
gizzi
4654
Wingsbacher schrieb:JohanCruyff schrieb:Wingsbacher schrieb:mickmuck schrieb:SermoTrier schrieb:Wingsbacher schrieb:PitderSGEler schrieb:
Hm. Die Optionen Meier und Schwegler zu ersetzen, gefallen mir nicht.
Was ist denn mit Kittel?
Ich weiß gar nicht, was ihr immer mit dem Kittel wollt.
Für mich absolut nicht 1.Liga tauglich.
100% Agree!
und das macht ihr woran fest?
Na er hat ja schon so einige Male seine Chance gehabt und hat nichts gebracht.
Da war ein Christoph Preuß schon ein anderes Kaliber, bevor er wegen Verletzung bekanntlich aufhören mußte.Ein Kittel kommt da nicht ran und wird- wie gesagt- klar überschätzt.Mit so jemand kannst du nix reißen,glaub mir.
Verzeih mir bitte, dass ich dir nicht glaube und darauf vertraue, was ich von Kittel bislang gesehen habe.
Da haben wir wahrscheinlich zwei verschiedene Spieler gesehen.Was ich bisher von Kittel gesehen habe, war wirklich kaum erstligareif. Er hilft uns definitiv nicht weiter.
Na ja, ich war in Sachen Kittel bisher auch etwas zurückhaltend.Aber nachdem ich ihn letzte Woche im Training gesehen habe, bin ich doch ziemlich angetan von seinen Fähigkeiten.
Der Junge ist technisch top ausgebildet. Überraschend für mich war, dass er auch bei Flanken und Schussübungen bzw. Direktabnahmen die meisten anderen überragte.Selbst das Kopfballspiel läßt kaum Wünsche offen.
Es muss doch möglich sein, einen Spieler mit diesen Qualitäten in die Mannschaft erfolgreich zu integrieren.
Ich denke hier passt der Spruch von "5 Spielen am Stück" am besten.
michi-k82 schrieb:
ich bin mir 100%ig sicher er geht und wird nicht verlängern
ich mein er wollte doch gucken ob wir im winter ne chance auf europa haben
und sich dann entscheiden
er verschiebt es
der trainer bleibt und trotzdem kommt nix von ihm
ich glaube er hofft nur auf nen grund endlich zu gehen ... nur bis jetzt bieten wir ihm noch keinen grund
Rode bekommt laut Kicker das 5 fache dessen was die Eintracht bietet woanders.
Da braucht er keinen weiteren Grund.Und das kann ich auch verstehen.
Angeblich will die Eintracht bis Monatsende eine Entscheidung.Ist ja nicht mehr lange. Also bis Sonntag...
SGE_77 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ausgerechnet wir die Deppen sind, gegen die Fürth daheim gewinnt.
Trotz http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11168730/ befuerchte ich das gleiche.
Wenn dann die Bayern geschlagen werden kann ich damit leben.
eagle59 schrieb:
Ich glaube, vor diesem Spiel sollte es keine 2 Meinungen geben. Bei Tasmania 1900 des 21. Jahrhunderts wäre alles andere als ein Sieg eine herbe Enttäuschung. Diese Truppe müssen wir einfach wegschießen. Und genau mit dieser Einstellung muss die Mannschaft auch ins Spiel eghen - natürlich ohne überheblich zu werden.
Unsere Jungs müssen nur von der ersten Minute an mit vollem Einsatz zu Werke gehen, dann können wir bis zur Halbzeit einen sicheren Vorsprung rausschießen. Wir dürfen uns nur von dieser üblen Treter-Truppe (wer die Möglichkeit hat, sollte sich mal die Aufszeichnung vom Spiel Fürth - Leverkusen anschauen, da konnte man beim Zuschauen schon einen Wadenbeinbruch erleiden) den Schneid nicht abkaufen lassen und dagegenhalten. Wobei natürlich auch wichtig ist, wer das Spiel pfeift. Wenn das wieder so ein Weichei ist, der sich von dem überaus fanatischen (und offenbar regelunkundigen) Publikum (siehe Spiel gegen LEV) beeinflussen lässt, kann´s eine böse Überraschung geben. Es wird höchste Zeit, dass wir diese Stümper endlich mal überrollen, bisher hatten wir da ja leichte bis mittelschwere Probleme. Also voll auf Sieg - von der ersten Minute an. Wäre ein Witz, wenn wir gegen solche Anfänger die Europa League verspielen würden!!
Vorsicht!
Sieg in Schalke, Unentschieden in Hamburg und Bremen, Unentschieden gegen Leverkusen.
Das sind weder Tasmanen noch Anfänger.
Sie spielen gegen den Abstieg. Sie zu unterschätzen wäre ein schwerer Fehler.
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Kadaj schrieb:
was ist daran brotlose kunst, wenn die mitspieler nicht dazu in der lage sind, seine vorlagen richtig zu verarbeiten?
Es ist ja nicht so, dass permanent Anspiele von ihm ankommen - da liegt ja das Problem. Brotlose Kunst ist, wenn er mal wieder am dritten Gegenspieler hängen bleibt, den Ball (wie bei der Ecke) zum Gegner passt oder sein Torschuss eher eine Rückgabe zum Torhüter ist.
+1 - ein toller Pass pro Spiel ist einfach zuwenig. Ansonsten erinnert er mich, wie ich bereits schrub, immer mehr an einen gewissen Ümit K.. Auch der hatte immer mal eine tolle Aktion im Spiel, ansonst Pass auf Ümit, Kopf runter, dribbeln, in zwei Gegenspieler reinlaufen, Konter.
Inui mit Korkmaz zu vergleichen zeugt von wenig Sachverstand.Inui ist ein Spieler der den Ball auch bei hohem Tempo eng führen kann.Korkmaz legt ihn sich immer vor. Er braucht für sein Spiel viel Raum.
Bei Inui habe ich immer das Gefühl, dass er einen Plan hat.Jetzt stellen sich aber die Abwehr spieler darauf ein, da er fast immer innen vorbei geht, um dann zu schießen oder abzulegen.
Sein Spiel muss variantenreicher werden.Hier ist der Trainer gefragt.
Inui ist mit Schwegler der einzige Spieler der einen Uwe Bein Gedächnispass spielen kann.Dies kann ein Spiel alleine entscheiden.
Ich bin froh so einen Spieler bei der Eintracht zu sehen.
Wo sind die Alternativen?
Wenn es um die zugegeben vorhandenen Ballverluste geht, sehe ich Rode aber vorn.Besonders in der RR sind seine schlampigen Pässe ein Ärgernis und führen genauso zu Gegenangriffen.
Nur dann regt sich keiner auf...
Schon seit einiger Zeit soll es eine Liste mit Namen von Spielern geben, die Veh gerne bei der Eintracht sehen würde und die BH jetzt abarbeiten soll.
Nicht nur die Namen wären interessant, sondern wer denn aus der aktuellen Stammformation abgelöst werden soll.
Falls Jung verlängert sehe ich kaum eine Position, die verändert werden könnte.
Was ist eure Meinung, wen wird AV ersetzen?
Inui? Aigner?
Im Sturm bzw. OM gibt es mit Rosenthal schon eine Ergänzung. Aber wo sonst noch?
Nicht nur die Namen wären interessant, sondern wer denn aus der aktuellen Stammformation abgelöst werden soll.
Falls Jung verlängert sehe ich kaum eine Position, die verändert werden könnte.
Was ist eure Meinung, wen wird AV ersetzen?
Inui? Aigner?
Im Sturm bzw. OM gibt es mit Rosenthal schon eine Ergänzung. Aber wo sonst noch?
singender_hesse schrieb:Finsterling schrieb:
Der Audi Talk mit Armin Veh läuft gerade auf Sport 1.
Ich finde auch dass er überhaupt nicht rumeiert. Er spricht klar, offen und ehrlich.
was sprach er denn?
Er sagte, dass er noch keine Entscheidung getroffen hat und noch niergendwo etwas unterschrieben hat, dass Loddar mal eine Chance erhalten soll (Schock) und sein Hund eher Herri im Main ertränkt als umgekehrt.
fanfan schrieb:
Was ich nicht ganz verstehe: Wieso muss man einerseits 4-5 neue Spieler an Land ziehen um den Forderungen des aktuellen Trainers gerecht zu werden, wird aber auf der anderen Seite nicht müde zu betonen, dass man das Grundgerüst der Mannschaft aufrechterhalten wird, auf den bisher gezeigten Leistungen aufbauen will, keine Spieler abgeben darf, die Kräfte bündeln, keinen Umbau der Mannschaft zur Sommerpause vornehmen möchte, weil sie sich bewährt hat und noch jung ist. Quellen ? Lest diverse Artikel und Meinungen nach. Ich kann es mit mit meiner Küchenphilosophie nur so erklären: Herr Veh möchte nochmal Erfolgserlebnsse haben und sieht den momentanen Leistungsstand doch nicht so, als dass man darauf aufbauen könnnte. Wen will er denn loswerden : Zambrano ? Schafft er mit 4-5 Leuten denn wirklich größere Zufriedenheit beim momentanen Kader. Wer fällt durch das Sieb ?
Die Frage stellt sich für mich auch.
Auf welchen Positionen will Veh denn Änderungen vornehmen?
Im Sturm klar aber da gibt es ja nun schon eine Verstärkung.
Vielleicht noch einen weiteren Stürmer, aber das wars dann.
Und der Rest auf der Liste?
Hat jemand eine Idee wo Veh Schwachstellen sehen könnte?
Ich glaube nicht, dass der Zirkus um Veh sooooo einen großen Einfluss auf die Spieler hat.Im Spiel blendest du das aus.Zumindest kann man das von einem Profi erwarten.Es sei denn es sitzen so merkwürdige Typen wie Magath,Loddar oder Neururer auf der Bank.
Vermutlich ist die taktische Umstellung viel bedeutender und vielleicht ist einfach nur etwas Pech dabei.
Ohne den Elfer am Sonntag fährt die Mannschaft 3 Punkte ein, dann wäre hier alles friedlich.
Verliert die Eintracht die nächsten 2 Spiele, fällt sie ins graue Mittelfeld zurück.
Dann ist das Thema Veh,egal wie er entscheidet, sowieso durch.
Vermutlich ist die taktische Umstellung viel bedeutender und vielleicht ist einfach nur etwas Pech dabei.
Ohne den Elfer am Sonntag fährt die Mannschaft 3 Punkte ein, dann wäre hier alles friedlich.
Verliert die Eintracht die nächsten 2 Spiele, fällt sie ins graue Mittelfeld zurück.
Dann ist das Thema Veh,egal wie er entscheidet, sowieso durch.
Nach dem Veh Interview gestern habe ich ein bisschen Mitleid mit ihm. Er machte einen etwas niedergeschlagenen Eindruck und hat für mich glaubhaft versichert, dass er bisher noch keine Entscheidung getroffen hat.
Er bestätigte, dass er sich in den nächsten Tagen endgültig äußert und das mit den 40 Punkten kein Thema mehr ist.
Ich fürchte nur das Ganze hat eine Eigendynamik angenommen, die er nicht mehr im Griff hat.
Schade!
Er bestätigte, dass er sich in den nächsten Tagen endgültig äußert und das mit den 40 Punkten kein Thema mehr ist.
Ich fürchte nur das Ganze hat eine Eigendynamik angenommen, die er nicht mehr im Griff hat.
Schade!
Aragorn schrieb:sCarecrow schrieb:Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Ich möchte insbesondere nochmal auf Inui eingehen... was der Junge heute gespielt hat war im Grunde fantastisch (enormes Laufpensum, schnell und dribbelstark), die VFB-Verteidiger hatten heute ihre liebe Mühe mit ihm... das einzige was ihm abgeht ist der Abschluß, da muß er einfach cooler und kaltschnäuziger werden! Aber wie man ihm heute eine 4 oder 4,5 geben kann ist mir völlig schleierhaft!!!!
Wenn es das wäre, würde ich dir recht geben.
Hinzu kommen aber noch diese mörderischen Ballverluste sowie das in weiten Teilen billige Zweikampfverhalten. Ball abdecken? Wozu. Dagegenhalten? Nö. Entweder der Trick klappt oder der Ball ist halt weg.
Neben seinem Mut, nach vorne zu gehen und seinem Rieseneinsatz gefallen mir auch die überraschenden Pässe, die oft selbst für die eigenen Mitspieler zu schnell sind. Unter dem Strich bleibt aber Ratlosigkeit. Inui könnte ganze Spiele alleine entscheiden. Stattdessen sehen wir dieses permanente Wechselbad zwischen Genialität und - null.
Wenn Inui ständig selbst Spiele für uns entscheiden würde hieße er wohl mit Nachnamen Kagawa und würde nicht mehr lange bei uns spielen...
Sein Zweikampfverhalten finde ich im übrigen nicht billig sondern ist seiner körperlichen Unterlegenheit gewidmet... das das dann gegen den einen oder anderen kantigen und wuchtigen Verteidiger des Gegners etwas komisch aussieht mag sein, aber dafür kann er nichts...
Und die Ballverluste sind seinem riskanten Spiel geschuldet... soll er demnächst dribblings vermeiden und nur noch Sicherheitspässe spielen?
Ich persönlich bin auch geschockt. Mir ist grad so, als hätten die Leute das gestrige Spiel nicht gesehen.
Die Eintracht hat knapp 70% Ballbesitz und der einzige, der für Gefahr sorgt -abgesehen von der einmaligen Schwegler-Aigner-Kombo- ist Inui. Sei es durch Sprints in den Sturm oder durch Dribblings über die Außen oder bei genailen Pässen auf Meier, die er kläglich verstolptert. Ja, genau: kläglich.
Aber Inui war einer der schwächelnden???? Da lach ich mir doch den ***** ab!
Sein Zweikampfverhalten war hier und da schwach, das kann ruhig kritisiert werden. Aber angesichts der klaren Beteiligung an allen guten Offensivszenen der Eintracht sind Noten unter einer 3 in meinen Augen eins: absurd.
Gleicht imho dem Gequatsche, die Eintracht stünde nur wegen Fortuna da oben. Das ist in meinen Augen eine ähnlich abstruse Ansicht.
Sehe ich ähnlich! Das Spiel wurde klar von der Eintracht dominiert, aber die Mannschaft belohnt sich nicht für den Aufwand! Leider!
Genau so war es ja auch gegen Gladbach und Hannover. Die Eintracht machte das bessere Spiel, der Gegner punktet.
Auf der einen Seite beschissen andererseits gibt das auch Hoffnung.
Die Situation ist aktuell recht schwierig.
Sollte Veh vor dem Fürther Spiel seine Bereitschaft zur Verlängerung mitteilen und die Mannschaft verliert bei den Kräutern mit den Bayern vor der Brust wird die Stimmung eisig.
Sollte er vorher mitteilen, dass er geht und sie verlieren in Fürth bei enem Rückfall ins Mittelfeld der Tabelle will ich nicht wissen was hier dann los ist.
Eigentlich geht nur ein Sieg in Fürth.Sonst auf Wiedersehen.
Sollte Veh vor dem Fürther Spiel seine Bereitschaft zur Verlängerung mitteilen und die Mannschaft verliert bei den Kräutern mit den Bayern vor der Brust wird die Stimmung eisig.
Sollte er vorher mitteilen, dass er geht und sie verlieren in Fürth bei enem Rückfall ins Mittelfeld der Tabelle will ich nicht wissen was hier dann los ist.
Eigentlich geht nur ein Sieg in Fürth.Sonst auf Wiedersehen.
Aktuell meldet die FR:
Bruchhagen rechnet allerdings nicht mit einer Erklärung Vehs schon an diesem Montag. „Es ist sein gutes Recht, so zu entscheiden, wie er es für richtig hält. Ich glaube aber, dass die persönliche Entscheidung von ihm noch nicht gefallen ist“, sagte er.
Hat sich denn der Vorstand endgültig entschieden?
Bruchhagen rechnet allerdings nicht mit einer Erklärung Vehs schon an diesem Montag. „Es ist sein gutes Recht, so zu entscheiden, wie er es für richtig hält. Ich glaube aber, dass die persönliche Entscheidung von ihm noch nicht gefallen ist“, sagte er.
Hat sich denn der Vorstand endgültig entschieden?
Dagegen stehen seine Defizite im Hinblick auf Torgefährlichkeit und , wie gestern wieder gesehen, merkwürdig ungenaue Pässe teilweise aus unbedrängter Position.