und schnell zumacht, wenn wir in einen Konter laufen. Bzw einen Spieler, der gute öffnende Pässe spielen kann, da unsere IV da doch etwas limitiert sind. Deshalb hatte ich da bereits BENNACER empfohlen, der diese Spielintelligenz, Technik und Erfahrung mitbringen würde. Allerdings auch AFCON betroffen...
Wir haben mehr als genug MF Spieler inkl. Dahoud, Ebimbe.
Je nachdem, wie man Amenda einschätzt, sollte ein IV Prio haben, und/oder ein gestandener defensiv-orientierter, physisch robuster LAV, damit Theate auch mal über einen längeren Zeitraum IV spielen kann. Allerdings wäre Nene dann verdammt, seine Chance im MF oder auf LA zu suchen.
Ein guter DM wäre Prio 1b, denn so quantitativ viele ZM wir haben, so sehr drückt der Schuh auf der wichtigen 6. Wenn du hoch pressen willst, brauchst du da einen Spieler, der das Speil gut lesen kann, die Räume sieht und schnell zumacht, wenn wir in einen Konter laufen. Bzw einen Spieler, der gute öffnende Pässe spielen kann, da unsere IV da doch etwas limitiert sind. Deshalb hatte ich da bereits BENNACER empfohlen, der diese Spielintelligenz, Technik und Erfahrung mitbringen würde. Allerdings auch AFCON betroffen...
Mal kurz angesprochen
Mikautadze ist der gegenpart zu Doan
Ein LA links Aussen bis Hängende Spitze aber kein MS und da würde er auch seine Spiele machen
Quasi ein Spieler Typ Ribery
Doan ein Spielertyp Robben
Dann könnte Wahi und Burkhard als MS doch ihre Rolle bekommen
Knauf für Doan
Bahoya für Mikautadze
Und die Lücke links wäre weg
Und denke mal an die dreifach Belastung und dann noch den Afrika cup
Und das einige Spieler noch den Verein verlassen werden
Mikautadze ist der gegenpart zu Doan
Ein LA links Aussen bis Hängende Spitze aber kein MS und da würde er auch seine Spiele machen
Quasi ein Spieler Typ Ribery
Doan ein Spielertyp Robben
Dann könnte Wahi und Burkhard als MS doch ihre Rolle bekommen
Knauf für Doan
Bahoya für Mikautadze
Und die Lücke links wäre weg
Und denke mal an die dreifach Belastung und dann noch den Afrika cup
Und das einige Spieler noch den Verein verlassen werden
game_Over schrieb:
kritischer sehe ich dann die Reihe dahinter, da mir in der IV Collins und auch Amenda zu unerfahren sind. Ich hätte weniger Bauchschmerzen, würde man Amenda noch abgeben und ein erfahrenen LIV verpflichten, welcher zur Not auch LV spielen kann (z.B. Leite von Union).
Dann könnte man auch mit Collins eher als RAV planen, da ich Baum auch noch gar nicht einschätzen kann, Collins diese Position aber top gespielt hat letzte Saison.
Genau darum geht es mir ja auch, die Reihe dahinter ist momentan zu schwach besetzt.
Das bedeutet es braucht nur 1 Spieler ausfallen und schon müssen wir defensiv geschwächt antreten.
Ich persönlich würde sogar versuchen noch 2 Leute in der Defensive zu holen, gerade wenn jetzt Paxton und Dahoud noch gehen sollten. Tuta ist auch weg. Und selbst wenn Smolcic bleibt, sehe ich ihn nicht als Tuta Ersatz.
Amenda ist bisher eher durch seine Verletzungsanfälligkeit aufgefallen.
Ich hoffe sehr, das hier noch gehandelt wird.
Und das können auch gerne Leihspieler sein, sollten wir zu wenig Kohle haben.
sehe ich genauso. Leite wäre ein guter Fit, aber zu teuer. Deshalb last minute Leihe oder Lindelöf. Von mir aus Amenda verkaufen, obgleich er schwer einzuschätzen ist, es aber so aussieht, dass er hinter Collins nur 4. Wahl in der IV ist. Theate wäre ein bockstarker LAV. Wenn man noch einen IV holt, vorzugsw - aber nicht unbedingt - Linksfuß, kann man auch Nkounkou sehr gerne noch verkaufen, sofern man ihn nicht LA einplant, denn Defensivgene hat er kaum.
Theate und Nene wären ok für LAV (wenn es keinen Typ Leite, Bernardo zu leihen gibt). Hätten wir noch einen echt guten IV, also Koch, Mr.X, Collins, ggfs Theate dann käme Collins auf genug Einsatzzeit als IV oder RAV. Buta wäre als Backup auf RAV in Ordnung. Man könnte dann sogar noch Baum verleihen, wenn Bremen 1.5- 2 Mio dafür zahlt. Oder man holt zumindest einen gestandenen, defensiv-orientierten LAV, denn dann könnte Theate auch mal länger in der IV aushelfen.
Schade, dass es für die aussortierten 5 bislang keine Abnehmer gibt. Ich könnte aber gut damit leben, wenn man Ebimbe noch mal eine echte Chance gäbe. Auch Dahoud kann ich viel abgewinnen. Buta ist als Kaderspieler absolut ok. Amenda ist ? (Bauchgefühl: eher negativ), Nkounkou und Smolcic genügen unseren Ansprüchen nicht, und hier sollte mit Prio auf einen Abgang hingearbeitet werden, Ablöse in den Fällen nebensächlich, insges. 4 Mio. wären das Maximale).
Theate und Nene wären ok für LAV (wenn es keinen Typ Leite, Bernardo zu leihen gibt). Hätten wir noch einen echt guten IV, also Koch, Mr.X, Collins, ggfs Theate dann käme Collins auf genug Einsatzzeit als IV oder RAV. Buta wäre als Backup auf RAV in Ordnung. Man könnte dann sogar noch Baum verleihen, wenn Bremen 1.5- 2 Mio dafür zahlt. Oder man holt zumindest einen gestandenen, defensiv-orientierten LAV, denn dann könnte Theate auch mal länger in der IV aushelfen.
Schade, dass es für die aussortierten 5 bislang keine Abnehmer gibt. Ich könnte aber gut damit leben, wenn man Ebimbe noch mal eine echte Chance gäbe. Auch Dahoud kann ich viel abgewinnen. Buta ist als Kaderspieler absolut ok. Amenda ist ? (Bauchgefühl: eher negativ), Nkounkou und Smolcic genügen unseren Ansprüchen nicht, und hier sollte mit Prio auf einen Abgang hingearbeitet werden, Ablöse in den Fällen nebensächlich, insges. 4 Mio. wären das Maximale).
Finde wir sollten uns eher auf nen 6er konzentrieren, da Shkiri aktuell verletzt und auch nicht sehr konstant spielt, im Winter zusammen mit einem weiteren DM/ZM Chaibi beim Africa-Cup ist und uns allgemein ein "Dirigent" auf der 6 fehlt. Bin mir sicher, dass Krösche im Hintergrund kocht. Was denkt ihr, welcher Spieler es werden könnte? Habe immer noch Popelu im Kopf von Valencia, an dem man wohl auch schon letzten Sommer dran war...
Durstewitz sieht Potential klicks und Zustimmung zu ernten.
Situation der Torhüter mit einem Hauch Stammtischgebabbel
Trapp "flüchtet" vor Zweikampf den er nur verlieren kann und Krösche spekuliert auf 50-60 Millionen für Showman Santos.
Sportlich nur im allgemeinen Teil kurz angerissen das die Gerry Ehrmann Schule nicht mehr gewollt ist sondern Torhüter die kicken können.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wechsel-torwart-karussell-bundesliga-und-top-klubs-setzen-auf-93884580.html
Situation der Torhüter mit einem Hauch Stammtischgebabbel
Trapp "flüchtet" vor Zweikampf den er nur verlieren kann und Krösche spekuliert auf 50-60 Millionen für Showman Santos.
Sportlich nur im allgemeinen Teil kurz angerissen das die Gerry Ehrmann Schule nicht mehr gewollt ist sondern Torhüter die kicken können.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wechsel-torwart-karussell-bundesliga-und-top-klubs-setzen-auf-93884580.html
Ganz ehrlich, mir ist Kaua bisher nicht als besonders guter Kicker aufgefallen. Ich finde ihn insgesamt klasse, aber zu viele Bälle gehen bei ihm weit ins Seitenaus. Vllt schnick-schnack auf engem Raum, aber das willst du nicht wirklich sehen, wenn ein TW im eigenen Strafraum 1 gegen 1 geht.
ggggg schrieb:
Wenn man Ortega bekäme, der mit dem Ball sehr gut umgehen kann, denn sonst hätte Pep ihn nicht unbedingt haben wollen und der aber derzeit nur #3 ist, wäre das top. Klare #1 in der Hinrunde, dann Kampf mit Kaua. Wenn Kaua Ortega in der RR aussticht, ist er wohl auch ein Kandidat für den WM Kader Brasiliens und dann (auch wenn er nicht spielen wird) wird es schwer, ihn zu halten. Ortega kannst du einen 3 Jahresvertrag geben und ihn mit Gewinn in 1 Jahr verkaufen, falls Santos dann #1 ist und bei uns bleibt. Deshalb bin ich für Ortega. Ich denke, Zetterer wäre nicht so billig. Die kolportierte 1 Million für Trapp sind ein Witz. Paris FC gehört dem reichsten Mann Frankreichs. Trapp muss 3-4 Mio bringen, sonst ist das lächerlich. Ich schätze Ortega sportlich höher ein als Trapp und er hat letzte Saison viel und sehr gut gespielt und gilt als tadelloser Charakter.
Ich schließe mich den Forumskollegen an, die es für zu riskant halten, mit einem verletzten Kaua in die CL Saison zu gehen, mit nur Grahl und Jugendspielern dahinter. Wäre fatal.
Sofern die 1 Million stimmt, spricht das aus meiner Sicht dafür, dass man Trapp tatsächlich mitgeteilt hat, dass man diese Saison mit Santos als Nummer 1 plant und ihm keine Steine in den Weg legen möchte.
Warum sollte dann man Ortega zur klaren Nunmer eins der Hinrunde machen?
Ein möglicher Trapp-Ersatz wird aller Voraussicht nach nur spielen, wenn Santos sich verletzt. Es sei denn, er ist besser als Trapp. Aber da fallen mir nicht viele bezahlbare Optionen ein.
Es ist halt auch zu bedenken, dass wenn man keinen adäquaten Trapp Ersatz holt, der Druck auf Kaua steigen wird und er evtl. seine Verletzung nicht ordentlich auskuriert.
Ich finde schon, dass sowohl Zetterer, als auch Ortega geeignete Kandidaten wären, die beide so 4-5 Mio kosten würden, obgleich es sein kann, dass wenn sich in den nächsten 10 Tagen irgendwo ein TW verletzt, es höhere Gebote aus England für Ortega geben kann.
Würden wir einen ausl TW holen, dauert die Integration länger und es geht wieder ein Platz im CL Kader verloren. Deshalb denke ich schon, dass es evtl. auf Zetterer hinausläuft, obgleich mir Ortega lieber wäre.
Ich finde schon, dass sowohl Zetterer, als auch Ortega geeignete Kandidaten wären, die beide so 4-5 Mio kosten würden, obgleich es sein kann, dass wenn sich in den nächsten 10 Tagen irgendwo ein TW verletzt, es höhere Gebote aus England für Ortega geben kann.
Würden wir einen ausl TW holen, dauert die Integration länger und es geht wieder ein Platz im CL Kader verloren. Deshalb denke ich schon, dass es evtl. auf Zetterer hinausläuft, obgleich mir Ortega lieber wäre.
ggggg schrieb:
Würden wir einen ausl TW holen, dauert die Integration länger und es geht wieder ein Platz im CL Kader verloren. Deshalb denke ich schon, dass es evtl. auf Zetterer hinausläuft, obgleich mir Ortega lieber wäre.
Ich denke nicht, dass das dieses Jahr eine Rolle spielen wird. Mit Koch, Brown, Uzun, Götze, Knauff und Burkardt haben wir 6 Spieler die in Deutschland ausgebildet wurden. Falls man Grahl nominiert 7.
Allerdings haben wir nur 2 Spieler (Baum und Chandler) die bei uns ausgebildet wurden. Das bedeutet 2 Plätze sind dadurch bereits weg. Baum könnte man sogar über die B-Liste nominieren, macht aber bei uns keinen Unterschied.
Wenn man also auf die CL Kader Bestimmungen schauen würde, müsste man einen Torwart holen, der bei uns ausgebildet wurde.
Collins und Larsson können wir diese Saison über die B-Liste nominieren, da sie in ihre 3. Saison bei uns gehen und nach dem 1. Januar 2024 geboren sind. Die Situation hat sich also im Vergleich zur letzten Saison etwas verbessert.
ggggg schrieb:
Ebimbe ist aber definitiv der wertvollste und talentierteste dieser Spieler und der einzige, der 5-10 Mio u ggfs eine WVB erlösen kann. Deshalb glaube ich da nicht an eine Vertragsauflösung. Im schlechtesten Fall wird der verliehen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der nochmal eine faire Chance bekäme.
Bei Dahoud kann man nur auf die Saudi League hoffen. Guter Spieler mMn, aber für uns zu langsam. Auf Nkounkou kann ich verzichten, da defensiv absolut unbrauchbar. Da ist Buta wesentlich besser, nur auf seiner Position haben wir 3, die vor ihm stehen. Bei Amenda habe ich auch kein gutes Gefühl. Wenn der zu Turin ginge und wir da ohne gr Verlust rauskämen, wäre das ok für mich. Würden wir endlich Lindelöf holen, wäre wir wohler.
Bei aller Euphorie über einige sehr hohe Transfererlöse, wir haben da auch eine ganze Menge teure Graupen geholt in den letzten Jahren. Klar, kann nicht jeder Transfer sitzen. Eine gewisse Streuung gehört zum Geschäft, nur leider gehört zur Wahrheit auch, dass wir jedes Jahr mind. einen Leistungsträger scheinbar teuer verkaufen MÜSSEN.
Lindelöf kannst du nicht ernst meinen, hast du den die letzten Jahre mal beobachtet? Es hat Gründe wieso dieser Vereinslos ist, dagegen ist Amenda ein Spieler mit hohen Potential, welches es jetzt gilt zu prüfen. Niemals würde ich diese Spieler tauschen wollen.
Wieso du Niels mit Buta vergleichst erschließt sich mir auch nicht, Niels bringt hier zumindest offensiv ein Attribut mit welches absolut brauchbar ist.
Junior hat genügend faire Chancen bekommen, hier scheint es tiefere Probleme zu geben, zumal wir auch für ihn keinen Platz mehr im Kader haben.
Mo Dahoud war beileibe nicht teuer und war als Ersatz für Hojlund gekommen, der sich schwer verletzt hat.
Ja, ich habe Lindelöf beobachtet, da ich in England lebe und haupts. PL schaue. In einer desolaten ManU "Mannschaft" fand ich ihn nicht schlecht und seine Erfahrung und Physis täten uns in einer CL Saison gut. Ich bin ziemlich sicher, der würde direkt den Stamm in unserer IV bilden neben Robin, mit Theate als LAV. Warum der noch keinen Verein hat?? Sieh dir Thomas Partey an, absoluter Leistungsträger und Stammspieler bei Arsenal, war ziemlich überragend letzte Saison, hat mit 32 (?) auch keinen Anschlussvertrag bekommen und es hat bis etwa letzte Woche gedauert, dass er bei Villareal unterkam.
planscher08 schrieb:AldaFalda schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Da kann ich nicht zustimmen, bei der lücke die ein Trapp hinterlässt, sollte man handeln.
Die Lücke die Trapp (rein sportlich gesehen) hinterlässt, ist offenbar ein Platz auf der Ersatzbank. Jedenfalls wenn man den Meldungen Glauben schenken darf, dass man ohnehin mit Santos als Stamm plant.
Das Risiko das Santos nochmal einen Rückschlag erleidet ist nicht unerheblich. Da braucht es schon einen der zur Not einspringen kann und auch die nötige Qualität hat. Die Zeiten sind vorbei wo man als Ersatztorwart keine große Qualität braucht.
Deshalb macht es trotzdem keinen Sinn, jetzt eine potentielle Nr 1 zu verpflichten, die dann auf der Bank sitzt, sollte sich Santos nicht verletzen.
Wenn man der Meinung wäre, dass Santos noch länger ausfällt, wäre die Situation eine andere. Aber offenbar tut man das nicht.
Letztlich ist die Frage, ob man Grahl die Rolle als Ersatzmann zutraut. Und ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was dagegen spricht. .
Wenn man Ortega bekäme, der mit dem Ball sehr gut umgehen kann, denn sonst hätte Pep ihn nicht unbedingt haben wollen und der aber derzeit nur #3 ist, wäre das top. Klare #1 in der Hinrunde, dann Kampf mit Kaua. Wenn Kaua Ortega in der RR aussticht, ist er wohl auch ein Kandidat für den WM Kader Brasiliens und dann (auch wenn er nicht spielen wird) wird es schwer, ihn zu halten. Ortega kannst du einen 3 Jahresvertrag geben und ihn mit Gewinn in 1 Jahr verkaufen, falls Santos dann #1 ist und bei uns bleibt. Deshalb bin ich für Ortega. Ich denke, Zetterer wäre nicht so billig. Die kolportierte 1 Million für Trapp sind ein Witz. Paris FC gehört dem reichsten Mann Frankreichs. Trapp muss 3-4 Mio bringen, sonst ist das lächerlich. Ich schätze Ortega sportlich höher ein als Trapp und er hat letzte Saison viel und sehr gut gespielt und gilt als tadelloser Charakter.
Ich schließe mich den Forumskollegen an, die es für zu riskant halten, mit einem verletzten Kaua in die CL Saison zu gehen, mit nur Grahl und Jugendspielern dahinter. Wäre fatal.
Ich schließe mich den Forumskollegen an, die es für zu riskant halten, mit einem verletzten Kaua in die CL Saison zu gehen, mit nur Grahl und Jugendspielern dahinter. Wäre fatal.
ggggg schrieb:
Wenn man Ortega bekäme, der mit dem Ball sehr gut umgehen kann, denn sonst hätte Pep ihn nicht unbedingt haben wollen und der aber derzeit nur #3 ist, wäre das top. Klare #1 in der Hinrunde, dann Kampf mit Kaua. Wenn Kaua Ortega in der RR aussticht, ist er wohl auch ein Kandidat für den WM Kader Brasiliens und dann (auch wenn er nicht spielen wird) wird es schwer, ihn zu halten. Ortega kannst du einen 3 Jahresvertrag geben und ihn mit Gewinn in 1 Jahr verkaufen, falls Santos dann #1 ist und bei uns bleibt. Deshalb bin ich für Ortega. Ich denke, Zetterer wäre nicht so billig. Die kolportierte 1 Million für Trapp sind ein Witz. Paris FC gehört dem reichsten Mann Frankreichs. Trapp muss 3-4 Mio bringen, sonst ist das lächerlich. Ich schätze Ortega sportlich höher ein als Trapp und er hat letzte Saison viel und sehr gut gespielt und gilt als tadelloser Charakter.
Ich schließe mich den Forumskollegen an, die es für zu riskant halten, mit einem verletzten Kaua in die CL Saison zu gehen, mit nur Grahl und Jugendspielern dahinter. Wäre fatal.
Sofern die 1 Million stimmt, spricht das aus meiner Sicht dafür, dass man Trapp tatsächlich mitgeteilt hat, dass man diese Saison mit Santos als Nummer 1 plant und ihm keine Steine in den Weg legen möchte.
Warum sollte dann man Ortega zur klaren Nunmer eins der Hinrunde machen?
Ein möglicher Trapp-Ersatz wird aller Voraussicht nach nur spielen, wenn Santos sich verletzt. Es sei denn, er ist besser als Trapp. Aber da fallen mir nicht viele bezahlbare Optionen ein.
Ebimbe wird in der kommenden Saison nicht ein einziges Mal bei uns im Kader stehen. Entweder er wird noch transferiert oder sein Vertrag wird aufgelöst. Ihn als Option zu nennen...ich weiß ja nun nicht.
Unabhängig ob man bei der Eintracht Bedarf sieht oder nicht, kann ich mir die Maßgabe "Zugänge nur nach weiteren Verkäufen" gut vorstellen. Momentan hat man mit Buta, Smolcic, Ebimbe, Dahoud und Nkounkou 5 Spieler auf der Payroll mit denen man nicht mehr plant. Allein Nkounkou scheint eine Option zu sein für Einsätze. Er ist aber wohl auch derjenige, der noch am meisten Ablöse einbringen würde, wenn man das Gerücht um PSV Eindhoven ernst nehmen kann. Aber mal mögliche Ablösen ausgeblendet, binden diese 5 Spieler Gehalt und da liegt ja die Problematik.
Unabhängig ob man bei der Eintracht Bedarf sieht oder nicht, kann ich mir die Maßgabe "Zugänge nur nach weiteren Verkäufen" gut vorstellen. Momentan hat man mit Buta, Smolcic, Ebimbe, Dahoud und Nkounkou 5 Spieler auf der Payroll mit denen man nicht mehr plant. Allein Nkounkou scheint eine Option zu sein für Einsätze. Er ist aber wohl auch derjenige, der noch am meisten Ablöse einbringen würde, wenn man das Gerücht um PSV Eindhoven ernst nehmen kann. Aber mal mögliche Ablösen ausgeblendet, binden diese 5 Spieler Gehalt und da liegt ja die Problematik.
Ebimbe ist aber definitiv der wertvollste und talentierteste dieser Spieler und der einzige, der 5-10 Mio u ggfs eine WVB erlösen kann. Deshalb glaube ich da nicht an eine Vertragsauflösung. Im schlechtesten Fall wird der verliehen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der nochmal eine faire Chance bekäme.
Bei Dahoud kann man nur auf die Saudi League hoffen. Guter Spieler mMn, aber für uns zu langsam. Auf Nkounkou kann ich verzichten, da defensiv absolut unbrauchbar. Da ist Buta wesentlich besser, nur auf seiner Position haben wir 3, die vor ihm stehen. Bei Amenda habe ich auch kein gutes Gefühl. Wenn der zu Turin ginge und wir da ohne gr Verlust rauskämen, wäre das ok für mich. Würden wir endlich Lindelöf holen, wäre wir wohler.
Bei aller Euphorie über einige sehr hohe Transfererlöse, wir haben da auch eine ganze Menge teure Graupen geholt in den letzten Jahren. Klar, kann nicht jeder Transfer sitzen. Eine gewisse Streuung gehört zum Geschäft, nur leider gehört zur Wahrheit auch, dass wir jedes Jahr mind. einen Leistungsträger scheinbar teuer verkaufen MÜSSEN.
Bei Dahoud kann man nur auf die Saudi League hoffen. Guter Spieler mMn, aber für uns zu langsam. Auf Nkounkou kann ich verzichten, da defensiv absolut unbrauchbar. Da ist Buta wesentlich besser, nur auf seiner Position haben wir 3, die vor ihm stehen. Bei Amenda habe ich auch kein gutes Gefühl. Wenn der zu Turin ginge und wir da ohne gr Verlust rauskämen, wäre das ok für mich. Würden wir endlich Lindelöf holen, wäre wir wohler.
Bei aller Euphorie über einige sehr hohe Transfererlöse, wir haben da auch eine ganze Menge teure Graupen geholt in den letzten Jahren. Klar, kann nicht jeder Transfer sitzen. Eine gewisse Streuung gehört zum Geschäft, nur leider gehört zur Wahrheit auch, dass wir jedes Jahr mind. einen Leistungsträger scheinbar teuer verkaufen MÜSSEN.
ggggg schrieb:
Ebimbe ist aber definitiv der wertvollste und talentierteste dieser Spieler und der einzige, der 5-10 Mio u ggfs eine WVB erlösen kann. Deshalb glaube ich da nicht an eine Vertragsauflösung. Im schlechtesten Fall wird der verliehen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der nochmal eine faire Chance bekäme.
Bei Dahoud kann man nur auf die Saudi League hoffen. Guter Spieler mMn, aber für uns zu langsam. Auf Nkounkou kann ich verzichten, da defensiv absolut unbrauchbar. Da ist Buta wesentlich besser, nur auf seiner Position haben wir 3, die vor ihm stehen. Bei Amenda habe ich auch kein gutes Gefühl. Wenn der zu Turin ginge und wir da ohne gr Verlust rauskämen, wäre das ok für mich. Würden wir endlich Lindelöf holen, wäre wir wohler.
Bei aller Euphorie über einige sehr hohe Transfererlöse, wir haben da auch eine ganze Menge teure Graupen geholt in den letzten Jahren. Klar, kann nicht jeder Transfer sitzen. Eine gewisse Streuung gehört zum Geschäft, nur leider gehört zur Wahrheit auch, dass wir jedes Jahr mind. einen Leistungsträger scheinbar teuer verkaufen MÜSSEN.
Lindelöf kannst du nicht ernst meinen, hast du den die letzten Jahre mal beobachtet? Es hat Gründe wieso dieser Vereinslos ist, dagegen ist Amenda ein Spieler mit hohen Potential, welches es jetzt gilt zu prüfen. Niemals würde ich diese Spieler tauschen wollen.
Wieso du Niels mit Buta vergleichst erschließt sich mir auch nicht, Niels bringt hier zumindest offensiv ein Attribut mit welches absolut brauchbar ist.
Junior hat genügend faire Chancen bekommen, hier scheint es tiefere Probleme zu geben, zumal wir auch für ihn keinen Platz mehr im Kader haben.
Mo Dahoud war beileibe nicht teuer und war als Ersatz für Hojlund gekommen, der sich schwer verletzt hat.
Ich finde, Ortega könnte schon viel Sinn ergeben. Hat nur noch 1 Jahr Vertrag, in England nur die Nummer 2 und ja auch schon 33 Jahre alt. Sein Gehalt könnte gegen ihn sprechen.
Kaua ist zwar als Nummer 1 vorgesehen (und ich habe ihn ja immer sehr gelobt), aber noch ist er nicht fit, eine neue Verletzung oder eine Sperre kann immer kommen. 2 starke Keeper braucht man schon....
Zetterer fände ich nicht so prickelnd - er hat sich gerade in Bremen durchgesetzt, ist erst 27, will sicher Stammkeeper sein und soll jetzt wieder auf die Bank? Das riecht nach Ärger.
Einen jungen Nachwuchskeeper zu holen, ist auch nicht so sinnvoll - es muss schon erfahrener Mann sein.
Mein Fazit: Ortega könnte tatsächlich passen, aber es gibt sicher noch eine Reihe anderer Optionen, die wir jetzt nicht im Blick haben.
Kaua ist zwar als Nummer 1 vorgesehen (und ich habe ihn ja immer sehr gelobt), aber noch ist er nicht fit, eine neue Verletzung oder eine Sperre kann immer kommen. 2 starke Keeper braucht man schon....
Zetterer fände ich nicht so prickelnd - er hat sich gerade in Bremen durchgesetzt, ist erst 27, will sicher Stammkeeper sein und soll jetzt wieder auf die Bank? Das riecht nach Ärger.
Einen jungen Nachwuchskeeper zu holen, ist auch nicht so sinnvoll - es muss schon erfahrener Mann sein.
Mein Fazit: Ortega könnte tatsächlich passen, aber es gibt sicher noch eine Reihe anderer Optionen, die wir jetzt nicht im Blick haben.
TW: Ortega wäre auch mein Favorit. Stand jetzt ist er nur noch #3 bei City, weil die gerade einen TW mit Anspruch, langfristige #1 zu werden und auch für England zu spielen, verpflichtet haben.
Am wichtigsten sind dann weitere Abgänge, als da wären Buta, Ebimbe, Dahoud, Smolcic und von mir aus auch Nkounkou und Amenda (wenn die Gerüchte stimmen, scheint MK ja nicht ganz abgeneigt).
ABWEHR: mein Favorit nach wie vor Lindelöf, der noch immer auf dem Markt ist. Eine Viererkette Rasmus-Lindelöf-Robin-Artur wäre dann für unsere Gegner nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig. Collins ist auch ein Tier.
DM: Hier muss man BENNACER im Blick habe. Milan hat gerade Jashari gekauft und hat mit Bennacer (Leihrückkehrer) dann 5 DM Spieler. Das wäre ein Top-Spieler, Marke deep-lying playmaker. Leider wäre der aber auch beim Africa Cup.
Am wichtigsten sind dann weitere Abgänge, als da wären Buta, Ebimbe, Dahoud, Smolcic und von mir aus auch Nkounkou und Amenda (wenn die Gerüchte stimmen, scheint MK ja nicht ganz abgeneigt).
ABWEHR: mein Favorit nach wie vor Lindelöf, der noch immer auf dem Markt ist. Eine Viererkette Rasmus-Lindelöf-Robin-Artur wäre dann für unsere Gegner nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig. Collins ist auch ein Tier.
DM: Hier muss man BENNACER im Blick habe. Milan hat gerade Jashari gekauft und hat mit Bennacer (Leihrückkehrer) dann 5 DM Spieler. Das wäre ein Top-Spieler, Marke deep-lying playmaker. Leider wäre der aber auch beim Africa Cup.
Bommer1974 schrieb:
Aber wenn die beiden sich erst Mitte August darauf "festlegen" wollen, wo noch etwas zu tun ist/wäre, wäre das viel zu spät.
Big Maggus wird auch nicht überall, wo DT ihm sagt, "GO" die ultimative Lösung per Knopfdruck präsentieren können. In zwei Wochen dann qualitativ weiterbringend zu verpflichten, das wäre schon "sportlich", selbst für MK..
Naja ich denke, dass man schon sehr wohl die Punkte im Kader wo noch nachgebessert werden kann, sehr wohl schon vorher definiert hat.
Aber vielleicht wollte man sehen ob der ein oder andere Youngster vielleicht einen Entwicklungsschritt gemacht hat (Hojlund, Aaronsson, Bahoya) oder eben ein anderer Spieler "umfunktioniert" werden kann (Chaibi) oder ein Spieler wieder zu Form und Konstanz findet (Nkounkou) und welches System nach den Abgänge von Omar und Hugo für den Kader das passende ist .
Von Doan als nächsten Zugang wird im Bild-Artikel eigentlich fest ausgegangen und es wird auch davon geschrieben das man weiter auf Abgänge wartet/hofft um hier und da noch Einnahmen zu generieren.
Sollte Tuta's Wechsel nach Qatar klappen mit Ablöse nahe MW, dann sollte man an Lindelöf und evtl auch Süle (spätestens wenn sein Vertrag 2026 ausläuft, ggfs. auch schon im Winter wenn Schlotterbeck zurück ist). denken.
Auf RA, falls es mit Doan NICHT klappt, über eine Leihe von Nwaneri (Arsenal) nachdenken. Megatalentiert, erst 18 aber MW schon 55 Mio. Arsenal hat ja Saka, einen der besten Spieler der PL, der gesetzt ist und hat jetzt, aus mir unerfindlichen Gründen, von Chelsea Madueke für viel Geld geholt. Ist eigentlich reiner RA. Deshalb sollte eine Nwaneri Leihe möglich sein. Für uns spräche, dass wir nicht in der PL sind und CL im Angebot haben.
Sollte sich kurz vor dem Deadline Day kein Abnehmer für Garnacho gefunden haben, wäre auch auf LA mittels Leihe die Verpflichtung eines Unterschiedsspielers möglich. Wäre Mist für Bahoya und all die anderen potenziellen LA, wie Uzun, aber wenn du dir was vornimmst für die Saison, dann musst du an solchen potenziellen Gelegenheiten dran sein.
Auf LAV wäre Chilwell (Chelsea) auch ne Möglichkeit. Sehr verletzungsanfällig, aber ansonsten ein Top Spieler auf der Position und erfahren. Nkounkou möchte ich nicht mehr sehen, denn da fehlt einfach das BL Niveau. Dann lieber Baum auf links.
Ich weiß, es entspricht nicht der Philosophie und behindert die Entwicklung unserer Talente, aber wenn du wieder in die Top 4 willst... Ich erwarte aber auch, dass wir mehr sehen werden von Spielern wie Uzun, Hojlund, Amenda, Bahoya und vA Wahi. Insofern bin ich, mit oder ohne Doan, Tuta etc., schon jetzt recht zuversichtlich. Ist aber wie beim Regenschirm: hast du einen gr Kader, verletzen sich wenige, und umgekehrt.
Auf RA, falls es mit Doan NICHT klappt, über eine Leihe von Nwaneri (Arsenal) nachdenken. Megatalentiert, erst 18 aber MW schon 55 Mio. Arsenal hat ja Saka, einen der besten Spieler der PL, der gesetzt ist und hat jetzt, aus mir unerfindlichen Gründen, von Chelsea Madueke für viel Geld geholt. Ist eigentlich reiner RA. Deshalb sollte eine Nwaneri Leihe möglich sein. Für uns spräche, dass wir nicht in der PL sind und CL im Angebot haben.
Sollte sich kurz vor dem Deadline Day kein Abnehmer für Garnacho gefunden haben, wäre auch auf LA mittels Leihe die Verpflichtung eines Unterschiedsspielers möglich. Wäre Mist für Bahoya und all die anderen potenziellen LA, wie Uzun, aber wenn du dir was vornimmst für die Saison, dann musst du an solchen potenziellen Gelegenheiten dran sein.
Auf LAV wäre Chilwell (Chelsea) auch ne Möglichkeit. Sehr verletzungsanfällig, aber ansonsten ein Top Spieler auf der Position und erfahren. Nkounkou möchte ich nicht mehr sehen, denn da fehlt einfach das BL Niveau. Dann lieber Baum auf links.
Ich weiß, es entspricht nicht der Philosophie und behindert die Entwicklung unserer Talente, aber wenn du wieder in die Top 4 willst... Ich erwarte aber auch, dass wir mehr sehen werden von Spielern wie Uzun, Hojlund, Amenda, Bahoya und vA Wahi. Insofern bin ich, mit oder ohne Doan, Tuta etc., schon jetzt recht zuversichtlich. Ist aber wie beim Regenschirm: hast du einen gr Kader, verletzen sich wenige, und umgekehrt.
Da hast du ja richtig was an Namen aufgefahren.
Fangen wir mal klein an: du verkaufst dein Haus, schickst dem Markus das Geld und zack haben wir eventuell schonmal eine Anzahlung (wochengehalt) für Garnacho oder Chiwell. Je nachdem welcher dir lieber ist 🤣
Was meinst du warum Krösche und Hellmann und Toppmöller immer wieder erwähnen das wir diese Saison zwar CL spielen aber noch lange lange kein CL Verein sind ?
Mit den großen Hunden pinkeln wollen aber es Beinchen nicht heben können hat mein Vater dazu immer gesagt wenn mich der Größenwahn ereilt hat 😉
Fangen wir mal klein an: du verkaufst dein Haus, schickst dem Markus das Geld und zack haben wir eventuell schonmal eine Anzahlung (wochengehalt) für Garnacho oder Chiwell. Je nachdem welcher dir lieber ist 🤣
Was meinst du warum Krösche und Hellmann und Toppmöller immer wieder erwähnen das wir diese Saison zwar CL spielen aber noch lange lange kein CL Verein sind ?
Mit den großen Hunden pinkeln wollen aber es Beinchen nicht heben können hat mein Vater dazu immer gesagt wenn mich der Größenwahn ereilt hat 😉
ggggg schrieb:
und evtl auch Süle (spätestens wenn sein Vertrag 2026 ausläuft, ggfs. auch schon im Winter wenn Schlotterbeck zurück ist).
Bei kolportierten 14 € Jahresgehalt ist das genau unsere Kragenweite...... nicht 😄
ggggg schrieb:
Sollte Tuta's Wechsel nach Qatar klappen mit Ablöse nahe MW, dann sollte man an Lindelöf und evtl auch Süle (spätestens wenn sein Vertrag 2026 ausläuft, ggfs. auch schon im Winter wenn Schlotterbeck zurück ist). denken.
also süle wäre schon ein dickes ding, das wäre ein richtig fetter transfer!
ich sehe da auch überhaupt keine probleme in sachen gehalt, denn die lächerliche differenz zu den 14, 15 millionen die er beim bvb einstreicht, könnte er hier sicher locker wie in alten zeiten dadurch reinholen, indem er unter der hand fastfood an die jugendspieler vertickt...
Wird ein geiler Fußballabend.
Erst 2. Liga und dann europäischer Spitzenfußball aus den USA...
Erst 2. Liga und dann europäischer Spitzenfußball aus den USA...
Eintracht TV+
ggggg schrieb:
Hi, überträgt das irgend ein Sender? Danke.
Sky Sport Bundesliga HD und Sky Sport Top Event sowie DAZN übertragen meines Wissens.
Spiel geht offiziell 23:30 Uhr los.
In der Ligue 1 sind Viele Vereine die dringend Geld brauchen und haben ein großes Spektrum an Talenten oder auch schon Spieler im Besten Alter.
Für mich Steht quasi fest das noch Ein Stürmer kommen muss ,denn mit Wahi ,Johnny und michy in eine dreifach Belastung zu starten wäre echt .....
Lieber nicht daran denken
Mikautadze würde mir gefallen oder besser gesagt einen Stürmer der pressing,schnell,dribbelstark und zug aufs Tor hat
Für mich Steht quasi fest das noch Ein Stürmer kommen muss ,denn mit Wahi ,Johnny und michy in eine dreifach Belastung zu starten wäre echt .....
Lieber nicht daran denken
Mikautadze würde mir gefallen oder besser gesagt einen Stürmer der pressing,schnell,dribbelstark und zug aufs Tor hat
.In der Ligue 1 sind Viele Vereine die dringend Geld brauchen und haben ein großes Spektrum an Talenten oder auch schon Spieler im Besten Alter.
Für mich Steht quasi fest das noch Ein Stürmer kommen muss ,denn mit Wahi ,Johnny und michy in eine dreifach Belastung zu starten wäre echt .....
Lieber nicht daran denken
Mikautadze würde mir gefallen oder besser gesagt einen Stürmer der pressing,schnell,dribbelstark und zug aufs Tor hat.
Uzun wird als HS viel spielen, ich sehe zudem bei Bahoya, dass er sich immer weiter Ri zentraler Stürmer entwickeln wird. Sollte Doan kommen, wird Dino meist mit einem 9er spielen, zumal wir mit Chaibi, Mario, Uzun und Paxten 4 Spieler haben, die auf der 10, teilw. auch auf dem Flügel agieren können. Wenn man Wahi nicht komplett abschreibt und bei Jonny den schwarzen Teufel der Verletzungsanfälligkeit an die Wand malt, kommen wir mit den 3 MS gut durch die Saison. Ein Nachwuchsstürmer für billig Geld wird in Anbetracht der Konkurrenz eh kaum spielen. Dann ist es eher besser, opportunistisch auf den Deadline Day zu schielen und zu schauen, ob evtl. noch ein R Hojlund, Garnacho oder guter Spieler aus dem 45er Kader von Chelsea zu haben ist. Würde dann zwar was kosten und auch unsere jungspunde ggfs etwas blockieren (dh gegen unsere Philosophie), aber wenn du auf die CL blickst und in der BL die Top 4 anpeilst, dann bekommst du durch eine solche Leihe eher Qualitätsgewinn für die erste Mannschaft, als jetzt noch einen Lisztes oder Ngankam zu kaufen
Für mich Steht quasi fest das noch Ein Stürmer kommen muss ,denn mit Wahi ,Johnny und michy in eine dreifach Belastung zu starten wäre echt .....
Lieber nicht daran denken
Mikautadze würde mir gefallen oder besser gesagt einen Stürmer der pressing,schnell,dribbelstark und zug aufs Tor hat.
Uzun wird als HS viel spielen, ich sehe zudem bei Bahoya, dass er sich immer weiter Ri zentraler Stürmer entwickeln wird. Sollte Doan kommen, wird Dino meist mit einem 9er spielen, zumal wir mit Chaibi, Mario, Uzun und Paxten 4 Spieler haben, die auf der 10, teilw. auch auf dem Flügel agieren können. Wenn man Wahi nicht komplett abschreibt und bei Jonny den schwarzen Teufel der Verletzungsanfälligkeit an die Wand malt, kommen wir mit den 3 MS gut durch die Saison. Ein Nachwuchsstürmer für billig Geld wird in Anbetracht der Konkurrenz eh kaum spielen. Dann ist es eher besser, opportunistisch auf den Deadline Day zu schielen und zu schauen, ob evtl. noch ein R Hojlund, Garnacho oder guter Spieler aus dem 45er Kader von Chelsea zu haben ist. Würde dann zwar was kosten und auch unsere jungspunde ggfs etwas blockieren (dh gegen unsere Philosophie), aber wenn du auf die CL blickst und in der BL die Top 4 anpeilst, dann bekommst du durch eine solche Leihe eher Qualitätsgewinn für die erste Mannschaft, als jetzt noch einen Lisztes oder Ngankam zu kaufen
Lattenknaller__ schrieb:Bommer1974 schrieb:
Es ist vollbracht und die Eintracht hat bestätigt...!
danke, aber mit link is besser...
https://profis.eintracht.de/news/abgang-hugo-ekitike-170025/
Danke. Wusste am Handy nicht, wie es geht
https://www.youtube.com/watch?v=UCKdeNq4joo
selber Typ, der auch FourFourTwo Videos macht. Über Eki. Sehr interessant.
In England schreiben sie die Ablöse war 69 mGBP, also 80.7 mEUR
Dann + 10 mGBP Boni (16.9m EUR), von denen lt Romano 5 mGBP "schwer" zu erreichen sein sollen.
Geht man davon aus, dass die Leihgebühr 3.5 m EUR nicht Teil der ursprünglichen Ablöse von 16 Mio waren, dann ist die Differenz 65 Mio EUR, von denen PSG also 13 m EUR erhält, und Heki/Berater weitere 8 Mio EUR.
Dann ist Gewinn also 60 Mio EUR minus 8 minus 13 d.h. 39 Mio Gewinn / Cash Flow bleiben der Eintracht + sagen wir 4 Mio (netto von 50% der Boni).
In Anbetracht dessen, dass wir sowieso einen Überschuss von kolportierten 20-30 Mio benötigen und bereits für Kristensen (6), Theate (16), Jonny (21), Arrhov (4.5), Bats (2.5), Nachzahlungen Nürnberg (2) und evtl. 5 für VVL Koch = insges. 57 Mio ausgegeben haben, sind wir also bereits voll im Überschuss von Omar.
Dafür mehr Geld durch hohe BL Platzierung und CL Teilnahme und 10 Mio Erlös für Smolcic, Ferri, Mata. Also Doan 23 Mio und bestenfalls noch ein guter 6er ca 15 Mio sollten noch gerade so gehen, da hoffentlich Buta, Ebimbe, Dahoud auch noch Abnehmer finden.
Ich glaube aber, MK wird noch eine Überraschung (kreative Lösung) aus dem Ärmel ziehen, vielleicht einen großen Namen als Leihe am Deadline Day, falls Vereine wie ManU oder Chelsea ihre ausgemusterten Stars nicht alle loswerden oder nicht an PL Konkurrenten abgeben wollen. Gibt sowohl Alternativen auf RA wie auch im DM/ZM.
selber Typ, der auch FourFourTwo Videos macht. Über Eki. Sehr interessant.
In England schreiben sie die Ablöse war 69 mGBP, also 80.7 mEUR
Dann + 10 mGBP Boni (16.9m EUR), von denen lt Romano 5 mGBP "schwer" zu erreichen sein sollen.
Geht man davon aus, dass die Leihgebühr 3.5 m EUR nicht Teil der ursprünglichen Ablöse von 16 Mio waren, dann ist die Differenz 65 Mio EUR, von denen PSG also 13 m EUR erhält, und Heki/Berater weitere 8 Mio EUR.
Dann ist Gewinn also 60 Mio EUR minus 8 minus 13 d.h. 39 Mio Gewinn / Cash Flow bleiben der Eintracht + sagen wir 4 Mio (netto von 50% der Boni).
In Anbetracht dessen, dass wir sowieso einen Überschuss von kolportierten 20-30 Mio benötigen und bereits für Kristensen (6), Theate (16), Jonny (21), Arrhov (4.5), Bats (2.5), Nachzahlungen Nürnberg (2) und evtl. 5 für VVL Koch = insges. 57 Mio ausgegeben haben, sind wir also bereits voll im Überschuss von Omar.
Dafür mehr Geld durch hohe BL Platzierung und CL Teilnahme und 10 Mio Erlös für Smolcic, Ferri, Mata. Also Doan 23 Mio und bestenfalls noch ein guter 6er ca 15 Mio sollten noch gerade so gehen, da hoffentlich Buta, Ebimbe, Dahoud auch noch Abnehmer finden.
Ich glaube aber, MK wird noch eine Überraschung (kreative Lösung) aus dem Ärmel ziehen, vielleicht einen großen Namen als Leihe am Deadline Day, falls Vereine wie ManU oder Chelsea ihre ausgemusterten Stars nicht alle loswerden oder nicht an PL Konkurrenten abgeben wollen. Gibt sowohl Alternativen auf RA wie auch im DM/ZM.
ggggg schrieb:
In England schreiben sie die Ablöse war 69 mGBP, also 80.7 mEUR
Dann + 10 mGBP Boni (16.9m EUR), von denen lt Romano 5 mGBP "schwer" zu erreichen sein sollen.
Leider nicht. Wenn der Wechselkurs für Ablöse und Boni gleich sind, wären die 10 Millionen Pfund nach 11,7 Millionen Euro.
https://profis.eintracht.de/news/trainingslager-back-to-the-usa-169962
"Junior Dina Ebimbe, Aurélio Buta, Hrvoje Smolcic, Mo Dahoud und Hugo Ekitiké sind für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt und reisen nicht ins Trainingslager."
"Junior Dina Ebimbe, Aurélio Buta, Hrvoje Smolcic, Mo Dahoud und Hugo Ekitiké sind für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt und reisen nicht ins Trainingslager."
https://profis.eintracht.de/news/trainingslager-back-to-the-usa-169962
"Junior Dina Ebimbe, Aurélio Buta, Hrvoje Smolcic, Mo Dahoud und Hugo Ekitiké sind für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt und reisen nicht ins Trainingslager."
Und was ist mit Nkounkou? In den kurzen Ausschnitten aus dem FSV Spiel sah der so stümperhaft aus, dass mir schlecht wurde. So kommt der doch nicht mehr in die Mannschaft. Dann lieber ein defensivstarkes Talent aus der 2. Mannschaft oder jemanden leihen. Sind doch ein paar LV auf dem Markt. Diese im Auge behalten und dann am Deadline Day eine Leihe klar machen. Jetzt hoffe ich in erster Linie auf einen echten 6er oder zumindest einen Spieler wie Atangana.
Was die Offensive betrifft, wäre ich einem Doan Transfer nicht abgeneigt, glaube aber auch, dass Uzun und Bahoya kommende Saison mehr Tore beisteuern werden. Und Bats wird noch wichtig sein.
Bei Ebimbe und Dahoud wüsste ich echt gerne, was da vorgefallen ist, dass die bei Toppi komplett außen vor waren.
"Junior Dina Ebimbe, Aurélio Buta, Hrvoje Smolcic, Mo Dahoud und Hugo Ekitiké sind für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt und reisen nicht ins Trainingslager."
Und was ist mit Nkounkou? In den kurzen Ausschnitten aus dem FSV Spiel sah der so stümperhaft aus, dass mir schlecht wurde. So kommt der doch nicht mehr in die Mannschaft. Dann lieber ein defensivstarkes Talent aus der 2. Mannschaft oder jemanden leihen. Sind doch ein paar LV auf dem Markt. Diese im Auge behalten und dann am Deadline Day eine Leihe klar machen. Jetzt hoffe ich in erster Linie auf einen echten 6er oder zumindest einen Spieler wie Atangana.
Was die Offensive betrifft, wäre ich einem Doan Transfer nicht abgeneigt, glaube aber auch, dass Uzun und Bahoya kommende Saison mehr Tore beisteuern werden. Und Bats wird noch wichtig sein.
Bei Ebimbe und Dahoud wüsste ich echt gerne, was da vorgefallen ist, dass die bei Toppi komplett außen vor waren.
ggggg schrieb:
Bei Ebimbe und Dahoud wüsste ich echt gerne, was da vorgefallen ist, dass die bei Toppi komplett außen vor waren.
Bei Dahoud ist mir das klar. Ein überragender Techniker, den ich aber noch nie wirklich sprintend gesehen habe. Er passt einfach nicht zu dem Spiel, das Dino vorschwebt.
Bei Ebimbe, keine Ahnung.
Hatte ich auch dran gedacht. Wäre zumindest vorstellbar aufgrund der Restlaufzeit seines Vertrages.
Aber das ist jetzt ja mehr Namedropping
Jesus (Arsenal)
Richarlison (Tittenham äh Tottenham) Sorry musste die Autokorrektur stehen lassen🤣
Vlahovic (Juve)
----------------
Jesus ist viel zu teuer. War Star bei City, dann bei Arsenal.
Richarlison ist der größte Stümper der ganzen PL, stolpert nur rum, schießt keine Tore. Hatte seinen goldenen Moment bei der WM, seitdem wieder er selbst.
Aber das ist jetzt ja mehr Namedropping
Jesus (Arsenal)
Richarlison (Tittenham äh Tottenham) Sorry musste die Autokorrektur stehen lassen🤣
Vlahovic (Juve)
----------------
Jesus ist viel zu teuer. War Star bei City, dann bei Arsenal.
Richarlison ist der größte Stümper der ganzen PL, stolpert nur rum, schießt keine Tore. Hatte seinen goldenen Moment bei der WM, seitdem wieder er selbst.
Das Transferfenster in England ist bereits seit 10 Tagen offen. Die haben immer 12 Wochen, zurück gerechnet vom Datum, an dem es schließt (wo sie mit den anderen gr europ. Ligen im Gleichklang sind). Liverpool soll sich mit Napoli einig sein (bei 43 Mio), dass Nunez dorthin wechselt zu Conte, es seien aber noch diverse Details zu klären. Das wird noch einige Tage dauern, angeblich. Aber dann, ja, Liverpool würde ich Eki gönnen, ist auch mein Team in England. Chelsea kauft jedes Jahr gefüht 18 Spieler seiner Altersklasse und rotiert die dann schnell wieder raus. ManU ist ein bedauernswerter Sanierungsfall. Das kann Jahre dauern, bis die mal wieder in die CL kommen. Ja, "Glückwunsch", Pillen, dass ihr ten Hag geholt habt...
Ansonsten wird Nunez mit Atletico in Verbindung gebracht, wo er als Stürmertyp gut hinpassen würde und L'pool ist ja angeblich an Alvarez interessiert und könnte Nunez und Robertson als Tauschspieler in die Waagschale werfen.
Ansonsten wird Nunez mit Atletico in Verbindung gebracht, wo er als Stürmertyp gut hinpassen würde und L'pool ist ja angeblich an Alvarez interessiert und könnte Nunez und Robertson als Tauschspieler in die Waagschale werfen.
ggggg schrieb:
Aber dann, ja, Liverpool würde ich Eki gönnen, ist auch mein Team in England.
Wenn dann würde ich Eki auch zu Liverpool wünschen. Aber das ist ja alles kein Wunschkonzert.
Und ich wiederhole micht gerne, auch wenn einige glaubten bei Eki geht es schneller, auch dieser Transfer
wird wohl bei der angeblichen Wunschsumme von 100 Millionen sich noch lange hinziehen.
Ob uns das gefällt oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Für 70-80 Millionen hätte man Ihn wohl schon verkaufen können, aber für die maximalen Summen bedarf es immer viel Geduld und Ruhe. Und das hat Krösche ja. Also werden wir hier noch viel spekulieren dürfen, wer das möchte.
Was die Torjägerqualitäten gehört er sicher nicht zu den Top-3 in seiner Altersklasse. Als Komplettpaket ist er aber nicht nur in den Top-3, sondern sogar die Nummer 1. Es gibt in der Altersklasse keinen Stürmer, der so gut in offensive carries, link-up play, expected assists etc ist. Da ist er den anderen Stürmern teilweise meilenweit voraus.
Der Preis hängt stark vom benötigten Stürmertyp und den verfügbaren Alternativen ab. Arsenal zB. braucht eher einen guten Vollstrecker und davon gibt es alleine in der Altersklasse 4. Dazu noch 10 - 20, je nach Anspruch an die Qualität und weitere Skills, in höheren Altersklassen.
Deswegen werden die Top Prospects dieses Stürmertyps, wie zB. Gyökeres, Isak oder Sesko, zurzeit auch mit maximal 80 Mio gehandelt. Lediglich Isak ist da die Ausnahme und es wird ein dreistelliger Millionenbetrag aufgerufen. Das aber auch nur, weil Newcastle neureich ist und nicht verkaufen muss.
Einen Stürmertyp wie Ekitike gibt es in der Altersklasse aber nur und der Typ ist auch ingesamt recht selten. Ganz davon ab, dass ingsamt kaum ein Stürmer des Typs an Ekitike's Leistungsniveau rankommt. Dementsprechend teuer ist der Stürmertyp dann auch.
Bedient Chelsea unsere Ablöseforderung nicht, dann müssen sie es eben mit einem anderen Stürmer versuchen. Sie könnten es weiter mit Jackson versuchen und hoffen, dass der sich doch noch auf Ekitike's Niveau entwickeln kann. Was nicht gerade sehr wahrscheinlich ist.
Oder sie müssen es wie Arsenal letzte Saison machen und Spieler wie Havertz oder Merino auf der 9 spielen lassen. Zumindest im link-up play sind Spieler dieses Typs ähnlich gut wie Ekitike, dafür als Torjäger aber auch nicht besser und was offensive carries angeht deutlich schlechter.
Chelsea und Liverpool könnten auf der Position also durchaus viel geld sparen. Sie würden mMn aber an der falschen Stelle sparen und es würde sie am Ende, wegen einer schlechteren Punktausbeute und geringeren Erfolgsprämien in der Champions League, ordentlich Geld kosten.
Krösche wird nicht 100 Mio cash sofort verlangen. Das hatte er auch bei anderen Transfers nicht getan und die Ablöse mit leicht zu erreichenden Bonus- und/oder Ratenzahlungen gestreckt. Aber Krösche will 100 Mio, er will sie innerhalb eines absehbaren Zeitraums haben und er wird die 100 Mio bekommen. Ganz einfach, weil es in dem Komplettpaket keine Alternative zu Ekitike gibt.
Wenn er diesen Sommer nicht für 100 Mio den Verein wechselt, dann wechselt er im Winter für 120+ Mio, weil Chelsea den Fehler eingesehen hat, sie noch mehr unter Zugzwang sind und Krösche sie dann richtig abzieht.
Der Preis hängt stark vom benötigten Stürmertyp und den verfügbaren Alternativen ab. Arsenal zB. braucht eher einen guten Vollstrecker und davon gibt es alleine in der Altersklasse 4. Dazu noch 10 - 20, je nach Anspruch an die Qualität und weitere Skills, in höheren Altersklassen.
Deswegen werden die Top Prospects dieses Stürmertyps, wie zB. Gyökeres, Isak oder Sesko, zurzeit auch mit maximal 80 Mio gehandelt. Lediglich Isak ist da die Ausnahme und es wird ein dreistelliger Millionenbetrag aufgerufen. Das aber auch nur, weil Newcastle neureich ist und nicht verkaufen muss.
Einen Stürmertyp wie Ekitike gibt es in der Altersklasse aber nur und der Typ ist auch ingesamt recht selten. Ganz davon ab, dass ingsamt kaum ein Stürmer des Typs an Ekitike's Leistungsniveau rankommt. Dementsprechend teuer ist der Stürmertyp dann auch.
Bedient Chelsea unsere Ablöseforderung nicht, dann müssen sie es eben mit einem anderen Stürmer versuchen. Sie könnten es weiter mit Jackson versuchen und hoffen, dass der sich doch noch auf Ekitike's Niveau entwickeln kann. Was nicht gerade sehr wahrscheinlich ist.
Oder sie müssen es wie Arsenal letzte Saison machen und Spieler wie Havertz oder Merino auf der 9 spielen lassen. Zumindest im link-up play sind Spieler dieses Typs ähnlich gut wie Ekitike, dafür als Torjäger aber auch nicht besser und was offensive carries angeht deutlich schlechter.
Chelsea und Liverpool könnten auf der Position also durchaus viel geld sparen. Sie würden mMn aber an der falschen Stelle sparen und es würde sie am Ende, wegen einer schlechteren Punktausbeute und geringeren Erfolgsprämien in der Champions League, ordentlich Geld kosten.
Krösche wird nicht 100 Mio cash sofort verlangen. Das hatte er auch bei anderen Transfers nicht getan und die Ablöse mit leicht zu erreichenden Bonus- und/oder Ratenzahlungen gestreckt. Aber Krösche will 100 Mio, er will sie innerhalb eines absehbaren Zeitraums haben und er wird die 100 Mio bekommen. Ganz einfach, weil es in dem Komplettpaket keine Alternative zu Ekitike gibt.
Wenn er diesen Sommer nicht für 100 Mio den Verein wechselt, dann wechselt er im Winter für 120+ Mio, weil Chelsea den Fehler eingesehen hat, sie noch mehr unter Zugzwang sind und Krösche sie dann richtig abzieht.
Maddux schrieb:
Lediglich Isak ist da die Ausnahme und es wird ein dreistelliger Millionenbetrag aufgerufen. Das aber auch nur, weil Newcastle neureich ist und nicht verkaufen muss.
Ich schätze deine Beiträge sehr, aber Isak ist ein absolut kompletter Stürmer, schnell, technisch 1A und ein Top Vollstrecker und Rackerer. Der ist in der Schublade mit (dem viel älteren) Kane und Haaland und dem (wenig mannschaftsdienlichen) Mbappe. Gyökeres ist eine Tormaschine, aber es gibt Fragezeichen wg portug. Liga (und er ist auch älter). Ein Sesko kommt an diese Spieler noch überhaupt nicht ran. Isak war letzte Saison der allerbeste Offensivspieler in der Premier League, dicht gefolgt von Salah, danach wohl Saka u. Haaland (aber seit Omar da ist, wird der auch nicht mehr alle Tore da vorne alleine schießen) und dann mit deutlichem Abstand Mbeumo, Gordon, Mateta, in der RR Omar u.A.
Isak ist jetzt der wohl kompletteste Stürmer und deshalb bei fast jedem Topverein ganz oben auf der Liste. Komplett zu sein bedeutet aber nicht zwangsweise auch, dass Isak in jedem Bereich der beste Stürmer wäre. Er hat lediglich keine Schwächen und ist überall mindestens überdurchschnittlich. Und vor seinem Wechsel zu Newcastle war er ein noch üblerer Chancentod als Ekitike. Da hatte er sich aber ordentlich verbessert.
In dem Bereich kann er sich noch ordentlich steigern, im richtigen System muss er das allerdings garnicht. Bei Chelsea und Liverpool würde die Torgefahr von den Außen sowie dem 10er kommen, während Ekitike hauptsächlich den Ballverteiler und ball carrier im Umschaltspiel geben müsste.
Sesko hat Defizite im ball carrying, ist dafür körperlich der wohl beste U23-Stürmer in Europa, einer der top Abschlußstürmer und richtig gut im Pressing. Mit dem Profil passt er eigentlich perfekt zu Arsenal, die im Rest der Offensive genug spielerische Mittel haben, denen dafür aber der Abnehmer auf der 9 fehlt.
Bei Gyökeres schwingt bei vielen die Angst mit, er könnte der nächste Nunez werden. Wird er aber nicht, da das allein von der Technik her ein Unterschied wie Tag und Nacht ist. Nunez hatte ich schon vor seinem Wechsel zu Liverpool als technisch unterdurchschnittlichen tap-in merchant bezeichnet. Nach 3 Jahren sieht das der größte Teil der Fans endlich so.
Was ball carrying, Dribblings etc angeht ist Gyökeres ähnlich gut wie Ekitike. Dazu ist er auch noch ein besserer Abschlußspieler. Aber er ist auch schon 27 und viel Entwicklungspotential ist daher nichtmehr drin.
In dem Bereich kann er sich noch ordentlich steigern, im richtigen System muss er das allerdings garnicht. Bei Chelsea und Liverpool würde die Torgefahr von den Außen sowie dem 10er kommen, während Ekitike hauptsächlich den Ballverteiler und ball carrier im Umschaltspiel geben müsste.
Sesko hat Defizite im ball carrying, ist dafür körperlich der wohl beste U23-Stürmer in Europa, einer der top Abschlußstürmer und richtig gut im Pressing. Mit dem Profil passt er eigentlich perfekt zu Arsenal, die im Rest der Offensive genug spielerische Mittel haben, denen dafür aber der Abnehmer auf der 9 fehlt.
Bei Gyökeres schwingt bei vielen die Angst mit, er könnte der nächste Nunez werden. Wird er aber nicht, da das allein von der Technik her ein Unterschied wie Tag und Nacht ist. Nunez hatte ich schon vor seinem Wechsel zu Liverpool als technisch unterdurchschnittlichen tap-in merchant bezeichnet. Nach 3 Jahren sieht das der größte Teil der Fans endlich so.
Was ball carrying, Dribblings etc angeht ist Gyökeres ähnlich gut wie Ekitike. Dazu ist er auch noch ein besserer Abschlußspieler. Aber er ist auch schon 27 und viel Entwicklungspotential ist daher nichtmehr drin.
Wie kannst du dir so sicher sein, dass niemand soviel für Wahi zahlen würde? Immerhin hat er nach seinen Wechseln zu Lens, später Marseille und nun zu uns kaum an Marktwert verloren.
Mikautadze verordne ich in die Kvaratskhelia-Kategorie, also Extraklasse. Ob Wahi deren Level erreichen kann?