>

gotcha24

12210

#
rein vom Bauchgefühl her würde ich sagen das er es über ein "vertragliche Regelung" a la "Der Fahrzeugführer erklärt sich einverstanden, im Falle des Verlustes der Fahrerlaubnis, dies dem Fahrzeughalter unverzüglich mitzuteilen und in Folge dessen das Führen des Kraftfahrzeuges zu unterlassen" auf der sicheren Seite sein - oder sehe ich das falsch?

Rein vom Gesetzestext her, macht er sich in der Tat strafbar, wenn er es nicht überprüft, also zulässt.
#
Na dann viel Spaß.. und lass Dir nicht das Board klauen, ich bin gerade ohne Board aus Sölden zurück gekommen    
#
juendder schrieb:
Ich denk, ich könnte in den nächsten Tagen mal versuchen ne brauchbare Datei zu erstellen.  
Falls noch jemand Interesse an der Datei hat, kann er mich gerne anschreiben.
Die restlichen Infos schick ich dann per PN  

Gruß,
juendder


Kannste das auch als 1920er Adler erstellen???
#
Larruso schrieb:
Brotscheiben, die beim Vom-Tisch-Fallen nicht auf die Belagseite fliegen....(Aus aktuellem Anlass   )


tischhöhe verändern soll helfen!

Inet schrieb:
Der Buttertoast dreht sich, wenn er vom Tisch fällt. Das passiert, weil der Toast an der Tischkante kippt, dann schrägt über die Kante rutscht und diesen Schwung (Drehimpuls) im freien Fall behält. Der Weg zum Küchenboden ist kurz. Esstische haben eine Höhe von etwa 75 Zentimetern. In der Zeit, die der Toast zum Fallen benötigt, schafft er nur eine halbe Drehung und wird dann vom Fußboden gestoppt: Die Butter landet auf dem Fußboden. Wer seinen Butter-Toast gerne öfters fallen lässt, sollte im Stehen frühstücken: Tische ab 130 Zentimetern Höhe bieten dem Toastbrot genug Zeit, um sich einmal komplett zu drehen: Der Toast landet elegant mit der Butter oben. Bei einer Tischhöhe von 110 Zentimetern spielt jedoch auch der Zufall eine Rolle. Je nachdem wie der Toast fällt, landet er entweder mit der unbestrichenen Seite unten oder aber mit der Butterseite.
Übrigens spielt auch die Größe des Toasts eine Rolle. Je größer der Toast, desto langsamer dreht er sich beim Fallen.
Riesen-Toasts schaffen vielleicht erst bei 180 Zentimetern Höhe eine ganze Umdrehung und landen dann mit der Butterseite oben.
#
eagleadler schrieb:

..aber Fluglärm stört auf jeden Fall extrem, egal ob Tag und Nacht! Und ich bin 16 und würde gern auch noch mein Leben leben ohne noch mehr CO² und mit mehr guter und gesunder Luft und saftig grünen Bäumen. Ich scheiß auf die kapitalistische Fraport und euer einziges Argument mit Arbeitsplätzen. Klar, warum roden wir nicht alle Bäume auf der Welt ab, schon haben wir Millionen von neuen Arbeitsplätzen...Unsere Erde hält dann zwar nicht mehr lange ok naja....Aber Arbeitsplätze sind da!!! Aber da zeigt sich der Kapitalismus bei frankfurter bub....aja was gehts mich an ich bin ja nicht betroffen vom fluglärm und wenn ich sterb isses eh egal was nach mir mit der Welt und den nächsten Generationen passiert....Smash Capitalism!


Im glashaus sollte man nicht mit steinen werfen junger mann! Über den kapitalismus schimpfen, aber im kapitalismus aufwachsen und seine vorzüge geniessen erscheint mir ein bisschen inkonsequent! Es ist eine freie welt, Du kannst gerne in einer abgeschiedenen region dieses planeten auf grünen saftigen bäumen leben und Dich vom jagen und sammeln ernähren. Ich wähle ein anderes schicksal und lebe bewusst in einem kapitalistischen land und in einer wirtschaftsregion - die davon lebt, sich infrastrukturell weiterzuentwickeln, so wie andere regionen keine infrastrukturelle weiterentwicklung benötigen. Und ja ein arbeitsplatzargument ist wichtig in einer wirtschaftsregion, ein "saftige bäume" argument, so tragisch es nunmal ist, wiegt dagegen nicht auf!

Dein "smash capitalism" kannste Dir schenken, es steht Dir frei zu gehen, aber kritisiere nicht ein system dessen Du insgeheim untertan bist, oder von welchem baum und mit welcher steintafel sendest Du informationen auf diese internetseite? Jede minute Deines lebens wird durch dinge "erleichtert" (mancher erkennt dies ja als belastung) die Du dem kapitalismus zu verdanken hast..

Ich respektiere Deine einstellung und verstehe auch was Du sagen möchtest, doch hinterfrage erstmal ob Du auf alle vorzüge des kapitalismus verzichten kannst. Wenn nicht, dann musst Du Dich damit abfinden das die dinge nunmal so laufen, wenn Du es aber kannst, muss Deine entscheidung lauten ihm den rücken zu kehren!
#
....und dennoch gibt es heute noch leute die beiträge schreiben deren inhalt wertvoll ist und die hoffentlich damit dazu beitragen, das sich alle wieder mehr auf die wesentlichen dinge konzentrieren!

DANKE dafür!!
#
munro schrieb:
"BUFFALO SOLDIER" In the heart of Europe  


jetzt stimmts

@ uaa - vielen dank - ein sehr schöner einblick ins training
#
Brady schrieb:
gotcha24 schrieb:
Brady schrieb:
Jetzt weiß ich wann das immer passiert....

Wenn ich auf "Letzter gelesener Beitrag" klicke und die Seite sich nicht aufbaut nach einer Zeit und ich den Button noch mal drücke...lande ich automatisch beim ersten Beitrag....


ja das kenne ich auch, ist aber schon länger so... die ungeduld versauts einem dann und man muss manuell suchen, wo man schonmal war..

Guck mal wann der Fred eröffnet wurde...


ah jetzt ja... hab nur auf Deinen letzten post geachtet
#
WienerAdler schrieb:
Chriz schrieb:
Die Piratenpartei klingt nicht schlecht...    


Die klingen nicht nur nicht schlecht, sondern sind es auch nicht.

http://piratenpartei.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Piratenpartei

.....


Datenschutz
Die Thematik Datenschutz und Privatsphäre mag für den ein oder anderen besonders interessant sein, in einem Staat, der zum Schutze der Bürger und Wahrung der inneren Sicherheit verpflichtet ist, darf es kein Medium wie das Internet geben, das wenn es nach den Piraten geht, dann eigentlich ein rechtsfreier Raum ohne Möglichkeit der Strafverfolgung darstellt... vollkommen unmöglich und fernab jeder Realität!!

Urheberrecht  
Die wollen das Urheberrechte für nicht kommerziell verbreitete Werke kippen?
Zitat: "Im Moment sind Werke von Künstlern siebzig Jahre nach deren Tod urheberrechtlich geschützt. Dies habe nichts mehr mit dem ursprünglichen Sinn des Urheberrechts zu tun, sondern führe zu einer künstlichen Verknappung des Angebots an Wissen."

Sorry... wäre ich Künstler, würde ich nicht sonderlich viel davon halten!!!

Die Piratenpartei Deutschland fordert „ein Recht auf Privatkopien und ein Ende der Kriminalisierung von Tauschbörsennutzern“.  

Das sie dies als "freien Zugang zu Wissen" verkaufen ist lächerlich! Nicht nur die Musik- und Filmindustrie würde daran zugrund gehen.. wenns keine neue Musik mehr gibt isses irgendwie doof, wenn ich das recht habe alles runterzuladen  
Vorallem finde ich die Notwendigkeit, auf dieses "Wissen" frei zuzugreifen äußerst fraglich... da sollte man sich eher Gedanken um Investitionen im Bildungswesen machen!

Patentwesen  
Die Patentierbarkeit solle reduziert werden; insbesondere in den Bereichen Software, Gentechnik und Geschäftsideen.
Auch schadeten Patente kleinen Unternehmen und schafften Monopole.

 da fällt einem langsam echt nichts mehr ein... in einem Land das dur F&E glänzt sowas zu fordern ist wahnsinn!!!


Infrastrukturmonopole  
Die Internetinfrastruktur müsse ausgebaut werden, damit auch abgelegene Gegenden bessere Internetzugänge erhalten und somit alle vom Fortschritt profitieren könnten.

Geld das dann in eine Region gesteckt wird, in der 20leute auf wieviel km² leben? Mit welchem zweck? Brauchen die das heute dringend???
Wobei der Vorschlag zumindest konstruktiv ist.. aber die Notwendigkeit bezweifel ich ebenfalls.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Also manche Leute......  


.. sind echt zu blöd die ironie aus dem kontext zu lesen und können auch keinen smilie interpretieren... in zukunft werde ich extra einen deutlichen hinweis posten.. mein fehler  
#
voyage schrieb:
gotcha24 schrieb:
naja der "crew" würde ich nicht sagen - glaube kaum das schon häppchen verteilt wurden, so kurz nach dem start ,-)


Genau, Flugbegleiter machen nichts anderes, als vor dem Start blöd rumzuhampeln und dann irgendwann Essen zu verteilen.    


naja... sie werden sicherlich dafür gesorgt haben, das der ablauf beim verlassen der maschine reibungslos funkitonierte und evtl. erstversorger bei verletzten gewesen sein.. es war auch in keinster weise respektlos gemeint.. war vllt ein bissl schnippisch.. =/
#
naja der "crew" würde ich nicht sagen - glaube kaum das schon häppchen verteilt wurden, so kurz nach dem start ,-)

Es ist aber eine beeindruckende Leistung, was da im Cockpit gelaufen ist! Und es zeigt sich, das gute Ausbildung auch ihre Früchte trägt!
#
dazu brauchen sie idR noch nichtmal nen zweitnick....
#
manchmal habe ich das gefühl, wir haben zu viele user im UE die zu viel in der hose haben - bei dem müll, der da kostant abgelassen wird  
#
up - auch wenn ich schon einen tip bekommen habe, an wen ich mich wenden kann, suche ich immernoch =)

PN = welcome
#
MF17 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
MF17 schrieb:
...
sondern e Mädsche


Das ändert alles. Knueller erstellt den kompletten Vortrag.  


hä. versteh ich nicht...


 ...das eröffnet manchem user tür und tor
#
was ist eigentlich mit denen die genau 1980 geboren wurden? Randgruppe???
#
WienerAdler schrieb:
gelbe Wand = Nicht gut, soviel weiss ich. Mehr leider nicht.


jetzt stimmts!
#
Hat jmd vllt die kompletten Spiele der Hinrunde aufgezeichnet und würde sie mir zur kopie anbieten?? Die Winterpause ist immernoch soooo verdammt lang..
#
Apollon schrieb:
drwolfen schrieb:
ich frage mcih wie köln 2 millionen ablöse zahlen will weil sie ja ihr ganzes geld für poldi raushauen


Tauschgeschäft: Pröll gegen Geromel  


 das wär verdammt nice!!