
gizzi
4654
Daddihom schrieb:
Trapp: 3 Einmal gut zur Stelle, wirkt bei Ecken und Flanken immer noch unsicher.
Celozzi: 2,5 Ordentliches Spiel, bessere Standards als die von Inui
Zambrano: 3 Eigentlich sehr souverän, aber einen Blackout hatte er wieder dabei, das muss er mal abstellen.
Bamba: 2,5 Wie Zambrano, nur ohne Blackout. Ein sehr schöner Pass in die Spitze.
Osche: 3 Deutlich verbessert, aber immer noch unter seinen Möglichkeiten. Ein Super-Dribbling!
Rode: 2 Sehr agil, gefiel mir deutlich besser als zuletzt. Nur geht er immer noch zu schnell auf seinen Gegner drauf, macht sich so berechenbar, scheint bei unseren DM aber allgemein verbreitet zu sein (Lanig, Flum und Schwegler machen das auch).
Flum: 2 siehe Rode. Deutlich stärker, schöne Pässe in die Spitze, räumte vor der Abwehr auf.
Aigner: 3 Anfangs nicht sehr präsent, steigerte sich aber. Muss eigentlich mehr als ein Tor machen.
Meier: 2,5 In der ersten Hälfte hat er mir nicht gut gefallen, viele Fehler, eine Riesenchance nicht genutzt. Steigerte sich aber deutlich, etwas Glück beim Abschluss aber egal.
Inui: 3,5 Manchmal ist es wirklich schwer, etwas gutes über ihn zu sagen, weil er einen durch seine Eigensinnigkeit wirklich aufregt. Aber dann macht er wieder eine super Aktion. Naja...
Kadlec: 2,5 Überraschend stark für sein erstes Spiel, zu Anfang ein sehr schönes Dribbling, legte oft gut ab, 2x davon auf Meier, das könnte ein neues Traumduo werden
Russ: 3
Lanig: 4
Rosenthal: -----
Also wie man Inui mit der schlechtesten Note bewerten kann, ist mir ein völliges Rätzel.
Ist dir entgangen, dass fast alle gefährlichen Angriffe über Links gelaufen sind?
Inui war die treibende Kraft in der Offensive. Stets anspielbereit.Engagiert in der Rückwärtsbewegung Er ist ein Spieler der die 1:1 Situation nicht meidet, sondern sogar sucht. Das macht ihn so wertvoll, da er damit Abwehrspieler auf sicht zieht und Räume freimacht. Er ist immer für einen riskanten Pass gut.
Dass er bei seinem riskanten Spiel manchmal den Ball verliert, kann man in Kauf nehmen. Wenn das nicht so wäre, würde er nicht bei der SGE spielen, sondern in einem europäischen Spitzenklub.
Dass man Inui mit der schlechtesten Note belegt ist ein Witz.
Ich bin froh, so einen Spieler, der Risiken einstreut und Perspektiven ermöglicht in der Mannschaft zu haben und ich bin sicher, dass Veh das ebenso sieht.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:bluerider schrieb:
Naja wenn man ihn unbedingt gebraucht hätte. Hannover hat nen Flughafen.
Mit nem Hubschrauber ist man locker in 1-1 1/2 std. In Hannover.
Sorry Josélu ist anscheinend schon unten durch und das nach 3 Spieltagen.
Wird ein neuer Fall von friend schade der hat richtig Potential.
Soll mal Gas geben und das Gespräch mit Veh suchen.
Aber ja läuft nicht gut für ihn
Das Gespräch suchte Friend mehrmals ohne Erfolg.
Ich finde, das ist Vehs einzige Schwäche .
Seine Sturheit.
Wenn ein Spieler einen Fehler macht ist er für immer unten durch.
Eine Ausbootung über 1-2 Spiele wäre erstmal die bessere Maßnahmen.
Ganz aussetzen kann man den Spieler immernoch, wenn man sieht das er
nicht will oder so.
Aber jedes Jahr einen neuen Friend wird sehr teuer für uns.
Zumal ich davon überzeugt bin, das er uns sportlich helfen könnte.
Jetzt macht doch nicht gleich schon wieder so ein Fass auf. Am Donnerstag war Joselu doch im Kader. Joselu war in Frankfurt und es hätte wo nicht mehr gereicht ihn zu holen.
Selbst wenn Joselu unten durch wäre, würde sich das Thema spätestens im Mai von selbst erledigt haben.
Muss man denn wirklich aus jeder Mücke einen Elefanten machen? Und musst Du, Hi30 wirklich noch so nichtigen Anlass nehmen, um mindestens den Weltuntergang zu prophezeien?
Wir haben heute echt gut gespielt und souverän gewonnen. Statt Euch zu freuen trampelt ihr sinnfrei auf Veh herum. Das ist genauso unfassbar wie unerträglich!
Hier wird nicht sinnlos auf Veh rumgetrampelt, hier macht auch niemand ein Fass auf, außer du selbst, es hat nur ein gleichberechtigter Forumsteilnehmer hat seine Meinung geäußert.
Und das ist auch nicht abhängig vom heutigen sehr positiven Spielverlauf.
Mir ist es auch nicht nachvollziehbar, was da mit dem Spieler Joselu los ist.
Vielleicht kann sich da mal jemand, der für den sportlichen Bereich zuständig ist, äußern.
Das Spiel gegen die schwache Mannschaft aus Baku zeigte für mich erneut Schwächen in der Abwehr.
Die 2-3 glasklare Chancen für den Gegner dürfen nie stattfinden.Die standen im 16er völlig frei. Die Zuordnung stimmte überhaupt nicht.
Dass gegen eine solche schwache Truppe solche Gelegenheiten ermöglicht werden, sollte zu denken geben.
In der LV und RV Position würde ich eine Änderung vornehmen.
Die 2-3 glasklare Chancen für den Gegner dürfen nie stattfinden.Die standen im 16er völlig frei. Die Zuordnung stimmte überhaupt nicht.
Dass gegen eine solche schwache Truppe solche Gelegenheiten ermöglicht werden, sollte zu denken geben.
In der LV und RV Position würde ich eine Änderung vornehmen.
Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:
Na ja all die Beschwichtiger hier sollten mal bedenken wie das an das mögliche Sponsoren-Umfeld wie z.B. dem Top-Management der Wirtschaft oder aus dem arabischen Raum (um die man sich ja so bemüht) rüberkommt, wenn ein leitender Angestellter im Prolo-Outfit und oberlehrerhaften Biertisch-Zurechtweisungen rüberkommt.
Unsere Spieler sollten künftig auch nicht mehr in dieser Freizeit-Bekleidung spielen, sondern einen ordentlichen Anzug tragen. Dazu gehören natürlich auch nicht diese Sneaker-Schuhe mit Bergsteigerprofil, sondern ordentliche Business-Schuhe mit Ledersohle. Rennen oder schmutzig machen geht dabei natürlich gar nicht. Wenn schon verlieren, dann wenigstens ordentlich und stilvoll gekleidet!
Gähn! Danke für deinen sachlichen Beitrag. Offensichtlich brauchst du das. ´Dann lassen wir dir das mal.Unrat vorbei schwimmen lassen habe ich mal gelernt...
Ich sage noch einmal. Wenn sich die Eintracht zu einem internationalen Spitzenklub entwickeln will muss sie das auf allen Ebenen tun.
Was ist denn daran so schwierig zu verstehen?
Na ja all die Beschwichtiger hier sollten mal bedenken wie das an das mögliche Sponsoren-Umfeld wie z.B. dem Top-Management der Wirtschaft oder aus dem arabischen Raum (um die man sich ja so bemüht) rüberkommt, wenn ein leitender Angestellter im Prolo-Outfit und oberlehrerhaften Biertisch-Zurechtweisungen rüberkommt.
sotirios005 schrieb:mickmuck schrieb:
veh ist halt ab und an ein bisschen cholerisch. finde das jetzt nicht wirklich erwähnenswert.
Vorneweg: Ich hatte und habe eine hohe Meinung von Armin Veh und seiner Art des Umgangs mit Menschen. Das betrifft insbesondere den Zeitraum seiner Arbeit hier in Frankfurt.
Nur: Als ich das Video eben gesehen - besser: gehört - habe, da habe ich mich über die Art seines "Ausbruches" doch sehr erschrocken gehabt. Denn bisher hatte AV alles immer mit einer gewissen Ironie, die mir persönlich sehr gut gefällt, geregelt gehabt.
Ferner fand ich bemerkenswert, dass er inzwischen, d. h. nach zwei Jahren, am Trainingsplatz Security-Leute aufstellen lässt, die die Menschen (z. B. mich...) von der "Baum- und Buschseite" weg vertreiben sollen, dort, wo die Trainer in der Nähe stehen.
Was ich damit sagen will: AV habe ich am Anfang seiner Tätigkeit hier in Frankfurt zwei-, dreimal am Trainingsplatz erlebt. In sportlich schwerer Zeit, unmittelbar nach dem Abstieg 2011, hat er auf mich mich wie ein unbeirrbarer Fels in der Brandung gewirkt. Das wirkte auf mich als Zuseher sehr beruhigend und ich fühlte meine Eintracht mit ihm gut aufgehoben. Ich finde, er ist etwas dünnhäutiger geworden in der Zeit. Leichter reizbar eben.
Meine Sorge: Dass diese Dünnhäutigkeit auch im Innenverhältnis zur Mannschaft möglich sein könnte, das wäre dann nicht so schön. Den Joselu hat er auch schon auf dem Kieker, nach seinen eigenen Worten ("über den möchte ich nicht reden..."). Ich finde, der Armin Veh der Anfangszeit ist lockerer mit solchen Themen umgegangen. Mit seiner feinen Ironie eben und nicht mit seinem Holzhammer. Und ich hoffe, er findet zu dieser Lockerheit der Anfangszeit hier bei der Eintracht schnell wieder zurück! Möglicherweise ist meine Wahrnehmung nicht objektiv, doch ich nehme für mich in Anspruch, mittlerweile eine gewisse Menschenkenntnis entwickelt zu haben und diese Entwicklung stimmt mich ein wenig sorgenvoll. Da helfen am besten Siege und Punkte dagegen...
Das ist genau der Punkt den ich auch befürchte.
Diese rabiate Art jemand zurechtzuweisen. Kann bei einem Journalisten egal sein, bei einem Spieler ist es das nicht.
Damit keine Mißverständnisse auftreten. Ich halte Veh unter dem Aspekt Fußballsachverstand durchaus für den richtigen Trainer bei der SGE.
Er scheint aber seine Frustrationen nicht so recht unter Kontrolle zu haben.
Und wehe es kommt mal eine längere Durststrecke...
Bobbelche schrieb:gizzi schrieb:
Verstehe das Problem nicht.
Das war doch eine PK oder? Und dazu wurden Journalisten eingeladen.
Die haben manchmal auch Kameras dabei.Und benutzen die.
Dafür ist ja auch die Veranstaltung vorgesehen.
Es ging wohl eher darum das Bruchhagen ihn erst darum bittet und der Fotograf dann mit dem Kopf schüttelt.
Es wurden doch schon vorher x Fotos gemacht während man dann Fragen stellt sollte es doch dann auch mal gut sein
Ich habe Veh´s Zurechtweisungen eben im Radio gehört. Das war nicht sehr professionell. Die Eintracht ist ein internationaler Spitzenverein. Da sollte ein leitender Angestellter seine Frustrationen besser unter Kontrolle haben.
Basaltkopp schrieb:burzel schrieb:henrychinasky schrieb:
. Nächste Woche gegen die Bayern sehen wir ein ganz anderes Spiel. Die Bayern haben sich gegen uns schon immer schwer getan, auch wenn wir davor schlecht gespielt haben. Vielleicht ist es jetzt ja mal anders rum? In der Regel haben wir immer einen guten Start in die neue Saison und kommen nur schlecht aus der Winterpause. Nach dann 4 Heimspielen von 6 Spieltagen, kann man mal schnell einen Satz nach oben machen. Wie heißt es so schön: "Die Toten werden am Schluss gezählt"! ,-)
Ja, ein anderes Spiel. Due Bayern kommen mit der C-Elf, fegebn uns weg und gehen nicht maklschwitzend aus den Stadion. Ich halte es, mit Verlaub, für dummes Geschwätz, immer wieder zu betonen, wie schwer sich die Bayern gegen die SGE täten. Da ist meiner Ansicht nach der Wunsch Vater des Gedankens. Ich sach nur letzte Saison FCB gegen HSV. HSV befand sich gerade in Aufwind und genau den Wind nutzten die Bayern, um den HSV ordentlich durchzupusten. Nach der Vorstellung gegen Berlin nehmen die uns doch gar nicht mehr ernst und bei 80%-Ballbesitz springen bestimmt auch 8 oder 9 Tore für die Bazis raus.
ich habe jedenfalls meie kompletten Tippspiel-Tips zunächst mal überarbeitet...
Wenn ich so einen unglaublichen Mist lese, muss ich mich schwer beherrschen um nicht sofort übelsten Brechdurchfall zu bekommen.
Kannst du dich nicht einmal sachlich äußern. Warum fällt es dir so schwer eine andere Meinung zuzulassen?
Und warum musst du ständig andere Leute hier beleidigen?
Mittelm schrieb:
Wir haben in dieser Saison ein Spiel verloren, sind in der Euro-Liga und noch im Pokal vertreten - will beileibe nix schön reden, aber Weltuntergang ist auch noch nicht!!!
Das Problem ist nur, dass Gegener wie die Bayern und Dortmund vor der Tür stehen.Und in Braunschweig liegen die Punkte auch nicht so rum.
Da kann es schnell einen Start mit 4 Spielen und 0 Punkte werden.
Dann ist hier aber kein Sonnenschein angesagt.
Also wieso Russ jetzt durchs Dorf getrieben wird kann ich nicht verstehen.
Überhaupt macht es keinen Sinn in einer grottenschlechten Mannschaft Einzelne
zu plakatieren. Da kann man jeden rauspicken.
In einer schlechten 4-er Abwehrkette eine solide Leistung zu bringen ist nahezu unmöglich.
Mit Anderson wäre das nicht anders gelaufen.
Überhaupt macht es keinen Sinn in einer grottenschlechten Mannschaft Einzelne
zu plakatieren. Da kann man jeden rauspicken.
In einer schlechten 4-er Abwehrkette eine solide Leistung zu bringen ist nahezu unmöglich.
Mit Anderson wäre das nicht anders gelaufen.
Kittel ist ohne Frage ein Riesentalent.Leider ist er durch Verletzungen immer wieder in seiner Entwicklung behindert worden.
Kurzeinsätze, meist in den letzten Minuten eines eh schon verlorenen Spiels, sind sicher nicht dazu geeignet, einem jungen Spieler Selbstvertauen zu vermitteln.
Den Oberhammer hat Skibbe gebracht, als er Kittel in München bei einem hoffnungslosen Spielstand in den letzten Minuten eingesetzt hat.Ich glaube es war sein erster BL Einsatz überhaupt.
Welch ein Unsinn!
Man sollte auch mal den Blick auf die Trainer richten, was sie zur Förderung eines talentierten Spielers tun.Schlieslich ist dies ja eigentlich eine zentrale Aufgabe eines Trainers.
Außer Worthülsen sehe ich da wenig.Und die dümmliche Aussage von AV , er hätte (mit 19 J.) keinen Plan im Spiel, trägt nichts zur Förderung des Spielers bei.
Das kann man intern denken und sagen, aber niemals öffentlich!
Ich denke unter einem Trainer mit mehr Geduld, Einfühlungsvermögen und Motivationspotential hat dieser Spieler eine große Zukunft.
Insofern ist vielleicht ein Vereinswechsel für den Spieler ein sinnvolle Alternative.
Kurzeinsätze, meist in den letzten Minuten eines eh schon verlorenen Spiels, sind sicher nicht dazu geeignet, einem jungen Spieler Selbstvertauen zu vermitteln.
Den Oberhammer hat Skibbe gebracht, als er Kittel in München bei einem hoffnungslosen Spielstand in den letzten Minuten eingesetzt hat.Ich glaube es war sein erster BL Einsatz überhaupt.
Welch ein Unsinn!
Man sollte auch mal den Blick auf die Trainer richten, was sie zur Förderung eines talentierten Spielers tun.Schlieslich ist dies ja eigentlich eine zentrale Aufgabe eines Trainers.
Außer Worthülsen sehe ich da wenig.Und die dümmliche Aussage von AV , er hätte (mit 19 J.) keinen Plan im Spiel, trägt nichts zur Förderung des Spielers bei.
Das kann man intern denken und sagen, aber niemals öffentlich!
Ich denke unter einem Trainer mit mehr Geduld, Einfühlungsvermögen und Motivationspotential hat dieser Spieler eine große Zukunft.
Insofern ist vielleicht ein Vereinswechsel für den Spieler ein sinnvolle Alternative.
Immerhin hat er die Goldkette zuhause gelassen.