
Gran_Feudo
3306
Cassiopeia1981 schrieb:Gran_Feudo schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Mir und allen anderen Fans wünsche ich eben eine Eintracht, die erstklassig spielt - und zwar nicht nur jede Saison im Abstiegskampf.
Ich stelle mal einen "wünsch dir was"-Antrag bei DFB/DFL, vielleicht geht da noch was...
Solange mal wieder eine Einheit auf dem Platz stehen würde, die kämpft, sich zerreißt, mit Herzblut dabei ist und nach einem Sieg, oder meinetwegen auch nach nem Unentschieden oder gar ner Niederlage total ausgelaugt ist, weil die Jungs alles gegeben haben, dann könnte ich mich sogar mit nem Neuanfang in Liga 2 anfreunden. Nur diese lethargischen, verwöhnten Möchtegernstars, die sich zu fein sind den A... äh Hintern aufzureissen, die will ich nicht mehr sehen.
Dann stell mal deinen "wünsch dir was"-Antrag besser bei deinem verehrten HB, vielleicht geht da noch was...wenigstens in der neuen Saison.
Der ist für diese "Einheit" verantwortlich. Der freut sich bei jeder Gelegenheit, dass diese lethargischen, verwöhnten Möchtegernstars die tragenden Säulen der Mannschaft sind.
1. Unfug
2."verehrten HB". Belege mal bitte wo ich das gesagt haben soll
3. Der freut sich sicher momentan am allerwenigsten, bricht doch gerade sein zementiertes Weltbild zusammen...
4. Biste bissl gefrustet?
zu 1 - genauso Unfug, wie einen Antrag bei DFL/DFB zu stellen.
zu 2 - dann streiche "deinem verehrten" - je weniger sich weiter von ihm blenden lassen, desto besser!
zu 3 - mein Mitleid hält sich in Grenzen. Er ist der Boss. Jede Entscheidung trägt seine Unterschrift.
zu 4 - selbstverständlich.
stefank schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Mir und allen anderen Fans wünsche ich eben eine Eintracht, die erstklassig spielt - und zwar nicht nur jede Saison im Abstiegskampf.
Mit Spielern, um die uns andere Vereine beneiden.
Ohne Köhler ohne Altintop ohne Meier und ohne den Zementschwätzer.
Wenn das gelingt, bin ich gerne Geiferer und dann darfst du auch gerne immer jede Rechthaberei für dich beanspruchen.
Ja, vom Großfeudel lernen heißt siegen lernen: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11168629,12324311/goto/
Na, immer noch beschäftigt damit, uralte Beiträge der Foristen aus dem Archivkeller zu kramen?
Wie wäre es denn mal mit eigenen Beiträgen?
PS: Großfeudel hat damals bemängelt, dass der Zementlehrer den Blick permanent nach unten richtet. Von wegen sich selbsterfüllende Prophezeiung und so.
Weil auch die Konkurrenz nach oben guckt und beim gelegentlichen Blick nach unten uns sieht, aus weiter Entfernung, wie der Bundesligaerklärer jetzt zu allem Überfluss noch damit droht, noch weiter unten uns Unwissenden den Fussball auch weiterhein zu erklären...
AKUsunko schrieb:Gran_Feudo schrieb:nikon schrieb:FABiAN- schrieb:
Kann mir mal einer vernünftig erklären was ein "System Gekas" sein soll? Ein 4-2-3-Gekas? Ist das ein System Gekas? Wenn man einen anderen Stürmer aufstellen würde, wäre das dann auch ein System Gekas, nur eben ohne Gekas, sondern mit wem anders?
Gemeint ist damit wohl die Ausrichtung des Sturm´s auf eine Spitze = Gekas . Das Problem ist wenn es nicht funktioniert...das tut es bekanntlich nicht...geht es den Berg hinunter und das tut es bekanntlich. Gekas hat schon Berlin dahin gebracht wo wir ( Gott bewahre) wie es im Moment aussieht auch hinkommen werden.
Das war ein gefährliches Spiel...so dominant auf Gekas zu setzen...Hallo Erzgebirge wir kommen!
Obacht!
Erst alle Beiträge lesen vorm posten. Sonst kommt der selbsternannte Besserwisser mit dem erhobenen Zeigefinger daher. Ohne sich natürlich in irgendeiner Form inhaltlich mit deinem post auseinanderzusetzen!
warum auch? du bist auf einen post eingegangen, den du anscheinend nicht verstanden hast. er hatte nie geschrieben, dass er den kader wie er ist behalten wollen würde. sondern er hofft das sie alle auch 2. liga verträge haben. warum er das hofft wurde jetzt schon öfters geklärt.
Aber nicht von ihm. Er selbst schmeißt nur ein "ich hoffe, dass soviele Spieler wie möglich Zweitligaverträge haben" in die Runde.
Die ganze Diskussion ist eh für die Kapp.
Diejenigen, die bleiben werden sind diejenigen, die dafür gesorgt haben, dass wir absteigen. Bruchhagen an der Spitze und seine Meiers und Köhlers.
Alle Spieler, die Ambitionen haben - Schwegler und Ochs z.B., egal wie schlecht sie in der Rückrunde waren, möglicherweise auch Russ, Franz sowieso, Tzavellas, Gekas und auch und gerade Jung und Rode werden zusehen, dass sie auch weiterhin erste Liga spielen können. Ob mit oder ohne Vertrag. Das bisschen Geld, was EF noch verlangen kann, wird locker ein anderer Klub aufbringen können.
Altintop und Fährmann werden auch weg wollen, aber höchstwahrscheinlich bleiben, weil sie einfach nur zu schlecht sind. Dazu Caio, den wollen nicht mal die Russen, Kittel, weil er sich noch nie richtig präsentieren konnte.
Nikolov, natürlich. Die ewigen Meier und Köhler, natürlich, bis zum Karriereende wahrscheinlich.
Mir ist egal, wieviele Spieler einen Vetrag haben, der auch gültig ist für die 2. Liga. Darauf kommt es überhaupt nicht an.
Viel schlimmer ist es, wenn der "wahrscheinlich Hauptverantwortliche" auch einen solchen Vertrag hat.
Cassiopeia1981 schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Mir und allen anderen Fans wünsche ich eben eine Eintracht, die erstklassig spielt - und zwar nicht nur jede Saison im Abstiegskampf.
Ich stelle mal einen "wünsch dir was"-Antrag bei DFB/DFL, vielleicht geht da noch was...
Solange mal wieder eine Einheit auf dem Platz stehen würde, die kämpft, sich zerreißt, mit Herzblut dabei ist und nach einem Sieg, oder meinetwegen auch nach nem Unentschieden oder gar ner Niederlage total ausgelaugt ist, weil die Jungs alles gegeben haben, dann könnte ich mich sogar mit nem Neuanfang in Liga 2 anfreunden. Nur diese lethargischen, verwöhnten Möchtegernstars, die sich zu fein sind den A... äh Hintern aufzureissen, die will ich nicht mehr sehen.
Dann stell mal deinen "wünsch dir was"-Antrag besser bei deinem verehrten HB, vielleicht geht da noch was...wenigstens in der neuen Saison.
Der ist für diese "Einheit" verantwortlich. Der freut sich bei jeder Gelegenheit, dass diese lethargischen, verwöhnten Möchtegernstars die tragenden Säulen der Mannschaft sind.
Tube schrieb:Gran_Feudo schrieb:MrBoccia schrieb:AKUsunko schrieb:MrBoccia schrieb:AKUsunko schrieb:bemüh dich nicht, dem Geiferer was zu erklärenGran_Feudo schrieb:nein, er meinte damit wir sie nicht ablösefrei gehen lassen müssen, sondern wenigstens noch ein paar euro bekommen.MrBoccia schrieb:Ach ja?
ich hoffe, dass soviele Spieler wie möglich Zweitligaverträge haben
Damit uns die Stümper, die uns in Liga 2 geschossen haben, auch weiterhin jeden Samstag bespaßen können?
vorallem sollte man den thread mal etwas verfolgen, bevor man etwas posted, denn dann erklärt sich einiges von selbst.
lesen stört aber beim kampfposten
Du störst beim Lesen... ,-)
Nicht nur das. In erster Linie scheint dich ständig irgendetwas vom "verstehen" abzuhalten.
Ich "verstehe", dass die Eintracht mit einem Fuß in der 2. Liga steht. Und dass dafür jemand verantwortlich ist und entsprechend endlich die Konsequenzen gezogen werden müssen.
Das bin nicht ich, nichtmal du und der selbstherrliche Boccia können irgenwas dafür.
Drückt bei mir den AB, fordert den Verkauf von Spielern, die keiner braucht und will.
Aber wollt ihr die Wurzel des Übels packen, dann muss euer Blick weg von "geifernden" Foristen und unfähigen Spielern hin zu Aufsichtsrat und Vorstand, die krachend versagt haben.
Dort scheint man nicht zu verstehen. Was viel schlimmer ist, als wenn ich irgendwelches Geschreibsel von irgendwelchen Rechthabern im Eintracht Forum nicht verstehen will.
nikon schrieb:FABiAN- schrieb:
Kann mir mal einer vernünftig erklären was ein "System Gekas" sein soll? Ein 4-2-3-Gekas? Ist das ein System Gekas? Wenn man einen anderen Stürmer aufstellen würde, wäre das dann auch ein System Gekas, nur eben ohne Gekas, sondern mit wem anders?
Gemeint ist damit wohl die Ausrichtung des Sturm´s auf eine Spitze = Gekas . Das Problem ist wenn es nicht funktioniert...das tut es bekanntlich nicht...geht es den Berg hinunter und das tut es bekanntlich. Gekas hat schon Berlin dahin gebracht wo wir ( Gott bewahre) wie es im Moment aussieht auch hinkommen werden.
Das war ein gefährliches Spiel...so dominant auf Gekas zu setzen...Hallo Erzgebirge wir kommen!
Obacht!
Erst alle Beiträge lesen vorm posten. Sonst kommt der selbsternannte Besserwisser mit dem erhobenen Zeigefinger daher. Ohne sich natürlich in irgendeiner Form inhaltlich mit deinem post auseinanderzusetzen!
MrBoccia schrieb:AKUsunko schrieb:MrBoccia schrieb:AKUsunko schrieb:bemüh dich nicht, dem Geiferer was zu erklärenGran_Feudo schrieb:nein, er meinte damit wir sie nicht ablösefrei gehen lassen müssen, sondern wenigstens noch ein paar euro bekommen.MrBoccia schrieb:Ach ja?
ich hoffe, dass soviele Spieler wie möglich Zweitligaverträge haben
Damit uns die Stümper, die uns in Liga 2 geschossen haben, auch weiterhin jeden Samstag bespaßen können?
vorallem sollte man den thread mal etwas verfolgen, bevor man etwas posted, denn dann erklärt sich einiges von selbst.
lesen stört aber beim kampfposten
Du störst beim Lesen... ,-)
MrBoccia schrieb:AKUsunko schrieb:Gran_Feudo schrieb:nein, er meinte damit wir sie nicht ablösefrei gehen lassen müssen, sondern wenigstens noch ein paar euro bekommen.MrBoccia schrieb:Ach ja?
ich hoffe, dass soviele Spieler wie möglich Zweitligaverträge haben
Damit uns die Stümper, die uns in Liga 2 geschossen haben, auch weiterhin jeden Samstag bespaßen können?
bemüh dich nicht, dem Geiferer was zu erklären
Geiferer?
Dir würde ich ja 2. Liga mit Meier und Köhler und Altintop und auch Bruchhagen für den Rest deines Daseins wünschen.
Aber dann die genannten bei einem anderen Verein.
Mir und allen anderen Fans wünsche ich eben eine Eintracht, die erstklassig spielt - und zwar nicht nur jede Saison im Abstiegskampf.
Mit Spielern, um die uns andere Vereine beneiden.
Ohne Köhler ohne Altintop ohne Meier und ohne den Zementschwätzer.
Wenn das gelingt, bin ich gerne Geiferer und dann darfst du auch gerne immer jede Rechthaberei für dich beanspruchen.
MrBoccia schrieb:
ich hoffe, dass soviele Spieler wie möglich Zweitligaverträge haben
Ach ja?
Damit uns die Stümper, die uns in Liga 2 geschossen haben, auch weiterhin jeden Samstag bespaßen können?
Obwohl...2.Ligatauglich sind die meisten doch wohl hoffentlich.
Möglicherweise sogar Altintop, Köhler und Meier.
Gut, dann halt mit denen in die 2. Liga gehen und dafür Bruchhagen in der ersten Liga lassen.
HB ist der Boss von Eintracht Frankfurt. Er betont in jedem Interview, dass er entscheidet.
Ochsgeplänkel mit Schalke => Verantwortlich HB
nicht eher ochs, sein berater und schalke?
Wenn HB Ochs signalisiert, dass es keine Freigabe gibt, dann ist das Thema durch, noch bevor die Presse davon Wind bekommt. Bruchhagen ist aber getrieben vom wirtschaftlichen Gesundheitszustand. Und der hat in letzter Zeit ein wenig das Zipperlein. Ochs, sein Berater und Schalke können also machen was sie wollen, aber nur wenn HB Bereitschaft zum Verkauf signalisiert. Aber der Boss kann nichts für diese Theater...
Ohne IV in die Rückrunde => Verantwortlich HB
ich denke mal der trainer entscheidet ob er einen neuen/weiteren iv haben möchte. sollte hb zu skibbe sagen: "hi, das ist der xyz, der ist jetzt dein neue iv"?
siehe oben: Seine größte Sorge ist, nicht noch mehr Geld auszugeben. Obowhl die komplette Abwehr auf dem Zahnfleisch kriecht, obwohl Vasoski und Chris mehr in der Reha als auf dem Platz sind. Skibbe wollte Verstärkungen. Dann war man sich plötzlich einig, dass es auch ohne geht. Glaubt irgendwer ernsthaft, dass ausgerechnet Skibbe, der wie ein kleines Kind alles will, plötzlich ganz freiwillig auf neue Spieler verzichtet hat? Auch hier ist der Boss natürlich völlig unbeteiligt, klar doch.
Bis zum 27. Spieltag an MS festhalten => Verantwortlich HB
Rumgeeier Ama - Skibbe => Verantwortlich HB
darüber kann man diskutieren. zu beginn der rückrunde hatte skibbe jedenfalls bei fast allen ein extrem gutes standing. und so richtig viel hat sich seit daum nicht verbessert. wie die gemengelage in der mannschaft war als ama die klappe aufgerissen hat weiß ich nicht. aber da hätte sich hb, auch in meiner einschätzung, bedeckt halten sollen.
Auch hier: HB ist der Boss, verantwortlich für die Lizenzspieler. Als solcher hat er aufkeimende Streitereien innerhalb der Mannschaft zu verhindern. Er ist der Vorgesetzte der Spieler, bitte nicht vergessen!
Verkauf eines U21 Nationalspielers => Verantwortlich HB
der ist nicht verkauft worden, der hat ein angebot ausgeschlagen und wollte weg. das ist in etwa so, als würdest du hb vorwerfen, dass er albert verkauft hat.
HB hat die Verträge von Heller und Altintop verlängert, bzw. Gekas einen angeboten. 3 Stürmer.
Damit war "das Schicksal" der Jugendstürmer (hinter Fenin, Korkmaz und eventuell dem zurückkehrenden Ama besiegelt.
HB ist verantwortlich für die Entwicklung des Lizenzspielerkaders (steht auf der EF-HP, nicht meine Erfindung). In dieser Funktion darf er durchaus mal beim Trainer nachfragen, was das soll mit den vielen Stürmern und den wenigen Verteidigern. Von strategischen Entwicklungen mit Jugendspeilern mal ganz abgesehen. Klar auch: Im Winter war es Cenk, der die Nase voll hatte. Da war das Kind längst im Brunnen versenkt worden. Der Boss auch hier nur Zuschauer?
Markt für Caio hergestellt => Verantwortlich HB
falls du beurteilen kannst was da zwischen den russen und der eintracht gelaufen ist weißt du mehr als ich. gescheitert ist der deal wohl eher nicht an hb. und bei zwei mios + x hätten wir wahrscheinlich fast alle (außer denen mit caio im nick) damit ganz gut lebe können.
ich finde es schon eher eine leistung einen solventen interessenten für caio zu finden.
Sorry, aber wenn für Bellaid und Petkovic (noch so zwei glorreiche Verdienste) jemand gefunden werden kann, dann geht das auch mit Caio. Möglicherweise stand aber auch hier die Idee, zu kassieren, über Allem.
Denn wieso muss denn HB einen Markt für einen Spieler herstellen, wenn dieser Vertrag hat und selbst weg will? Dann soll der Spieler zu seinem Berater gehen und den irgendwas klarmachen lassen.
EF bekommt dann ein Angebot und sagt ja oder nein.
Scheint aber eher so, dass EF Caio wie Sauerbier angeboten hat (ähnlich wie die anderen Millionenflops).
Egal was im Einzelnen war, das Ende war mehr als peinlich.
Aber auch hier hatte HB wahrscheinlich nur und ausschließlich Pech.
Nochmal: Bruchhagen ist verantwortlich (!) für ALLES (!).
Als Verantwortlicher - egal ob Pech oder Unfähigkeit - muss er die Konsequenzen tragen.
Und es spielt auch überhaupt keine Rolle, ob er höchstselbst etwas verbockt hat oder andere unter ihm etwas verbockt haben.
Und Verantwortliche mussten schon für weitaus weniger als einen Abstieg ihren Hut nehmen!
Ochsgeplänkel mit Schalke => Verantwortlich HB
nicht eher ochs, sein berater und schalke?
Wenn HB Ochs signalisiert, dass es keine Freigabe gibt, dann ist das Thema durch, noch bevor die Presse davon Wind bekommt. Bruchhagen ist aber getrieben vom wirtschaftlichen Gesundheitszustand. Und der hat in letzter Zeit ein wenig das Zipperlein. Ochs, sein Berater und Schalke können also machen was sie wollen, aber nur wenn HB Bereitschaft zum Verkauf signalisiert. Aber der Boss kann nichts für diese Theater...
Ohne IV in die Rückrunde => Verantwortlich HB
ich denke mal der trainer entscheidet ob er einen neuen/weiteren iv haben möchte. sollte hb zu skibbe sagen: "hi, das ist der xyz, der ist jetzt dein neue iv"?
siehe oben: Seine größte Sorge ist, nicht noch mehr Geld auszugeben. Obowhl die komplette Abwehr auf dem Zahnfleisch kriecht, obwohl Vasoski und Chris mehr in der Reha als auf dem Platz sind. Skibbe wollte Verstärkungen. Dann war man sich plötzlich einig, dass es auch ohne geht. Glaubt irgendwer ernsthaft, dass ausgerechnet Skibbe, der wie ein kleines Kind alles will, plötzlich ganz freiwillig auf neue Spieler verzichtet hat? Auch hier ist der Boss natürlich völlig unbeteiligt, klar doch.
Bis zum 27. Spieltag an MS festhalten => Verantwortlich HB
Rumgeeier Ama - Skibbe => Verantwortlich HB
darüber kann man diskutieren. zu beginn der rückrunde hatte skibbe jedenfalls bei fast allen ein extrem gutes standing. und so richtig viel hat sich seit daum nicht verbessert. wie die gemengelage in der mannschaft war als ama die klappe aufgerissen hat weiß ich nicht. aber da hätte sich hb, auch in meiner einschätzung, bedeckt halten sollen.
Auch hier: HB ist der Boss, verantwortlich für die Lizenzspieler. Als solcher hat er aufkeimende Streitereien innerhalb der Mannschaft zu verhindern. Er ist der Vorgesetzte der Spieler, bitte nicht vergessen!
Verkauf eines U21 Nationalspielers => Verantwortlich HB
der ist nicht verkauft worden, der hat ein angebot ausgeschlagen und wollte weg. das ist in etwa so, als würdest du hb vorwerfen, dass er albert verkauft hat.
HB hat die Verträge von Heller und Altintop verlängert, bzw. Gekas einen angeboten. 3 Stürmer.
Damit war "das Schicksal" der Jugendstürmer (hinter Fenin, Korkmaz und eventuell dem zurückkehrenden Ama besiegelt.
HB ist verantwortlich für die Entwicklung des Lizenzspielerkaders (steht auf der EF-HP, nicht meine Erfindung). In dieser Funktion darf er durchaus mal beim Trainer nachfragen, was das soll mit den vielen Stürmern und den wenigen Verteidigern. Von strategischen Entwicklungen mit Jugendspeilern mal ganz abgesehen. Klar auch: Im Winter war es Cenk, der die Nase voll hatte. Da war das Kind längst im Brunnen versenkt worden. Der Boss auch hier nur Zuschauer?
Markt für Caio hergestellt => Verantwortlich HB
falls du beurteilen kannst was da zwischen den russen und der eintracht gelaufen ist weißt du mehr als ich. gescheitert ist der deal wohl eher nicht an hb. und bei zwei mios + x hätten wir wahrscheinlich fast alle (außer denen mit caio im nick) damit ganz gut lebe können.
ich finde es schon eher eine leistung einen solventen interessenten für caio zu finden.
Sorry, aber wenn für Bellaid und Petkovic (noch so zwei glorreiche Verdienste) jemand gefunden werden kann, dann geht das auch mit Caio. Möglicherweise stand aber auch hier die Idee, zu kassieren, über Allem.
Denn wieso muss denn HB einen Markt für einen Spieler herstellen, wenn dieser Vertrag hat und selbst weg will? Dann soll der Spieler zu seinem Berater gehen und den irgendwas klarmachen lassen.
EF bekommt dann ein Angebot und sagt ja oder nein.
Scheint aber eher so, dass EF Caio wie Sauerbier angeboten hat (ähnlich wie die anderen Millionenflops).
Egal was im Einzelnen war, das Ende war mehr als peinlich.
Aber auch hier hatte HB wahrscheinlich nur und ausschließlich Pech.
Nochmal: Bruchhagen ist verantwortlich (!) für ALLES (!).
Als Verantwortlicher - egal ob Pech oder Unfähigkeit - muss er die Konsequenzen tragen.
Und es spielt auch überhaupt keine Rolle, ob er höchstselbst etwas verbockt hat oder andere unter ihm etwas verbockt haben.
Und Verantwortliche mussten schon für weitaus weniger als einen Abstieg ihren Hut nehmen!
sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wie gesagt: Diskussionsstoff ist vorhanden. Für fast alles gibt es ein Für und Wider. Aber keinen Grund für pauschale Rundumschläge.
Stimmt schon, letzlich ist es auch egal, am ende wird ein Egebnis stehen und HB wird danach bewertet werden.
Das bleibt zu hoffen.
Wenn am Ende dieser Saison der Abstieg steht, dann ist das ein ziemlich eindeutiges Ergebnis. Und es wurden schon Verantwortliche wegen deutlich weniger schlechten Ergebnissen hochkant rausgeworfen.
dadelicious schrieb:
hier ein ausschnitt von transfermarkt.de
Was haben Sie konkret vor?
Daum: «Ich kann jetzt nicht irgendwie dazwischen hauen. Ich habe keine großen personellen Möglichkeiten, werde auch nächste Woche mit diesen Spielern, die heute weit unter ihren Möglichkeiten geblieben sind, arbeiten müssen. Ich muss sicherlich einige kritische, harte, vielleicht auch für die Spieler schmerzliche Worte äußern, aber grundsätzlich befinden wir uns gemeinsam in dieser Situation. Es bringt jetzt überhaupt nichts, öffentlich zu einem Rundumschlag anzusetzen. Kritik werden wir genügend von außen bekommen, da müssen wir uns nicht auch noch innen zerfleischen. Wir sind jetzt gefordert, uns bei den Fans zu Hause gegen Köln wieder zu rehabilitieren.»
werden wohl die gleiche mannschaft nächste woche zu sehen bekommen
Sehr interessant, diese Aussage von Daum.
"keine großen personellen Möglichkeiten"
DAS ist das (akute) Problem. Die besseren Spieler (Chris) verletzt. Die Spieler, die wenigstens stabil spielen (Franz, Tzavellas) verletzt. Die anderen Spieler sind Füllmaterial, zu schlecht (Altintop, Caio, Fährmann, Heller), (noch) nicht ausreichend gut genug (Rode, Jung, Ochs, Köhler, Meier, Fenin, Clark, Schwegler, Kittel) oder schon lange über ihren Zenit (Nikolov, Amanatidis, Vasoski, auch Gekas) und es ist egal, wer von den ihnen auf dem Feld steht.
Das ist aber nicht die Ursache der Malaise.
Auf Chris zu bauen, ist mindestens grob fahrlässig. Nach kurzem Querlesen seiner Krankenakte dürfte er niemals eine so wichtige Rolle haben. Und das seit Jahren schon!
Was bedeutet, dass wir uns schon lange mit mindestens einem defensiven, variablen Spieler der Qualität Chris' hätten verstärken müssen.
Die aktuelle Saison mit Chris, aber ohne backup zu beginnen war schon ein dilettantisches Spiel mit dem Feuer (remember Russ).
Die Rückrunde (wieviele Abwehr-Leute waren verletzt?) wieder ohne Verstärkung zu beginnen, war wohl der Todesstoß.
Dazu seit Jahren ein miserables Mittelfeld, mit Köhler und Meier in den Hauptrollen und seit kurzem Ochs. Schwach schon immer. Manchmal gut. Aber niemals in der Lage, dauerhaft zu überzeugen.
Hinzu kommt Chancentod Altintop, obwohl er eine halbe Saison zuvor bewiesen hatte, wie harmlos er als offensiver Spieler ist.
Falsche Personalpolitik in allen Bereichen (auch im Tor!).
Das ist die Ursache, die letztendlich diese Saison kulminierte.
Was regt ihr euch alle über die Mannschaft auf? Über die einzelnen Spieler?
Sie können es nicht besser. Eventuell hat mal der eine, mal der andere einen besseren Tag.
Ihnen einen Vorwurf zu machen ist falsch, auch wenn aktuell sie nunmal auf dem Platz stehen.
Aber sie haben sich nicht selbst ausgesucht und eingestellt.
Und schon gar nicht zusammengestellt, über Jahre.
Dafür ist seit dem 1. Dezember 2003 eine einzige Person zuständig
Hier nochmal kurz einige Aufgaben dieser Person:
- Leitung der Lizenzspielermannschaft
- Vorgesetzter der Spieler und der Mitglieder des Funktionsteams
- Leitung und Entwicklung der Lizenzspielermannschaft,
- Abschluss von Spielerverträgen (...)
Kurzfristig können zwar nur die Spieler mit ihren sehr beschränkten Mitteln noch etwas ändern.
Langfristig hat es aber der verbockt, der in jedem Interview nicht müde wird, zu betonen, dass er und nur er die Entscheidungen trifft.
Der muss weg. Nur dann gibt es mittel- bis langfristig wieder eine Perspektive für Eintracht Frankfurt.
Eine Perspektive, die mehr ist als nur wirtschaftlich gesund zu sein.
Das kann man nämlich auch in Liga 2 oder 3 in entsprechend kleineren Dimensionen.
An dieser personellen Konsequenz gibt es überhaupt keinen Zweifel mehr! Leider hat er für den Ausgang dieser Saison keinerlei Bedeutung mehr. Das ist das Tragische.
Mik schrieb:
Die Szene vor dem 1:0 ist symptomatisch. Hier unterscheidet sich ein Weltklassespieler von einem unterdurchschittlichen Kicker. Ein Weltklassespieler hätte erkannt, das der eigene Keeper aus dem Tor ist und hätte den Ball ins Nirvana gehämmert. Ein unterdurchschnittlicher Kicker stolpert vor dem eigenen, leeren Tor herum, hätte die Chance gehabt zu klären, verursacht aber so das Führungstor für den Gegner.
Diese Situation spiegelt die gegenwärtige Eintracht wieder.
Ein Traditionsclub wird zu Grunde gespart.
Solchen Spielern wird ein 4-Jahres Vertrag angeboten, nicht auf Grund ihrer Leistung, sondern weil man bei einem 4 Jahres Vertrag weniger Gehalt zahlen muss. Spielern, die bei anderen Vereinen nicht mal einen 1-Jahres Vertrag bekommen würden.
Bei der Eintracht geht es schon lange nicht mehr um das Sportliche, sondern nur noch um das Finanzielle.
Wir kaufen altgediente Stürmer, die es in einer ganzen Saison nicht einmal auf 1 Tor oder zumindest Assists oder Scorerpunkte bringen, dennoch spielen diese Spieler Spieltag für Spieltag aus Mangel an Alternativen.
Trotz der bekannten Personalschwäche in der Verteidigung wurde in der Winterpause kein Defensivspieler verpflichtet, wieder aus FINANZIELLEN Gründen.
Die Quittung kam prompt.
Aber ist doch shice egal, hauptsache der Kontostand stimmt.
Alte, eingesessene Spieler bringen nicht mehr ihre Leistung, denoch trotten sie Spieltag für Spieltag über den Platz und veranstalten ein Trauerspiel vor hoffnungsvoller Fans, die jede Woche bereit sind, eine Menge Geld für das zu zahlen was sie sehen.
Jeder Fan trägt den Adler mehr im Herzen als IHR!
ES IST EINE SCHANDE, WAS HIER DARGEBOTEN WIRD! VON ALLEN!
Es wird Zeit zu handeln!
Bruchhagen hat uns finazielle Stabilität gebracht, aber sportlich habe wir uns zurück entwickelt.
Seit Jahren bauen wor auf die gleichen Spieler, egal welche Leistung sie bringen,
HAUPTSACHE BILLIG, NICHT WAHR HR. BRUCHHAGEN?
Wir werden direkt absteigen, dessen bin ich mir sicher und nach dem Abstieg werden all die, die das hier verbockt haben die Eintracht verlassen.
EIN TRADITIONSVEREIN GEHT VOR DIE HUNDE; ALLE BETEILIGTEN SCHAUEN ZU!!
WO IST DAS HERZBLUT? WO DIE LEIDENSCHAFT? JEDER KONKURRENT HAT DEN ABSTIEGSKAMPF ANGENOMMEN, UNSERE SPIELER LAUFEN IMMER NOCH GRINSEND ÜBER DEN PLATZ!
WER NOCH DARAN GLAUBT, DAS WIR DIE KLASSE HALTEN WERDEN, GLAUBT AUCH, DAS SCHWEGLER BEI JEDEM TOP CLUB EUROPAS AUF DER WUNSCHLISTE STEHT!!!!
Wohl geschrieben, Mik!
Bemerkungen dazu:
--> Es hat schon seinen guten Grund, warum Sanierer nur sanieren und dann für andere den Platz freimachen, so dass die das Unternehmen (oder eben den Verein) weiter entwickeln können.
In Frankfurt wurde saniert und dann wurde nur noch erklärt, aber nicht entwickelt.
--> Mehr ausgeben als einnehmen geht auf Dauer nicht gut, für diese Erkenntnis braucht es aber keinen sehr gut bezahlten Manager, da reicht auch eine durchschnittliche hessische Hausfrau.
--> Wenn sinkende Einnahmen drohen, dann ist es aber nicht nur dumm, sondern grob fahrlässig, dieses durch noch mehr Sparen (ausbleibende Investitionen in Wettbewerbsfähigkeit) zu kompensieren, weil dadurch die Substanz gefährdet wird.
--> in dieser Situation hätten wir einen echten Manager benötigt, einen der statt Kaputtsparen die Einnahmen erhöht und damit mehr Spielraum schafft. Bzw. einen, der das bisschen Geld, wenn denn mal welches da ist, nicht durch zweifelhafte Transfers versenkt.
--> Wir haben aber keinen Manager in Frankfurt. Wir haben einen Erdkundelehrer, der uns die Fussballwelt erklärt.
Wie auch immer die Saison ausgeht, der Vorstand und AR müssen weg.
Eintracht Frankfurt benötigt dringend Führungskräfte, die diesen Verein nicht wie ein ostwestfählisches Familienunternehmen führen, sondern wie einen professionell geführten Fussballverein in der höchsten deutschen Spielklasse, der selbstverständlich den Anspruch hat, wie jeder im Leistungssport, ganz oben dabei zu sein.
Das betrifft den Vorstand genauso wie den Aufsichtsrat, der alle Entscheidungen des Vorstands, die nunmehr zu dieser Situation geführt haben, willig abgenickt hat.
Kadaj schrieb:
bruchhagen raus!
Aber heute abend noch!
Auch wenn dadurch Altintop, Köhler und Meier (und andere) so grottenschlcht bleiben, wie sie - von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen - schon immer waren!
reggaetyp schrieb:
Die Mehrheit dieser Fans, die die Mannschaft mit Köhler, Meier, Altintop und allen anderen Fehleinkäufen, verantwortet von HB, mies gescoutet von einem der besten Spieler, den wir je hatten, denkt vielleicht auch, dass es an allen Ecken Verbesserungsbedarf gibt.
Irgendwie fehlt in einem der Nebensätze etwas. Möglicherweise etwas Wichtiges, das dem Ganzen dann auch einen Sinn gibt.
"gescoutet von einem der besten Spieler, den wir je hatten" - impliziert das, dass der beste Spieler auch ein guter Scout sein muss?
"Verbesserungsbedarf" - wie niedlich.
3 Spiele vor Saisonende stehen wir auf Platz 16.
Grund genug für mich zum "Abkotzen".
seventh_son schrieb:
Ich denke, wenn wir mal eine Woche bei Holz und Co. Mäuschen spielen könnten, würden wir ziemlich desillusioniert zurück kommen.
Das denke ich auch.
Nehmen wir noch einmal Caio als Beispiel. Ein paar youtube-Filmchen und schon wird eine Millionen-Investition getätigt.
Arbeitet ihr nicht alle auch bei Unternehmen, bei denen genau so die teuersten Investitionen der Firmengeschichte ablaufen?
Ein paar Videos mit einem Bub, der eine tolle Schusstechnik hat. Könnt mir vorstellen, dass es davon eine ganze Menge gibt auf diesem Planeten.
Aber das hat schon ausgereicht, dass man so verzückt war, dass man es nichtmal für nötig hielt, dass der Chef-Trainer sich vor Ort selbst ein Bild machen konnte.
Und auch die paar Nebensächlichkeiten, bei denen jetzt schon der dritte Trainer in Folge Steigerungen und Verbesserungen erkennen kann - obgleich es immer noch nicht für die Stammelf reicht... - hat man locker ausgeblendet.
Und da glaubt tatsächlich noch einer an professionelles Scouting und daran, dass es bei den anderen Verpflichtungen nicht ähnlich abgelaufen ist. Ich erinnere nur an Kweuke...
Wenn in euren Firmen genauso Investitionen getätigt würden, hättet ihr alle deutlich mehr Zeit für Forum, Fußball und Freizeit und der Verantwortliche Vorstand wäre schon längst in hohem Bogen rausgeflogen.
Hier hingegen kommen jeden Woche knapp 50.000 Zuschauer und feiern diese Armseligkeit auch noch begeistert...
Basaltkopp schrieb:Programmierer schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Ich geh Rasen mähen. Ich finde, das hat mehr Niveau, als hier manche Beiträge zu lesen.
Brauchst einfach nur still zu sein. Dann kannst auch den Rasen stehen lassen.
Auf jeden Fall hebt er das Niveau des Forums schon allein dadurch, dass er Rasen mäht und nicht schreibt!
So, Gras ist nun schön auf 50mm-Niveau gekürzt und übertrifft damit offenbar immer noch so manche Beiträge hier!
etienneone schrieb:
Also darf man nicht das Ergebnis der vielen Floptransfers nicht kritisieren, weil zum Zeitpunkt der Transfers wie Fans es nicht besser wussten? Was für ein Quatsch.
Wir haben doch idR nur begrenzte Möglichkeiten einen Spieler, zumal aus anderen Ländern, zu beurteilen. Korkmaz hat man bei der WM gesehen. Da hat er zwei ordentliche Spiele abgeliefert. Bellaid kannte keine sau. Caio und Fenin auch nicht. Aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Eintracht nicht die Spieler bekommt, die auch das Interesse von anderen Vereinen geweckt haben. Bislang sind wir den Beweis noch schuldig geblieben, dass wir irgendwo in der Pampa einen genialen Scout sitzen haben, der uns ein Supertalent nach dem anderen präsentiert, von dem der Rest der (finanzkräftigeren) Fußballwelt noch nichts mitbekommen hat.
Das ist doch alles quatsch. Caio war bekannt, aber andere Vereine wollten ihn schlicht und ergreifend nicht. Bei Fenin hat offensichtlich auch keiner geglaubt, dass er die Kohle, die Eintracht gezahlt hat, wert ist.
Wie auch immer, die Transfers haben alle nicht den gewünschten Erfolg gebracht und das MUSS man dem Verein ankreiden.
Ich behaupte mal jeder Transferflop in der Bundesliga kann irgendwie verargumentiert werden. Dem Bobic fallen wahrscheinlich sogar gute Gründe für Camoranesi ein oder Meier für Maniche.
Die Spreu vom Weizen trennt sich eben, wenn man bewiesen hat nen Hammertransfer gestemmt zu haben. Und das haben wir seit Jahren nicht. Für den Versuch gibt's kein Respekt, denn das ist ja wohl das Mindeste.
Es fehlt uns schlicht die Kompetenz, vielleicht die Connections, die richtigen Leute... was auch immer.
Es kann jedenfalls nicht sein, dass unsere Transfergeschichte, deren Quittung wir diese Saison endlich bekommen, nicht kritisch hinterfragt wird.
Argumente wie "Immerhin ein U21 Nationalspieler aus Frankreich" lassen mich hier wirklich an der Intelligenz einiger Leute zweifeln. Wenn das Verpflichten und Scouten von Spielern bei der Eintracht nach vergleichbaren Mustern abläuft, wundert mich nichts mehr.
Schön, es gibt noch gesunden Menschenverstand. Leider nur im Forum und leider auch nur in der Minderheit. Das lässt mich hoffen.
Und nun zum wuchernden Gras...
Stoppdenbus schrieb:reggaetyp schrieb:
Oder hast du dich nicht über die Transfers der Jungs gefreut?
Klar hab ich mich gefreut. Aber was wusste ich denn über Bellaid, über Caio, über Petkovic?
Das was uns erzählt wurde. Von einem professionellen Scouting und einem Bundesligamanagement erwarte ich etwas mehr Weitblick. Obwohl - "Weitblick" könnte man ja mit "Visionen" übersetzen....
Es wird ja immer besser!
Das Forum hat sich gefreut (zu 90%) über die Transfers. Dann müssen sie ja gut gewesen sein.
Was folgte, war Pech. Ausschließlich. Und der Oberlehrer kann grad mal gar nix dafür.
Ich geh Rasen mähen. Ich finde, das hat mehr Niveau, als hier manche Beiträge zu lesen.
Meine Ansprüche sind so hoch? Herr Bruchhagen, sind Sie es?
Keine Ansprüche, keine Erwartungen, dann wird man auch nicht enttäuscht? Keine Ziele, dann kann man auch nicht scheitern?
Mit der Haltung bin ich kein Bayern-Fan (die sind enttäuscht, wenn sie nicht zum dritten Mal hintereinander Meister werden), sondern tot...