greg
8404
Der Beitrag ist so albern, dass ich einfach nur einen Link da lasse. Bitte schön
mikulle schrieb:
... ha ha, das ist echt lustig! Wenn Leute verletzt werden und anschließend verhöhnt werden, ist das schon ein Brüller!
Mir kommen die Tränen
SamuelMumm schrieb:mikulle schrieb:
... ha ha, das ist echt lustig! Wenn Leute verletzt werden und anschließend verhöhnt werden, ist das schon ein Brüller!
Mir kommen die Tränen
Es ging mikulle um Menschen, die nichts mit der Auseinandersetzung zu tun hatten und dann Pfefferspray und/oder Schlagstöcke abbekommen haben. Vor diesem Hintergrund ist deine Aussage echt abstoßend.
greg schrieb:Schlagstöcke. Da stellen sich automatisch Fragen.
die nichts mit der Auseinandersetzung zu tun hatten und dann Pfefferspray und/oder Schlagstöcke
Wurden Schlagstöcke von mehreren Metern Länge eingesetzt, sodaß sie wirklich Unbeteiligte hinter der Frontlinie trafen?
Oder wurden die Schlagstöcke etwa geworfen und man hat die Frontlinie verfehlt und Unbeteilgte dahinter getroffen? Wenn ja
- Ist die Polizei mit mehreren Schlagstöcken pro Beamte ausgestattet oder
- Kehren die Schlagstöcke nach dem Einsatz zum Besitzer zurück?
Haben sich Unbeteiligte unter die Personen an der Front gemischt, dann ist es schwierig für die Polizei, sie im Getümmel voneinander zu unterscheiden.
Handelt es sich bei den Unbeteiligten vielleicht eher um solche, die die Polizei mit Geschenken aus umliegenden WCs und Imbiß-Ständen beschenken wollten?
Danke, das sehe ich genauso.
Natürlich sah Chaibi in der Szene unglücklich aus, dafür aber dann die Schublade bzw. das Etikett "Zauderer" auszupacken, finde ich nicht nur vorschnell und falsch sondern auch gefährlich.
Natürlich sah Chaibi in der Szene unglücklich aus, dafür aber dann die Schublade bzw. das Etikett "Zauderer" auszupacken, finde ich nicht nur vorschnell und falsch sondern auch gefährlich.
mittelbucher schrieb:
Danke, das sehe ich genauso.
Natürlich sah Chaibi in der Szene unglücklich aus, dafür aber dann die Schublade bzw. das Etikett "Zauderer" auszupacken, finde ich nicht nur vorschnell und falsch sondern auch gefährlich.
Ich finde einer unserer größten Zauderer (öfter auch Zauberer) ist, mit Blick auf seine Qualität, Mario Götze.
Wie oft der nicht den Abschluss sucht, sondern immer nochmal steckt, lupft oder sonst was ist immer wieder verwunderlich.
greg schrieb:mittelbucher schrieb:
Danke, das sehe ich genauso.
Natürlich sah Chaibi in der Szene unglücklich aus, dafür aber dann die Schublade bzw. das Etikett "Zauderer" auszupacken, finde ich nicht nur vorschnell und falsch sondern auch gefährlich.
Ich finde einer unserer größten Zauderer (öfter auch Zauberer) ist, mit Blick auf seine Qualität, Mario Götze.
Wie oft der nicht den Abschluss sucht, sondern immer nochmal steckt, lupft oder sonst was ist immer wieder verwunderlich.
Anderererseits werden seine tiefen Läufe gefühlt wiederum auch zu 99% von seinen Mitspielern ignoriert.
skyeagle schrieb:Anthrax schrieb:
Das habe ich auch nur rausgepickt, weil der Vergleich so ulkig war.
Wie jemand auf PKs wirkt ist doch wirklich uninteressant, könnte mir gut vorstellen, dass Toppmöller sich noch nicht so traut aus sich rauszugehen, weil er noch so jung, neu, unerfahren, wasauchimmer, ist.
Der Artikel behandelt Themen, die ich für deutlich wichtiger halte.
Ich denke da steckt viel Wahres drin.
Hab den Artikel noch nicht gelesen, mach ich aber noch. War von mir auch nur so allgemein gemeint, weil Du es eben angesprochen hattest und ich auch den Fokus auf PKs und Auftreten etc. einfach falsch gewählt finde. Das wird mir immer zu hoch gehängt.
Jo, ich finds ja genau so albern.
Wird hier nur kurz angerissen.
Die letzten PKs die ich regelmäßig geguckt hab waren die vom Armin.
Die waren launisch, dazu noch Herri und Bruno.
Das waren schon andere Zeiten.
Die Journalisten sind wahrscheinlich eingeschnappt, weil das alles so professionell abläuft und nicht mehr in Kumpel-Trinker-Rotwein-Laune. Frau Pahl von FFH hat mittlerweile auch ernstere Fragen, statt nach Farbe der Unterhose des Torwarts (Übertreibung).
Vielleicht kommen die auch mit Professionalität nicht so ganz klar, dem ein oder anderen traue ich das zu.
Anthrax schrieb:
Die Journalisten sind wahrscheinlich eingeschnappt, weil das alles so professionell abläuft und nicht mehr in Kumpel-Trinker-Rotwein-Laune. Frau Pahl von FFH hat mittlerweile auch ernstere Fragen, statt nach Farbe der Unterhose des Torwarts (Übertreibung).
Vielleicht kommen die auch mit Professionalität nicht so ganz klar, dem ein oder anderen traue ich das zu.
Gestern hab ich den Rasenfunk Saisonrückblick gehört. Da war Carsten Schellhorn zu Gast. Der hat so ein bisschen von den PKs erzählt, u.a. dass DT auch mal nach dem offiziellen Teil mit einem Laptop zu den Journos kam, um ihnen ein paar Spielszenen zu erläutern. Soweit so gut, dann folgte dieser "entlarvende Dialog": Max Obst (Host) "ohje, deutschen Sportjounalisten braucht man nicht mit dem Laptop kommen"
Schellhorn: "haha, ja"
Obst: "das sagt so viel über Deutschland als ganzes aus"
Lange Rede kurzer Sinn: klar kommts nicht direkt auf DTs PK-Performance an, aber was passiert, wenn Trainer bei der Journallie nicht gut ankommen, wissen wir spätestens seit Schaaf.
https://www.youtube.com/watch?v=-sL5p1XUngg
Danke für den Tipp
Ich hau mal den yt link drunter. Geht über 90 Minuten und neben Dino werden auch Krösche und Hellmann kritisch betrachtet. Falsche Kaderplanung, Unruhe im Club, Trainer und seine taktische Neuausrichtung, neuer Spielstil der nicht der falscheste sein soll etc etc.Ziemlich lang, alles habe ich mir nicht angeschaut....
I
Danke für den Tipp
Ich hau mal den yt link drunter. Geht über 90 Minuten und neben Dino werden auch Krösche und Hellmann kritisch betrachtet. Falsche Kaderplanung, Unruhe im Club, Trainer und seine taktische Neuausrichtung, neuer Spielstil der nicht der falscheste sein soll etc etc.Ziemlich lang, alles habe ich mir nicht angeschaut....
I
greg schrieb:
Lange Rede kurzer Sinn: klar kommts nicht direkt auf DTs PK-Performance an, aber was passiert, wenn Trainer bei der Journallie nicht gut ankommen, wissen wir spätestens seit Schaaf.
Entschuldigung aber Schaaf hat es sich in allererster Linie mit den Spielern verschissen.
Nicht umsonst ist er dann nur noch mit H96 und Bremen abgestiegen, ok. Bremen war jetzt eher nicht seine Schuld aber der Trainer Schaaf war in Bezug auf Menschenführung völlig aus der Zeit gefallen.
Knueller schrieb:
Mann Leute, jetzt mal im Ernst.
Im Museum wurde nach Abpfiff nochmal das EL-Finale 2022 gezeigt. Ich weiß nicht, ob mir noch bewusst war, WIE knapp das war. Trapp, Jakic, Kamadas Elfer so gut wie an den Innenpfosten, Junge was ging bei dem eigentlich ab.
Auf jeden Fall war alles wieder da: Die 100 Grad im Schatten, die Luftfeuchtigkeit, das widerlich nach Chlor schmeckende Leitungswasser, die Oberhools, die vor Nervosität zusammengeklappt sind, als Hrustic (sic!!!), angetreten ist.
Wahnsinn, was wir in den letzten 10 Min dieses Spiels alle durchgemacht haben. Die Gesichter der armen Rangers-Fans deuten an, wie es uns hätte gehen können.
Mit diesem Flashback lässt es sich gut in die Sommerpause gehen.
Ich hatte heute nach dem Spiel auch einen EL-Finale Flashback, als Chris Lenz (der ja jetzt bei Leipzig auf der Bank sitzt) Makoto und Seppl umarmt hat. Lenz hat damals den ersten Elfer souverän verwandelt, und danach den Rangers-Fans hinter dem Tor den "seid mal alle schön still" Finger auf den Lippen gezeigt hat. Unfassbare Eier in so einer Situation als erster zu schießen. Chris Lenz, von allen Spielern im Kader.
Knueller schrieb:
Sein Spiel gg die Bayern damals war der Hammer! Bis dato eine der besten Eintracht-Halbzeiten, die ich seit langem gesehen hatte.
Mit dieser, meiner Euphorie war ich damals auch nicht ganz allein hier und es war wenig die Rede von 'komischer Typ', 'passt gut zu nem Zweitligaabsteiger' usw. 😉
Absolut. Was auch immer da in ihm passiert ist, das (erneut) zu diesem komischen Verhalten geführt hat, die Gala gegen Bayern und manch andere seiner Spiele im Eintrachttrikot waren überragend.
Das Paradebeispiel eines "Unterschiedspielers". Schade, dass es dann so schräg weiterging.
greg schrieb:mittelbucher schrieb:
Schade, dass es dann so schräg weiterging.
Was ja ganz grundsätzlich auch eine Frage des Unterschieds ist 😉
Stimmt.
cyberboy schrieb:Fantastisch schrieb:Fireye schrieb:
z.B. dass gefühlt Ralf Weber der letzte Spieler der Eintracht war, der einen Freistoß direkt verwandelt hat.
Kostic
Meier, Köhler, Piazon, Oczipka. Ein paar gab es schon immer Mal, aber das waren tatsächlich die Ausnahmen.
Schon klar, desshalb habe ich ja bzgl. Weber auch "gefühlt" geschrieben.
Also ist seit 2017 es nur Kostic ein einziges Mal gelungen.
Vielleicht irre ich mich ja auch, aber ich denke sowas sollte man im Gegensatz zu den Ecken, denn der Gegner kann ja dabei nur hochspringen und nicht aktiv stören, die nervliche Belastung während des Spiels mal aussen vor gelassen, von der reinen Schusstechnik her unter nahezu Wettkampfbedingen echt üben können.
Fireye schrieb:
Also ist seit 2017 es nur Kostic ein einziges Mal gelungen.
Umso mehr müssten man es halt mit verschiedenen Varianten versuchen, die man ja wunderbar trainieren kann.
Aber wie am Sonntag gesehen im Zweifel denkt sich dann der Schütze (Chaibi) halt doch "ich bin der Geilste", ballert drauf und lässt seinen Mitspieler (Götze) ins Leere laufen.
philadlerist schrieb:
Ja, ich weiß, klingt ein bissi lächerlich, aber ich glaube tatsächlich, dass wir seit Jahren sehr viele Spieler haben, denen eine gewisse Raffinesse abgeht. Moralisch find ich das gut, statistisch kommt dann halt sowas zu stande.
Das ist nicht lächerlich. Es ist meine Rede seit Jahren. Abgezocktheit und Clevernes in entscheidenden Situationen geht uns völlig ab.
Liegt natürlich an den Spielertypen die wir haben, alle zu brav und angepasst.
Robin Koch hat es nach dem Spiel ja gesagt in nem Interview, er hätte sich besser theatralischer fallen lassen sollen...
Ja verdammt, tu es.
Diegito schrieb:
Abgezocktheit und Clevernes in entscheidenden Situationen geht uns völlig ab.
Ich finde es traurig, dass in D Theatralik, Schauspielerei bis hin zum Betrug weithin mit diesen Begriffen überein gebracht wird. Sagt leider auch viel über unsere Gesellschaft an sich aus.
Ich möchte nicht, dass unsere Spieler da mitmachen, sondern sich dafür einsetzen, dass besser gepfiffen wird - Foul auch ohne Fallen, konsequente Bestrafung (auch nachträglich) von Betrugsversuchen
Ich möchte, dass sich die großen Regelhüter mal ein Handballspiel anschauen. Was da passiert wenn der Schiri pfeift, wie selten da mal einer liegen bleibt und wie es da mit Fair Play allgemein aussieht. Auch wenn am Kreis mit allen Mitteln gekämpft wird. Im Idealfall würden sie daraus dann die richtigen Rückschlüsse ziehen.
Schmidti1982 schrieb:
Touré mal wieder in der spannenden Phase zur Stelle. Schön, dass Friedhelm Funkel noch mal nach Berlin darf.
Die Daumen drücke ich trotzdem Leverkusen, da es besser für die Eintracht ist, im Hinblick auf die Euro Plätze.
Ich würde mich totlachen, wenn Düsseldorf morgen gewinnt.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich würde mich totlachen, wenn Düsseldorf morgen gewinnt.
Dann könnten beide Finalisten am 23. und 24.05. ihre Relegationshinspiele haben, am 25.05. das Finale und am 27. und 28.05. die Rückspiele.
Vielleicht käme dann ja etwas Bewegung in die Diskussion über die Relegation.
Hab ich auch schon...
Der erste Relegation Spieltag 2/3 Liga wird dann vorverlegt.
Der erste Relegation Spieltag 2/3 Liga wird dann vorverlegt.
greg schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich würde mich totlachen, wenn Düsseldorf morgen gewinnt.
Dann könnten beide Finalisten am 23. und 24.05. ihre Relegationshinspiele haben, am 25.05. das Finale und am 27. und 28.05. die Rückspiele.
Vielleicht käme dann ja etwas Bewegung in die Diskussion über die Relegation.
Im Rahmenterminkalender stehen Ausweichtermine für die Relegationsspiele. Sowohl 1./2. Liga als auch 2./3. Liga können dann für das Hinspiel auf den 22.05. und das Rückspiel auf den 29.05. verlegt werden. Hinspiel wäre dann am selben Tag, an dem ggfs. Leverkusen noch EL Finale spielen könnte.
Ich hatte ja erst überlegt zum Spiel heute in Degerloch zu gehen, aber da ich bisschen angeschlagen bin, habe ich es gelassen. Habe wohl was verpasst. Führen 3:0 beim Spitzenreiter.
Hätte ich nicht erwartet, dass die Jungs dort gewinnen. Gratulation!
Diegito schrieb:Ramoran schrieb:
Ich wiederhoöe mich zwar und babbel mich müd, aber wer bei Standards vorne wie hinten derart desolat agiert, wird keine höheren Ziele erreichen. Es ist eigentlich Wahnsinn dass wir trotz dieser pausenlosen Standard-Katastrophe 6. Sind. Das Thema ist nicht präsent genug in der Öffentlichen Wahrnehmung, in Summe ist das ein Riesenproblem
Sehe ich auch so. Das ist mittlerweile echt peinlich. Die Ecken haben wir heute ja relativ gut verteidigt, trotzdem gibt's nach nem Freistoß das Gegentor.
Und unsere Offensivstandards sind weiterhin desaströs. Es ist mir unerklärlich warum Dino da nicht ansetzt. Ich hab ihn ja viel verteidigt in den letzten Monaten aber in dieser Hinsicht muß ich ihn wirklich kritisieren. Das ist einfach zu wenig, viel zu wenig.
Man muss aber auch sehen, dass uns für Frei- und Eckstöße in den 16er einfach die Zielspieler fehlen. Kaladzic ist leider verletzt raus, Ekitiké nicht nicht genug drin. Die anderen sind zu klein und zu schmächtig, um sich durchzusetzen. Also kannst du nur die drei IVs da reinstellen, gehst damit aber immer das Risiko ein, dann hinten rum nahezu blank zu stehen, wenn der Ball abgewehrt wird.
Das kann erst besser werden, wenn Ekitike Form gewinnt - oder man sich mal Gedanken macht, wie man eine Standardsituation mit einer Reihe von kleinen Spielern sonst noch so ausspielen könnte. Auch die berühmte spanische Mannschaft mit Iniesta hat bei Standards nur gepunktet, weil sie halt mit Piqué ein Kopfballmonster hatten. Ansonsten kurze Ecken und weiterfummeln ...
philadlerist schrieb:
Man muss aber auch sehen, dass uns für Frei- und Eckstöße in den 16er einfach die Zielspieler fehlen.
Ich wiederhole mich an der Stelle, aber dann muss ich halt ein paar Standardvarianten trainieren, die von hohem Ball in den 16er abweichen.
Und ja, diese mangelnde Entwicklung muss man dem Trainerteam mittlerweile echt ankreiden, das ja auch angetreten ist mit dem Ziel die Standards zu verbessern - inkl. Standardtrainer
Henk schrieb:propain schrieb:DBecki schrieb:
der Spruch des damaligen Torwartes "wenn ich gewusst hätte, dass durch meine Parade die Eintracht dringeblieben ist, dann hätte ich den Ball reingelassen",
Den Satz aus dem Jahr 1999 hab ich auch noch nicht vergessen, der war richtig mies.
bitte aber auch an den kontext erinnern:
der satz fiel im interview nach dem spiel, wo überall (außerhalb frankfurts) die meinung vorherrschte, dass die lauterer sich vorzeitig aufgegeben und dann willenlos hätten abschießen lassen.
so kam golz darauf, dass es wettbewerbsverzerrung gewesen wäre und dann kam sein spruch. (wettbewerbsverzerrung in der phantasie mit wettbewerbsverzerrung ausgleichen)
die konnten ja nicht wissen, dass wir an dem tag auch real madrid 5:1 besiegt hätten, wenn es nötig gewesen wäre.
Der Kontext ist sowas von scheißegal. Unsportlich hoch 10, und genau so die scheiß Freiburger auch heute noch. Zudem: ob das wirklich so war, wie du da schreibst, ist zumindest mal zweifelhaft. Für Lautern ging es schließlich auch noch um was, und auch das wusste man außerhalb Frankfurts.
greg schrieb:DBecki schrieb:
Für Lautern ging es schließlich auch noch um was, und auch das wusste man außerhalb Frankfurts
Eben. Warum sollte sich Lautern im Derby bei 1:1 Pausenstand und Chance auf CL abschießen lassen. Das hat man wohl nur innerhalb Nürnbergs geglaubt
Puh. Also das ist bei den Glubberern ein fester Glaubenssatz. Mindestend so fest, wie unsere Überzeugung in Rostock vom Pfeiffenmann um die Meisterschaft gebracht worden zu sein.
Mit dem Unterschied dass unser Glaubenssatz wahr ist, der von den Glubberern aber nicht.
Ich bekomm das immer noch regelmäßig erzählt. Und dass man vor nicht allzulanger Zeit gegeneinander Rele gespielt habe, als quasi auf Augenhöhe war.
Ich komm mir da immer vor, als wär ich in ne Querdenkerdemo geraten. 🤨
Die Zusammenfassungen beim Sportstudio sind ja eh der größte Rotz. Das Abendspiel kriegen sie noch halbwegs hin, beim Rest werden teilweise wirre Zusammenschnitte mit Interviews mitten drin und sonstigen Käse gezeigt. Das ist eher ein Desinformationsformat, da dir durch diese beschissenen Schnitte verfälschte Eindrücke vom Spiel vermittelt werden.
Ach so, du meinst die Zusammenfassung im Netz.
Ich dachte schon, beim ASS am Samstag Abend haben sie Zukunftsforscher am Start. 😉
Ich dachte schon, beim ASS am Samstag Abend haben sie Zukunftsforscher am Start. 😉
Die Zusammenfassungen beim Sportstudio sind ja eh der größte Rotz. Das Abendspiel kriegen sie noch halbwegs hin, beim Rest werden teilweise wirre Zusammenschnitte mit Interviews mitten drin und sonstigen Käse gezeigt. Das ist eher ein Desinformationsformat, da dir durch diese beschissenen Schnitte verfälschte Eindrücke vom Spiel vermittelt werden.
WürzburgerAdler schrieb:
Dem Rachnar gefällt es bei den Pfälzern. Heute wieder 2 Tore, davon der Siegtreffer in der 92. Minute.
Gefällt mir unheimlich gut.
Irgendwie mag ich Ache, obwohl er nicht mehr für uns spielt.
greg schrieb:
Fand es auch interessant zu sehen, welches Spiel bei welchem "Anbieter" wie viele Minuten bekommt:
SGE - Hopp BOC - SCF
Sportschau: 5,5 Min. 9,55
Sportstudio: 8,05 7,47
Sportstudio? Welches Sportstudio meinst du?
Ach so, du meinst die Zusammenfassung im Netz.
Ich dachte schon, beim ASS am Samstag Abend haben sie Zukunftsforscher am Start. 😉
Ich dachte schon, beim ASS am Samstag Abend haben sie Zukunftsforscher am Start. 😉
Schon spannend...
Gerade drei Zusammenfassungen angeschaut. Die vom HR zeigt die Szene, die fast zum Platzverweis für Farès geführt hätte und die Auswechslung. Bei ZDF und DAZN ist das überhaupt kein Thema. Da steht Ansgar einfach irgendwann auf dem Platz.
DAZN beschäftigt sich dafür relativ intensiv mit der Frage, ob Niels vor dem 1:1 den Ball mit den angelegten überkreuzten Händen spielt und spielt einen O-Ton von Baumann ab, wie er sich beim Gang in die Kabine darüber beschwert, dass das Tor nicht überprüft wurde. Vermeintlich, könnte auch ne Kritik am Platzverweis sein.
Und das ZDF stellt zumindest die Frage, ob das wirklich eine Ecke war, die Brooks dann verwandelt.
Das war wiederum bei den anderen kein Thema.
Gerade drei Zusammenfassungen angeschaut. Die vom HR zeigt die Szene, die fast zum Platzverweis für Farès geführt hätte und die Auswechslung. Bei ZDF und DAZN ist das überhaupt kein Thema. Da steht Ansgar einfach irgendwann auf dem Platz.
DAZN beschäftigt sich dafür relativ intensiv mit der Frage, ob Niels vor dem 1:1 den Ball mit den angelegten überkreuzten Händen spielt und spielt einen O-Ton von Baumann ab, wie er sich beim Gang in die Kabine darüber beschwert, dass das Tor nicht überprüft wurde. Vermeintlich, könnte auch ne Kritik am Platzverweis sein.
Und das ZDF stellt zumindest die Frage, ob das wirklich eine Ecke war, die Brooks dann verwandelt.
Das war wiederum bei den anderen kein Thema.
greg schrieb:
Fand es auch interessant zu sehen, welches Spiel bei welchem "Anbieter" wie viele Minuten bekommt:
SGE - Hopp BOC - SCF
Sportschau: 5,5 Min. 9,55
Sportstudio: 8,05 7,47
Sportstudio? Welches Sportstudio meinst du?
Fantastisch schrieb:SGE_Werner schrieb:Stellungnahme der Verantwortlichen des Hofbräuhauses laut Kicker: "Wir hatten weder Kenntnis von faschistischen Liedern, die gesungen wurden, noch sind uns entsprechende Gesten der Gäste aufgefallen. Ansonsten wären wir auf jeden Fall eingeschritten"
Mal abseits der zurecht genannten Verlogenheit der UEFA... Was irgendwo in nem Gasthaus am Tag vorm Spiel passiert, dürfte die UEFA auch nicht wirklich interessieren.
Ja, ist klar... Schiss hatten sie.
Da muss man nicht Italienisch und Geschichte studiert haben, um zu erkennen, was abgeht, wenn da "Duce!" gebrüllt und der italienische Faschistengruß gezeigt wird. Widerlich.
Ich hatte ja mal gefragt , hier wegen der Römer. Ich hatte in Ibiza Aufkleber gesehen , mit befremdlichen Inhalt.
Klebten in einer Kneipe. Scheint durchaus ein Problem zu sein, dort ( wie hier auch , an manchen Orten ).
fromgg schrieb:
Ich hatte ja mal gefragt , hier wegen der Römer. Ich hatte in Ibiza Aufkleber gesehen , mit befremdlichen Inhalt.
Klebten in einer Kneipe. Scheint durchaus ein Problem zu sein, dort ( wie hier auch , an manchen Orten ).
Lazio (aka Nazio) ist seit langem stramm rechts/ faschistisch. Die Roma war bis (ich glaube) Anfang der 2000er so etwas wie ein Gegenpol, ist seitdem aber auch immer weiter nach rechts abgedriftet.
Wurden Schlagstöcke von mehreren Metern Länge eingesetzt, sodaß sie wirklich Unbeteiligte hinter der Frontlinie trafen?
Oder wurden die Schlagstöcke etwa geworfen und man hat die Frontlinie verfehlt und Unbeteilgte dahinter getroffen? Wenn ja
- Ist die Polizei mit mehreren Schlagstöcken pro Beamte ausgestattet oder
- Kehren die Schlagstöcke nach dem Einsatz zum Besitzer zurück?
Haben sich Unbeteiligte unter die Personen an der Front gemischt, dann ist es schwierig für die Polizei, sie im Getümmel voneinander zu unterscheiden.
Handelt es sich bei den Unbeteiligten vielleicht eher um solche, die die Polizei mit Geschenken aus umliegenden WCs und Imbiß-Ständen beschenken wollten?