>

gizzi

4654

#
Hat Occean eigentlich auch eine Ausstiegsklausel?
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bin ich der einzige, der sogar hier ein mögliches Stürmerfoul für nicht ausgeschlossen hält?


 

Du hälst es also für völlig ausgeschlossen, dass der Düsseldorfer Zambrano auflaufen lassen will, insbesondere wenn man dessen Körperhaltung sieht.

Wie Zambrano dann in ihn reinläuft kann ja jeder bewerten wie er will. Aber das erste Vergehen ist doch mal ganz klar das versuchte Auflaufen lassen von Zambrano. Oder willst Du das völlig ausschließen und abstreiten?

Kann natürlich auch sein, dass Du das jetzt ins Lächerliche ziehst, weil ich es geschrieben habe. Ist vermutlich eh der einzige Lebensinhalt für Dich!


Der Dusseldorfer steht mit beiden Beinen auf dem Boden mit dem Rücken zu Zambrano.
Der fährt in der Vorwärtsbewegung das linke Bein aus (warum?) und trifft den Dussel.
Der Dussel kann sich ja nicht in Luft auflösen.
Von einem Auflaufen ist nichts zu sehen.
Setz die Vereinsbrille ab.Dem Dussel jetzt die Schuld zuzuschieben ist einfach zuviel. Ich bin sicher, dass die Verantwortlichen das intern mit Z. besprechen.
Und damit ist gut.
#
Basaltkopp schrieb:
Bin ich der einzige, der sogar hier ein mögliches Stürmerfoul für nicht ausgeschlossen hält?


#
MrBoccia schrieb:
so, habs mir jetzt auch mal angesehen - Zusammenprall. Höchstens. Mit bösem Willen könnte man Elfmeter geben. Wie man hier auf die Idee kommt, eine Tätlichkeit sehen zu wollen, muss sich mir nicht erschliessen.


Na ja, Zambrano fährt das linke Bein raus. In der Situation eigentlich völlig unsinnig, da er in der Vorwärtsbewegung ist und der Ball weit weg,
Ein Auflaufen ist das auf keinen Fall, aber der Dusseldorfer sieht alles kommen und fällt womöglich etwas theatralisch.
Ein Elfmeter allemal, und eine Dummheit von Zambrano.
Eine Tätlichkeit eher nicht.
#
Hat jemand einen Link damit man sich die Bilder nochmal anschauen kann?
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
mickmuck schrieb:
verstehe auch nicht was das soll. die düsseldorfer regen sich nicht auf aber hier im forum wird es dramatisiert.  



Hier regt sich niemand auf und es wird auch nichts dramatisiert.
Es geht darum, dass es aufgrund des Sachverhaltes leicht zu Konsequenzen kommen kann, die der Mannschaft erheblich schaden kann.
Das wird man doch mal diskutieren können.


Das kann man doch immer noch diskutieren, wenn es soweit kommen sollte. Man muss aber nichts heraufbeschwören und Dinge diskutieren, für die sich eigentlich schon längst kein Mensch mehr interessiert!


Es geht darum, diese Überreaktionen zu der Zamprano neigt für die Zukunft zumindest zu reduzieren.
Ich bin sicher, dass das Trainerteam das auch erkannt hat und intern reagiert.
Es geht also darum, einen Schaden in Zukunft zumindest  zu begrenzen.
Egal ob sich dafür jemand interessiert.
Djakba hat es scheinbar kapiert. Er spielt ruhiger und konzentrierter.
Zambrano muss seine Emotionen im Griff haben.
Auch das macht einen großen Fussballer aus.
#
mickmuck schrieb:
verstehe auch nicht was das soll. die düsseldorfer regen sich nicht auf aber hier im forum wird es dramatisiert.  



Hier regt sich niemand auf und es wird auch nichts dramatisiert.
Es geht darum, dass es aufgrund des Sachverhaltes leicht zu Konsequenzen kommen kann, die der Mannschaft erheblich schaden kann.
Das wird man doch mal diskutieren können.
#
Nuriel schrieb:
gizzi schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Nuriel schrieb:
Oka

Jung Anderson Zambrano Djakpa

Russ Rode

Aigner Stendera Inui

Occean

               


So oder evtl. Oczipka wieder für Djakpa, in der Hoffnung, dass er die (Denk-) Pause genutzt hat. Ich würde es aber in jedem Fall auch erstmal mit Occean versuchen und Meier zunächst mal draußen lassen.  


Meier draußen lassen und Occean rein ist doch wohl ein Witz!
Wir haben morgen den 1. Mai und nicht den 1. April.


Meier ist nicht fit. Er kann sichtlich nicht schmerzfrei laufen. Es hat keinen Sinn, ihn spielen zu lassen, bis er komplett ausgeheilt ist.


Wenn Meier nicht fit ist, sollte er auch nicht spielen. Das ist richtig.
Wenn er aber fit ist, kann es doch keine Diskussion geben Occean oder Meier.
Das ist doch völlig irre.
#
Schobberobber72 schrieb:
Nuriel schrieb:
Oka

Jung Anderson Zambrano Djakpa

Russ Rode

Aigner Stendera Inui

Occean

               


So oder evtl. Oczipka wieder für Djakpa, in der Hoffnung, dass er die (Denk-) Pause genutzt hat. Ich würde es aber in jedem Fall auch erstmal mit Occean versuchen und Meier zunächst mal draußen lassen.  


Meier draußen lassen und Occean rein ist doch wohl ein Witz!
Wir haben morgen den 1. Mai und nicht den 1. April.
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Otti1969 schrieb:

Occean 5 für mich der schlechteste Mann auf dem Platz


[EDIT: Beleidigung (Misanthrop)]


Um das mal zu versachlichen.
Ich kann die positiven Beurteilungen der Leistung des Spielers Occean nicht nachvollziehen.
Die Tatsache, dass er einen Kopfball aufs Tor gebracht hat und an einem Ball vorbeigegrätscht ist, kann doch nicht zu einer guten Bewertung führen.
Was ich auch gesehen habe ist, nach dem Ableger von Lakic an der Strafraumgrenze, dass er den Ball diletantisch verstolpert hat.
Man muss doch endlich mal sehen, dass OO jegliche technischen Grundlagen für die BL fehlen.
Wer ihn mal im Trainig gesehen hat und mal selbst anspruchsvoll gegen den Ball getreten hat, sieht doch sofort, dass es keinen Sinn macht.
#
Djakba und Russ waren für mich die Besten bei der SGE.
Dass Stendera den Kollegen vormachen muss, wie man Freistöße und Eckbälle tritt, spricht für sich.
Insgesamt ein gerechtes Ergebnis.
#
FFM-POWER schrieb:
Nikolov
Jung Russ Anderson Djakpa
Lanig Rode
Aigner Stendera Inui
Lakic


so un bidde net annerst    


Bin dafür.So gehts. Wenn Meier fit ist Aigner nach vorne und Stendera rechts im OM.
#
Die neue OM-Mittelfeldachse:

Inui - Meier -  Stendera

#
In einer guten Mannschaft könnte man 2 Spieler besonders hervorheben

Nikolov
Kompliment ,das hätte ich ihm nicht zugetraut!

Stendera

Ein 17 jähriger zeigt wie man Freistöße spielt!
Den kann man bedenkenlos einsetzen.
#
MemmingerAdler schrieb:
bitte bitte matmour nicht im sturm  :neutral-face  


Zustimmung. Aber schon gar nicht Occean, der hier immer wieder genannt wird.
Der hat schon vielfach nachweisen können, dass ihm jede Bundesligatauglichkeit fehlt.
Lakic soll man mal halb soviele Chancen geben wie Matmour und Occean sie hatten, dann kann man über ihn urteilen.
#
Die Geschichte mit Idrisou sehe ich im Nachhinein als Fehler.
Aber hinterher ist alles einfacher.
Aber das Spiel gestern wurde auch in der Abwehr und im Mittelfeld verloren.
Es war schon erschreckend wieviel Räume die Augsburger im Strafraum der Eintracht hatte. Die konnten sich die Bälle oft ungestört zupassen.
Im Strafraum kannst du nicht 2-3 Meter vom Mann wegstehen!
Genauso im MF. Räume für den Gegner ohne Ende.
Ich denke da hat die Einstellung gefehlt. Das machen wir mal spielerisch. Wer ist schon Augsburg...
#
War das eine Flanke oder eine Rückgabe von Jung?
#
prinzhessin schrieb:
gizzi schrieb:
pelo schrieb:
prinzhessin schrieb:
SGE-URNA schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Oh je schaue grad nochmal Sky und muss zugeben das die im Stadion gedachte Schwalbe vom Gomez ja wirklich nen Elfer war durchs Foul von Zambrano.  :neutral-face


Blödsinn... selbst Reif, der parteiischste Bayern Kommentator, sah den eher als "Kann" Elfer. Wenn man also ganz kleinlich ist usw. Klarer Elfer sieht anders aus, Schwalbe wars allerdings auch keine


Im Stadion habe ich es so gesehen, dass Gomez noch irgendwie abspringt bevor er sich dann fallen lässt. Fällt er ohne Theatralik pfeift der Meyer sehr wahrscheinlich. Ich habe allerdings noch keine Wiederholung im TV gesehen, daher kann ich mich natürlich auch irren. ,-)  


Im TV  sah das  genau so aus. In Realgeschwindigkeit dachte ich wegen dieses theatralischen hinfallens sofort an Schwalbe.

Bei mehrmaliger Zeitlupe,war es ein  Kann-Elfer. Ich hätte ihn als SR auch nicht gegeben.


Zambrano hat klar das Standbein von Gomez getroffen. Insofern ein Elfer.


Wieso springt er dann ab, anstatt zu fallen? Also wenn mir jmd. das Standbein wegtritt, fall ich einfach um und habe eigentlich keine Zeit noch über eine imaginäre Hürde zu springen.  Meyer hat es wohl ähnlich interpretiert. Da hätte Gomez halt einfach die Theatralik weglassen müssen.


Klar war die  Theatralik von Gomez dumm. Aber das hebt ja nicht die Regelwidrigkeit auf. Wäre er einfach umgefallen wie eine Bahnschranke hätte es einen Elfer gegeben.
Zambrano muss im Strafraum etwas gezielter vorgehen, zumal Gomez mit dem Rücken zum Tor stand und es keine unmittelbare Gefahr gab.
#
Die Aufstellung mit Matmour in der Spitze und dafür einen klassischen Stürmer draußen zu lassen habe ich auch nicht verstanden.
Ich hoffe das Thema ist jetzt durch.
#
pelo schrieb:
prinzhessin schrieb:
SGE-URNA schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Oh je schaue grad nochmal Sky und muss zugeben das die im Stadion gedachte Schwalbe vom Gomez ja wirklich nen Elfer war durchs Foul von Zambrano.  :neutral-face


Blödsinn... selbst Reif, der parteiischste Bayern Kommentator, sah den eher als "Kann" Elfer. Wenn man also ganz kleinlich ist usw. Klarer Elfer sieht anders aus, Schwalbe wars allerdings auch keine


Im Stadion habe ich es so gesehen, dass Gomez noch irgendwie abspringt bevor er sich dann fallen lässt. Fällt er ohne Theatralik pfeift der Meyer sehr wahrscheinlich. Ich habe allerdings noch keine Wiederholung im TV gesehen, daher kann ich mich natürlich auch irren. ,-)  


Im TV  sah das  genau so aus. In Realgeschwindigkeit dachte ich wegen dieses theatralischen hinfallens sofort an Schwalbe.

Bei mehrmaliger Zeitlupe,war es ein  Kann-Elfer. Ich hätte ihn als SR auch nicht gegeben.


Zambrano hat klar das Standbein von Gomez getroffen. Insofern ein Elfer.