>

Gran_Feudo

3307

#
auch schön:

"Die Frankfurter fanden nie wirklich nichts Spiel, sie wirkten phlegmatisch..."

Hauptsache überall dämliche Banner auf die Seite gebastelt, da bleibt natürlich keine Zeit zum Korrekturlesen.

Passiert das der Qualitätskonkurrenz aus dem Springer-Verlag eigentlich auch ständig?
#
Zu zehnt? Weil Altintop ein Ausfall war?

Aber Caio war doch auch irgendwie auf dem Platz, dachte ich?

Haben wir also "netto" nur zu neunt gespielt?

Dann ist die Leistung der restlichen Mannschaft ja um so mehr zu würdigen.

Naja, nicht ganz, wir hattten ja drei Torleute im Kasten, also waren wir ja doch komplett
#
SemperFi schrieb:
Und das von 4 auf 7 passierte iirc am letzten Spieltag (man rutschte von 5 auf 7 ab, aber ohne Gewähr)


iirc? ist das die Steigerung zu imho?

EFC Anglizismen-Adler
#
Marina schrieb:


Eintracht 10/11 von 3 auf ...



...4 in nur einem Tag!

Skibbe raus!
#
Solange uns 4 Mannschaften, darunter die EL-Anwärter Freiburg und Nürnberg mit nur 1 Punkt Rückstand im Nacken sitzen, muss jedes Spiel bis zur Winterpause gewonnen werden.

Nur gegen den Tabellenführer oder, wenn wir das selbst sein sollten, gegen den Tabellenzweiten dürfen wir uns mit einem Punkt zufrieden geben.

Gas geben! Nicht nachlassen! Gegen Bremen nachlegen!
#
Heimspiel. Gegen einen Gegner, der 6 Plätze unter uns steht.

Das ist nichtmal Augenhöhe.

Solche Spiele müssen gewonnen werden.

Pflichtsieg.

(    )


PS: Gekas  

PPS: Oka  
#
wo sollen denn die dicken Gewinne herkommen?

Abgänge (u.a. Ljubicic, Krük):.................................... -466 TEUR Bilanzbuchwert
Abschreibung 2009:................................................ -6.291 TEUR (=Aufwand in GuV)

Wenn überhaupt mal einer geht, dann mit Verlust und ansonsten werden die teuren Flops abgeschrieben...

Irgendwann muss auch mal ein Spieler mit Gewinn verkauft werden, damit es vorwärts geht.

NUR das hilft, da kann Bender noch so viel Agenda 2015 zusammenschreiben und die Preise für rosa Schals erhöhen...

Aber genau bei den Transfererlösen sieht es bei der Eintracht seit Jahren finster aus.

SO generieren andere Vereine Geld (siehe Mainz). Ob es dann auch sinnvoll eingesetzt wird, steht auf einem anderen Blatt.

Aber das ist die Voraussetzung von allem.
#
Wenn jemand Altintop kritisiert - bäscht - dann ganz bestimmt nicht nur, weil er gg. S06 diese sehr gute Chance nicht genutzt hat.

Das passiert jedem mal. Auch Villa, Ronaldo und selbst Messi haben 100%ige Torchancen schon kläglich versiebt.

Aber Altintop trifft nicht nur in der 67. oder 68. Minute nicht. Er trifft NIE. Nicht im Spiel gegen Schalke und nicht im Spiel gegen sonstwen.
Das ist es, was Altintop zum Flop macht.

Ja, ja, ein Tor war es in, bzw. vor dieser Saison dann doch. Gegen einen Regionalligisten.

3 Tore in 24 Bundesligaspielen für die Eintracht...

Für einen offensiven Mittelfeldspieler/Stürmer schlicht ein Armutszeugnis. Und dieses Zeugnis hat er sich verdient in eben diesen 24 Spielen und nicht wegen der x. versiebten Großchance gegen Schalke am Samstag.
#
jayjay99 schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Oh, ja! Altitop, der spielt ja sooo toll.
Aber hat halt manchmal immer Pech, wenn er zum Torschuss ansetzt.
Ein Chancentod, wie es Benny in seinen besten Zeiten nicht war!

Was bringt also ein offensiver Spieler, der die Torgefahr einer Strassenlaterne ausstrahlt, also bestenfalls trifft, wenn er angeschossen wird?

Die Mannschaft erarbeitet sich mühsam Torchancen, die dann von Altintop regelmässig versemmelt werden.

Was ist daran gut? Was bringt dann das ganze fussballerische Können und die Technik, wenn das Ergebnis 0 ist?

Wie wird ein Chirurg bewertet, der ganz fantastische handwerkliche Arbeit leistet, aber dem die Patienten regelmässig leider, leider auf dem Tisch wegsterben.

Oder ein Bildhauer, der großartige Kunst vollbringt und beim letzten Schlag leider, leider die Statue zerbröselt?

Oder ein Torwart, der 89 Minuten alle unhaltbaren hält und dann 1 Minute vor Schluss den Oka macht und einen harmlosen Ball ins Tor kullern lässt?

Altintop hilft der Eintracht keinen Deut weiter. Ihn hatte man nicht geholt, weil man sich von ihm Dribblings an der Außenlinie erhofft hat.

Ein Flop, aber immerhin einer mit guter Technik.

Ab auf die Bank mit ihm - neben den anderen Flop mit toller Technik - und stattdessen irgendeinen anderen bringen. Schlechter kann der es auch nicht machen. Selbst wenn er so limitiert ist wie Heller. Zum Beispiel.

Ich bin sauer!


Respekt.

Einfach mal in einem Rundumschlag 3 Spieler blöd niedergeschrieben. Hast wahrscheinlich nicht genug Zeit gehabt. Warum nicht gleich noch die Anderen?


Respekt habe ich (mittlwerweile, zugegeben) vor Benny.
Der hat sich nie aufgegeben, hat selbst als Chancentod immer mal ein Tor gemacht, sich bei Skibbe zurück in die Mannschaft gekämpft, schiesst mehr Tore als Altintop (was nicht soo schwer ist), hat mehr gute als schlechte Leistungen und taugt immer noch auch zum Linksverteidiger, wenngleich nicht zum guten.

Bei Oka hast du völlig recht. Der ist mir seit langem ein Ärgernis.

Genau wie Altintop.
#
mickmuck schrieb:
warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass altintop ein mittelfeldspieler ist und ihn danach beurteilen?

bis auf die vergebene chance, hat er gestern ein gutes spiel gemacht.

es schreibt ja auch keiner, dass ochs viel zu wenig aktionen im eigenen strafraum hatte, für einen rechten verteidiger.



Offensiver Mittelfeldspieler.
Die können durchaus auch an Toren gemessen werden.

Ochs als ewiger Verteidiger hat es immerhin auch schon auf 2 Treffer gebracht. Als offensiver Mittelfeldspieler.
#
deddy32 schrieb:
SGE_Matze_ schrieb:
ein stürmer wird an seinen toren gemessen

also insofern ist ein ein totalversager

die wichtigsten offensivspieler sind die die einnetzen, das geht altintop vollkommen ab

da ist er echt ein totalausfall

der hat doch seit 900 minuten nicht mehr getroffen

der uneffizienteste spieler der eintracht


Selten so einen Blödsinn gelesen.


Selbst Chancentod Benny hat schon 2 Treffer auf dem Konto.

Wenn also dieser immense Aufwand, den Altintop betreibt - den die meisten Zuschauer auch zurecht würdigen - im Verhältnis steht zu dem Ergebnis, also 0, trotz einiger sehr, sehr guter Torchancen, dann kann man das durchaus als "der uneffizienteste spieler der eintracht" bezeichnen.

Jaaaa, aber die Vorlagen.... werden manche sagen.

Denen sage ich, dass man mindestens doch das erwarten darf bei einem Offensivspieler, der keine Tore schiesst.
Sonst könnte man auch eine Kiste Bier aufs Feld stellen.
Mit der könnte man wenigstens Doppelpass spielen...
#
varolast schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Wirklich interessant, wie hier das Spiel überwiegend bewertet wird.

Schalke! Magath! Huntelaar! Raul!

1 Pünktchen. (bis jetzt) 1 Tabellenplatz abgerutscht. Unser Gegner hat sich 1 Tabellenplatz verbessert.

Wo ist hier irgendetwas zu bejubeln????

Im Arbeitszeugnis würde "hat sich stets bemüht" stehen. Das ist weit entfernt von "gut".


Na hoffentlich hast Du dann unsere Mannschaft verdientermaßen für diese abstiegsreife Leistung ausgepfiffen. Die Beurteilung hängt in Deinen Augen offenbar wirklich davon ab, ob Altintop das Ding rein macht oder nicht. Schalke spielt CL und hat dort zwei Spiele gewonnen, gegen unsere Jungs aber als einzige Mannschaft dieser Saison keine einzige Offensivaktion in einer gesamten Spielhälte gehabt. Das nenn ich Dominanz    Und natürlich ist es schade, wenn man sich in so einem Spiel nicht selbst belohnt...  


Schalke war 16. - wir 8.

letztes Jahr hat Hertha BSE auch international gespielt und ist abgestiegen.

Ich betrachte nur diese Fakten: Wir haben gegen einen Abstiegskandidaten zu Hause 0:0 gespielt.

Das ist kein Grund zum Pfeifen, aber auch ganz gewiss keiner zum Jubeln ("bestes Spiel der Saison" und so'n Blödsinn) und hat auch sicher nichts mit Altintop's (wie immer) kläglich versemmelter Chance zu tun.
#
Oh, ja! Altitop, der spielt ja sooo toll.
Aber hat halt manchmal immer Pech, wenn er zum Torschuss ansetzt.
Ein Chancentod, wie es Benny in seinen besten Zeiten nicht war!

Was bringt also ein offensiver Spieler, der die Torgefahr einer Strassenlaterne ausstrahlt, also bestenfalls trifft, wenn er angeschossen wird?

Die Mannschaft erarbeitet sich mühsam Torchancen, die dann von Altintop regelmässig versemmelt werden.

Was ist daran gut? Was bringt dann das ganze fussballerische Können und die Technik, wenn das Ergebnis 0 ist?

Wie wird ein Chirurg bewertet, der ganz fantastische handwerkliche Arbeit leistet, aber dem die Patienten regelmässig leider, leider auf dem Tisch wegsterben.

Oder ein Bildhauer, der großartige Kunst vollbringt und beim letzten Schlag leider, leider die Statue zerbröselt?

Oder ein Torwart, der 89 Minuten alle unhaltbaren hält und dann 1 Minute vor Schluss den Oka macht und einen harmlosen Ball ins Tor kullern lässt?

Altintop hilft der Eintracht keinen Deut weiter. Ihn hatte man nicht geholt, weil man sich von ihm Dribblings an der Außenlinie erhofft hat.

Ein Flop, aber immerhin einer mit guter Technik.

Ab auf die Bank mit ihm - neben den anderen Flop mit toller Technik - und stattdessen irgendeinen anderen bringen. Schlechter kann der es auch nicht machen. Selbst wenn er so limitiert ist wie Heller. Zum Beispiel.

Ich bin sauer!
#
Wirklich interessant, wie hier das Spiel überwiegend bewertet wird.

Schalke! Magath! Huntelaar! Raul!

Wie sehr doch alle vor dem Spiel oder gar vor der Saison mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wären.

Wir haben als 8. gegen den 16. gespielt. Der steht vor dem 9. Spieltag nicht nur durch Pech und Unglück dort.

Wir haben vor allem in der 2. Hz. den Gegner nahezu absolut dominiert, haben so gut wie keine Chance des Gegners zugelassen.
Wir haben kein einziges Tor erzielt.

Lasst doch mal "Schalke" weg und nehmt stattdessen "Tabellensechzehnter", "Relegationsplatz" oder eine der üblichen Mannschaften wie "Nürnberg".

In diesem Licht betrachtet war es nur 0:0 und nur 1 Punkt statt möglicher, bzw. notwendiger 3 Punkte, die gegen Mannschaften unter uns geholt werden müssen.

Da noch vom besten Spiel der Saison zu sprechen, ist für mich völlig unverständlich.

Wenn wir mal "nur" ein gutes Spiel machen, dürfen wir also froh sein, nur 0:1 verloren zu haben?

Und wenn wir mal gegen einen anderen Abstiegskandidaten gewinnen, war es dann eine Weltklasseleistung, die Barcelona vor Neid erblassen lässt?

Leute, lasst doch mal die Kirche im Dorf.

1 Pünktchen. (bis jetzt) 1 Tabellenplatz abgerutscht. Unser Gegner hat sich 1 Tabellenplatz verbessert.

Wo ist hier irgendetwas zu bejubeln????

Im Arbeitszeugnis würde "hat sich stets bemüht" stehen. Das ist weit entfernt von "gut".
#
Hapoel war chancenlos gegen Schalke.
DIE hätten sich bedankt für ein 0:0

Heute war Schalke vor allem in der 2. Hz. fast ähnlich chancenlos gegen die Eintracht.

0 Tore, 1 Pünktchen gegen einen Gegner, der so langsam aber sich sich Gedanken machen muss, denn SO kommen sie da unten ganz sicher nicht wieder raus.

Für mich ärgerlich, weil wir gut gespielt haben, aber wir hätten einen 3er holen MÜSSEN

Für andere erfreulich, weil wir gut gespielt und nicht verloren haben.

Na, dann: Herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Pünktchen!
#
adlerkadabra schrieb:
singender_adler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Sehr starkes Spiel heute, beste Saisonleistung. Ausgeglichen gute Mannschaftsleistung, keiner ist abgefallen.

Natürlich hätte das ein Sieg sein müssen. Aber in Anbetracht meines sehr miesen Vorgefühls und auch der Tatsache, dass diese Leute aus Buer vorne Stürmer drin stehen haben, die jederzeit für ein Tor gut sind, bin ich zufrieden. Punkt nutzt uns mehr als den 06ern, die weiterhin unten fest stecken, und das ist auch gut so.


Das ist ja alles schön und gut, aber "beste Saisonleistung" bei der Masse an vergebenen Torchancen? Meier, Köhler und Altintop haben Unglaubliches vergeben. Nicht auszudenken, wo wir stehen würden, wenn Gekas (der heute viel zu wenig angespielt wurde) nicht bislang getroffen hätte.

Ja sicher, auch Gekas und Russ haben ihre Dinger versiebt. Dennoch, Schalke hat in HZI phasenweise ziemlich gute Ansätze gezeigt, es war deutlich zu spüren: die hatten sich was vorgenommen. Da haben die Unsrigen stark und auch ziemlich clever dagegen gehalten, um dann in HZII, insgesamt weiter vorne stehend, mächtig Druck auszuüben. Klar, die Tore haben gefehlt, leider.



ja, ja, der Gegner ist immer nur so stark, wie die Eintracht es zulässt.
So betrachtet, war es natürlich ein überragendes Spiel der Eintracht, leider sehr unglücklich und völlig unverdient 0:0

Das ist eine Betrachtungsweise.

Gemessen am eigenen Anspruch und an den üppigen Investitionen habe ich erbärmlich schwach spielende Schalker gesehen. Das ruft Erinnerungen an Hertha BSE letztes Jahr wach.

Eckenverhältnis? Torschussverhältnis?

In dieser Saison wird nicht oft eine so schwache Gastmannschaft in der Waldarena zu bewundern sein.
#
Altintop raus für Fenin und Meier raus für Caio. Aber nicht erst 10 Minuten vor Schluss. Oder Altintop raus für Tzavellas und Köhler vor auf die Altintop-Position.

So hätte ich gewechselt.

Und "beste Saisonleistung?" Hallo?

Heute war nicht schlecht, ganz sicher nicht.

Aber wir haben alle eines ganz deutlich gesehen: Dass S06 völlig zurecht dort unten steht. Die waren so harmlos wie ihr Gegner vom Mittwoch.

Und: Die "beste Saisonleistung" gegen einen so schwachen Gegner MUSS gewonnen werden.

Sonst war es nur ein mageres 0:0 gegen einen klar unterlegenen Gegner.

Ärgerlich! Mal wieder!  
#
Nuriel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Misanthrop schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Immerhin war Franz nämlich am Durchlaufen in Richtung Tor und damit kann nicht ausgeschlossen werden, daß sich Barnettas Tritt auf eine Spielsituation bezog und eben nicht nur eine reine Körperverletzung von Franz gewollt war.  


Habe ich das jetzt so falsch in Erinnerung, wenn ich mich zu entsinnen glaube, dass Franz halblinks stand und Barnetta ziemlich vogelwild auf ihn zulief, ohne dass der Ball auch nur in die Nähe der beiden segelte (oder gar noch gar nicht getreten war)??

Was ist eigentlich ein auf eine Spielsituation bezogener Tritt?  


Kann bitte mal jemand das Video vom Tritt Barnettas hier verlinken.


http://www.sky.de/web/cms/de/sport-mediathek.jsp?bcpid=586521887001&bclid=32548888001

Ab 2:56 - wer da behauptet, das wäre kein absichtlicher Versuch einer Körperverletzung - ...


Naja, Körperverletzung, ich weiss nicht. Aber das ist eine Ohrfeige oder Spucken ja auch nicht.

Aber ein absichtliches Foul war es wohl überdeutlich.

Da frag ich mich doch, was man eigentlich machen muss, um nachträglich gesperrt zu werden.

Was ist denn eigentlich "krass sportwidriges Verhalten"?
#
reggaetyp schrieb:
frankfurt-mein schrieb:
reggaetyp schrieb:

Pia, gib's auf.


nö, mach ich nicht. genauso wenig wie ich es im stadion tue.


Tu ich ja auch nicht. Nur hier. Im Stadion nicht.    


oh, alles Helden hier.
Dann ist ja ein Aufruf wie von Pedro gänzlich überflüssig. Oder sitzt ihr alle im selben pöbelfreien Block?
#
Pedrogranata schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Ab wann, Herr Rechtsanwalt, soll man denn eingreifen?


Das ist für dich natürlich ein Problem.

Bei dir sollte man vielleicht schon eingreifen, wenn du beginnst, hier deinen Unsinn abzusondern..

Beleidigungen jeglicher Art muß man generell nicht dulden. Eben auch nicht gegen Spieler. Man kann z.B. dazu auf höfliche aber verbindliche Weise Stellung nehmen und den jeweiligen Pöbler sachlich zurechtweisen.
Wenn das viele so machen und denjenigen, der eingreift, auch unterstützen und so auch durch die Unterstützung in Schutz vor möglichen handfesten Übergriffen der Pöbler nehmen, die sich vielleicht an die Zurechtweisung anschließen könnten, sind wir sicher einen Schritt weiter.




Ja, du bist schnell dabei, einzugreifen, wenn es um deine Meinungshoheit geht.

Man stelle sich mal vor, bei jedem "so ein Penner/Depp/Trottel" wird eine Diskussion mit dem Sitznachbarn vom Zaun gebrochen, warum solche verbalen Ausfälle nicht zu tolerieren sind. Da gerät das Spiel da unten schnell mal zur Nebensache.
Und wenn man eh schon dabei ist, seine Mitmenschen über das Verhalten zu belehren, könnte man Pöbeln/Beschimpfen noch erweitern um Spucken, Furzen, Rülpsen, in-der-Nase bohren, Kippen auf den Boden werfen, Frauen auf den Hintern gucken....

Mann, da kommt was zusammen, wenn die ReligionsVerhaltenspolizei durchs Stadion zieht, angeführt von Staatsanwalt Pedro, Flugblätter, engbedruckt mit den kompletten Kommentaren und Urteilen zu §185 verteilend.