>

greg

8409

#
Aber auch die neutralen Fans haben ihre Stimme wahrscheinlich auf beide Jovic Tore verteilt.
Ich gehe zwar davon aus, dass Jovic bei nur einem Tor zur Auswahl zwar nicht die Summe der Stimmen für beide Tore bekommen hätte, für das eine zur Auswahl stehende Tor jedoch deutlich mehr Stimmen. Ob das gereicht hätte steht auf einem anderen Blatt. Auf jeden Fall war die Doppelnominierung kein Vorteil.
#
Basaltkopp schrieb:

Ob das gereicht hätte steht auf einem anderen Blatt.

Stimmt, aber bei 3,3% die Jovic gefehlt haben durchaus im Bereich des Wahrscheinlichen.
#
Partystimmung schrieb:

Den Sprecher der Bitburger-Werbung ("700 Milliarden Jahre floss unser Brauwasser durch Felsgestein...") für die Stimmen aus dem Off fand ich übrigens ebenfalls gewöhnungsbedürftig.

Ach, der war das! Kam mir gleich so bekannt vor...
#
Fantastisch schrieb:

Partystimmung schrieb:

Den Sprecher der Bitburger-Werbung ("700 Milliarden Jahre floss unser Brauwasser durch Felsgestein...") für die Stimmen aus dem Off fand ich übrigens ebenfalls gewöhnungsbedürftig.

Ach, der war das! Kam mir gleich so bekannt vor...

Ich glaube ihr täuscht euch. Manfred Lehmann, u.a. die Synchronstimme von Bruce Willis (cool), ist bei Werbespots vor allem durch den für Praktiker (20% auf alles, außer Tiernahrung) bekannt und das fand ich irgendwie auch nicht so cool. Da hätte man von mir aus gerne weniger "prominent" besetzen dürfen.
#
It is known also. Na dann..
Belege über das ausheulen bei seinen Freunden von der FR wurden hier so weit ich weiß noch nie erbracht. Immer der übliche Verweis auf interne Quellen. Und nur weil die FR Schreiber Meier-Groupies und schaaf-kritiker waren, heißt dies ja nicht, dass es hierbei einen direkten Zusammenhang gab. Zumal Meier unter schaaf die torjägerkanone geholt hat.
Das einzige Zitat was mir von Meier zu schaaf bekannt ist, bezog sich darauf, dass die größte Änderung die Verlegung des trainingslagers auf Norderney gewesen sei. Das wurde dann entsprechend negativ wertend von der FR ausgelegt.
Und das bobic auf dem Vorstandstreffen die Dinge natürlich so darstellt, dass er/bzw der Vorstand dabei entsprechend gut wegkommen, sollte nun auch wirklich niemanden wundern.
Aber ist ja auch egal das Thema hat sich schon längst erledigt und wir drehen uns hier tatsächlich im Kreis..
#
derUlukai schrieb:

Das einzige Zitat was mir von Meier zu schaaf bekannt ist, bezog sich darauf, dass die größte Änderung die Verlegung des trainingslagers auf Norderney gewesen sei. Das wurde dann entsprechend negativ wertend von der FR ausgelegt.

"Ich kann nichts Positives über den Trainer sagen und werde auch nichts Negatives sagen." Zugegeben eine Spur härter, aber streng genommen hat sich Hinteregger damit auch nix zu Schulden kommen lassen!?

Nur weil jemand kein Lautsprecher ist, heißt das nicht dass er sich immer korrekt verhält. Klar, im Zweifel für den Angeklagten, aber die Indizien, dass der Draht von Meier zur FR (bzw. der Presse allgemein) doch recht kurz war sind schon ziemlich deutlich.
#
cm47 schrieb:

bis der blinde Alfons uns in Rostock alles vermasselt hat.....
     

Seit der Holzer Affäre würde ich sagen, es ging ´92 um sehr viel Geld für die Drecksxx Berg, das war ganz klar Beschiss. Könnte mir gut vorstellen, das der korrupte Uli da seine Fettfinger im Spiel hatte, Man darf nicht vergessen, das es die erste Championsleague Saison war und wir durch diesen Geldregen, jetzt wahrscheinlich in Augenhöhe mit Real, Barcelona und Manchester stehen würden, ganz zu schweigen das wir wahrscheinlich nie abgestiegen wären. Umso schöner ist das Stuttgart wieder absteigt und diesmal hoffentlich unten bleibt!!
#
Robby1976 schrieb:

cm47 schrieb:

bis der blinde Alfons uns in Rostock alles vermasselt hat.....
     

Seit der Holzer Affäre würde ich sagen, es ging ´92 um sehr viel Geld für die Drecksxx Berg, das war ganz klar Beschiss. Könnte mir gut vorstellen, das der korrupte Uli da seine Fettfinger im Spiel hatte, Man darf nicht vergessen, das es die erste Championsleague Saison war und wir durch diesen Geldregen, jetzt wahrscheinlich in Augenhöhe mit Real, Barcelona und Manchester stehen würden, ganz zu schweigen das wir wahrscheinlich nie abgestiegen wären. Umso schöner ist das Stuttgart wieder absteigt und diesmal hoffentlich unten bleibt!!

Mal ganz abgesehen von der VT: Gerade dein Beispiel VfB zeigt doch, dass die erstmalige CL-Teilnahme eben kein Freifahrtschein Richtung Augenhöhe Real etc. war. Bei unserem damaligen Management könnte ich mir fast genauso gut vorstellen, dass wir die ganze Kohle verbraten hätten und am Ende mit einem riesen Schuldenberg in den Niederungen des Fußballs verschwunden wären.

Ja, ich hab mir die "was wäre gewesen, wenn wir mit Scholl CL gespielt hätten"-Frage auch des öfteren gestellt, aber das wird niemand von uns jemals beantworten können.
#
Kastanie30 schrieb:

In dem Interview mit dem Sportdirektor von St. Truiden wird ein japanischer Innenverteidiger erwähnt, der eine starke Saison spielt und bei anderen Vereinen auf dem Zettel steht.

Falls dieser eine ähnliche Spielweise wie Hasebe hat, sollte man überlegen, ob er als Nachfolger von Hasebe in frage kommt. Dann könnte man ein Tausch-/Verrechnungsgeschäft mit Kamada anstreben.

Denn einen Nachfolger für Hasebe zu finden, dürfte deutlich schwieriger werden, als einen offensiven Spieler. Angesichts Makotos Alter sollte man langsam über einen Nachfolger nachdenken. Bin mir sicher, dass Hübner & Co. das intern auch machen

Und es muss ein Japaner sein. Schon aus der Tradition heraus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kastanie30 schrieb:

In dem Interview mit dem Sportdirektor von St. Truiden wird ein japanischer Innenverteidiger erwähnt, der eine starke Saison spielt und bei anderen Vereinen auf dem Zettel steht.

Falls dieser eine ähnliche Spielweise wie Hasebe hat, sollte man überlegen, ob er als Nachfolger von Hasebe in frage kommt. Dann könnte man ein Tausch-/Verrechnungsgeschäft mit Kamada anstreben.

Denn einen Nachfolger für Hasebe zu finden, dürfte deutlich schwieriger werden, als einen offensiven Spieler. Angesichts Makotos Alter sollte man langsam über einen Nachfolger nachdenken. Bin mir sicher, dass Hübner & Co. das intern auch machen

Und es muss ein Japaner sein. Schon aus der Tradition heraus.

Der Japaner an sich ist halt ein guter Libero.
#
etienneone schrieb:

Wow, wenn ich auf die Tabelle gucke... ganz schön hart umkämpfte Bundesliga dieses Jahr. Wir spielen echt ne gute Saison, haben eine Wahnsinns-Mannschaft, trotzdem sind wir gerade mal 5pkt vom 11. Platz entfernt... (allerdings auch nur 5 von der CL).


Ich bin zu faul nachzugucken ob es die Jahre zuvor anders war, aber gefühlt punkten die letzten 3 echt schwach im Vergleich zu den letzten Saisons.
#
Jaroos schrieb:

etienneone schrieb:

Wow, wenn ich auf die Tabelle gucke... ganz schön hart umkämpfte Bundesliga dieses Jahr. Wir spielen echt ne gute Saison, haben eine Wahnsinns-Mannschaft, trotzdem sind wir gerade mal 5pkt vom 11. Platz entfernt... (allerdings auch nur 5 von der CL).


Ich bin zu faul nachzugucken ob es die Jahre zuvor anders war, aber gefühlt punkten die letzten 3 echt schwach im Vergleich zu den letzten Saisons.

Diese Begründung hätte ich auch vermutet...
#
Komme gerade aus dem Stadion. Tolles Spiel! Was ist allerdings nicht verstehen kann, dass Tausende(!) wie wild gejubelt haben als die Tore von Leverkusen eingeblendet wurden. „Hurra, endlich holt uns Lerverkusen ein“. Könnt ihr keine Tabelle lesen? Mann, Mann, Mann.
#
Sachs_2 schrieb:

Komme gerade aus dem Stadion. Tolles Spiel! Was ist allerdings nicht verstehen kann, dass Tausende(!) wie wild gejubelt haben als die Tore von Leverkusen eingeblendet wurden. „Hurra, endlich holt uns Lerverkusen ein“. Könnt ihr keine Tabelle lesen? Mann, Mann, Mann.

80% davon hatten dabei wahrscheinlich ihren Wettschein in der Hand...
Wobei da hauptsächlich die Dortmunder gejubelt haben dürften. Kam jedenfalls am TV so rüber.
#
Dem Harm drehen wir den Saft im Keller ab.
#
mittelbucher schrieb:

Dem Harm drehen wir den Saft im Keller ab.

Quasi die "Harmröhre"!?
#
Herr Watzke trinkt übrigens gerne Red Bull.
Habe ihn vorgestern zufällig an einer mittelhessischen Raststätte angetroffen , wo er sich gerade  mit selbigem Getränk  eingedeckt hatte.
Man muss ja schließlich wissen, wie der Feind so schmeckt
#
igorpamic schrieb:

Herr Watzke trinkt übrigens gerne Red Bull.
Habe ihn vorgestern zufällig an einer mittelhessischen Raststätte angetroffen , wo er sich gerade  mit selbigem Getränk  eingedeckt hatte.
Man muss ja schließlich wissen, wie der Feind so schmeckt


Kein Handy zur Hand gehabt? Die "gelbe Wand" hätte sich sicherlich über einen Schnappschuss gefreut
#
greg schrieb:

Verbale Abrüstung: Vollhorst [...]

Aber wenn Du selber Horst heißt, dann überlegst Du Dir die Nutzung dieses Schimpfwortes sicher auch noch mal.
#
AdlerBonn schrieb:

greg schrieb:

Verbale Abrüstung: Vollhorst [...]

Aber wenn Du selber Horst heißt, dann überlegst Du Dir die Nutzung dieses Schimpfwortes sicher auch noch mal.

Wollte niemandem zu nahe treten 😉
#
sge_verliert_nicht schrieb:

Fredi Bobic in der FR: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bobic-wir-wollen-noch-weiter-11624043.html

Für Frankfurt gelte: „Wir sind infrastrukturell brutal weit hintendran. Dies ist eine Aufforderung gegenüber der Stadt. Die Baugrube liegt drei, vier Monate – und man hätte längst anfangen können. Die Stadt kommt nicht in Tritt.“ Diese Verzögerung ist für ihn ziemlich unverständlich: „Wir bauen hier für die Zukunft der nächsten 20, 25 Jahren.“

Idee: Können wir als Eintracht Fans, als Frankfurter Bewohner irgendetwas tun, damit die Stadt sich schneller bewegt? Etwas Druck ausüben, in dem wir Briefe an die Stadt schreiben oder so etwas? Irgendwas tun, damit diese ganzen Beamten mal ihren kleinen Popo in Gang setzen?


Ich hatte/habe die Idee, eine „Sportgemeinde Frankfurt Partei“ für die nächste Kommunalwahl aufzustellen.

Einziges Ziel: Spitzen- und Breitensport in Frankfurt fördern.

Bei Wahlbeteiligung von 30% und 500.000 Wahlberechtigten hätte man schon bei 15.000 SGE-Wählern 10%. Und man wäre ein willkommener Koalitionspartner: Die anderen Parteien dürfen über links/rechts, reich/arm, sozial/asozial entscheiden, man stimmt immer mit den Koalitionspartnern...solange die SGE die Arena bekommt, Baumaßnahmen vorankommen und der Breitensport mindestens so viel Geld wie zuvor erhält. Dann kürzt man halt bei der Oper.

So kommt wirklich Druck auf.

Briefe helfen aber auch, bislang habe ich immer Antworten bekommen.
Bitte richten an:


Simone Zapke
Leiterin der Bauaufsicht
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main

Sowie in Kopie an

Stadtrat Jan Schneider (CDU)
Dezernat V - Bau und Immobilien, Reformprojekte, Bürgerservice und IT
Sandgasse 4
60311 Frankfurt am Main

und

Stadtrat Mike Josef (SPD)
Dezernat IV - Planen und Wohnen
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main
#
penrith_party schrieb:

sge_verliert_nicht schrieb:

Fredi Bobic in der FR: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bobic-wir-wollen-noch-weiter-11624043.html

Für Frankfurt gelte: „Wir sind infrastrukturell brutal weit hintendran. Dies ist eine Aufforderung gegenüber der Stadt. Die Baugrube liegt drei, vier Monate – und man hätte längst anfangen können. Die Stadt kommt nicht in Tritt.“ Diese Verzögerung ist für ihn ziemlich unverständlich: „Wir bauen hier für die Zukunft der nächsten 20, 25 Jahren.“

Idee: Können wir als Eintracht Fans, als Frankfurter Bewohner irgendetwas tun, damit die Stadt sich schneller bewegt? Etwas Druck ausüben, in dem wir Briefe an die Stadt schreiben oder so etwas? Irgendwas tun, damit diese ganzen Beamten mal ihren kleinen Popo in Gang setzen?


Ich hatte/habe die Idee, eine „Sportgemeinde Frankfurt Partei“ für die nächste Kommunalwahl aufzustellen.

Einziges Ziel: Spitzen- und Breitensport in Frankfurt fördern.

Bei Wahlbeteiligung von 30% und 500.000 Wahlberechtigten hätte man schon bei 15.000 SGE-Wählern 10%. Und man wäre ein willkommener Koalitionspartner: Die anderen Parteien dürfen über links/rechts, reich/arm, sozial/asozial entscheiden, man stimmt immer mit den Koalitionspartnern...solange die SGE die Arena bekommt, Baumaßnahmen vorankommen und der Breitensport mindestens so viel Geld wie zuvor erhält. Dann kürzt man halt bei der Oper.

So kommt wirklich Druck auf.

Briefe helfen aber auch, bislang habe ich immer Antworten bekommen.
Bitte richten an:


Simone Zapke
Leiterin der Bauaufsicht
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main

Sowie in Kopie an

Stadtrat Jan Schneider (CDU)
Dezernat V - Bau und Immobilien, Reformprojekte, Bürgerservice und IT
Sandgasse 4
60311 Frankfurt am Main

und

Stadtrat Mike Josef (SPD)
Dezernat IV - Planen und Wohnen
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main

Durchaus ambitioniert
Man kann auch, zumindest als Frankfurter, den jeweiligen Abgeordneten in der Stadtverordnetenversammlung anschreiben. Im besten Fall bringt er das Thema bei der nächsten Sitzung auf die Tagesordnung.
#
Hadde mer des schon

Bayern arbeitet an Verpflichtung eines französischen Stürmers

http://neunzigplus.de/fuer-den-sommer-fc-bayern-arbeitet-an-verpflichtung-von-franzoesischem-stuermer-aus-der-bundesliga/

Laut Loic Tanzi, Journalist bei RMC Sport in Frankreich, soll sich der FC Bayern München um einen französischen Stürmer bemühen, der in der Bundesliga spielt. Erste Kontakte seien bereits geknüpft worden, es geht um einen Wechsel in der Sommertransferperiode.

Um wen es sich genau handelt wollte Tanzi noch nicht verraten, viele Spieler kommen aber nicht in Frage. Die wahrscheinlichste Option ist Sebastien Haller, der bei Eintracht Frankfurt spielt. Noch ist die Informationslage recht vage, aber sollte RMC an dieser Story dran sein, dürfte in den kommenden Wochen das ein oder andere Update folgen.


Das hieße ja Kovac kein Trainer mehr dort(?) im Sommer.
#
Ffm60ziger schrieb:

Erste Kontakte seien bereits geknüpft worden, es geht um einen Wechsel in der Sommertransferperiode.

Bestimmt wieder schön am abgebenden Verein vorbei, wie es das Grundgesetz vorsieht...
#
Der VAR darf aber nur eingreifen, wenn die Szene unmittelbar mit dem Erzielen eines Tores verbunden ist. Und da könnte man dann diskutieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Der VAR darf aber nur eingreifen, wenn die Szene unmittelbar mit dem Erzielen eines Tores verbunden ist. Und da könnte man dann diskutieren.

Ich denke jetzt an Willems nicht gegebenes Tor gegen Freiburg. Da war es also "unmittelbar", weil das Foul eine Aktion direkt vor dem Torabschluss war? Hätte Rebic gefoult zu XY abgespielt und der dann zu Willems, hätte der VAR nicht eingegriffen? Ich frage das ganz ernsthaft, denn ich kann im derzeitigen Vorgehen auch nur schwerlich eine wirkliche Linie erkennen.
#
greg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Also wenn wir Falette noch abgeben würden und keinen weiteren außer dem Brasilianer holen würden,
wäre ich doch sehr überrascht.


Würde mich auch sehr wundern. Falls Falette aber doch gehen sollte, wäre Hintergrund als Linksfuß natürlich passend.


Und erstmal der Hinteregger
Da kann der Hintergrund im selbigen bleiben
#
Cyrillar schrieb:

greg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Also wenn wir Falette noch abgeben würden und keinen weiteren außer dem Brasilianer holen würden,
wäre ich doch sehr überrascht.


Würde mich auch sehr wundern. Falls Falette aber doch gehen sollte, wäre Hintergrund als Linksfuß natürlich passend.


Und erstmal der Hinteregger
Da kann der Hintergrund im selbigen bleiben

Narf
#
Nickl schrieb:

Es wäre auch noch einer weniger für den Euro-League-Kader
Knothe, Beyreuther, Müller und Geraldes sind schonmal raus. Dann noch Falette und/oder Stendera wäre dann schon einiges, da man ja nur 3 nachnominieren kann.
Andererseits haben ehrlicherweise die genannten in der Gruppenphase auch keine Rolle gespielt

Wer hat nochmal das Tor im ersten Spiel vorbereitet und mit dafür gesorgt das wir erfolgreich in die Gruppe gestartet sind ?
#
WAWG schrieb:

Wer hat nochmal das Tor im ersten Spiel vorbereitet und mit dafür gesorgt das wir erfolgreich in die Gruppe gestartet sind ?

Das erste war ne Ecke, beim zweiten wars Falette. Aber ich nehme du willst auf Müller raus!?
#
Also wenn wir Falette noch abgeben würden und keinen weiteren außer dem Brasilianer holen würden,
wäre ich doch sehr überrascht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also wenn wir Falette noch abgeben würden und keinen weiteren außer dem Brasilianer holen würden,
wäre ich doch sehr überrascht.


Würde mich auch sehr wundern. Falls Falette aber doch gehen sollte, wäre Hintergrund als Linksfuß natürlich passend.
#
Andy schrieb:

Was mich dieser Tage wieder am meisten ankotzt, dass wir mit Redbull, Hopp, Pillen und VW diesen Dreck in der Liga haben, der sich außerhalb des wirtschaftlichen Wettbewerbs bewegt.

Spielen wir eine überragend Saison, haben wir gemeinsam mit Gladbach echte Chancen hinter Bayern und Dortmund auf CL-Kurs zu sein, weil Schalke schwächelt. Vielleicht würden wir mit Hertha und Bremen auf Augenhöhe um Platz 4 kämpfen. So aber ist schon wieder das eine Konstrukt vor uns und das andere im Nacken. Die müssen sich wirtschaftlich nicht strecken, Ablösesummen und Gehaltsgefüge sind denen egal. Es widert mich dermaßen an!


Daran denke ich auch oft. Es ist und bleibt eine Art der Wettbewerbsverzerrung. Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...

Es ist überhaupt toll das wir es aus ureigenen Mitteln mit fast nichts es geschafft haben mittlerweile zu den Top 8 in der Liga zu gehören. Mit Tendenz nach oben. Und es sogar geschafft haben einen Titel zu holen.
Da gibt es eigentlich nicht genug Hüte um sie alle zu ziehen.
#
Diegito schrieb:

Das ist aber nicht nur im genannten Fall der Plastikklubs so, auch wenn Traditionsvereine wie z.b. Köln, Lautern, HSV nur mit Hilfe eines Mäzens oder Scheichs diese Erfolge erringen würden, da wäre mein Argwohn genauso groß...

Leider geht es in der Bundesliga halt ohne externe Quellen kaum noch, da die Verteilung der Gelder so ungleichmäßig ist.

Dazu eine interessante Zahl aus dem verlinkten Artikel: in den letzten zehn Jahren konnte in der Premier League niemand den Titel verteidigen. In der Bundesliga wäre es ja schon ein Fortschritt wenn das dadurch passieren würde, dass sich Dortmund und Bayern abwechseln.
#
Adler_Steigflug schrieb:

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-fans-kritisieren-hoeness-und-rummenigge-mit-kreativem-banner-scharf-11543193.html

Ab und an zieht man doch mal den Hut vor den Bayern-Fans

Oha...da sind sicherlich ein paar Pulsuhren auf der Tribüne in den roten Bereich gewandert
#
Kohfeldt ist so ein D.epp!

Behauptet gerade im Aktuellen Sportstudio, Jovic nehme den Ball mit dem schwarzen Ärmel an vor dem 1-1. Und führt sich dann auf, weil der Reporter auf Schulter plädiert, was man auch wirklich ganz klar daran erkennt, dass der Ball im roten Bereich des Trikots angenommen wird.

Genauso frage ich mich, wo ein Foul von Rebic gewesen sein soll direkt vor dem Handspiel, das zum Elfmeter für die Eintracht führt.

Da kann ich nur den Kopf schütteln über so viel Wahrnehmungsschwäche!!!!
#
Exil-Fan schrieb:

Genauso frage ich mich, wo ein Foul von Rebic gewesen sein soll direkt vor dem Handspiel, das zum Elfmeter für die Eintracht führt.

Endlich wurde diese Unart mal bestraft: sich bei einer strittigen Szene auf den Ball schmeißen, ihn festhalten und den Schiri damit nötigen Foul zu pfeifen, da er sonst Handspiel geben müsste. Tja, diesmal ging der Schuss nach hinten los.
#
Wobei ich (männlich)persönlich damit ein geringeres Problem habe, da hier nicht eine Minderheit missbraucht wird, um jemandem zu diskreditieren...
Sondern wie du sagst von W*****r zu W*****r.
Mein persönlicher Vorsatz für 2019 im Stadion etwas relaxter zu werden und weniger zu fluchen....Mal schauen, wie es klappt.
Ein wenig die eigenen Worte vorab zu überdenken würde allgemein helfen....ob mit Megafon oder ohne....
#
Verbale Abrüstung: Vollhorst, Dämlack oder dumme Sau tuts ja auch