
ggggg
2511
Sehe überhaupt keinen Bedarf, mit Toppi zu verlängern. Im Juni 2026 ist er mMn nicht mehr Trainer, warum also 2J an Kosten jetzt unnötig draufsatteln? Erstmal Saison zu Ende spielen, analysieren, wie es schon wieder passieren konnte, dass wir wahrscheinlich die CL Quali in der RR verdaddelt haben. Da sind viele Fehler, von falschen Positionen der Spieler, dem Festhalten an Chaibi, komischen Auswechslungen etc. Natürlich wurde auch viel guter Fußball gespielt, aber Omar mit seinen Weltklasse-Leistungen hat auch vieles übertüncht, was spielerisch im Argen liegt. Ich sehe da noch immer keine klare Handschrift in der Spielausrichtung. Deshalb erstmal Piano und den Trainermarkt sondieren...
ggggg schrieb:
An Chancen mangelt es ja nicht, nur einer der auch mal eien reinsemmelt. Also bitte Uzun
----------
ja, Bahoya und Tuta bitte raus, dafür Uzun u Dahoud oder von mir aus Skhiri. Aber bloss nicht wieder Chaibi
Skhiri hat aber auch nicht geglänzt die letzten Spiele. War eher ein Ballverlustfaktor.
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:
Dann kopier ich meinen Beitrag aus dem Kaderplanungsthread 24/25 mal hie rein und füge noch hinzu: Stach soll wohl 11 Mio Ablöse + Boni + WVK gekostet haben. Vermutlich wird der dann nicht unter 15 Mio zu haben sein, im Hoffenheim Forum träumen sie von 20 Mio + X
Häng ich mal ein Interview vom Januar an. Keine Ahnung ob wir einen Spielertypen wie ihn suchen. Er erinnert stark an Skhiri. Lauf-und Zweikampfstark, eher ruhiger Typ, kein Leader.
Zudem er ja lange in der IV gespielt hat, fehlt ihm der drang nach vorne.
Gerade im DM würde ich mir mal ein deutliches Upgrade wünschen und hoffen, dass dort mal ähnliche Summen im Sommer in die Hand genommen werden wie im Sturm.
https://www.sportsillustrated.de/fussball/1-bundesliga/hoffenheim-spieler-anton-stach-ich-will-zurueck-die-nationalmannschaft
Sports Illustrated: Sie zählen in Ihrer Mannschaft zu den Führungsspielern. Liegt Ihnen diese Rolle?
Stach: "Meinem Naturell entspricht sie auf den ersten Blick eigentlich eher nicht. Ich habe auf dem Platz nie wirklich viel gesprochen, bin niemand der gerne rumschreit."
Sports Illustrated: An welchen fußballerischen Dingen arbeiten Sie aktuell noch?
Stach:" Ich möchte definitiv mehr Scorer erreichen und meiner Mannschaft auch mit Toren und Vorlagen helfen. Jetzt, wo ich wieder weiter vorne spiele und leichter in gefährliche Räume komme, möchte ich noch effektiver werden. Da kommt es vor allem auf Passtiming und Abschlussqualität an. Daran arbeite ich aktuell. "
Also mit 27 Jahren am Passtiming und Abschlussqualität arbeiten, ist dann nicht so unser Profil. Das sollte man da schon antrainiert haben bzw. einfach können. Noch mehr Masse auf der 6 bedarf es nicht. Larsson und Oscar können sich das mit der Zeit antrainieren.
Sehe ich exakt genauso. Für mich kein upgrade zu Skhiri. Und wie du schon sagst, wir haben Hojlund, Larsson und Dahoud, letzterer m.E. mit viel zu wenig Einsätzen bis jetzt und wenn er mal gespielt hat fand ich ihn meistens ordentlich bis gut.
Geht mir exakt genauso und ich werde nicht schlau daraus, warum Dahoud so wenig Einsätze bekommt...Situationen und Spiele, in denen es gepasst hätte, gab es nach meiner Auffassung genug (auch z.b. gegen die Bayern und Leverkusen, aber auch gegen Kiel oder in der Euro League)
Es besteht Einigkeit, dass wir im DM nachlegen müssen. Skhiri könnte dann evtl. auch wieder besser aussehen. An Stach glaube ich nicht, da er zu teuer wäre, Preis-leistungs-mäßig. Ich denke
https://www.transfermarkt.de/christian-norgaard/profil/spieler/148367
wäre nach wie vor ein guter Mann für uns. Defensiv stark, groß, laufstark, spricht sicher gut deutsch, PL-erfahren und ablösefrei, passt auch vom Marktwert (was sich im Handgeld niederschlägt) und käme von einem Verein ohne Aussicht auf internationale Spiele.
Ansonsten dürfte Pepelu weiter auf dem Schirm sein. Bei Abstieg von Valencia könnte der günstig sein, aber mittlerweile hat sich Valencia berappelt...
Zu Mo Dahoud: ich würde den auch lieber öfters sehen, kann mir aber gut vorstellen, dass der im Sommer frustriert weiter zieht.
https://www.transfermarkt.de/christian-norgaard/profil/spieler/148367
wäre nach wie vor ein guter Mann für uns. Defensiv stark, groß, laufstark, spricht sicher gut deutsch, PL-erfahren und ablösefrei, passt auch vom Marktwert (was sich im Handgeld niederschlägt) und käme von einem Verein ohne Aussicht auf internationale Spiele.
Ansonsten dürfte Pepelu weiter auf dem Schirm sein. Bei Abstieg von Valencia könnte der günstig sein, aber mittlerweile hat sich Valencia berappelt...
Zu Mo Dahoud: ich würde den auch lieber öfters sehen, kann mir aber gut vorstellen, dass der im Sommer frustriert weiter zieht.
Norgaard wird morgen 31. Ich würde Vitaly Janelt bevorzugen. Gleicher Verein, ähnliche Position, kann auch LV spielen, ist 4 Jahre jünger, der Marktwert liegt bei 22 Mio. vs. 15 Mio.
https://www.transfermarkt.de/vergleich/spielervergleich/statistik/def/spieler/270171&148367
https://www.transfermarkt.de/vergleich/spielervergleich/statistik/def/spieler/270171&148367
Kristensen ist übrigens dänisch für "Wortführer im Gerangel"
Offensiv sieht das sehr ansprechend aus. Ich war bei Ansgar und Bahoya skeptisch, aber die machen das heute mit Ausnahme des Abschlusses super.
Defensiv sind Tuta und Trapp leider ein stetiges Sicherheitsrisiko. Skhiri muss präventiv gegen Dahoud getauscht werden.
Defensiv sind Tuta und Trapp leider ein stetiges Sicherheitsrisiko. Skhiri muss präventiv gegen Dahoud getauscht werden.
Unser Mittelfeld ist wirklich ein massives Problem.
Will man ein ausgewogenes Mittelfeld, dann kommt man nicht an der heiligen Dreifaltigkeit aus je einem defensivstarken Spieler, Aufbauspieler, sowie 10 der den Angriff mit dem Mittelfeld verbindet und vorne Chancen einleitet, herum.
Mit Götze, Uzun und Chaibi, der leider in einem Loch steckt, haben wir genug Qualität und Breite auf der 10. Auch Ekitike macht sich als Verbindungsspieler hervorragend und gehört da zu den besten Stürmern in Europa.
Aber dahinter sieht es mäßig aus. Larsson und Hojlund sind laufstark, haben ein ordentliches Pressingverhalten und sind durchaus sicher im Kombinationsspiel. Und sie haben ein gutes Auge dafür, Situationen zu erkennen in denen sie nachrücken und aus dem Rückraum gefährlich werden können. Aber als absichernder 6er eignen sie sich nicht.
Und das Spiel aus der Tiefe heraus lenken? Da sind sie genauso durchschnittlich wie Skhiri. Der hatte seine beste Zeit nicht ohne Grund in Köln als nachrückender 8er mit defensiver Absicherung neben sich. Er hat eine gute Übersicht und kann Pässe abfangen. Es fehlt ihm aber an Antritt und Beweglichkeit, um Gegner unter Druck zu setzen. Weswegen er auch oft von Dribblern überlaufen wird und im Vergleich sehr wenige Zweikämpfe gewinnt.
Da müssen wir uns im Sommer umorientieren und einen 6er verpflichten, der defensivstark ist UND das Spiel aufbauen kann. Bis dahin müssen wir ja irgendwie anders klarkommen und da hilft nur ein Personalwechsel auf der 6, sowie ein Taktikwechsel.
Mit Götze und Dahoud haben wir 2 Spieler, die nachweislich sehr gut als Aufbauspieler funktionieren. Nur haben die beide das selbe Problem wie Skhiri. Bälle abfangen können sie, Zweikämpfe führen ist aber eher nicht so ihr Ding. Also muss Toppmöller von seinem tiefen Defensivblock weg und auch gegen Topmannschaften offensiver verteidigen lassen.
Mit solchen Spielern, die Defizite im Herausrücken haben und Dribbler kaum verteidigen können, tief stehen? Damit Spieler wie Xhaka oder Kimmich das Spiel unbehindert lenken können? Und Spieler wie Wirtz, Olise oder Musiala am Strafraum ins Dribbling gehen können? Das ging bisher immer in die Hose.
Andere Mannschaften haben es ja vorgemacht wie man gegen solche Mannschaften erfolgreich höher verteidigen kann.
Wir haben ein laufstarkes Mittelfeld und zweikampfstarke Verteidiger. Warum lässt man diese Spieler tief stehen und lediglich Schüsse blocken?
Will man ein ausgewogenes Mittelfeld, dann kommt man nicht an der heiligen Dreifaltigkeit aus je einem defensivstarken Spieler, Aufbauspieler, sowie 10 der den Angriff mit dem Mittelfeld verbindet und vorne Chancen einleitet, herum.
Mit Götze, Uzun und Chaibi, der leider in einem Loch steckt, haben wir genug Qualität und Breite auf der 10. Auch Ekitike macht sich als Verbindungsspieler hervorragend und gehört da zu den besten Stürmern in Europa.
Aber dahinter sieht es mäßig aus. Larsson und Hojlund sind laufstark, haben ein ordentliches Pressingverhalten und sind durchaus sicher im Kombinationsspiel. Und sie haben ein gutes Auge dafür, Situationen zu erkennen in denen sie nachrücken und aus dem Rückraum gefährlich werden können. Aber als absichernder 6er eignen sie sich nicht.
Und das Spiel aus der Tiefe heraus lenken? Da sind sie genauso durchschnittlich wie Skhiri. Der hatte seine beste Zeit nicht ohne Grund in Köln als nachrückender 8er mit defensiver Absicherung neben sich. Er hat eine gute Übersicht und kann Pässe abfangen. Es fehlt ihm aber an Antritt und Beweglichkeit, um Gegner unter Druck zu setzen. Weswegen er auch oft von Dribblern überlaufen wird und im Vergleich sehr wenige Zweikämpfe gewinnt.
Da müssen wir uns im Sommer umorientieren und einen 6er verpflichten, der defensivstark ist UND das Spiel aufbauen kann. Bis dahin müssen wir ja irgendwie anders klarkommen und da hilft nur ein Personalwechsel auf der 6, sowie ein Taktikwechsel.
Mit Götze und Dahoud haben wir 2 Spieler, die nachweislich sehr gut als Aufbauspieler funktionieren. Nur haben die beide das selbe Problem wie Skhiri. Bälle abfangen können sie, Zweikämpfe führen ist aber eher nicht so ihr Ding. Also muss Toppmöller von seinem tiefen Defensivblock weg und auch gegen Topmannschaften offensiver verteidigen lassen.
Mit solchen Spielern, die Defizite im Herausrücken haben und Dribbler kaum verteidigen können, tief stehen? Damit Spieler wie Xhaka oder Kimmich das Spiel unbehindert lenken können? Und Spieler wie Wirtz, Olise oder Musiala am Strafraum ins Dribbling gehen können? Das ging bisher immer in die Hose.
Andere Mannschaften haben es ja vorgemacht wie man gegen solche Mannschaften erfolgreich höher verteidigen kann.
Wir haben ein laufstarkes Mittelfeld und zweikampfstarke Verteidiger. Warum lässt man diese Spieler tief stehen und lediglich Schüsse blocken?
ggggg schrieb:
sehr gute Analyse. Ich sehe Skhiri nicht ganz so schlecht, das Setup kommt ihm halt nicht entgegen. Wir haben insgesamt zu wenig Cojones im Mittelfeld. Nächste Saison +1 linkslastiger Verteidiger / AV, +1 DM, der 40m Pässe spielen kann, +1 AS, +1 Matanovic Ersatz.
Matanovic - Ersatz haben wir doch mit Mishy schon geholt? Ansonsten stimme ich dir zu. Würde nochmal den Namen Demirovic in den Raum werfen. Hatten wohl schon diesen Sommer Interesse, bevor er nach Stuttgart ging. Scheint dort nicht vollends zu überzeugen. Halte viel von ihm, kennt die Bundesliga, somit keine allzu lange Eingewöhnungszeit. Wenn Krösche einen will, bleibt er dran, kennen wir ja. Könnte mir vorstellen, dass der Name im Sommer nochmal heiß werden könnte, falls der VfB seine Ablöseforderung auf ca. 15Mio runterschraubt.
Der wird halt leider komplett falsch eingesetzt, bzw wurde uns als was versprochen, was er nicht ist.
Der braucht auf der 6 jmd, der hinter ihm abräumt und er kann dann auf der 8 Spielen und immer mal nach vorne was machen. Das hat ihn in Kökn so stark gemacht.
Aber bei uns spielet er halt 6er was noch nie richtig geklappt hat.
Wir haben seit Jahren keinen vernünftigen 6er, Abräumer im Kader
Der braucht auf der 6 jmd, der hinter ihm abräumt und er kann dann auf der 8 Spielen und immer mal nach vorne was machen. Das hat ihn in Kökn so stark gemacht.
Aber bei uns spielet er halt 6er was noch nie richtig geklappt hat.
Wir haben seit Jahren keinen vernünftigen 6er, Abräumer im Kader
Skhiri ist nicht tragbar, der ist dermaßen langsam im Kopf und zögerlich in den Zweikämpfen. Verstehe nicht, was er Dahoud voraus haben sollte
grossaadla schrieb:
Wenn Trapp von seiner Torlinie muss fühlt der sich gleich unwohl.
Und dann wird das auch meist nix.
Hatte es gerade noch geschrieben.
ggggg schrieb:
Knauff auf die Bahoya Position
nein, gottseidank nicht - denn dort spielt knauff regelmäßig 2-3 klassen schlechter als auf seiner angestammten rechten seite. dann eher brown oder nkounkou auf links... oder halt bahoya. gehen wir mal davon aus, das toppmöller sich was dabei gedacht hat.
ggggg schrieb:
Weiß nicht, was Dino gegen Dahoud hat.
Wahrscheinlich nichts, er sieht halt Hugo, Oscar und Shkiri als besser an.
ggggg schrieb:
Wenn schon Mario nicht fit genug für die Startelf ist, dann nehme ich wenigstens Skhiri rein.
Der angeschlagen ist... ja, kann man machen, muss man aber nicht.
Und 3 DM/ZM auf einmal? Da wäre hier aber ordentlich was los, wie feige Dino doch ist.
ggggg schrieb:
Weiß nicht, was Dino gegen Dahoud hat. Wenn schon Mario nicht fit genug für die Startelf ist, dann nehme ich wenigstens Skhiri rein. Knauff auf die Bahoya Position und 1 MF Platz anders besetzen. Vllt straft Dino mich Lügen und Bahoya macht sein erstes BL Tor...
War doch klar, dass Götze und Uzun nicht wieder zusammen auflaufen werden.
Heute geht´s nur über´s Umschaltspiel, sprich alles auf Geschwindigkeit für die Konter setzen.
Skhiri hat gegen Kiel verletzungsbedingt gefehlt, scheint heute nicht für 90 Minuten zu reichen
Wahi auch noch nicht in Form, daher halt Bahoya von Beginn an
ggggg schrieb:
Knauff auf die Bahoya Position
nein, gottseidank nicht - denn dort spielt knauff regelmäßig 2-3 klassen schlechter als auf seiner angestammten rechten seite. dann eher brown oder nkounkou auf links... oder halt bahoya. gehen wir mal davon aus, das toppmöller sich was dabei gedacht hat.
jochenrennt schrieb:
Einer der schnellsten Spieler überhaupt.
in der tat: 35,94 km/h sind schon ne hausnummer - das ist, um mal nen vergleich zu haben, z.b. noch mal hauchzart schneller als knauff bei uns...
https://de.uefa.com/uefachampionsleague/clubs/players/250106148--nicolas-kuhn/
jochenrennt schrieb:
Einer der schnellsten Spieler überhaupt.
in der tat: 35,94 km/h sind schon ne hausnummer - das ist, um mal nen vergleich zu haben, z.b. noch mal hauchzart schneller als knauff bei uns...
https://de.uefa.com/uefachampionsleague/clubs/players/250106148--nicolas-kuhn/
-----
In der Tat, aber der spielt gerade eine wirklich gute Saison, gilt als einer der besten Einkäufe der letzten Jahre bei Celtic, Vertrag bis 2029 und MW sprunghaft auf 10 Mio geklettert. Jedes Mal, wenn ich ein Spiel von denen sehe, auch wenn es nur Highlights sind, wird der hier in UK wahnsinnig gelobt und hervorgehoben. Den wird Celtic nicht unter 20 Mio hergeben und ich gehe davon aus, dass er nächste Saison in der PL spielt.
Nach der Verpflichtung von Batshuayi wird es interessant zu sehen, welcher Spieler nicht für die Europa League gemeldet wird. Nkounkou und Dina Ebimbe werden sicher für Wahi und Brown Platz machen müssen.
Aber wer bekommt den Platz von Marmoush? Hojlund hätte sich den Platz verdient aber im Mittelfeld sind wir personell gut besetzt, während im Sturm der Schuh drückt. Ich nehme daher an, dass man Batshuayi meldet und Hojlund dafür deutlich mehr Spielzeit in der Bundesliga bekommen wird.
Aber wer bekommt den Platz von Marmoush? Hojlund hätte sich den Platz verdient aber im Mittelfeld sind wir personell gut besetzt, während im Sturm der Schuh drückt. Ich nehme daher an, dass man Batshuayi meldet und Hojlund dafür deutlich mehr Spielzeit in der Bundesliga bekommen wird.
Ich würde ganz klar eher Hojlund nachmelden als Brown. Diese Art von robustem, laufstarken ZM Spieler brauchst du immer. Weder Brown noch Nkounkou haben ihre Stärken defensiv. Taktisch bringt der Wechsel also nichts. Chaibi ist auch noch da auf der linken Seite. Und Nkounkou ist potenziell eher Vorlagengeber, während Brown eher ins Zentrum zieht und selbst einnetzt. Jetzt wo wir 4 zentrale Stürmer im Kader haben würde es mich überraschen, wenn Brown einer der 3 Rotierer wäre. Ich würde auch nicht ausschließen, dass Mata oder Ebimbe noch verliehen werden in eine Liga, wo das Fenster noch offen ist.
ggggg schrieb:
Ich würde ganz klar eher Hojlund nachmelden als Brown. Diese Art von robustem, laufstarken ZM Spieler brauchst du immer. Weder Brown noch Nkounkou haben ihre Stärken defensiv. Taktisch bringt der Wechsel also nichts. Chaibi ist auch noch da auf der linken Seite. Und Nkounkou ist potenziell eher Vorlagengeber, während Brown eher ins Zentrum zieht und selbst einnetzt. Jetzt wo wir 4 zentrale Stürmer im Kader haben würde es mich überraschen, wenn Brown einer der 3 Rotierer wäre. Ich würde auch nicht ausschließen, dass Mata oder Ebimbe noch verliehen werden in eine Liga, wo das Fenster noch offen ist.
Das kannst du wirklich nicht ernst meinen. Brown wird mit 200%iger Sicherheit nachnominiert und das ist auch gut so, weil er für den Spielaufbau von großer Wichtigkeit ist, gerade durch sein Raumverständnis.
Im Mittelfeld haben wir mit Skhiri, Dahoud, Larsson, Götze, Hojlund, Chaibi und Uzun 7 Spieler für maximal 3 Positionen. Den 10er könnte Ekitike zur Not auch geben und Tuta auch auf der 6 spielen. Da fällt es von der Breite her nicht schwer Hojlund draußen zu lassen.
Natürlich könnte man Brown nicht für Nkounkou melden. Aber dann könnten wir nur 2 neue Spieler melden. Wahi für Marmoush sowie Batshuayi oder Hojlund für Dina Ebimbe. Oder willst du Nkounkou rausnehmen um Batshuayi und Hojlund melden zu können? Dann hätten wir mit Theate nur einen Spieler im EL-Kader, der Linksverteidiger spielen kann.
Wir brauchen aber Brown ODER Nkounkou im EL-Kader. Die einzige Option wäre dann noch, Nkounkou im Kader zu lassen und Hojlund für Dahoud zu melden. Auf dessen Erfahrung wird Toppmöller aber sicher nur ungern verzichten wollen.
Nächste Saison werden wir wieder neu melden können und da wird Hojlund mit dabei sein. Der Kerl ist noch jung und das halbe Jahr ohne Europa League wird seiner Entwicklung nun wirklich nicht massiv schaden. Er hat sich ohnehin schneller entwickelt als erhofft.
Natürlich könnte man Brown nicht für Nkounkou melden. Aber dann könnten wir nur 2 neue Spieler melden. Wahi für Marmoush sowie Batshuayi oder Hojlund für Dina Ebimbe. Oder willst du Nkounkou rausnehmen um Batshuayi und Hojlund melden zu können? Dann hätten wir mit Theate nur einen Spieler im EL-Kader, der Linksverteidiger spielen kann.
Wir brauchen aber Brown ODER Nkounkou im EL-Kader. Die einzige Option wäre dann noch, Nkounkou im Kader zu lassen und Hojlund für Dahoud zu melden. Auf dessen Erfahrung wird Toppmöller aber sicher nur ungern verzichten wollen.
Nächste Saison werden wir wieder neu melden können und da wird Hojlund mit dabei sein. Der Kerl ist noch jung und das halbe Jahr ohne Europa League wird seiner Entwicklung nun wirklich nicht massiv schaden. Er hat sich ohnehin schneller entwickelt als erhofft.
Valencia steht ganz unten in der Tabelle und der Junge ist teil der ersten 14,15 Spieler im Kader mit über 900 Min in laLiga diese Saison. Die werden niemanden abgeben im Winter. Aber man sollte ein Auge auf die haben. Falls de wirklich absteigen sollten, dann evtl. Pepelu und Gasiorowski im Paket holen.
Das mit der fehlenden Breite in der Offensive bete ich den Leuten schon seit meiner Kaderanalyse im Sommer vor.
2 qualitativ ausreichende Stürmer + Knauff, der Flügelspieler und nicht Flügelstürmer ist, reichen einfach nicht aus. Man hatte sich von Dina Ebimbe sowie Matanovic sicher mehr erhofft und es war auch nicht dumm, erstmal die Entwicklung der Talente um Uzun und Bahoya abzuwarten.
Nur muss man eben jetzt einsehen, dass es bei den Talenten noch nicht reicht und man, zumindest für die Rückrunde, noch eine gute Alternative zu Ekitike und Wahi braucht.
Du schreibst es ja selbst. Fallen beide Startstürmer aus, dann muss Matanovic ran. Und fällt nur einer der Beiden aus, dann MUSS der Ersatz funktionieren. Was man von Uzun und Bahoya nicht erwarten DARF und am Ehesten noch von Chaibi erwarten könnte. Aber der steckt leider seit einer Weile in einem Loch.
Die Stuttgarter haben ihre ohnehin schon gute Offensive nochmal verstärkt. Und die Dosen haben auch eine besser aufgestellte Offensive, bekommen nur ihre Power nicht auf die Straße.
2 qualitativ ausreichende Stürmer + Knauff, der Flügelspieler und nicht Flügelstürmer ist, reichen einfach nicht aus. Man hatte sich von Dina Ebimbe sowie Matanovic sicher mehr erhofft und es war auch nicht dumm, erstmal die Entwicklung der Talente um Uzun und Bahoya abzuwarten.
Nur muss man eben jetzt einsehen, dass es bei den Talenten noch nicht reicht und man, zumindest für die Rückrunde, noch eine gute Alternative zu Ekitike und Wahi braucht.
Du schreibst es ja selbst. Fallen beide Startstürmer aus, dann muss Matanovic ran. Und fällt nur einer der Beiden aus, dann MUSS der Ersatz funktionieren. Was man von Uzun und Bahoya nicht erwarten DARF und am Ehesten noch von Chaibi erwarten könnte. Aber der steckt leider seit einer Weile in einem Loch.
Die Stuttgarter haben ihre ohnehin schon gute Offensive nochmal verstärkt. Und die Dosen haben auch eine besser aufgestellte Offensive, bekommen nur ihre Power nicht auf die Straße.
Beste würde Sinn machen, gestandener BL Spieler, schnell u mit vielen Torbeteiligungen zu Heidenheimer Zeiten. Kostet 10 Mille, aber wenn Freiburg sich den leisten kann. Bahoya hilft uns nicht weiter, Matanovic, Chaibi auch nicht. Nkounkou u Ebimbe hinter Chandler u Bahoya - das sagt viel. Jetzt muss man auf den letzten Drücker noch ein paar Spieler verleihen, insbes. Bahoya, Ebimbe, Nkounkou, sonst schmiert auch deren Marktwert ab und waren ja alle nicht billig (von "preiswert" spreche ich besser nicht). Oder irgendein Star, der bei einem Big Club außen vor ist. Darf auch etwas kosten. Sobald wir 1,2 Ausfälle haben vorne, sieht es ganz mau aus.
Klar, Aussage von Anfang an war ja das im Winter kein Spieler abgegeben werden sollte.
Unmoralisches Angebot für Omar und Ersatz für ihn eingetütet.
Jetzt vermutlich noch Ebimbe nach Monaco weil der gar keine Rolle spielt. Vermutlich nicht nur aus sportlichen Gründen.
Da wird Krösche jetzt noch alle Spieler verscherbeln die den Fans gerade nicht passen aber vom Trainer ja doch immer wieder Chancen erhalten und noch 2-3 weitere Spieler kurzfristig, für überschaubare Kohle aber mindestens in der Lage uns Platz 4 zu sichern 😂
Und das in der letzten Woche des Wintertransferfensters.
Ich glaub tatsächlich das Ebimbe der letzte und irgendwie auch sinnigste Transfer wird.
Unmoralisches Angebot für Omar und Ersatz für ihn eingetütet.
Jetzt vermutlich noch Ebimbe nach Monaco weil der gar keine Rolle spielt. Vermutlich nicht nur aus sportlichen Gründen.
Da wird Krösche jetzt noch alle Spieler verscherbeln die den Fans gerade nicht passen aber vom Trainer ja doch immer wieder Chancen erhalten und noch 2-3 weitere Spieler kurzfristig, für überschaubare Kohle aber mindestens in der Lage uns Platz 4 zu sichern 😂
Und das in der letzten Woche des Wintertransferfensters.
Ich glaub tatsächlich das Ebimbe der letzte und irgendwie auch sinnigste Transfer wird.
Cyrillar schrieb:
Hieß es vor 3-4 Jahren noch das wir auch ohne internationales Geschäft locker über die Runden kommen heißt es dieses Mal das wir mindestens 3 Mal in 5 Jahren (?) International dabei sein MÜSSEN und wir trotzdem Transfersüberschüsse brauchen.
So ich habs nun mal nachvollzogen. Der Abstieg von der CL in die ECL hat uns alleine an Medienrechten 50 Millionen Euro weniger eingebracht. Das ist schon ein Brett. Ansonsten haben wie aber letztes Jahr unser Eigenkapital um 25 Millionen erhört. Schulden sind zwar auch um 20 Millionen gestiegen, aber gemessen am Anteil am Gesamtumsatz gesunken. Im Detail hier nochmal:
https://profis.eintracht.de/news/die-finanzdaten-2023-24-162860
Ich sehe da jetzt nichts bedenkliches, eher dass es uns sehr gut geht und wir ordentlich Puffer aufbauen. Das sind ja auch alles Menschen im Vorstand, die mit Geld umgehen können.
Was ansonsten noch interessant ist, wie die Gehaltsstruktur sich entwickelt. Wir sind bei den Topspielern nicht unbedingt hinter den italienischen Clubs. Aber was mich überrascht, dass auch ein Uzun, Amenda und Chaibi hier gehaltstechnisch schon im oberen Viertel liegen. Chaibi kriegt ungefähr soviel, wie Kostic in Juve.
https://onestly.de/blog/news/vermoegen/eintracht-frankfurt-gehaelter/
Also die Erzählung, dass Abgänge woanders viel mehr kriegen, ist nicht mehr so selbstverständlich. Auch wenn ein OM bei ManCity in eine andere Klasse aufsteigt. Aber wir können langsam mithalten.
Korn schrieb:
Was ansonsten noch interessant ist, wie die Gehaltsstruktur sich entwickelt. Wir sind bei den Topspielern nicht unbedingt hinter den italienischen Clubs. Aber was mich überrascht, dass auch ein Uzun, Amenda und Chaibi hier gehaltstechnisch schon im oberen Viertel liegen. Chaibi kriegt ungefähr soviel, wie Kostic in Juve.
https://onestly.de/blog/news/vermoegen/eintracht-frankfurt-gehaelter/
da wird einem ja übel, wie überbezahlt manche Spieler sind. Skhiri müsste voll den Hals haben. Da wird es für einige der "low performer" schwierig werden, die woanders unterzubringen. Sollten wir echt jede Saison 30m durch Transferüberschuss erwirtschaften müssen (???), dann sollten die Strukturen / Fixkosten in den Blick genommen werden. Der ganze Schnickschnack globale Vermarktung, digitales Stadion etc. Ich kann das eigentlich kaum glauben. Nach der Lektüre der letzten Beiträge glaube ich noch weniger an den Stürmer a la Wahi/Kalimuendo. Das wäre ja dann fast schon fahrlässig...Dann schauen wir doch eher auf etsy. Wir haben halt doch echt viel Kohle hingelegt für die Amendas, Bahoyas, Nkounkous, Chaibis. Lasst uns mal schwer hoffen, dass es mit Platz 4 klappt, oder zumindest 6. Sonst wäre Larsson der nächste.
Mal abgesehen das du dich damit nicht befasst sondern nur irgendwelche Zahlen hörst und dir dann irgendwelche Sorgen machst...Larsson wird vermutlich so oder so der nächste sein.
Die hier gedroppten 30 Millionen waren geplante vorgriffe und sind durch die Omar Millionen schneller gedeckt als erwartet. Dazu wird Geld ins Eigenkapital fließen damit die gestiegenen Fixkosten selbst im Falle einer finanziellen Flaute den Verein nicht ins Chaos stürzt.
Und der Rest ist für Spieler vorgesehen.
Wir machen also wirklich alles besser als die beiden Paradegeldverbrenner Schalke und Hertha.
Nochmal: such Hellmanns Interview zur EK-Erhöhung und /oder das Jahresabschlussinterview. Schau dir das Interview von Krösche zum Jahresabschluss an.
Die hier gedroppten 30 Millionen waren geplante vorgriffe und sind durch die Omar Millionen schneller gedeckt als erwartet. Dazu wird Geld ins Eigenkapital fließen damit die gestiegenen Fixkosten selbst im Falle einer finanziellen Flaute den Verein nicht ins Chaos stürzt.
Und der Rest ist für Spieler vorgesehen.
Wir machen also wirklich alles besser als die beiden Paradegeldverbrenner Schalke und Hertha.
Nochmal: such Hellmanns Interview zur EK-Erhöhung und /oder das Jahresabschlussinterview. Schau dir das Interview von Krösche zum Jahresabschluss an.
Kalimuendo hat am WE durch gespielt und mit Nantes verloren. Die stecken dick im Abstiegskampf, Punktgleich mit dem Drittletzten. Weit und breit niemand der so häufig trifft wie Kalimuendo (8 Saisontore). Eher unwahrscheinlich, dass sie ihn im Winter gehen lassen.
Auf der letzten PK hat Eberl verlauten lassen: Tel will nicht verkauft/verliehen werden und Bayern möchten ihn auch nicht verkaufen. 6 monatige Leihe macht für niemanden Sinn; man hemmt die Entwicklung der eigenen Spieler wie Knauff, Uzun, Bahoya oder Matanovic die ja eh schon viel zu wenig Spielzeit erhalten.
Bliebe noch Wahi, der die letzten beiden Spiele verletzungsbedingt gefehlt und saisonübergreifend wenig Einsatzminuten hatte. Wie fit ist er und kann er sofort weiter helfen? Oder muss er wie Ekitike letzten Winter erst mal 2-3 Monate aufgebaut werden? OM möchte die 25 Mio vom Sommer wieder haben.
Von den Genannten tippe ich am ehesten auf Wahi, glaube aber das am Ende einer hier auftaucht, der z.Z. noch nicht genannt wird
Auf der letzten PK hat Eberl verlauten lassen: Tel will nicht verkauft/verliehen werden und Bayern möchten ihn auch nicht verkaufen. 6 monatige Leihe macht für niemanden Sinn; man hemmt die Entwicklung der eigenen Spieler wie Knauff, Uzun, Bahoya oder Matanovic die ja eh schon viel zu wenig Spielzeit erhalten.
Bliebe noch Wahi, der die letzten beiden Spiele verletzungsbedingt gefehlt und saisonübergreifend wenig Einsatzminuten hatte. Wie fit ist er und kann er sofort weiter helfen? Oder muss er wie Ekitike letzten Winter erst mal 2-3 Monate aufgebaut werden? OM möchte die 25 Mio vom Sommer wieder haben.
Von den Genannten tippe ich am ehesten auf Wahi, glaube aber das am Ende einer hier auftaucht, der z.Z. noch nicht genannt wird
PhillySGE schrieb:
Bliebe noch Wahi, der die letzten beiden Spiele verletzungsbedingt gefehlt und saisonübergreifend wenig Einsatzminuten hatte. Wie fit ist er und kann er sofort weiter helfen? Oder muss er wie Ekitike letzten Winter erst mal 2-3 Monate aufgebaut werden? OM möchte die 25 Mio vom Sommer wieder haben.
Von den Genannten tippe ich am ehesten auf Wahi, glaube aber das am Ende einer hier auftaucht, der z.Z. noch nicht genannt wird
Du könntest Recht haben. Wahi scheint doch aufgrund der Gerüchte einigermaßen wahrscheinlich und ich stimme auch sgevolker und Lattenknaller zu, dass das Risiko, alles zu verspielen, recht hoch wäre, ohne qualitativen Backup für Heki. Ich traue Matanovic zwar noch einen Sprung zu, verlassen würde ich mich darauf aber nicht wollen.
Bitte bedenken, dass im Sommer 13 Mio für Theate verplant sind. Ich glaube, wie geschrieben, auch dass das Thema https://www.transfermarkt.de/pepelu/profil/spieler/328480 im Sommer akut wird, für ca. 15 Mio.
Ansonsten waren heute folgende Meldungen vom Transfermarkt interessant:
1. Roma steht kurz vor der Verpflichtung des im Sommer ablösefreien RV mit sehr guter Spieleröffnung https://www.transfermarkt.de/devyne-rensch/profil/spieler/557407, den ich bereits vor ein paar Wo. vorschlug und der eigentlich zu 100% MK's Beuteschema entspricht. Dagegen spricht die potenzielle Demotivation von Kristensen. Ich kann mir trotzdem kaum vorstellen, dass wir da nicht versuchen würden, reinzugrätschen. Falls nicht, deute ich das als Zeichen, dass man für RV nächste Saison auf Collins u Baum setzen wird. Baum könnte ein Zwischenschritt Belgien/Holland mMn gut tun, aber mir fehlt nun der Glaube, dass man RK für 13 Mio kauft. Wenn man an Rensch nicht interessiert ist, evtl. um nicht Collins/Baum den Weg zu versperren, dann wird man auch bei RK nicht die KO ziehen.
2. Fener kauft den bald 32 jährigen IV Diego Carlos (MW ehem. 50 Mio., jetzt 11 Mio) für 10 Mio. Er hat wenig gespielt diese Saison, hatte Achillessehnenriss. Wenn die für den 10 Mio hinblättern, und das Gehalt wird auch hoch sein, dann ist es durchaus plausibel, dass an den Tuta Gerüchten (welche ich für eine totale Ente hielt) doch etwas dran war.
MK wird viele Empfehlungen bekommen. Sein Job ist nicht leicht und abgesehen von der Handvoll Flops hat er bisher einen super Job gemacht. Harren wir der Dinge in diesem Transferfenster. Omar ist übrigens noch immer nicht offiziell. Ich kann hierzu noch die Analyse von 442 empfehlen, die immer unterhaltsam sind. VAR 3 16x9 BAU Evergreen Experience V3. In MK we trust.
Warum sollte man einen anderen Spieler verpflichten, auch wenn Rensch ablösefrei wäre, wenn Kristensen eine absolute Bank ist?
SemperFi schrieb:Nico Williams schrieb:
Alle Leihspielern außer Aaronson, den ich abermals verleihen würde und natürlich Baum, der in den festen Kader integriert werden soll, würde ich verkaufen.
Du meinst die Leihspieler, die Leihspieler sind, weil für sie sich kein direkter Käufer zu adäquaten Konditionen gefunden hat und man sie deshalb zumindest verliehen hat?
Irres Konzept 😜😜😜
Ich denke, dass sich bei einigen Leihspielern die Situation schon deutlich geändert hat.
Ngankam, Smolcic, Ferri und Buta sind Stammspieler bei ihren Clubs geworden. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass die jetzt zu einer Festverpflichtung bereit sind und ein marktwerkgerechtes Angebot machen können und wollen. Zum Teil gibts da auch Kaufoptionen. Und wenn man sich da nicht einig wird, gibt es für alle vier (wieder) einen Markt.
Simonis Leihe wurde gerade erst abgebrochen und eine neue vereinbart, er wird also auch nicht im Sommer auf der Matte stehen.
Größtes Sorgenkind unter den Verliehenen ist Alidou. Der spielt in Italien gar keine Rolle und muss noch einen Schritt zurück machen. Kann passieren, dass wir dafür eine Abfindung zahlen müssen.
Kurzgesagt: ich finde den Wunsch von Nico Williams jetzt gar nicht mal so abwegig. Hinsichtlich Hauge hat der sich ja auch schon erfüllt.
Yolonaut schrieb:
Ngankam, Smolcic, Ferri und Buta sind Stammspieler bei ihren Clubs geworden.
Sehe ich genauso. Ich denke, man will auch ein bisschen ausmisten, zumal auch irgendwann die Vertragsenden näher rücken. Deshalb wird man bei deren Verkäufen ggfs zu Zugeständnissen bereit sein.
Im Sommer bzw. teilw. bereits jetzt wird sich bei folgenden Spielern die Frage stellen ob verleihen, verkaufen, im Kader behalten, wenn keine Leistungssteigerung erfolgt: Chaibi, Nkounkou, Amenda (ist verletzt, aber evtl. kommt schon im Winter Nachschub), Ebimbe und vllt auch Matanovic. Letzterer ist immerhin kroatischer Nationalspieler und wird Einsatzzeiten wollen. Den sehe ich 2025/26 bei einem ambitionierten Verein der engl. Championship, wenn der Knoten in der RR nicht platzt.
Zur Stürmerfrage: Wahi u Kalimuendo haben beide eher stagniert. Das kann eine Kaufgelegenheit sein, muss aber nicht. Vllt holen wir ja im Winter "nur" eine Kategorie Kvistgaarden fest. Ggfs würde ich noch einen offensiven Spieler für Außen holen, z.B Ruben van Bommel. Auch bei Bahoya stellt sich im Sommer die Frage, ob 1 Saison verleihen oder behalten.
Bei Baum wird diese Frage auch kommen, denn Collins wird man auf jeden Fall behalten. Ich hätte Verständnis, wenn MK im Winter "nur" einen Kvistgaarden holt + 1 Flügelstürmer und keinen 20-25 Mio Transfer tätigt. Ich würde eher noch was für die Defensive tun z.B. Lindelöf + den jungen Gunner Heaven, wenn man den schon im Winter bekommen kann. MK hat ja angedeutet, dass man an so einer Lösung arbeitet.
Spannend ist das MF: bleibt Götze, findet man mehr Einsatzzeit für Dahoud? Ich wäre mega happy, wenn man es schaffte, Bischof klarzumachen. Zudem glaube ich, dass man weiterhin an Pepelu dran ist. MW um 7 Mio gesunken, was damit zusammenhängt, dass Valencia 20. und somit stark abstiegsgefährdet ist. Da wird MK sicher die Situation im Blick behalten. Bei Abstieg könnte Pepelu zu guten Konditionen zu haben sein. Sollte Mario sich im Sommer gen MLS verabschieden, hätte man im OM noch immer Uzun, Aaronson, Chaibi.
CL Quali ist mMn auch ohne Top Stürmer im Winter möglich. Der Team Spirit ist sehr viel wert. Die Defensive muss stabil sein, Heki und Götze müssen aufdrehen, dann kann das klappen. Die Chance auf einen Kalimuendo oder Wahi Transfer im Winter sehe ich nur bei 50%.
ggggg schrieb:
CL Quali ist mMn auch ohne Top Stürmer im Winter möglich.
Angesichts (hoffentlich) langer Doppelbelastung und das sich auch Ekitike (hoffentlich nicht) mal verletzen kann halte ich das für ein sehr hohes Risiko. Wir haben eine außergewöhnliche Ausgangslage, da ist Stürmer im Winter Pflicht wenn man nicht dieses Risiko eingehen möchte. Das geht gegen Dortmund mal in einem Spiel gut, aber sicher nicht die ganze Rückrunde. Ja, kostet halt (viel) Geld.
Mi der Verlängerung des Vertrages? Japp, wäre ich auch für!