
greg
8584
#
greg
...und ich hoffe, dass Veh im Hinblick auf unseren nächsten Gegner die Rückrunden groß ausdruckt und in der Kabine aufhängt!
[quote=Jugger
1. es werden nicht "alle" belästigt, sondern ein weitaus kleinerer Teil der Bevölkerung.
2. "belästigt" ist doch wohl etwas übertrieben, oder?
[/quote]
Du schreibst mehrfach, dass es die "überwältigende" Mehrheit ist, die den Karfreitag zelebriert. Machst du das an den Eintragungen rk oder ev auf der Lohnsteuerkarte fest?
Ich glaube kaum, dass wirklich praktizierende Christen noch den Großteil der deutschen Bevölkerung ausmachen. In Städten wie FFM schon gleich gar nicht.
1. es werden nicht "alle" belästigt, sondern ein weitaus kleinerer Teil der Bevölkerung.
2. "belästigt" ist doch wohl etwas übertrieben, oder?
[/quote]
Du schreibst mehrfach, dass es die "überwältigende" Mehrheit ist, die den Karfreitag zelebriert. Machst du das an den Eintragungen rk oder ev auf der Lohnsteuerkarte fest?
Ich glaube kaum, dass wirklich praktizierende Christen noch den Großteil der deutschen Bevölkerung ausmachen. In Städten wie FFM schon gleich gar nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nur warum muss eine Religion um ihren Glauben an einem Tag voll praktizieren zu können, anderen Menschen, die an was anderes glauben, verbieten zu feiern, tanzen, alkohol zu trinken oder Fleisch zu essen. Und das dann auch noch gesetzlich geregelt...
Wir haben Karfreitag mal ordentlich gegrillt...es gab Lamm
Nelson schrieb:
Eins vorneweg:
Ich habe zu dem Thema nichts gelesen und ich bin kein frommer Kirchengänger, aber....
Sagt den Tänzern doch mal, dass sie Karfreitag arbeiten sollen.
Wer christliche Feiertage haben will, sollte auch die dazugehörigen Verhaltensweisen akzeptieren.
Ich will keine christlichen Feiertage, sondern weltliche
Wir wärs zum Beispiel mit "Tag der Befreiung von den Nazis"?
Gibts jetzt so einen dämlichen Artikel zu jedem Spieler dessen Vertrag ausläuft!?
Bellaid: finanzieller Totalverlust
Korkmaz: finanzieller Totalverlust
Vielleicht sollten wir diesen Spieler doch noch mal Verträge geben, denn dann sparen wir ja Geld, oder wie war das? Plus, minus usw.
Ich steig da net mehr durch
Bellaid: finanzieller Totalverlust
Korkmaz: finanzieller Totalverlust
Vielleicht sollten wir diesen Spieler doch noch mal Verträge geben, denn dann sparen wir ja Geld, oder wie war das? Plus, minus usw.
Ich steig da net mehr durch
crasher1985 schrieb:greg schrieb:
Die DFB-Versuche haben doch gezeigt, dass das nicht funktioniert. Die Leute fahren trotzdem hin und das dann wahrscheinlich mehr oder weniger Inkognito. Manche werden trotzdem ins Stadion kommen, vielleicht auch einige von den sog. "Problemfans". Und die, die es von denen nicht rein schaffen...machen dann Picknick an der Alster, oder wie!?
Naja ich sehe da einen gravierenden unterschied. Bist du trotz Gerichtsbeschluss im Stadion kann es auch ganz schnell gehen das du von den Cops rausgeholt wirst und das auch nciht immer sanft.
Ein Beschluss vom DFB sit für Fans nciht bindend .. ein Gerichtsurteil schon. Der DFb kann dich nicht wirklich bestrafn wenn du dich nicht daran hälst (ausser das SV). Bei einem urteil kannst du mit Anzegien und ähnlichen rechen ..
Hm, stimmt natürlich...Landfriedensbruch usw.
Aber so lange kein pauschales "Stadtverbot" für alle Hansa-Fans ausgesprochen ist (wie auch immer das kontrolliert werden sollte) kann man doch nach Hamburg fahren, oder!?
3zu7 schrieb:concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:
noch 6-7 spieler. übertreibt die fr da nicht?
m.e. brauchen wir, inkl. torwart, noch 4 "erstklassige" verstärkungen.
Ich denke, dass hängt davon ab, ob man mit oder ohne Optionen rechnet. Sollte neben Caio, Ümit, Bellaid, Titsch, Alvarez auch Bamba, Hoffer, Kessler, Matmour, Mo, Djakpa und Jimmy hinzugerechnet dürften 6-7 stimmen.
In der FR steht, dass Mo vertraglich gebunden ist.
DJ Akpa ist wohl auch "verpflichtet" und die Eintracht hat eine (einseitige) Option zu verlängern!?
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=9034&key=mediathek_44412467&gallery=1&mMediaKey=mediathek_44412467&b=4
Die DFB-Versuche haben doch gezeigt, dass das nicht funktioniert. Die Leute fahren trotzdem hin und das dann wahrscheinlich mehr oder weniger Inkognito. Manche werden trotzdem ins Stadion kommen, vielleicht auch einige von den sog. "Problemfans". Und die, die es von denen nicht rein schaffen...machen dann Picknick an der Alster, oder wie!?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich für meinen Teil verstehe auch nicht so ganz, warum ein Okocha (den ich sehr gemocht habe) eine Säule der Eintracht sein soll. Stammspieler war er eigentlich erst ab 95 und so wirklich tolles haben wir bis zum Abstieg und seinem Abschied 96 da nicht mehr gerissen (außer ner super Hallensaison). Aber wer Ihn als Säule der Eintracht sieht, hat dafür natürlich auch seine Gründe, die ich akzeptiere.
Sehe ich genauso, auch das mit Okocha.
Aber jeder wie er mag...ist ja (noch) ein freies Land
asgard_BW schrieb:
Um nicht direkt bis nach FFM zu müssen wolte ich fragen ob jemand "Quellen" kennt, wo ich das gute Zeug herbekommen kann? Ich komme aus Richtung Heidelberg/Karlsruhe.
Das "gute" Zeug solltest du aber in Anführungszeichen setzen. In Frankfurt trinkt das keine Sau Aber Geschmäcker sind ja verschieden
Nuriel schrieb:bruno___pezzey schrieb:greg schrieb:
Warum machen wir es nicht so wie dir Belgier?
Das halte ich für ein wirklich tolles Konzept.
Müsste auch was für den Holzhäuser sein...
http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Die-spinnen--die-Belgier,127791.html
(Vorsicht: Beim Lesen dieses Artikels könnte es zu einem Schleudertrauma auf Grund übermäßigem Kopfschüttelns kommen)
wie geil ist das denn
Hä? Ich hab jetzt extra auf das Datum des Artikels geschaut..Das ist kein Scherz, oder?
Wie du ja gesehen hast ist der Artikel schon älter. War, glaube ich, auch schon mal hier im Forum irgendwo verlinkt. Und anscheinend läuft die belgische Saison tatsächlich so, sagen wir mal unorthodox, ab
Deus schrieb:
Was erwarten die Leute da im Umfeld eigentlich für ne Scheiße? Der helle REWE-Boss hat wohl auch gemeint Köln träge nächstes Jahr das REWE-Logo im Bernabeu oder Camp Nou spazieren.
Genau das oder zumindest so ähnlich.
Den Poldi haben die damals mit der Perspektive nach Köln gelockt "in 5 Jahren UEFA-Cup zu spielen".