>

gorgonaut

3624

#
AceVentura schrieb:
...weil,

Toni ist ablösefrei und will/muss spielen, wenn er zur WM will - Ausleihe bis zum Sommer - er verzichtet mit Sicherheit auch auf ein wenig Gehalt......

Baumjohann ist junger, talentierter deutscher OM - paßt prima, auch für den Fall, dass Meier gehen sollte - Ausleihe bis Sommer mit Kaufoption!

HB bitte schön - jetzt handeln......    


   

Wenn Tomi auf ca. 90% seines Gehaltes verzichtet, DANN könnten wir ihn uns leisten du Scherzkeks
#
KurtMasur schrieb:
@all: Was ist denn das hier für ein Foto vom Fridolin - echt oder Montage?

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hertha/2009/11/30/friedhelm-funkel/an-hertha-beisst-sich-der-trainer-die-zaehne-aus.html


Es müsste etwa die 67. Minute am vergangenen Wochenede gewesen sein. Ich war vor lachen minutenlang nicht ansprechbar wodurch ich versuchte, das gesehene irgendwie zu verarbeiten
#
SGE_Werner schrieb:
Um diesen schönen Spielthread noch zu verschönern, schon mal der Blick auf die Tabelle um 15:31 Uhr.



!
#
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:

Man sollte nicht unterschätzen, dass sich im Laufe von zwei bis drei Jahren eine echte Fangemeinde aufbauen kann. Man kann das ganz gut an Mainz feststellen. In der Stadt hatte sich Jahrezehnte kein Mensch wirklich für Fussball interessiert. Die waren doch vor dem ersten Aufstiegsjahr froh mal mehr als 5.000 Zuschauer in der zweiten Liga zu haben. Jetzt ist das Stadion voll und das innerhalb von drei bisher gespielten Bundesligajahren. Ich sehe da zu den Vereinen die sich im Gegensatz zu Mainz (immerhin gibt es die seit 1905) ganz neu erfinden wie Hoffenheim und RB Leipzig fast keinen Unterschied. Wahrscheinlich haben die sogar noch einen großen Vorteil, denn am Ende schießt Geld doch Tore. Und neue Zuschauer gewinnt man durchaus mit Erfolg, gerade die ganz jungen werden durch Erfolg schnell auf den neuen Verein gepolt.
tobago


Geld schießt sowieso Tore. Und natürlich macht Erfolg auch Interessant aber man muss ja immer schauen wie es ist, wenn der Erfolg ausbleibt. Was macht die TSG wenn der gute Hopp mal keine Lust mehr hat Geld reinzustecken oder RedBull auf einmal doch nicht mehr Geld zum fressen hat? Erfolg macht sexy, ausbleibender Erfolg allerdings...naja. Besonders dann, wenn man nur Erfolgs gewöhnt ist.

Vielleicht muss ich in 10 Jahren, an dieser Stelle, auch alles zurücknehmen und Hoffenheim/RB/Wolfsburg und wie sie alle heißen und heißen werden haben genau so viele Fans wie ein gestandener, alter Bundesligaverein. Allerdings hoffe ich doch inständig das ich Recht behalten und ein Verein mit Geschichte und Tradition immer etwas anderes sein wird als eine Werkself/Milliardärs-Hobbyelf.  


Das Gegenbeispiel ist Wolfburg. Sie sind Meister, spielen im Eröffnungsspiel gegen Stuttgart zu Hause und haben mehr oder weniger Probleme, das Stadion mit 30.000 Menschen zu füllen...
#
Chevallaz schrieb:
jayjay279 schrieb:
Ähnlich wie Aachener Adler komme auch ich aus dem Großraum Aachen und bin Eintracht-Fan. Aber im Gegensatz zu ihm habe ich nur noch Hass und Verachtung für diesen Verein übrig.

Ja, ich gebe zu, auch ich habe aus heimatlicher Verbundenheit dem Club mal große Sympathien entgegengebracht und ihn sogar teilweise zu Heim-, aber auch zahlreichen Auswärtsspielen begleitet. Aber das war vor dem Erstliga-Aufstieg. Seitdem sind die sogenannten "Fans" dieses Clubs sowas von abgehoben, dass es schon fast lächerlich ist. Ich kann mich an ein Heimspiel gegen Paderborn (Oberliga-Zeiten) vor 250 Zuschauern erinnern. Aber alle Fans, die ich kenne, fahren schon seit Jahrzehnten zu jedem Spiel. Wo waren die denn damals alle???

Hoffe auf ein 10:0 ( wie damals, 4:0 PLUS 6 Aluminiumtreffer, die diesmal ihr Ziel nicht verfehlen)

wo der komplette aachener wall noch gästeblock war, wo ein Mario Krom sich noch durch den Acker durchgekämpft hat, wo an jedem Abendspiel ein Feuerwerk abgebrannt wurde, das waren wohl die Zeiten wo der Tivoli attraktiv war. aber seit dem ersten 2. Ligaspiel damals gegen die Stuttgarter Kickers kann ich dir nur beipflichten. Alte Opas, Kinder und Kommerz, das ist Aachen heute. werd nächste woche den neuen Tivoli besuchen, jedoch im Block der Pauli Fans



Was gibt es dagegen auszusetzen?
#
BigMacke schrieb:
Ralfe schrieb:
Ja, z.B. ist er Abwehrspieler und daher nicht so verletzungsanfällig, außerdem würde er wenn er gesund ist immer spielen
Welche Argumente gibt es denn noch?

Skibbes Argument war, dass Stürmer häufiger ausgewechselt werden - das kann ich absolut nachvollziehen.

Lasst doch mal den Trainer machen!


Das Karlsruhe-Spiel letztes Jahr hat ganz genau gezeigt, wer Mitläufer ist(Spycher) und wer der Leader war. Ich erinnere mich noch an die Situation, wo wirklich jeder im Stadion gedacht hat "wie viele Ecken will der Köhler denn noch dermaßen schlecht schiessen?" und kurz darauf Ama den Ball einem Caio? gegeben hat.

Das war ein Arschtritt genau zur richtigen Zeit. Ama hat das Spiel ganz alleine gewonnen und somit einen Richtungswechsel eingeleitet und eine Verletzung in Kauf genommen. DAS sind Eigenschaften eines Kapitäns.
#
Ich vermute, dass er diesen Schritt geht, um Amanatidis etwas den Druck zu nehmen.

Er ist sicherlich erstmal mit sich selbst genug beschäftigt während der "Suche" nach der Top-Form.

Entäuscht bin ich allerdings schon etwas.
#
SpaX schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Nein, hat er nicht, er sollte zurückgezogen spielen um im Mittelfeld hohe Bälle abzufangen, das tat er auch. Das das nicht die aufgabe einer hängenden Spitze ist weiss ich, nur FFs taktik war meistens erstmal hinten dicht zu machen um Später einen Treffer zu landen. Vorallem in der letzten Spielzeit, was bei sovielen Ausfällen auch kaum ander möglich war.


Naja ich fand Meier nie sonderlich kopfballstark. Darüber hab ich mich jedesmal geärgert das sowas als Qualität von Meier gesehen wird, er aber die Mehrzahl seiner Kopfballduelle gegen Spieler die etwas kleiner sind verliert.

Bei dem Wort "kopfbalstark" denke ich an Spieler wie Chris oder Vasi. Aber sicher nicht an Meier

Die Diskussion lässt sich endlos fortsetzen. Also denke ich belassen wir es einfach bei unseren Meinungen    


Achte mal darauf, wie viele Kopfballduelle er im eigenen Strafraum gewinnt. Allein deshalb kann man ihn gerne als Kopfballstark bezeichnen, oder?
#
Das ist fehlendem professionelen Marketing zuzuschreiben. Köln finanziert einen 10 mio € Transfer, wir können kaum 750.000€ für einen Schwegler stemmen. Traurig ist das.
#
Ich habe auch ein sehr gutes Gefühl bei Teber. Vielleicht ist HB mit diesem Transfer gelungen, dem Ruf des "Vaters aller Schnäppchen" mal wieder gerecht zu werden.

Teber sehe ich im Mittelfeld gesetzt. Ich bin sehr gespannt, wie er sich in den ersten Spielen darstellen wird.  
#
machiavelli101 schrieb:
@Eintracht23
ja deswegen passt er ja zur Eintracht. Habe es nicht als Gegensatz gemeint, sondern dass es passen würde.

@Gorgonaut
Datum. Habe den Thread wieder hochgeholt, um an Appiah zu erinnern.


Ich ziehe meine Aussage zurück  
#
stefanpado schrieb:


Polanski/ Gladbach




Ich gratuliere zu diesem sensationellen Vorschlag!
#
eintrachtlimburg schrieb:
!!!!!!Offizell, Termin 10.07.09 18:00 Uhr steht!!!!!!
Plakate hängen seit heute in Limburg aus.
Infos auf der Hompage vom VfR07 und der Eintracht werden noch folgen.

Der Vorverkauf startet am 01.07.09 in Limburg Vereinsheim VfR 07 und beim Schlüsseldienst Schimanski in der Diezer Str. gegenüber Parkhaus Stadthalle.

Ticktets kosten:
im Vorverkauf 10€ Erwachsene 5€ Kinder
Abendkasse 12€ Erwachsene 6€ Kinder
----
Es gibt auch einige ViP-Tickets mit Catering im exklusiven Bereich (Vereinsheim) und Balkon mit super Blick auf deas Spielfeld, desweiteren ist man hier ganz nah an den Spielern und Offiziellen dran. Da diese (ausgewechselte und nicht eingesetzte Spieler) sich ebenfalls hier während des Spiels aufhalten.


Gibt es keine Studentenermäßigung?
#
Als limburger Adler bin ich natürlich am start
#
Labberbacke schrieb:
Gute Besserung Martin !!!
Ja,Ja...... die letzte Saison ist nun wirklich schon eine Weile her.
Und einige Wochen später wird bei Fenin eine "weiche Leiste" entdeckt.....Hoppala da ist sie ja .....
Unsere medizinische Abteilung ist der beste Mann für die anderen Bundesligaklubs, HOPS soll ich die wirklich Mediziner nennen ????
Trotzdem nochmal ALLES GUTE Martin !!!!!!!!!!!


Eine Weiche Leiste ist in den meisten Fällen angeboren und wirst i.d.R. erst entdeckt, wenn der Darm sich bereits durchdrückt. Sowas wird kein Arzt der Welt ohne Grund untersuchen, da kann man der med. Abteilung keinen Vorwurf machen.
#
pallazio schrieb:
gorgonaut schrieb:
Eine Leisten-OP ist keine große Sache. Nach 3-4 Wochen wird er wieder trainieren dürfen.


Auf dieser Seite hier wird sogar behauptet:  "Fußballspielen sollte nach 3 – 4 Tagen wieder möglich sein."  


Niemals. Nach einer Leisten-OP kann man vor Schmerzen die erste Woche etwa nur bedingt laufen. Jeder Schritt ist wie ein Messerstich in die Leistengegend. Bei Fenin kommt hinzu, dass er auf beiden Seiten operiert wurde. Das ist am Anfang schon hart. Es ist aber keine Verletzung, bei der man Angst haben müsste, dass sie wieder kommt. Einmal geflickt hält das viele Jahre.
#
Eine Leisten-OP ist keine große Sache. Nach 3-4 Wochen wird er wieder trainieren dürfen.
#
Basaltkopp schrieb:
gorgonaut schrieb:

Der Winter 07/08 ist 1,5 Jahre her. Seit dem waren wir nicht in der Lage, Kapital aus den damals getätigten Investitionen zu schlagen.


Trotzdem ist das Geld weg und kann jetzt nicht mehr investiert werden, oder?

Muss denken schwer sein....  


Du bist so K-L-U-K, ich weiss. Das hast du oft genug betont.

Aber nur weil wir vir 1,5 Jahren 8mio investiert haben, heisst das noch lange nicht, dass wir automatisch heute kein Geld zur Verfügung haben, um Transfers zu tätigen. Da ist Geld verschwendet worden, das uns nun heute fehlt, siehe z.B. der Kweuke-Transfer, ein Mehdi auf der Bank usw.
#
Basaltkopp schrieb:
derpate schrieb:

Habe ich was verpasst?

Eine Erklärung von Euch würde mich freuen.


Ja, Du hast verpasst, vorm Posten Dein Hirn einzuschalten.

Im Winter 2007/08 haben wir 8 Mios. ausgegeben. Auch verpasst?

Übrigens löhnen wir immer noch (bis 2012) 2 Mio an ISPR - damit könnte man auch investieren....

Aber immer nur ohne nachzudenken maulen - wie primitiv!  


Wie schön, dass du nicht so primitiv bist und dein Hirn einschaltest.

Der Winter 07/08 ist 1,5 Jahre her. Seit dem waren wir nicht in der Lage, Kapital aus den damals getätigten Investitionen zu schlagen. Darüber hinaus sollte es bei nahezu voler Auslastung des Stadions und einer halbwegs professionellen Vermarktung möglich sein, jede Saison einen ordentlichen Betrag in die Mannschaft investieren zu können, zumal wir im vergangenen Winter nicht wirklich aktiv waren. Dass wir darüber hinaus noch dabei sind, unsere Schulden abzubauen, ist doch jedem klar. Das geht aber anderen Vereinen auch so. Das Gehalt von FF fehlt dem Verein natürlich bei zukünftigen Verpflichtungen.
Das grundsätzliche Problem ist jedoch darin zu sehen, dass die Strategie, junge Spieler mit Potenzial günstig zu kaufen und teuer zu verkaufen einfach nicht aufgegangen ist (bisher).
#
Was mich interessiert sind Tendenzen. Inwiefern haben sich diese Zahlen verändert? Ist einer von beiden kontinuierlich besser/schlechter geworden? Sind die Zahlen insbesondere nach Verletzungen von ausreißern nach oben geprägt?