>

Gragy-Wagy

9774

#
Pedrogranata schrieb:
Jermainator schrieb:
Was ist da bloß los?

Wenn man sich mal überlegt, wieviele Spieler (unabhängig von der Eintracht) so im Laufe der letzten Monate häufig oder länger verletzt waren, dann wird einem ganz anders. Was wären manche Spieler ohne Verletzungspech geworden. Zum Beispiel der Christoph, und selbst der ***** aus Bonames hat dadurch Jahre verloren.

Woran liegts? Überlastung? Falsches Training? Schlechte Regeneration? Ist das Spiel an sich zu schnell und intensiv geworden für den Durchschnittskörper?



So isses. Wenn du dir die Staturen der Spieler der Mannschaften im oberen Tabellendrittel anschaust, wird dir auffallen, daß sie meist überdurchschnittlich groß und athletisch gebaut sind. Wenn du dagegen unsere Pygmäen ansiehst, wird dir klar, warum wir zwar gute Fußballer haben, die aber wesentlich weniger kosten, als die Fußball-Pakete der Top-Klubs.

Ich habe den Eindruck, daß dieses Spiel ist inzwischen, wie der gesamte Hochleistungssport, auf Dauer gesehen nichts mehr für Hämpflinge ist. Diese können nur noch auf Kosten immer früher einsetzenden Verschleißes ihrer hauptsächlich bei dieser Tätigkeit belasteten Körperteile (Knorpel etc.) mithalten.

Die Spieler, die neben den Fußballerischen Qualitäten auch noch die passende
körperliche Konstitution und Größe mitbringen, können wir uns nicht leisten.

Daher sind unsere Scouts letztlich auf aussortierte Invaliden wie Bajramovic oder sonstige Kompromisslösungen und Schnäppchen aus dem Abstellager des Profifußballs angewiesen. Das Ergebnis sind erhöhte Verletzungsausfälle und auch Fehleinkäufe.




Ich denke auch, dass es für den Durchschnittskörper schwieriger geworden ist, den Anforderungen des Profifußballs über Jahre hinweg gerecht zu werden - allerdings hat das meiner Meinung nach nichts mit der Körpergröße und der allgemeinen Statur zu tun.
Ein Amanatidis ist ein Modell-Athlet, der sich nach eigener Aussage äußerst professionell ernährt...

"Hämpflinge" wie Marin, Ribery und Lahm wird es immer geben, weil sie wendiger sind als die Mertesackers dieser Welt, aber es gibt wohl auch eine Tendenz, dass die körperlich schwächeren auf die Außenpositionen "verbannt" werden - da es in der Mitte immer enger wird und die Zweikampfstärke das entscheidende Kriterium ist.
#
Rückschlag für Bajramovic  

Hoffentlich ist es wirklich nur eine Lappalie...
#
Breitband

Berliner oder Amerikaner?
#
So die Rückrundentransfers sind freigeschaltet - schwanke noch zwischen Pertic und Grafite.
Und im Mittelfeld weiß ich nicht, ob ich Hajnal oder Toski verkaufen soll. Die Alternativen heißen Özil und Weis...Ich vermute mal Bremen wird eine deutlich bessere Rückrunde spielen.
#
DerNeuAnfang schrieb:
"Die Bundesliga ist eine Zweiklassengesellschaft. Und wenn wir am Ende die besten in dieser Zweiklassengesellschaft wären, dann könnten wir damit zufrieden sein."

Also wenn ich diesen Satz richtig verstehe, könnte wir mit der Meisterschaft durchaus zufrieden sein!?

Also ich interpretiere das auch so: "Wenn wir dieses Jahr Meister werden, wäre das schon ganz ok."  Unser Trainer wandelt von einem Extrem ins andere
#
Alles Gute und natürlich Gesundheit!

P.S.: Unser Trainer hat sich aber wirklich gut gehalten für sein Alter, Respekt.
#
Captain oh mein Captain, ich hoffe Du liest hier nicht mit.

Wer war denn der entscheidende Mann, als es in der Nachspielzeit gegen Karlsruhe darum ging die Krise abzuwenden? Wo waren da Fenin und Libero?

Guten und erfolgreichen Fußball kann man viel leichter spielen, wenn es in der gesamten Mannschaft gut läuft - so ist das im Moment bei Fenin und Libero. Ich bin mir sicher, dass auch Ama von den Erflogserlebnissen profitiert hätte. Außerdem muss man sich nur die ersten Spiele dieser Saison anschauen - da waren Fenin und Libero meiner Meinung nach alles, nur nicht bundesligatauglich. Nicht, dass man mich falsch versteht, ich bin begeistert wie Fenin und Libero harmonieren, aber Ama hat über Jahre Konstanz in seinen Leistungen gezeigt - da muss ein Fenin erstmal hinkommen.

Ein guter Verein braucht drei gute Stürmer.
#
Wunderbar - da kommen ersten Eintracht-Erinnerungen hoch.
Ob der Schulz als Fußball-Profi oder als Sänger der Höhner mehr Geld verdient?

P.S.: Caio ist der neue Detari - 1:0 Freistoß, Klappe zu.
#
Hatte letzte Spielzeit mal einen Direktvergleich mit Nürnberg gemacht :

Gragy-Wagy schrieb:

Nikolov - Blazek 1:1
P. Ochs - Kristiansen 2:1
Russ - Abardonado 2:1
Vasoski - Glauber 1:1
Spycher - Pinola 1:2
Inamoto - Kluge 1:1
M. Fink - Galasek 1,5:1
Köhler - Vittek 1:1
Weissenberger - Misimovic 1:3
Fenin - Saenko 1:1
Amanatidis - Charisteas 1,5:1

SGE - FCN 14:14


Damals waren wir in meinen Augen mit Nürnberg auf einem Niveau - was mit den Franken passierte weiß man ja... Wir haben eine mittelmäßige Truppe, die bei einem schlechten Lauf / Verletzungssorgen Gefahr läuft abzusteigen und bei einer positiven Serie an die Plätze 7-8 ranschnuppern kann.

Wenn man die einzelnen Mannschaftsteile noch in Tabellenregionen einordnen würde:

Torwart - 8.
Abwehrkette - 14.
Mittelfeld - 12.
Sturm - 10.
_________________
Schnitt: Platz 11
#
So ganz unerheblich scheinen die finanziellen Einnahmen über die Mitgliedsbeiträge nicht zu sein, da im Zuge des Riederwald-Projekts die Preise um einen Euro angehoben werden oder wurden.
#
Korkmaz wie bekommen wir das wieder hin...mit einem Gips.

(und jetzt zumachen...)
#
Bild schrieb:

Die meisten Fans setzen mehr aufs letzte Heimspiel gegen Bochum als auf die schweren Auswärtsspiele an der Küste (Werder und der HSV).

Spielen wir gegen Werder Bremerhaven und HSV Kiel?
#
sturmschatten schrieb:
Ich vergleiche die Eintracht dann immer mit der neuen Metallica CD. Kennt jeder, hat jeder schon gehört, sehr viele lieben sie, viele verehren sie .... aber im Radio wird sie nicht gespielt und tritt auch nicht bei "the Dome" auf!
FAZIT: Seit wann wissen die Medien was gut ist?!

Sehr schöner Vergleich  
#
Ich als alter Google-Mediziner habe mal ein bisschen rumgesucht, um was für eine Verletzung es sich da überhaupt handeln könnte, da ich davon noch nie etwas gehört habe. Also der Bereich, der bei Oka etwas abbekommen hat nennt sich scheinbar "Plantarfaszie". Als nächstes habe ich geschaut, ob sich in letzter Zeit mal ein Fußballer an dieser Stelle verletzt hat...

1asport.de schrieb:

Christoph Metzelder muss um EM-Teilnahme bangen

Die EM in der Schweiz und Österreich (7. bis 29. Juni) könnte möglicherweise ohne Nationalspieler Christoph Metzelder stattfinden. Der Abwehrspieler des spanischen Rekordmeisters Real Madrid wird sich am kommenden Mittwoch in Madrid wegen eines Teilabrisses der Plantarfaszie im linken Fuß einer Operation unterziehen. "Ich habe mich ohne Druck von außen dafür entschieden, dass das für mich der richtige Weg ist", sagte der 39-fache Nationalspieler, der bereits seit Anfang Dezember von Beschwerden geplagt wird.

In den vergangenen Tagen hatte der 27-Jährige mehrere Ärzte konsultiert und sich dabei vor der Abreise zum Länderspiel am vergangenen Mittwoch gegen Österreich auch von der medizinischen Abteilung des DFB untersuchen lassen. Am Montag werden Spezialärzte aus Murcia letzte Untersuchungen an Metzelders linkem Fuß vornehmen, bevor der Eingriff am Mittwoch erfolgen wird. Eine Prognose, wie lange er ausfallen wird, ist derzeit nicht möglich.

Unmittelbar nach den Verantwortlichen von Real informierte Metzelder telefonisch Bundestrainer Joachim Löw und Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff über seine Entscheidung. Dazu Löw: "Wir akzeptieren selbstverständlich die Entscheidung von Christoph und haben jetzt die Hoffnung, dass die Operation so erfolgreich verläuft, dass er bis zur EM fit wird. Jetzt können wir ihm nur einen guten und schnellen Heilungsprozess wünschen. Nach der Operation werden sich die Ärzte sicher über die weiteren Reha-Maßnahmen beraten."


Wenn es sich tatsächlich um eine sehr ähnliche Verletzung handelt, dann scheint die Sache wirklich kompliziert zu sein (Metzelder hat zahlreiche Ärzte um Rat gefragt) - insgesamt hat Metze damals 5 Monate pausiert, allerdings war bei ihm scheinbar ein Teil komplett gerissen...

Wie auch immer, lieber Oka, Gute und vollständige Genesung!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Sehr interessant ist auch, wenn man sich anguckt gegen wen wie gespielt wurde.

Wir haben 6 Niederlagen diese Saison. Die Mannschaften gegen die wir verloren haben befinden sich genau auf den Plätzen 1-6. Dafür haben wir außer gegen Bielefeld (am Tiefpunkt unserer Krise) gegen alle Manschaften gewonnen, gegen die wir gespielt haben, die unter uns stehen.

Gegen die Manschaften zwischen 8 und 11 gegen die wir gespielt haben, haben wir einen Punkt geholt.

Das sind irgendwie interessante Tendenzen.


Das klingt ja fast als sein unsere Diva nicht mehr ganz so launisch...
#
@RupftAttila: Deine Spitzfindigkeiten finde ich gelinde gesagt ziemlich unpassend.
#
ALBERT STREIT IST EIN GUTER MENSCH

Ein etwas pathetischer Satz, aber ich wollte einfach mal den Leuten entgegentreten, die ihn immer nur als charakterlos bezeichnen. Will das jetzt nicht an die große Glocke hängen - aber ich weiß zufällig von einer Geschichte, bei der sich Albert für ein krankes Kind sehr eingesetzt hat. Das bezog sich nicht nur auf den Kontakt im Krankenhaus, der ja für viele Bundesligaspieler (schönerweise) zum Pflichtprogramm gehört, sondern noch über die Zeit hinaus. Er hat sich immer wieder erkundigt und versucht, das Kind aufzumuntern.

Albert Streit ist zweifelsfrei keiner der Vereinstreue ganz oben auf der Liste hat, er ist ein Berufsfussballer, der davon getäumt hat Nationalspieler zu werden und dabei ein bisschen den Überblick verloren hat. Aber, um es ganz einfach auszudrücken: Er ist kein Drecksack.
#
EschwegerJung schrieb:
Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Spycher
Chris (Preuß)
Steinhöfer - Fink (Caio) - Korkmaz
Amanatidis - Fenin


Endlich spricht mir mal jemand aus der Seele.
Einziger Wackelkandidat Bellaid, aber vom Potenzial her müsste er es schaffen.
#
mickmuck schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Also mit Mehdi UND Köhler zusammen in der Abwehr: da habe ich kein gutes Gefühl, vor allem auch hinsichtlich ihrer Kopfballschwäche. Mit Bellaid haben wir noch einen guten Abwehrspieler auf der Bank, der muss für dieses Spiel eingebaut werden, daher:

Pröll
Bellaid - Russ - Galindo
Steinhöfer - Fink - Inamoto - Köhler
Libero
Fenin - Kormaz


Bin zwar überhaupt kein Freund der Dreier-Abwehrkette, aber auf Grund unserer derzeitigen Personalsituation wohl eine logische Variante. Und in Dortmund erstmal "hinten dicht" ist sicherlich kein Fehler.

Aber mal sehen, vielleicht zaubert FF ja wieder was völlig überraschendes zu Tage.



Genau diese Aufstellung habe ich mir auch zusammengesponnen.



unterschreib ich.
#
Mal ein (vielleicht abwegiger Vergleich):

Patrick Ochs (Jahrgang 84):
Vor drei Jahren konnte er keine einzige brauchbare Flanke schlagen, seine Ausflüge nach vorne waren völlig uneffektiv. Schon damals hat er aber sein ganzes kämpferisches Talent abgerufen. Heute: Immer effektiver in der Vorwärtsbewegung, geschickter in den Zweikämpfen - wenn er jetzt noch torgefährlich wird ein Fall für Jogi.

Faton Toski (Jahrgang 87):
Eine sehr feine Technik. Gestern habe ich alleine drei Einwürfe zu ihm beobachtet, bei dem andere den Ball irgendwie nach vorne verlängert hätten, Toski aber mit seinem linken Fuß gekonnt zum Mitspieler gepasst hat. Im Defensivverhalten hat er sich meiner Meinung nach in den letzten Spielen auch gesteigert (Balleroberungen gegen Bayern).

Was mein Vergleich sagen soll: Ochs hatte keine Übersicht, keine Ruhe am Ball aber einen unbeugsamen Kampfgeist. Toski hat eine sehr feine Technik, aber ihm fehlt die Zielstrebigkeit und der volle Einsatz über 90 Minuten. Toski hat in seinen jungen Jahren ein Defizit, das sich beheben lässt - genauso wie bei Ochs. Wenn es bei ihm Kopf "Klick" macht werden wir hoffentlich noch viel Freude an ihm haben!