
gotcha24
12210
Bruchhagen: schrieb:
»Ich will Fehlentscheidungen. Ich möchte, dass das Spiel so bleibt, wie es ist«
Nachtsheim: schrieb:
»Wenn man alten Männern, die schlecht hören, den Vorschlag macht: ›Kauf dir mal ein Hörgerät‹, sagen die – nach dem dritten Mal nachfragen: ›Nee, brauch ich net.‹ So ist es doch auch bei bestimmten etablierten Herrschaften, wenn es um Neuerungen im Fußball geht? Zum Beispiel diese langatmige Diskussion um die Torkamera, die es beim Eishockey schon lange gibt. Was ist der Grund für diese Trägheit?«
Bruchhagen: schrieb:
»Ich werde mir nie ein Hörgerät anschaffen. Weil ich auch einer dieser Leute bin, die weiter wollen, dass es Fehlentscheidungen gibt. Ich möchte, dass das Spiel so bleibt, wie es ist. Ich wünsche mir von unseren Spielern mehr Respekt gegenüber Fehlentscheidungen. Die Engländer stecken das weg. Der Ballack ist hier hinter jedem Schiedsrichter hergelaufen, in England traut er sich das nicht. Da müssen wir hinkommen. Zur Torkamera: Das Phänomenale am Fußball sind die für alle gleichermaßen gültigen Regeln. Am Ende kann sich nur die Bundesliga erlauben, ein Gerät für 120 000 Euro in den Pfosten zu montieren. Ich sehe das bis zur Kreisliga: gleiches Spiel, gleiche Regeln, gleiche Fehlentscheidungen. Also: Ich brauche kein Hörgerät! Außerdem habe ich mal das International Board kennengelernt. Das ist die Vereinigung der Fifa, die für Regeln verantwortlich ist. Die haben ein Durchschnittsalter von 80. Die werden nichts ändern.«
dem bleibt nichts mehr hizuzufügen... de babba hat wie immer reschd... deshalb isses ja de babba
Umar schrieb:strunz@ schrieb:
Die Punkte (46) hätten in früheren Spielzeiten folgende Plätze bedeutet:
06/07:
46 Platz 7.
05/06
46 Platz 7./8. (je nach Torverhältnis)
04/05
46 Platz 10.
Da kann doch was gehen...
Wenn alle noch nicht gespielten Begegnungen so ausgingen wie letzte Saison, käme Eintracht nur auf Platz 10 : http://www.sportranglisten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=26&Itemid=30
Für Platz 6 fehlen 7 Punkte !
schön das man erst am ende der saison sieht wieviel die rechnerei bringt.. und gut das fussball am ende des tages eben keine einfache statistik ist..
ditomaSGE schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich spekuliere ja so ein bisschen auf ein DFB-Pokalfinale Bayern - HSV und damit verbunden den zusätzlichen Uefa-Cupplatz in der Liga. Platz 7. würde dann schon für den Ui-Cup reichen.
Genau diese Hoffnung habe ich mich innerlich bereits begraben. Mit 2 Mannschaften sind einfach zu wenige Spitzenmannschaften im Wettbewerb verblieben. Ich tippe auf ein Halbfinale Bayern - HSV.
wenn das los so entscheidet, fänd ich das wirklich schice.. aber noch ist auch diese münzen nichtmal geschmissen.. abwadde...
rotundschwarz schrieb:
Mir wärs am liebsten das Waldstadion wär noch das Waldstadion und ich könnt wie früher bei Nieselregen im halbleeren Stadion im F-Block stehen und meine Bratwurst ohne Pay-Clever im Stadion essen. Verdammt noch mal!
jetzt erinner mich doch nicht daran, das es mal eine zeit gab als stadionbesuch noch nicht kommerzialisiert war und sich noch nicht alles drum herum langsam aber stetig zu einem football event entwickelte..
wenn ich so statements im werder forum lese, freue ich mich umso mehr über die niederlage der fischköpp.... so dumm das es stinkt:
kein support für die eigene mannschaft?? es ist unumstritten in der ersten liga das unser support einzigartig ist... aber was solls...
quelle: http://forum.werder.de/viewtopic.php?t=37989&postdays=0&postorder=asc&start=1110
eternity schrieb:
Ich bin sehr überrascht, dass die SGE-Fans erst jetz so gesehen werden, wie sie sind.
Ich lebe hier in der Nähe von Frankfurt, bin von sehr vielen SGE-Fans umgeben und gehe seit Jahren immer zum Spiel SGE-Werder.
Es ist bei jedem Spiel so, dass die SGE-Fans den Gegner auspfeifen und jede Entscheidung des Schiris gegen die SGE auspfeifen. Support der eigenen Mannschaft gibt es kaum, auch in diesem Spiel war in der 2. HZ keinerlei Support für die eigene Mannschaft zu hören.
Das ist Tatsache und das ist bei jedem Spiel so.
Fandel ist der einzige Schiri, der sich von dem Auspfeifen der SGE-Fans nicht beeindrucken lässt. Daher hassen sie ihn.
Wir haben in den letzten Jahren unter seiner Leitung 2 Mal 1:0 durch je einen Elfer gewonnen, andere Schiris hätten sich das dort nicht getraut.
Was mich gewundert hat, dass Wiese diesmal so gut weggekommen ist bei den SGE-Fans. Aber nun ja, er hatte ja auch kaum den Ball, da es ja nur 3 Torschüsse der SGE gab.
Es ist die Mentalität der Eintracht und deren Fans.
Schon die ganze Woche hat man hier im Radio (HR3, FFH) Aussagen von Funkel hören können, dass die einzige Möglichkeit Werder zu besiegen, darin besteht, Werder zu provozieren und Agressivität ins Spiel zu bringen.
Auf dem Weg zum Stadion und danach auf dem Weg vom Stadion zum Parkplatz werde ich jedes Jahr provoziert, obwohl ich stillschweigend gehe.
Dadurch dass ich mit SGE-Fans täglich zu tun habe, kann ich nur bestätigen, dass es bei den Fans darum geht, dass sie mit der Spielweise und auch mit Funkel total unzufrieden sind. Sie sind neidisch auf spielerisch starke Spieler, sie können es nicht mehr mit ansehen, dass nur gemauert wird. Sie kritisieren die Taktik und Funkel andauernd. Z. B. ein Kommentar nach dem Spiel in Rostock: "sowas kann man nicht mehr mit ansehen - Schlafwagenfussball, es reicht mir jetzt mit diesem langsamen Spiel, ein einzigen Angriff durfte ich sehen" Da sie aber dagegen nichts machen können, müssen sie ihren Frust an den Gegnern und Schiris auslassen.
Sie freuen sich über Sotos, der es geschafft hat, Diego zu provozieren, sie haben sich nach dem Spiel kaputt gelacht, dass er es geschafft hat, dass ein weiterer Schiri auf ihn hereingefallen ist. Seine Schauspielkünste und Provokationen sind bekannt, er ist ja beim DFB dafür bekannt...
Ich bin daher in keinster Weise überrascht, dass so etwas in Frankfurt passiert ist. Es ist doch völlig normal.
Ich war jetzt 7 Jahre hintereinander in Frankfurt beim Werder-Spiel, aber ich glaube am Samstag war es das letzte Mal. Ich bin es leid, durch mein Ticket die SGE zu unterstützen.
Meine Steuern hat die SGE schon, als die Landesregierung damals die SGE vor dem Zwangsabstieg gerettet hatte. Das reicht völlig!
Ich habe es erst heute gepostet, da ich am WE sicher sehr ausfallend geworden wäre und ich nicht wegen dieses "Vereins" verwarnt werden wollte.
kein support für die eigene mannschaft?? es ist unumstritten in der ersten liga das unser support einzigartig ist... aber was solls...
quelle: http://forum.werder.de/viewtopic.php?t=37989&postdays=0&postorder=asc&start=1110
Bibi fänd ich gut