>

Gran_Feudo

3307

#
Pedrogranata schrieb:

Ich bin eigentlich der letzte, der sich normalerweise nicht über einen tollen 7. Platz freuen würde. Und 50 Punkte waren angesagt und hier liegen wir gut im Rennen.

Aber ich denke auch an unsere Spieler, die sich mehr als das für diese Saison ausrechnen - und das angesichts unserer Entwicklungssituation und der Besonderheit der Chance, die sich durch das Schwächeln der besser situierten Klubs in der vergangenen Hinrunde ergeben haben, berechtigt.

Es hakt eben nicht nur an Altintop. Der Ärger darüber, daß angesichts des Umstands des Schwächelns der normalerweise vorne zu erwartenden Klubs in der Hinrunde - wie Schwegler das kürzlich in seinem Interview sagte - eine große und seltene Chance besteht, die eben von solchen Konkurrenten wie Mainz und Freiburg oder auch Hannover besser genutzt werden konnte, als von uns.

Und das ärgert mich. Es ärgert mich nicht deshalb, weil ich die Möglichkeiten der Eintracht als stärker einschätze als die drei genannten Vereine, sondern es ärgert mich, weil ich der Meinung bin, daß aus unseren Möglichkeiten eben nicht alles herausgeholt wurde, was möglich war.

Und die Verantwortung dafür sehe ich klar beim Trainer und der von ihm getroffenen Spielerauswahl - und zwar nicht nur, was die Aufstellungen, sondern auch, was seine Verpflichtungen betrifft.

Natürlich hat er insbesondere mit Schwegler oder auch mit Tzavelas gut und richtig seine Auswahl getroffen.

Aber da sind auch noch der nicht verpflichtete Innenverteidiger und der stattdessen verpflichtete Altintop und bis gestern hätte ich auch noch das defensive Mittelfeld als nicht bearbeitete Baustelle gesehen, wenn nicht der bisher von Skibbe aufs Abstellgleis gestellte Clark mich nicht so positiv überrascht hätte.

Deshalb sehe ich nicht nur das Leistungsprinzip bezüglich Altintop außer Kraft gesetzt, sondern die zu kritisierende Spielerauswahl durch Skibbe betrifft auch Clark, Fenin, Korkmaz und Heller, die sich in meinen Augen wesentlich höhere Beachtung verdient hätten, als Skibbe ihnen zuteil werden ließ.

Dazu kommt die taktische Ausrichtung Meiers, den ich hinten für verschenkt halte und der für mich seine Stärke ausschließlich hinter den Spitzen hat, wo oft genug stattdessen zB etwa Caio seine behäbigen Kreise ziehen durfte.


Andererseits ist Skibbe mit seiner außerordentlichen Fähigkeit als Fußballlehrer, als Entwickler unseres ansehnlichen Passspiels und auch der sichtbaren Verbesserung der Fähigkeiten des einen oder anderen Spielers ein Glücksfall für die Eintrachtund man sollte mit diesen Fortschritten zufrieden sein.

Wenn da nicht bei mir die Befürchtung wäre, daß eben gerade diese von Skibbe weiterentwickelten Spieler ihm das dadurch "danken" könnten, im Falle unseres Verbleibs im Niemandsland der Tabelle auch nach dieser ausnahmsweise vielversprechenden Saison woanders ihr Glück zu suchen und wenn da nicht Hanoi, Freiburg, oder gar M1 vor uns es zumindest bisher besser machen würden...          

Si tacuisses... Pedro !
Beschwert euch bei CE. Wenn der mich nicht so provokant oben angesprochen hätte..  ,-)



Das kann ich nahezu komplett unterschreiben.
Hinrunde gut, aber nicht gut genug, um Jubelarien anzustimmen. Da hätte deutlich mehr drin sein können.
Und ohne einen Sieg gegen Aachen ist der etwas bessere Platz im Niemandsland auch keinen Pfifferling wert.

@tutzt: geh Schneeschippen!
#
Klar, Köln ist ärgerlich und nach der (sehr wahrscheinlichen) Klatsche gegen Doofmund wird die Stimmung sicher nicht besser.

Aber offenbar gehen doch Mannschaft UND Fans UND sogar Trainer und Bruchhagen mittlerweile davon aus, dass das "Ziel" 50 Punkte (selbst wenn am Ende 3-5 Punkte fehlen sollten) mehr oder weniger sicher erreicht wird.

Hier wird doch allenthalben lamentiert nur über die verpassten Gelegenheiten lamententier, sich weiter oben festzusetzen.

JA, es ist ärgerlich, wenn man Freiburg, Hannover und Mainz über uns sieht, dafür stehen aber andere, die sonst immer regelmäßig oben stehen hinter uns.

Glaubt ihr etwa ernsthaft, die halten sich da oben? Hanoi CL? Lächerlich. Freiburg, Mainz EL? Nicht nach weiteren 17 Spieltagen.
Bayern kommt langsam in Fahrt, selbst Felix 04 Gazprom klettert. Da ist noch viel Bewegung drin diese Saison.

Wenn wir also "nur" das Problem haben, nicht vorübergehend oben dabei gewesen sein zu können, gleichzeitig aber vergessen, auch unten nie dabei gewesen sein zu müssen UND gleichzeitig - auch wenn's quälend langsam geht - Pünktchen für Pünktchen besser werden: Nun dann isses mir auch egal, ob wir letztendlich auf Platz 6 oder Platz 9 landen.

Das, finde ich, ist eine "vernünftige" langfristige Betrachtung aus Sicht eines Fans, nicht ganz unähnlich mit der Betrachtungsweise eines gewissen oberlehrerhaften Bundesligaexperten.

Das darf aber niemals die Betrachtungsweise eines Spielers sein. Der darf sich nicht mit (aus langfristiger Sicht vernünftigen Zielen) zufrieden geben. Der muss immer den kurzfristigen, maximalen Erfolg vor Augen haben. Jedes Spiel gewinnen wollen, egal gegen wen, da gibt's keine saisonübergreifende Statistiken oder wirtschaftliche Rahmenbedingungen.

So zufriedenstellend also die Gesamtsituation der Eintracht langfristig betrachtet ist, so absolut zum Kotzen ist der aktuelle Stand der Dinge. Es fehlt ganz einfach der absolute Siegeswille, die Geilheit auf den Gewinn, das Verlangen, als Sieger vom Platz zu gehen.
Und das gilt auch für den Trainer. Nicht nur während des Spiels sondern auch bei der Auswahl der Mannschaft und der Einstellung der Spieler unter der Woche.

Das ist es, was uns zur Zeit von den Überrschungsmannschaften unterscheidet.

Möglicherweise spielt es am 34. Spieltag keine Rolle mehr, weil die Tabellenverhältnisse wieder so sind wie immer, mit höchstens einer Ausnahme*.

Dennoch bleiben solche Auftritte wie gegen Köln ein Armutszeugnis für Spieler UND Trainer.

Verloren wurden grottige Spiele gegen Tabellenkinder schon immer. Aber als Eintracht Frankfurt ist das nur akzeptabel, wenn gleichzeitig mindestens international gespielt wird.

Davon sind wir noch weit entfernt! Und deshalb darf bei den Spielern noch lange nicht eine gewisse Selbstzufriedenheit einkehren, die müssen noch einiges leisten, bevor sie sich Aussetzer erlauben dürfen.

Das müssen wir Fans deutlich machen. Wir erwarten natürlich mehr, als das bisher erreichte. Platz 8 und schon gar nicht Platz 9 sind schlicht nicht akzeptabel. Dieser Druck muss bleiben. Selbst wenn wir nach der Saison mit Platz 10 auch ganz gut leben können.

*wenn das Mainz sein sollte, ist das natürlich besonders ärgerlich
#
2 "gute" Torchancen gegen einen in der ersten Halbzeit unterirdischen Gegner sind ein Armutszeugnis. Das hat mit souverän nichts zu tun.
#
"Der Tabellenachte ließ sich nach einer souveränen ersten Halbzeit und guten Chancen von Gekas (25.) und Amanatidis (35.) noch «den Schneid abkaufen», wie Bruchhagen zu Recht konstatierte."

Souveräne erste Halbzeit? Mit 2 (ZWEI (!!!)) "guten" Chancen?

Samstag gegen Dortmund können wir getrost vergessen, abhaken, hoffen, das das Torverhältnis nicht allzusehr den Bach runtergeht.

Aber dann Aachen: Wenn das auch so "souverän" vergeigt wird, dann brennt hier der Baum!
#
DougH schrieb:
Starke Ersatzbank oder doch fehlgekauft oder warum packen sie nicht den Durchbruch?

Dabei sitzen Werte auf der Bank: Hoffnungs-Einkauf Caio (um die 3,8 Mio Euro Ablöse), Fenin (um die 3,5 Mio Euro), Korkmaz (2,5 Mio), Steinhöfer (0,9 Mio), dazu Heller, Clark, Fährmann.
Dazu noch Top-Verdiener Amanatidis und Fährmann dessen zeit wohl nach Nikolov erst beginnt?


Bellaid und Petkovic, die es erst gar nicht auf die Bad-Bank geschafft haben, sind wohl schon vergessen?
#
municadler schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
AltinTOP dann eben.

Trotzdem ein Ärgernis. Genau wie Caio. Die beiden möchte ich nicht mehr auf dem Platz sehen.

Übrigens beide Vertrag bis 2012. Dann sind wir beide endlich wieder los.

LEIDER. Denn besser wäre es, wenn uns irgendein reicher russischer Oligarch/Scheich/Meier beim nächsten Verein, den er an die Wand fahren darf, VORHER die beiden abkaufen würde und uns noch ein bisschen Geld gibt, damit wir den kompletten Kaderumbruch 2012 auch finanzieren können.

Aber eher treten Teflon-Merkel und der inkompetente Westerwelle freiwillig zurück....


wünsche mir ein 2:0 gegen Mainz mit Toren von Altintop und Caio.....


Ich wünsche mir Sex mit meiner Kundin. Ich denke, dass mein Wunsch eher in Erfüllung geht.
#
Lustig übrigens, wie hier jeder die letzten Spiele wegwischt und felsenfest  davon ausgeht, dass Mainz (die wie festbetoniert weit weg von uns da oben stehen) für alles büßen muss wird.

Klingt nach pfeifen im dunklen Keller.
#
AltinTOP dann eben.

Trotzdem ein Ärgernis. Genau wie Caio. Die beiden möchte ich nicht mehr auf dem Platz sehen.

Übrigens beide Vertrag bis 2012. Dann sind wir beide endlich wieder los.

LEIDER. Denn besser wäre es, wenn uns irgendein reicher russischer Oligarch/Scheich/Meier beim nächsten Verein, den er an die Wand fahren darf, VORHER die beiden abkaufen würde und uns noch ein bisschen Geld gibt, damit wir den kompletten Kaderumbruch 2012 auch finanzieren können.

Aber eher treten Teflon-Merkel und der inkompetente Westerwelle freiwillig zurück....
#
fastmeister92 schrieb:
seventh_son schrieb:
Aber ob jetzt Fenin oder Altintop, Meier oder Caio, das sind Nuancen. So schlecht ist z.B. Altintop nicht, dass durch Fenin ein Qualitätssprung erreicht würde (konnte man bei Fenins Einsätzen jedenfalls nicht erkennen).


Wenn Fenin mal genauso viel Einsatzzeit bekommt, um zu zeigen, dass er es kann, wie Altintop, um zu zeigen, dass er es nicht kann, wird man schon erkennen, dass es einen Qualitätssprung gibt.

Altintop wurde als Stürmer eingekauft. Nach 14 Spielen hat er noch kein Tor geschossen und lediglich 2 Assists vorzuzeigen. Mir stellt sich langsam die Frage "Ist Altintop der Teber der Saison 2010/11?".





Ich denke, es ist verkehrt, sich auf Altintop einzuschiessen. Daran liegt es gewiss nicht, dass es zur Zeit nicht so recht läuft.

Aber Altinflop ist ein einziges Ärgernis. Wenn ich höre, "er hat auch gute Spiele gamcht", dann frag ich mich doch: wann war das denn? in Kaiserslautern?

Als Stürmer ist er ein Totalausfall, wenn er vorm Tor auftaucht, kann sich jeder Torwart erstmal entspannen.

Geschenkt, wir haben ja Gekas. Und ausserdem hat Altintop doch so eine tolle Technik und Spielstärke.

Aber als offensiver MF muss doch mehr drinsein als 0 Tore und 2 Vorlagen, das ist erbärmlich, das geht gar nicht.

JA, Altinflop ist der neue Teber.

Und mich ärgert es auch, dass Skibbe - obwohl es in der letzten Rückrunde schon überdeutlich zu sehen war, dass er überhaupt keine Verstärkung war - unbedingt mit ihm verlängern wollte.

Und natürlich, dass Skibbe ihn Woche für Woche wieder aufstellt. Wie Teber seinerzeit.  
#
DeWalli schrieb:
Amanatidis auf Links war so ziemlich das schlimmste was Funkel so gemacht hat. Ich weiß genau noch wie das ganze Forum hier getobt hat.
Er hat auch garnicht die Technik dazu.


Ein paar Flanken hat er trotzdem gebracht. Dann eben Fenin auf links und Amanatidis als hängende Spitze. Ein ganz kleines bisschen Flexibilität darf man sich vom Spitzenverdiener-Häuptling doch auch erhoffen...
#
Kadaj schrieb:

Ging um die Mitte, auf der Position vor den beiden Sechsern.


wer hat da eigentlich gespielt? In der Mitte war gar keiner, jedenfalls lt. Bundesliga.de Matrix
#
Kadaj schrieb:
Ama und Fenin sind für die Position einfach ungeeignet. Sonst bleibt da nicht viel.


Ich meine mich erinnern zu können, dass Amanatidis öfter mal links rumgeturnt ist und durchaus brauchbare Vorlagen für Liberopoulos (?) geliefert hat. Er kann es also durchaus. Mindestens so gut wie Altinflop.

Und Fenin hat mal ne ganze Zeit lang auf rechts gespielt und war da auch nicht soo schlacht, dass es mir in negativer Erinnerung geblieben wäre.

Wenn Skibbe also riskiert, Jung auf links (zum ersten Mal und das gegen Bayern München...) zu bringen (immerhin hätte Ochs das auch spielen können) und Kittel gegen das ziemlich starke Bayern MF aufzustellen, sowie Meier, der nach Verletzungen noch nie auf Anhieb geglänzt hat....nun, dann kann man auch duchaus riskieren, Ama, Gekas UND Fenin zu bringen.
MEHR hätte man damit auch nicht verloren...
#
Pedrogranata schrieb:

Da war eine offensive Ausrichtung und ein konsequentes Pressingspiel nicht durchführbar und man muß mit diesen Hinterbänklern zufrieden sein, wenn die ausnahmsweise angebrachte Mauertaktik nur 4 Bauerntore zuließ.


Offensive Ausrichtung nicht durchführbar?

Du selbst hast doch sehr treffend festgestellt, dass wir ein Überangebot an Spielern VORNE haben. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, standen ALLE Offensivkräfte zur Verfügung. Dass einige nicht die benötigte Qualität haben, steht auf einem anderen Blatt, ist aber auch nicht wirklich neu.

Konsequentes Pressing nicht durchführbar?

Gerade weil unsere komplette Verteidigung so noch nie auf dem Platz stand und mindestens so schwach war wie die bayrische Innenverteidigung, also potentiell nicht dafür geeignet, den Bayernsturm 90 unbeschadet zu überstehen, hätte man meiner Meinung nach 1.) nicht so tief stehen dürfen ("Mauertaktik") und 2.) eben gerade im Mittelfeld konsequentes Dauerpressing spielen MÜSSEN, um die stark geschwächte Abwehr zu entlasten!

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass JEDER Spieler im Kader - ob spielerisch und technisch bundesligareif oder nicht - mindestens in der Lage sein sollte, dem Gegner permanent auf den Füssen zu stehen. Immer mit 2 Mann auf den ballführenden Spieler draufgehen und Zweikämpfe suchen müsste also auch mit den Hinterbänklern möglich sein.

Pedrogranata schrieb:

Altintop war jedenfalls wieder einer, auf den wie immer Verlass war und wurde viel zu früh für den Mundhelden Ama ausgewechselt.
Caio hätte allerdings viel früher für den auf seiner Lieblingsposition hinten wie immer herumschleichenden Meier eingewechselt werden müssen.
Und Köhler war wieder ein Totalausfall.  
 


Altintop war offenbar wie seit seiner Verpflichtung ein einziges Ärgernis (aber technisch ganz sicher einer der besten im Team)
Meier hätte in der Tat früher raus gemusst, wenn man den Kommentaren glauben darf, möglicherweise sogar tatsächlich für Caio (schwache bayrische IV, Distanzschüsse, Abstauber Gekas).
Und Köhler war leider in der Tat ein Totalausfall. Sehr bedauerlich das. Hoffe, er kommt bald wieder zurück.
#
Kadaj schrieb:

Bayern hat uns bis zum 3:0 am Sechzehner eingeschnürt ohne allerdings wirklich viele Torschüsse aufs Tor von Oka abzugeben...


Das klingt aber gar nicht so, als hätte man die wackelige Bayern-Abwehr als Schwachpunkt ausgemacht....

Das klingt eher so wie "hinten dicht halten und vorne machen wir (=Gekas) schon irgendwie einen rein", also Funkel reloaded.

Wobei die Zeiten von "reagieren" doch eigentlich vorbei gewesen sein sollen?

Ich meine, Bayern hat - egal wie schlecht es bei denen läuft - immer einen Klasse-Sturm. Aber sie haben auch eine Hühnerhaufen-Abwehr, und da kann man sich doch nicht hinten reinstellen und auf den lieben Gott und Oka hoffen...

van Gaal wird sich - als alter Sportsmann - sicherlich artig danach bei Skibbe bedankt haben.
#
Ich konnte das Spiel nicht sehen, nur eine kurze Zusammenfassung in den Nachrichten.

Die zwei typischen Okas - Abpatscher in die Mitte, Fehler, bei denen sich jeder E-Jugend Torwart in Grund und Boden schämen und nie wieder Torwarthandschuhe anziehen würde - damit war der Käse gegessen.

Aber waren Die Bayern soviel besser? D.h.: Wären ohne die Nikolov-Aussetzer Punkte drin gewesen? Wir hatten doch auch Chancen, hoffentlich?

Oder hat Bayern wieder 90 Minuten auf ein Tor gespielt und Oka hat das meiste gehalten, aber eben 2x Blackout???

Wird Zeit für die Winterpause. Es kann danach nur besser werden.
#
Pedrogranata schrieb:
municadler schrieb:
in nahezu jedem satz von Ihm ( und ein paar andren) schwingt die nichtverarbeitete Trauer mit, dass der Trainer nun Skibbe und nicht mehr FF heisst.. Und das darf man bei der Bewertung der Kritik an Skibbe schon mal sagen dann als " Hintergrundinformation" sozusagen...


Is schon klar, daß du jetzt heulst, wenn man dir dein Funkel-Rasselchen, die einzige "Hintergrundinformation", die du beizutragen in der Lage bist, wegnehmen will.

In nahezu jedem Satz von mir schwingt nämlich nicht Funkel, sondern die Wut über die Ungerechtigkeiten, bodenlosen Lügen, Verdrehungen, und unfairen wie dämlichen Unterstellungen mit, die du hier neben zahlreichen anderen Marodeuren, angeführt von Spin-Doctor SDB in Massen gegen Funkel produziert hast.

Seine jahrelange grundsolide Arbeit, auf die andere Vereine bis heute neidisch sind, wurden von dir "Experte" brutalstmöglichst in die Tonne getreten. Für keine noch so blöde Verwurstung seiner Arbeit warst du im Verbund mit deinen Kumpanen dir zu schade.

Tube hatte gestern von einem Rachefeldzug meinerseits gesprochen. Das stimmt so nicht. Denn meine Wut , nicht gegen Skibbe, sondern gegen dich und deine Kumpane, bezieht ihre Nahrung nicht nur aus vergangenen Tagen.

Konnte man aus euren früheren Funkel-Verleumdungen die plumpe Sündenbock-Methode herauslesen, mit der ihr diesen verdienten Trainer in den Dreck gezogen habt, so kann man viele von euch nunmehr als servile Ja-Sager, Skibbe-Höflinge hier wiederfinden, die ebenso wie früher mit ihren Hetztiraden, nunmehr umgekehrt alles kritiklos abnicken und mit ihrer Dauerpräsenz die Kehrseite ein und derselben Medaille, nämlich eine Schleimspur nach sich ziehen und so gut wie jede kritische, oder auch nur annähernd differenzierte Sicht auf die - zugestandenermaßen alles in allem gute, aber keineswegs unfehlbare Arbeit Skibbes - sofort anfallen und mit ihren Plattitüden an ebenso unfundierten wie banalen Nachplappereien des jeweils ersten Schleim-Hohlrollers niederwalzen.

Legt man dieses Geplapper dann als das bloß was es ist, wird mit der "Hintergrundinformation" der Funkel-Keule Front gemacht und die Kritik damit niedergeknüppelt, weil ihr in Wahrheit bedingt durch das dünne Brett auf dem ihr herumbohrt, gar nicht in der Lage seid, wirklich argumentativ gegenzuhalten.
 
Funkel interessiert mich jetzt nur noch als einer von vielen respektablen Trainern, deren Arbeit ich als Fußballfreund zu schätzen weiß. Ebensowenig ist der ebenfalls respektable Skibbe mein Gegner oder Feindbild. Und Trauer ist schon gar nicht mein Ding.

Mein rotes Tuch bist du selbst.
 


Grundgütiger!

Diese bemerkenswerte(!) Leidenschaft, die der Zorn des Herrn P. zu Tage fördert, möchte ich morgen bei all unseren 11 Freunden auf dem Platz sehen - und van Gaals Abschied wäre das Thema im Aktuellen Sportstudio!

Zorn ist ein starkes Gefühl - das persönliche Lieblingsgefühl des P., nebenbei bemerkt.
Ich möchte zur Bedeutung des Zorns für euch, damit ihr mir folgen könnt, einen Papst zitieren. Doch - es gibt Päpste, die es sich lohnt, zu zitieren. Man muss nur weit zurückgehen, 1500 Jahre, aber dann klappt es.
Papst Gregor der Große, 6. Jahrhundert (kann auch eins mehr oder weniger gewesen sein), hat gesagt: die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht.

Aber dies nur am Rande.
#
beagel schrieb:

Wenn ein Trainer mit einer Kernmannschaft eine solche Serie hinlegt, dann kann er nicht viel falsch gemacht haben.  


"Never change a winning team"?
Sowohl Dortmund als auch Mainz widersprechen dieser These.
Höchst erfolgreich.
Vielleicht ist ja genau das der Grund, weshalb die Tabellenspitze ihre echten Serien so lange fortschreiben können?

Abgesehen davon, dass unsere "Serie" viel zu kurz war, als dass sich irgendeiner darauf was einbilden könnte:

Platz 7, nach dem nächsten Spiel könnte es schon 2. Tabellenhälfte sein. Wie man da ständig das bisschen Serie hochjubeln kann, ist mir unverständlich.

Diese "Serie" war nach dem verkackten Start bitter nötig, sonst gar nichts.
#
gereizt schrieb:

Natürlich ist er zu weit gegangen. Vermutlich gar mit Kalkül, er ist ja kein Dummer, im Gegenteil.

Pedrogranata schrieb:

Wer angesichts dieser Lage - anstatt sich mit dem Inhalt des von Amas Kritik auseinanderzusetzen, nur auf den Umstand schaut, daß Ama die Öffentlichkeit für seinen berechtigten Angriff nutzte, der verkennt, daß es Ama eben nicht nur um sich, sondern vor allem um die Eintracht ging. Wer dies nicht glaubt, der verkennt die Vorhersehbarkeit und die Intelligenz Amas, der sehr wohl wußte, daß er damit bei Skibbe alles andere als Wohlgefallen auslösen und seine Einsatzchancen erhöhen würde.


genau das denke ich auch. Amanatidis hat sehr genau gewusst, was er sagt und welche Wirkung es (zunächst) unmittelbar auf seine Person hat: Anschiss von der Vereinsführung und noch mehr Nichtbeachtung vom Trainer, bzw. irgendeine "Strafmassnahme".

Gerade Amanatidis ist nicht so blöd und haut sowas einfach nur aus Frust und Eigensinn raus.

Und auf die "großartige Serie" braucht sich niemand etwas einzubilden, wenn am Ende (der Hinrunde) doch nur ein zweistelliger Tabellenplatz rausspringt. Was weder wahrscheinlich noch ausgeschlossen ist. Dann war es nämlich nur ein Zwischenhoch, ohne das wir in ganz anderen Tabellenregionen stecken würden.
#
Bishop-Six schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Bishop-Six schrieb:


Ama verkaufen? Nach nach Lautern, nach Oxxenbach, noch nicht mal die nehmen den????  

Nur weil er sagt, was er denkt?



Nein.

Mal ganz plakativ gesagt: Weil er als verletzungsanfälliger und vorbelasteter Bankdrücker total überbezahlt ist und unseren jungen Stürmern im weg steht.

Willste lieber Fenin abgeben oder unsre größten Talente verlieren?


Ok, die Problematik seh ich ein. Dennoch bestand sie schon vorher.

Für mich gibt es genug andere Kandidaten, bei denen man "Gehalt sparen" kann. Wir haben noch verliehene Spieler, soweit ich weiß, einen 6er, der noch nicht mal spielt, wenns keine 6er mehr gibt usw...

Und jetzt sucht man nach Gründen, diesen oder jenen loszuwerden und das nervt mich.

Gibt Ama ein emotionales Interview -> schwupp und weg oder was?

Man sollte die "große-Kader-Problematik" differenziert von solchen, für mich, Kleinigkeiten betrachten.

Und zu sagen, Ama nach Oxxenbach zu verkaufen ist wirklich ne Frechheit.


Wer hat denn vorgeschlagen, ihn zum OFX zu verkaufen? Den post muss ich überlesen haben.
#
Peace@bbc schrieb:
Teilweise ganz schön traurig, wie hier einige über Ama reden.
Ständig fordern alle, dass wir weniger Söldner und mehr Spieler brauchen, die sich mit einem Verein identifizieren.
Aber das gilt scheinbar nur einseitig. Sobald ein Spieler verletzt ist, nicht mit dem Strom schwimmt oder mal unangenehm ist soll er aussortiert werden. Über das Interview kann man sicher diskutieren, aber Ama mit Schimpf und Schande vom Hof jagen, wie das einige hier fordern, ist ja wohl etwas drüber.  

Zu schreiben, dass kein anderer Verein so blöd ist Ama zu kaufen.... Da hab ich nur ein Kopfschütteln für übrig...



Niemand würde ihn nehmen, nicht mal für die Hälfte seines Gehaltes. Und noch weniger würden auch nur einen Euro in die Hand nehmen, um ihn aus einem laufenden Vertrag herauszukaufen.

Ist ja auch nicht schlimm. Sein Platz ist hier. ICH nehme ihm durchaus ab, dass er ein besonderes Verhältnis hat zu Mannschaft und Verein. ICH glaube tatsächlich, dass er den Adler mit Stolz auf der Brust führt.

Auch wenn er nicht mehr spielen sollte, unter Skibbe als Trainer oder wegen dem Knie, solche Leute kann ein Verein immer brauchen.

Nur das mit dem Verkaufen ist eben völlig absurd.