![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
greg
8409
Mainhattener schrieb:clakir schrieb:greg schrieb:
Nach den Berichten und Eindrücken, u.a. des geschätzten Trainingsbeobachters uaa, hätte ich Geraldes durchaus zugetraut hier noch eine Rolle zu spielen.
Das habe ich auch. Allein die Tatsache, dass Sporting ihn jetzt für ihr eigenes Mittelfeld zurück haben will, belegt das.
Und eben Sporting wird einfach kein Interesse an einem Dauerhaften Verkauf haben.
Das könnte natürlich der Grund sein. Wenn Sporting schon jetzt klar macht, dass er nicht verkauft wird und er momentan eh angeschlagen ist, macht es nicht viel Sinn ihn in der Rückrunde noch in die Mannschaft einzubauen.
Tafelberg schrieb:
ein tadelloser Ruf als Ex Knacki? ----> klarer Fall von Persönlichkeitsstörung
Jap.
Hierzu auch dieser Artikel...
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen-vorwuerfe-von-uli-hoeness-gegen-paul-breitner-15922067.html
… in dem folgende beiden Aussagen vonseiten Hoeneß stehen:
Es sei ein Versuch gewesen, „meinen tadellosen Ruf als Manager, Vorstand und Präsident zu beschädigen“...
„Ich habe mit Paul Breitner gebrochen, als ich aus dem Gefängnis kam – und das war“s für mich.“
Herrlich!
Adler_Steigflug schrieb:Tafelberg schrieb:
ein tadelloser Ruf als Ex Knacki? ----> klarer Fall von Persönlichkeitsstörung
„Ich habe mit Paul Breitner gebrochen, als ich aus dem Gefängnis kam – und das war's für mich.“
Herrlich!
Hat Paule ihn nicht oder nicht oft genug im Knast besucht, oder warum gerade zu dem Zeitpunkt?
greg schrieb:
Hat Paule ihn nicht oder nicht oft genug im Knast besucht, oder warum gerade zu dem Zeitpunkt?
Breitner der alte Schlingel hat Hoeness eine besonders glitschige Seife in den Knast geschickt, die beim Duschen ständig runter gefallen ist.
Tafelberg schrieb:
das scheint ja ein mega kurzes Gastspiel von Geraldes gewesen zu sein. Eine Neuverpflichtung, ohne eine einzige Minute gespielt zu haben, verlässt uns möglicherweise?
Ob in der Winterpause sich noch was ergibt?
Für mich durchaus überraschend, so es denn so kommt. Nach den Berichten und Eindrücken, u.a. des geschätzten Trainingsbeobachters uaa, hätte ich Geraldes durchaus zugetraut hier noch eine Rolle zu spielen.
Viele andere, die von Anfang an skeptisch waren, fühlen sich dementsprechend bestätigt.
greg schrieb:
Viele andere, die von Anfang an skeptisch waren, fühlen sich dementsprechend bestätigt.
Kann mich nicht erinnern, gehört oder hier gelesen zu haben, dass irgendjemand Chico im Sommer skeptisch gesehen hat, höchstens die geforderte Phantasieablöse.
Wir brauchen gerade als Gejagter jemand für diese Position, um unsere taktischen Möglichkeiten zu erweitern. Dass wir ihn in ausreichernder Qualität im Kader haben, konnte bisher noch nicht bewiesen werden.
Das wird sich jetzt zeigen müssen. Gerade gegen die Berliner, die nun nicht gerade zu unseren Lieblingsgegnern zählen. Ein paar von den Voodoopuppen des Mai sollten dort allerdings noch übriggeblieben sein.
adlerkadabra schrieb:
Das wird sich jetzt zeigen müssen. Gerade gegen die Berliner, die nun nicht gerade zu unseren Lieblingsgegnern zählen. Ein paar von den Voodoopuppen des Mai sollten dort allerdings noch übriggeblieben sein.
Diese Gedanken hatte ich auch a) zurück zum Ort des großen Triumphes und b) Wiedergutmachung für diese unsägliche und unnötige Heimspielniederlage vom 31. Spielttag!
Das Heranziehen von Statistiken ist jetzt nicht so außergewöhnlich und weltfremd.
Gerade unsere 3 Stürmer fielen nicht gerade durch eine überdurchschnittlich hohe Laufleistung auf. Und wenn du eben nicht vorne anfängst zu verteidigen, wird es schwer für uns ein Spiel zu gewinnen.
Da fehlte letztlich der finale Punch.
Aber grundsätzlich hast du sicher recht. Sinnvoll laufen, gewinnt die Spiele. Siehe Hasebe. Das beste Beispiel für intelligente Läufe.
Kann passieren. Nächste Woche besser machen. Fertig.
Gerade unsere 3 Stürmer fielen nicht gerade durch eine überdurchschnittlich hohe Laufleistung auf. Und wenn du eben nicht vorne anfängst zu verteidigen, wird es schwer für uns ein Spiel zu gewinnen.
Da fehlte letztlich der finale Punch.
Aber grundsätzlich hast du sicher recht. Sinnvoll laufen, gewinnt die Spiele. Siehe Hasebe. Das beste Beispiel für intelligente Läufe.
Kann passieren. Nächste Woche besser machen. Fertig.
Schwaelmer_86 schrieb:
Aber grundsätzlich hast du sicher recht. Sinnvoll laufen, gewinnt die Spiele. Siehe Hasebe. Das beste Beispiel für intelligente Läufe.
Genau darin liegt der feine Unterschied. Ich glaube in einem SAW-Thread wurde das vor nicht allzu langer Zeit von einigen Usern sehr plausibel und mit Daten hinterlegt dargestellt.
Aufhänger war, dass die Eintracht bei der Laufleistung (insgesamt) nur im hinteren Mittelfeld rangiert, bei intensiven Läufen und Sprint allerdings recht weit vorne. Durch das hohe Verteidigen, frühe Balleroberungen schon im Mittelfeld und das sehr kompakte Stehen spart man sich u.U. den ein oder anderen Kilometer, den man sonst bis zur Grundlinie zurücklegen müsste.
greg schrieb:
Durch das hohe Verteidigen, frühe Balleroberungen schon im Mittelfeld und das sehr kompakte Stehen spart man sich u.U. den ein oder anderen Kilometer, den man sonst bis zur Grundlinie zurücklegen müsste.
Die Krux ist, die intensiven Läufe haben gestern teilweise gefehlt (gefühlt zumindest) und die frühen Balleroberungen fanden nur phasenweise statt.
Und ohne Laufleistung, intensive Läufe und frühe Balleroberungen wird es schwer, ein Bundesligaspiel zu gewinnen.
greg schrieb:reggaetyp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Irgendwann hatten wir doch mal -17 Grad. Weiss nicht mehr wann und gegen wen, nur noch, dass der Schaum auf dem Bier gefror.
Das war das besagte Wolfsburgspiel.
Und nicht nur der Schaum fror ein vom Bier.
Wars ein Jahr später beim 1:0 gegen Dortmund nicht noch etwas kälter?
Never.
reggaetyp schrieb:greg schrieb:reggaetyp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Irgendwann hatten wir doch mal -17 Grad. Weiss nicht mehr wann und gegen wen, nur noch, dass der Schaum auf dem Bier gefror.
Das war das besagte Wolfsburgspiel.
Und nicht nur der Schaum fror ein vom Bier.
Wars ein Jahr später beim 1:0 gegen Dortmund nicht noch etwas kälter?
Never.
Hast recht. War aber auch nur 2 Grad wärmer.
reggaetyp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Irgendwann hatten wir doch mal -17 Grad. Weiss nicht mehr wann und gegen wen, nur noch, dass der Schaum auf dem Bier gefror.
Das war das besagte Wolfsburgspiel.
Und nicht nur der Schaum fror ein vom Bier.
Wars ein Jahr später beim 1:0 gegen Dortmund nicht noch etwas kälter?
greg schrieb:reggaetyp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Irgendwann hatten wir doch mal -17 Grad. Weiss nicht mehr wann und gegen wen, nur noch, dass der Schaum auf dem Bier gefror.
Das war das besagte Wolfsburgspiel.
Und nicht nur der Schaum fror ein vom Bier.
Wars ein Jahr später beim 1:0 gegen Dortmund nicht noch etwas kälter?
Never.
Na, na, na.
Das ist so nicht richtig.
Der bayerische Landtag hat das GG in einer Abstimmung abgelehnt, da ihm der Bund zu viel Befugnisse bekam. Jeder Landtag in Deutschland stimmte 1949 über das GG ab.
Gleichwohl hat Bayern selbstverständlich das GG akzeptiert, da es mehrheitlich von den Bundesländern so akzeptiert wurde. Man hat sogar die Ablehnung des Grundgesetzes durch ein feierliches Bekenntnis zur Bundesrepublik und zur Verfassungstreue ergänzt.
Ungefähr so, wie wenn die Grünen gegen ein neues Gesetz der Bundesregierung abstimmen. Befolgen und akzeptieren müssen sie es dennoch.
Das ist so nicht richtig.
Der bayerische Landtag hat das GG in einer Abstimmung abgelehnt, da ihm der Bund zu viel Befugnisse bekam. Jeder Landtag in Deutschland stimmte 1949 über das GG ab.
Gleichwohl hat Bayern selbstverständlich das GG akzeptiert, da es mehrheitlich von den Bundesländern so akzeptiert wurde. Man hat sogar die Ablehnung des Grundgesetzes durch ein feierliches Bekenntnis zur Bundesrepublik und zur Verfassungstreue ergänzt.
Ungefähr so, wie wenn die Grünen gegen ein neues Gesetz der Bundesregierung abstimmen. Befolgen und akzeptieren müssen sie es dennoch.
greg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Befolgen und akzeptieren müssen sie es dennoch...
...aber nicht wie eine Monstranz vor sich hertragen
Das tun hier die Bayern-München-Bosse. Das ist wieder ein ganz anderes Kapitel und hat mit 49 wenig zu tun.
Weiß gar nicht, worüber ich mich mehr freuen soll: dass Hütter beim gestrigen Spiel ähnliche Probleme sah wie ich oder dass die beiden Herren von der FR genau dies thematisierten. Völlig zu Recht. Respekt!
Am besten, ich freue mich darüber, dass Hütter die Dinge schon zur Halbzeit so sah und entsprechend reagierte. Die AVs standen in Hz 2 tiefer, waren aufmerksamer in der Defensivarbeit und Haller und Jovic fanden sich öfter dazu bereit, den beiden Super-Arbeitern Fernandes und DeGuzman zu helfen.
Jetzt wechselt er nicht nur laufend richtig aus, sondern zieht auch schon zur Halbzeit die richtigen Schlüsse aus dem Gesehenen und nicht erst, wie es allgemein üblich ist, in der PK nach dem Spiel. Der Kerl wird mir langsam unheimlich.
Am besten, ich freue mich darüber, dass Hütter die Dinge schon zur Halbzeit so sah und entsprechend reagierte. Die AVs standen in Hz 2 tiefer, waren aufmerksamer in der Defensivarbeit und Haller und Jovic fanden sich öfter dazu bereit, den beiden Super-Arbeitern Fernandes und DeGuzman zu helfen.
Jetzt wechselt er nicht nur laufend richtig aus, sondern zieht auch schon zur Halbzeit die richtigen Schlüsse aus dem Gesehenen und nicht erst, wie es allgemein üblich ist, in der PK nach dem Spiel. Der Kerl wird mir langsam unheimlich.
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt wechselt er nicht nur laufend richtig aus, sondern zieht auch schon zur Halbzeit die richtigen Schlüsse aus dem Gesehenen und nicht erst, wie es allgemein üblich ist, in der PK nach dem Spiel. Der Kerl wird mir langsam unheimlich.
Nachdem ich vor/zu Beginn der Saison das Interview mit Peintinger gelesen hatte, wo er sagte dass er in der ersten Hälfte das Spiel von der Tribüne aus beobachtet und dann in der Pause in die Kabine kommt, habe ich mir große Hoffnungen diesbezüglich gemacht.
Gelöschter Benutzer
Doping im Fußball? Das bringt doch eh nix!
https://www.eurosport.de/fussball/dopingwirbel-um-sergio-ramos-so-reagiert-real-madrid_sto7023436/story.shtml
Ich halte das für ausgeschlossen. Erst recht in Spanien und schon gar nicht bei einem so fairen Sportsfreund wie dem Sergio.
https://www.eurosport.de/fussball/dopingwirbel-um-sergio-ramos-so-reagiert-real-madrid_sto7023436/story.shtml
Ich halte das für ausgeschlossen. Erst recht in Spanien und schon gar nicht bei einem so fairen Sportsfreund wie dem Sergio.
Brodowin schrieb:
Doping im Fußball? Das bringt doch eh nix!
https://www.eurosport.de/fussball/dopingwirbel-um-sergio-ramos-so-reagiert-real-madrid_sto7023436/story.shtml
Ich halte das für ausgeschlossen. Erst recht in Spanien und schon gar nicht bei einem so fairen Sportsfreund wie dem Sergio.
Fuentes wollte doch damals während seines Prozesses schon auspacken und hat mehr oder minder damit geprahlt wen er denn noch so alles "behandle". Wollte aber von der spanischen Justiz niemand hören. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:Brodowin schrieb:
Doping im Fußball? Das bringt doch eh nix!
https://www.eurosport.de/fussball/dopingwirbel-um-sergio-ramos-so-reagiert-real-madrid_sto7023436/story.shtml
Ich halte das für ausgeschlossen. Erst recht in Spanien und schon gar nicht bei einem so fairen Sportsfreund wie dem Sergio.
Fuentes wollte doch damals während seines Prozesses schon auspacken und hat mehr oder minder damit geprahlt wen er denn noch so alles "behandle". Wollte aber von der spanischen Justiz niemand hören. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Ja, so war es. Lediglich 30% der Fuentes-Kunden waren Radsportler. Ich bezweifle, dass wir jemals erfahren werden, welche "Kunden" aus dem Fußball er behandelt hat. Die Blutbeutel von anderen Sportarten waren ja auf einmal weg. Aber Real und Barca wurden immer wieder genannt in diesem Zusammenhang. Meine Rede seit Jahren: Wer glaubt, dass der Fußball kein Doping-Problem hat, der glaubt auch an den Osterhasen.
Ist doch normal da unten diese Doppelmoral. Wenn einer von den Bayern was Falsches machen ist es völlig normal (solange es nicht gegen ihre eigenen Leute geht), macht jemand das Gleiche gegen die Bayern ist es ein Skandal. Sieht man doch schon an den Verbrechern im Vorstand und der Einstellung gegenüber ihrer strafbaren Handlungen, von Einsicht keine Spur.
propain schrieb:
Ist doch normal da unten diese Doppelmoral. Wenn einer von den Bayern was Falsches machen ist es völlig normal (solange es nicht gegen ihre eigenen Leute geht), macht jemand das Gleiche gegen die Bayern ist es ein Skandal. Sieht man doch schon an den Verbrechern im Vorstand und der Einstellung gegenüber ihrer strafbaren Handlungen, von Einsicht keine Spur.
Im Endeffekt tatsächlich exakt wie bei der ehrenwerten Gesellschaft aka Mafia: Nach außen kannst du machen was du willst, wir halten die schützende Hand über dich. Aber wehe du wendest dich gegen die "Familie".
Cha Bum,Pezzey, Nachtweih, Nickel u.a. mussten aus finanziellen Gründen wechseln, aber anders als gedacht.
Zu der damaligen Zeit gab es einen Vizepräsidenten namens Wolfgang Zenker, dieser drängte den Spielern förmlich sog. Bauherrenmodelle zur Steuerersparnis auf. Zitat: Was gut ist für Hölzenbein und Nickel, ist auch gut für Cha Bum.
Die Spieler sind samt und sonders fast alle komplett Pleite gegangen und waren gezwungen für mehr Geld zu wechseln.
Der Einzige der daran verdiente war Zenker selbst, das ist ein ganz schwarzes Kapitel in der Eintrachtgeschichte.
Zu der damaligen Zeit gab es einen Vizepräsidenten namens Wolfgang Zenker, dieser drängte den Spielern förmlich sog. Bauherrenmodelle zur Steuerersparnis auf. Zitat: Was gut ist für Hölzenbein und Nickel, ist auch gut für Cha Bum.
Die Spieler sind samt und sonders fast alle komplett Pleite gegangen und waren gezwungen für mehr Geld zu wechseln.
Der Einzige der daran verdiente war Zenker selbst, das ist ein ganz schwarzes Kapitel in der Eintrachtgeschichte.
J.J. schrieb:
Cha Bum,Pezzey, Nachtweih, Nickel u.a. mussten aus finanziellen Gründen wechseln, aber anders als gedacht.
Zu der damaligen Zeit gab es einen Vizepräsidenten namens Wolfgang Zenker, dieser drängte den Spielern förmlich sog. Bauherrenmodelle zur Steuerersparnis auf. Zitat: Was gut ist für Hölzenbein und Nickel, ist auch gut für Cha Bum.
Die Spieler sind samt und sonders fast alle komplett Pleite gegangen und waren gezwungen für mehr Geld zu wechseln.
Der Einzige der daran verdiente war Zenker selbst, das ist ein ganz schwarzes Kapitel in der Eintrachtgeschichte.
Zenker wie in Bien-Zenker!?
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:
Zenker wie in Bien-Zenker!
Nein so nicht!
Es kann aber vieleicht, allerdings sehr weitgefasste verwandschaftliche Verbindungen geben!
Guckste unter Nebebengeräusche hier.
Bauherrenmodelle ("Zenkers") waren übrigens sehr beliebt in der Bevölkerung. Spon Das ganze betraff auch im speziellen Ffm-Fechenheim.
Ach, der Franck...
Das ewige zweierlei Maß der ehrenwerten Gesellschaft aus München. Vor allem der letzte Absatz ist bezeichnend
Das ewige zweierlei Maß der ehrenwerten Gesellschaft aus München. Vor allem der letzte Absatz ist bezeichnend
Kalle „GG“ Rummenigge schrieb:
"Ich kann grundsätzlich bestätigen, dass wir das auch nicht so toll fanden, was der Franck gemacht hat, aber ich denke, es war auch ein bisschen der Emotionalität geschuldet.
Donnerwetter, das ist ja mal ein knallhartes Statement dazu, dass jemand einen anderen ins Gesicht geschlagen hat.
Aber wegen der „respektlosen“ Berichterstattung der Medien so ein Welle machen ...
Ist doch normal da unten diese Doppelmoral. Wenn einer von den Bayern was Falsches machen ist es völlig normal (solange es nicht gegen ihre eigenen Leute geht), macht jemand das Gleiche gegen die Bayern ist es ein Skandal. Sieht man doch schon an den Verbrechern im Vorstand und der Einstellung gegenüber ihrer strafbaren Handlungen, von Einsicht keine Spur.
Warum zum Teufel nennt Baum, dieser Ochs, unsere Büffel Bullen?
pixelkaos schrieb:
Meine Freunde hab an den von ihren bekannten Vorverkaufsstellen nachgefragt ob es möglich sein wird. Die haben jetzt schon die Information das es für dieses Spiel ein Verkaufsverbot für Deutsche gibt.
Es bringt dir auch nichts wenn dir jemand vor Ort ein Ticket verkauft. Weil du bei der Kontrolle am Stadion dann Glück haben müsstest das der Kontrolleur seinen Job nicht ganz so genau nimmt. Dann bleibt noch das Problem das du dann zu einer sehr kleinen Gruppe Eintrachtfans, die es außerhalb des Gästebereichs ins Stadion geschafft hat, gehören wirst. Das kann auf jeden Fall leicht Gefährlich werden.
Dann weiß ich wenigstens wo die Info herkommt.
Mir erschließt sich trotzdem nicht, warum man vom Vorgehen gegen Marseille (Abhängig vom Wohnort) abweichen sollte und nun abhängig von der Staatsangehörigkeit ausschließen sollte.
Naja, abwarten und Sauren trinken.
werts schrieb:pixelkaos schrieb:
Meine Freunde hab an den von ihren bekannten Vorverkaufsstellen nachgefragt ob es möglich sein wird. Die haben jetzt schon die Information das es für dieses Spiel ein Verkaufsverbot für Deutsche gibt.
Es bringt dir auch nichts wenn dir jemand vor Ort ein Ticket verkauft. Weil du bei der Kontrolle am Stadion dann Glück haben müsstest das der Kontrolleur seinen Job nicht ganz so genau nimmt. Dann bleibt noch das Problem das du dann zu einer sehr kleinen Gruppe Eintrachtfans, die es außerhalb des Gästebereichs ins Stadion geschafft hat, gehören wirst. Das kann auf jeden Fall leicht Gefährlich werden.
Dann weiß ich wenigstens wo die Info herkommt.
Mir erschließt sich trotzdem nicht, warum man vom Vorgehen gegen Marseille (Abhängig vom Wohnort) abweichen sollte und nun abhängig von der Staatsangehörigkeit ausschließen sollte.
Naja, abwarten und Sauren trinken.
Waren gegen Marseille nicht französische Staatsbürger ausgeschlossen!?
greg schrieb:werts schrieb:pixelkaos schrieb:
Meine Freunde hab an den von ihren bekannten Vorverkaufsstellen nachgefragt ob es möglich sein wird. Die haben jetzt schon die Information das es für dieses Spiel ein Verkaufsverbot für Deutsche gibt.
Es bringt dir auch nichts wenn dir jemand vor Ort ein Ticket verkauft. Weil du bei der Kontrolle am Stadion dann Glück haben müsstest das der Kontrolleur seinen Job nicht ganz so genau nimmt. Dann bleibt noch das Problem das du dann zu einer sehr kleinen Gruppe Eintrachtfans, die es außerhalb des Gästebereichs ins Stadion geschafft hat, gehören wirst. Das kann auf jeden Fall leicht Gefährlich werden.
Dann weiß ich wenigstens wo die Info herkommt.
Mir erschließt sich trotzdem nicht, warum man vom Vorgehen gegen Marseille (Abhängig vom Wohnort) abweichen sollte und nun abhängig von der Staatsangehörigkeit ausschließen sollte.
Naja, abwarten und Sauren trinken.
Waren gegen Marseille nicht französische Staatsbürger ausgeschlossen!?
Nein, es war jeder ausgeschlossen, der seinen Wohnsitz in Frankreich hatte. Staatsbürgerschaft war da egal. Selbst ein in Frankreich lebender Italenier hätte so keine Chance gehabt.
Sowohl Marin als auch Calhanoglügner sind sinnlose Gerüchte für die man kein gebabbel aufmachen sollte
greg schrieb:7swans schrieb:
Alle bestellten Tickets bekommen. Von "DK + Mitglied" bis "Gar nix und nur gelegentlich im Stadion" ist alles dabei
Ihr habt als EFC gesammelt bestellt!? Dann wärs ja nicht soweit her mit der Differenzierung bei der Auswahl.
Anders wäre es überhaupt nicht möglich, das Kategorie "Gar nix" was bekommt
Ärgert mich...
Und eben Sporting wird einfach kein Interesse an einem Dauerhaften Verkauf haben.