
giordani
8579
Bigbamboo schrieb:giordani schrieb:giordani schrieb:
Die Jungs haben Spaß beim Kneipenstürmen.
[EDIT(littlecrow) unnötiger Vergleich.]
Hauptsache man darf hier muslimische Kopftücher mit SA-Uniformen gleichsetzen ohne das es "unnötig" wäre.
Der Vergleich war aber auch völlig unangebracht. Wie kann man sich denn durch Polizisten, die Gas in eine Kneipe sprühen und die Besucher zusammen schlagen nur an Braunhemden erinnert fühlen?
Schlechten Ebbelwoi erwischt, wirre Assoziationsketten gehabt. Niemand hatte je die Absicht Lokale zu erstürmen. Nicht früher und nicht heute.
reggaetyp schrieb:
Aha.
Dann geht nur von Salafisten eine Gefahr aus, nicht von anderen Terroristen?
Einen größeren Quatsch hab ich lange nicht gehört.
Das ich noch mal den VS erlären würde...
Man muß den Satz in dem Kontext sehen das er unter der Überschrift "Islamismus und islamistischer Terrorismus" steht. Löst man ihn aus diesem Kontext heraus und zitiert ihn alleinstehend ist er natürlich mißverständlich.
Ich finde es schon komisch, das sich einerseits Betriebe beschweren, das sie Bewerber mit extrem mangelhaften Skills in Mathe/Deutsch bekommen (was ich nicht bezweifele, war lange genug mit einer Lehrerin zusammen um zu wissen was da für ein Grobzeug rumfällt. Und ich hab Internet smile:,
aber andererseits Abiturienten wegen angeblicher "Überqualifikation" abzulehnen kann es ja wohl auch nicht sein.
Da hat dann vielleicht auch mancher Chef Angst, der Stift könnte ihm in manchen Dingen voraus sein.
Alles totaler Unfug. Ich hab in meinem Leben genügend Gymnasiasten gesehen, die Top-Handwerker geworden sind und ebenso viele Hauptschüler, die auf den 2. Bildungsweg bemerkenswerte Karrieren hingelegt haben. Und ebensoviel "Studierte" die Deppen vor dem Herr'n sind.
Diese ganze Shice Menschen nach dem Output einer 10-13 Zurichtung durch die Schule und ihrer subjektiven Notengebung zu bewerten, gehört auf den Müll. Ja, Schulzeugnisse sagen manchmal ein bischen was aus, aber oft einen Shicedreck und Menschen sind völlig anders wenn sie erstmal 22 sind. Oder manche früher, manche später.
Ein Schul"versager" mit 16 kann 10 Jahre später ein Genie sein or vice versa.
aber andererseits Abiturienten wegen angeblicher "Überqualifikation" abzulehnen kann es ja wohl auch nicht sein.
Da hat dann vielleicht auch mancher Chef Angst, der Stift könnte ihm in manchen Dingen voraus sein.
Alles totaler Unfug. Ich hab in meinem Leben genügend Gymnasiasten gesehen, die Top-Handwerker geworden sind und ebenso viele Hauptschüler, die auf den 2. Bildungsweg bemerkenswerte Karrieren hingelegt haben. Und ebensoviel "Studierte" die Deppen vor dem Herr'n sind.
Diese ganze Shice Menschen nach dem Output einer 10-13 Zurichtung durch die Schule und ihrer subjektiven Notengebung zu bewerten, gehört auf den Müll. Ja, Schulzeugnisse sagen manchmal ein bischen was aus, aber oft einen Shicedreck und Menschen sind völlig anders wenn sie erstmal 22 sind. Oder manche früher, manche später.
Ein Schul"versager" mit 16 kann 10 Jahre später ein Genie sein or vice versa.
brockman schrieb:SGE-URNA schrieb:
Das klingt für mich allerdings, als würde der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben, ergo unsinnige nationale Gesetze zum Zwecke des Protektionismus und der Wettbewerbsverzerrung durch unsinnige Standardnormen auf EU Ebene ersetzt / bzw. vorgebeugt.
Ob es zielführend ist, eine Norm für Gurken aufzustellen (obwohl der Handel das durchaus befürwortet) sei jetzt mal dahingestellt. Ich wollte nur aufzeigen, dass hinter den EU-Regelungen durchaus rationale Gedankengänge stecken, die sich nicht in der Meinungen irgendwelcher Stammtische (v.a. auch denen virtueller Natur) erschöpfen.
Auch ein schöner Artikel zur De-Mystifizierung mancher vom Stammtisch
lautstark und faktenresistent abgelehnten "unsinnigen" Verordnungen
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/die-verrueckte-eu-will-uns-das-teure-kaffeeverschmurgeln-verbieten/
Rolf Boysen, einer der größten Theaterschauspieler
http://www.fr-online.de/kultur/rolf-boysen-ist-tot-der-letzte-gigant,1472786,27151634,view,asFirstTeaser.html
Unvergessen sein Wallenstein
http://www.fr-online.de/kultur/rolf-boysen-ist-tot-der-letzte-gigant,1472786,27151634,view,asFirstTeaser.html
Unvergessen sein Wallenstein
Der Verband hatte das Abkleben des fest im Stadion des Zweitligisten installierten Schriftzugs damit gerechtfertigt, dass "Fernsehbilder und Fotos "von deutschen Nationalspielern vor der herausgelösten Aussage 'für Faschisten'" niemand wollen würde
Aber Bilder von deutschen Nationalspielern vor der herausgelösten Aussage "Kein Fußball" gehen demnach okay?
Geil selbst in's Knie geschosssen, DFB. Freut euch.
propain schrieb:
Ich hab erst den ersten Link lawblog gelesen, es hätte nicht erwähnt werden müssen das er farbig ist, das war mit nach den ersten Zeilen schon klar. .
Ging mir auch so.
Er selbst glaubt ja das hätte nichts mit seiner Hautfarbe zu tun gehabt.
Ich behaupte aber mal das der Cop bei einem anderen Aussehen gar nicht erst die saudumme Fragen stellt was er in den Briefkasten geworfen hat.
Seine Antwort war natürlich auch nicht wirklich diplomatisch, auch wenn sie faktisch richtig war.
Ein Anwalt benutzt den Briefkasten des Bundesverfassungsgerichts und liegt danach gefesselt am Boden. Die Bundespolizei schweigt über die Gründe.
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2014/05/05/konsequente-ermittlungen/
http://taz.de/!137859/
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2014/05/05/konsequente-ermittlungen/
http://taz.de/!137859/
Sehr guter Kommentar im "Freitag"
Der Medien-GAU von Odessa
https://www.freitag.de/autoren/maennlicherlinker/der-medien-gau-von-odessa
Der Medien-GAU von Odessa
https://www.freitag.de/autoren/maennlicherlinker/der-medien-gau-von-odessa
Immer diese Akkus auch.
Wie gut das unsere Polizei so gut ausgerüstet ist und Ersatzbatterien mitführt, so daß er später weiter das Gehetze durch die Gassen filmen konnte. Dafür zahl ich doch gerne meine Steuern.