>

ggggg

2511

#
Klassenunterschied: auf dem Platz und auf der Bank!
#
Der Fußball, den Kovac eingeimpft hatte und durch Hütter u OG immer attraktiver wurde wurde unnötig begraben, mit einer komplett falschen Auswahl eines Pseudo-Trainers. Wir haben echt einige Kracher geholt im Sommer, aus denen man mehr machen müsste. dazu ein paar überteuerte Talente aus Frankreich...Als ich sah, dass Hase MF spielt (obwohl es mehr aussieht, dass er mit Koch die Plätze tauscht), schwante mir nichts Gutes. Jedes Jahr fehlen uns DM Spieler und (zumindest eine gescheite 2. Reihe an) IV. Uns was ein guter MS wert ist, sollten wir seit 2018 eigentlich wissen. Marmoush tut mir Leid.
#
Gegner hat gut gespielt, keine Frage, es war ein schwieriges Spiel. Ich bin stolz auf die Jungs, die haben alles gegeben, aber uns hat heute das letzte Quäntchen Glück gefehlt. Wir sind auf jeden Fall auf einem guten Weg, müssen aber jetzt Reaktion zeigen. Liebe Grüße, euer DT
#
Gegner hat gut gespielt, keine Frage, es war ein schwieriges Spiel. Ich bin stolz auf die Jungs, die haben alles gegeben, aber uns hat heute das letzte Quäntchen Glück gefehlt. Wir sind auf jeden Fall auf einem guten Weg, müssen aber jetzt Reaktion zeigen. Liebe Grüße, euer DT

ja, mir reicht's langsam auch. Ideenloses Gekicke, die PK wird wieder das Phrasenschwein zum Bersten bringen. Von mir aus darf der Troublemaker sofort gehen. Schade um das talentierte Spielermaterial.
#
Schlage als neuen IV und Smolcic-Ersatz Mario Hermoso von Atletico vor. Linksfuss, im Sommer ablösefrei und mit 28 Jahren im richtigen Alter um Führungsaufgaben zu übernehmen. Zudem gut für den Konkurrenzkampf um die LIV Position, Schwächephasen oder Sperren Pacho´s könnten so kompensiert werden
https://www.transfermarkt.de/mario-hermoso/profil/spieler/281769
#
Ansonsten würde ich noch nach Leihspielern schauen von den Top PL Vereinen wie Schlage als neuen IV und Smolcic-Ersatz Mario Hermoso von Atletico vor. Linksfuss, im Sommer ablösefrei und mit 28 Jahren im richtigen Alter um Führungsaufgaben zu übernehmen. Zudem gut für den Konkurrenzkampf um die LIV Position, Schwächephasen oder Sperren Pacho´s könnten so kompensiert werden
https://www.transfermarkt.de/mario-hermoso/profil/spieler/281769Chelsea o. Arsenal.
----------

Hermoso - guter Mann, aber bei MW 25 Mio. eher unwahrscheinlich, dass er bei uns landet.

Ich tippe, dass uns folgende Spieler vom derzeitigen Kader verlassen: Hase, Seppl, Sasa K, Raebiger, Max, Tuta, Smolcic, Buta (letzte 4 bei fairen Angeboten). Ferri, Collins, Bautista werden verliehen, Timmy spielt sportlich keine Rolle mehr - hier sollte man auch eine Lösung finden bevor er dann in anderer Funktion zurückkehrt.

Von den Leihspielern ist Rafa bereits verkauft, Hauge wahrscheinlich auch. Wenig, Foti, Onguene haben keine Zukunft bei uns; Ngankam u. Aaronson werden erneut verliehen o. verkauft wenn jemand mind. das bietet, was wir einst bezahlten. Alidou muss Köln eigentlich kaufen wg auslaufender Verträge u Transfersperre. Jakic wird auch verkauft.

Gekauft werden DvdB, Ekitike + Brown u Lisztes. Das dürfte ca. 45 Mio. kosten. Wenn man Uzun für 10 bekommt, macht man das auch. Danach halte ich den Spielraum für eng, sodass man versuchen wird,
Verkaufserlöse zu generieren;

Borre, Max, Tuta, Buta, Jakic, Smolcic für max. 25 Mio. Neben Ngankam, Aaronson, Alidou sehe ich als mögliche Abgänge noch Götze (z.B. nach USA) u. Ebimbe (kein Stammspieler, könnte aber nen Batzen bringen, ähnlich wie bei Ramaj)

Matanovic kommt als MS #3 zurück, bei Lisztes tippe ich auf Leihe. Brown u. Amenda werden voll eingeplant, ebenso wie Baum.

Kaderbaustellen:
1. MS #2 neben Ekitike: Uzun, ansonsten sollte man leihen.
2. RV/RM: Pascal Groß, 32, Vertrag bis 2025 wäre mein Wunschkandidat, kann auch zentral im MF spielen.; Weiser u. M. Wolf (beide ablösefrei) wären weitere Kandidaten.
3. IV Ersatz für Tuta, Smolcic: ? Matip hat Kreuzbandriss, wäre ansonsten top u ablösefrei. De Roon wäre ein Top-Mann, ablösefrei, kann IV u DM spielen.
4. MF: 6er #2: neben de Roon fallen mir noch Elneny ein, sowie als
8er Serdar u. Klaassen, die erfahren, erschwinglich u. teilw. mit Leader-Qualitäten daherkommen. Sollten Mario und/oder Ebimbe gehen, könnte man noch über Hartel v. St. Pauli nachdenken.
5. Flügel: sollte Ebimbe gehen, könnte man weiter an dem gerüchteten Luciano Rodriguez baggern, den ich für sehr interessant halte.

Der (neue ?) Trainer sollte zum bewährten laufstarken, aggressiven Pressing u. Umschaltspiel zurückkehren, attraktiven Offensivfußball zelebrieren.


#
Tuta kostet nur Nerven und Zeit.
#
Tuta - Kindskopf, dümmer geht nimmer
#
Und tschüss, Europa... und hoffentlich auch bald dann "Und Tschüss, Dino!"...kann diesen ideenlosen Schlafwagenfußball nicht mehr sehen.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

"Und Tschüss, Dino!"...kann diesen ideenlosen Schlafwagenfußball nicht mehr sehen.

sehe ich langsam auch so. Kovac gab uns Mentalität, Kampfgeist und Kondition, Hütter u Glasner haben darauf aufgebaut mit attraktivem Pressing, Umschalten u Angriffsfußball. Jetzt haben wir eigentlich einen talentierteren Kader, aber.... Es fehlt ein 6er, ein guter AV und der MS neben Ekitike. Die 10 Mio für Bahoya hätte ich mir verkniffen. Ich tippe im Sommer gehen Tuta, Smolcic, Ebimbe, damit wir die Lücken (+IV Ersatz) schließen und den ein oder anderen Führungsspieler mit Mentalität holen können. Und einen Trainer, der die Fußballtradition der letzten Jahre fortführt (auch wenn das 2:2 noch fallen sollte). Der Kader eignet sich eigentlich dafür.
#
Junge Trapp. Schon wieder
#
normal muss er dem hinterherhechten d.h. mit der Hand versuchen an den Ball zu kommen. Konnte es kaum glauben, dass Doan schneller war. 2. Tor dann richtig blöd. Unsere IV sind für so ein schnick-schnack im eigenen Strafraum technisch nicht gut genug. das sollten sie einfach bleiben lassen. Aber sch..egal, weil eben KNAAAAAAUFFF hoffentlich das letzte Tor in diesem Spiel schiesst
#
Bommer1974 schrieb:

Für mich ist das nahezu ALLES mit dem fehlenden Eifer und den Willen zu erklären. Es fehlt in der Bewegung nach vorne (nicht nach hinten, da finde ich es durchaus okay) einfach an Aggressivität und der Bereitschaft den Schritt mehr zu gehen und sich den Gegnern zu stellen.

Darüber hinaus geht mir immer mehr furchtbar auf die Ketten, dass in 9 von 10 Fällen, in denen man einen vertikalen Pass spielen kann, der ein gewisses Risiko birgt (!!), diesen Pass NICHT spielt sondern abdreht und den sicheren Pass zum 5 Meter daneben stehenden spielt. Wieder und wieder...


Der ersten Hälfte deiner Aussage stimme ich nicht zu, der zweiten schon.

Ich finde den Spielern ist schon anzumerken, dass sie _wollen_. Sie wollen gewinnen, sie wollen Tore schießen, sie wollen Gegentore verhindern. Es wird um einzelne Bälle gekämpft, gerangelt, gefightet. Daran liegt es in meinen Augen nicht, deshalb stellt die Eintracht ja auch immer noch die drittbeste (!) Defensive der Liga.

Ich spüre bei der Mannschaft viel eher das Problem, dass die Spieler in Ballbesitz keine Ahnung haben, was der Trainer eigentlich von ihnen will. Das zeigt sich einerseits im ewigen horizontalen Ballgeschiebe (wie von dir beschrieben), und in der Zögerlichkeit, direkt und risikoreich nach vorne zu spielen. Und andererseits zeigt es sich in der starren Positionierung der Spieler. Es wird selten eine Seite überladen, hinterlaufen, rotiert - alle Spieler bleiben lieber in ihren starren Positionen, wodurch der Gegner natürlich überhaupt keine Probleme hat, alles Mann-gegen-Mann wegzuverteidigen.

Man hat den Eindruck, dass Toppmöller den Spielern eingetrichtert hat, dass Ballbesitz die wichtigste Komponente im Fußball ist. Das Problem dabei: Für erfolgreichen Ballbesitzfußball braucht man technisch und taktisch herausragend gute Fußballer - deshalb können auch nur Clubs der Kragenweite ManCity, Bayern und Barcelona konsistent über mehrere Jahre damit erfolgreich sein.

Der aktuelle Eintracht-Kader hat viele schnelle und/oder körperlich robuste Spieler, die aber technisch nicht die feinste Klinge schwingen (z.B. Knauff, Ebimbe, Nkounkou, Marmoush, Skhiri, Pacho, Rode...). Diese Spieler sind vom Typus her deutlich eher Umschaltspieler, die von Toppmöller aber gegen ihre Fähigkeiten in ein Ballbesitz-Korsett gezwungen werden - mit den beobachtbaren dürftigen Ergebnissen.

Und das ist am Ende der Punkt, warum ich mittlerweile mit Toppmöller langsam die Geduld verliere: Seine Aufgabe als Trainer ist es, eine Aufstellung und Taktik zu finden, die die Fähigkeiten des Kaders am besten ausnutzt. Und nicht, seine Lieblingstaktik (Ballbesitz) auf Biegen und Brechen durchzudrücken, auch wenn die Spieler offensichtlich nicht alle die nötigen Fähigkeiten dafür haben.
#
Alphakeks schrieb:

Der aktuelle Eintracht-Kader hat viele schnelle und/oder körperlich robuste Spieler, die aber technisch nicht die feinste Klinge schwingen (z.B. Knauff, Ebimbe, Nkounkou, Marmoush, Skhiri, Pacho, Rode...). Diese Spieler sind vom Typus her deutlich eher Umschaltspieler, die von Toppmöller aber gegen ihre Fähigkeiten in ein Ballbesitz-Korsett gezwungen werden - mit den beobachtbaren dürftigen Ergebnissen.

Meinst Du, Baumgart würde mehr aus dem Kader rausholen? Kovac könnte auch bald frei werden. Der hat aber auch keinen Spielplan, dafür umso mehr Mentalität, aber die auch nicht jedes Wochenende...
#
Ich denke die Wahrheit liegt in der Mitte.

Grundsätzlich hat ce natürlich vollkommen Recht, dass man bei Verhandlungen normalerweise nicht direkt große Sprünge macht. Ob es da um Autos oder Fußballer geht, ist nicht entscheidend @Hyundai.

Andererseits: Angenommen, die Eintracht bietet 15, PSG will aber 30, so macht es natürlich wenig Sinn, als nächstes 16,5 zu bieten.

Normalerweise kommen Deals, bei denen man so weit auseinander liegt, aber halt einfach nicht zu Stande.
#
Marktwert Ekitike 15 Mio. Als wir Kohlo verkauften war der MW ca. 80 Mio., angeblicher Preis inkl. Boni war 95 Mio, also knapp 20% über MW. Warum sollten wir viel mehr bieten als 18 Mio. für Ekitike, auch wenn's trotz Sasa K. und der Verfügbarkeit von Marmoush schon am kommenden Spieltag angeblich "pressiert"?
#
Von Rolf Christel war ich Fan und von Pawel K. Oje. Off topic....

Leute, wen holen wir noch alles? Wer ist dieser Rodriguez?
#
Ich hoffe, dass L. Rodriguez nicht zu teuer ist und für ihn noch Kohle übrig ist (statt z.B. Mondpreise für MS zu bezahlen), denn bei ihm sieht man, dass er definitiv torgefährlich ist und über einen strammen Distanzschuss verfügt. Ist immer schwer zu sagen anhand der youtube Videos, aber ich halte ihn für wesentlich weiter als Bahoya auf dem anderen Flügel.

Bei Bahoya sieht man in den Highlight Videos wenig, mal ein Dribbling, dann aber nicht wie bzw ob eine Szene in einer guten Flanke etc mündete. Bei Chaibi gaben die Videos auch wenig Aufschluss und mittlerweile überzeugt er mich, aber Chaibi hatte immerhin 1. Liga gespielt und A-Nationalelf, wogegen Bahoya eher mit Alidou vergleichbar ist (2. Liga, U-Nationalmannschaft), aber bei 10Mio Ablöse das Risiko vielfach höher ist. Ich hoffe natürlich, Bahoya schlägt ein, und die Verantwortlichen werden ihn eingehend beobachtet haben, zumal es andere Kaderpositionen gibt, wo dringenderer Bedarf besteht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

lt. bild soll der bub übrigens richtig schnell sein, es ist dort von knapp unter 37 km/h die rede, was schon ziemlich heftig wäre und ihn zu einem der schnellsten spieler der liga machen würde (zusammen mit jungs wie adeyemi oder davies, die so um 36,5-6 liegen).


Auf den einschlägigen yt-clips kann man zumindest erkennen das er einen extrem starken Antritt hat und definitiv eine hohe Grundschnelligkeit. Das ist aber auch unabdingbar für einen klassischen Winger.

Ansonsten wirkt er auf mich noch ungeschliffen,
er wird glaub ich schon eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigen, nochmal länger als Nkounkou. Bei seinem noch sehr jungen Alter ist das aber normal.
Ein paar Einsätze wird er bestimmt bekommen aber seine richtige Zeit beginnt dann wohl erst mit der Sommervorbereitung.
Bin echt gespannt wie man ihn und Lisztes einbauen wird in den Kader. Und wie schnell sie durchstarten.
#
Ich will nicht ausschließen, dass er ein Mega Talent ist - und schnell - aber bis zu 10 Mio für diesen Spieler?? Kenne beide nur aus kurzen Videos, aber ich finde den ebenfalls gerüchteten L. Rodriguez spannender. Der ist definitiv torgefährlich, hat einen guten Fernschuss und spielt rechts, wo wir nicht so ein vermeintliches Überangebot haben wie links, wo bereits Chaibi, Marmoush, Knauff spielen können (Hauge wird bald weg sein...). Rodriguez wäre sicher auch günstiger. Fürs Mittelfeld will ich nur Bergvall, auch wenn dann neben Hauge u Paxten auch Lisztes im Überangebot sein könnte.
#
„L’Équipe“: Grundsätzliche Einigung zwischen Eintracht und Angers über Bahoya-Transfer
https://www.transfermarkt.de/-lequipe-quot-grundsatzliche-einigung-zwischen-eintracht-und-angers-uber-bahoya-transfer/view/news/432678
Update 15:36 Uhr: Ein erstes Angebot der Frankfurter über 8 Millionen Euro ist laut „L’Équipe“ abgelehnt worden. Angers wolle gerne eine zweistellige Millionensumme. Beide Parteien seien aber nach wie vor zuversichtlich, dass der Transfer zustande kommt. Geklärt werden müsse auch noch, ob Bahoya bis zum Saisonende bei Angers bleiben kann.
Update 23.01., 20:52 Uhr: Der „L’Équipe“ zufolge haben Eintracht Frankfurt und Angers SCO am Dienstag eine grundsätzliche Einigung über den Transfer Bahoyas erzielt, der in den nächsten Tagen über die Bühne gehen soll. Die Ablöse soll inklusive Boni über 10 Mio. Euro betragen, womit Bahoya zu den teuersten Einkäufen der SGE-Historie gehören würde.
Die mögliche Verpflichtung Bahoyas wird die Bemühungen der Eintracht um PSG-Stürmer Hugo Ekitiké (21) nicht tangieren, heißt es weiter – das Angers-Talent dürfte ein Vorgriff für die kommende Saison werden.
#
Bergvall würde mich mehr abholen als Bahoya. Aber wie viele potenzielle 10er wollen wir noch im Kader haben mit Lisztez, Aaronson, Mario, Chaibi? Aber: Chaibi ist auch auf LA gut aufgehoben, Mario spielt auch defensiver immer besser, Aaronson wird wohl verliehen o verkauft...
#
2 Punkte weg geworfen, absolut unverständlich
#
Rhein Erft Adler schrieb:

2 Punkte weg geworfen

Wie kann ich denn Hauge und Ngankam einwechseln, wenn das Spiel seit 30 Min nur in unserer Hälfte stattfindet, die Jungs offensichtlich keinen Bock mehr haben und ich einen knappen Vorsprung über die Zeit retten will. Max, Rode, Hase aber nicht Hauge! oder Ngankam!
#
hier geht's weiter
#
Spiel findet seit 30 Min praktisch ausschl. in unsere Hälfte statt, ich will einen knappen Vorsprung über die zeit retten und dann...wechsle ich wen ein? Hauge u Ngankam. Ich fasse es nicht.
#
Aurèle Amenda als torgefährlich zu bezeichnen würde ich jetzt tatsächlich nicht. Liegt aber sicher auch am Spielsystem von YB. YB verfügt über einige gross gewachsene (und kopfballstarke) Spieler. Bei Torraumszenen (z. B. bei Eckstössen) hält sich Amenda deshalb kaum je im gegnerischen Strafraum auf.

Nach Recherche in Transfermarkt weisst Amenda erst einen Skorerpunkt im Erwachsenenfussball auf. Diesen könnt ihr hier ab Minute 1:35 begutachten:
https://www.youtube.com/watch?v=pQxBFjVDGVA
Das war in einem Cupspiel gegen ein Team aus der 3. Schweizer Liga. Entschuldigt die Musik.

Tendenziell bekommt die SGE mit Amenda einen jungen, zuverlässigen und pflichtbewussten Innenverteidiger mit Potenzial. Zu Startelfeinsätzen in der Bundesliga wird es wohl nicht auf Anhieb reichen. Wenn er aber weiter gefördert wird, steht einem Wertgewinn (fussballerisch und transfertechnisch) sicher nichts im Wege. Amenda ist übrigens perfekt zweisprachig (deutsch und französisch). Er könnte also auch bei der Integration von französisch sprechenden Spielern genutzt werden.

#
Mir wäre Debast lieber, auch wenn er 3 Mios mehr kostet. ist immerhin belgischer Nationalspieler. Ist mit 1,91 auch groß genug. Ob die 1,97 so toll für Beweglichkeit und Geschwindigkeit sind? Debast hätte sicher die Qualität als belgischer Nationalspieler sofort eine Verstärkung zu sein - was man bei Amenda nicht behaupten kann.
#
Im Nachhinein mache ich Ekitike keine Vorwürfe dass er bei PSG bleiben bzw es dort versuchen wollte.
Wir haben natürlich keine Ahnung was mit ihm und seinem Berater intern kommuniziert wurde. Rein auf dem Papier ist die Offensive von PSG in der Breite nicht so übertrieben besetzt als ob er sich da nicht zumindest Chancen auf Teilzeiteinsätze hätte ausrechnen können. Selbst mit Barcola, der ja auch erst am letzten Tag des Transferfenster verpflichtet wurde.
Man kann als Spieler dann nur nichts machen wenn der Trainer immer die gleichen 3 Spieler in die Startelf stellt und die gleichen 2 Spieler einwechselt. Wobei man auch den Eindruck bekommen kann dass Ekitike auf Druck der Vereinsführung auf der Tribüne sitzt um ihn so zu einem Wechsel zu bewegen.

Wenn die Zahlen so stimmen hat Krösche im Sommer alles richtig gemacht. Statt 65 Mio hat er 95 Mio für Kohle Muani bekommen. Und statt 40 Mio zahlen wir für Ekitike, der im Sommer erst für 30 Mio zu PSG gewechselt ist, nur 15 Mio.
PSG lässt sich sicher, wie bei Dina Ebimbe, eine Rückkaufoption einbauen aber das kann uns auch egal sein. Wenn sie die Klausel ziehen haben wir sie nicht nur einmal und auch nicht nur zweimal sondern dreimal über den Tisch gezogen.
#
Ich finde die beschriebene Lösung mit Ekitike auch besser, als 20+ Mio für Kalimuendo hinzublättern. Kalimuendo hat, wie Ekitike 2J vor ihm, eine halbe bis eine gute Saison. Ähnlich bei G. Orban. Für uns den Rekordtransfer daraus abzuleiten, halte ich für riskant. Bei der KP für Ekitike gibt es sicher einige Bedingungen, wie Einsätze, Scorer etc. und Ekitike hat schon eine gewisse Klasse.
#
Ganz schön happig die Summe, könnte man auch in einen Stürmer investieren...
#
gestern ging Nino zu Zenit für schlappe 5 Mio. Das wäre unser Mann gewesen, war ja auch mal gerüchtet bei uns. Absolute Kante und im besten Fußballalter. Sehr schade, zumal ich den für teurer eingeschätzt hätte, zumal gerade als Kapitän den Copa Libertadores gewonnen. Ich fände 10 Mio. für den Schweizer auch happig. Debast wäre mMn  die bessere Wahl, dürfte dann auch etwas mehr kosten.
#
Und der junge Stürmer aus Pilsen? Laut TM kann der Deal noch scheitern oder ist das Panikmache? Man sucht wohl eine Option, die sofort hilft, wenn also auch Sasa K. nicht kommt, gibt es wohl noch einen Plan B.
#
Kann mir vorstellen, dass wenn man Sasa K. ohne KP leihen kann, man dies trotz der Krankenakte tun wird. Ich glaube nicht, dass MK aus Verzweiflung oder auf Druck der Öffentlichkeit einen Mondpreis für jemanden bezahlt, der eine halbe gute Saison hatte. Idealerweise läuft es auf eine pragmatische Lösung a la Joselu / Real Madrid hinaus, d.h. jemand, der nicht unbedingt die Sterne vom Himmel schießen kann, aber wo man zuversichtlich sein kann, dass er vllt. 8 Buden macht, sich eher nicht verletzt, gut arbeitet und Räume reißt - für die nächsten 18 Spiele. Dazu Sasa K. oder eine Wundertüte (nicht vergessen: in den vergangenen Wintern sind Spieler wie Gift Orban u. Rasmus Hojlund für en Appel und en Ei gewechselt - Perlen gibt es immer irgendwo).
#
Da hätte ich die selben aufgezählt.
Aber natûrlich besteht immer auch die Gefahr, dass es so wie bei Hauge, Müller oder Lammers läuft.
#
Lammers - war der jemals ein "star"?
der Seppl wird's richten müssen oder Jakic (der kann ja auch noch gegen Ende des Transferperiode wechseln). Würde ihn auch gerne nochmal für uns spielen sehen.
#
Diegito schrieb:

PhillySGE schrieb:

Okocha1993 schrieb:

HR bringt Kalajdzic wieder ins Spiel  der hat jedoch zuletzt nicht viel gerissen, ob das wirklich der optimale zweite Mann sein soll?

Es ist ja auch kein wirkliches Gerücht.
CM hat gestern getweetet, dass Wolverhampton über ein Leihgeschäft nachdenkt und er für einen Klub wie die SGE, die einen Wandstürmer sucht, eine spannende Option sei.
Es ist Winterpause, sodass andere aus dem Gedankenspiel dann ein handfestes Gerücht kreieren.
Man wird doch ganz sicher nicht zwei Langzeitverletzte mit kaum bis wenig Spielpraxis im Winter verpflichten,


Doch, mittlerweile ist es ein handfestes Gerücht.
Und laut CM gibt es Interesse seitens der SGE.
So mancher Insider schreibt schon von sehr konkreten Gesprächen.
Ich glaube schon das da was dran ist, allerdings macht es nur Sinn wenn Kalajdzic schon am 13.01. zur Verfügung steht. Ein lastminute Transfer Ende Januar wäre Quatsch, da sind ja schon drei Spiele rum.

Durosinmi scheint wohl fix zu sein, der Wechsel wird wohl noch vor Silvester verkündet, laut einem anderen Insider

Na klar ist jetzt ein Gerücht. Schreiben ja alle von einander ab
Die Insider schreiben erst dann, wenn irgendeiner der Journalisten auf twitter etwas verbreitet. Das sind alles Trittbrettfahrer, auf die würde ich erfahrungsgemäß nichts geben. Wenn sie verbrannt sind, wechseln sie die usernamen und fangen mit dem Kack von vorne an. Oder hast du vor CM´s tweet (reines Gedankenspiel von ihm) von irgendeinem Insider den Namen Kalajdzic (CM) oder Kehrer (Bild) gehört?

Interessant ist auch, dass van de Beek zu wenig Spielpraxis haben soll und ungeeignet sei für die SGE, ein Spieler aber der die Hälfte seiner Profikarriere mir schweren Verletzungen ausgefallen ist (2 x Kreuzbandriss, Syndesmosebandriss, Fussbrüchen und Schulter-OP´s) der ideale Wandspieler und das Mosiaksteinchen sei
#
Ich denke auch, die Verletzungsakte spricht eher gegen Sasa K. Unverletzt und eingespielt könnte der natürlich weiterhelfen, aber wie wäre es stattdessen mit dem viel erfahreneren Danny Ings an der Seite Durosinmi's? Sasa K ist zwar 26, hat aber effektiv nur ca. 2 Saisons auf dem Buckel.
https://www.transfermarkt.de/danny-ings/profil/spieler/134294
Auch Andre Silva müsste möglich sein: bisher nur für San Sebastian im Einsatz, dort aber nur Stürmer #4 mit ganz wenigen Einsatzminuten, was auch nicht im Interesse Leipzig's sein kann. Die Leihe müsste einvernehmlich abgebrochen werden, weiß aber nicht, ob San Seb. das nötig hat, da sie in der CL überwintern.
https://www.transfermarkt.de/andre-silva/profil/spieler/198008
Uns fehlt definitiv ein klassischer Strafraumstürmer. Alle 3 genannten erfüllen das Profil, zu Durosinmi kann ich wenig sagen, vertraue aber den Scouts.