>

Goldlocke1502

4685

#
Kadaj schrieb:
wobei man auch sagen muss, dass er heute nur gegen die iren gespielt hat. ich hab die in der vorbereitung spielen sehen. das isgt mit sicherheit die schlechteste mannschaft in dem turnier. mal schaun wie er sich gegen bolatelli (boah den vogel darf er gern so richtig fertig machen) und die spanische dreieroffensive schlägt. ich befürchte ja, dass die kroaten gegen beide teams so richtig die bude vollbekommen werden, die haben einfach keine gute abwehr.


Gegen Spanien und Italien wird Schildenfeld es einfacher haben und besser aussehen, da die Kroaten tiefer stehen werden, und so seine Langsamkeit nicht so ins Gewicht fällt.  
#
Irief schrieb:
Kennt ihr Van Persie?
Spielt bei Holland heute überraschend von Anfang an, gehe ihn live in der ARD scouten. Mal gucken was der so drauf hat der Bursche.  


Taugt wohl nichts. Hat reihenweise Chancen verballert.
#
Warum bracuhen wir Inui nochmal so dringend, dass wir unser
weniges Geld lieber in ihn investieren und nicht in einen
brauchbaren Stürmer oder IV?
#
Ich finde man kann Hübners Arbeit erst beurteilen, wenn diese Transferperiode komplett rum ist. Es stimmt zwar, dass er schon jetzt einige Wunschspieler zu uns geholt hat und die finde ich auch alle ganz vielversprechend, aber was wir wirklich brauchen ist ein IV und ein Stürmer.
Und da war noch keiner dabei. Das sind aber auch die amschwierigsten zu besetzenden Positionen. Daher wird sich hier vermutlich erst kurz vor Abschluss der Transferperiode was tun. Also Geduld und bei dem Pokerspiel nicht die Nerven verlieren!
#
Lukimya hatte die Möglichkeit einen Stammplatz bei uns zu besetzen. Er setzt sich aber lieber in Bremen auf die Bank ... solche Leute brauchen wir hier nicht. Er hat sich 2 x gegen die Eintracht entschieden also will er nicht zu uns aus welchen Gründen auch immer. Ottl läßt grüßen.
#
Henk schrieb:
HD schrieb:
Hi,

würde ihn insbesondere im Hinblick auf eine spätere Tätigkeit als Scout/... für Südamerika nehmen.

Gruß, HD


wer scoutet denn heute noch in südamerika?
zu teuer, zu risikoreich, ende.


Ist doch Blödsinn. Warum muss man immer dem Trend hinterher laufen? Gerade wenn die anderen Vereine nicht mehr in Südamerika scouten hat man doch eine größere Chance einen guten Spieler einigermaßen günstig erwerben zu können.

zu Chris: ich bin dafür ihn zu verpflichten. Er hat immerhin letztes Jahr Bundesliga gespielt unter Magath,
also hat er es noch drauf. Man wird sehen wie es sich entwickelt, aber zumindest als BU ist er absolut geeignet.
Was machen wir wenn es Schildenfeld nicht packt in der 1.BL und seine Patzer konsequent bestraft werden? Bei Chris weiß man was man hat. Ich würde mich sicherer fühlen für die neue Saison, wenn wir Chris mit an Board hätten.
#
Also ich fand Lukimya heute gut. Hat viel abgeräumt und ein Fehlpass ist mir auch nicht in Erinnerung. Wir sollten ihn holen falls das möglich ist.
#
Also einen Spieler verpflichten, der eig. lieber zu Köln wollte als zu uns ... weiß nicht. Er hört sich sehr nach einem Söldner an. Er hat sicherlich eine gewisse Klasse und ist ablösefrei. Falls er kommt hoffe ich, dass er mit dem Herzen auch dabei ist und uns nicht nur als Notlösung sieht. Sonst wird das nichts!
Fazit: Wegen mir könnte man es mit Ihm versuchen, wenn er wirklich möchte und sich bei uns voll reinhängt.
#
Pfalzadler schrieb:
Aigner,Celozzi,Trapp, das erinnert mich irgendwie an die Jahre 2003 und 2004, als wir mit Benny Köhler, Alex Meier,Patrick Ochs,Marco Russ,Ioannis Amanatidis,Duri Cha, NadW und Christoph Preuß fast ausschließlich junge Spieler in die Mannschaft integrierte.
Ich glaube das keiner der genannten damaligen Spieler viel älter als 23 Jahre alt war.

Die Mannschaft war allerdings damals zu unerfahren um die Klasse zu halten.
Die beiden Aussetzer unseres damaligen Trainers Container-Willi taten Ihr Übriges dazu. ( Schirischubser und Auswechslung in Kaiserslautern).

Trotzdem ich im Moment euphorisiert bin und das Alles so ziemlich geil finde, hoffe ich das dennoch auf das Gleichgewicht geachtet wird.
Hier müssen noch wenigstens ein oder zwei Leader her, die die Nerven im Griff haben.

Ansonsten alles Friede,Freude Eierkuchen im Moment.
Das mit dem Neuaufbau macht richtig Spass zu verfolgen.

Schönes weekend Euch Allen

PfA


Ich finde den Wechsel in der Personalpolitik auch sehr erfrischend. Das ist doch der nachhaltigere Weg und vielleicht können wir so auch mal vernünfitge Transfererlöse erzielen. Erfahrene Spieler die vorangehen können haben wir genug. Jetzt gilt es eine Mannschaft mit Perspektive aufzubauen, die jetzt erstmal in der Lage ist in der 1. BL zu bleiben. Dafür sehe ich gute Chancen insb. nach dem Luvokay beim FCA aufhört. Ein 2. Mal wird es Ihnen nicht gelingen die Klasse zu halten. Dann müssen wir nur noch vor (hoffendlich) Düsseldorf, Fürth und Freiburg landen. Ich finde wir sind endlich wieder auf einem guten Weg!
#
Naja, jetzt muss man halt zusehen, dass man Friend wieder los wird. Evtl. muss man ihm halt eine Abfindung zahlen oder man macht es wie Herta und verleiht ihn an einen ambitionierten Zweitligist. Dann könnte man den Schaden gering halten. Es kommt auch darauf an wie leistungsbezogen
sein Vertrag ist (Auflaufprämie, Siegesprämie, usw.).
#
kann man nicht irgendwie zusammen mit Manchester City einen vernüftigen Stürmer oder IV scouten? Man City kann den
ja dann kaufen und dann weiter an uns verleihen. Wir entwickeln ihn dann für sie und falls der wieder weg muss
ist vielleicht unser Nachwuchs soweit, dass er BL spielen kann. Vielleicht haben die ja auch einen guten Tipp oder können einen interessanten Kontakt herstellen. Abu schien ja ganz gut zu sein, war halt nur die falsche Position.
#
Mickey_ffm schrieb:
Also Starke hat mir zu oft Aussetzer. Kicker hat öfters mal schlechter als 4 vergeben:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2011-12/1899-hoffenheim-3209/25343/spieler_tom-starke.html

... und kicker Noten hin oder her. Aber und zu mal eine 5 oder 6 vergeben auch die nicht einfach so.


+ 1
Ein in Hoffenheim aussortierter Torhüter soll uns weiterhelfen? Warum will Babel wohl mit einem neuen Torhüter in die nächste Saison gehen?
#
... Die hatten in den 90 Minuten vor der prächtigen Kulisse von 50.800 Zuschauern in der ausverkauften Frankfurter WM-Arena alles andere als eine erstligareife Vorstellung geboten ... „Die Wünsche des Trainers sind nachvollziehbar. Ob wir sie erfüllen können, werden wir in den Gremien besprechen“, erklärte Bruchhagen...

wenn man in der 1. BL bestehen möchte sollte man sie wohl erfüllen. Das war eine erschreckende Vorstellung heute, insb. wenn man bedenkt das Caio und Korkmaz mal für die 1. BL gekommen sind.
#
Außerdem muss sich eine Mannschaft auch einspielen können, gerade die IV. Auf der anderen Seite können wir einen fähigen IV gut gebrauchen, da ich Schidenfeld 1.BL nicht zutraue. Vielleicht ist wirklich ein leistungsbezogener Vertrag mit anschließender Weiterbeschäftigung im Verein denkbar ...
#
Meiner Meinung nach ist die Frage falsch formuliert.
Sie sollte eher lauten: Wofür sollte man jetzt mehr ins Risiko gehen? Ich wäre z.B. dafür für einen neuen guten Torwart mehr Geld auszugeben, wenn man restlos von ihm überzeugt ist. Nikolov muss einfach langsam abgelöst werden und von einem neuen gutem Torwart profitiert man meist sehr sehr lange. Außerdem brauchen wir unbedingt noch einen fähigen Stürmer. Petersen als Leihgeschäft fände ich perfekt und ist hoffendlich auch nicht zu teuer. Anderson würde ich kaufen. Das sind die wichtigsten Baustellen in die investiert werden muss Imho.
#
Basaltkopp schrieb:
Generell habe ich die Verpflichtung von Friend und Mo als richtig angesehen. Es war kurz vor knapp und man musste sich entscheiden. Viel Zeit zum Abwägen der Argumente war nicht da. Hätte man nur Mo genommen und der hätte die ganze Saison so gekickt wie in den ersten Spielen nach seiner Verpflichtung, wäre das Geschrei auch groß gewesen.
Auch wenn Friend sicher nie als der Top-Stürmer in der Bundesliga aufgefallen ist, für die 2. Liga hätte er dennoch eine Verstärkung sein können. Veh wollte aber halt nur einen Stoßstürmer spielen lassen und da hat Mo Friend einfach deutlich abgehängt. Wenn man es also vor der Seite sieht, können wir sogar froh sein, dass Friend hier nicht zum Zug kommt. Lediglich die automatische Vertragsverlängerung hätte ja nun nicht sein müssen. Aber manchmal muss man vielleicht auch die eine oder andere Kröte schlucken, wenn man einen Spieler haben will. Zudem glaube ich sogar mittlerweile in der Bundesliga eher weiterhelfen kann als jetzt. Wenn wir dann nämlich mal die Brechstange auspacken müssen und dann mit Meier, Mo und Friend drei Riesen im gegnerischen Strafraum haben, sind die Chancen doch schon ganz gut, wenn man mit Flanken arbeitet.

Im übrigen machen es sich einige sehr einfach. Im Nachhinein kann ich immer schlau reden, wie man so einen Spieler verpflichten konnte. Irief hat ja auch eingeräumt, dass er Anderson eher für einen Fehleinkauf gehalten hat und es jetzt (natürlich) anders sieht. Meines Erachtens hat Hübner bei seinen Verpflichtungen wirklich eine ordentliche Quote gehabt, insbesondere wenn man den Zeitdruck vor der Saison bedenkt.

Jetzt konnte er schon die halbe Rückrunde in die Planung für die neue Saison nutzen, zumindest für erste Sondierungsgespräche für den Fall der Fälle und hat zudem eine deutlich längere Sommerpause. Ich bin sehr gespannt, was dabei rauskommen wird.


sehe ich ähnlich, obwohl ich glaube, dass man Friend zu teuer gekauft hat. Nach der Verpflichtung von Butscher hätte BH nicht auch noch Amedick verpflichten sollen. Das ist der erste Fehler, dem ich BH vorwerfe. Insgesamt macht BH aber einen guten Job. Friend und Amedick muss man verkaufen oder verleihen, um den wirtschaftlichen Schaden so gering wie möglich zu halten.
#
Ich bin von Starke überhaupt nicht überzeugt. Es sieht irgendwie komisch aus, wie er Bälle hält. Mit den anderen Namen kann ich leben.
#
Apple fänd ich klasse!
#
Ob Veh bleibt oder geht wird von dem Etat abhängen, den Bruchhagen ihm bieten kann. Ganz einfach. Ich denke, dass Veh schon gerne bleiben möchte, aber nur wenn es Sinn macht. Er hat ja auch gerade die Kosten, usw. für das Stadion angesprochen. Ich denke man wird sich auf einen für beide vertretbaren Mittelweg einigen können. Wo ist eig. unser neuer OB, der sich für die Eintracht einsetzten wollte?