>

greg

8583

#
Warum machen wir es nicht so wie dir Belgier?
Das halte ich für ein wirklich tolles Konzept.
Müsste auch was für den Holzhäuser sein...  

http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Die-spinnen--die-Belgier,127791.html

(Vorsicht: Beim Lesen dieses Artikels könnte es zu einem Schleudertrauma auf Grund übermäßigem Kopfschüttelns kommen)
#
45
#
Kadaj schrieb:
SemperFi schrieb:
Kadaj schrieb:
na, da hat unsere scoutinabteilung wohl mal wieder nen bärenstarken job erledigt.


Aha, die Bild Norwegens schreibt was und ohne Bestätigung, Fakten oder Hintergründe wird direkt jemandem an die Kehle gesprungen.

So nebenbei, die Scoutingabteilung hatte mit Abu nichts, aber auch gar nichts zu tun, dazu haben wir seit dieser Saison eine Person, die exklusiv dafür die Verantwortung trägt.

Also wenn Du schon vorschnell aburteilst (kanns sein, daß Du in Emden beim Lynchmob warst?), dann wenigstens den Richtigen, das wäre in diesem Falle Hübner.


warum ist hölzenbein dann noch mitarbeiter hier, wenn nur noch hübner für die transfers verantwortlich ist und die scoutinabteilung nicht mehr, was mich doch mehr als wundern würde, sollte das stimmen?


Seit wann sind Scoutingabteilungen überhaupt für Transfers verantwortlich? Die schauen nach Spielern, die für den Verein interessant sein könnten und schlagen diese dann den Verantwortlichen vor. Dieser Schritt wurde wohl im Fall übersprungen und Man City hat uns direkt den Spieler nahegelegt. Was hier also der Hölzenbein verbrochen haben soll erschließt sich mir nicht.
#
Anita1950 schrieb:
Ich finde die Testphase des Golden Goal immer wieder super zu lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Golden_Goal

wiki schrieb:
1994 experimentierte die FIFA bei der Fußball-Karibikmeisterschaft mit einer Regel, die Sudden-Victory-Verlängerungen auch bei Gruppenspielen vorsah, wobei Golden Goals doppelt gewertet wurden. Die angewandten Regeln in Verbindung mit einer unglücklichen Ausgangslage vor dem letzten Spiel in Gruppe 1 sorgten allerdings dafür, dass im Spiel Barbados gegen Grenada, Grenada in der Schlussphase dazu gezwungen wurde, sowohl auf das eigene als auch auf das gegnerische Tor zu spielen, um entweder zu gewinnen oder zu verlieren. Sowohl der Sieg als auch die Niederlage mit jeweils einem Tor Vorsprung hätten das Weiterkommen bedeutet. Barbados, das zwischenzeitlich beide Tore verteidigen musste, gelang es im Gegenzug, durch das Golden Goal den nötigen Sieg mit zwei Toren Vorsprung zu erringen und die nächste Runde zu erreichen.


ein wenig ausführlicher:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Karibikmeisterschaft_1994


Hihihi  

Danke für dieses herrliche Stück Fifa-Absurdität.
Ich habe herzlich gelacht!
#
Taunusabbel schrieb:
Ich würde es mal über die Saalbau versuchen. Vereine vermieten ihre Räume ja eher an Mitglieder.


Saalbau wollte ich auch schon verlinken. Aber als ich mir dann die Räumlichkeiten auf der HP angeschaut habe war klar, dass fast alle (mit Ausnahme Gutleut) um einiges zu groß sind.

Allerdings kostest fragen ja nix, von daher:
http://www.saalbau.com/die-frankfurter-saalbauten-raumangebot.html
#
seit wann feiert man denn Verlobung und das auch noch mit 100 Gästen!?

Spar dir doch lieber die Kohle für ne ordentliche Hochzeitsfeier  
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Borbarad schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Borbarad schrieb:

geh mal ein wenig in dich und befrage zur not freund google. vielleicht findest du dann eine verbindung zwischen den einzelveranstaltern und dem großen ganzen.


Klär uns arme Unwissende doch auf, wenn Du es weißt o grosser Weiser  


ok, hab mir im gegensatz zu dir die 5 minuten genommen:

Die bundesweiten Stadionverbote werden durch eine gegenseitige Vereinbarung konstruiert, in der alle Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen und der Regionalliga ihr Hausrecht auf die anderen Vereine und den DFB ausweiten und diesen so die Möglichkeit geben, in ihrem Namen Stadionverbote auszusprechen. Das Stadionverbot, das von einem dieser Vereine oder dem DFB ausgesprochen wird, gilt ebenso in allen anderen Stadien. Diese Vereinbarung ist Teil der Lizenzierungsordnung und damit Voraussetzung, um am Spielbetrieb teilnehmen zu können.



Es geht hier doch im Grunde um einen ganz einfachen Sachverhalt.
Es wird hier eine ganze Gruppe bestraft für das Verhalten einiger Weniger. Wo kommen wir denn da hin, wenn man so etwas einfach hinnehmen würde.
Um das jetzt nicht falsch zu verstehen. Ich bin ein, bis ins spießige gesetzestreues Mädchen, hatte noch nie Ärger mit der Polizei.
Im Prinzip könnte es mir total egal sein, weil ich in meinem Leben bisher nur bei 2 Auswärtsspielen (FSV und Offenbach   ) war und deshalb von diesen Strafen überhaupt nicht betroffen bin.

Es geht auch nicht darum Stadionverbote abzulehnen. Wenn jemand im Stadion die Verletzungen anderer in Kauf nimmt, sei es durch Böller, Raketen oder was weiß ich, können sie ihn meinetwegen bis zum St. Nimmerleinstag ausm Stadion werfen. Aber Sippenhaft, noch dazu vollkommen willkürlich ausgesprochen, kann in unserer Gesellschaft kein probates Mittel sein.

Würde mich freuen, wenn du dazu was sagen würdest.


Da bin ich jetzt auch auf ne Antwort gespannt.
Ich befürchte allerdings du wirst es ihm noch mal mit Handpuppen vorspielen müssen...
#
Manche Menschen machen halt immer schön brav das was sie gesagt bekommen. Und wenn im Stadion kein Spruchband mehr gezeigt werden darf, das dem DFB nicht passt, dann hat das alles seine Richtigkeit, denn der DFB ist ja der allmächtige "Veranstalter"  
#
SeltenerGast schrieb:
16 mio lieder fuer lau. find ich schon ganz cool.


Hab das nicht recherchiert, aber für lau kannste doch nur nen bestimmten umfang im monat hören. was darüber hinausgeht bedarf eines "premium accounts". An komplett kostenlos ist ja auch mein geliebtes grooveshark gescheitert
#
...macht doch Ansons mit dem BVB auch schon.
#
FredSchaub schrieb:
schobbe schrieb:
simima schrieb:
War zu erwarten, dass der Kölner Jung  :neutral-face  net in Köln bleibt.


So ganz versteh ich den Podolski net. Bei den Bayern gings ja schon voll in die Hose, dann wollte er unbedingt zurück zu seinem FC, die habens irgendwie realisiert und dann provoziert er seinen Abgang.
Durch und durch für einen Verein zu leben, wie er immer sagt, geht für mich aber anders.  :neutral-face  


ich glaube allerdings, dass man ihm einiges erzählt hat über die rosigen Pläne beim FC und er naiv genug war es zu glauben


"In fünf Jahren Uefa-Cup." Das war meines Wissens nach die "Versprechen" bei seiner Verpflichtung.
#
Der Werner wieder...fürwahr ein Schaf im Wolfspelz.
Immer schön weiter blöken, immer schön weiter
#
Der_Maulwurf schrieb:
Ich finde die Aktion sehr gut. Es ist an der Zeit, den Fortschrittsverweigerern zu zeigen, das sie in der absoluten Minderheit sind. Niemand wird zur Teilnahme gezwungen, es gibt auch keinerlei Überprüfung der Teilnehmer durch die Arbeitgeber. Vielmehr haben wahnsinnig viele Flughafenmitarbeiter das Bedürfnis, ihre Unterstützung für den Ausbau zu demonstrieren. Sie wollen eben DIE entscheidende Institution bewahren, die der Region und Hunderttausenden von Einwohnern ihren Wohlstand stiftet und sichert.
Den Mitarbeitern eine eigene Meinung abzusprechen und sie als Marionetten der Firmen darzustellen ist einfach nur ein plumper Versuch, ihre demokratischen Rechte auf freie Meinungsäußerung von vorn herein zu diskreditieren. Politik auf US-republikanischem Nivau.
Getrieben wird das ganze von der Angst, das die achso tollen Montagsdemos der Ausbauverweigerer plötzlich als mikrig darstehen und als das wahrgenommen werden, was sie sind. Der Versuch einer Minderheit, die Mehrheitsgesellschaft zu erpressen, um so ihre Partikularinteressen durchzusetzen. Wer mal so eine Demo aus der Nähe betrachtet hat, konnte erkennen, das max. die Hälfte der Demonstraten überhaupt tatsächlich Betroffene sind und deren Anteil tendentiell weiter sinkt. Dafür steigt die Zahl der "Berufsprotestierer" mit jeder Demo.


Wie würde man denn die sog. Montagsdemos allgemein in der Öffentlichkeit wahrnehmen wenn diese vom "Verband deutscher Gehörschutzhersteller" organisiert wären?
#
Taunusabbel schrieb:
SGEgrauser schrieb:

und ich möchte nicht dass Spieler meines Vereins von irgendwelchen Typen mit Kassenrollen beschossen werden.
Und erst recht nicht weil es hier genug St.Pauli Trottel gibt die sich als SGEfans ausgeben.3zu7 zum Beispiel.


Wie schreibt man hier immer?:

Schwimm rüber !

Dann schreib ich jetzt mal : Trampt hoch !


Wie bist Du denn drauf ? Es ist mir z.B. sch***egal um welchen Verein es sich bei diesem Urteil handelt.
Der Werfer hat sich gestellt, trotzdem werden 5799 Fans, die nichts getan haben, bestraft.
Da muß sich doch jedem Fußballfan das Nackenfell sträuben, immer auch mit dem Wissen nächstes mal kann es uns treffen.


Da greift nicht mal mehr das Lieblingsargument solcher User: "wenn ich mir nichts zu schulden kommen lasse, habe ich auch nichts zu befürchten."
#
Ich musste bei dem Slogan an die "tolle" Wahlkampfkampagne der FDP zur Kommunalwahl denken: I love Fra

Damals dachte ich mir, viel auffälliger kann man Klientelpolitik ja kaum betreiben
#
Dieser Auftritt in Paderborn ist leider auch gar nicht für die Stimmung im kompletten Umfeld, fürchte ich.
Nach den Spielen gegen DüDo und den FSV hätte wirklich eine schöne positive Eigendynamik reinkommen können. Aber irgendwie war es ja klar, dass das bei unserer Eintracht so nicht läuft.

Wie viele schon geschrieben haben, fehlt auch mir da der Biss. Dortmund ist ein recht gutes Beipsiel und man kann über den Klopp denken was man will (ich mag ihn ja auch nicht), aber die stecken halt nicht zurück, sondern wollen noch das dritte, vierte oder fünfte Tor schießen.
#
So wird gewählt:

"Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Entfällt auf keine Bewerberin oder keinen Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen, findet am Sonntag, den 25. März 2012 eine Stichwahl unter den zwei Bewerberinnen oder Bewerbern statt, die im ersten Wahlgang die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben."

http://frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2791&_ffmpar[_id_inhalt]=8699343
#
Hackentrick schrieb:
Einerseits will ich Boris Rhein verhindern, andererseits habe ich einen Wunschkandidaten, dem ich jedoch wenig Chancen einräume.

Folglich müsste ich von vornherein meine Stimme einem Alternativkandidaten geben, dem ich zutraue, den Rhein mindestens in die Stichwahl zu zwingen. Mein eigener Favorit bliebe dann aussen vor und bekäme von mir nicht mal eine Sympathiebekundung.


Das stimmt so nicht. Du kannst deinen Kandidaten ruhigen Gewissens wählen. Rhein darf im ersten Wahlgang nur nicht mehr als 50% bekommen. Denn dann gibt es eine Stichwahl zwischen ihm und dem nächstplatzierten Kandidaten. In dieser Stichwahl kann man dann immer noch "das kleinere Übel" wählen.

Eine hohe Wahlbeteiligung ist auf jeden Fall schlecht für Rhein!
#
...und dann wird irgendwann wieder scheinheilig ne Gedenkminuten abgehalten oder dem Rassismus medienwirksam "die Rote Karte gezeigt".
#
Fitman78 schrieb:
Der HR hat da ja ne schöne Auflistung der Kandidaten.

Wer selbst nochmal kucken will:

http://www.hr-online.de/website/specials/obwahl12/index.jsp?rubrik=71032

Alle Achtung da is ja echt einer e größer Luftbump als de anner.
Ich bin fast geneigt dem Titanic Mann meine Stimme zu geben.
Das ist alles nur mit viel Satire zu ertragen.

Allerdings wird es wohl so sein, dass SPD und CDU die Zwei sind die das Ding unter sich ausmachen. Also bleibt eigentlich nur der Feldmann um den Rhein draußen zu halten.
Der Feldmann erinnert mich allerdings stark an Allan aus Two and a half men. Warum sind das denn alles solche Pfeifen... Traurig traurig...


Wie gesagt: Hauptsache erstmal überhaupt wählen gehen, damit der Rhein nicht über 50% bekommt...der Rest wird sich zeigen.